Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
>Karsten<
Inventar
#39156 erstellt: 11. Dez 2014, 10:09
@volschin,danke für den Tip,mit den Whisky Laden Buckower Damm ist glaube ich auch in Kreuzberg?

@arizo,dann wirds der Balvenie
volschin
Inventar
#39157 erstellt: 11. Dez 2014, 11:36

Karsten_71 (Beitrag #39156) schrieb:
@volschin,danke für den Tip,mit den Whisky Laden Buckower Damm ist glaube ich auch in Kreuzberg?

Ist Neukölln, aber da musst Du durch, wenn Du aus Richtung Cottbus kommst und nach Kreuzberg fährst.
>Karsten<
Inventar
#39158 erstellt: 11. Dez 2014, 11:46
Ahhhh,wenn man da so viel verkosten kann,ist es ratsamer die Öffentlichen zu nehmen der von @Müllkramer empfohlene Grill,ist auch in Neukölln.

@ All,morgen kommt die neue STEREOPLAY heraus,ist mit einer Sonder CD von B&W versehen!!!!!!!!!!

aviary_1418295078250


[Beitrag von >Karsten< am 11. Dez 2014, 11:54 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#39159 erstellt: 11. Dez 2014, 12:32

Leatherface_3 (Beitrag #39143) schrieb:
Mal an die Whisky trinker von euch.
Habe damit extrem schlechte Erfahrungen gemacht, mit klassischem billig fusel.
Eigentlich muss ich nur daran riechen und mir kommt die galle hoch. Dennoch reizt mich so ein sauberer tropfen schon irgendwie.
Meint ihr lohnt sich, oder einmal gehasst immer gehasst?
Welcher wäre ein guter Einstieg?

Der Whisky-Genuss fängt schon mit dem richtigen Glas an. Ohne richtiges Glas gibt es keinen vernünftigen Genuss. Whisky-Tumbler (Becher) sind völlig ungeeignet. Ich denke, dass viele schon deshalb keinen Spaß an Whisky finden, weil sie ihn einfach im falschen Glas probiert haben. Der Genuss geht nämlich schon mit dem Riechen los. Und dafür benötigt man unbedingt ein tulpenförmiges Glas:

Optimal geeignete Whisky-Gläser sind:
- INAO Degustationsgläser
- Glencairn Gläser

Aus solchen Gläsern ergibt sich bei Whisky das beste Geruchs- und Geschmackserlebnis. Ich persönlich habe beide Arten von Gläsern im Schrank, nutze aber in der Praxis am häufigsten das INAO Glas. Bevor man ein Grundsatzurteil abgibt, ob einem persönlich Whisky schmeckt, sollte man ihn unbedingt aus solchen Gläsern probiert haben.

Noch ein Tipp für Einsteiger: Vielleicht sollte man sich zum Einstieg eine gute Bar mit guten Gläsern suchen (in der Praxis ein Manko auch bei vielen gehobenen Bars!) und dort einfach einmal ein paar Sorten Whisky durchprobieren. Unterm Strich ist dies billiger, als Geld für komplette Flaschen auszugeben, die einem hinterher nicht schmecken.


[Beitrag von Dan_Seweri am 11. Dez 2014, 17:36 bearbeitet]
ic3fir3
Stammgast
#39160 erstellt: 11. Dez 2014, 12:52
da kriegt man ja richtig lust auf whiskey wenn man hier mitliest
arizo
Inventar
#39161 erstellt: 11. Dez 2014, 13:02
Den Tipp mit den Gläsern kann ich nur unterstreichen.
Ich habe mal einen unverblindeten Test gemacht.
Das ist der Wahnsinn, wie viel intensiver man mit dem richtigen Glas schmeckt.
Bei Whisky.de kann man die Gläser auch mitbestellen.
Die kosten nur ein paar Euro.
Ich finde die Homepage sowieso total toll.
Da gibt es bei den jeweiligen Whiskys Videos, auf denen der Shopinhaber eine Geschmacksprobe macht und beschreibt, wie der gute Stoff so schmeckt.
Ich finde, dass seine Beschreibung immer sehr gut passt.
Das ist vielleicht auch eine Hilfe für die Einsteiger und Umsteiger unter euch.
alex1611
Inventar
#39162 erstellt: 11. Dez 2014, 13:13
kann mich da auch nur anschliessen! Habe auch beide Varianten der Gläsern zu Hause
müllkramer
Stammgast
#39163 erstellt: 11. Dez 2014, 14:24
die whisky-verkaufsbude namens big market befindet sich bei mir quasi vor der haustür. drin war ich ein einziges mal und der inhaber ist ein spezieller fall. speziell sind auch die vor dem zugang zum verkauf angebotenen "rustkalen" gebrauchsgegenstände aus vergangener zeit.rustikal sind auch die preise für diesen ramsch. diese rustikalität wird nur noch durch die gruppe verknitterter säufer überboten, die sich speziell in den sommermonaten zu dem ramsch vor der tür gesellt und für eine art...achtung wortspiel...rustikale stimmung sorgt. das tut sie so erfolgreich,das ich gerne die strassenseite wechsle.neukölln ist zwar der bezirk.. das ganze befindet such allerdings im ortsteil britz.in nähe des britzer gartens.


