HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
arizo
Inventar |
14:05
![]() |
#58842
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Ein bisschen mehr als 50% müssen es schon sein. Das ist der Fanboy-Bonus... ![]() ![]() |
||||
32miles
Inventar |
14:07
![]() |
#58843
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Mal schauen, was Karsten nach seinem nächsten Blindkauf sagt, aber er will ja eh umziehen. ![]() |
||||
|
||||
jxx
Inventar |
14:07
![]() |
#58844
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
@Frank, dass die Bassmenge der 804 D3 in etwa der CM9 entspricht, kann ich mir gut vorstellen. Ich kann sagen das sie 804 D3 weniger Menge an Bass hat wie die CM10 S2 (probegehört). Nur klanglich ist die 800 Serie eine ganz andere Hausnummer. |
||||
arizo
Inventar |
14:09
![]() |
#58845
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Bei Karsten sind es sowieso eher 46% Fanboy-Bonus... ![]() Er kommt also auf 96% Wahrscheinlichkeit, dass es ihm gefällt. Da rentiert sich der Transport in die eigenen vier Wände zum Probehören wirklich nicht... ![]() ![]() |
||||
jxx
Inventar |
14:10
![]() |
#58846
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Wenn Karsten in der gleichen Serie aufrüstet, kann er selbstverständlich wieder "blind" kaufen, wird eh nur besser ![]() |
||||
OberstHorst
Stammgast |
14:19
![]() |
#58847
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Jetzt wollte ich Karstens Teppich verteidigen und schon ist Lightrooms Kommentar weg ![]() |
||||
Lightroom
Inventar |
14:29
![]() |
#58848
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Er kann ja nur die Wand hinten etwas versetzten resp. den Raum erweitern.... diese Empfehlung wurde hier schon des öfteren kundgetan. Wenn man das "Spontanraumerweitungsgerät" ( im Baumarkt in der Campingabteilung gegen geringe Flaschendepotgebür erhältlich) sauber mittig platziert, benötigt man am Ende mit etwas Glück - 2 Kartuschen Acrylkitt weiss, - 4 Winkelkonsolen für Fassadenbündige Montage der 800er, (Schenkellänge der Winkel ist abhängig von der übrig bleibenden und tragfähigen Menge Mauerwerk) plus passende Schrauben sowie ev. noch - 2-3 neue Dachziegel... ![]() @ Frank_Helmling. Dank Dir für Deine D3-Eindrücke... [Beitrag von Lightroom am 01. Mrz 2017, 23:00 bearbeitet] |
||||
32miles
Inventar |
14:31
![]() |
#58849
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:40
![]() |
#58850
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
![]()
In der Taaat ![]()
![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 01. Mrz 2017, 15:04 bearbeitet] |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
15:31
![]() |
#58851
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Ich habe selbstverständlich sitzposition und LS umfangreich variiert. Da die Grundmode 1. Ordnung aufgrund der Raumlänge keine Relevanz besitzt, kann es nur die vertikalmode und die zwischen den Seitenwänden sein. Ich habe die letzten Wochen umfangreich probegehört und zu dem Entschluss gekommen das nichts am Status Quo der LS sich ändern wird. Und das die Bühne können - ja klar - aber auch bei mir zuhause besser als die CM9? Die 804 Diamond hatte ich mal zuhause --- im Bass etwas druckvoller als die CM9 und gefühlt luftiger (anders, nicht "besser") aber nicht den Mehrpreis wert... Dachte dass sich bei den 803d3 was wegen des aufwändigeren Aufbaus tut in punkto Loslösung vom LS, - aber weit gefehlt. Bass zählt nicht in die Bewertung wegen des Akustikproblems beim Händler. Ansonsten im großen und ganzen wie zuhaus. Vielleicht habe ich Holzohren aber die einzelnen LS klingen zwar unterschiedlich aber in einem Bereich an den ich mich gewöhnen kann. An was ich mich nicht gewöhnen kann ist Bassdröhnen, zu viel Bass, Nachhall und akustische Asymmetrie. Ich bin froh, ich spar ja viel Geld... . [Beitrag von Frank_Helmling am 01. Mrz 2017, 17:30 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
17:08
![]() |
#58852
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
@Lightroom, mit der beschriebenen Raumvergrößerung, sind dann auch sämtliche Raummoden wie weggeblasen! |
||||
jxx
Inventar |
17:14
![]() |
#58853
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
