Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

Welche Zukunft hat das gute alte "Hifi-Hobby"?

+A -A
Autor
Beitrag
Burkie
Inventar
#804 erstellt: 27. Mai 2021, 22:10

Manfred_Kraus (Beitrag #802) schrieb:
Heute hat jeder alle Musik auf der Welt online und ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Die Durchschnittsanforderungen an den "Klang" erfüllt fast jedes System. Was bleibt da noch vom Hobby Hifi?


Damit triffst du das "Dilemma" auf den Kopf.

Mit einer Platten- oder CD-Sammlung mehr oder weniger gängiger Musik kann man heute nicht mehr punkten. Hat ja eh jeder im Streaming-Abo.

Hifi-klang bringt jedes Handy, jeder PC als Quellgerät oder Zuspieler an PC-Aktivboxen, Bluetooth-Boxen, o.ä.

Was bleibt denn da noch als Hobby, für das man bewundert werden kann und bei Frauen Eindruck schinden kann?


Grüße
Pigpreast
Inventar
#805 erstellt: 27. Mai 2021, 22:25
Äh... waren Frauen nicht sowieso die, die von diesem Hobby seit jeher eher abgetörnt waren und sich jetzt darüber freuen dürften, dass Wohlklang ohne diese komischen Kisten in der Bude erschallt?

Ich glaube, so langsam laufen hier die Klischees durcheinander...
Burkie
Inventar
#806 erstellt: 27. Mai 2021, 22:44
Hallo,

wollten die weniger angesagten Jungs nicht immer die Mädels mit Mixtapes o.ä. Geraffel beeindrucken, wenn es an Männlichkeit und Muskelkraft mangelte?

Grüße
8erberg
Inventar
#807 erstellt: 28. Mai 2021, 04:17
Hallo,

och, das klappte sogar wenn man es nicht übertrieb...

Aber stimmt wohl ne fette Hifi-Anlage hat soviel WAF wie ne Modellbahnanlage oder ein Playmobil-Nachbau des Sängerkriegs auf der Wartburg...

Peter
ChristianKurz
Stammgast
#808 erstellt: 28. Mai 2021, 09:28

Burkie (Beitrag #804) schrieb:

Was bleibt denn da noch als Hobby, für das man bewundert werden kann und bei Frauen Eindruck schinden kann?


Naja um damit bei jemandem Eindruck zu schinden mache ichh doch nicht das Hobby "HiFi", ich mache es um mir selbst eine Freude zu machen, dafür brauche ich doch keine anderen Menschen.

Die meisten die ich kenne beschäftigen sich nicht mit diesen Dingen so wie ich es tue, deshalb will ich denen auch möglichst nicht damit auf de Nerven gehen.

Es ist zwar schön wenn man deswegen bewundert wird, aberr solch eine Person ist mir in meinem jetzt fast hallben Jahrhundert noch nicht so über den Weg gelaufen, so dass ich das selbst gemerkt und es mir vermerkt hätte.
Zaianagl
Inventar
#809 erstellt: 28. Mai 2021, 09:48
Deswegen geht man ja innen Forum...
flexiJazzfan
Inventar
#810 erstellt: 28. Mai 2021, 11:05
Es liest sich eben im Forum schon einigermaßen deprimierend, wenn Menschen, die sich offensichtlich noch nie mit Hifi beschäftigt haben, erzählen, wie sie täglich eine, nicht näher beschriebene, Musik konsumieren und dann herumphantasieren, dass Leute, die einen größeren Aufwand zum Musikhören betreiben, dies tun um zu protzen oder Frauen mit ihrem „Geraffel“ zu imponieren.
Gruß
Rainer
8erberg
Inventar
#811 erstellt: 28. Mai 2021, 11:22
Hallo,

es wurde geschrieben das man heute problemlos für relativ wenig Geld auf hohem Niveau Musik genießen kann, und zwar egal ob Schönbergs 12-Tonmusik oder Hip-Hop.

Eine Erläuterung was "größerer Aufwand" bedeutet?

