Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
jazznova
Inventar
#39206 erstellt: 13. Dez 2014, 12:28
Glückwunsch zum SPL 800i - der stand bei mir auch ganz oben,

Hatte dann aber den PV1D gegen den ASW 12CM gehört und war erstaunt wie der PV1D den ASW an die Wand gespielt hat was Präzision angeht.

Naja zum SPL ist es dann nicht mehr gekommen,.... hab für ein Super schnapp einen PV1D bekommen und der hat auch riesen WAF!
rockfortfosgate
Inventar
#39207 erstellt: 13. Dez 2014, 12:34
ich habe endlich die richtigen kabel für mich gefunden

netzkabel

Lautsprecherkabel

ich hoffe das dann die sonne aufgeht

so auf geht es zur mittagschicht,
damit die ersten euros verdient sind
jazznova
Inventar
#39208 erstellt: 13. Dez 2014, 12:49
hey da geht auch ne 0% Finanzierung SCHON AB 833,28 € MONATLICH!
davidsonman
Inventar
#39209 erstellt: 13. Dez 2014, 12:51
...kauft denn ernsthaft jemand sowas

Gruß David
volschin
Inventar
#39210 erstellt: 13. Dez 2014, 13:11
Such mal weiter vorn im Thread. Da gab es diesen schönen Artikel von dem Typ in der Tageszeitung, der sein Auto verkauft hat, um die Kabel zu bezahlen.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39211 erstellt: 13. Dez 2014, 13:50
Hallo allerseits,

habe gestern die B&W CM 10 S2 gehört

atemberaubend gut aussehend (dieser gelbe Mitteltöner ist optisch schon ein Knaller) und räumlich

der neue Mundorf-EVO-Kondensator und die Van-den-Hul-Verdrahtung bzw. die neuen Anschlussterminals scheinen wirklich was gebracht zu haben…

Glückwunsch an all diejenigen, die diese tollen Speaker zuhause haben…

kann mir kaum vorstellen, daß die größeren Modelle noch besser klingen

Corea
chrisil
Stammgast
#39212 erstellt: 13. Dez 2014, 13:51
Danke Danke....

Warum kein PV1D?? Da der ja in zwei Richtungen abstrahlt und die Nische in der er stehen hätte müssen doch nicht viel Platz nach links und rechts hat, wollt ich das erst gar nicht probieren. Auch was den WAF angeht, hat sie mehr die Augen verdreht, als ich ihr mal ein Bild davon gezeigt hab.

So kann sie in eine Ecke wieder nen Fikus stellen und ist glücklich... und ich lass mir die Option für nen zweiten Würfel offen
N_NEU
Gesperrt
#39213 erstellt: 13. Dez 2014, 14:12
Bass verbreitet sich immer kugelförmig. Sonst könnte man Bass chassis garnicht seitlich montieren.
>Karsten<
Inventar
#39214 erstellt: 13. Dez 2014, 14:15
@ Corea,mal die "Großen" anhören,wurde hier schon oft geschrieben,da ist noch Luft nach oben
Das du Mundorf und Van-den-Hul heraus hörst,meine Hochachtung

@rockfort,da mußte,aber noch paar Schichten schieben,für den Kabelfetisch ich frag mich auch,wer gibt so ein heiden Geld aus


[Beitrag von >Karsten< am 13. Dez 2014, 14:18 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39215 erstellt: 13. Dez 2014, 14:52

Karsten_71 (Beitrag #39214) schrieb:
@ Corea,mal die "Großen" anhören,wurde hier schon oft geschrieben,da ist noch Luft nach oben
Das du Mundorf und Van-den-Hul heraus hörst,meine Hochachtung



na, ob ich das wirklich raushöre, speziell die Verkabelung, darüber wird ja seit Jahren sehr heftig gestritten...