@Frank, wenn du bei dir nicht so viel Unterschied hörst, zwischen den Serien, ist doch ok. Ich empfand den klanglichen Unterschied zwischen der CM und der 800 Serie als sehr groß und das nach den ersten 30 sec. Vielleicht habe ich Glück und ich habe ein "Goldohr", dafür muss ich dann auch mehr bezahlen ![]() |
||||
audioinside
Inventar |
17:33
![]() |
#58854
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
B&W bietet gerade die MM-1 mit 40% Rabatt an. Statt für 499,99 EUR nun für 299,99 EUR Ein gutes Angebot! ![]() |
||||
32miles
Inventar |
17:45
![]() |
#58855
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Die gab es vor Weihnachten auch schon mal zu dem Preis, was das jetzige Angebot aber nicht unattraktiver macht. |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
18:20
![]() |
#58856
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Welche 800er hast du dann schließlich gekauft? |
||||
jxx
Inventar |
19:52
![]() |
#58857
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Die 804 D3, reicht für meinen "kleinen" Wohnraum aus. Größere könnte ich mir aber auch nicht so einfach leisten und wären für meine Räumlichkeiten einfach zu viel des Guten. Es war auch nicht nur alleine wegen dem Klangunterschied zur CM10 S2, auch das "haben wollen" und Optik waren für mich Kauf entscheidend. |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:59
![]() |
#58858
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
....genau wie bei meiner jetztigen Frau.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 01. Mrz 2017, 20:00 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
20:00
![]() |
#58859
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
bei mir war das damals fast genauso, leider hat die Freude nicht sehr lange gehalten ![]() ![]() Die CM Serie hatte ich damals als erstes Probe gehört. 5min später die 805 Diamond. Das hat keine Minute gedauert und die CM war aus dem Rennen ![]() Auf jedenfall ist die 804 sicherlich mehr als nur ein guter Einstieg in die gehobene Lautsprecherwelt ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:02
![]() |
#58860
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Mehr brauchte ich auch nicht .... 804D2 > 803D2 das die 803 D2 in einer anderen Liga spielt ![]() |
||||
Copythat
Stammgast |
20:09
![]() |
#58861
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
ich brauchte gar nur 15sec um zu sage: 804er mit db1 andere liga als 803er kombi ... ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
20:10
![]() |
#58862
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Mehr "Baß macht", Karsten, und der Hochtöner etwas höher sitzt. Wo soll denn sonst noch ein Unterschied herkommen? |
||||
jxx
Inventar |
20:37
![]() |
#58863
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
@alex1611, gehobene Lautsprecherwelt gefällt mir ![]() ![]() [Beitrag von jxx am 01. Mrz 2017, 20:38 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
20:42
![]() |
#58864
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt aber auch nur wenige, die ein ein Gehör haben, um so etwas zu genießen. Den meisten reicht mp3 über iphone ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:42
![]() |
#58865
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
21:02
![]() |
#58866
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Eine andere Liga: Ein Unterschied in vielerlei Hinsicht: Präzision, Impulstreue, Bühnentiefe, Bühnenbreite, Realismus, Mittendringefühl, Livehaftigkeit...eine andere Liga eben und nicht nur etwas belastbarer und etwas tiefer abgestimmt, um einem größeren Hörraum Rechnung zu tragen. Also woher? Aus dem selben Mitteltöner, demselben Hochtöner, denselben Trennfrequenzen oder hast du dich etwa von einem größeren "Baßfundament" blenden lassen was in letzter Konsequenz zu deiner Abhörsituation passen muß |
||||
jxx
Inventar |
21:08
![]() |
#58867
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
@alex1611, Jupp so ist es, in den Kreisen wird ein Teufel Boxen/Verstärker/Player System inclusive alles für ca. 1000€ als das non plus ultra abgefeiert und bei mir klingt alles so komisch und ohne Bass ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:12
![]() |
