HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
>Karsten<
Inventar |
21:05
![]() |
#60073
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Bei mir geht's ohne Probleme ....
|
||||||
ebajka
Inventar |
21:06
![]() |
#60074
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Bei mir funktioniert der Link eigentlich. Er hat wirklich keine Zeit/Lust mehr um Musik zu hören. Die LS stehen nur rum... Die sind nicht mal eingespielt. |
||||||
|
||||||
arizo
Inventar |
21:09
![]() |
#60075
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Schade. Aber irgendwie kann ich so etwas nicht verstehen. Wenn ich über so einen Kauf nachdenke, dann überlege ich mir doch vorher, ob ich die Anlage überhaupt nutzen kann... |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:11
![]() |
#60076
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Schon seltsam.Diese Aussage hoere ich staendig.Und meistens von Leuten die richtig teure Kracher an Lautsprechern oder Vor/End kombis daheim stehen haben.Ich glaube ja das hat andere Gründe.Aber naja es gibt halt Leute die verbrennen Kohle wie ein Hochofen. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
21:34
![]() |
#60077
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Wünsche ihm, das er noch eine ordentliche "Stange" Geld für sie bekommt.
Na ja... Manchmal ändern sich auch berufliche Situation, von den man beim Kauf noch nichts wusste. Früher war ich fast nur auf Montage auswärts arbeiten. Da hätte eine Anlage wie ich sie jetzt habe überhaupt nicht gelohnt. Hatte damals meine erste Heimkino Anlage an ein Bekannten verkauft, weil ich sie so gut wie nie genutzt habe. Zum Glück habe ich jetzt die Zeit mein Hifi-Heimkino auch ausgiebig zu nutzen. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:56
![]() |
#60078
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Naja Man braucht ja nur mal die Bilder Collection so mancher User hier drin Studieren,da sieht man ganz schnell wer staendig am Kaufen und Verkaufen ist,und wer aus Beruflichen gruenden oder sonstigen privaten dingen seine Anlage wirklich nicht mehr nutzen kann. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
22:06
![]() |
#60079
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Darüber mach ich mir gar keine Gedanken. Kann ja jeder mit sein Geld machen was er will ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
22:09
![]() |
#60080
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Wohl wahr Zeig aber halt wie Labil manche User doch sind.Immer nach dem Streben das beste und neuste daheim zu haben.Koste was es wolle. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
22:31
![]() |
#60081
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Als labil kann man das nicht bezeichnen. Manche brauchen halt immer wieder neues "Spielzeug" ![]() Wenn sich jemand immer das neueste Modell von einen Auto kauft .... Das kümmert keinen ![]() ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
22:54
![]() |
#60082
erstellt: 27. Jun 2017, |||||
Schon geil wie locker du das siehst. ![]() Fuer mich gehoert der ein oder andere hier schon Medikamentös behandelt.Normal ist das nicht. Das streben nach dem perfekten klang.Ein fass ohne Boden.Einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat,und die schoene musik geniessen,Und nicht immer nach links und rechts schielen obwohl man schon ein verdammt gutes Setup daheim stehen hat.Ich musste das zum Teil auch erst lernen nun weiss ich aber das es Geld ausn fenster ist das es nur so kracht. |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
04:29
![]() |
#60083
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Was hat es denn mit einer „kritischen Auseinandersetzung mit den Produkten“ zu tun, wenn laienhafte Versuche einer Kalkulation, als Argumente für einen zu hohen Preis herhalten sollen? Wenn ich lese, dass jemand eine Preispolitik nicht nachvollziehen kann, dann ist das doch in erster Linie seinem nicht vorhandenem Wissen zuzuschreiben. Und dann die immer gleichen Keulen wie „Fanboys“, „Freaks“ und „Neureiche“... was soll das? Und dann soll der Verkaufspreis auch noch nahe an den Produktionskosten liegen und als um die hohe Fachkenntnis zu unterstreichen, kommt auch noch ein sinnbefreites Beispiel mit Preisen für Industriediamanten:
Das was Du unter dem Stichwort „labern“ gerne verschoben hättest, ist letztlich doch wieder nur eine Neiddebatte. Da wird wieder mal versucht teure Produkte mies zu schreiben, um sein eigenes Gerödel dadurch etwas zu erhöhen. Das ist, wie immer, nur peinlich und kleinkariert. „Kritische Auseinandersetzung mit Produkten“ einzufordern, ist wohl doch einfacherer, als sich kritisch mit Produkten auseinander zu setzen. |
||||||
arizo
Inventar |
04:49
![]() |
#60084
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Und wieso finde ich dann in deiner Signatur diesen Link? ![]() Ich glaube fast, du bist selbst auch noch nicht so weit... ![]() ![]() [Beitrag von arizo am 28. Jun 2017, 04:50 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:16
![]() |
#60085
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Ja das gehörte noch zu meinem Lernen.Ich habe mich blenden lassen.Ich sagte ja ich musste es auch noch lernen ![]() [Beitrag von NeroNepolus81 am 28. Jun 2017, 10:19 bearbeitet] |
||||||
Dr._Karacho
Stammgast |
10:21
![]() |
#60086
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Das ist grundsätzlich schon mal falsch, denn Unternehmen bezahlen ihre Mitarbeiter vom Umsatz, nicht vom Gewinn. Und wenn B&W seine Preise ja eigentlich noch höher ansetzen könnte, einfach weil die Leute es trotzdem bezahlen würden, dann ist genau das erst recht die Bestätigung dessen, was gesagt wird und du hier kritisierst.
