HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
arizo
Inventar |
#29635 erstellt: 06. Dez 2013, 16:03 | |||
Du meinst wohl den neuen roten Kamelschamhaar-Teppich...
|
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29636 erstellt: 06. Dez 2013, 16:58 | |||
Erdbraun , aber nicht auf den Profilfotos zu sehen... |
||||
|
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#29637 erstellt: 07. Dez 2013, 12:37 | |||
Preislicher Traumtänzer: http://www.ebay.de/i...&hash=item2a34f55ac9 |
||||
Horus
Inventar |
#29638 erstellt: 07. Dez 2013, 12:55 | |||
Ein lustiger Vogel! ... Sie wurden nur 2 - 3 mal benutzt ... |
||||
P_S_Nelke
Inventar |
#29639 erstellt: 07. Dez 2013, 13:40 | |||
Das arme Bassreflexrohr |
||||
Reliktus
Stammgast |
#29640 erstellt: 07. Dez 2013, 13:47 | |||
Ach ja jeder hat so seine eigenen Wahnvorstellungen Der Preis für zwei N802er im audio-markt war aber nicht schlecht. Waren glaub ich 3850€, das Angebot ist aber auch schon wieder weg. |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29641 erstellt: 07. Dez 2013, 14:11 | |||
...kann man ja feucht auswischen.... |
||||
P_S_Nelke
Inventar |
#29642 erstellt: 07. Dez 2013, 14:42 | |||
Saubermachen ist immer gut [Beitrag von P_S_Nelke am 07. Dez 2013, 14:42 bearbeitet] |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
#29643 erstellt: 07. Dez 2013, 16:48 | |||
Offensichtlich liest der Verkäufer hier mit. Jetzt ist der Startpreis der Nautilus 804 Auktion von 3.800 Euro auf "nur" 2.800 Euro korrigiert worden. In meinen Augen immer noch kein realistischer Preis für ein Privatangebot. Für 100 Euro weniger gäbe es sogar bei Gute-Anlage.de eine 804S vom Händler mit Gewährleistung: http://www.gute-anla...on/show/produkt/465/ Und für 700 Euro weniger eine Nautilus 803, ebenfalls vom Händler mit Gewährleistung: http://www.gute-anla...on/show/produkt/535/ |
||||
JoFasT
Inventar |
#29644 erstellt: 07. Dez 2013, 17:20 | |||
2.000 für ne 804s ist prinzipiell schon viel (+/- 200)! plus 2 bis 300 max händleraufschlag mehr sollte das limit sein! da liegt er mit 2800 für die N drüber! |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29645 erstellt: 07. Dez 2013, 18:26 | |||
Als ich noch auf der Suche war hab ich mir obige 804S in Koblenz angehört, der VK war aber nicht bereit zu handeln Deshalb steht die da schon seit Ewigkeiten rum ... letztendlich hab ich dann ebenfalls über guteanlage bei Müllerm....ähm Schlegelmilch gekauft, sind mir preislich entgegengekommen und war sogar rosenut hätte da fast noch nen ASW825 ebenfalls in rosenut mitgenommen aber wir konnten uns nicht über einen für mich akzeptablen Preis einigen... [Beitrag von Ohrenschoner am 07. Dez 2013, 18:28 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#29646 erstellt: 08. Dez 2013, 01:47 | |||
Ich habe schon eines. Aber da ich keinen Sub habe, bringt mir das derzeit nix. Und das 2.0 ist mir zu teuer. |
||||
Horus
Inventar |
#29647 erstellt: 08. Dez 2013, 10:42 | |||
hallo, keine ahnung, wann die lautsprecher gebaut wurden. wir hatten sie damals für einen abhörraum in unserem neuen studio gekauft. auf grund von umbauten kamen diese 2007 erstmals zum einsatz. da sich der sound deutlich von unseren klein und hummel /neumann regielautsprecher unterscheidet, wurden die 804 im sinne der einheitlichkeit durch aktive regielautsprecher ersetzt. deshalb haben wir uns nun entschieden diese zu verkaufen. es muss sich um die letzte serie handeln, denn es sind schon metallmittelteile in den lautsprechern, die dann mit der 804diamond kamen. |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
