HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 993 994 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
14:24
![]() |
#49976
erstellt: 20. Jan 2016, |
....nöö mach ich nicht...will erstmal blaue Zappelzeiger haben ![]() ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
14:28
![]() |
#49977
erstellt: 20. Jan 2016, |
ihr beiden ![]() |
||
|
||
Ohrenschoner
Inventar |
14:50
![]() |
#49978
erstellt: 20. Jan 2016, |
Mal gefragt : Hat jemand n Tipp wo ich nach gebrauchten B&W 825 oder aus der 700er Reihe Subs suchen könnte ? Auf einschlägigen Seiten scheint aktuell diesbezgl. Funkstille zu sein.... |
||
rockfortfosgate
Inventar |
16:01
![]() |
#49979
erstellt: 20. Jan 2016, |
@Ohrenschoner hatte auch einen schwarzen aus der 800er reihe gesucht und nichts gefunden. guck die mal die von SVS an. habe ich jetzt auch und die können für den preis richtig was. habe noch ein antimode dabei und alles ist gut. @karsten aber die 800DII doch nicht in dem zimmer oder? |
||
iiT06
Stammgast |
16:20
![]() |
#49980
erstellt: 20. Jan 2016, |
Er haut die Wand raus, das wird schon ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
17:43
![]() |
#49981
erstellt: 20. Jan 2016, |
und die Uschi wird künftig im Keller übernachten, so kann das Bett auch raus.... wenn ich Karsten Diffusoren-Konstruktion anschaue und die Oberflächenabwicklung abschätze, sind wir hier in der Dimension einer Turnhalle, von daher erachte ich die 800er eher als unterstes Einsteigermodell ![]() ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:55
![]() |
#49982
erstellt: 20. Jan 2016, |
wirkt bestimmt auf den Bildern nur so klein. |
||
telnamir
Stammgast |
18:04
![]() |
#49983
erstellt: 20. Jan 2016, |
Ich hatte auch schon überlegt, meine Möbel an Draht Seile zu hängen und und somit schnell mal Platz zum Musik hören zu schaffen ![]() |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#49984
erstellt: 20. Jan 2016, |
Ich würde Falltüren empfehlen ![]() |
||
telnamir
Stammgast |
18:07
![]() |
#49985
erstellt: 20. Jan 2016, |
Klapp Bett... Klapp Schrank.... Klapp Schreibtisch... ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
18:12
![]() |
#49986
erstellt: 20. Jan 2016, |
...das könnte klappen.... ![]() ![]() ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
18:13
![]() |
#49987
erstellt: 20. Jan 2016, |
und die aufblasbare Freun......... ![]()
könnte Ärger mit dem Untermieter nachziehen....aber sonst , ganz passable Lösung ![]() [Beitrag von Lightroom am 20. Jan 2016, 18:14 bearbeitet] |
||
Ohrenschoner
Inventar |
18:21
![]() |
#49988
erstellt: 20. Jan 2016, |
...aber falls er im Erdgeschoß wohnt erschlägts nur die "unliebsamen Tierchen" im Keller... ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
19:09
![]() |
#49989
erstellt: 20. Jan 2016, |
Warum die Möbel nicht an den Boden getackert? |
||
quamen
Stammgast |
20:02
![]() |
#49990
erstellt: 20. Jan 2016, |
yippie! morgen werden endlich meine ACHT Kantenabsorber für die 4 Raumecken geliefert...... dann ist mein raumakustiktuning endlich fertisch..... freue mich auf einmess- und anpassungsmarathons mit dem trinnov zum klanglichen genuss am wochenendäääää... das bedeutet: outer space in music......bye, bye....... erde an marian.........funkstörung..... itze, itze, itze, bumm, seitengrapsch, kling-klong-wusch bämm, tschack boing bum schack lalala..trööt sing sang .....bääähhhmmm......funkstille....... |
