Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#60323 erstellt: 15. Jul 2017, 10:45
Eigentlich eine Frechheit 15€ für das Album. Könnt mich immer noch ärgern so eine Müll-CD gekauft zu haben. Musik ist ok. Halt die Qualität
Da kommt keine Freude auf.
Leider hatte ich den Kassenbon verschlampt, sonst hätte ich sie sofort wieder umgetauscht
voire
Hat sich gelöscht
#60324 erstellt: 15. Jul 2017, 10:48

>Karsten< (Beitrag #60323) schrieb:

Leider hatte ich den Kassenbon verschlampt, sonst hätte ich sie sofort wieder umgetauscht :X


JaJa, immer diese Ausreden, gib es doch zu, in Wahrheit liebst Du sie doch
>Karsten<
Inventar
#60325 erstellt: 15. Jul 2017, 10:55
nehm sie zum kuscheln mit ins Bett, so dolle lieb ich sie, vielleicht sie wird vom streicheln besser
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#60326 erstellt: 15. Jul 2017, 22:29

>Karsten< (Beitrag #60323) schrieb:
Eigentlich eine Frechheit 15€ für das Album. Könnt mich immer noch ärgern so eine Müll-CD gekauft zu haben. Musik ist ok. Halt die Qualität
Da kommt keine Freude auf.
Leider hatte ich


Irgendwo gelesen, daß sie aus gesundheitlichen Gründen evtl ganz aufhören will mit der Singerei. .
Seih froh, daß du die aus deiner Sicht miese Aufnahme hast 🍻🍻
Bei "Bares für Rares " gibt es dann evtl die "Händlerkarte "
Man muß halt ein wenig Zeit vergehen lassen. ..😊😊
Die hier erkennbare Abwertung audiophiler CD's finde ich übrigens gemein.
Man muß nur genug Hefte verkaufen, bis die Allgemeinheit erkennt, daß es sich bei dem einen oder anderen unbekannten Künstler um verkannte Genies handelt....jawoll zumindest die verantwortlichen Redakteure glauben bis zur nächsten Ausgabe fest daran 🍷🍷
>Karsten<
Inventar
#60327 erstellt: 15. Jul 2017, 23:36
Mit den bekannten Heften (Audio-Stereoplay) ist schon ein guter Tip unbekannte Künstler zu entdecken . Das schöne ist, man kann sich die Alben auf jpc.de anhören und bei gefallen gleich bestellen. Ist schon eine erhebliche Zeitersparnis, wenn man sonst im Laden fährt, die Alben sucht reinhören usw.
Hinzu kommt, das die Märkte meistens die Alben aus den Zeitung meist nicht da haben und erst bestellen müssen.
In den Märkten habe ich aber auch schon sehr gute audiophile Alben entdeckt und gekauft, die ich Online nicht entdeckt hätte.
CDs kaufe ich nur noch selten. Da muss mich der Künstler schon vom Hocker hauen.
Meine Sammlung mit über 600 Alben. Ist auch mit allen Richtungen gemischt. Das schöne ist, die Alben die Regal stehen. Kann ich "blind" reingreifen.
Und mir die CD von Anfang bis Ende anhören.
CDs wo nur 1-2 gute Lieder drauf waren vom Künstler. Die habe ich alle entsorgt (verkauft).
Wegen 1-2 Titel schmeiß ich nicht meine Anlage an. Da muss das Album von Anfang bis Ende passen.

man wird ja auch älter ... Und will nicht nur CDs wechseln. Beim Hören.
jxx
Inventar
#60328 erstellt: 15. Jul 2017, 23:40

>Karsten< (Beitrag #60325) schrieb:
:D nehm sie zum kuscheln mit ins Bett, so dolle lieb ich sie, vielleicht sie wird vom streicheln besser :*

Adelle oder die CD
>Karsten<
Inventar
#60329 erstellt: 15. Jul 2017, 23:46
war doch nur Spass
voire
Hat sich gelöscht
#60330 erstellt: 16. Jul 2017, 07:13

>Karsten< (Beitrag #60327) schrieb:
Mit den bekannten Heften (Audio-Stereoplay) ist schon ein guter Tip unbekannte Künstler zu entdecken . Das schöne ist, man kann sich die Alben auf jpc.de anhören und bei gefallen gleich bestellen. Ist schon eine erhebliche Zeitersparnis, wenn man sonst im Laden fährt, die Alben sucht reinhören usw.

CDs wo nur 1-2 gute Lieder drauf waren vom Künstler. Die habe ich alle entsorgt (verkauft).
Wegen 1-2 Titel schmeiß ich nicht meine Anlage an. Da muss das Album von Anfang bis Ende passen.

man wird ja auch älter ... Und will nicht nur CDs wechseln. Beim Hören.


