Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
MarsianC#
Inventar
#58742 erstellt: 23. Feb 2017, 12:25
Mein kleines Matrix Projekt sieht bis jetzt ganz gut aus, allerdings fehlen noch einige Teile. Aber die Form gefällt, nach der Bearbeitung auf der Cnc bin schon wieder am Träumen gewesen.....irgendwann mal
Sub 800
Die erste Stellprobe ist geglückt, keine gravierende Abweichungen bis jetzt.
miro_1111
Hat sich gelöscht
#58743 erstellt: 23. Feb 2017, 12:35

>Karsten< (Beitrag #58739) schrieb:
Oder nach gebrauchten D2 Ausschau halten .Eine 804 D2 gibts mit etwas Glück schon für 4k€ oder 805D2 2,5-3k€.


Leute, setzt Mal die rosarote B&W Brille ab und hört euch auch andere LS in dieser Preisklasse an. Die 804 II ist, auch gebraucht, hoffnungslos überteuert

Die 805 klingt wesentlich besser, etwas dünner im Bass, aber die 805 macht Vieles deutlich besser als die Fehlkonstruktion 804 II
miro_1111
Hat sich gelöscht
#58744 erstellt: 23. Feb 2017, 12:44
Hier noch ein provokantes, aber ernst gemeintes, weil überprüftes, Statement:

Bevor ich mir eine 804 II hinstellen würde, würde ich mir eine Raumfeld Stereo L kaufen (kostet, wenn man Glück hat EUR 1.000,--/Paar (Streamer und Verstärker sind schon eingebaut))
jxx
Inventar
#58745 erstellt: 23. Feb 2017, 15:05
Natürlich kann man sich andere Lautsprecher hinstellen, aus allen möglichen Preisklassen. Wenn man sich aber zur Marke B&W hingezogen fühlt (optisch) und klanglich, dann muss ich nun mal das nötige Geld aufbringen. Egal ob gebraucht oder neu.
Bevor ich mir jeweils jeweils 2 Lautsprecher auf jeder Seite stelle, kann ich auch nur den anderen beipflichten, lieber in eine 800 Serie investieren, dass ist klanglich echt ein Unterschied. Und natürlich darf es auch gebraucht sein...
karmer99
Ist häufiger hier
#58746 erstellt: 23. Feb 2017, 16:26
In diesem Zusammenhang:

Sind EUR 12.000 für ein Paar ca. 11 Monate alte 803 D3 eig. ein guter Preis? Ich finde schon, oder?

Danke für Eure Einschätzung.

Gruss
racci
Ist häufiger hier
#58747 erstellt: 23. Feb 2017, 16:34
12.000 € statt 17.000 €, das sind ja fast 30% Ersparnis gegenüber dem UVP. Und das nach nur 11 Monaten. Ich denke das ist ein "Schnäppchen". Wenn du ernsthaft an der 803D3 interessiert bist, solltest du, vorausgesetzt du kannst die Kohle besorgen, zuschlagen. Denke, so schnell wird dir kein ähnlich verlockendes Angebot über den Weg laufen.
>Karsten<
Inventar
#58748 erstellt: 23. Feb 2017, 16:36
Knapp 30% weniger sind ein fairer Preis .... Willst du sie dir kaufen ?

P.s. welche Farbe haben sie ?
karmer99
Ist häufiger hier
#58749 erstellt: 23. Feb 2017, 16:43
@Karsten; @racci:

ich müsste sie grds. einmal hören, sie sind schwarz...bin noch etwas unschlüssig, ob überhaupt weiterhin B&W.

Ansonsten finde ich auch, dass sich fast 30% von der Liste gut anfühlt...mich wundert es etwas, dass jemand die Dinger nach so kurzer Zeit so günstig wieder raushaut...ich muss da in den nächsten Tagen mal gründlich drüber nachdenken...


[Beitrag von karmer99 am 23. Feb 2017, 16:51 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#58750 erstellt: 23. Feb 2017, 16:52
Sind das die für 12000€ aus den audio-markt ?

Die meisten rüsten dann auf 802/0 D3 auf....
karmer99
Ist häufiger hier
#58751 erstellt: 23. Feb 2017, 16:55
ja, dort habe ich die gesehen, sind ja schon seit Mitte 01/2017 drin, trotz des Preises gehen die offenbar nicht weg oder er hat vergessen, das Angebot zu löschen...802 D3 werden dort auch angeboten ...


