HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
rollo1108
Stammgast |
13:57
![]() |
#60023
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Sollte eigentlich nichts passieren mit dem Material. Aber 3900€ sind mir da doch trotzdem zu viel für die 802n, aber dank euch für den Hinweis. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:58
![]() |
#60024
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Gut das ich mein zeugs immer abdecke. |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
14:03
![]() |
#60025
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Kann auf jeden Fall nicht schaden ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
18:24
![]() |
#60026
erstellt: 22. Jun 2017, |||
hast du dafür eine Abdeckhaube ![]() |
||||
vfranky
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#60027
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Was für hässliche Lautsprecher, wer stellt dich denn freiwillig solche Schneemänner ins Wohnzimmer? |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:29
![]() |
#60028
erstellt: 22. Jun 2017, |||
Ist halt B&W ... Und hier ist der B&W Stammtisch ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
05:28
![]() |
#60029
erstellt: 23. Jun 2017, |||
@Karsten aus welchem Grund hast du denn deinen Center verkauft |
||||
>Karsten<
Inventar |
08:32
![]() |
#60030
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Den habe ich nicht verkauft, der muss noch ins Rack eingebaut werden, weil an der Stelle die Endstufe steht. Mit den Phantomcenter Funktioniert aber auch ganz gut. Wenn ich Mal Lust und Laune habe baue ich ihn ein. Solange ist er sicher im Karton gelagert. Verkaufen werde ich den nicht. |
||||
sebekhifi
Inventar |
09:11
![]() |
#60031
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Habe lange ohne Center die Filme geschaut aber seitdem er vorne steht, würde ich den nicht mehr hergeben ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:28
![]() |
#60032
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Ja,fuer alle geraete und Lautsprecher. |
||||
sebekhifi
Inventar |
09:35
![]() |
#60033
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Das bedeutet vor und nach dem du die Musik genossen hast, wird erstmal zu bzw. abgedeckt. Ist das nicht ein Geduldsspiel, vielleicht sagt man sich bevor ich das alles hier abdecke, dann verzichte ich auf die Musik heute |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:38
![]() |
#60034
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Och du das dauert keine 30sek. Ich habe nur zwei lautsprecher ein verstaerker und ein cd spieler.fuer die letzten beiden habe ich mir individuelle hauben anfertigen lassen,die passen wie die faust aufs auge. |
||||
>Karsten<
Inventar |
11:25
![]() |
#60035
erstellt: 23. Jun 2017, |||
![]() Der wird schon wieder aufgestellt. Verkaufen würde ich mein auch nie. Zumal sie selten zu bekommen sind, gebraucht. Ich hatte auch schon Anfragen, weil er nicht aufgebaut ist, ob ich ihn verkaufe. Geld ist schnell ausgegeben. ![]() Und wenn dann wieder ein haben will, weiß man nicht was man bekommt. Und im Karton wird er ja nicht schlecht ![]() [Beitrag von >Karsten< am 23. Jun 2017, 11:27 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
13:07
![]() |
#60036
erstellt: 23. Jun 2017, |||
@Nero bei der Abdeckung bin ich bei dir, mich nervt der Staub auch immer, obwohl ich da fast jeden dritten Tag mit dem Wedel vorbeigehe. @Karsten in Klavier Lack gibt es die kaum als gebraucht. Aber ich war gestern bei uns im Saturn und was sehe ich da, HTM4 D2, 3 Stück haben die noch von denen stehen plus ein Aussteller. Preise für die neuen sind 2350, denke aber Minimum sind da 10 % drin. |
||||
rollo1108
Stammgast |
13:45
![]() |
#60037
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Welcher Saturn verkauft denn noch so Lautsprecher? |
||||
sebekhifi
Inventar |
13:52
![]() |
#60038
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Saturn Hamburg Mönckebergstraße ![]() ist B&W Vertragshändler [Beitrag von sebekhifi am 23. Jun 2017, 13:54 bearbeitet] |
||||
kippschalter
Stammgast |
13:56
![]() |
#60039
erstellt: 23. Jun 2017, |||
In Hamburg verkauft Saturn B&W. Der Vorführraum ist so schlecht dass es sich gruselig anhöret. Verstehe gar nicht wer sich so was kauft wenn er sie da gehört hat. |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:43
![]() |
#60040