Peter
Basstian85
Inventar
#812 erstellt: 28. Mai 2021, 11:26

flexiJazzfan (Beitrag #810) schrieb:
wenn Menschen, die sich offensichtlich noch nie mit Hifi beschäftigt haben

Gar nicht so offensichtlich, wenn diese Menschen seit über 10 Jahren in einem "Hifi-forum" registriert und mit garnicht so weit von 5stelliger Beitragszahl entfernt vertreten sind.


[Beitrag von Basstian85 am 28. Mai 2021, 11:28 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#813 erstellt: 28. Mai 2021, 11:29

flexiJazzfan (Beitrag #810) schrieb:
(...) dass Leute, die einen größeren Aufwand zum Musikhören betreiben, dies tun um zu protzen


Dergleichen wird niemandem unterstellt, sofern dies nachvollziehbar erscheint.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 28. Mai 2021, 11:29 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#814 erstellt: 28. Mai 2021, 11:52
90% der Frauen, dich ich kenne, sehen einen Standlautsprecher und denken sich "Geht das nicht auch kleiner"? Da steht das Imponiergehabe (über die Wuchtigkeit der Anlage) diametral der entsprechenden Rezeption der meisten Frauen gegenüber.

Und Protzen lohnt sich doch nur unter Gleichgesinnten. Der Otto Normal weiß doch zwischen einem sackteueren Lyngdorf und einem günstigen Denon doch gar nicht zu unterscheiden. Auch eine Dynaudio Contour lässt sich nur schwer von einer Dali Oberon unterscheiden.

Das Lamentieren über die Jugend und über die Entwicklung heutiger Musik zeugt hier leider nur von der persönlichen Unkenntnis vieler (älterer?) Teilnehmer, die sich rückwärtsgewandt jedem Trend verschließen und das als Anlass nehmen, dem Hobby den schleichenden Tod vorauszusagen.

Mit den wenigen frei verfügbaren Statistiken habe ich vor ein paar Seiten gezeigt, das zwar möglicherweise die goldene Ära der 70er Jahre vorüber ist (Was die Times 82 schon erkannt hat), das Niveau der verkauften Einheiten an Lautsprechern und Einzelkomponenten dabei aber seit der 00er Jahre sehr stabil ist.

Welche Zukunft das hat? Wir werden Nische bleiben, aber die Industrie macht dennoch Milliarden damit, sie wird auf die Trends reagieren, dabei bleibt das Hobby so vielfältig wie eh und je und jeder kann dabei seinem Gusto folgen, sei es minimalistische Integration smarter Lautsprecher, ganz ohne zusätzliche Komponenten, oder aber der Fuhrpark wird stetig erweitert mit Vor/end Kombi, dedizierte DAC, dedizierte DSP, Streamer, CDP, BDP, UDP, Plattenspieler und und und... Mir zumindest scheint es nicht so, dass hier reihenweise Firmen oder Produktreihen wegbrechen - eher kommen welche dazu.



[Beitrag von john_frink am 28. Mai 2021, 11:53 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#815 erstellt: 28. Mai 2021, 11:59
Ich war noch nie glücklicher mit meinem kleinen Wohnzimmergeraffel. Mit meinem kleinen Topping Kästchen aus China kann ich mich per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden, über den ifi Audio KHV und meinen Hifiman Kopfhörern in wundervoller Qualität Musik hören. Dazu einmal mit der Fernbedienung umschalten und ich kann über meine Glotze noch Youtube Konzerte oder Liveauftritte in ebenfalls guter Qualität schauen und hören.
Das ist doch einfach nur fantastisch wie einfach und vergleichsweise kostengünstig das geht. Ich würds gar nicht mehr anders wollen.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich dann noch alle 45min meine Schallplatte oder CD wechseln müsste... buhhhh

Frauen. lol. Zeit meines Lebens wurde ich dafür belächelt und als Spinner abgetan.
Zaianagl
Inventar
#816 erstellt: 28. Mai 2021, 12:03

mcleod1689 (Beitrag #815) schrieb:
I ... China ... Bluetooth ... Smartphone ... Youtube Konzerte ...