Und warum soll jeder Konsument sich mit allem auskennen, was er kauft? Ist denn die Preispolitik von B&W so transparent, dass man nicht nachfragen darf? Wie kommt es, dass die neue Serie so viel teurer ist als die vorherige, und das bei scheinbar nicht mal gleichbleibender Qualität, wenn man einigen erfahrenen B&Wlern hier glauben schenken darf. Ich halte es sogar für richtig, sich die Preisstrategie eines Herstellers - gerade im mittel- bis hochpreisigen Bereich - mal genauer anzuschauen und zu vergleichen. Ob man nun dazu jedes mal ein Wort verlieren muss, steht auf einem anderen Blatt. |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
10:29
![]() |
#60087
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Also ich bezahle meine Mitarbeiter vom Firmenkonto. Und der Kontostand darauf ergibt sich nicht durch den Umsatz. Zum Umsatz gehören nämlich leider auch Forderungen an meine Kundschaft. Und glaub mir, nur weil ich diese Forderungen habe, kann ich davon noch kein Gehalt bezahlen. |
||||||
Dr._Karacho
Stammgast |
10:52
![]() |
#60088
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Gewinn hast du trotzdem erst, wenn nach der Entlohnung deiner Mitarbeiter noch was auf dem Konto ist ![]() |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
11:26
![]() |
#60089
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Sei`s drum.... es bleibt jedenfalls völlig albern, den Herstellungspreis einen Lautsprecher aus der Ferne zu schätzen und dazu auch seine Kalkulation in Frage zu stellen. Eine Kalkulation ist eine Kalkulation und darin finden sich Dinge wieder, von denen der Spar-Fuchs-Konsument keine Ahnung hat. Die Zeit für den Zusammenbau einiger MDF-Bretter zu schätzen und den Preis von Industriediamantenstaub meinen zu kennen, qualifiziert niemanden einen Preis eines Lautsprechers einordnen zu können. Dass diese „Naiv-Kalkulationen“ ausschließlich auf vermeintlich teurer Produkte angewandt werden, verrät einiges über die Gedanken dahinter. Das einzige, was jeder ganz sicher bestimmen kann, ist seine eigene Preisgrenze. Und wenn sich ein begehrtes Produkt jenseits dieser Preisgrenze befindet, dann wird sich daran nix ändern, nur weil man versucht diesen Preis als „zu hoch" oder gar „Abzocke“ einzuordnen. Wie sagt meine Oma immer: Hättest Du in der Schule besser aufgepasst, hättest Du jetzt wahrscheinlich mehr Geld. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
11:35
![]() |
#60090
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Ich sage immer.Wer soviel Geld fuer Produkt A ausgibt und meint er ist damit on Top,ohne mal die günstigeren Produkte zu hören ist eben selber schuld.Für mich ist die neue B&W Flotte bestimmt nicht schlecht.Aber das Preis Leistungsverhaeltniss ist leicht verschoben ins Negative.Man kann günstiger auf selben Niveau Musik hören. Ebenso verhaelt es sich mit den neuen Preisen bei Accuphase.Nicht mehr gerechtfertigt wie ich finde.Trotzdem habe ich einen und ich finde es Geil.(Kindheitstraum) Aber das hatten wir ja alles schon mal. |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
11:45
![]() |
#60091
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Das ist doch sowieso klar. Du wirst doch auch kaum einen B&W- oder Accuphase-Nutzer finden, der diese Marken für die besten hält. Es wird diesen Nutzern immer nur unterstellt, sie würden so ticken.