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Das nervt mich auch uebelst das bei uns kein einzigster satzrn oder media markt in der naehe ist der mal im High End segment unterwegs ist.immer nur das billig zeugs von heco magnat usw... |
||||
jxx
Inventar |
15:08
![]() |
#60041
erstellt: 23. Jun 2017, |||
@sebekhifi, den HTM4 D2 Aussteller habe ich in Hamburg auch schon mal beschnuppert, der steht da schon echt lange und sieht auch mit den vielen Gebrauchtspuren nicht mehr so toll aus. Da müsste vom Preis echt noch was gehen. Ich will einen HTM2 D3 ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:56
![]() |
#60042
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Jetzt frage ich auch mal neugierig nach In wiefern unterscheidet sich die neue 804d3 gegen die 804d2? Kann jemand was dazu sagen ? Also kann die neue alles nochmals besser. Oder reden wir hier von nuancen Gruss |
||||
sebekhifi
Inventar |
22:18
![]() |
#60043
erstellt: 23. Jun 2017, |||
Besser so als online kaufen ![]() |
||||
jxx
Inventar |
09:18
![]() |
#60044
erstellt: 24. Jun 2017, |||
@NeroNepolus81, ich habe zwar die 804 D3 kann dir aber nicht wirklich helfen, da ich sie beim Händler ja nicht gegen eine 804 D2 probehören konnte. Ja laut Werbung macht sie alles besser ![]() ![]() Ob es in der Realität dann anders ist wäre echt interessant, aber da müsste jemand anderes seine Eindrücke wiedergeben. |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#60045
erstellt: 24. Jun 2017, |||
Hi, ich bin wohl einiger der wenigen, der alle 804 gehört hat. Angefangen mit der 804 Matrix, dann die 804 nt, die 804s, die 804 d2 und letztlich auch die d3. Mein persönliches Ranking: 1. 804s. 2. 804 Matrix. 3. 804 d3. Am Schluss die 804 d2. Mit Abstand. Die 804 s ist der perfekte Allrounder. Da musste man sich nie Gedanken darüber machen, was man auflegt. Ob Blackmetal oder Klassik. Shitegal. Auch die Matrix war so ähnlich. Nur bissl gemütlicher. Weniger Attacke. Aber sehr langzeittauglich. Die 804nt war bissl zickiger. Da klang es schon mal dünn. Der Bass hätte nen Tick kräftiger sein können. Aber sonst sehr gut. Die D2 ging dann gar nicht imho. So dünn im grundton. Kein Bass. Und scharf in den Höhen. Ne Katastrophe. Die 804d3 ist da nun wieder deutlich besser. Aber für mich immer noch nix. Auch zu prägnant in den Höhen. Mfg Franz |
||||
jxx
Inventar |
10:03
![]() |
#60046
erstellt: 24. Jun 2017, |||
Endlich mal jemand der auch Blackmetal über eine 804 hört ![]() |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#60047
erstellt: 24. Jun 2017, |||
Hi, seh gerade, dass ich bei meinem Ranking glatt die 804 nt vergessen habe. Ist die Nr. 3. Der Rest verschiebt sich nach hinten. Mfg Franz |
||||
andreaspw
Inventar |
20:46
![]() |
#60048
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Test der 805 D3 bei Fairaudio: ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:57
![]() |
#60049
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Schöne kleine Kompakte.Habe sie mal gehoert und war recht angetan,am ende wurde es dann aber doch die dali epicon 2. |
||||
andreaspw
Inventar |
21:02
![]() |
#60050
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Aber ich weiß nicht, wen und wie B&W dazu verlocken will, 6.000 (!) Euro für zwei Monitore auszugeben. Ich kann die Preispolitik einfach nicht nachvollziehen; ist sie wirklich nur für Freaks, Fanboys, Neureiche gemacht? Keiner kann doch ersthaft annehmen, die Produktionskosten kämen auch nur in die Nähe dieses Betrages. Ich beschäftige mich im anderen Hobby mit Edelmetallen und Diamanten - Industriediamanten in Staubform sind sehr billig! |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:08
![]() |
#60051
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Ja 6k ist zu hoch gegriffen von b&w dazu noch die staender.. ![]() Ich denke wenn die mit staender um die 3k kosten wuerden geht das klar. |
||||
hs65
Inventar |
21:09
![]() |
#60052
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Das ist schon interessant: Ein Schreiberli stellt einen Vergleich mit einem Monitor an und nun sind das Monitore? |
||||
andreaspw
Inventar |
21:15
![]() |
#60053
erstellt: 26. Jun 2017, |||
Ok, es sind keine Monitore, es fehlt der aktive Teil. Ist doch Wurst, ob der Amp im oder außerhalb des LS steckt. Aber der Einsaztzweck ist ähnlich. |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:48
![]() |
#60054
erstellt: 26. Jun 2017, |||
![]() |