#29648 erstellt: 08. Dez 2013, 11:39 | |||
Hi, bei den LS handelt es sich klar um eine 804 N. Das erkennt man an den leicht zurückgesetzten Hochtöner u. an den nicht plan eingebauten Mitteltöner. Der metallene Phaseplug hat nichts zu sagen, kann man jederzeit als Zubehör nachträglich reinschrauben. Von Werk aus ist er aus Plastik. Erst ab der S-Serie aus Metall. Die N wurde bis 2004 gebaut. Der LS ist also mind. 9 Jahre alt. Der Preis müsste klar unter 2000.- liegen. So um die 1500- 1700.- höchstens. Da würde ich mir lieber die S kaufen, auch wenn die noch klar teuerer sind (zu Recht!) mfg Franz |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29649 erstellt: 08. Dez 2013, 12:23 | |||
Aber 2700 sind definitiv zu viel, da hab ich beim Händler deutlich weniger bezahlt , und jünger sind meine 804s auch... |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29650 erstellt: 08. Dez 2013, 12:55 | |||
Interessant ? ! http://www.quoka.de/...wilkins-803-b-w.html |
||||
DerMicha
Stammgast |
#29651 erstellt: 08. Dez 2013, 13:08 | |||
Den Bass würd ich nehmen |
||||
Leatherface_3
Stammgast |
#29652 erstellt: 08. Dez 2013, 13:26 | |||
am Text und quoka erkenne ich ein Engländer mit betrügerischen Absichten |
||||
Knibbel
Stammgast |
#29653 erstellt: 08. Dez 2013, 14:16 | |||
Rainer_B.
Inventar |
#29654 erstellt: 08. Dez 2013, 14:29 | |||
45127 Essen-Innenstadt? Also im Laden stehen die Teile nicht. Rainer [Beitrag von Rainer_B. am 08. Dez 2013, 14:30 bearbeitet] |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
#29655 erstellt: 08. Dez 2013, 14:36 | |||
Hi Ronny, sehr schön! Sieht aber doch ein wenig "hallig" aus, da doch sehr sparsam möbiliert, kein Teppich,Pflanzen etc.... Wenn du mal in die Hände klatscht, klingts wahrscheinlich länger nach, oder? Deine LS stehen auf jeden Fall sehr schön frei im Raum, das ist schon mal richtig gut. Auf dem Bild kann man nicht erkennen, ob das Stereodreieck gleichseitig o. nur gleichschenklig ist. Auf jeden Fall versuchen, ein gleichseitiges zu verwirklichen. Einspielen macht nicht viel aus, auf jeden Fall wird dadurch keine schlechte Wiederabe zu einer guten. mfg Franz |
||||
GF21
Inventar |
#29656 erstellt: 08. Dez 2013, 14:41 | |||
Ronny, schaut gut aus. Mein Händler meint immer, dass 150 Stunden Einspielzeit genug sein dürfte. |
||||
Knibbel
Stammgast |
#29657 erstellt: 08. Dez 2013, 15:17 | |||
danke die 150 Std haben die Boxen schon hinter sich.Und sie hören sich auch besser an als zu Anfang . @ Boxenschieber also da hallt nichts nach wenn ich in die Hände klatsche der Boden ist auch kein Laminat sondern PVC. Und normal liegt dort ein Teppich der wurde aber zufällig heute morgen gereinigt und muss erst trocknen. Stereodreieck ist eigentlich optimal mit dem Zollstock ausgemessen. das Bild täuscht etwas da die Sitzposition ca 2 m weg ist und die Boxen 2,10 m auseinander stehen. Und deshalb gibt es ein Bild aus anderem Blickwinkel. Ich hoffe dies ist alles zu deiner Zufriedenheit Tschüs Ronny |
||||
Moe78
Inventar |
#29658 erstellt: 08. Dez 2013, 15:19 | |||
Hi Ronny, sieht gut aus. Aber warum nicht die CM9? Die wäre in deinem Raum doch optimal gewesen, oder? |
||||
*Philly79*
Stammgast |
#29659 erstellt: 08. Dez 2013, 15:31 | |||