Genau so. Ich wollte Accuphase, mir gefällt Accuphase und ich bin mir sicher, dass ich besseres für weniger Geld bekomme. Na und? Ich bekomme nur einen Hals, wenn Leute aus dem Off, ohne Erfahrung mit Marken dieser Preisregionen, einfach irgend einen Blödsinn über sie absondern. Als Grundlage dienen dann Zeitschriften- oder Online-„Tests“, der Kumpel eines Bekannter eines Freundes, 30-jährige Hörerfahrung mir anderen Geräten oder ein Händler, der andere Marken im Portfolio hat... das ist dann halt nur noch albern. |
||||||
harvensaenger
Stammgast |
11:50
![]() |
#60092
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Na ja, Ihr zerbasht Euch den Thread hier ja eh selbst,da muss man ja gar nicht mehr helfen. ![]() Ich weiß nicht genau in welcher Branche ihr tätig seid @ Dr.Karacho und Japanbarock,vermutlich Eisverkäufer und Landschaftsgärtner, bei Gelegenheit würde ich mich an eurer Stelle mal von einem/eurem Steuerbüro in die hohe Kunst des lesens einer KER und Bilanz einweihen lassen. ![]() - Forderungen ( vermutlich in Form von einbringbaren Rechnungen) stellen bei Bezahlung sofort einen Umsatz da. - Und grundsätzlich werden Gehälter aus dem Ergebnis der (gewöhnlichen) Geschäftstätigkeit bezahlt,Bananen egal ob das Ergebnis aus eingebrachten Forderungen/Rechnungen entstanden ist oder Barverkäufen. Schlussendlich wollen Mitarbeiter und Krankenkassen ihr Geld sehen,und ob man das im Vorfeld aus der Kaffee Kasse nimmt oder Oma's Sparstrumpf. |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
11:59
![]() |
#60093
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
[quote="harvensaenger (Beitrag #60092)" Ich weiß nicht genau in welcher Branche ihr tätig seid @ Dr.Karacho und Japanbarock,vermutlich Eisverkäufer und Landschaftsgärtner, bei Gelegenheit würde ich mich an eurer Stelle mal von einem/eurem Steuerbüro in die hohe Kunst des lesens einer KER und Bilanz einweihen lassen. :.[/quote] Du liest nicht richtig was ich schrieb. Ansonsten kommst du wohl aus der nichtselbständigen Theorie. BWL, 6. Semester? |
||||||
Dr._Karacho
Stammgast |
13:14
![]() |
#60094
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
UnternehmensGEWINN steht trotzdem erst NACH Zahlung der Gehälter da... ![]() Abgesehen davon finde ich es schon amüsant, wie hier einer auf dicke Hose macht und alle, die eine Preispolitik hinterfragen, als weniger liquide abgetan werden. Sagt alles aus... Genauso könnte ich nun mutmaßen, dass jemand der sich Accuphase kauft, obwohl er weiß dass es günstiger und gleichzeitig besser geht, ein extremes Geltungsbedürfnis hat und ohne Verstand konsumiert ![]() Lasse ich aber mal, denn davon kann ich mich selbst nicht ausnehmen. Das betrifft schließlich nicht nur Lautsprecher, sondern fängt beim Auto an und hört beim Fernseher auf. Wer kauft schon das, was er braucht, wenn er sich auch das leisten kann, was er will? Völlig legitim. Heißt aber nicht, dass man ab einem gewissen Punkt nicht trotzdem anfangen kann, mal zu hinterfragen. Ich habe mich vor einigen Monaten mit der Frage beschäftigt, ob ich für mein Wohnzimmer oder ggf. das Heimkino neue Lautsprecher brauche und dann direkt DEN einen Lautsprecher kaufe, mit dem ich die nächsten 20 Jahre glücklich bin und der dann eben jetzt ab 10.000 Euro aufwärts kosten soll. Am Ende habe ich mich dann auf die Preisklasse bis 2.500+ Euro entschieden (Favorit war Sonus Faber Venere 2.5), bis ich, weil es Amazon einem so schön leicht macht, dort einfach mal die 260er von Klipsch bestellt habe. Und ich behaupte jetzt, dass ich zumindest in der Preisklasse bis 2.500 Euro inkl. der Sonus Faber keinen Lautsprecher gehört habe, der besser war als diese hässlichen, genialen Dinger. Will sagen, ich bin bei über 10.000 Euro gestartet und am Ende mit deutlich unter 1.000 Euro über die Ziellinie gelaufen. Und glücklich mit der Entscheidung. |