Um Gottes Willen.
Und dann nicht wissen dass man ne Platte schon nach 20min wechselt. Jenfalls die Seite.



Eine Erläuterung was "größerer Aufwand" bedeutet?


IdR ist damit rein finanzieller Aufwand gemeint, eher selten der Aufwand akustische Maßnahmen zu treffen oder die Aneignung technischer Kenntnisse.


[Beitrag von Zaianagl am 28. Mai 2021, 12:09 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#817 erstellt: 28. Mai 2021, 12:05
Vorsicht, das wird er dir später wieder zur Last legen.

Ein bisschen was gekostet hat mich mein Hobby auch schon... Allerdings sind die teuersten Sachen alle wieder weg, weil ich keinen Mehrwert darin sah.
Zaianagl
Inventar
#818 erstellt: 28. Mai 2021, 12:10
Weil du es nicht gehört hast. Wohl falsch gemacht. Oder halt...


[Beitrag von Zaianagl am 28. Mai 2021, 12:11 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#819 erstellt: 28. Mai 2021, 12:12



Und dann nicht wissen dass man ne Platte schon nach 20min wechselt. Jenfalls die Seite.


Touché

Ich persönlich bin ja mit Kassetten aufgewachsen und von dort gleich zur CD.

Edit: Aber ich verstehe deinen Einwand. Trotz meines hehren Ziels eine Facette des "neuen" Hifi-Hobbys zu beleuchten und mit Hingabe zu füllen, wird man mich implizit und explizit als Beispiel des Niedergangs heranziehen.

Löti has left the chat


[Beitrag von mcleod1689 am 28. Mai 2021, 12:28 bearbeitet]
kopffuss
Inventar
#820 erstellt: 28. Mai 2021, 13:10
Hi
Bin mit den Motto im HiFi aufgewachsen.

Membranflache kann nie Groß genug sein.
Und Verstärker müssen schwer sein und die Trafos so in Dimensionen von 10 Liter Kochtöpfe.

Cris
Beaufighter
Inventar
#821 erstellt: 28. Mai 2021, 13:12
Moin,

naja, manche Platte bringt es da auch schon auch auf 25 min.

Ich wusste gar nicht das es hier auch letztlich um verschiedene Medien geht.

Ob hier nun jemand Platte, CD oder sogar streamt ist doch gar nicht wichtig.

Es geht um HIFI. Da darf und kann jeder sein Geraffel zusammensetzten wie ihm ist.

Und wenn es jemanden nicht stört die Platte zu wenden, dann ist das eben so.

Wie ich bereits erwähnte, die Gewichtung der HIFI Hobbyisten ist eben nicht gleich gelagert.

Der eine geht mehr auf Musik, der andere auf Tonträger sammeln und Musik der andere mehr auf Technik.

Ich finde da nichts besseres oder schlechteres. Mich würde es stören wenn ein Plattensammler einem CD Sammler erklärt das er ja mit einem Tonträger 2ter Klasse hört. Umgekehrt genau so.
Ich meine das nicht klanglich. Die Debatte möchte ich hier nicht lostreten.

Ist wie mit dem Motorrad fahren. Der eine bastelt dran rum. Der nächste macht ein Sonntagstürchen und bringt das Motorrad bei Bedarf in die Werkstatt. Der nächste fährt mit dem Ding durch die Sahara.
Der nächste schwört auf die die Technik von früher.

Was solls, sind alles Leute die das gleiche Hobby haben. Wem will ich denn da sein Hobby absprechen?

Gruß Beaufighter


[Beitrag von Beaufighter am 28. Mai 2021, 14:03 bearbeitet]
laut-macht-spass
Inventar
#822 erstellt: 28. Mai 2021, 13:49

Beaufighter (Beitrag #821) schrieb:
Moin,

Ob hier nun jemand Platte, CD oder sogar streamt ist doch gar nicht wichtig.

Es geht um HIFI. Da darf und kann jeder sein Geraffel zusammensetzten wie ihm ist.