[Beitrag von karmer99 am 23. Feb 2017, 16:59 bearbeitet]
KlaWo
Inventar
#58752 erstellt: 23. Feb 2017, 18:41
nAbend… warum hat sich miro_1111 gelöscht? Wurde er wegen seinen Bemerkungen oben zur 804D2 so dermaßen per PM gebasht oder was ist los?

Ich kann ebenfalls nur raten - auch wenn B&W sehr gut gefällt - auch mal andere LS probezuhören… gerade was die neue D3-er betrifft, bin ich fest der Meinung, dass man für ein weit geringeres Budget was gleichwertiges bekommt (oder um bei B&W zu bleiben, einfach mal eine große 8erD gegen eine 8erD3 antreten und im Vorfeld nicht vom Marketing-Geschwurbel blenden lassen…).

Und was die Serien unter der 8er betrifft, bin ich sowieso schon seit langem der Meinung, dass es sehr wohl einige Hersteller gibt, die B&W hier das Wasser reichen können, um nicht zu sagen, sie auch zu übertrumpfen.
jxx
Inventar
#58753 erstellt: 23. Feb 2017, 19:06
12000€ für eine 803D3 finde in ich auch fair. Schwarz ist eine beliebte Farbe, wenn sie dir gefallen und du so etwas haben möchtest, zuschlagen.
Es gibt Menschen die verkaufen solche Sachen innerhalb eines Jahres, bei Autos nicht unüblich z.B. Mitarbeiterwagen. Andere haben genug Geld, die stört das garnicht und und und...
karmer99
Ist häufiger hier
#58754 erstellt: 23. Feb 2017, 19:57
Besten Dank für Eure Einschätzungen, das Angebot ist plötzlich verschwunden, damit hat sich das dann wohl erst mal erledigt...wurde wohl nach Verkauf tatsächlich nicht gelöscht. Werde weiter nach einem Upgrade zu meinen CM10 S2 (unterstützt durch ASW10 CM2) schauen...
Moe78
Inventar
#58755 erstellt: 24. Feb 2017, 01:23

KlaWo (Beitrag #58752) schrieb:
nAbend… warum hat sich miro_1111 gelöscht? Wurde er wegen seinen Bemerkungen oben zur 804D2 so dermaßen per PM gebasht oder was ist los?

Naja, das glaub ich nun nicht. Aber er ist ja hier und auch in anderen Threads öfters angeeckt mit seiner Art. Vielleicht hat man ihn schräg angemacht und er hat einen auf Mimose gemacht? Kann das eh nie nachvollziehen, wieso man sich löscht hier. Als ob das jemanden groß interessiert...
Lightroom
Inventar
#58756 erstellt: 24. Feb 2017, 01:58

MarsianC# (Beitrag #58742) schrieb:
Mein kleines Matrix Projekt sieht bis jetzt ganz gut aus.
Sub 800
Die erste Stellprobe ist geglückt, keine gravierende Abweichungen bis jetzt.


Das sieht schon sehr professionell aus. Hast Du bewusst auf Phenolharz-Siebdruckplatten gesetzt ? Ist die raue Oberfläche gewollt ?Bin gespannt wie das ganze am Ende daher kommt. Hier noch eine kleine Motivationsspritze.



letzten Samstag hieß es bei uns "Downgrade" sowie: Time, to Say good bye Matrix 800..... dafür zwei ganz tolle Menschen kennengelernt.

wünsche Euch hier am Stammtisch ein gute Zeit und ein erholsames Wochenende.


[Beitrag von Lightroom am 24. Feb 2017, 22:39 bearbeitet]
OberstHorst
Stammgast
#58757 erstellt: 24. Feb 2017, 08:09

Moe78 (Beitrag #58755) schrieb:

KlaWo (Beitrag #58752) schrieb:
nAbend… warum hat sich miro_1111 gelöscht?

Kann das eh nie nachvollziehen, wieso man sich löscht hier.

