Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
JoFasT
Inventar
#28596 erstellt: 02. Nov 2013, 08:27
cool, SOUNDTOURS die 2.

wäre ja dann bereits einiges geklärt

- routenplanung und busfahrer: OHRENSCHONER
- verpflegung und sonstige versorgung: JAZZZER
- tech. equipement für ausreichend bass für die busfahrt: FRANK_HEIMLING
- sponsoring: HANNOVERGENUSS


Hannovergenuss (Beitrag #28502) schrieb:
... und das Budget wurde nur zu 40% ausgeschöpft...



Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28597 erstellt: 02. Nov 2013, 08:29
.....ich starte mal die Küche auf


[Beitrag von Jazzzer am 02. Nov 2013, 08:31 bearbeitet]
Frank_Helmling
Inventar
#28598 erstellt: 02. Nov 2013, 08:34
Und ich hol' schon mal die OVP vom DB1 ausm Keller.
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28599 erstellt: 02. Nov 2013, 08:35
@ Hannovergenuss was wären dann die übrigen 60 % welche wir noch verbraten könnten ?
JoFasT
Inventar
#28600 erstellt: 02. Nov 2013, 08:47
na, das geht doch schonmal ...
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28601 erstellt: 02. Nov 2013, 08:51

JoFasT (Beitrag #28596) schrieb:
cool, SOUNDTOURS die 2.

wäre ja dann bereits einiges geklärt

- verpflegung und sonstige versorgung: JAZZZER


wobei sich die Frage stellt, was die sonstige Versorgung beinhaltet ?
JoFasT
Inventar
#28602 erstellt: 02. Nov 2013, 09:06
okay, wer bringt sich also wie ein?

- getränke
- musikauswahl (schließe mich selbst dabei aus, bevor ich rausfliege )
- technische fragen/beratung: JD???
- sicherheitsdienst?
- reservierungen und teilnehmerverwaltung
- kassenwart
- eventplanung / aktivitäten
- ???

wer macht als was?
wäre noch einiges offen
*Philly79*
Stammgast
#28603 erstellt: 02. Nov 2013, 09:14
@ all

Problem: Ich habe meinen Uniti2 bzw. einen neuen erhalten. Die letzen beiden konnte ich wunderbar in mein Netzwerk einbinden.

Ich habe gestern den ganzen Abend verzweifelt getestet. Er will sich einfach nicht mit meinem W LAN Router verbinden. Per Kabel geht es direkt. Bin noch zu meinem Nachbar und wir haben es da versucht. Da ging es auch sofort per W LAN.

Also muss es ja an meinem Route liegen ?


Kennt sich hier jemand mit der Materie aus. Es ist ein TP link w- LAN Router.

Ich hoffe es kann mir einer helfen.

Danke vorab
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#28604 erstellt: 02. Nov 2013, 10:58
Guten Morgen,


B&W hat sich mit Sicherheit nicht durchgesetzt weil sie "bessere" Lautsprecher bauen,,, sondern weil sie es beherrschen den Markt zu analysieren und mit ihren Produkten den Geschmack des Kunden zu treffen....


da machst du es dir zu einfach. Das stimmt so sicher nicht. Auch andere Hersteller werben viel (schau mal in die Fachzeitschriften rein, Werbung ohne Ende...) und können sicher auch den Markt analysieren. Die haben auch ihre Profis in der Werbeabteilung sitzen bzw. Profis damit beauftragt.

Das B&W den Geschmack der Kunden getroffen hat, ist ja gerade ein Qualitätsmerkmal dieser LS. Scheinbar entwickeln die Anderen dann mehr o. weniger am Geschmack der Hörer ein wenig vorbei, oder? Und jetzt bitte nicht mit dem Milliarden Fliegen Witz kommen.

Als ich 1994 vor der Wahl stand, hörte ich zuerst eine passive Quart Aera an. Die war damals als Vorführmodell für 6.000.-DM hu haben. Ein wirklich schöner LS. Nur war er nervtötend in den Höhen, es zischelte was der Teufel hergab. Dann zu Radio Barth nach Stgt u. dort ne Dynaudio Contour 1.8 angehört. Da schliefen uns die Füsse fast ein.

