HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#154
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
![]() |
||||||
Ungaro
Inventar |
23:22
![]() |
#155
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Hallo! Thomas, kaum war ich paar Stunden abwesend, schon wurde aus deinem Beitrag ein Monsterthread! Gratuliere! ![]() Ist wirklich toll, dass es so viel B&W Fans gibt, aber ich schäme mich irgendwie, dass ich mir nur den 602.5-er leisten konnte. ![]()
![]() ![]() ![]() Audiophile Grüsse aus Ungarn: Anton, Ungaro ![]() |
||||||
|
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#156
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
He Anton, wie war die Arbeit? Was heist hier schämen? Hauptsache B&W ![]() Außerdem zählt hier die Begeisterung für die Marke ![]() ![]() ![]() [Beitrag von TSstereo am 20. Mrz 2005, 23:26 bearbeitet] |
||||||
chauvi
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#157
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Wehe einer sagt jetzt, die 6er sein nur die Lowcost Variante ![]() ![]() ![]() Könnten wir dann vielleicht morgen ein bischen die Qualität des Threads an die unserer Lieblinge anpassen? Greets, Chauvi |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#158
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Aber gerne. Und außerdem (ganz ehrlich) finde ich die 6er Reihe eine der besten LS nach Preis/Leistungsverhältnis. Hier stimmt der Preis zur Qualität und hier zeigt sich die Erfahrung aus den großen Serien. Viel LS fürs Geld. ![]() Also, alle Besitzer einer 6er sind herzlich eingeladen zum Meinungs-Austausch, Verbesserungsvorschlägen und Tips zur Aufstellung, Verkabelung etc. Das ist übrigens auch ein interessantes Thema. Welche LS Kabel harmonieren mit welchen B&W's am besten? Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 20. Mrz 2005, 23:34 bearbeitet] |
||||||
Ungaro
Inventar |
23:45
![]() |
#159
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Hallo wieder! ![]()
Bin etwas erschöpft, aber wenn ich das hier lese:
Dann geht's mir wieder richtig gut! ![]()
Unbedingt! Vielleicht auch Bilder? ![]()
Sehr gute Idee! ![]() ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:49
![]() |
#160
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Bei B&W gibt es in den aktuellen Serien praktisch keine Überschneidung.... wäre auch wirtschaftlicher Irrsinn... und wenn die dort eines können, dann auf jeden Fall mit ihren Resourcen wirtschaften..... allerdings gibt es manchmal Überschneidungen zwischen alten und neuen Serien... dies aber nur in der Übergangszeit von etwa 2 Jahren.... war auch schon in den 80ern so.... Kleine Frage... wer hat eigentlich die 804S in Natura und eingespielt gehört und wer bisher nur die N804? Vor allem.... wer via Biamping.... wer ohne.....? |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:54
![]() |
#161
erstellt: 20. Mrz 2005, |||||
Das die 6er so gut im Preis/Leistung abschneiden wundert mich nicht.... als Entwicklungsträger hat seit jeher die Toplinie fungiert und die haben meist die Entwicklungskosten einspielen müssen.... dafür wurde die Technologie schnell an die unteren Serien weitergegeben... Wollte übrigens mal mit der 6er Serie anfangen und bin dann durch guten Tip des Händlers auf die CDM 7 gekommen... hab mich aber noch minuten vorher über den komisch aussehenden LS gewundert... da die SE Serie eingeführt wurde, bekam ich die 7er zum halben Preis... zum Glück war sie noch in Schwarz am Lager..... ![]() |
||||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#162
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Guten Morgen! Eine allgemeine Frage mal an alle Besitzer deren LS an der Rückseite die Einstellschraube haben: Habt ihr schon mal dran gedreht? ![]() Da weis doch bestimmt jemand von euch bescheid, oder ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#163
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hi Bernd, ich würd das lassen ![]() Mit der "Einstellschraube" wird der Mitteltöner justiert. Das sollte der B&W Verkäufer vor Ort nach der Austellung beim Kunden machen. deshalb dürfen auch nicht alle Händler Nautilus verkaufen. Nur die, die darauf geschult wurden. Nach Aussage eines Händlers gibt es genaue Vorgaben dafür. Man kann aber bedingt etwas am Klang "ändern". Ich würde da nicht rangehen. Gruss Thomas ![]() |
||||||
wega.zw
Inventar |
18:42
![]() |
#164
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Sag ich doch...der richtige Effekt tritt "leider" erst ab der 803 auf. Die 803 ist jedoch weitaus teurer als die 703. Die 1000 EUR mehr für das Paar 803 anstatt das Paar 703 haben mir irgendwo nicht den besseren Klangeindruck vermittelt. Ganz anders bei der alten 803 und nun noch mehr bei der neuen 803S/D. Aber der Preis ist schon echt heftig. Vor allem wenn ich noch bedenke, daß ich die Boxen dann in ner Mietwohnung stehen hätte. Sicherlich hätte ich mir auch gern die 803 oder gar 802 gekauft. Aber einen Golf im Zimmer stehen zu haben, kann bzw. mehr "will" ich mir dann doch nicht leisten. Vielleicht später mal, wenn ich etwas älter bin.... ![]()