Wenn man es eigentlich gar nicht heraushören kann, ist es zumindest gutes Marketing und ich als jemand, der sie gehört hat, fall dann halt schlicht auf den Placebo-Effekt rein..

bei Medikamenten funktioniert das ja auch, der Patient fühlt sich tatsächlich besser, darauf kommt es letztendlich an...
Ohrenschoner
Inventar
#39216 erstellt: 13. Dez 2014, 15:12
Man muss halt dran glauben, dann hört man es auch....
sebekhifi
Inventar
#39217 erstellt: 13. Dez 2014, 15:13
Moin Corea,
die CM10 S2 waren bei mir 2 Wochen lang.
Leider haben sie es nicht hinbekommen gegen die jetzigen Komponenten zu bestehen.
Die ich hier nicht erwähnen möchte sonst würde ich böses Blut aufmischen
Ohrenschoner
Inventar
#39218 erstellt: 13. Dez 2014, 15:25

sebekhifi (Beitrag #39217) schrieb:
Moin Corea,
die CM10 S2 waren bei mir 2 Wochen lang.
Leider haben sie es nicht hinbekommen gegen die jetzigen Komponenten zu bestehen.
Die ich hier nicht erwähnen möchte sonst würde ich böses Blut aufmischen :L

...na ja , ganz ohne B&W scheinst du ja laut Profil auch nicht auszukommen...
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39219 erstellt: 13. Dez 2014, 15:25

Ohrenschoner (Beitrag #39216) schrieb:
Man muss halt dran glauben, dann hört man es auch.... :D


genau, funktioniert wahrscheinlich fast nirgendwo so gut wie bei Hifi und natürlich auch bei mir. Und bei uns fast ausnahmslos männlichen Hifi-Fans(Freaks ) sowieso...
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39220 erstellt: 13. Dez 2014, 15:28

sebekhifi (Beitrag #39217) schrieb:
Moin Corea,
die CM10 S2 waren bei mir 2 Wochen lang.
Leider haben sie es nicht hinbekommen gegen die jetzigen Komponenten zu bestehen.
Die ich hier nicht erwähnen möchte sonst würde ich böses Blut aufmischen :L


wieso?, in einem B&W Forum sollte Kritik innerhalb der Produktlinien möglich sein...

Die kleine KEF LS 50 mit ihrem Koax soll nebenbei schon gut sein, habe sie selbst allerdings noch nicht gehört. Ist natürlich keine B&W.

Kommt auch immer auf den Anwendungsfall an. Habe mal die B&W Zeppeline, die selbst hier keinen guten Ruf haben, in einem Jazzclub, unter der Decke befestigt mit einer George Benson/Marcus Miller CD gehört, als Pause war. Der einsetzende geslappte Bass, da gabs nichts zu meckern. Die Dinger holten sich ein wahrscheinlich ein bißchen Tiefgang von der Decke bzw. Ecke und fertig war der Lack....
Mitten waren auch o.k. das letzte Quentchen Auflösung erwartet man unter der Decke eh nicht , aber es groovte...


[Beitrag von coreasweckl am 13. Dez 2014, 15:35 bearbeitet]
Ray_Wilkins
Stammgast
#39221 erstellt: 13. Dez 2014, 15:37

rockfortfosgate (Beitrag #39207) schrieb:
[..]ich hoffe das dann die sonne aufgeht :D[..]


Wenn es nur um bunte Farben geht, das geht auch günstiger.

Alternativ empfehle ich einen Abend mit der Cragganmore Destillers Edition, die hilft auch über den Schmerz hinweg
N_NEU
Gesperrt
#39222 erstellt: 13. Dez 2014, 16:00
Hanf (Gras, Marihuana, Cannabis) ist kein Halluzinogen.

Da musst du dann schon zu LSD greifen
arizo
Inventar
#39223 erstellt: 13. Dez 2014, 18:15
@Coreasweckl:

Höre dir auf keinen Fall eine 802 an. Die ist klanglich auch nicht besser als die CM10 und ohne das Anhören sparst du dir eine Menge Kohle...
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39224 erstellt: 13. Dez 2014, 19:09

arizo (Beitrag #39223) schrieb:
@Coreasweckl:

Höre dir auf keinen Fall eine 802 an. Die ist klanglich auch nicht besser als die CM10 und ohne das Anhören sparst du dir eine Menge Kohle... :D


danke für den Hinweis .... interessant... vielleicht gibt es hier ja weitere Teilnehmer, die die Möglichkeit hatten, beide im direkten Vergleich zu hören...
arizo
Inventar
#39225 erstellt: 13. Dez 2014, 19:14
Das mit der Ironie ist aber bei dir angekommen, oder?
>Karsten<
Inventar
#39226 erstellt: 13. Dez 2014, 19:15
@corea, @ arizo,hat sich nur ein Spaß erlaubt,weil er die 802Dll zu Hause hat