Danach zum Studio 26 u. erst mal geguckt. Und da stand ne kleine englische Box, die ich bis dahin noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Es war ne 804 Matrix. Optisch nicht gerade dass, was wir uns vorgestellt haben. Aber hingesessen, die CDs ausgepackt und gehört. Nach bereits 2 Liedchen war alles klar. So gut hatte ich bis dahin noch keinen LS gehört.

Seit dem bin ich dieser Marke treu geblieben, obwohl ich zwischen durch viel gehört habe, gute Sachen auch dabei u.einiges schlechtes.


Kann sich jetzt jeder selber überlegen ob sein "Kavenzmann" im 30qm Wohnraum Sinn macht oder ob er hier Wunschdenken an den Tag legt, welches ihm mit (größtenteils als "geil" empfundenen Dröhnbaß) quittiert wird.


Es stimmt einfach nicht, dass große Boxen in kleineren Räumen automatisch zu einem Dröhnbass führen. Ich weiß nicht, wie man immer auf solche Pauschalaussagen kommt.

Ob es natürlich Sinn macht, ne 801 in einen 16 qm Raum zu betreiben, steht auf einem anderen Blatt. Aber sowas macht glaube ich niemand. Und spätestens im 25 qm Raum läuft die Kiste, wenn man sie vernünftig aufstellt. Aber daran haberts meistens, nicht an der Raumgröße. Man muss den 80x einfach Platz einräumen. Selbst ne kleine 805 sollte nicht zu knapp an den Wänden stehen. Das dann nicht mehr viel Platz zum wohnen bleibt, ist wieder ne andere Baustelle.

mfg Franz


[Beitrag von Boxenschieber am 02. Nov 2013, 11:00 bearbeitet]
thomas100
Ist häufiger hier
#28607 erstellt: 02. Nov 2013, 16:52
hat hier jemand erfahrungen mit der 802 nautilus? sind die klanglich soweit auseinander von der d?

und lohnt es sich, 11 jahre alte 802 zu kaufen? bin mir etwas unsicher bei dem alter...aber die 802d ist mir noch zu teuer.

danke für antworten
KlaWo
Inventar
#28608 erstellt: 02. Nov 2013, 18:07
Die Frage kannst nur du dir alleine beim Gegenhören der beiden LS beantworten!
Hier im Thread gibts so manchen, der keinen gravierenden Unterschied raushören konnte und wieder andere, die davon überzeugt sind, das die D besser klingt… ist eben immer subjektives Empfinden…

Fakt ist, es liegen ca. € 2000,- zwischen den beiden LS; bei der 11jährigen hast du keine Garantie mehr - bei einder D auf jedenfalls noch ein paar Jahre… (ob man die braucht oder nicht, kann natürlich keiner sagen).

Mir persönlich gefällt der Marlankopf und auch der Sockel der D besser als bei der N - wie es sich akustisch verhält, kann ich nicht sagen, da ich nur D und D2 gehört habe…
locutusvonborg1
Stammgast
#28609 erstellt: 02. Nov 2013, 19:19
....Plattenspiler angeschlossen neue Agnes Obel - Aventine läuft herrlich

Allen ein schönes WE...

B&W 804

B&W 804
Reliktus
Stammgast
#28610 erstellt: 02. Nov 2013, 20:59

thomas100 (Beitrag #28607) schrieb:

und lohnt es sich, 11 jahre alte 802 zu kaufen? bin mir etwas unsicher bei dem alter...aber die 802d ist mir noch zu teuer.



War bei mir genau das gleiche. Hab meine N802 für einen fairen(aber auch nicht suuuper günstigen) Kurs bekommen. Dafür aber neuwertig mit allem Zubehör und da es eine der letzten N802 auch noch mit ausreichend Garantie.
Mit 2000€ Unterschied zu den D´s wär ich allerdings nie hingekommen. Mit Glück kann man das zwar schaffen, aber prozentual sind auch "nur" 2000€ Aufpreis doch schon sehr viel.
Wäre aber hilfreich wenn du mal das Angebot nenen könntes Thomas(von mir aus auch per PM) dann könnte ich mehr darzu sagen.
Und nein ich würde sie dir nicht wegkaufen, ich hab schon zwei und keinen Platz für weitere zwei als Back-LS
BenCologne
Inventar
#28611 erstellt: 02. Nov 2013, 21:35

locutusvonborg1 (Beitrag #28609) schrieb:
....Plattenspiler angeschlossen neue Agnes Obel - Aventine läuft herrlich

Allen ein schönes WE...

