HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
arizo
Inventar |
07:44
![]() |
#60273
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Die Zero One ist gar nicht so ausladend. Sieht sogar ein bisschen schick aus... ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#60274
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Naja, Schick liegt auch im Auge des Betrachters und hier sind es Zuhause schon mal vier ![]() |
||||
|
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
07:52
![]() |
#60275
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Auf diese ganzen Leistungsdaten verlass ich mich nicht.Ich weiss nur das die SF an Röhre Fabelhaft klingt.Und ich höre immer wieder von B&W besitzern das ihre boxen oder generell b&w mehr leistung an die elektronik fordert.Bei SF haellt man sich da eher bedeckt. |
||||
arizo
Inventar |
08:01
![]() |
#60276
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Ich denke, dass das eher daran liegt, dass B&W mehr Lautsprecher verkauft und sich deshalb auch mehr Nutzer im Netz einfinden. Unser Streamfidelity wird seine Amatis an dicker T&A-Elektronik nutzen. Da werden die meisten 800er hier mit weniger betrieben. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:06
![]() |
#60277
erstellt: 15. Jul 2017, |||
@Streamfidelity hat Amatis ? Hat er nicht die 804D3 ... |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#60278
erstellt: 15. Jul 2017, |||
@ NeroNepolus81 Ja, im Grunde sind dies auch nur Empfehlungen und deshalb muss man dies erst in der Praxis und hier insbesondere im eigenen Umfeld, der Elektronik und mit den eigenen Hörgewohnheiten testen. Indes, wie ich schon erwähnte, meine alten Fugas sind nun wahrlich auch keine Musterschüler in Sachen Empfindlichkeit, dennoch ist auch hier mit der Lautstärkestellung bei etwa 10 Uhr schon Schluss mit Lustig. Ich fahre weder diese noch einen anderen zukünftigen Lautsprecher auf der letzten, ja noch nicht einmal auf der vorletzten Rille. Somit sind diese Angaben im Grunde fast schon zweitrangig. Viel wichtiger ist indes vermutlich die Aufstellung, da ich nicht all zu viel Platz zur Rückwand habe. Die Vorderfronten der Lautsprecher stehen hier gerade mal gut 50cm davon entfernt. |
||||
arizo
Inventar |
08:11
![]() |
#60279
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Er möchte gerne die Amatis ausprobieren. Hörte sich aber so an, als ob die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist... ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:15
![]() |
#60280
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Die Amatis sind jeden verdammten Cent wert. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
08:17
![]() |
#60281
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Oha... ein echter Fan... ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:20
![]() |
#60282
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Interessant ... Habe ich gar nicht mitbekommen, das er wechseln will .... war ich bestimmt besoffen ![]() ![]() ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#60283
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Im Grunde würde ich gerne noch viel mehr Lautsprecher anhören, aber dies ist auch ein Frage der Zeit und insbesondere der Verfügbarkeit. Die Entscheidung fällt, auch wenn ich ehrlicherweise zugeben muss von der D803 D3 natürlich angefixt zu sein, erst wenn ich diese Zuhause probehören kann und diese auch mit Raum und Elektronik passen. Denn egal welches Modell es letztendlich wird, billig sind die alle nicht und es muss in jedem Fall dann eine langfristige Investition sein... ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:24
![]() |
#60284
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Nicht nur ein Fan.Ich liebe diese Teile.Nur leider ist mein Raum viel zu klein somit muss ich warten bis mal die gelegenheit besteht,dann aber stehen die Teile sofort bei mir.Aber sowas von.TRAUMHAFT !!! Schonmal gehört @ arizo |
||||
harvensaenger
Stammgast |
08:30
![]() |
#60285
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Na wenn schon denn schon,nicht kleckern sondern klotzen ![]() ![]() Das sind ja nahezu Canton Rabatt Konditionen. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:33
![]() |
#60286
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Und das dazugehörige Schloss fuer 250 mio dazu kaufen um die Eimer dort unter zu bekommen. Du wirst es nicht glauben aber selbst die Aida hebt sich nicht viel mehr von einer Amati ab. |
||||
harvensaenger
Stammgast |
08:36
![]() |
#60287
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Aber, ![]() zuzüglich kann man sie ja noch als präsentes Möbelstück betrachten,eine Skulptur Quasi. ![]() Komisch ein italienisches Auto fährt kaum jemand,aber Sonus Faber ist schon ein wenig kultig [Beitrag von harvensaenger am 15. Jul 2017, 08:39 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:39
![]() |
#60288
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Wie meinst du das ? |
||||
harvensaenger
Stammgast |
08:40
![]() |
#60289
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Kosten den Amatis nicht auch schon um 20k ? |
||||
arizo
Inventar |
08:45
![]() |
#60290
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Ich meinte eigentlich Streamfidelity... ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:47
![]() |
#60291