[Beitrag von >Karsten< am 13. Dez 2014, 19:17 bearbeitet]
arizo
Inventar
#39227 erstellt: 13. Dez 2014, 19:32
Jupp. Und falls das falsch verstanden wurde, bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Aber selbst innerhalb der 800er Serie gibt es noch große klangliche Unterschiede.
Die Serien darunter klingen auch sehr gut aber die Unterschiede sind schon da.
N_NEU
Gesperrt
#39228 erstellt: 13. Dez 2014, 19:55
Yo die 800 ist Kein Vergleich zur CM.

Klar gibt es innerhalb der Serie Unterschiede, die haben aber mehr was mit der Größe zu tun. Hochtöner zB haben sie alle den gleichen.


Apropos 800.. Die erste schicht schellack ist drauf. Das ist eine sehr dünne Schicht erstmal nur um Poren zu füllen. Glänzen tut es aber schonmal. Jetzt kommen noch 10 Schichten deckpolitur.

image


[Beitrag von N_NEU am 13. Dez 2014, 19:57 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#39229 erstellt: 13. Dez 2014, 20:11
@n neu,sollten die LS nicht schwarz werden?
N_NEU
Gesperrt
#39230 erstellt: 13. Dez 2014, 20:50
Ja sollen sie


Jetzt kommen noch 10 Schichten deckpolitur.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39231 erstellt: 13. Dez 2014, 21:00

arizo (Beitrag #39225) schrieb:
Das mit der Ironie ist aber bei dir angekommen, oder? :D


nein, ich schaue ja nicht jedes Mal in das Profil bzw. die Anlage, mit der jemand hört. Das finde ich aufwendig. Insofern war die Frage ernstgemeint..
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39232 erstellt: 13. Dez 2014, 21:06

arizo (Beitrag #39227) schrieb:
Jupp. Und falls das falsch verstanden wurde, bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Aber selbst innerhalb der 800er Serie gibt es noch große klangliche Unterschiede.
Die Serien darunter klingen auch sehr gut aber die Unterschiede sind schon da.


macht nichts...

bei den Verstärkern sind die Unterschiede ja teilweise auch riesengroß, gerade wenn man eine Röhre verwendet...

Ich habe mal spaßeshalber mal meinen Roland im Stereomodus betrieben und mit Trick an die Hifi LS angeschlossen...
Klingt total anders, insofern kann ich z.B. die Röhrenfans verstehen...


[Beitrag von coreasweckl am 13. Dez 2014, 21:08 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39233 erstellt: 13. Dez 2014, 21:13

rockfortfosgate (Beitrag #39200) schrieb:
warum bauen die nicht bei einer 5 kanal 5 zappelzeiger ein?
kosten senken ? :D




weil es scheisse aussieht






falls Müllkramer mitlesen sollte….rein prophylaktisch:







@coreasweckl

Falls Dein Pseudonym von Dave Weckl & Chick Corea ableitet :


[Beitrag von Lightroom am 13. Dez 2014, 21:14 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39234 erstellt: 13. Dez 2014, 21:16
könnte schon sein....
Lightroom
Inventar
#39235 erstellt: 13. Dez 2014, 21:17
@coreasweckl

dache ich mir doch……habe die Electricband vor 3 Jahren im BlueNote in NYC gehört allerdings war John Patitucci (B) mein Highlight….:-) Weckl ist aber schon ein absoluter Techniker und absolut präzise !

Weckl habe ich mehrmals gesehen…jedesmal erstaunt über sein spiel…..


[Beitrag von Lightroom am 13. Dez 2014, 21:18 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39236 erstellt: 13. Dez 2014, 21:31

Lightroom (Beitrag #39235) schrieb:
@coreasweckl

dache ich mir doch……habe die Electricband vor 3 Jahren im BlueNote in NYC gehört allerdings war John Patitucci (B) mein Highlight….:-) Weckl ist aber schon ein absoluter Techniker und absolut präzise !