B&W 804

B&W 804


Nabend,

habe gerade mal in das Album bei Spotify reingehört. Klingt ganz gut.

Ben


[Beitrag von BenCologne am 02. Nov 2013, 21:36 bearbeitet]
Akaw
Stammgast
#28612 erstellt: 03. Nov 2013, 00:56
@locutus
Deine Raumgestaltung gefällt mir richtig gut. Lediglich die dicken Brocken unter den LS sind nicht mein Ding, aber sonst...👍
Gruss
Andreas
Ohrenschoner
Inventar
#28613 erstellt: 03. Nov 2013, 08:09
Oh Leute, ihr glaubt gar nicht wie froh ich bin wenns Montag wieder raus aus China u zurück Richtung Heimat geht
Vor allem die akustische Seite Chinas ( Peking-Oper im TV u aus orig. Chinabrüllwürfeln am Straßerand ) zu verlassen
vom olfaktorischen Terror beim Marktbummel mal abgesehen..
Deshalb mein Plan bei Ankunft daheim :
1. ausgiebiges Bad in Sagrotan...
2. mit meiner Frau schleunigst Lieblingsrestaurant aufsuchen
3. anschließend Positionierung meiner selbst im Sweet-Spot meiner geliebten 804S nebst leckerer Flasche Rotwein
UND DANN : Mehrstündige AKUSTISCHE Resozialisierung mit Pink Floyd, Dire Straits,Alan Parsons, Harlan Cage
Gary Moore, Hayley Westenra...
JoFasT
Inventar
#28614 erstellt: 03. Nov 2013, 09:48
hört sich nach nem echt guten plan an!

vorallem punkt 1!!!
arizo
Inventar
#28615 erstellt: 03. Nov 2013, 10:42
Da war wohl jemand noch nicht in Indien oder Schwarzafrika...
Ohrfutter
Stammgast
#28616 erstellt: 03. Nov 2013, 10:44
Hört sich wirklich nach nem guten Plan an. Allerdings fehlt ein Punkt zwischen 2 und 3. Fängt auch mit "mit meiner Frau" an.

Also ich hätt den da drin.
Ohrfutter
Stammgast
#28617 erstellt: 03. Nov 2013, 10:54

Ohrenschoner (Beitrag #28594) schrieb:
...ist doch ganz einfach : jeder der Interesse hat schickt per PN seine PLZ zu mir und ich arbeite dann die kürzeste/sinnvollste "Tour" aus
...wir fangen dann bei Jazzer an zwecks vorheriger Stärkung
wenn nämlich alle mitmachen müssen wir unsere Jahresurlaube nur koordiniern...


Wirklich ernst gemeint?? Meine PLZ kommt umgehend per PM.

Tante Edith sagt - PLZ liegt im Briefkasten


warbabe (Beitrag #28595) schrieb:
Guter Klang in Ehren, aber was noch viel wichtiger ist, ist die Fähigkeit ein guter Gastgeber zu sein.
Erst dann macht es Spass daran teilzunehmen. Wenn die Bude voll ist, dann kann der gute Laune Faktor schnell auf O sinken. :L

O.k., aber ich denke so viele werden wir nie zusammen bekommen. Und bis 10 Gäste hat wohl jeder schon mal bewirtet. Also, keine Panik.


JoFasT (Beitrag #28602) schrieb:
okay, wer bringt sich also wie ein?

- getränke
- musikauswahl (schließe mich selbst dabei aus, bevor ich rausfliege )
- technische fragen/beratung: JD???
- sicherheitsdienst?
- reservierungen und teilnehmerverwaltung
- kassenwart
- eventplanung / aktivitäten
- ???

wer macht als was?
wäre noch einiges offen


- Getränke - werden vom Gastgeber bereitgestellt, Wünsche werden gerne entgegengenommen

- Musikauswahl - da wir die Anlagen auf Qualität hören wollen, sollte da kein Eingriff stattfinden. Einfach mal schön 3 Stunden auf Zufallswiedergabe und sehen was kommt.

- Technische Fragen & Beratung - intuitiv und aus dem Stehgreif

- Sicherheitsdienst - jeder hat doch ´ne Frau zu Hause

- Reservierungen und Teilnehmerverwaltung - Ohrenschoner

- Kassenwart - wofür??