||
telnamir
Stammgast |
20:02
![]() |
#49991
erstellt: 20. Jan 2016, |
Die Wohnung unter mir steht leer... Daher... ^^ ![]() Ja... das sind sie auch immer noch ![]() ![]() ![]() |
||
markflei
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#49992
erstellt: 20. Jan 2016, |
Hihi, dann hörts sich wie vorher an. hihi, der "Trinni" richtets ja wieder hin ![]() |
||
ebajka
Inventar |
20:14
![]() |
#49993
erstellt: 20. Jan 2016, |
sebekhifi
Inventar |
20:20
![]() |
#49994
erstellt: 20. Jan 2016, |
@ebajka, das sieht klasse aus. Glückwunsch zum Lowborad, aber da ist noch jede Menge platz für mehr Zappelzeiger ![]() [Beitrag von sebekhifi am 20. Jan 2016, 20:20 bearbeitet] |
||
adventure-team
Stammgast |
20:25
![]() |
#49995
erstellt: 20. Jan 2016, |
Das hört sich stark nach Kraftwerk an ![]() Viel Spaß beim Hören..... Bei mir lief gerade "In between" auf dem Beoplay A9 ![]() Gruß vom Vulkan |
||
range-evo
Stammgast |
20:28
![]() |
#49996
erstellt: 20. Jan 2016, |
Die sind nicht billige, das ist ein anderes paar! |
||
telnamir
Stammgast |
20:33
![]() |
#49997
erstellt: 20. Jan 2016, |
Ob es wohl komisch kommt, wenn man bei einer Wohnungsbesichtung direkt das Wohnzimmer ausmisst und die vermutlichen Moden berechnet? ![]() |
||
ebajka
Inventar |
20:45
![]() |
#49998
erstellt: 20. Jan 2016, |
Und damit es in ganzen Bildern nicht untertaucht an dieser Stelle ein Herzlichen Dankeschön an @Ligtroom für die Inspiration beim USM Lowboard ![]() ![]() |
||
djhydason
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#49999
erstellt: 20. Jan 2016, |
Gordenfreemann
Inventar |
20:56
![]() |
#50000
erstellt: 20. Jan 2016, |
Ja, aber für Unwissende erscheint vieles komisch....oder beängstigend ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
20:58
![]() |
#50001
erstellt: 20. Jan 2016, |
ebajka: ![]() Bild 5 gefällt mir sehr gut ! djhydason. Am Weekend wohl wieder den Club`s nach, statt Staub zu wischen... ![]() ![]() [Beitrag von Lightroom am 20. Jan 2016, 20:58 bearbeitet] |
||
djhydason
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#50002
erstellt: 20. Jan 2016, |
@Lightroom: Hätte nicht gedacht das hierauf jemand so schnell zu sprechen kommt. ![]() Dies war allerdings wirklich als Stilmittel gedacht. Hab es aber selbst erst nach dem Foto bemerkt, fand es aber dann ganz geil. [Beitrag von djhydason am 20. Jan 2016, 21:03 bearbeitet] |
||
janfelipe272
Stammgast |
21:03
![]() |
#50003
erstellt: 20. Jan 2016, |
Sehr schöne Bilder von beiden Anlagen ![]() Lob von der Dali Fraktion ![]() |
||
djhydason
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#50004
erstellt: 20. Jan 2016, |
Übrigens: Letzte Woche war ein guter Freund bei mir der selbst "nur" eine DM303 sein Eigen nennt. Nach ausführlicher Hörprobe der 802D in meinem Hörraum kam er zu dem Entschluss, dass ihm hier etwas Bass fehlt. ![]() Lustig, dass es hier viele gibt die dieser Kombination eine gewisse "Unhörbarkeit" und Dröhnen nachsagen... [Beitrag von djhydason am 20. Jan 2016, 21:22 bearbeitet] |