Gruß Beaufighter



Würde sagen das passt! Ist eben ein Hobby und da ist das richtig, was gefällt.

Ich verwende Tuner (UKW; DAB+; DVB-S und Internet), Vinyl, CD (Player und Recorder), Kassetten, Minidisk, DAT und streamen funktioniert auch... viel was anderes gibt es da wohl nicht mehr.

Also weiter machen und Musik hören.
Beaufighter
Inventar
#823 erstellt: 28. Mai 2021, 14:49
Ach, was ich hier beim streamen so mitbekomme. Also Spotify hat da gewaltige Lücken. Bei der Band Golden Earring komme ich als halbwegs eingefleischter Fan nicht auf meine kosten. Seit ungefähr einem viertel Jahr entstehen da immer mehr Lücken. Alles nur noch grau und nicht abspielbar.

Ich bin froh das ich meine Platten zu Hause habe und ich die einfach hören kann wann ich mag.

Gruß Beaufighter
kopffuss
Inventar
#824 erstellt: 28. Mai 2021, 15:03

Beaufighter (Beitrag #823) schrieb:

Ich bin froh das ich meine Platten zu Hause habe und ich die einfach hören kann wann ich mag.
Gruß Beaufighter


Dito mit der kleinen Erweiterung auf CD und hin und wieder was neues an Musik testen im Steamingbereich.

Mit den Eingelagerten Tonträgern ist man doch ein Bisserl besser auf der sicheren Seite

Cris
Beaufighter
Inventar
#825 erstellt: 28. Mai 2021, 15:27

mit der kleinen Erweiterung auf CD

Darum hatte ich vor Platten Schall weggelassen.
Oder darf man zu einer CD nicht Platte sagen?


[Beitrag von Beaufighter am 28. Mai 2021, 15:27 bearbeitet]
kopffuss
Inventar
#826 erstellt: 28. Mai 2021, 15:38
Türlich

Cris
8erberg
Inventar
#827 erstellt: 28. Mai 2021, 16:07
Hallo,

selbst die Presse sprach Anfangs von "Digital-Schallplatten", bis sich der Ausdruck "CD" durchsetzte.

Ich erinnere mich an die Vorführungen auf der "Hifi-Messe" 1982 in Düsseldorf als viele Hersteller mit Prototypen auf ihren Ständen auf CDs mit Tesa-Streifen beklebt vorführen wollten die überragend die Technik ist.

Ein Fortschritt den man sich heute nicht mehr vorstellen kann. Daher wird mir immer bei Hipstern die "Vinyl" entdeckt haben mit ihren klugen Sprüchen immer übel.
Natürlich macht die klassische Schallplatte Spaß, das macht auch ein Oldtimer.
Nur nehm ich lieber für die Fahrt zur Nordsee oder zum Kundentermin ins Schwäbische lieber mein modernes statt eines 40 Jahre alten Autos. Wenn ich Platz hätte - seufz - hätte ich aber trotzdem gerne für Sonntags Nachmittags einen hübschen Karman Ghia oder ähnliches.

Peter
Old_Surehand
Ist häufiger hier
#828 erstellt: 28. Mai 2021, 16:37
Ich spiele Skat auch nur noch online…..😉 stirb in der Kneipe auch leider aus😥 genau so wie richtige Männerboxen….Hauptsache alles Smart!
Beaufighter
Inventar
#829 erstellt: 28. Mai 2021, 17:18
Mein Sohn hat mir Jahrelang erklärt das den ollen Kram außer mir wohl niemand mehr mag. (Schallplatten)
Letztens kam er an, und meinte, dass er auch gerne einen Schallplattenspieler hätte.
Kein Problem dachte ich. Nun kommt er mit seiner Freundin an, und die hat eine Spiegelreflexkamera in der Hand. Ich frage, ist die Digital. Nee, sagt sie die ist noch mit Film. OK, dachte ich. Ich knipse nur noch mit Digitalkameras und die neuste gleich mit WLAN .
Wenn er Skaten geht, muss es eine olle Digitalkamera aus der Jahrtausendwende sein. Mit Mini DV Kassette.
Weil dieses Bild was die Kamera generiert, eben absolut State of the Art ist.
Manchmal glaube ich da entsteht mehr Nostalgie bei der Jugend als wir meinen.
Gruß Beaufighter