Weckl habe ich mehrmals gesehen…jedesmal erstaunt über sein spiel…..


ja, du hast natürlich richtig gelegen

die Electricband war i m m e r ein Ereignis..... schade, das Scott Henderson gehen mußte, weil er ne Probenschlampe war und immer zu spät kam. Sowas kann unser Scientologe nicht ab....
Gambale war/ist allerdings auch ne Macht und Mike Miller zwischendurch ist auch CL..

genug o.T.
N_NEU
Gesperrt
#39237 erstellt: 13. Dez 2014, 22:12

Grundsätzlich mit Deiner Ausgangslage würde ich an Schelllack festhalten....da es doch die Küchentisch-Feierabend-ich-versuches-selbst-Lösung ist.....


Dazu wollte ich noch sagen dass man für Schellack mit Sicherheit nicht so viel equipment braucht wie für Synthetik lack, dass er einfach oder schnell aufzubringen ist stimmt aber nicht wirklich.

Schellack wurde ja auch nicht grundlos von Synthetik lacken abgelöst sondern weil er nicht so schnell zu applizieren ist (gibt auch noch andere Nachteile).




weil er ne ProbenSCHLAMPE war und immer zu spät kam.


Also bitte ! Es befinden sich minderjährige am Stammtisch...

Es gibt doch sicher schönere wege das zu umschreiben


[Beitrag von N_NEU am 13. Dez 2014, 22:18 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39238 erstellt: 13. Dez 2014, 22:21
sorry...

stimmt, meine neunjährige Großnichte liest hier auch immer ganz interessiert mit....

Hatte ich ganz vergessen: gestern bei Saturn:

die ganze Hifi-Abtg voller 8 bis 15 jähriger. Irre, Hifi bzw High-End ist voll im Kommen bei der Jugend..
Gut bei den 800 Serien bleibt nicht mehr viel Platz im Kinderzimmer...


[Beitrag von coreasweckl am 13. Dez 2014, 22:28 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#39239 erstellt: 13. Dez 2014, 22:27
Ich glaube hier gibt es ein Ironie Missverständniss... wie mit den CM und 800 oben


also liest deine nichte hier echt mit ?


Edit:

So nochmal erklärt ich bin hier mit 17 das Jüngeste Stammtisch Mitglied. Mein Kommentar über das wort schlampe war nicht ernst gemeint.
Am Stammtisch sind eigentlich nur Männer, es sind alle arten von Fetischen vertreten (bontage, latex, Schuhe und seit neustem auch VU-anzeigen) und Frauen ergreifen normalerweise nach einigen Beiträgen die flucht (zb Ladyblack)


Lightroom (Beitrag #33875) schrieb:
ahhh ha ….so ist das….langsam dämmert`s

für die Liebhaber von Fetisch

Chassis-Bondage, Latex…und Lack und Leder










Mr.Undercover (Beitrag #33874) schrieb:

Ohrenschoner (Beitrag #33851) schrieb:

Deshalb haben RICHTIGE B&W´ler ja die 800er Serie .... :*


Dünnsinn :L



so muss es heissen: …richtige B&W`ler haben 800er…schon zerlegt :D




Ich habe übrigens die 805 die ich grade Modifiziere (und bin somit nach Lightrooms Definition ein richtiger B&Wler ). Soviel dazu dass minderjährige sich nicht für hifi interessieren.


[Beitrag von N_NEU am 13. Dez 2014, 22:42 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39240 erstellt: 13. Dez 2014, 22:29
nee, ich habe nicht mal eine, aber ich kann das auch...
sebekhifi
Inventar
#39241 erstellt: 13. Dez 2014, 22:57

Ohrenschoner (Beitrag #39218) schrieb:

sebekhifi (Beitrag #39217) schrieb:
Moin Corea,
die CM10 S2 waren bei mir 2 Wochen lang.
Leider haben sie es nicht hinbekommen gegen die jetzigen Komponenten zu bestehen.
Die ich hier nicht erwähnen möchte sonst würde ich böses Blut aufmischen :L