#58868
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Fr@nk Das Hochtongehäuse von der 803 D2 entspricht den 802,800.... Und der Mitteltöner sitzt auch im einen größeren Gehäuse ![]() P.s. und durch die 3 Tieftöner ist auch mehr Bass vorhanden. ![]() P.s. ll die 804D2 hatte ich über ein Jahr im Einsatz,bei mir ....Da kann ich schon urteilen was besser klingt ![]() [Beitrag von >Karsten< am 01. Mrz 2017, 21:25 bearbeitet] |
||||
neo-one
Stammgast |
21:53
![]() |
#58869
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Hi, ich habe gut erhaltene DM600 S3 angeboten bekommen. Wie ist denn so die ungefähre Preisspanne von denen? Neu hatten die einen Listenpreis von 380€. Gruß Stefan |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
21:57
![]() |
#58870
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Ich kann nur sagen, ich hatte sie zuhause (804d2), neu, ovp. Praktisch schon gekauft mit der Option, sie zurückzugeben wenn es garnicht gehen sollte... Nach ein paar Tagen hab' ich mich gefragt: "Frank, 5500,- und dann muß auch noch ein Center... Nur weil der Baß die 2-3 db besser paßt (am Hörplatz), ---- also das war ja in meinem Raum passender, geb' ich ja zu ---- und die Höhen irgendwie luftiger ...manchmal aber auch zu hell, die waren ned besser oder schlechter (aus meiner Sicht). Im Verhältnis zu meinen Absorbern, wenn ich die verschiebe, die Bühne enger wird oder sich nach vorne oder nach hinten verlagert...also ich hab' sie zurückgebracht, damals (so 3 Jahre her jetzt)! |
||||
Delacomte
Stammgast |
22:05
![]() |
#58871
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Zur (spannenden) Frage: "Hm, interessant. Gibt es schon jemanden hier, der die D3-Reihe selbst mal gehört hat und dazu was sagen kann? Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, nachdem die D2 schon als recht "hell" und neutral beschrieben (und kritisiert) wurde, dass sie die D3 noch mehr in diese Richtung abgestimmt haben." Als 804er DII Besitzer (mit Marantz PM 11 S 3) dem die Box etwas zu "schlank"/weich, bzw. mit zu wenig Punch im Bass abgestimmt ist, habe ich mir mehrfach (und gerade aktuell) die neue D III- Version angehört. Auch mein Eindruck ist, dass die neue noch mehr im Hochton auflöst, sie ebenso- wenn nicht sogar etwas "heller" klingt und der Bass zwar schneller aber nicht wirklich druckvoller geworden ist. Positiv aufgefallen ist mir die extrem hohe Lautstärke, die man - hochwertiger Verstärker vorausgesetzt - völlig verzerrungsfrei und durchaus mit kräftigem wenn auch m.E. nicht wirklich tiefem Bass (ich denke da zählt einfach die begrenzte Membranenfläche und das überschaubare Volumen. Die 803er D III hatte für mich nochmal mehr "Panorama"/Räumlichkeit (war schon toll) aber auch keinen kernigen/punchigen Bass bei normaler Musik (da muss man vermutlich noch ne Etage höher einsteigen). Auf alle Fälle feine Boxen - deren Kauf wie beschrieben wohl überlegt sein sollte. Bin über weitere Hörimpressionen gespannt. |
||||
Litefor
Inventar |
22:54
![]() |
#58872
erstellt: 01. Mrz 2017, |||
Vielen Dank für die geschilderten Höreindrücke! Bin richtig gespannt die D3-Reihe selbst mal live zu hören. Werde auch baldmöglichst über den DB2D berichten. Zum Thema D2 vs. CM: da fand ich den Unterschied eklatant. Generell ist die D2-Reihe traumhaft gut, v.a. in den Höhen, merkt man z.B. bei Saiteninstrumenten und bei Stimmen sehr gut. Klar, die 804D2 hat relativ wenig Bass und klang auch im Vergleich zur 805D2 für meine Ohren nicht in dem Maße besser, dass es für mich den Aufpreis gerechtfertigt hätte. Aber an sich ist es ein super LS - nur sind halt die 803/802/800 noch besser. Und die Nautilus spielt nochmal in einer anderen Liga, also es hört nie auf... ![]() |
||||
StreamFidelity
Inventar |
09:29
![]() |
#58873
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Ich habe mir die 804 D3 nach mehreren Hörproben in unterschiedlichen Räumen gekauft und die Entscheidung keine Sekunde bereut. Das von Dir beschriebene kann ich voll bestätigen: - luftige Auflösung in den Höhen und ausgesprochen präzise Ausleuchtung des Raumes dank des genialen Diamantkalotten-Hochtöners - schlanke Abstimmung im Bass (obwohl er laut Datenblatt bis 24 Hz runtergehen soll) - trockener und ausgesprochen schneller Bass - Pegelfest ohne Ende Bassfanatiker müssen meines Erachtens aber tatsächlich gleich mehrere Etagen nach oben gehen. Ich habe die 800 D3 gehört. Holla da geht die Post ab. Traumhaft! ![]() |