[Beitrag von Beaufighter am 28. Mai 2021, 17:20 bearbeitet]
Rascas
Inventar
#830 erstellt: 29. Mai 2021, 03:35
Zitat: „…

Ich verwende Tuner (UKW; DAB+; DVB-S und Internet), Vinyl, CD (Player und Recorder), Kassetten, Minidisk, DAT und streamen funktioniert auch... viel was anderes gibt es da wohl nicht mehr.“

Da fallen mir aber noch ein paar Sachen ein…

Musik auf dem Rechner, streamen vom Rechner auf die Anlage, Festplatte direkt an der Anlage anschliessen, Digital Audio Player an Anlage.

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Musik in Mehrkanal. Mittels SACD, BluRay-Audio, DVD-Audio, DTS-CD usw. Als Krönung die Multi-Channel Daten rippen und über Festplatte der Anlage zuführen, die speziell dafür ausgerichet ist. Reine Musik-Anlage in Multi-Channel. Das ist eine der Nischen in der Nische…

Das Hobby bietet unendliche Facetten und Möglichkeiten. Und jeder nutzt und sieht das anders. Ist doch schön…

Dass ich (m)eine Frau mir mit meinem Equipment begeistern könnte ist mir allerdings noch nie in den Sinn gekommen…

Es gibt schon mal Jungs, die bei einer 1979er Pioneer Spec-Anlage leuchtende Augen bekommen. Mädels eher weniger…

F6F5F290-4DDB-41C5-87E5-2E40CD021FAC
blackjack2002
Inventar
#832 erstellt: 29. Mai 2021, 08:40
Eine Akai GX Tonbandmaschine inkl. Zubehör ist sehr wohl und noch sehr gut verkaufbar und man bekommt auch noch richtig Geld dafür . VG


[Beitrag von blackjack2002 am 29. Mai 2021, 08:43 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#833 erstellt: 29. Mai 2021, 08:54
Ist wie bei Platten, kommt auf den Erhaltungsgrad an.
DJ_Bummbumm
Inventar
#834 erstellt: 29. Mai 2021, 11:00
Wenn der Laie das alte Zeug von Onkel Otto erwartungsvoll einen Fachmann unterbreitet, wird der bloß die Nase rümpfen.
Mindestanspruch: "mint condition"

BB
dirk12345
Ist häufiger hier
#835 erstellt: 03. Jun 2021, 17:25

Beaufighter (Beitrag #833) schrieb:
Ist wie bei Platten, kommt auf den Erhaltungsgrad an.

hallo
ich habe meinen plattensammlung mit plattenspieler mit MC-system verkauft und bin auf musikserver umgestiegen.
immer das nass abspielen und der klang hat mich dazu bewogen.
(30db kanaltrennung ist nicht mehr zeitgemäß)
gegen high res
mfg
dirk
8erberg
Inventar
#836 erstellt: 03. Jun 2021, 17:35
Hallo

es ist UNTERHALTUNGSELEKTRONIK.

Soll ja nicht nur nett Musik sondern auch Spass machen.

Daher ist auch Dummheit und Firlefanz erlaubt, ausser es wird extrem und mit Arroganz verteidigt.

Peter
Beaufighter
Inventar
#837 erstellt: 03. Jun 2021, 18:04
Nun,

Wie jetzt? Motorboot ist Zeitgemäß und Segeljacht von gestern?
kölsche_jung
Moderator
#838 erstellt: 04. Jun 2021, 07:06

dirk12345 (Beitrag #835) schrieb:
... 30db kanaltrennung ist nicht mehr zeitgemäß ...

wieso?

welche "Musik" (abgespielt letztendlich über im Raum stehende Lautsprecher) benötigt denn mehr als 30dB Kanaltrennung? Das hat ja selbst für unnatürlichstes Ping-Pong-Stereo in den 70ern gereicht ...