Teilweise sind die Umgangsformen in Foren (hier wie auch zB ganz krass im DSLR Forum) unter aller Sau. Ich kann schon nachvollziehen, dass man da irgendwann die Schnauze voll hat. Warum noch Zeit investieren, wenn man sich eh meistens nur ärgert.
Foren sind halt mehr oder weniger anonym und man kann sich benehmen wie ein Elefant im Porzelanladen. Ganz extrem merkt man das im Voodoo-Abteil. Da wird dann auf die Voodoominderheit eingedroschen bis zum geht nicht mehr. Ich halte von dem ganzen Kram auch nichts, aber wenn jemand ums verrecken sein 1000 Euro Kabel besser findet als ein billiges Kupferkabel, dann sei's ihm gegönnt. (damit will ich jetzt hier aber keine Kabeldiskussion lostreten )

Edit: guckt euch mal an wie zum Beispiel diese Diskussion aus dem Ruder läuft: http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-69579.html
Was hat das zur Folge: ich schreibe da nichts mehr, weil sich zwei "aus Aufklärungszwecken" kabbeln, der TE ist im höchsten Maße verwirrt und am End' hat er keinen Bock mehr und geht zum großen Planeten.


[Beitrag von OberstHorst am 24. Feb 2017, 08:14 bearbeitet]
jxx
Inventar
#58758 erstellt: 24. Feb 2017, 11:33
Ich habe mir den Thread auch mal durchgelesen, man o man, was soll der arme Kerl sich denn jetzt kaufen
K._K._Lacke
Inventar
#58759 erstellt: 24. Feb 2017, 12:04

OberstHorst (Beitrag #58757) schrieb:

Edit: guckt euch mal an wie zum Beispiel diese Diskussion aus dem Ruder läuft: http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-69579.html
Was hat das zur Folge: ich schreibe da nichts mehr, weil sich zwei "aus Aufklärungszwecken" kabbeln,


Warum?
Wenn man die Beiträge gründlich liest, dann wird dem TE doch sehr geholfen.
Nur weil zwei Leute unterschiedlicher Meinung sind kann man dann keine Erkenntnisse mehr gewinnen?
Im Gegenteil, mir z.B. sind mehrere Meinungen generell wichtig, wenn ich mich in irgendeinem Forum schlau machen möchte.



der TE ist im höchsten Maße verwirrt und am End' hat er keinen Bock mehr und geht zum großen Planeten.


Dann sollte er aber auch keine Fragen stellen, wenn er dabei prinzipiell erwartet, daß man ihm nur nach dem Mund redet.

Und wer so empfindlich ist und meint, sich bei der geringsten Auseinandersetzung zurück ziehen zu müssen, dem kann man eh nicht helfen.

Viel schlimmer finde ich aber die Leute, die sich dazu berufen fühlen, hier von morgens bis abends mit irgendwelchen "Plattitüden" behilflich sein zu müssen.
Aussagen wie: die meisten Menschen brauchen eh nur 1 - 10 Watt... und solche Scherze.

Im Grunde bin ich in dem besagten Thread auch nur an einer Stelle unhöflich geworden, als mir vom @dejavu "Dummheit" unterstellt wurde.
Ganz am Schluss steht aber dennoch noch eine Frage/Situation im Raum, die ich dann doch noch gerne von ihm beantwortet hätte.

Aber egal. So wichtig ist das auch nicht.

Japanbarock
Stammgast
#58760 erstellt: 24. Feb 2017, 12:19

K._K._Lacke (Beitrag #58759) schrieb:
Viel schlimmer finde ich aber die Leute, die sich dazu berufen fühlen, hier von morgens bis abends mit irgendwelchen "Plattitüden" behilflich sein zu müssen.
Aussagen wie: die meisten Menschen brauchen eh nur 1 - 10 Watt... und solche Scherze.


Oder die, die permanent ihr Equipment (was sie sinniger Weise auch noch in der Signatur aufgelistet haben) jeden empfehlen, egal, nach was der gefragt hat.
Diese Leute hören erst in dem Moment auf, ihr Equipment zu empfehlen, wo sich ein anderes zulegen... und dann beginnt der Unsinn von vorne...
racci
Ist häufiger hier
#58761 erstellt: 24. Feb 2017, 12:56
Mein Freund (804D3-Besitzer), für den ich hier so einiges an Fragen eingestellt und auch ausführlich beantwortet bekommen habe, wartet ja jetzt auf das Erscheinen des Subwoofers DB2D, der im April rauskommen soll. Ich selbst (Aurum Vulkan V8R-Besitzer) bin dadurch auch neugierig ob des Mehrgewinns an Klang durch einen zusätzlichen Sub geworden. Mein Händler stellt mir morgen mal den Subwoofer REL S5 übers Wochenende zur Verfügung. Ich werde dann, falls Interesse, hier berichten.