||
K._K._Lacke
Inventar |
21:34
![]() |
#50005
erstellt: 20. Jan 2016, |
@ebajka, Was hast Du mit deinem CD Player gemacht? Edit: Das neue weiße Rack erfordert einen starken Kontrast mit dem Hintergrund, d.h. da muß eine schwarze Tapete hin. ![]() [Beitrag von K._K._Lacke am 20. Jan 2016, 21:49 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
21:40
![]() |
#50006
erstellt: 20. Jan 2016, |
@djhydason hier wird mehr auf staub geachtet als auf den rest ![]() sei mal froh das du dich nicht nackt im marlankopf spiegelst ![]() |
||
telnamir
Stammgast |
21:53
![]() |
#50007
erstellt: 20. Jan 2016, |
@Gordenfreemann Sollte Ich mir das dann besser verkneifen? Habe mich in letzter Zeit sehr viel mit Raumakustik beschäftigt und ein wenig Angst davor in ein paar Monaten eine Wohnung zu mieten und nach der Renovierung und Einrichtung festzustellen, dass er akustisch mehr als kritisch ist... Das ich Absorber bauen muss ist in meinem Kopf beinahe Realität... Hat hier im unserer Runde schon mal jemand Absorber oder Diffusoren gebastelt? Bzw. mehr Ahnung von Raumakustik als ich? Absorber hinter mir und an den restlichen Erstreflektionsstellen ist klar. Nur würde mich mal interessieren, an welchen Stellen ihr mit Diffusoren gearbeitet habt. @djhydason Das die 802D im Bass unsauber und wenig linear klingen sollen habe ich die Tage auch von einem Freund um die Ohren gehauen bekommen... Habe ein wenig Angst bekommen! Angst um seine Ohren oder den Händler und seinen Hörraum.... ![]() |
||
K._K._Lacke
Inventar |
22:03
![]() |
#50008
erstellt: 20. Jan 2016, |
audioinside
Inventar |
22:15
![]() |
#50009
erstellt: 20. Jan 2016, |
@ebajka: Macht sich gut Dein neues Lowboard! ![]() |
||
ebajka
Inventar |
22:36
![]() |
#50010
erstellt: 20. Jan 2016, |
Der MCD500 musste wieder gehen, weil ich mit ihm überhaupt nicht warm geworden bin. War Inzahlungnahme für MC601 zusammen mit MC452 die K@rsten nicht haben wollte. |
||
Gordenfreemann
Inventar |
22:38
![]() |
#50011
erstellt: 20. Jan 2016, |
@telnamir: Diffusoren gehören idR hinter dem Sitzplatz oder seitlich davon. Den größten Effekt hat man mit Eckabsorbern ( die ganze Ecke ausnutzen) und Deckenabsorbern, gefolgt von Absorbern für die Erstreflexionen im vorderen Bereich. Bis auf die Eckabsorber haben diese Maßnahmen "nur" einen Effekt auf Mittel/Hoch- Ton und die Nachhallzeiten. Klassischer Schaumstoff sollte gemieden werden, da hier ungleichmäßig gedämpft wird (meist nur Hochton) - es empfiehlt sich Basotect. [Beitrag von Gordenfreemann am 20. Jan 2016, 22:39 bearbeitet] |
||
K._K._Lacke
Inventar |
22:43
![]() |
#50012
erstellt: 20. Jan 2016, |
Warum denn nicht? |
||
>Karsten<
Inventar |
22:58
![]() |
#50013
erstellt: 20. Jan 2016, |
....weil ich noch sparen muss ![]() |
||
K._K._Lacke
Inventar |
23:02
![]() |
#50014
erstellt: 20. Jan 2016, |
Mal ganz indiskret: weviel hätt s denn gekostet? ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:09
![]() |
#50015
erstellt: 20. Jan 2016, |
....das kann dir eb@jka gern per PM beantworten,weiss ich gar nicht mehr(SG hat sie für 7000€ verkauft)...das Angebot für eine neue MC 452 von SG-AKUSTIK, die ich im Sommer kaufen will ist auch nicht schlecht [Beitrag von >Karsten< am 20. Jan 2016, 23:10 bearbeitet] |