||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#58874
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
MP 3 in guter Auflösung an 256 bzw 320 bit/s mit I phone oder Android und einem dehr hochwertigen Kopfhörer dürfte im Gegensatz zu so mancher High End Anlage, die in schlechter Raumakustik steht, ein wahrer Genuß sein..... ![]() ![]() zudem gibt es mittlerweile Aussagen, daß es nicht einfach bzw kaum möglich ist ab 256 bit Unterschiede zu nicht komprimierter Musik zu hören.Zumindest träfe das auf U Musik zu, die ja wir bzw. auch überwiegend auch von High Endern gehört wird... ![]() Ich höre unterwegs MP 3 mit einem Samsung Handy und einem Audiotechnica ATH M50X bzw Sennheiser HD 25-1 und es klingt gerade auch bei hochwertigen Jazz/ Funk/ Fusion Aufnahmen formidabel... ![]() [Beitrag von coreasweckl am 02. Mrz 2017, 11:21 bearbeitet] |
||||
OberstHorst
Stammgast |
12:39
![]() |
#58875
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Die Aussage ist etwas gewagt bzw. zu sehr pauschalisiert. Ich höre jeden Tag stundenlang mp3s auf meinem iPhone und ich behaupte, dass der hier erzielte Klang nicht der schlechteste ist. Sei es die Neutralität meiner LP2 und des Q701, oder der Spaß bei den m50x und t51. Über Raummoden oder Nachhall kann man bei dieser Art des Musik hörens nur müde lächeln. Vielen ist der Klang bei Kopfhörern ja schon zu direkt. Daher kann ich coreasweckl nur zustimmen... ![]() |
||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#58876
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
" Über Raummoden oder Nachhall kann man bei dieser Art des Musik hörens nur müde lächeln" genau : ![]() ![]() Gerade dieser Aspekt ist hervorzuheben. z.B. Tiefbass und Basedrums so zu hören, wie sie aufgenommen wurden ohne die störenden Moden des Raumes. Ohne elektronische Entzerrung bzw Raumakustikmaßnahmen wird man da selten ans Ziel kommen...Wenn ich allein daran denke, wie lange ich mit der "Krücke PEQ" meiner Monitore rumexperimentiert habe, bis ich mal zufrieden war.... ![]() ![]() "Vielen ist der Klang bei Kopfhörern ja schon zu direkt." Ich will auch die Wiedergabe über LS nicht missen, schließlich spielt live ne Band auch vor mir und nicht in meinem Kopf ![]() ![]() ![]() aber unterwegs You Tube Konzerte in HD und professionell vom Veranstalter bzw TV Sender aufgezeichnet über die genannten KH, das ist doch Luxus pur bzw Herz was willste mehr? ![]() ![]() wir sind uns einig: tonal und unverfärbt die Qualität eines sehr guten KH zu erreichen, ist im Freifeld ohne Aufwand nicht einfach. Wenn ich dann meinen zuhause eher selten genutzten STAX als Referenz nehme, wird es aus meiner Sicht aber ganz schwer für ne High End Anlage da noch mitzuhalten.... ![]() ![]() [Beitrag von coreasweckl am 02. Mrz 2017, 14:43 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
14:47
![]() |
#58877
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
B&W sind ja echt süß ![]() ![]() @StreamFidelity, ich kann dir in allem nur zustimmen, genau so habe ich auch empfunden. |
||||
alex1611
Inventar |
15:24
![]() |
#58878
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
mit euren Aussagen habt ihr natürlich recht. War etwas zu pauschalisiert von mir ![]() ![]() [Beitrag von alex1611 am 02. Mrz 2017, 16:07 bearbeitet] |
||||
StreamFidelity
Inventar |
17:40
![]() |
#58879
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Ist natürlich ärgerlich, aber die Vorfreude ist die schönste Freude. ![]() |
||||
vanye
Inventar |
20:42
![]() |
#58880
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Und der Händler kann in aller Ruhe nochmal die Lackierung prüfen. ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
20:58
![]() |
#58881
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
das wärs ja noch ![]() ![]() ![]() |
||||
jxx
Inventar |
21:58
![]() |
#58882
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