[Beitrag von racci am 24. Feb 2017, 13:21 bearbeitet]
arizo
Inventar
#58762 erstellt: 24. Feb 2017, 13:18
Ja, bitte!
Viel Spaß beim Testen!
MarsianC#
Inventar
#58763 erstellt: 24. Feb 2017, 14:21

Lightroom (Beitrag #58756) schrieb:



letzten Samstag hieß es bei uns "Downgrade" sowie: Time, to Say good bye Matrix 800..... dafür zwei ganz tolle Menschen kennengelernt.

wünsche Euch hier am Stammtisch ein gute Zeit und ein erholsames Wochenende.


Danke, die Platten waren noch über. Obwohl nur 17mm starck erstaunlich stabil, den Rest mach dann eh die Matrix und die Verstärkung an der Front.
Die Oberfläche gefällt mir ganz gut, leider habe ich eine Seitenplatte neu aus MDF machen müssen. Daher muss ich mir noch einen Überzug für die Seitenteile überlegen.

Schad um die Matrix 800, ich hoffe die sind gute Hände gegangen und werden ab und an ordentlich angespielt.
Was gibts als Ersatz?
adventure-team
Stammgast
#58764 erstellt: 24. Feb 2017, 15:08

MarsianC# (Beitrag #58763) schrieb:

Was gibts als Ersatz?


Er hat die Nautilanten...
>Karsten<
Inventar
#58765 erstellt: 24. Feb 2017, 16:15
....Und die Infinity
vanye
Inventar
#58766 erstellt: 24. Feb 2017, 18:08
Ein Tipp für alle, die Reggae mögen: Alpha Blondy Live au Zenith (Paris)

amazon.de
MarsianC#
Inventar
#58767 erstellt: 24. Feb 2017, 19:49
Stimmt, die Nautilus hab ich voll vergessen 😂, Schande über mich. Die Beta ist ja ein anderes Thema, ich meinte in Richtung B&W.

@Lightroom Ist die dritte Nautilus eigentlich aktiv? Ich sollte wirklich öfter hier mitlesen....
neo-one
Stammgast
#58768 erstellt: 24. Feb 2017, 20:37
Hallo,
mal eine kleine Kaufberatung. Was haltet ihr von den DM601 ?

Gruß Stefan
Lightroom
Inventar
#58769 erstellt: 24. Feb 2017, 22:30

MarsianC# (Beitrag #58763) schrieb:

Schad um die Matrix 800, ich hoffe die sind gute Hände gegangen und werden ab und an ordentlich angespielt.
Was gibts als Ersatz?


Ja, sind in kundige und würdige Hände gekommen. Der neue Besitzer erfreut sich.
Als "direkten" Ersatz kommt nichts.... der alte Standort hat jetzt vorerst eine "Yucca-Diffusorplfanze" eingenommen.


MarsianC# (Beitrag #58767) schrieb:
Ist die dritte Nautilus eigentlich aktiv?....


Deine bezieht sich vermutlich eher darauf, ob Sie in Betrieb, resp jetzt aufgebaut ist ?! Nein...ich habe noch andere, wichtigere Projekte welche Vorrang geniessen, und der LS wird erst bei einer wirklich sinnvollen Verwendung, wieder aufgebaut....

Schönes Wochenende @ll


[Beitrag von Lightroom am 25. Feb 2017, 07:56 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#58770 erstellt: 25. Feb 2017, 00:29
Hallo Stefan, klare Kaufempfehlung zur DM 601, hab sie im Surround in Betrieb und hatte sie auch schon an der Front, klingen wirklich super für die Größe.
Haben auch erstaunlich Bass. Und klingen sehr detailreich. Hab sie Mal beim Händler mit der CM5(S1) verglichen,meine 601 hatte ich mitgenommen.
Der Unterschied war marginal, im Blindtest hätte ich sie wohl nicht unterscheiden können.
Willst du sie für 2. Anlage ?
quamen
Stammgast
#58771 erstellt: 25. Feb 2017, 02:02


Mein neuer Track -Dark Requiem- ist fertig!!!

Der Track wurde über meine B&W 802 D2 und dem DB1 abgemischt und gemastert...