Wie Ronny vernünftig ist Erst die cm8, dann kommt cm9, dann die cm10......dann der Sprung zu den 800er;-)))))) |
||||
Leatherface_3
Stammgast |
#29660 erstellt: 08. Dez 2013, 15:47 | |||
weil von preisleistung die cm8 mehr kann als die cm9 aber da hat Phyllis recht, irgendwannn landet man eh bei der 800 Serie |
||||
Knibbel
Stammgast |
#29661 erstellt: 08. Dez 2013, 16:12 | |||
Also mir und meiner Frau hat die CM8 von der Ausmaßen her besser zugesagt als die CM9. Und da ich noch einen neuen Amp und CDP gekauft habe war auch die Kasse leer. Ich bin sehr zufrieden mit meiner kleinen aber feinen Anlage und das reicht erst mal. Die Entscheidung was man kauft war auch aufreibend genug und jetzt will ich nur noch entspannt meine Musik geniessen. Gruß Ronny |
||||
GF21
Inventar |
#29662 erstellt: 08. Dez 2013, 16:15 | |||
CM8 ist schon richtig gut, klingt (für mich) wesentlich besser als die CM9. |
||||
Knibbel
Stammgast |
#29663 erstellt: 08. Dez 2013, 16:18 | |||
Tatsächlich wirken die Boxen zu klein auf dem Foto. Das liegt aber an der Einstellung der Kamera und ist in Wirklichkeit vom Verhältnis optimal. (besser zu sehen auf meinem zweiten Bild ) ich bin aber zu faul heute ein anderes Bild zu machen Tschüs Ronny |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
#29664 erstellt: 08. Dez 2013, 16:36 | |||
Dann hast du doch alles richtig gemacht!
Was soll man bei DEM Wetter auch sonst sinnvolles machen? Viel Spaß dabei. |
||||
Prodyse
Stammgast |
#29665 erstellt: 08. Dez 2013, 17:02 | |||
Hi, also ich bin auch b&w Hörer und muss sagen das die keinesfalls wenig bass machen, hab mich auch in meinem ersten Theras gerechtfertigt. Unterm Strich jedoch sind das sehr angenehm klingende Lautsprecher welche meiner Meinung nach, mit den richtigen zuspielkomponenten ( Leistung ab100W bei meinen CM 9, nach viel probehören) absolut flexibel sind was die Musik angeht. Und dazu sind sie im Gegenteil zu vielen anderen sehr wertstabil. Viel spaß damit Knibbler, tolle Anlage [Beitrag von Prodyse am 08. Dez 2013, 17:03 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
#29666 erstellt: 08. Dez 2013, 18:00 | |||
@Rainer_B. wenn die im laden wären, wäre ich schon da |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
#29667 erstellt: 08. Dez 2013, 18:54 | |||
Einen Spachtel in die Hand nehmen und Klebereste von den Betonstufen der Treppe kratzen, damit morgen der Handwerker eine neue Holzverkleidung aufbringen kann. Boah, zwei Tage kratzen, was hab ich die Schnauze voll. Aber jetzt erst mal |
||||
audioinside
Inventar |
#29668 erstellt: 08. Dez 2013, 18:57 | |||
Hi Ronny, Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Anlage. Sieht doch gut aus. Was liegen denn da für silberne Teile links und rechts auf den Lautsprechersockeln? |
||||
andreaspw
Inventar |
#29669 erstellt: 08. Dez 2013, 19:20 | |||
Hallo Ronny, ich dene, die LS sind etwas zu weit eingewinkelt, wenn das Foto vom Hörplatz aus gemacht wurde. Man sollte die Innenseiten der LS noch so eben sehen können. Lass Dich nicht von den 800er Fans anmachen, die schreiben gerne die CM Serie schlecht. Das steckt so drin in uns Deutschen, gönnen ist schwierig, Angeben scheint mehr Spaß zu machen. Hier schreiben sicher auch verkappte Händlermitarbeiter mit. Einpielzeit: Spielt keine große Rolle, meine Meinung ist das Voodoo. Grüße Andreas |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29670 erstellt: 08. Dez 2013, 19:38 | |||