[Beitrag von müllkramer am 11. Dez 2014, 14:27 bearbeitet]
volschin
Inventar
#39164 erstellt: 11. Dez 2014, 14:56
Wann warst Du drin?
Der Laden hat zwar von außen den Charme eines Getränkekiosks, aber das Angebot ist erstklassig. Ich habe da in vergangenen Jahren mehrere Spezialitätenverkostungen mitgemacht. Wann bekommt man sonst mal einen Macallan von 1937 oder andere feine Tropfen angeboten, für die Du bei eBay mehrere hundert, teilweise auch über tausend € die Flasche zahlst.
müllkramer
Stammgast
#39165 erstellt: 11. Dez 2014, 19:26
drin war ich..wie gesagt..ein einziges mal und das auch nur als erkundungsgang für die freundin meines kumpels,die einen "geburtsjahrgangswhisky" erwerben wollte..bei den genannten preisen nahm man allerdings rasch abstand von dem vorhaben.

über die tiefe und güte des warenangebots kann ich nichts sagen..ich bin kein whiskyfreund.für mich schmecken alle gleich und alle gleich schlecht.ausserdem benötige ich "etwas in der hand"..also einen humpen..ein grosses gefäss..einen eimer..mit einem fingerhütchen,an dessen inhalt ich mich zwei stunden aufhalten soll,kann ich nichts anfangen.und das geschwafel von rauchig,torfig,dem salz der erde,den alten socken des hundertjährigen brennmeisters mit leberzirrhose,dem alten eichenfass mit nassfäule und sonstigen geschmacksbeschreibungen kann ich schon im kollegenkreis nicht mehr ertragen.

bitte nicht persönlich zu verstehen.
Ohrenschoner
Inventar
#39166 erstellt: 11. Dez 2014, 19:37
@müllkramer :
Ich bin ganz bestimmt KEIN Whiskykenner, aber "alle gleich" schmecken u. riechen tun die bestimmt nicht...
...vllt. solltest du mal deine gesamte Sensorik überprüfen lassen , vorzugsweise verblindet....
...bitte nicht persönlich verstehen...


[Beitrag von Ohrenschoner am 11. Dez 2014, 19:38 bearbeitet]
müllkramer
Stammgast
#39167 erstellt: 11. Dez 2014, 20:06
kein thema...persönlich nehme ich fast nichts.

es sei angemerkt,dass ich kein genussmensch bin.von musik und musikwiedergabegeräten mal abgesehen.

für mich gelten die drei goldenen regeln der kochkunst.

1) schwarz ist noch lange nicht verbrannt
2) gebraten schmeckt alles
3) zum glück gibt es ketchup

ketchup hingegen wurde vor jahren durch flying goose sriracha extra scharf ersetzt.damit wird sogar ein panierter pappkarton zum geschmackserlebnis.

nahrungsaufnahame ist ein lästiges pflichtprogramm für mich.daher muss es schnell gehen,darf nichts oder wenig kosten,darf keinen abwasch verursachen und zudem wenig besteck benötigen,denn den umgang damit habe ich vor jahren schon verlernt.
adventure-team
Stammgast
#39168 erstellt: 11. Dez 2014, 21:49
@Müllkramer
Das mit dem Essen wird noch. Du bist anscheinend noch zu jung, denn...
... Essen ist der Sex des Alters....
müllkramer
Stammgast
#39169 erstellt: 11. Dez 2014, 21:55
neee...ich bin ein angegrauter sack,der kurz vor dem fünfzigsten steht.das ist auch ganz gut so,denn damit wird die restlaufzeit in der arbeitswelt langsam überschaubar.