- Eventplanung / Aktivitäten - Planung = Ohrenschoner, Akivitäten = Musikhören, Getränke genießen, Fachsimpeln


[Beitrag von Ohrfutter am 03. Nov 2013, 10:58 bearbeitet]
Plaakert
Ist häufiger hier
#28618 erstellt: 03. Nov 2013, 12:00
IMAG0516
locutusvonborg1
Stammgast
#28619 erstellt: 03. Nov 2013, 12:21
@plaakert

braucht man überhaupt einen Center wenn die 803 so nah zusammenstehen?
Ohrenschoner
Inventar
#28620 erstellt: 03. Nov 2013, 12:21

arizo (Beitrag #28615) schrieb:
Da war wohl jemand noch nicht in Indien oder Schwarzafrika... :D

Stimmt !
...wenn ich so höre was die Kollegen erzählen wenn sie aus Indien zurückkommen...
nach Schwarzafrika verkaufen wir aus nachvollziehbaren Gründen nicht...(vllt in 200 Jahren )
Ohrenschoner
Inventar
#28621 erstellt: 03. Nov 2013, 12:23

Ohrfutter (Beitrag #28616) schrieb:
Hört sich wirklich nach nem guten Plan an. Allerdings fehlt ein Punkt zwischen 2 und 3. Fängt auch mit "mit meiner Frau" an.

Also ich hätt den da drin. :prost

Wen oder was hättest du wo drin ??
Ohrenschoner
Inventar
#28622 erstellt: 03. Nov 2013, 12:26
@plaakert : Die Rears sind da aber etwas "ömmelig"
audioinside
Inventar
#28623 erstellt: 03. Nov 2013, 12:29

Ohrenschoner (Beitrag #28613) schrieb:

2. mit meiner Frau schleunigst Lieblingsrestaurant aufsuchen

Zu Deinem Lieblingschinesen?
*Philly79*
Stammgast
#28624 erstellt: 03. Nov 2013, 12:39
@ plaakert

Schönes Setup;-) Erinnert mich ein wenig an einenen ehemaligen 803 Diamond Besitzer: "Paul"

Sein Aufbau von der Nähe der Boxen war ähnlich.


Wieso nutzt Du nicht die linke Ecke mit? Ich finde die Aufstellung auch echt eng....Da wird man ja weggepustet bei einem Blockbuster

Dennoch viel Spaß 803 Bro;-)
thomas100
Ist häufiger hier
#28625 erstellt: 03. Nov 2013, 12:53
@ reliktus

danke für die hilfe. die 802 sind verkauft, gingen für 3600 weg. also wenn du 2 paar hast, dann verkauf mir doch eins. und etwas günstiger:-)))
KlaWo
Inventar
#28626 erstellt: 03. Nov 2013, 13:05
N802 fuer 3,6k?! Occassione... Haette man zuschlagen koennen...
Ohrenschoner
Inventar
#28627 erstellt: 03. Nov 2013, 13:22

audioinside (Beitrag #28623) schrieb:

Ohrenschoner (Beitrag #28613) schrieb:

2. mit meiner Frau schleunigst Lieblingsrestaurant aufsuchen

Zu Deinem Lieblingschinesen? :D

Nöö, zu meinem (unserem ) Lieblingsargentinier...da bin ich mir sicher das das Fleisch vom Rind ist
Edith meint : Schei... auf den Transport u die damit verbundene schlechte Ökobilanz...
Reliktus
Stammgast
#28628 erstellt: 03. Nov 2013, 13:48
Ne ich hab nur ein paar, deshalb hab ich ja auch geschrieben das ich kein zweites brauch.
3600 sind aber schon echt in Ordnung, wobei ich jetzt natürlich nicht den Zustand und das Zubehör etc. bei dem Angebot kenne. Meine waren etwas teurer, ist aufgrund des sehr guten Zustandes und der Garantie aber auch ok so.
Der Aufpreis zu ner D wäre bei 3600 jedenfalls ganz ordentlich, meiner meinung nach hat da die alte Nautilus Serie immer noch ein deutlich besseres P/L Verhältniss.
KlaWo
Inventar
#28629 erstellt: 03. Nov 2013, 14:40
So gesehen kann ich dir zustimmen da man zZt. wahrscheinlich zwischen € 2500-3000 Aufpreis für die D rechnen kann/darf/muss… (die N ist vom Preis her anscheinend gesunken und die D halbwegs gleichgeblieben…)
Als ich meine D vor gut 1 1/2 Jahren gekauft habe (für € 6500,-) standen die N bei ca. € 4500,- +/- ein paar Hunderter…
Aber da für mich nur die D zur debatte stand (einfach weil ich die optik schöner finde als bei der N ), war es mir der Aufpreis wert…
Reliktus
Stammgast
#28630 erstellt: 03. Nov 2013, 16:19
Naja besonders sind die Preise jetzt nicht gesunken. Es kommt eher auf das Angebot und das persönliche Verhandlungsgeschick an. Optisch finde ich übrigens den alten Kopf schöner, da mir die größere Mulde vom HT einfach besser gefällt. Dafür finde ich aber die Abdeckung vom Tieftöner bei der D schöner.
Plaakert
Ist häufiger hier
#28631 erstellt: 03. Nov 2013, 17:25
Hallo,

Die Rears sind aber so Ok, mein Budget ist PLATT... oder meine Frau.... Ihr wisst schon....

Die Aufstellung ist so OK, da mein Raum auf der gegenüber liegenden Seite etwas vereckt ist....
...ich liebe es wenn die Couch wackelt bei einem Blockbuster... Gänsehaut Feeling

..._______
|
|_________________________....
Anlage | Ofen |



..._______
|
|______couch_________________...
Plaakert
Ist häufiger hier
#28632 erstellt: 03. Nov 2013, 17:37
ok Grafik ist nicht so rübergekommen wie geplant....
alex1611
Inventar
#28633 erstellt: 03. Nov 2013, 17:48
nicht's desto trotz geht bei den 803ern, die von Haus aus sehr Aufstellungskritisch sind, bei einer so engen Aufstellung einiges flöten. Bis dahin, dass wie bereits erwähnt, der Center fast überflüssig ist.
Plaakert
Ist häufiger hier
#28634 erstellt: 03. Nov 2013, 17:50
da bin ich nicht deiner Meinung...
alex1611
Inventar
#28635 erstellt: 03. Nov 2013, 18:04
hast du denn schon mal weiter auseinander gestellt und getestet?

Schau dir mal weiter oben die 804er Aufstellung von Lotus an. Da werden was Bühne angeht Welten dazwischen liegen.


[Beitrag von alex1611 am 03. Nov 2013, 18:05 bearbeitet]
Plaakert
Ist häufiger hier
#28636 erstellt: 03. Nov 2013, 18:18
Ok nochmal zum mitschreiben,

Mein Raum ist etwas vereckt auf der gegenüberliegenden Seite. Weiter auseinander knallt der Schall auf dei linken Siee sofort auf eine Wand, resultat ist wesentlich schlechter beim einmessen. Rechts steht ein Ofen, danch die Tür.

Mir ist schon klar dass bei grösserem Abstand die Bühne grösser wird. Habe so am meisten von meinen Boxen. der ganze raum zieht sich in die Breite, ist relativ schmal. gesammt sind es aber 55qm, also Bühne genug.

schöne Grüsse
Litefor
Inventar
#28637 erstellt: 03. Nov 2013, 19:34
Hm, mach doch mal ein Foto oder mal einen Grundriss, man kann sich das sonst wirklich schwer vorstellen.
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28638 erstellt: 03. Nov 2013, 20:10
gerade den Nachwuchs mit Schlaflieder am berieseln......klappt wunderbar

bW
*Philly79*
Stammgast
#28639 erstellt: 03. Nov 2013, 21:26
Dürfen die 2 kleinen später auch noch in den Raum???
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28640 erstellt: 03. Nov 2013, 21:31
an der Kette und dem Pfosten mittig im Raum verankert....ja....

sonst nicht
chro
Inventar
#28641 erstellt: 03. Nov 2013, 22:03
Habt ihr zwillinge?