LoFi progressive Style.
Etwas düster, dreckig verzeerte Sounds, kraftvoll und dennoch melodiös und melancholisch.
Er wir gegen Ende März veröffentlicht.
Viel Spaß beim reinhören.

https://youtu.be/_DLWQp0QpR4


[Beitrag von quamen am 25. Feb 2017, 09:44 bearbeitet]
neo-one
Stammgast
#58772 erstellt: 25. Feb 2017, 06:59

>Karsten< (Beitrag #58770) schrieb:
Hallo Stefan, klare Kaufempfehlung zur DM 601
Willst du sie für 2. Anlage ?


Ja genau. Die sollen an die kleine Kompaktanlage. Habe da aber keine Eile und auch nicht unbedingt Markengebunden obwohl so kleine B&Ws schon was wären. Ich kenn die 686 S2 die haben wir hier auch noch in der Familie. Wäre schön wenn sie nicht zu groß sind. Bei Gelegenheit stelle ich mir mal die 686 hin und schaue wie es aussieht.

Gruß Stefan


[Beitrag von neo-one am 25. Feb 2017, 07:50 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#58773 erstellt: 25. Feb 2017, 10:22
Der Preis für die 601 ist Top. Kannst du sie selbst abholen ?
jxx
Inventar
#58774 erstellt: 25. Feb 2017, 10:41
@quamen, ich habe keine Ahnung ob es bei dieser Musikrichtung so ist, dass der Track so lang sein muss. Ich finde ihn gut, allerdings könnte er für meinen Geschmack viel kürzer sein, dass würde ich spannender finden. Die Noise Sounds und Frauen Stimme gefällt mir.
quamen
Stammgast
#58775 erstellt: 25. Feb 2017, 10:47
6,5 - 12 Minuten sind bei elektronischer Msuik je nach Richtung normal.
jxx
Inventar
#58776 erstellt: 25. Feb 2017, 11:22
So lange kann ich nicht tanzen
KlaWo
Inventar
#58777 erstellt: 25. Feb 2017, 11:41

>Karsten< (Beitrag #58773) schrieb:
Der Preis für die 601 ist Top.

Nicht dein ernst, oder?
Das ist die S1… die wurde von 1995-1999 vertrieben und hat umgerechnet ca. € 300,- neu gekostet!
Edit: Quellenangabe


[Beitrag von KlaWo am 25. Feb 2017, 11:44 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#58778 erstellt: 25. Feb 2017, 13:14

OberstHorst (Beitrag #58757) schrieb:

Edit: guckt euch mal an wie zum Beispiel diese Diskussion aus dem Ruder läuft: http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-69579.html

Ich finde solche Diskussionen ziemlich unterhaltsam. Wenn man bedenkt wie unterschiedlich Lautsprecher verschiedener Marken in der gleichen Preisklasse klingen, sind solche Diskussionen wirklich absurd.

Für mich ist es viel spannender die seltenen Perlen der Musikproduktion zu finden. Beispiel: Das Album "City to City" von Gerry Rafferty welches 1978 veröffentlicht wurde. Es enthält den bekannten Song "Baker Street". In den 80ern wurde es "irgendwie" auf CD gebracht und seit dem etliche Veröffentlichungen von der ein und derselben schlechten CD-Produktion auf den Markt geworfen. Kaum zu glauben, dass man fast 30 Jahre später das gelungene Album noch mal angepackt, und 2011 (2 CD Collectors Edition) ein wirklich gelungenes Remaster produziert hat. Das Originalmaterial war offenbar so gut, dass man mit diesem Remaster eine audiophile Produktion geschaffen hat. Stimme und Gitarrentöne sind glasklar und füllen die Bühne und das durchdringende Saxophon bei "Baker Street" klingt so wie man es erwartet.

Diese CD aus 2011 klingt auf einer 802 aus den 80er Jahren um Welten besser als jede verstaubte Produktion zuvor auf einer 800 D2 oder D3. Und da streiten die sich ob ein AV oder Stereoverstärker besser eine 805 antreibt.


[Beitrag von audioinside am 25. Feb 2017, 15:20 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#58779 erstellt: 25. Feb 2017, 14:44
Hallo Kl@us im Internet werden für die 180-220€ aufgerufen .... und auch gezahlt wenn sie top in Ordnung (140€) sind finde ich das als ein guten Preis,sind ja fast schon Klassiker und wenn ich mir die Preise von Klassiker Verstärker anschaue, da liegen die Preise weit über der UVP und werden auch gezahlt ....



Ob die gezahlten Preise einen Sinn ergeben, weiss ich nicht, aber letztendlich bestimmen ja Angebot und Nachfrage den Preis.