mein sex des alters besteht aus dem anblick zappelnder VU-meter und druck im innenohr.dazu noch einen panierten pappkarton mit scharfer sauce und einen humpen billigfusel-und die welt ist völlig in ordnung.
Lightroom
Inventar
#39170 erstellt: 11. Dez 2014, 22:03

müllkramer (Beitrag #39169) schrieb:
mein sex des alters besteht aus dem anblick zappelnder VU-meter



Audiophile Erotik


[Beitrag von Lightroom am 11. Dez 2014, 22:03 bearbeitet]
müllkramer
Stammgast
#39171 erstellt: 11. Dez 2014, 22:04
jetzt muss ich erstmal kalt duschen.....

danke.
N_NEU
Gesperrt
#39172 erstellt: 11. Dez 2014, 22:11
Über Sex des Alters muss ich noch nicht nachdenken
Lightroom
Inventar
#39173 erstellt: 11. Dez 2014, 22:13
müllkramer
Stammgast
#39174 erstellt: 11. Dez 2014, 22:15
jaa..DAS nenne ich mal ein centerfold....verflucht..wo ist die handcreme? eben war sie doch noch da...


[Beitrag von müllkramer am 11. Dez 2014, 22:16 bearbeitet]
Lightroom
Inventar
#39175 erstellt: 11. Dez 2014, 22:26

N_NEU (Beitrag #39172) schrieb:
Über Sex des Alters muss ich noch nicht nachdenken :Y



nein Du hast vermutlich z.Z andere Probleme….ab in die Garage….


@müllkramer …hier noch das Mobile-Erotik-Tablet für Unterwegs



[Beitrag von Lightroom am 11. Dez 2014, 22:39 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#39176 erstellt: 11. Dez 2014, 22:35

müllkramer (Beitrag #39174) schrieb:
jaa..DAS nenne ich mal ein centerfold....verflucht..wo ist die handcreme? eben war sie doch noch da...



warum Ergreifen Frauen hier bloß die Flucht ?!


In der Garage war ich heute schon. Der Schellack Typ meinte ich sollte zuerst beizen dann grundieren. Also kam die Grundierung nochmal runter und hoffentlich bekomme ich bald die beize. Hoffentlich keine wasserbeize sonst quillt das Holz auf :/

Die Löcher sind jetzt auf jeden Fall schonmal zu.

image
Lightroom
Inventar
#39177 erstellt: 11. Dez 2014, 22:37

N_NEU (Beitrag #39176) schrieb:

müllkramer (Beitrag #39174) schrieb:
jaa..DAS nenne ich mal ein centerfold....verflucht..wo ist die handcreme? eben war sie doch noch da...

warum Ergreifen Frauen hier bloß die Flucht ?!



müllkramer hat vermutlich trockene Hände bedingt durch die kalte Jahreszeit…..


[Beitrag von Lightroom am 11. Dez 2014, 22:37 bearbeitet]
müllkramer
Stammgast
#39178 erstellt: 11. Dez 2014, 22:46
genau...nennen wir es..flüssigkeitsverlust.

speziellen dank an lightroom für die unterwegs-lösung...vermutlich werde ich damit endgültig zum verkehrsrisiko.so ein VU-meter mit dem ästhetischen overkill der klaren linienführung ist derart ablenkend...

handcreme..handcreme..mist...die tube ist leer..die nacht so lang..aldi ist geschlossen und ich hatte mir noch so viel..vorgenommen.

haben tankstellen eigentlich handcreme?.
Lightroom
Inventar
#39179 erstellt: 11. Dez 2014, 22:49

müllkramer (Beitrag #39178) schrieb:
haben tankstellen eigentlich handcreme?.