Also dafür muß man sich ja nun nicht schämen. ![]() Nicht jeder kann halt in die Klänge der Signature 800 einsteigen. Ich auch nicht..... ![]() Freu Dich über Deine 600er Serie. Manche träumen sogar davon...obwohl es schön wäre, wenn sich jeder die 800er Serie leisten könnte. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wega.zw am 21. Mrz 2005, 18:49 bearbeitet] |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#165
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hi @Wega.zw ...genau das meinte ich. Mir gehts doch genauso. ![]() ![]() ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#166
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Nun mal zum Kabel Jungs. Welche habt Ihr an der Eueren B&W`s? Und welche sind zu empfehlen? ![]() |
||||||
wega.zw
Inventar |
19:16
![]() |
#167
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Im Kabel habe ich es nicht übertrieben...ich hoffe nur, daß das hier jetzt kein Kabelthread wird. ![]() Dann steige ich aus.... ![]() Da gehen ja die Meinungen weit auseinander. Für mich höre ich kaum nennenswerte Unterschiede...meist ist das bestimmt mehr Einbildung dabei. Zumindest habe ich als LS Kabel 4 mm² Crossfire Kabel. Ob ein Kabel für 50 EUR/m besser klingt, keine Ahnung.... |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:17
![]() |
#168
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Kimber 8PR und bei der 804 dann 12TC |
||||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#169
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Audioquest CV-6 mit voodoo-equipment... ![]() |
||||||
wega.zw
Inventar |
19:34
![]() |
#170
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
80 EUR/m....puhhh da will ich gar nicht ausrechnen, was das bei mir kosten würde.... Ich habe hier im Wohnzimmer rund 50 m LS Kabel liegen. |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#171
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Nein,nochmal für alle: Es soll kein Kabelthread werden ![]() Nur Anregungen und Tips bitte. Keine Wertung über Sinn und Unsinn. Das ist ja (unser) B&W Thread! ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#172
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hi, also ich muss sagen, dass ich schon genau gemerkt habe ob und welche Kabel an meiner Box hängen. Bestes Beispiel: Ich hatte früher Kimber 4PR an meinen LS. Dann habe ich aus optischen Gründen ![]() Nach einiger Zeit dachte ich: Irgendwie spielt jetzt die Box im Bass voll "fett" und die Höhen waren früher besser. Zuerst wollte ich der Elektronik die schuld geben. Ich dachte schon an neue LS. ![]() ![]() ![]() Gemacht. Und: alles war wieder dort wos hintgehört. Am nächsten Tag zum Händler. Boxen zurück. Und Kabel kaufen. Ist dann das Straight Wire Stage geworden, auf Empfehlung des Händlers, das spielt wie das 8PR nur etwas "ausgewogener". Der Preis für 2x2m konfektioniert mit Hohlbananenstecker: 220,00 Euronen. Gruss Thomas ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
20:26
![]() |
#173
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin auch, Ja wenn es ein B&W Thread ist, will ich auch mal. Betreibe seit einigen Jahren in meinem kleinen "Hörkämmerlein" eine leicht modifizierte "CDM 1" der ersten Generation. Als Kabel sind dran: Natürlich "B&W CDC-8". ![]() |
||||||
wega.zw
Inventar |
20:36
![]() |
#174
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Was habt Ihr eigentlich für Ständer für die kleineren Regalboxen? Die 705 stehen bei mir z.Zt. auf Quadral Designstativ B Ständern. Die sind aber nur 70 cm hoch und die LS Platte nicht sonderlich groß. Die Standfestigkeit der 705 ist zwar gegeben aber irgendwie nicht das optimale. Mir gefallen ja auch die Nubert Ständer. ![]() Die Montageplatte ist da aber auch nur 12,5 x 12,5 cm. Die Ständer von B&W sind ja schon nicht schlecht aber etwas niedrig. [Beitrag von wega.zw am 21. Mrz 2005, 20:37 bearbeitet] |
||||||
Ungaro
Inventar |
20:46
![]() |
#175
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hallo! Ausser Kabeln würde mich (aber hoffentlich auch viele andere! ![]() |
||||||
Cassie
Inventar |
20:51
![]() |
#176
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin Moin Also meine Sind im Singel/Biwire betrieb, also 4 Adriges Kabel, am Verstärker einfach 2 Adern Verdrillt und in die Klemme, und am anderen Ende 4 Bananenstecker, für jede Klemme eine (und dann diese Muttern ab, sonnst kanns schonmal Klappern :)) Mfg Cassie |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#177
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hi Ungaro, das kommt ganz darauf an, was Dein Amp hergibt. Eine Regel ist immer zu beachten: Lieber ein anständiges Single Wiring als ein "halbes" Bi-Wiring. Und bei Single ist doch klar, Kabelbrücken konfektioniert aus dem gleichen Kabel wie zu den LS. Von Bi-Wiring, halte ich persönlich eh nicht viel. Sinn macht, für mich nur ein Bi-Amping. Gruss Thomas ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
20:53
![]() |
#178
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin nochmal;