Bin ganz froh das gerade nur eins anfängt zu krabbeln und nicht zwei

Wenn die in unterschiedliche Richtungen loslegen biste angeschissen

Ich stell mir das gerade bildlich vor Während Jazzer das eine Kind von der rechten LS Membran fernhält, drückt das zweite die andere ein


[Beitrag von chro am 03. Nov 2013, 22:04 bearbeitet]
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28642 erstellt: 03. Nov 2013, 22:12
@ chro. ja wir haben twins, ein paar B&W = Bube und Weibchen

Zitat: Wenn die in unterschiedliche Richtungen loslegen biste angeschissen .....

danke hab`s auch schon bemerkt.....

Zitat : Ich stell mir das gerade bildlich vor Während Jazzer das eine Kind von der rechten LS Membran fernhält, drückt das zweite die andere ein

habe eher Respekt, resp. Angst davor, das eines Tages Justin Biber über die Anlage dröhnt
ebajka
Inventar
#28643 erstellt: 03. Nov 2013, 22:17
Jazzzer kann die Geschichte mit dem Turmzimmer (jazzzers Musikparadies) und Dornröschen erzählen und das Zimmer verschließen. Diese Psychosachen wirken aber erst später so mit drei-vier aufwerts. Die Idee mit der Kette und dem Pfosten mittig im Raum verankert ist gut, es gibt aber wesentlich elegantere Methoden mit Stromhalsbändern für Katzen oder noch besser das hier weil man zwischen Impuls (in sechs Stufen !!!) und Ton aussuchen kann und das Gewicht sollte auch passen


[Beitrag von ebajka am 03. Nov 2013, 22:18 bearbeitet]
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28644 erstellt: 03. Nov 2013, 22:26
gute Idee...aber Sabberlatz-technisch etwas einengend am Hals....



so bank zum Thema...will nicht das es sich hier zu eine Baby-Thread entwickelt
ebajka
Inventar
#28645 erstellt: 03. Nov 2013, 22:57
Bei B&W gibt es doch ausser ein Paar Kopfhörer nicht Neues. Die CM10 will auch keiner vs. z.B. CM9 vergleichen.

Wir sind doch wie immer absolut on topic: wie schütze ich meine B&W Lautsprecher vor einer Einwirkung von außen: Frau, Kinder, Putzfrau, Heimtiere, Sonne, Staub, Rotwein usw.
calle75
Ist häufiger hier
#28646 erstellt: 03. Nov 2013, 23:03
Guten Abend,
habe mal eben eine Frage zur 683. Ich finde einfach keine Angabe darüber, wie hoch der Lautsprecher inklusive Grundplatte und Spikes ist. Ohne ist er ja 985 mm hoch.
Kann das mal bitte einer messen? Vielleicht steht das hier auch schon irgendwo im Thread, aber das sind zu viele Seiten...


[Beitrag von calle75 am 03. Nov 2013, 23:06 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#28647 erstellt: 04. Nov 2013, 01:40

ebajka (Beitrag #28645) schrieb:
Bei B&W gibt es doch ausser ein Paar Kopfhörer nicht Neues. Die CM10 will auch keiner vs. z.B. CM9 vergleichen.

Wir sind doch wie immer absolut on topic: wie schütze ich meine B&W Lautsprecher vor einer Einwirkung von außen: Frau, Kinder, Putzfrau, Heimtiere, Sonne, Staub, Rotwein usw.

Frau : ggf gegen HIFI-Frau tauschen
Kinder : Kondome, Pille u.ä.( vorher )
Putzfrau : selber putzen oder HIFi-Frau nehmen ( vorher Gebrauchsanweisung eintrichtern )
Heimtiere : Katzenbabies eignen sich wunderbar als BR-Stopfen , , Goldfische u.ä. nicht AUF die LS,
Sonne : Rollos, Kelleraufstellung, Hören nur bei Mondschein ( besonders bei VOLLmond klingts gleich fetter...
Rotwein : falls Mißgeschick passiert : Weißwein hinterher ( vorher sicherheitshalber bei Bose-Brüllwürfeln probieren
Staub : Reinraum in Erwägung ziehen , aufwändig, deshalb s. unter : Putzfrau


[Beitrag von Ohrenschoner am 04. Nov 2013, 01:44 bearbeitet]
Jazzzer
Hat sich gelöscht
#28648 erstellt: 04. Nov 2013, 01:46
@Ohrenschoner :

Bist Du noch nicht im Flieger ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
  • Gesamtzahl an Themen1.558.240
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657