||||||
andreaspw
Inventar |
15:07
![]() |
#60095
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Also wenn wir alle mal wieder vom Baum runter kommen, dann bleibt doch am Ende die Freude an der Musik, und, auch das ist nicht zu vernachlässigen, an schönem Equipment. Es ist völlig klar, dass man sich bei der Kaufentscheidung nicht komplett an rein objektiven Faktoren wie Preis und Klangqualität orientiert. Eine Schippe Design und Markenprestige spielt immer eine gewisse Rolle, bei dem einen weniger, beim anderen mehr. und es ist total individuell wer was wie gewichtet. Dem einen gefällt die D Serie, aber mir z.B. nicht, weil ich den runden Kopf auf der eckigen Kiste als eine Designkatastrophe empfinde. Also würde B&W "D" bei mir nur mit dem Klang in Verbindung mit dem Preis punkten können. Die CM Serie dagegen finde ich preislich absolut gut im Markt positioniert, wenn man Klang und gefühlte Fertigungsqualität bewertet. Und mir gefällt sie auch, bis auf die CM10. Die CM9 Wäre für mich, in der Rückschau, immer noch erste Wahl, ich bin allerdings mittlerweile bei Breitbändern gelandet. Aber man soll niemals nie sagen, es soll Leute mit mehreren LS-Paaren geben. Zum Thema Preis: Es ist schon klar, dass bei Luxusgütern nicht die Herstellungskosten den Preis bestimmen, sondern der am Markt erzielbare Preis. Aber ein gewisses Wertempfinden sollte schon bedient werden. Immerhin reden wir von professioneller Serienfertigung, da kann man glaube ich nicht x Stunden aus dem Selbstbau ansetzen, sondern sollte von einer kostenseitig durchoptimiereten Fertigung (= hoher Produktivität) ausgehen. Insofern erlaube ich mir die natürlich höchst subjektive und diskutable Meinung, dass die D Serie für das Gebotene extrem zu teuer ist, und hier insbesondere die 805. |
||||||
Dr._Karacho
Stammgast |
15:39
![]() |
#60096
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Sehr guter Beitrag und volle Zustimmung ![]() Konsum ist gut und wichtig, aber ein gewisses Bewusstsein eben auch. (Ohne das ich das hier irgendjemanden absprechen will!). |
||||||
rollo1108
Stammgast |
15:59
![]() |
#60097
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Und daher kaufe ich meine Lautsprecher immer gebraucht! Gibt für mich keinen Grund bei LS in solch Klassen Neuware zu kaufen, zumal die Steigerungen bei neuen Modellen im Verhältnis zum Preis dann doch eher gering ausfallen und die gibt es dann in ein paar Jahren auch wieder erheblich günstiger auf dem Gebrauchtmarkt. So ist eine Steigerung auch immer möglich, nur eben etwas zeitverzögert.;) Aber so lange die Nachfrage immer noch hoch genug ist, werden die Hersteller auch kaum auf einen Teil ihres Gewinns freiwillig verzichten. |
||||||
rollo1108
Stammgast |
16:02
![]() |
#60098
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Ich hab vor allem mal durch Zufall die Gewinnspanne eines Händlers mit bekommen und da schlägst die Hände über dem Kopf zusammen. Da ist dann noch eher die Frage wer mehr verdient, der Hersteller oder der Händler!;) |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
16:29
![]() |
#60099
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Vielleicht die Differenz zwischen seinem EK und dem Listenpreis, aber sicher nicht die Gewinnspanne. |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
16:40
![]() |
#60100
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Nicht alles, was Du fühlst, findet auch statt. Hier ist niemand als „wenig liquide“ abgetan worden, weil er eine Preispolitik hinterfragt. Hier ist nur klar gestellt worden, dass man, um Preispolitik hinterfragen zu können, etwas mehr, als Plattheiten ins Feld führen können sollte. Es ist aber schon lange die übliche Neiddebatte. Selbstverständlich wieder mit verletzten Gefühlen und den üblichen Unterstellungen..... boring. |