"Einspielen" ist definitiv KEIN Voodoo ...frag meine Frau... |
||||
Leatherface_3
Stammgast |
#29671 erstellt: 08. Dez 2013, 19:57 | |||
|
||||
Leatherface_3
Stammgast |
#29672 erstellt: 08. Dez 2013, 20:39 | |||
Bei mir um die ecke verkauft einer nen fast neuen Advance Acoustic Max 450. Lohnt sich wohl ein tausch des AX 1090? Hat einer Erfahung mit den Franzosen? |
||||
Knibbel
Stammgast |
#29673 erstellt: 08. Dez 2013, 20:41 | |||
das sind so led Teile mit Batterien gibt es bei Tedi für 2 Euro das Stück. gibt es auch von Osram und nennen sich 828 Dot-it linear Vario. sehen Abends cool aus und spiegeln sich toll in den Speakern. kommt aber leider mit den Bildern nicht so rüber Gruß Ronny |
||||
Knibbel
Stammgast |
#29674 erstellt: 08. Dez 2013, 20:48 | |||
@ andreaspw Ich habe mit einem Kollegen die Anlage mit dem Zollstock und zwei Taschenlampen ausgerichtet wie es im Internet zu lesen war. Wenn man sich informieren will kommen auch hier Gegenteilige Aussagen.Die einen schreiben einwinkeln und die anderen am Hörer vorbei, die anderen wieder was anderes Aber wir haben auch etwas experimentiert und so wie sie jetzt stehen finde ich den Klang für mich am besten (und so bleiben sie auch) Gruß Ronny |
||||
Litefor
Inventar |
#29675 erstellt: 08. Dez 2013, 21:43 | |||
@ Ronny: Schöne Anlage, sieht prima aus und passt auch gut von der Raumgröße! Ich finde die CM8 deutlich besser als die CM9, aufgrund der besseren Basskontrolle und dem schnelleren Ansprechen. Die CM9 klingt für mich im Vergleich etwas dumpf und träge. Das ist aber rein subjektiv - objektiv sind beides klasse LS (nicht dass sich ein CM9-Besitzer beleidigt fühlt)... Wegen Einspielen: das mag vielleicht 100 Stunden dauern, bis alle beweglichen Teile mal gut durchbewegt wurden. Wesentlicher ist aber bei diesen Außentemperaturen, dass die LS komplett auf Raumtemperatur kommen. Das kann schon ein paar Tage dauern. Das mit dem Teppich ist nicht ganz ohne: Du wirst sehen mit Teppich klingt es noch besser. [Beitrag von Litefor am 09. Dez 2013, 01:05 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#29676 erstellt: 08. Dez 2013, 21:50 | |||
Ebäh Der Preis ist doch ein Witz – und das bei den Schäden... Die Leute bieten derzeit wie verrückt für B&W. DA könnte ich meine auch für 2800 an den Mann bringen... @Ronny Das sieht dann schon anders aus, wenn du so nahe dran sitzt, ist das wohl ideal. Teppich wird noch mal einiges bringen, du wirst hören... @andreaspw Wer macht denn die CM-Serie schlecht??? Und wer gibt hier an? Abgesehen davon: Für den Preis einer CM9 bekommst du locker eine gebrauchte 804s. Neu ist das natürlich ein anderer Schnack. |
||||
Leatherface_3
Stammgast |
#29677 erstellt: 08. Dez 2013, 22:01 | |||
bohhh was hat der ein schwein. wenn ich hier irgendwo 803s sehe kommen meine 804s direkt weg, bei den guten Kursen zur Zeit |
||||
JoFasT
Inventar |
#29678 erstellt: 08. Dez 2013, 22:13 | |||
echt wahnsinn was aktuell so geboten wird. vermackt oder makelos. einfach drauf. @ronny sehen einfach immer wieder schön aus! die CM serie ist optisch einfach top! |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29679 erstellt: 09. Dez 2013, 09:13 | |||
Cool, noch einer der Ahnung vom Einspielen hat .... |
||||
*Philly79*
Stammgast |
#29680 erstellt: 09. Dez 2013, 09:30 | |||