Ich denke das es heute sogar noch eleganter geht, die Zauberworte heißen Streaming und Musikserver und am besten beides kombiniert. Zb. bei Tidal und Qubuz, um nur mal zwei zu nennen, ist es inzwischen möglich in CD Qualität oder sogar in HighRes zu streamen, zudem gibt es inzwischen genügend gute Hardware die dies Qualität dann auch auf die heimische Anlage bringen.
Da spielt es auch keine Rolle ob nun das komplette Album etwas taugt, denn mit den Schnipseln wie man sie bei JPC, Amazon auch auch iTunes anhören kann bin ich auch schon des öfteren hereingefallen und musste nach dem Kauf feststellen, das eigentlich deutlich mehr Songs für meinen Geschmack nur musikalisches Placebo waren als ich anhand der Musikbeispiele zunächst vermutete. Bei Streaming legt man einfach sein eigenen Playlisten an und kann die Songs aus den Alben auch einzeln selektieren und dort ablegen. Alben mittlerweile zumeist als Downloads, kaufe ich in der Tat nur noch dann wenn sie mir wirklich zu nahezu 100% gefallen.
Streaming wird zwar nicht meine CD/SACD Sammlung ablösen, aber ergänzen und deutlich erweitern. Gut, das ganze ist auch nicht ganz billig, insbesondere dann wenn man höhere Qualität will, aber wenn man regelmässig mehrere CDs im Monat kauft, rechnet sich diese Variante mitunter schon (und Platz spart es nebenbei auch) ;).

Im übrigen, die Vorführung mit den B&Ws fand mit einem Burmester Musik-Server 151 statt
JoFasT
Inventar
#60331 erstellt: 16. Jul 2017, 07:51

harvensaenger (Beitrag #60285) schrieb:
Na wenn schon denn schon,nicht kleckern sondern klotzen

http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=3533098906&


... kannt ich gerne mitbringen. 70km, liegt quasi auf dem heutigen Tagesausflug

Könnt die Schmutzwäsche und paar Spielsachen hier lassen, damit sie noch in den Kofferraum passen.
Wo soll ich sie rauswerfen?



IMG_0522
NeroNepolus81
Gesperrt
#60332 erstellt: 16. Jul 2017, 08:25
Fahr lieber mal hin hör sie dir an,und berichte dann.
Rufus49
Stammgast
#60333 erstellt: 16. Jul 2017, 08:40
@Karsten

Adelles Album "Hello" von der Aufnahmequalität .... Schlimmer geht's nimmer
Wo ich die CD gehört habe dachte ich meine Anlage ist kaputt.


Vielleicht haben bei dieser CD nur Lautsprecher mit einem überzogenen Hochtonbereich ein Problem (z.B. einige B&W-Boxen neueren Baujahrs).
ATC
Hat sich gelöscht
#60334 erstellt: 16. Jul 2017, 08:42
nein, das kann man ausschließen...
hs65
Inventar
#60335 erstellt: 16. Jul 2017, 08:46
Man höre dieses technische Wunderwerk der Studiotechnik über einen guten KH - Die technischen Tricks kommen genauso zur Geltung wie mit guten LS

Edit: Hat schon mal jemand die Aufnahme über eine Dali gehört?


[Beitrag von hs65 am 16. Jul 2017, 08:48 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#60336 erstellt: 16. Jul 2017, 08:50
Also ich will meine Anlage nicht mit Adele beschmutzen

Da würden mir glaube ich die vu's ausm Accu fliegen vor Scharm.


[Beitrag von NeroNepolus81 am 16. Jul 2017, 08:52 bearbeitet]
arizo
Inventar
#60337 erstellt: 16. Jul 2017, 09:14
Genau.
So ein Accuphase darf natürlich nur dissonanten Jazz wiedergeben.
Den braucht man gar nicht schlecht aufnehmen. Der klingt auch so schon grauenhaft...
Mein McIntosh verzeiht mir auch solche Musik. Der ist da sehr gelassen. Egal, ob er Adele, Iron Maiden oder Wagner wiedergeben muss...
Er hat sogar schon mal David Hasselhoff ohne zu murren verarbeitet. Ist also nicht so ein mimosenhafter Schnösel...
Ich finde auch, dass ihr euch ganz schön anstellt mit der Aufnahmequalität der Adele...
Klar gibt es besseres, aber auch die 25 kann man mit Spaß anhören. Selbst auf 'neueren' B&Ws.