Motorenöl in 5Wix40 sollte im Kanister vorrätig sein…..
müllkramer
Stammgast
#39180 erstellt: 11. Dez 2014, 22:51
ich wusste,es gibt eine lösung...
N_NEU
Gesperrt
#39181 erstellt: 11. Dez 2014, 22:52
Ich lach mir grad echt den arsch ab

Du könntest es mit Olivenöl oder Butter versuchen ... Aber da du nicht kochst ist es fraglich ob du das da hast


[Beitrag von N_NEU am 11. Dez 2014, 22:53 bearbeitet]
arizo
Inventar
#39182 erstellt: 11. Dez 2014, 22:55
Ein warmer Apfelkuchen soll es ja auch tun...
müllkramer
Stammgast
#39183 erstellt: 11. Dez 2014, 22:56
butter? olivenöl?..eine völlig unbekannte warenwelt.

zum kremieren meiner fertiggerichte,die ich natürlich aus kostengründen stets kurz vor ablauf der haltbarkeit und somit reduziert erwerbe,verwende ich rapsöl.der liter zu unverschämten 1,19.
Lightroom
Inventar
#39184 erstellt: 11. Dez 2014, 22:57
hier noch ein Flotter 3-er






hier ging die Beziehung in die Brüche


müllkramer
Stammgast
#39185 erstellt: 11. Dez 2014, 22:59
das letzte bild hat zu schlagartiger erschlaffung geführt....JETZT muss ich auch nicht mehr zu tanke.
Lightroom
Inventar
#39186 erstellt: 11. Dez 2014, 23:04
müllkramer
Stammgast
#39187 erstellt: 11. Dez 2014, 23:07
nee..bei zerborstenen frontscheiben von mcintosh-geräten hilft erstmal gar nichts.
als sofortkur musste ich einen blick auf meine zappler werfen.

passend dazu der song "los angeloser" von meat loaf,der hier gerade aus den boxen wummert.
chrisil
Stammgast
#39188 erstellt: 12. Dez 2014, 06:47
So ne 7205 würd ich mir auch noch dran hängen... aber die sind irgendwie extrem schwer zu finden oder ich stell mich nur zu blöd an.
Ohrenschoner
Inventar
#39189 erstellt: 12. Dez 2014, 09:11

chrisil (Beitrag #39188) schrieb:
So ne 7205 würd ich mir auch noch dran hängen... aber die sind irgendwie extrem schwer zu finden oder ich stell mich nur zu blöd an.

WO willst du die dranhängen....
PS: back to Topic: hab grad ganz flutschige Hände von der Demontage eines defekten Getreib...ähm Getriebes
...voll mit ner uralten Mischung vom Fett, Kühlschmierstoff u. seeehr altem Öl...
Leute, ihr wisst gar nicht welche olfaktorischen u. geschmacklichen Welten sich hier auftun...
Dann vllt. doch lieber torfige Getränke oder mit scharfer Soße gepimpter Pappkarton...


[Beitrag von Ohrenschoner am 12. Dez 2014, 09:16 bearbeitet]
chrisil
Stammgast
#39190 erstellt: 12. Dez 2014, 10:43
an den NAD.... der is nicht der Stärkste und außerdem find ich die tanzenden VU Meter auch recht hübsch :-)
>Karsten<
Inventar
#39191 erstellt: 12. Dez 2014, 13:16
@chrisil schau mal in audio-markt,da ist gebraucht eine 5-Kanal drin (7205)mac,gleich auf Seite 1
chrisil
Stammgast
#39192 erstellt: 12. Dez 2014, 13:35
Danke Karsten... aber da taucht bei mir keine auf....
>Karsten<
Inventar
#39193 erstellt: 12. Dez 2014, 15:03
In der Firmenliste auf McIntosh gehen,da macht er die Seite auf und ist gleich auf Seite 1,ich hätte auch das Angebot gleich ins Forum gestellt,aber irgendwie klappt das bei mir nicht so richtig
vielleicht kann jemand den Link erstellen
chrisil
Stammgast
#39194 erstellt: 12. Dez 2014, 15:08
Brauch ich doch ne neue Brille??