||||||
arizo
Inventar |
16:51
![]() |
#60101
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Kann mir mal einer eine PM schreiben, wenn es wieder um B&W geht? Ich schlafe gleich ein... ![]() |
||||||
rollo1108
Stammgast |
17:12
![]() |
#60102
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Na ja, in der Differenz zwischen EK und Listenpreis liegt wohl irgendwo die Gewinnspanne. Und handeln lassen B&w Händler wohl eher selten mit sich, schon gar nicht bei neuen bzw. aktuellen Modellen. Und selbst wenn de da 10% bekommst, ist es immer noch extrem viel. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
17:33
![]() |
#60103
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Ich finde auch das die Befindlichkeiten zu den Preisen und Geschäftspraktiken genug sind ![]() ![]() |
||||||
Dr._Karacho
Stammgast |
17:47
![]() |
#60104
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Och, immer noch näher am Thema als seitenlang über Wein und Whisky zu fachsimpeln ![]()
Mir fällt immer häufiger auf, dass solche Argumente ggü. Leuten kommen, die sich nicht von Herstellern über den Tisch ziehen lassen, nur weil ein doller Name drauf steht ![]() Gerade als Unternehmer sollte doch eine gewisse Sensibilität der Thematik gegenüber gegeben sein. Und damit bin ich raus. [Beitrag von Dr._Karacho am 28. Jun 2017, 17:55 bearbeitet] |
||||||
hs65
Inventar |
20:09
![]() |
#60105
erstellt: 28. Jun 2017, |||||
Eine KEF Reference 1 kostet nicht weniger |
||||||
luxgolfer
Stammgast |
12:11
![]() |
#60106
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Lästert weiter ab, Ich genieße in dieser Zeit meine total überteuerten, aber für mich geilen 803D3 und meinen total überteuerten E-470. ![]() Ich hätte mir bestimmt auch was besser geholt, habe aber leider nix besseres gefunden mit dem ich so toll Mucke leben und genießen kann, vom Design und Gefallen ganz zu schweigen. Einfach nur State of the Art , wie ich finde. Audiophile Grüße Frank ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:44
![]() |
#60107
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Geb ich dir vollkommen recht.Vorallem beim 470er.Die Neider die sich sowas nicht leisten koennen sind schnell mit einem messer im ruecken hinter einem. |
||||||
rollo1108
Stammgast |
12:50
![]() |
#60108
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Macht Reichtum jetzt auch noch paranoid? Wär ja was ganz neues! ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:51
![]() |
#60109
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Welcher Reichtum ? |
||||||
harvensaenger
Stammgast |
13:45
![]() |
#60110
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Ach,Accuphase gibt es die noch ? ![]() |
||||||
Dr._Karacho
Stammgast |
13:48
![]() |
#60111
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Gibt viele, die "nicht leisten wollen" für "nicht leisten können" halten. |
||||||
rollo1108
Stammgast |
14:15
![]() |
#60112
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
@Dr._Karacho Find es bloß sehr amüsant was manche hier für Schlussfolgerungen ziehen. Wie eingebildet muss man denn sein. ![]() Wie du auch so treffend schreibts, manche wollen sich sowas gar nicht leisten da man es auch durchaus hinbekommt mit deutlich günstigeren Sachen einen hervorragenden Klang zu erzeugen. Und wer so handelt ist wohl nicht gleich als Mittellos zu kategorisieren, wie ich meine. |
||||||
KlaWo
Inventar |
16:15
![]() |
#60113
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