[Beitrag von arizo am 16. Jul 2017, 09:21 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#60338 erstellt: 16. Jul 2017, 09:30
So schauts aus Accuphase verdient nur das beste.

Das David Hasselhoff Ding wird er dir früher oder später heimzahlen.Hör auf meine worte.
jxx
Inventar
#60339 erstellt: 16. Jul 2017, 09:49
@arizo, das der McIntosh es verzeiht, glaube ich auch, aber Steve von Iron Maiden wird dir das mit Adelle nicht verzeihen
voire
Hat sich gelöscht
#60340 erstellt: 16. Jul 2017, 09:51

arizo (Beitrag #60337) schrieb:
Genau.

Mein McIntosh verzeiht mir auch solche Musik. Der ist da sehr gelassen. Egal, ob er Adele, Iron Maiden oder Wagner wiedergeben muss...
Ich finde auch, dass ihr euch ganz schön anstellt mit der Aufnahmequalität der Adele...
Klar gibt es besseres, aber auch die 25 kann man mit Spaß anhören. Selbst auf 'neueren' B&Ws.


Jepp, weder der Vorführer, noch Wir sind schreiend aus dem Raum gerannt, geschweige denn hat dessen Elektronik irgendwelchen Schaden genommen.
Aber gut, wenn normale Kost nicht mehr ausreicht weil man seine Schätze nur mit dem besten befeuern will, dann ist das halt so....

Indes, es ist schon richtig das die meisten McIntosh hier gnädiger sind, kenne ich vom MA 6900, dem Vorgänger meines Accus. Wenn man nun noch bedenkt, das man B&Ws sowohl an McIntosh, Accus und anderen Amps hören kann, die in ihrer Charakteristik doch gewisse Unterschiede offenbaren, dann können die Teile (Lautsprecher) soo schlecht ja eigentlich nicht sein
hs65
Inventar
#60341 erstellt: 16. Jul 2017, 10:42

arizo (Beitrag #60337) schrieb:
Ich finde auch, dass ihr euch ganz schön anstellt mit der Aufnahmequalität der Adele...

Stimmt - Es gehört schone eine gewissen Qualität dazu, um eine Separation von Stimme und "Klirr" herauszuarbeiten. In sofern ist die Aufnahme schon gut geeignet.
mroemer1
Inventar
#60342 erstellt: 16. Jul 2017, 10:52

Indes, es ist schon richtig das die meisten McIntosh hier gnädiger sind, kenne ich vom MA 6900,


Ein McIntosh 6900 ist auch nicht wirklich gnädiger zu totkomprimierter Musik wie auf der Adele CD.


[Beitrag von mroemer1 am 16. Jul 2017, 11:31 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#60343 erstellt: 16. Jul 2017, 12:50

mroemer1 (Beitrag #60342) schrieb:

Indes, es ist schon richtig das die meisten McIntosh hier gnädiger sind, kenne ich vom MA 6900,


Ein McIntosh 6900 ist auch nicht wirklich gnädiger zu totkomprimierter Musik wie auf der Adele CD.

Er meinte damit eigentlich was anderes.
Ohrenschoner
Inventar
#60344 erstellt: 16. Jul 2017, 13:02

>Karsten< (Beitrag #60317) schrieb:
@nero meine Ärztin, sie hat die 802 und McIntosh Vor-Endkombi (252& C50 ) sie hört nur Klassik nichts anderes bei sich.

War keine Anspielung an dich :prost

Ich glaub ich muss mal zum Arzt/zur Ärztin...
Ist sie denn ne HNO ???


[Beitrag von Ohrenschoner am 16. Jul 2017, 13:03 bearbeitet]
Japanbarock
Stammgast
#60345 erstellt: 16. Jul 2017, 13:03

mroemer1 (Beitrag #60342) schrieb:
Ein McIntosh 6900 ist auch nicht wirklich gnädiger zu totkomprimierter Musik wie auf der Adele CD.


„25“ gibt`s auch in CD-Qualität oder vielleicht sogar in High-Res, die Komprimierung ist nicht das Problem.
Es ist viel mehr der übertriebene Einsatz der Loudness: http://dr.loudness-war.info/album/list?artist=adele&album=25

Aber tröstet euch, ich habe die LP (kurz) besessen und auch mit etwas besserer Dynamik bleibt die Scheibe dünn.
erk1975
Stammgast
#60346 erstellt: 16. Jul 2017, 14:14
Kann es sein dass Nachfolger der Soundbar Panaroma2 in Startlöchern ist. Zurzeit wirde es bei mehreren Händlern unter 900€ zu geboten.
>Karsten<
Inventar
#60347 erstellt: 16. Jul 2017, 14:39
Bestimmt kommt was neues sonst würde B&W bei einer UVP von 2000€ , die Dinger nicht für 900€ "verschleudern"
Ohrenschoner
Inventar
#60348 erstellt: 16. Jul 2017, 15:32
Dafür das ne Soundbar eigentlich nur ne"Krücke" für echten Stereo o.Surround ist...