[Beitrag von >Karsten< am 25. Feb 2017, 15:19 bearbeitet]
Japanbarock
Stammgast
#58780 erstellt: 25. Feb 2017, 15:23

audioinside (Beitrag #58778) schrieb:


Für mich ist es viel spannender die seltenen Perlen der Musikproduktion zu finden. Beispiel: Das Album "City to City" von Gerry Rafferty welches 1978 veröffentlicht wurde. Es enthält den bekannten Song "Baker Street". In den 80ern wurde es "irgendwie" auf CD gebracht und seit dem etliche Veröffentlichungen von der ein und derselben schlechten CD-Produktion auf den Markt geworfen. Kaum zu glauben, dass man fast 30 Jahre später das gelungene Album noch mal angepackt, und 2011 (2 CD Collectors Edition) ein wirklich gelungenes Remaster produziert hat. Das Originalmaterial war offenbar so gut, dass man mit diesem Remaster eine audiophile Produktion geschaffen hat. Stimme und Gitarrentöne sind glasklar und füllen die Bühne und das durchdringende Saxophon bei "Baker Street" klingt so wie man es erwartet.


Glaube ich dir, nur wenn ich Begriffe wie „audiophil“ oder auch „High-End“ höre, bin ich eigentlich raus, weil im Anschluss sehr oft Müll kommt. Schön wenn hier mal ein gutes „Remaster“ (der nächste Begriff, der mich in die Flucht schlägt) gelungen ist.
audioinside
Inventar
#58781 erstellt: 25. Feb 2017, 15:23

Japanbarock (Beitrag #58780) schrieb:

Glaube ich dir, nur wenn ich Begriffe wie „audiophil“ oder auch „High-End“ höre, bin ich eigentlich raus, weil im Anschluss sehr oft Müll kommt. Schön wenn hier mal ein gutes „Remaster“ (der nächste Begriff, der mich in die Flucht schlägt) gelungen ist.

Wenn man mit den Begrifflichkeiten sinnvoll umgeht muss man nicht davonlaufen. Ein "Remaster" ist ein ganz normaler Begriff in der Musikproduktion.

Aber ja, es gibt auch ganz andere Produktionen, bei denen gute Aufnahmen verschlimmbessert werden. Beispiel: Peter Gabriel - So von 2002.


[Beitrag von audioinside am 25. Feb 2017, 15:27 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#58782 erstellt: 25. Feb 2017, 15:33
Vielleicht für den einen oder anderen Interessenten, werden ja auch nicht oft angeboten .....Gerade erschienen .

805 D2 mit Stands 2500€ *Angebot*

Klaus ist ein fairer Preis ... Top wären 2000€

P.s. wären sie in Piano hätte ich es nicht gepostet, weil ich sie noch suche zu den Preis


[Beitrag von >Karsten< am 25. Feb 2017, 15:36 bearbeitet]
jxx
Inventar
#58783 erstellt: 25. Feb 2017, 16:40
@Karsten, suchst du welche um sie bei dir als Rears einzusetzen? Da ich seit vielen Jahren 5.1 im Wohnzimmer Kino höre, überlege ich ob ich mir es irgendwann mal leisten soll, so gute Lautsprecher als Rears einzusetzen.
Von daher suche ich "Verrückte" die so etwas auch tun und mal Empfehlungen dazu geben können. In meinen Fall wären es dann irgendwann mal 805D3.
>Karsten<
Inventar
#58784 erstellt: 25. Feb 2017, 16:49
In der Front habe ich momentan die 803D2 und ein Upgrade auf ein gebrauchtes Paar 800D2 ist geplant und dazu wären passend die 805D2 für den Surround Betrieb.

P.s. die D3 Serie scheidet bei mir völlig aus , weil sie mir vom Design nie gefallen wird
jxx
Inventar
#58785 erstellt: 25. Feb 2017, 16:54
Remasterte Aufnahmen sind nicht zwangsläufig zum davonlaufen, wieso auch?, wenn es von den originalen Aufnahmen Bänder gibt, die neu und besser gemastert werden, dann kann das durchaus von Vorteil sein für den Sound.
Es kann z.B. verbessert werden, wenn bei den Original Aufnahmen den Bands nicht die benötigten Mittel zur Verfügung standen oder die damalige Technik dazu gar nicht in der Lage war. Wenn die Beatles in der heutigen Zeit ein Album aufnehmen würden, würde es auch besser klingen als in den 60er.