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Naja 12k nochmals mehr drauflegen ist jetzt nicht wenig.Und mir gefallen die Aidas sowas von nicht.Für meinen persönlichen Geschmack ist die Amati SF schönster Lautsprecher und der am ausgewogensten. Gebraucht gibts momentan Top Modelle fuer 18k um dreh. |
||||
arizo
Inventar |
08:50
![]() |
#60292
erstellt: 15. Jul 2017, |||
@Nero: Die Amatis noch nicht. Nur die Cremonas und (Ich glaube) die Lilium. Das sind schon richtig schöne Lautsprecher. Stelle sie dir doch mal in dein Zimmer. Vielleicht passt es ja... ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:51
![]() |
#60293
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Preislich Interessant ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:16
![]() |
#60294
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Ne glaub mir das passt nicht. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
09:16
![]() |
#60295
erstellt: 15. Jul 2017, |||
![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:17
![]() |
#60296
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Kommt da einer auf den geschmack ? |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:20
![]() |
#60297
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Erstmal was LS angeht ist eine gebrauchte 800D2 geplant. Sonus Faber könnte ich mir später schon vorstellen. |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#60298
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Apropro Geschmack, - meine bessere Hälfte und ich waren ja beide beim Probehören. Vom klanglichen Aspekt gefiel auch ihr die D803 D3 auf Anhieb besser, von der Optik favorisierte Sie hingegen die D804 D3. Tja im Falle des Falles, - einen Tot wird Sie dann sterben müssen.....:) |
||||
jxx
Inventar |
09:23
![]() |
#60299
erstellt: 15. Jul 2017, |||
@voire, angefixt bist du sicherlich, sonst würdest du dich ja nicht an den B&W Stammtisch setzten ![]() ![]() [Beitrag von jxx am 15. Jul 2017, 09:23 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:24
![]() |
#60300
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Geh es andersrum an.gleich auf SF setzen und b&w vergessen.du wirst es mir danken fuer viele jahre. |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:31
![]() |
#60301
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Wie B&W klingt weiss ich durch meine 803Dll und bin sehr zufrieden. Stundenlanger Musikgenuß kein Problem. Die räumliche Abbildung ist auch perfekt. SF muss ich Mal schauen ob die in Berlin zum hören stehen. Dann wäre Berlin eine Reise wert. Die würde ich nicht blind kaufen. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:33
![]() |
#60302
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Na klar nicht blind.aber sf läuft an mc intosh zu hochform auf dein 452 wird eine art hochzeit mit den sf eingehen. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:40
![]() |
#60303
erstellt: 15. Jul 2017, |||
An den 800 sollte die 452 auch gut passen ![]() ![]() ![]() |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#60304
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Meine Meinung hier gehen die Lobgesänge über Sonus Faber mal eben über Bord. ![]() Gut wenn ich hochglanz Möbelstücke will, geh ich ins Designer Möbelhaus, oder kauf mit eben Sonus Faber, OK kann sicher man so machen. Die neueren SF Modelle kenne ich nicht, sich wahrscheinlich heute besser alsdie alten Modelle. Von der musikalischen Ausprägung waren die älteren SF Modelle wie Amati, Guarneri, vor allem aber die Stradivari schöne Möbelstücke aber musikalische Schlaftabletten ohne Gleichen. Gepflegte Langeweile auf höchstem Verarbeitungs Niveau. ![]() IMHO spielt z.B. eine 800 / 802 - D2 entgegen der oben genannten italienischen Schönheiten in den mir massgebliche Aspekten der Musikwiedergabe in einer anderen Liga. |
||||
>Karsten<
Inventar |
09:50
![]() |
#60305
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Danke für Einschätzung ![]() |
||||
harvensaenger
Stammgast |
09:56
![]() |
#60306
erstellt: 15. Jul 2017, |||
![]() ![]() Habe ja neue Kabel dran. ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:01
![]() |
#60307
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Seh ich anders.Natürlich sollte man mit einer SF nicht mit Metall,Pop oder Hip Hop ankommen.das koennen andere hersteller definitiv besser.Aber was die Raumabbildung,Tiefenstaffelung,Stimmwiedergabe angeht vorallem der Feingeist den hörer in eine Art Bann zu ziehen sind die Amatis einfach Unschlagbar.Prädestiniert fuer Jazz,Blues Singer Songwriter,Klassik usw... Wenn es einem vorkommt als wenn SF schlaftabletten sind ist schlichtweg die Falsche elektronik vorgeschaltet. |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#60308
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Schlaftablette bleibt Schlaf-Tablette dagegen hilft auch keine Elektronik egal woher die kommt. Ok, fairerweise muss ich zugeben, da die Glasröhrchen Verstärker Fraktion bei den schönen Italienerinnen einen gewissen belebenden Einfluss hat. ![]() [Beitrag von Anro1 am 15. Jul 2017, 10:08 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:11
![]() |
#60309
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Auf meiner 803 kann ich alle Genres abspielen. Da fehlt nichts. |
||||
hs65
Inventar |
10:12
![]() |
#60310