[Beitrag von Ohrenschoner am 16. Jul 2017, 15:32 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#60349 erstellt: 16. Jul 2017, 15:34
Dann lieber das Dali Teil
stet
Inventar
#60350 erstellt: 16. Jul 2017, 17:50
Moin,
gib's schon eine erste Meinung über den DB1 D ??

Da wird mal eben der DB1^abgelöst und keinem fällt es auf ?
Grüße
STET
>Karsten<
Inventar
#60351 erstellt: 16. Jul 2017, 17:57
das ist schon lange her, das wir hier den Modellwechsel DB1 vs. DB1 D besprochen haben.
NeroNepolus81
Gesperrt
#60352 erstellt: 16. Jul 2017, 18:02
Bin grade drüben in der Teufelabteilung.Da gibt es tatsächlich leute die sagen das B&W in Home Cinema nix taugt.
>Karsten<
Inventar
#60353 erstellt: 16. Jul 2017, 18:17
die müssen es wissen
NeroNepolus81
Gesperrt
#60354 erstellt: 16. Jul 2017, 18:19
Die gehen grade alle auf mich los. Hahahahaah

Ich wäre ein Poser weil ich Dali und Accuphase habe.


[Beitrag von NeroNepolus81 am 16. Jul 2017, 18:20 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#60355 erstellt: 16. Jul 2017, 18:40
Was erwartest du nach dem "Schrott" den du da drüben abgesondert hast?
NeroNepolus81
Gesperrt
#60356 erstellt: 16. Jul 2017, 18:57
Aii ist doch wahr.
Pigpreast
Inventar
#60357 erstellt: 16. Jul 2017, 19:14

NeroNepolus81 (Beitrag #60354) schrieb:
Ich wäre ein Poser weil ich Dali und Accuphase habe.

Nö, nicht weil Du das Zeug hast, sondern wegen der Art und Weise, wie Du damit in Erscheinung trittst.
NeroNepolus81
Gesperrt
#60358 erstellt: 16. Jul 2017, 19:22

Pigpreast (Beitrag #60357) schrieb:

NeroNepolus81 (Beitrag #60354) schrieb:
Ich wäre ein Poser weil ich Dali und Accuphase habe.

Nö, nicht weil Du das Zeug hast, sondern wegen der Art und Weise, wie Du damit in Erscheinung trittst. ;)


Wo trete ich den damit in erscheinung ? Was kann ich dafuer wenn andere leute sich in ihren brei gespuckt fuehlen wenn ich ihr heiligen Hifi Marken schlecht rede,obwohl es zum teil die wahrheit ist.Das ist wie mit Magnat Heco und co.das ist erstausruesterqualitaet zum bissl musik hoeren nicht mehr nicht weniger.Und so ist es mit Teufel heimkino ebenso.
ingo74
Inventar
#60359 erstellt: 16. Jul 2017, 19:24
Besser als du kann man nicht zeigen, dass du keine Ahnung hast und dem B&W-Stammtisch erweist du mit deinem Blödsinn einen Bärendienst.
NeroNepolus81
Gesperrt
#60360 erstellt: 16. Jul 2017, 19:27

ingo74 (Beitrag #60359) schrieb:
Besser als du kann man nicht zeigen, dass du keine Ahnung hast und dem B&W-Stammtisch erweist du mit deinem Blödsinn einen Bärendienst.



Dann geh du mal besser in den Teufel Stammtisch,da kannst du deine unqualifizierten Aussagen tätigen.Der B&W abteil hier ist eine nummer zu hoch und teuer fuer dich
ATC
Hat sich gelöscht
#60361 erstellt: 16. Jul 2017, 19:30
Irgendwann wäre es an der Zeit die Klappe zu halten und sich nicht weiterhin zu blamieren....
NeroNepolus81
Gesperrt
#60362 erstellt: 16. Jul 2017, 19:32

ATC (Beitrag #60361) schrieb:
Irgendwann wäre es an der Zeit die Klappe zu halten und sich nicht weiterhin zu blamieren.... :Y



Dito
Pigpreast
Inventar
#60363 erstellt: 16. Jul 2017, 19:37
Tja, Nero bestätigt, was ich hier und in dem anderen Thread schrieb und merkt es nicht einmal.