n'Abend! Sooo... ich glaub, es ist nun wirklich soweit... ich werde in Kürze dem Hobby HiFi den Rücken kehren. ![]() Grund dafür ist ganz einfach, dass ich schon seit langer Zeit nicht mehr wirklich Lust habe, mich hinzusetzen und einfach nur Musik zu hören. Habs jetzt nach längerem wieder probiert, und mich ertappt, dass mir das Hören einfach nix mehr gibt und ich schon nach einer Nummer zum iPad greif, und "nebenbei" im www surf, und kurz darauf die Musik leiser dreh, da es mich einfach nur nervt. ![]() Werde also meine Anlage in Kürze bei den gängigen Portalen zum Verkauf stellen, und wollt mal fragen, ob ihr die derzeitigen Richtwerte bzgl. Preise kennt. Dh. für 802 D (aus 2007) HTM2 D (vor ca. 3 Jahren als Neuware aus einer Geschäftsauflösung gekauft... allerdings keine Garantie, da Verkäufer kein autorisierter B&W Händler war) Rotel RSP-1570 + RMB-1575 (ca. 5 Jahre alt) Rears sind nicht so hochwertige, aber auch nicht üble ASW Cantius 212... werde ich entweder zum Hin- und wieder Musikhören behalten oder meinem Bruder geben. Wär super, wenn ihr mir mit Richtpreisen weiterhelfen könntet - Dank schonmal! |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
17:10
![]() |
#60114
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Finde ich nicht schlimm. Mache ich meistens so, zum Beispiel jetzt. ![]() ![]() Finde ich schade, wenn du dein Hobby an den Nagel hängst. Zur Orientierung: ![]() ![]() |
||||||
rollo1108
Stammgast |
19:21
![]() |
#60115
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Na 5200€ ist für ne N802 aber ganz schön gewagt!;) |
||||||
HSVHenni
Stammgast |
19:32
![]() |
#60116
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Nero, hast - weiter oben - absolut recht, aber zum einfach mal zufrieden sein gehört auch, andere Entscheidungen zu akzeptieren und nicht immer alles schlecht zu machen, ich lese gerne über geiles Zeug, aber ich bin total zufrieden und höre mit meiner geilen Anlage einfach viel und gerne Musik! Schönen Abend! ![]() Edit, Nero mit schlecht machen meinte ich ganz allgemein, überhaupt nicht Dich ![]() [Beitrag von HSVHenni am 29. Jun 2017, 19:34 bearbeitet] |
||||||
KlaWo
Inventar |
19:35
![]() |
#60117
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Hmmm.... dann kann ichs wohl doch noch mit einem "ordentlichen" VB-Preis probieren... 802d sind im Moment ja anscheinend nicht wirklich am Markt und welche in Esche schwarz sind sowieso recht selten... ![]() |
||||||
quamen
Stammgast |
20:04
![]() |
#60118
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Mein neuer Track ist soweit fertig und muss nur noch abgemischt und gemastert werden....Das mache ich über meine B&W Kette...... Vieleicht wird die eine oder andere kleine Feinheit noch abgeändert........mal sehen.... Bis Sonntag will ich das Dingen fertig haben und dann wird der zweite Track meiner neuen EP noch fertig gebastelt und dann geht das Zeug zum releasen raus........ ![]() |
||||||
K._K._Lacke
Inventar |
20:19
![]() |
#60119
erstellt: 29. Jun 2017, |||||
Selbst komponiert, oder gibt es da Einflüsse von anderen Künstlern? |
||||||
Japanbarock
Stammgast |
04:23
![]() |
#60120
erstellt: 30. Jun 2017, |||||
Nicht alle Dinge, die Du als „teuer“ einordnest sind schlecht. |
||||||
>Karsten<
Inventar |
08:57
![]() |
#60121
erstellt: 30. Jun 2017, |||||
Hallo Kl@us für die 802D sollten um die 5k drin sein..... Für den Center um die 2k ..... P.s die Owners Card für den Center kannst du die nicht anhand der Seriennummer bei B&W nachbestellen ? |
||||||
KlaWo
Inventar |
09:32
![]() |
#60122
erstellt: 30. Jun 2017, |||||
Hi Karsten, danke... für die 802D sollten imho noch ein paar Hunderter mehr drinnen sein (hoff ich jedenfalls...) Wegen OC beim Center... gibts mWn. nur, wenn bei authorisiertem Händler gekauft wurde... |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
09:56
![]() |
#60123
erstellt: 30. Jun 2017, |||||
Ich denke du hast Recht: ![]()
Ich komme auch kaum zum Musik hören, weil meine Frau immer Fernseh gucken will. Aber ich freue mich dafür umso mehr wenn sich mal die Gelegenheit ergibt ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.160