Natürlich haben "moderne Medien" eine deutlich höhere Kanaltrennung ... aber ... wofür braucht man das?

oder .... um die allseit höchst beliebten Autovergleiche heranzuziehen
... nur weil es Serienfahrzeuge gibt, die deutlich über 300km/h fahren können, ist mein Kfz mit 192km/h Vmax nicht mehr zeitgemäß?
... obwohl ich iaR eh maximal 130 km/h fahre ...
wummew
Inventar
#839 erstellt: 04. Jun 2021, 07:54

kölsche_jung (Beitrag #838) schrieb:
... obwohl ich iaR eh maximal 130 km/h fahre ...

Ach, Du bist das...
Burkie
Inventar
#840 erstellt: 04. Jun 2021, 08:03
Hallo,

ich habe auch keine CDs mehr, weil 12 cm sind heute nicht mehr zeitgemäß.

Muss schon 30 cm sein.

Grüße
net-explorer
Inventar
#841 erstellt: 04. Jun 2021, 08:27

8erberg (Beitrag #836) schrieb:
... es ist UNTERHALTUNGSELEKTRONIK. ... Peter


Irgendwie sehe ich das genau so!

Und in der Tat daneben sind die Missionare mit ihrer selbstgebastelten Hifi-Religion.
Natürlich hat DAS mit Hifi / -Hobby überhaupt nichts mehr zu tun.

Letztlich lebt auch ein Hobby von "Bewegung", weshalb ich klassische Sportarten meide, dafür aber gerne anderen und anderem bei der Bewegung zuschaue - auch eine Beschäftigung!
flexiJazzfan
Inventar
#842 erstellt: 04. Jun 2021, 08:48
Religionen sind immer "selbst gebastelt" ! Die Hifi -- Religion wird aber von Laien gebastelt - und auch von Laien zerredet ...

Gruß
Rainer
8erberg
Inventar
#843 erstellt: 04. Jun 2021, 08:53
Hallo,

jo, Religion stimmt.. es ist eine Menge Kohle dabei unterwegs die diese Laien auch bereit sind auszugeben für ihren Altar(!)...

Und wehe man sagt was zu ihren "Göttern"... uiuiuiui

Peter
sohndesmars
Inventar
#844 erstellt: 04. Jun 2021, 08:56
Was ist denn HIFI? Wer hat es erfunden? HIFI war mal ein Qualitätsbegriff, der mittlerweile völlig überholt ist. Jedes mittelmäßige "Kofferradio" kann spielend die Bedingungen für HIFI erfüllen. Wenn HIFI aber bedeutet gepflegt der Musikwiedergabe zu frönen, das ist dann schon wieder was anderes. Das stirbt nicht aus, wird nur verlagert. Ich im Onlinehandel sehe hier ständig steigende Umsätze.
Sockenpuppe
Gesperrt
#845 erstellt: 04. Jun 2021, 08:58

flexiJazzfan (Beitrag #842) schrieb:
Die Hifi -- Religion wird aber von Laien gebastelt - und auch von Laien zerredet ...


Wird nicht andersherum ein Schuh draus, sind es doch eher jene, die sich da exzessiv reinsteigern.

Oder so:


jo, Religion stimmt.. es ist eine Menge Kohle dabei unterwegs die diese Laien auch bereit sind auszugeben für ihren Altar(!)...




mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 04. Jun 2021, 09:03 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#846 erstellt: 04. Jun 2021, 09:25
Menschen, die sich irgendwo "excessiv reinsteigern" bringen uns weiter.!

Gruß
Rainer
Pigpreast
Inventar
#847 erstellt: 04. Jun 2021, 09:35
Kommt durchaus vor, aber die Korrelation ist nicht sehr eng.
Burkie
Inventar
#848 erstellt: 04. Jun 2021, 09:44

flexiJazzfan (Beitrag #846) schrieb:
Menschen, die sich irgendwo "excessiv reinsteigern" bringen uns weiter.!