||||
Japanbarock
Stammgast |
04:20
![]() |
#60055
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Unternehmen gestalten ihre Preise aber nicht nach Kundenwünschen, sie gestalten die Preise so, dass sie am Markt durchzusetzen sind. B&W setzt seine Preise ganz offensichtlich gut am Markt durch, aus deren Sicht könnte man vielleicht sogar darüber nachdenken, die Preise zu erhöhen. Unternehmen leben von Gewinnen. Sie bezahlen auch ihre Mitarbeiter von gemachten Gewinnen. Und all die, die permanent meinen, sie müssten sich über zu hohe Preise echauffieren, sollten einfachmal darüber nachdenken, ob sie damit einverstanden wären, dass die Produkte und Dienstleistungen, die sie in ihrem Beruf produzieren/erbringen demnächst billiger zu haben sein sollten, wenn sie das mit Gehaltsverzicht finanzieren müssten? Wenn die Produkte irgend eines vermeintlichen Nobelherstellers zu hoch sind, dann sollte man sich davon einfach gedanklich verabschieden und nicht ständig dieses schlichte „ist aber viel zu teuer und sein Geld nicht wert“ gebetsmühlenartig wiederholen. Und die Preise von B&W mit dem Argument zu kritisieren, dass „Industriediamanten in Staubform sind sehr billig sind“ ist ungefähr so am Thema vorbei argumentiert,als würde man sagen „Stahlblech ist noch billiger, als Industriedimantenstaub, warum kosten dann Autos mehr, als ein B&W Lautsprecher?“ |
||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#60056
erstellt: 27. Jun 2017, |||
im Anwenderbereich für Monitore hast du mit dem Kurs, dazu noch passiv, eh keine Chance. Dort gibt es viel zu viel Konkurrenz, ist doch klar. Wenn man sich z.B. die Produktpalette von Thomann ansieht.... Die sind auch gar nicht gemeint. ..Sind halt Ambiente Lautsprecher zum ambitionierten Preis 😉😉😉 [Beitrag von coreasweckl am 27. Jun 2017, 08:20 bearbeitet] |
||||
Brotrinde
Stammgast |
09:29
![]() |
#60057
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Buchhalterisch nicht ganz korrekt, aber man versteht sehr wohl was Du meinst. Jeder der sich mal überlegt hat einen Lautsprecher selbst zu bauen, kann sehr leicht nachvollziehen wie viele Stunden Handarbeit da rein fließen. Auch bei industrieller Fertigung, bleibt immer noch viel manuelle Tätigkeit über. Das kostet halt...und wenn man sich mal Laufzeit und Nutzungsdauer anschaut, dann kostet die Spielminute auch nicht mehr so viel ![]() Schließlich kauft man sich ja solche LS nicht alle paar Jahre neu...oder?!? ![]() [Beitrag von Brotrinde am 27. Jun 2017, 09:29 bearbeitet] |
||||
Japanbarock
Stammgast |
10:06
![]() |
#60058
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Sagen wir`s so, wenn ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum keinen Gewinn macht und das nicht zur Betriebsschliessung oder Insolvenz führt, steigt ihm das Finanzamt auf`s Dach. Genau das würde aber vielen Unternehmen blühen, wenn die Hobby-Kalkulatoren sich mit ihren Preisvorstellungen durchsetzen könnten. Für sich selber hohe Einkommen fordern und gleichzeitig permanent Schnäppchen jagen, passt einfach nicht zusammen. Genau so wenig kann hohe Qualität produziert werden, wenn die Betriebe dazu immer mehr Niedriglöhner einsetzen. |
||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#60059
erstellt: 27. Jun 2017, |||
ich könnte mir sogar vorstellen, aufgrund des gebotenen Gegenwertes ganz auf den Kauf zu verzichten ![]() ![]() [Beitrag von coreasweckl am 27. Jun 2017, 10:21 bearbeitet] |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
10:22
![]() |
#60060
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Hahahahahhaah ned schlecht... Ich glaube auch das B&W mit der neuen Serie die irgendwann mal kommen wird,richtig gas geben muss um sich von der masse abheben zu koennen. Ich persönlich glaube einfach das die Vorgänger Modelle von der jetzigen Aktuellen Serie so Verdammt gut sind,das sich B&W da ein Eigentor geschossen hat. |
||||
harvensaenger
Stammgast |
10:31
![]() |
#60061
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Die Mitarbeiter werden von dem realisierten( Rohgewinn ) bezahlt. ![]() Bei einer Haltedauer von 20 Jahren für eine 800 D3 zum LP von 30k, bei 5 Std./ Woche x 52 x 20 = 5200 Std., kalkulatorischer Restwert nach 20 Jahren von ca. 2500 € 27500 : 5200 = 5,29 € die Stunde,wenn man alleine hört, man könnte der Gattin oder weiteren hör Usern also locker mal 2,50€ die Stunde abknöpfen ![]() zumal der weitere Wertverlust der bestehenden Kette noch gar nicht erfasst ist,also Puzzeln o.ä ist eigentlich billiger. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