||
vanye
Inventar |
23:15
![]() |
#50016
erstellt: 20. Jan 2016, |
Meine Standardempfehlung für gute Akustik: Viele Bücher- und Plattenregale. Das löst auch gleichzeitig das Platzproblem, wenn man ein Liebhaber und Sammler von beidem ist. ![]() ![]() |
||
ebajka
Inventar |
23:17
![]() |
#50017
erstellt: 20. Jan 2016, |
@warbabe Ich weiss es auch nicht mehr. Die war aber unter dem Marktpreis angeboten und war sofort auch gekauft. Verkauft noch bevor die hier bei mir abgeholt war... Wenn ich mich nicht irre 6.999€ [Beitrag von ebajka am 20. Jan 2016, 23:18 bearbeitet] |
||
telnamir
Stammgast |
10:34
![]() |
#50018
erstellt: 21. Jan 2016, |
Danke für den Tipp! Würde, wenn es Frau und Räumlichkeit zulassen, gerne große Eckabsorber aus Steinwolle symetrisch zumindest in die Vorderen Ecken Packen, Einen Großen Teppich davor, über Tisch und Sofa (Stoff) 3 Absorber an die Decke, was ich im hinteren Bereich mache ist noch schleierhaft. Da bräuchte ich den Grundriss ![]() Die Absorber werden aus Kanhölzern, Steinwolle und einem Akustik-Stoff Bezug.... Oder ich kaufe welche ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
17:46
![]() |
#50019
erstellt: 21. Jan 2016, |
Steinwolle sollte genauso gut wirken wie Basotect - aber etwas umständlicher zu verarbeiten. Bei großen Akustikumbauten sieht man das häufiger, vermutlich, wie du es sagtest, des Kostenfaktors wegens. ![]() |
||
Frank_Helmling
Inventar |
18:09
![]() |
#50020
erstellt: 21. Jan 2016, |
Steinwolle ist dichter und absorbiert tiefer! Basotect ist das Mittel der Wahl bis 25cm Materialstärke. Bei größeren Dicken der Absorber also tiefer im zu beeinflußenden Frequenzbereich ist Rockwool besser geeignet. |
||
Ohrenschoner
Inventar |
19:07
![]() |
#50021
erstellt: 21. Jan 2016, |
...was ist dann Wolle Petry...?? ![]() ![]() ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
20:06
![]() |
#50022
erstellt: 21. Jan 2016, |
zu dem ganzen Diffusoren und Absorberthema gibt es aber noch eine weitere Lösung.... somit ist der SweetSpot immer im Absorbierten Teil.... wer noch etwas Brusthaar hat, beugt zudem unliebsamen Bodenreflexionswellen von unter vor, jedoch nur in "Tutti-Gay-Modus" mit offenen Hemd. |
||
>Karsten<
Inventar |
20:11
![]() |
#50023
erstellt: 21. Jan 2016, |
![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:07
![]() |
#50024
erstellt: 21. Jan 2016, |
![]() [Beitrag von >Karsten< am 21. Jan 2016, 21:18 bearbeitet] |
||
telnamir
Stammgast |
23:16
![]() |
#50025
erstellt: 21. Jan 2016, |
@Frank_Helmling Ist Steinwolle auch als Absorber für den Mittel/Hochton bei einer Dicke von knapp 10cm Materialstärke geeignet? Oder sollte ich dann doch besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und Basotect kaufen? Bekommt man teilweise ja auch schon recht günstig... *hust* ![]() |
||
Frank_Helmling
Inventar |
01:28
![]() |
#50026
erstellt: 22. Jan 2016, |
Bei 10 cm würde ich basotect nehmen, wenn ich auch die Höhen dämpfen will, schon alleine weil es so einfach zu verarbeiten ist. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.498