Kleiner Wink an ihn selbst: Ich bin völlig unbefangen, in meinem Weltbild spielen weder Teufel noch B&W noch Dali eine Rolle. Aber wer sich und andere pausenlos über den Preis von Konsumgütern definiert, dem scheint der Sinn für andere Qualitäten wohl einfach zu fehlen.


[Beitrag von Pigpreast am 16. Jul 2017, 19:39 bearbeitet]
_gerhard_
Stammgast
#60364 erstellt: 16. Jul 2017, 19:37
Ach Leute... im Teufel-Stammtisch... eh, sorry... Teufel=Edelschrott Thread halten sich die Leute doch auch nicht zurück

btw: teilweise können die dort auch nicht sinnerfassend lesen
ATC
Hat sich gelöscht
#60365 erstellt: 16. Jul 2017, 19:37
Ich grüble gerade darüber was die 81 in deinem Nick bedeutet...
hat es damit zu tun?
http://www.de.iq-tester.ch/artikel-ueber-iq/iq-niveaus.html
NeroNepolus81
Gesperrt
#60366 erstellt: 16. Jul 2017, 19:40

ATC (Beitrag #60365) schrieb:
Ich grüble gerade darüber was die 81 in deinem Nick bedeutet...
hat es damit zu tun?
http://www.de.iq-tester.ch/artikel-ueber-iq/iq-niveaus.html



Mit der Aussage handelst du ganz weit unten im iq ranking. Traurige Gestalt.
_gerhard_
Stammgast
#60367 erstellt: 16. Jul 2017, 19:40

ATC (Beitrag #60365) schrieb:
Ich grüble gerade darüber was die 81 in deinem Nick bedeutet...
hat es damit zu tun?
http://www.de.iq-tester.ch/artikel-ueber-iq/iq-niveaus.html


Seht ihr... auch hier wird gezündelt...
NeroNepolus81
Gesperrt
#60368 erstellt: 16. Jul 2017, 19:42

Pigpreast (Beitrag #60363) schrieb:
Tja, Nero bestätigt, was ich hier und in dem anderen Thread schrieb und merkt es nicht einmal.

Kleiner Wink an ihn selbst: Ich bin völlig unbefangen, in meinem Weltbild spielen weder Teufel noch B&W noch Dali eine Rolle. Aber wer sich und andere pausenlos über den Preis von Konsumgütern definiert, dem scheint der Sinn für andere Qualitäten wohl einfach zu fehlen.



Mein tip an dich ?

Zieh los und schau mal über den Tellerrand hinaus,du wirst ganz schnell merken das im Hifi Segment mehr tatsächlich mehr bedeuten kann.
Pigpreast
Inventar
#60369 erstellt: 16. Jul 2017, 19:48
Ja, kann, aber nicht muss. Und vor allem steht nirgends geschrieben, dass man, selbst wenn man den dicksten und längsten Schwanz hat, diesen auch jedem vor die Nase halten muss.

Für ganz Doofe: Selbst wenn Du Recht haben solltest: Deine Großkotzigkeit hilft keinem.


[Beitrag von Pigpreast am 16. Jul 2017, 19:50 bearbeitet]
_gerhard_
Stammgast
#60370 erstellt: 16. Jul 2017, 19:49

Pigpreast (Beitrag #60369) schrieb:
Ja, kann, aber nicht muss. Und vor allem steht nirgends geschrieben, dass man, selbst wenn man den dicksten und längsten Schwanz hat, diesen auch jedem vor die Nase halten muss.


Darf man das?

Edit: Sorry, das musste sein... der war aber auch aufgelegt


[Beitrag von _gerhard_ am 16. Jul 2017, 19:49 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#60371 erstellt: 16. Jul 2017, 20:05
jetzt sollte es mit euren Befindlichkeiten genug sein könnt ihr gern per PM weiter austragen
ATC
Hat sich gelöscht
#60372 erstellt: 16. Jul 2017, 20:09

NeroNepolus81 (Beitrag #60366) schrieb:
Traurige Gestalt. :(

Selbsterkenntnis kommt selten zu spät...
arizo
Inventar
#60373 erstellt: 16. Jul 2017, 20:12
@Nero:

Also ich finde deine Aussage im Teufel=Edelschrott-Thread, dass Teufel "Hartz 4 für jedermann" sei, auch unmöglich.
Bloß, weil du dir einen dicken Verstärker leisten kannst, brauchst du die Nutzer günstigerer Marken nicht dermaßen herablassend behandeln.
Ich bin enttäuscht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.368
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.894