10:42
![]() |
#60062
erstellt: 27. Jun 2017, |||
5h in der Woche finde ich ein bischen wenig ![]() ![]() ![]() |
||||
harvensaenger
Stammgast |
10:52
![]() |
#60063
erstellt: 27. Jun 2017, |||
5 Stunden am Tag,nääh das schafft man nicht,bei Urlaub etc.usw. Es sei man beantragt Hartz4 bloss dann wird das mit dem Erwerb der Kracher wohl nichts. Ausserdem sind bei gerechneten 36400 Hörstunden sicher auch mal hier und da ein paar Teile im Eimer und mit dem kalkulatorischen Restwert wird es auch eng. ![]() Ich höre mit meinen Dingern gerade für 1,12 € die Stunde für das was ich neu bezahlt habe bei kalk.600€ Restwert,eigentlich auch schon nicht billig. [Beitrag von harvensaenger am 27. Jun 2017, 10:58 bearbeitet] |
||||
andreaspw
Inventar |
16:00
![]() |
#60064
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Aber das hat nichts mit dem Preis der LS zu tun. Ich fordere weder ein hohes Einkommen für mich (meines ist okay, aber mein Ehrgeiz mit 53 begrenzt), noch liegt mir der Geschäftserfolg von B&W am Herzen. Ob B&W Gewinn macht und sich goldene Ohren verdient,oder wegen Unfähigkeit am Markt zu exisitieren pleite geht, ist mir offen gesagt nahezu egal. Ich vermute allerdings letzteres, weil mit der neuen Strategie der Gute Ruf quasi abgeschöpft wird und irgendwann nur eine leere Hülle übrig bleibt. Meine Erfahrungen mit B& W sind etwas zwiegespalten: Meine ehem. CM9 waren sehr sehr gute LS, ich habe jetzt ein paar Jahre gebraucht, um mich wirklich zu verbessern. Der Preis mit rund 2400 Euro damals war auch völlig im Rahmen. Dann habe ich beim Händler mal ein Paar 804 D2 gehört, das war wirklich sehr schlecht, und zwar nicht nur (aber hauptsächlich) des dünnen Klanges wegen, sondern auch das Gehäuse wirkte nicht hochwertig. Wir sind doch hier in einem Hifi Forum, wo u.a. Produkte bewertet und verglichen werden. Aber wenn kritische Auseinandersetzung mit den Produkten nun gar nicht mehr gewünscht wird, sollte dieser Faden vielleicht doch wieder in die Laber/Fanboy Ecke verschoben werden. |
||||
sebekhifi
Inventar |
17:09
![]() |
#60065
erstellt: 27. Jun 2017, |||
habe zum Anfang einen Verstärker und 2 Lautsprecher neu gekauft. Das war nur einmal, seitdem kommen nur gebrauchte HiFi Komponenten ins Haus. Das wird auch weiter so bleiben, es sei Schwiegervater umschreibt das Testament ![]() |
||||
arizo
Inventar |
17:41
![]() |
#60066
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Wieso? Hat er dich vom Erbe ausgeschlossen? ![]() ![]() |
||||
sebekhifi
Inventar |
17:54
![]() |
#60067
erstellt: 27. Jun 2017, |||
das wäre ja fatal ![]() |
||||
hs65
Inventar |
18:50
![]() |
#60068
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Eine Firma, die Innovation und Qualität liefert, darf auch gerne etwas mehr nehmen. Die CM6 kostet 1900,-- und damit ist die 805 3x so teurer. Das ist schon eine Hausnummer. Aber die Sache ist ganz einfach: Ist der Preis zu hoch, kaufen nur wenige Beglückte und der Markt richtet. Sind es genug Käufer, hat man wohl Pech gehabt und muss in den Apfel beißen. Wenn der Kauf wehtut, sollte man es sein lassen. Nur aus Prestige zu kaufen und sich zu verschulden, wäre falsch. -- Dann lieber die CM6 oder gar CM5 |
||||
StreamFidelity
Inventar |
19:01
![]() |
#60069
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Mir fällt auf, dass z. B. eine 800 D3 mit 30TSD klanglich von z. B. Stereoplay nahezu in derselben Liga eingestuft wird wie eine Sonos Faber Aida mit 90TST oder Magico Q5 85TSD. Nun soll man ja nicht alles glauben ... aber es ist halt alles relativ. ![]() Hier ein durchaus kritischer, aber positiver Testbericht über die ![]() ![]() |
||||
ebajka
Inventar |
20:56
![]() |
#60070
erstellt: 27. Jun 2017, |||
K@rsten hat es noch nicht gepostet: ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:03
![]() |
#60071
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Will er upgraden ? er hat sie ja noch nicht so lange .... |
||||
arizo
Inventar |
21:03
![]() |
#60072
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Irgendwie geht der Link bei mir nicht... Wieso verkauft er denn? |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:05
![]() |
#60073
erstellt: 27. Jun 2017, |||
Bei mir geht's ohne Probleme .... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.798