Aber wohin nur?
Jede Entfernung vom jetzigen Standpunkt ist ein "weiter weg", aber die meisten Richtungen führen zum Abgrund oder zu Irrwegen.
.... da mal drüber nach denken...

Grüße
net-explorer
Inventar
#849 erstellt: 04. Jun 2021, 10:19

flexiJazzfan (Beitrag #846) schrieb:
Menschen, die sich irgendwo "excessiv reinsteigern" bringen uns weiter.!

Gruß
Rainer


Das ist nicht per se korrekt!!

Nicht-politisches Beispiel: wenn wer meterdickes hübsch anzuschauendes Gewirke um das bisschen notwendiges Kupfer für eine technisch einwandfreie Signalübertragung bei Mondschein von wirklich und tatsächlich unberührten Jungfrauen weben lässt, und dafür Preise verlangt, bei denen reines Gold glatt blass wird, dann ist das zwar exzessiv in jeder Hinsicht, bringt aber nur einen einzigen Menschen weiter, wofür er den Rest der Menschheit - sagen wir - vorteilhaft überholt!

In dieser Art, und weit schlimmer, von wenigen "exzessiv agierenden" Menschen seit ein paar Jahrtausenden so gehandhabt!
DJ_Bummbumm
Inventar
#850 erstellt: 04. Jun 2021, 12:10
Streng genommen sind es doch etliche "Hifi-Religionen", mit ihren Idolen, Dogmen, Päpsten, Ketzern, Schismen und Fanatikern.
Das Hifi-Hobby macht es einem eben leicht, sich selbst zu belügen.

BB
Mechwerkandi
Inventar
#851 erstellt: 04. Jun 2021, 12:13

DJ_Bummbumm (Beitrag #850) schrieb:
Streng genommen sind es doch etliche "Hifi-Religionen", mit ihren Idolen, Dogmen, Päpsten, Ketzern, Schismen und Fanatikern.

Und der Scheiterhaufen heißt jetzt: HiFi Forum.
Und die Inquisition: Moderator.
8erberg
Inventar
#852 erstellt: 04. Jun 2021, 12:34
Hallo,

das wäre schön... Nur Scheiterhaufen ist im Zeitalter der Nachhaltigkeit nicht korrekt:

Elektroschrott in die Verwertung, bitte

Peter
Beaufighter
Inventar
#853 erstellt: 04. Jun 2021, 16:48

Burkie (Beitrag #840) schrieb:
Hallo,

ich habe auch keine CDs mehr, weil 12 cm sind heute nicht mehr zeitgemäß.

Muss schon 30 cm sein.

Grüße :prost


Soso 12 cm sind nicht mehr zeitgemäß, es müssen schon 30 cm sein.

Jaja, als Schallplatten Fan darf man Worte, wie Vinyl, Nackt und Bondage ganz einfach ohne Hintergedanken verwenden.
flexiJazzfan
Inventar
#854 erstellt: 05. Jun 2021, 10:25
Das Hifi Hobby hat eben zwei Anhängerkreise, eine mehr am Genuss orientierte Gemeinschaft und eine mehr an Technik begeisterte. Wobei auf beiden Seiten die Emotionen hoch schlagen können. Wie der Thread : „DA Wandler: wo sind die Unterschiede ?“ zeigt, können sich auch die „Wissenschaftler“ zu exstatisch missionarischen Ausbrüchen hinreißen lassen.
Wie ich nicht müde werde zu schreiben : Neugier und Leidenschaft gehören dazu.

Verbrannt wird niemand.


Gruß
Rainer
Mechwerkandi
Inventar
#855 erstellt: 05. Jun 2021, 10:25

8erberg (Beitrag #852) schrieb:

Nur Scheiterhaufen ist im Zeitalter der Nachhaltigkeit nicht korrekt:

Fast.
Vor einer Weile gab es hier in HH auf der politischen Ebene den Gedanken, die ortsansässigen Krematorien an das Fernwärmenetz anzuschließen.
Die Idee wurde nach einigem Hin und Her aus Gründen der Pietät wieder verworfen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.831