...na ja , ganz ohne B&W scheinst du ja laut Profil auch nicht auszukommen... :D


Da hast du recht, der PV1D ist unschlagbar,
habe bis heute (nach 1 Jahr probehörend), keinen besseren in der Preisklasse gefunden.
Selbst mein Händler hat mit den Kopf geschüttelt ( der von B&W so überzeugt war) wo er die Konstellation mit den KEF´s gehört hat ( im positiven).
Es ist unfassbar was der PV1D an Tiefgang den LS50 geben kann.
Erst die Diamond Edition kann was besseres vorweisen aber die CM Serie kommt da nicht mit


[Beitrag von sebekhifi am 13. Dez 2014, 22:59 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#39242 erstellt: 13. Dez 2014, 23:10

N_NEU (Beitrag #39239) schrieb:



Edit:

So nochmal erklärt ich bin hier mit 17 das Jüngeste Stammtisch Mitglied. Mein Kommentar über das wort schlampe war nicht ernst gemeint.
Am Stammtisch sind eigentlich nur Männer, es sind alle arten von Fetischen vertreten (bontage, latex, Schuhe und seit neustem auch VU-anzeigen) und Frauen ergreifen normalerweise nach einigen Beiträgen die flucht (zb Ladyblack)

Ich habe übrigens die 805 die ich grade Modifiziere (und bin somit nach Lightrooms Definition ein richtiger B&Wler ). Soviel dazu dass minderjährige sich nicht für hifi interessieren. :prost


Da bin ich beruhigt... Ich hatte schon die Befürchtung, daß wegen dem Wort "Probenschlampe" gleich das LKA meine Wohnung stürmt...

und zu B&W 805. Die Zeiten haben sich geändert.

Beneidenswert :In deinem Alter hatte ich Isophon Breitbänderböxchen, so groß wie eine alte mechanische Kaffemühle
Die Welt ist ungerecht.....Viel Spaß noch....
rockfortfosgate
Inventar
#39243 erstellt: 13. Dez 2014, 23:18
feierabend und urlaub bis zum 7.1.2015

@N_Neu
du trinkst ja nicht
dafür kennst du dich mit betäubungsmitteln aus was?
schön das es vorran geht mit deiner 805.

@lightroom
die endstufe ist auch nicht schön.
es handelte sich nur um eine 5 kanal......

ich wäre froh wenn ich überhaupt eine einzige endstufe hätte,
denn bei mir gucken nur lose kabel aus dem boden.
*Philly79*
Stammgast
#39244 erstellt: 13. Dez 2014, 23:24
Komme gerade aus dem Kino: "Hobbit".....

Der kommt bestimmt gut auf unseren B&W''s😜😜👍👍👍👍👍
JustCinema
Inventar
#39245 erstellt: 14. Dez 2014, 00:29
@Chrisil
Das hört sich sehr gut an dann werde ich mir den bei Gelegenheit auch mal nachhause holen und testen



Habe mir heute übrigens mal den neuen Transformers Streifen angeschaut und musste feststellen das es in manchen Szenen hinten in den CM1 geknallt hat...habe daraufhin mal geschaut was der Marantz bei der Einmessung gemacht hat...alle Lautsprecher auf groß...habe die CM1 jetzt manuell auf 80Hz gestellt und das knallen ist weg.

Habt ihr vielleicht noch einen Rat für mich diesbezüglich?
>Karsten<
Inventar
#39246 erstellt: 14. Dez 2014, 00:30
@rockfort,sollten die neuen Endstufen nicht schon bei dir sein,du hast uns noch nicht verraten welche es werden
müllkramer
Stammgast
#39247 erstellt: 14. Dez 2014, 06:53
mensch..lightroom...so ohne vorwarnung kannste doch nicht derartig (17) viele zappelzeiger vorführen.es ist nicht mal sieben uhr und du peitschst meinen blutdruck in ungesunde höhen.

aber danke für die fürsorge im zweiten bild....
rockfortfosgate
Inventar
#39248 erstellt: 14. Dez 2014, 09:20
@Karsten_71
ich denke die neuen kommen
ende nächster woche.
vorstufe ist schon da
mußte erst meine vorstufne verkaufen,
damit ich das geld für die neuen endstufen zusammen habe.
jetzt heisst es warten.

macht es sinn die anlage per xlr zu verkabeln ?
werd es bestimmt eh mal testen ,
aber um die kabel richtig zu verlegen müßte ich mein
ganzes podest wieder öffnen.....
Prodyse
Stammgast
#39249 erstellt: 14. Dez 2014, 09:39
Yea, endlich mal wieder eine Stockfisch CD in nem Stereomagazin!!!