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Klingt für mich wie ein Schuss in das eigene Knie - Ein LS kann sich natürlich aufgrund der Abstimmung für die eine andere Interpretation besser eignen, aber trotzdem sollte man auch mit anderem "ankommen" können. |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:15
![]() |
#60311
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Soll ja Leute geben, die hören nur eine Richtung ![]() ![]() ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:15
![]() |
#60312
erstellt: 15. Jul 2017, |||
![]() Geschmäcker sind verschieden,und das ist auch gut so |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:21
![]() |
#60313
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Kannst du nur wirst du mit solcher musik bei dem amatis nicht auf goldene ohren stossen.Alles schon probiert.Da waren als bsp Dalis nen gutes Stueck besser.Man sollte sich auch mal die eigentliche Produktions Vorgehensweisse der Amati durchlesen.Amati,der Name hat bei SF ein grossen Hintergrund.Dann versteht man auch fuer welche art von musik diese Lautsprecher gebaut worden sind.Andere Marken sind hier eben Allrounder.Die Amatis sind eher speziell.Und das ist auch gut so. |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#60314
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Wohl wahr Geschmäcker sind zum Glück verschieden. ![]() Das zeigt wohl auch das Angebot. Einfach mal Sonus Faber in der EBucht, oder im Audio Markt suchen. Es gibt wohl einige deren musikalischer Geschmack sich über die Zeit verändert ![]() [Beitrag von Anro1 am 15. Jul 2017, 10:21 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:21
![]() |
#60315
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Das hab ich mal überhört Karsten. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:23
![]() |
#60316
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Das gleiche gilt für B&W und alle anderen Hersteller auch ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:29
![]() |
#60317
erstellt: 15. Jul 2017, |||
@nero meine Ärztin, sie hat die 802 und McIntosh Vor-Endkombi (252& C50 ) sie hört nur Klassik nichts anderes bei sich. War keine Anspielung an dich ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#60318
erstellt: 15. Jul 2017, |||
B&W Lautsprecher kenne ich nun auch nicht erst seit der neuen 800er Serie und bei privaten wie auch geschäftlichen Events ist mir das eine oder anderen Modell in der Vergangenheit auch öfter schon mal begegnet. Grundsätzlich ist es ja bei Events so, das hier auch verschiedene Musikrichtungen gespielt werden und dabei nicht selten dieselben altbekannten Stücke. Um bei B&W zu bleiben, - ich kann aus meiner eigenen Erinnerung eigentlich nicht sagen, das diese Lautsprecher das eine oder andere Genre bevorzugen oder vernachlässigen. Bei dem Event mit den 803 / 804 aus der neuen Serie jetzt hörten wir Jazz, Pop- und Rock Stücke, Singer-Songwriter unterschiedlichster Qualität. Der Vergleich zwischen den beiden Lautsprechern fand dann primär mit Adeles "Hello" statt, sicherlich keine höchst audiophile Aufnahme, aber hier konnte man doch die Qualität der beiden B&Ws schon sehr gut erkennen und differenzieren. [Beitrag von voire am 15. Jul 2017, 10:34 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:35
![]() |
#60319
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Alles gut Ich sage ja nicht das die B&W ihr geld nicht wert sind.man hoert zwar immer das die alten modelle wohl homogener sind,aber im allgemeinen doch recht ausgewogen. Man sollte nicht vergessen das die technik sich weiter entwickelt und die sf amatis sind ja nun auch schon paar gute jahre aufm markt. Es gibt fuer jeden Topf den passenden Deckel.Das ist im Hifi Segment doch auch so. |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:35
![]() |
#60320
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Adelles Album "Hello" von der Aufnahmequalität .... Schlimmer geht's nimmer ![]() Wo ich die CD gehört habe dachte ich meine Anlage ist kaputt. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:37
![]() |
#60321
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Hahahahahaha so trümmer cds hab ich hier auch rumfliegen.Da hilft selbst eine Analge auf Top Niveau wenig |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#60322
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Na, vielleicht war sie das ja auch ![]() Sorry, aber eine Anlage ist für mich nicht nur dazu gedacht, immer nur dieselben, auf Events vielfach totgenudelten Audiophilen Langweiler abzuspielen sondern auch mal vom klanglichen Aspekt ganz ordinäre Hausmannskost zum besten zu geben. Eine Selbstbeschränkung in dieser Hinsicht gibt es nicht. Wenn aber eine in deinen Augen schon so miserable Aufnahme sie jene von Adeles aktuellem Album die Unterschiede zwischen den B&Ws aufzeigen kann, - wie gut werden die dann wohl erst mit den audiophilen Langweilern klingen ? [Beitrag von voire am 15. Jul 2017, 10:45 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:45
![]() |
#60323
erstellt: 15. Jul 2017, |||
Eigentlich eine Frechheit 15€ für das Album. Könnt mich immer noch ärgern so eine Müll-CD gekauft zu haben. Musik ist ok. Halt die Qualität ![]() Da kommt keine Freude auf. Leider hatte ich den Kassenbon verschlampt, sonst hätte ich sie sofort wieder umgetauscht ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.892