Bildschirmfoto 2014-12-12 um 15.07.39
>Karsten<
Inventar
#39195 erstellt: 12. Dez 2014, 15:30
Na ist ja schön das du es gefunden hast
KlaWo
Inventar
#39196 erstellt: 12. Dez 2014, 16:23
Karsten du machst mir Angst… auf dem Screenshot ist kein MC7205 zu sehen… wenn du einen siehst…hmmmm…

@chrisil: Ich find übrigens im AM auch keinen
>Karsten<
Inventar
#39197 erstellt: 12. Dez 2014, 16:32
Wenn ich bei mir,audio-markt auf mache "neu und gebraucht" unter McIntosh ist er drin auf Seite 1,ist nicht ganz richtig dort geschrieben,steht bloß 205 aber man sieht das es die 5-Kanal Endstufe ist.
KlaWo
Inventar
#39198 erstellt: 12. Dez 2014, 16:40
Meinst du die hier? Dann muss sich auch Mc verschrieben haben… da steht auch hinten 205 drauf…
>Karsten<
Inventar
#39199 erstellt: 12. Dez 2014, 16:47
Ja die meine ich,habe auch gerade gesehen....ist nicht gleiche wie von @lightroom,es fehlen ja die Drehschalter Sorry
rockfortfosgate
Inventar
#39200 erstellt: 12. Dez 2014, 17:46
warum bauen die nicht bei einer 5 kanal 5 zappelzeiger ein?
kosten senken ?
JustCinema
Inventar
#39201 erstellt: 12. Dez 2014, 19:27
Den hier genannten Velodyne SPL800i hatte ich auch schon im Auge allerdings musste das erstmal vertagt werden aufs nächste Jahr musste ein neuer Sauger von Dyson her
chrisil
Stammgast
#39202 erstellt: 12. Dez 2014, 20:06
Soll ich Dich jetzt zum Grübeln bringen??? SPL 800i für 799,- neu vom Händler.....

Hab ihn seit gestern hier... war schon enttäuscht... aber kaum stand er in der anderen Ecke des Raumes, wurde er für Super befunden :-)
JustCinema
Inventar
#39203 erstellt: 13. Dez 2014, 01:19
Das ist ja mal ein Top Preis

Macht er denn für seine Größe den versprochen Tiefgang?
chrisil
Stammgast
#39204 erstellt: 13. Dez 2014, 07:40
Der Vergleich, den ich ja aktuell hab, ist der Teufel, der ja als reiner Film Sub ausgelegt ist und entsprechend auch bedeutend mehr Volumen hat und dem kleinen Würfel auch an Membranfläche überlegen ist. Ich bin recht überrascht, was aus dem Ding raus kommt. Er geht wirklich gut tief runter und die Bässe kommen halt bedeutend präziser als vom Teufel. Werd ihn irgendwann noch durch einen zweiten ersetzen, denn die Größe is echt super Wohnzimmer und frauenfreundlich. Dann noch mal sehen, was ein Antimode evtl. an Verbesserung bringen kann. Meine Frau is auf jeden Fall glücklich, dass der "große Kasten" aus dem Wohnzimmer verschwinden kann. Es wurde schon der Wunsch geäußert, ob ich den Kleinen nicht furnieren kann.... schwarz gefällt nicht.. Weiber...

War auch kurz am grübeln, den SPL 800/1000 Ultra zu nehmen... aber da gefällt mir das mit der Abdeckung nicht, dass der Powerknopf und Display quasi immer offen sind..... die DD liegen leider außerhalb meiner Range. von mir kriegt er einen Daumen hoch.

ach ... btw.. der Shop ist hificomponents in München.

Greets


[Beitrag von chrisil am 13. Dez 2014, 07:42 bearbeitet]
N_NEU
Gesperrt
#39205 erstellt: 13. Dez 2014, 12:15
Glückwunsch zu dem neuen Sub..

Ich kann dazu nicht viel sagen, ich finde aber das design nicht wirklich ansprechend. Da hätte man sich ruhig mal ein bisschen mehr mühe geben können.

Wieso ist es eigentlich kein gebrauchter PV1D geworden ?
jazznova
Inventar
#39206 erstellt: 13. Dez 2014, 12:28
Glückwunsch zum SPL 800i - der stand bei mir auch ganz oben,

Hatte dann aber den PV1D gegen den ASW 12CM gehört und war erstaunt wie der PV1D den ASW an die Wand gespielt hat was Präzision angeht.

Naja zum SPL ist es dann nicht mehr gekommen,.... hab für ein Super schnapp einen PV1D bekommen und der hat auch riesen WAF!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756