Einspielen: Dies ist ja auch etwas umstrittenes Thema. Das einzige, was für mich Sinn macht, nach einem Transport bzw. Neuem Aufbau benötigt es eine Einspielzeit, bis die Boxen wieder auf normaler Raumtemperatur sind.... Die anderen Membranen spielen gefühlt nach einiger Zeit etwas lockerer auf. Dies war zumindest mein Eindruck bei der 804 Diamond.... Meine 803 di spielten von Beginn an souverän auf. Einen wirklichen positiven Effekt konnte ich erst hören und spüren mit dem Wechsel des Amps von Naim auf Accuphase.... |
||||
Zeppelino
Hat sich gelöscht |
#29681 erstellt: 09. Dez 2013, 11:25 | |||
Hallo zusammen, die CM 8 ist für meinen Geschmack die optisch ansprechendste (Stand-) Box der CM-Serie, die schmale Bausweise wirkt edler. Sie hat im Vergleich zu meinen CDM 7SE im Hochtonbereich aber auch deutlich an Qualität zugelegt. Ich habe meinen Nachbarn vor knapp zwei Jahren mit dem B&W-Virus infiziert, er hat die CM 8 und die XT 8 probegehört und sich für die CM 8 entschieden (mit CM 1 und CM-C). Die XT 8 hat im Bass eine unglaubliche Performance, das macht schon Spaß. Mein Eindruck im Laden war, dass der Bass der CM 8 etwas zu schmalbrüstig rüberkommt, die XT 8 ist dafür etwas zurückhaltender im Hochton (lief im Laden an einem Naim Uniti). Bei ihm zu Hause war es mit der CM 8 dann auch so, dass der Bass zu wünschen übrig ließ. Ich muss jedoch sagen, dass ich nach einiger Zeit mal wieder bei ihm Musik gehört habe und der Bass durchaus schöne Konturen angenommen hat. Da er keine bassfördernden Einstellungen an seinem Yamaha-Receiver (RX-A 1010, den habe ich auch) vogenommen hat, ist meine Schlussfolgerung, dass eine gewisse Einspielzeit dem Bass auf die Sprünge geholfen hat. Ich höre immer noch mit den CDM 7 SE, die sind schon sehr ordentlich, allerdings gefällt mir die Hoch- und Mitteltonwiedergabe der CM 8 deutlich besser. Schmeichelt dem Ohr einfach mehr. Wollte meinen Nachbarn mal überreden, die CM 8 bei mir probezuhören - aber er will nicht - Angst um die kostbaren Teile... B&W und Yamaha harmonieren m. E. ziemlicht gut. Der Receiver bietet einen guten Kompromiss zwischen HiFi und Heimkino. Mit High End hat das zwar nichts zu tun, macht aber trotzdem Spaß. Yamaha RX-A 1010, Yamaha BDP 1020, CDM 7 SE, CDM C-SE, CDM S-NT [Beitrag von Zeppelino am 09. Dez 2013, 21:35 bearbeitet] |
||||
Ray_Wilkins
Stammgast |
#29682 erstellt: 09. Dez 2013, 20:51 | |||
Die 7 SE hatte ich auch mal, am PC spielt nach wie vor die 1 SE ... daher eine Frage aus Erfahrung: Spielen die Hochtöner noch laut genug? Es gibt bei dem Modell Probleme mit dem Ferrofluid beim Hochtöner. Es trocknet ein und dann bremst es die Spule dermaßen aus, dass der Hochton und damit auch die Luftigkeit quasi flöten geht. Man merkt das z.B. daran, dass sich die Membranen kaum bewegen lassen - da das Metallkalotten sind, kann man das relativ gefahrlos, aber trotzdem VORSICHTIG probieren. |
||||
Zeppelino
Hat sich gelöscht |
#29683 erstellt: 09. Dez 2013, 21:19 | |||
Von dem Problem habe ich gelesen. Nein, das ist es sicher nicht. Spielen schon laut genug. Das leidige Problem ist eben, dass es immer irgendwie noch besser klingen könnte... [Beitrag von Zeppelino am 09. Dez 2013, 21:37 bearbeitet] |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
#29684 erstellt: 09. Dez 2013, 21:20 | |||
@Philly79 : Das mit dem positiven Effekt beim Wechsel des Amps ist aber ein "gefährliches Thema" ... |
||||
Leatherface_3
Stammgast |
#29685 erstellt: 09. Dez 2013, 21:25 | |||
mach ihm doch sein accuphase nicht kaputt |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359