Finds echt cool wie ihr eure LS neu furniert, bei den Preisen der LS traue ich mich nichtmal die Chassis mal auszubauen um zu sehen was dahinter steckt 😄.

Einen schönen 3ten Advent euch allen...
volschin
Inventar
#39250 erstellt: 14. Dez 2014, 09:50

rockfortfosgate (Beitrag #39248) schrieb:
macht es sinn die anlage per xlr zu verkabeln ?
werd es bestimmt eh mal testen ,
aber um die kabel richtig zu verlegen müßte ich mein
ganzes podest wieder öffnen..... :hail

Gerade wenn es längere Strecken sind, fährst Du mit XLR besser. Jetzt weiß ich nicht, was für einen Aufwand Podest öffnen bedeutet.

Im Zweifelsfall passende XLR-Strippen kaufen und erst mal offen verlegt hören.
rockfortfosgate
Inventar
#39251 erstellt: 14. Dez 2014, 09:55
es sind maximal von vorstufe zur endstufe
um die 5-6m.
der aufwand wäre schon etwas größer,
da die boxen weg müßten.
und dann der laminat ca.1x4m raus und dann die spanplatten noch
ausbauen.
aber man könnte es ja mal lose probieren.
JoFasT
Inventar
#39252 erstellt: 14. Dez 2014, 10:22
eine ähnliche frage hab ich mir vor ein paar tagen auch gestellt, da ich mir vlt ein neues lowboard zulegen werde/möchte.
dann würden vor- und endstufe nicht mehr direkt übereinander stehen, sondern eine links und eine rechts im board.
benötigte kabellänge zum verbinden wäre dann knapp 2 meter.

die endstufe hat xlr, die vorstufe nicht. also wäre eine verbindung mit xlr jetzt nicht möglich. es sei denn die vorstufe wird getauscht.
jedoch hatte ich mir aber die frage gestellt, ob ich duch die längeren cinch kabel dann einne nachteil hätte.
aktuell sind es inakustik 1202 mit 0,50m (5 stk). die müssten dann leider schon wieder getauscht werden.
>Karsten<
Inventar
#39253 erstellt: 14. Dez 2014, 10:33
@rockfort,in einen Magazin,stand mal drin, Cinchkabel von Vorstufe zu Endstufe sollten nicht länger als 2m sein,darüber ist XLR die bessere Wahl,ob das nun stimmt
Ich denke,du wirst es ausprobieren,bin dann auf dein Urteil gespannt.


[Beitrag von >Karsten< am 14. Dez 2014, 10:35 bearbeitet]
rockfortfosgate
Inventar
#39254 erstellt: 14. Dez 2014, 11:11
ich hatte ja jetzt auch nur per cinch angeschlossen und es war ja alles in ordnung.
werde es wohl mal probieren.
störungen hatte ich über cinch jedenfalls nicht.
meinen dvd werde ich mal per xlr anschliessen da ich dafür kabel habe .
nur eben zu den endstufen noch nicht.
werde mir nächstes ja mal billige zum testen besoregn.
erstmal gehen die amp basen vor.
volschin
Inventar
#39255 erstellt: 14. Dez 2014, 11:16
Du wirst hören, wie die Sonne aufgeht und sich Dir ganz neue Klangsphären erschließen.

Weht heute eigentlich Nordost-Wind?


[Beitrag von volschin am 14. Dez 2014, 11:18 bearbeitet]
müllkramer
Stammgast
#39256 erstellt: 14. Dez 2014, 11:25
ja..der nimmt odin mit leif auf der norsk nach valhall,wo thor den mjölnir rausholt und beide bis zur besinnungslosigkeit weichklopft.sleipnir wiehert dazu, während hel aus der küche ruft,ob odin "etwas an der anlage verändert hat" denn nun züngelt sogar fenrir ganz aufgeregt.fehlt noch einer...garm..der hebt sein bein an den umverpackungen der kabel.


[Beitrag von müllkramer am 14. Dez 2014, 11:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.720