@vanye, ich hoffe, glaube aber nicht das sie da die Kartons öffnen ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:14
![]() |
#58883
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Schön kontrollieren ![]() |
||||
vanye
Inventar |
23:39
![]() |
#58884
erstellt: 02. Mrz 2017, |||
Wir drücken Dir alle die Daumen. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
12:00
![]() |
#58885
erstellt: 03. Mrz 2017, |||
Jetzt noch wieder genau 1 Woche (jetzt meinem Mini-Urlaub geschuldet), bis meine Lautsprecher bei mir stehen. Ich sehe mich auf jeden Fall jetzt schon bei einem Glas Rotwein (oder Flasche ![]() |
||||
Brotrinde
Stammgast |
16:09
![]() |
#58886
erstellt: 03. Mrz 2017, |||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Brotrinde am 03. Mrz 2017, 16:09 bearbeitet] |
||||
jxx
Inventar |
17:20
![]() |
#58887
erstellt: 03. Mrz 2017, |||
Ja, hätte ich keine Frau, würde ich im Moment auch aus anderen Gründen Urlaub nehmen ![]() |
||||
adventure-team
Stammgast |
18:33
![]() |
#58888
erstellt: 03. Mrz 2017, |||
Ohren auf beim Boxenkauf ![]() ![]() ![]() @jxx Ich denke nach einer Flasche Roten ist das Hörvermögen auch etwas eingeschränkt ![]() Vielleicht hilft er ja auch über das Warten hinweg ![]() Gruß aus der Sonne ![]() |
||||
jxx
Inventar |
21:49
![]() |
#58889
erstellt: 03. Mrz 2017, |||
Na ja, ich werde die Flasche auch gar nicht austrinken können, muss am nächsten Freitag noch zu einem Geburtstag. Da habe ich natürlich wieder nicht dran gedacht, also kurz auf die neuen anstoßen und auf den nächsten Tag freuen ![]() |
||||
racci
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#58890
erstellt: 04. Mrz 2017, |||
„Nie wieder ein Subwoofer! Basta!“ Das war Donnerstag. Da hatte ich meinen, vom Händler zum Probehören ausgeliehenen Subwoofer REL S5 [300mm Frontfire aktiv plus 300mm Downfire passiv; 550 Watt Verstärker; 31,6 kg], gerade wieder eingepackt. Es gelang mir einfach nicht, ihn vernünftig in meine Anlage zu integrieren, ohne dass es dröhnte oder rumpelte oder Details in den Aufnahmen verschwanden. Aber da Aufgeben ja keine Option ist und ich ihn ja bis heute (Samstag) behalten durfte, packte ich ihn am Freitagmorgen erneut aus und probierte es aufs Neue. Nochmal eine andere Aufstellung, Trennfrequenz weiter runter und Lautstärke abermals gedrosselt. Und? Was soll ich sagen? Die Mühe hat sich gelohnt. Endlich steigt auch bei mir eine Orgel bis in den wirklich tiefsten Keller und kommt ein gezupfter Bass so richtig knorrig, dunkel und fast furchteinflößend rüber. Und kein Detail bleibt dabei auf der Strecke. Der fein ziselierte Schlagzeugbesen, das süße Glöckchen und das leiseste Fingerschnippen werden gleichsam authentisch wiedergegeben. Alles in allem würde ich von einem nun wesentlich wärmeren und fülligeren Klangbild sprechen. Geigen, die zuvor etwas leicht Metallisches hatten, erklingen nun weich, sanft und seidig. Und obwohl der Subwoofer ja erst in den untersten Registern zupackt, profitieren sogar normal gestimmte Gitarren und weibliche Stimmen, die ja beide so im 200-Hertz-Bereich anzusiedeln sind, enorm von seiner Präsenz. Ein deutliches Mehr an Bühne und Räumlichkeit ist deutlich feststellbar. Gerade auch bei Liveaufnahmen und großorchestralen Werken. Man ist plötzlich mittendrin statt nur dabei. „Nie wieder ohne Subwoofer!“ Das ist heute. So, gleich geht’s zum Händler um über den Preis zu verhandeln. Da erfahre ich hoffentlich auch, wie es dem Kollegen ergangen ist, der die 803D3 zurückgeben wollte. |
||||
arizo
Inventar |
10:42
![]() |
#58891
erstellt: 04. Mrz 2017, |||
Naja... ein bisschen Einbildung ist da aber schon dabei, wenn du auch Geigen, Glöckchen und Schlagzeugbesen nun besser empfindest... Die haben ja nun wirklich gar nichts mit dem Frequenzbereich zu tun, in dem ein Subwoofer eingesetzt wird... ![]() |
||||
racci
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#58892
erstellt: 04. Mrz 2017, |||
Durch das allgemein wärmere Klangbild klingen Geigen, denke ich mal, etwas "unschärfer". Glöckchen und Schlagzeugbesen klingen in der Tat nicht besser als zuvor, aber, und das war bei der zuerst falschen Auf- und Einstellung der Fall, nicht mehr schlechter bzw. irgendwie überdeckt. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.953