Es gibt selbstverständlich Aufnahmen von Künstlern die als "Audiophil" bezeichnet werden müssen, da es bei diesen um den möglichst perfekten Klang geht. Bei anderen Künstlern wird so etwas ganz bewusst nicht gemacht und anders abgemischt, da davon ausgegangen wird, dass sie von einem Massenpublikum gehört werden im Radio, kleinen Kompakt Anlagen oder was auch immer. Oder es gibt Künstler die sich ein gutes Mastering gar nicht leisten können.

Ich finde das der Ausdruck "Audiophil" durchaus seine Berechtigung hat.


[Beitrag von jxx am 25. Feb 2017, 17:00 bearbeitet]
jxx
Inventar
#58786 erstellt: 25. Feb 2017, 16:58
@Karsten, WOW das wird ja mal eine edle Zusammenstellung! Ich kann nichts dafür, ich liebe das neue Design der D3
alex1611
Inventar
#58787 erstellt: 25. Feb 2017, 18:25

>Karsten< (Beitrag #58784) schrieb:
In der Front habe ich momentan die 803D2 und ein Upgrade auf ein gebrauchtes Paar 800D2 ist geplant und dazu wären passend die 805D2 für den Surround Betrieb.

P.s. die D3 Serie scheidet bei mir völlig aus , weil sie mir vom Design nie gefallen wird :prost


Ganz meiner Meinung Mit deiner Technik, wenn sie dann vollständig ist, ein geniales Stück HiFi
Aber meinst du nicht, dass es mit den 800ern etwas eng wird?

Ich glaube übrigens, dass deine neue Vorstufe dem Sound noch den letzten Feinschliff an Qualität oben drauf legen wird.
Wann ist es denn soweit?
StreamFidelity
Inventar
#58788 erstellt: 25. Feb 2017, 18:53

>Karsten< (Beitrag #58784) schrieb:
In der Front habe ich momentan die 803D2 und ein Upgrade auf ein gebrauchtes Paar 800D2 ist geplant


Hier sind sie 14 Monate jung und 12.750,00 EUR werden aufgerufen: 800D2
>Karsten<
Inventar
#58789 erstellt: 25. Feb 2017, 20:43

alex1611 (Beitrag #58787) schrieb:
Wann ist es denn soweit?


Im April bezahle ich den Rest von der C 52 und hoffe das dann so schnell wie möglich die Lieferung erfolgt.


StreamFidelity (Beitrag #58788) schrieb:
Hier sind sie 14 Monate jung und 12.750,00 EUR werden aufgerufen


das Angebot hatte ich schon entdeckt, ein guter Preis alles auf einmal geht nicht
P.s. 800D2 in Piano (2-3jahre alt) wurden schon für 10.000 im audio-markt angeboten.Solche Angebote sind immer ganz schnell weg.


alex1611 (Beitrag #58787) schrieb:
Aber meinst du nicht, dass es mit den 800ern etwas eng wird?


Das sie nicht erstmal optimal bei mir stehen werden ist mir schon bewusst, aber es ist das "haben wollen" und ein Umzug in andere Räumlichkeiten ist geplant.


[Beitrag von >Karsten< am 25. Feb 2017, 20:52 bearbeitet]
alex1611
Inventar
#58790 erstellt: 25. Feb 2017, 20:58

Das sie nicht erstmal optimal bei mir stehen werden ist mir schon bewusst, aber es ist das "haben wollen" und ein Umzug in andere Räumlichkeiten ist geplant.


wer kennt es nicht, dieses 'haben wollen' aber ein Umzug in andere Räumlichkeiten wäre hier wirklich von sehr großem Vorteil. Aber er ist ja geplant und du hast ja noch Zeit

April ist ja nicht mehr all zu lange. Bin sehr gespannt was du zu berichten hast!
>Karsten<
Inventar
#58791 erstellt: 25. Feb 2017, 21:35
Ich och .... auch wenn sich Klanglich nicht was ändert .... 2 Zappelzeiger mehr
>Karsten<
Inventar
#58792 erstellt: 26. Feb 2017, 12:51
Tauchen ja nicht so oft auf .....

804 D2 Piano für 3999€ www.sg-akustik.de/sh...mond-Piano-gebraucht

805 D2 Piano für 2979€ www.sg-akustik.de/sh...05-Diamond-gebraucht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.372
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.950