Wieso "nur"?? Meine Ständer sind mit Spikes exakt 60 cm hoch. Dadurch wird der Hochtöner auf etwa 95 cm gehoben. -Das entspricht bei mir fast exakt der Ohrhöhe in meinem Hörsessel. ![]() Die Ständer sind von Mission und heißen "Stance". das dicke Rohr vorne und die beiden dünnen habe ich mit Quarzsand gefüllt. Die stehen "bombenfest". ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#179
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Und oben drauf, das sind Türstopper. ![]() ![]() Erwischt ![]() ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
21:00
![]() |
#180
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin nochmal, Erwischt!! Ääääh- Bei mir sind die Türen sehr hoch angeschlagen!!! ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#181
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Kenn ich, habe selber welche. ![]() ![]() |
||||||
MH
Inventar |
21:08
![]() |
#182
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
als nicht B&Wler möge mir die Frage erlaubt sein. wozu Türstopper (und keine billigen) auf den Lautsprechern? Gruß MH |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:14
![]() |
#183
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Also... entweder Singlewire mit gescheiten Kabelbrücken oder Bi-Amping.... wenn finanziell möglich... was ich auch machen werde..... Hat einer Erfahrung mit dem 8TC/12TC gegenüber 8PR schon gemacht? Was ist eigentlich das Teil in der Ecke auf deinem Bild? |
||||||
GandRalf
Inventar |
21:23
![]() |
#184
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin nochmal, MH schrieb:
Habe beim Fühlen auf der Boxenoberseite bemerkt, daß es vom Baß leichte Vibrationen gibt.(Könnten ja die Hochtonwiedergabe beeinflussen ![]() Aber ehrlich gesagt, lässt sich das hörtechnisch nicht nachweisen! Aber ich habe dabei,wie auch bei einigen anderen Sachen die ich an meiner Anlage zum Ausprobieren verändert habe, ein gutes Gefühl. Also bleiben solche Sachen. ![]() Zum Preis: Stk. 2,99 Euro in Sonderpostenmarkt. ![]() ![]() EDIT: Das Ding in der Ecke ist das Ober-Voodoo Teil meiner Anlage. ![]() [Beitrag von GandRalf am 21. Mrz 2005, 21:25 bearbeitet] |
||||||
Ungaro
Inventar |
21:25
![]() |
#185
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Wahnsinn! "Baut" Shakti auch schon High-End Türstopper? ![]() Meine LS sind auch Single angeschlossen. Bi-Amping wäre wirklich toll, aber einen zweiten RB-870BX könnte ich bestimmt nicht kriegen. |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:29
![]() |
#186
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Heizlüfter....? |
||||||
le_Bernd
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#187
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
es ist ja nicht direkt mit der Anlage verbunden, so wie ich das sehe... schaut aus wie ein Ionisator zur Luftreinigung bzw. Befeuchtung... nun spann' uns nicht länger auf die Folter.... ![]() [Beitrag von le_Bernd am 21. Mrz 2005, 21:37 bearbeitet] |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#188
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Genau DAS war auch mein Gedanke. der Verkäufer hat echt dumm geschaut wo ich gleich mit 6 Stück an die Kasse kam. Was man hat, hat man.......... ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#189
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
genau, natürlich Microprozessorgesteuert, damit die Kevlar- membranen optimale Luftfeuchtigkeit haben... ![]() ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
22:16
![]() |
#190
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin wiedermal, Ist ja toll, zu sehen wie in einem Hifi Forum die Spekulationen "ins Kraut schießen" sobald irgendetwas mit Stecker nicht genau zu identifizieren ist. ![]() Hier ist die Auflösung: Ist eine meiner übriggebliebenen "Jugendsünden". ![]() ![]() Spaghettiglas mit Lichterkette!!! Gibt aber eine tolle, indirekte und schummerige Hintergrundbeleuchtung. ![]() [Beitrag von GandRalf am 21. Mrz 2005, 22:17 bearbeitet] |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#191
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
@GandRalf und das Ambiente hebt auch die Klangqualität ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:29
![]() |
#192
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Wenn man rote Lampen einschraubt.... ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
22:29
![]() |
#193
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Wie hab ich das denn jetzt zu verstehen? ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:46
![]() |
#194
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Ambilight von Phillips... leuchtet je nach vorherrschender Farbe... wenn du Filme mit viel Rotanteil ansiehst.... meinen deinen Nachbarn irgendwann du betreibst ein Bordel..... ![]() |
||||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
22:47
![]() |
#195
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Hallo@all Ich habe meine B&W 804S zur Zeit im Single-Wire Modus mit Kimber 8TC angeschlossen. Als Brücken habe ich ebenfalls das 8TC. Wenn mal wieder kohle übrig ist werde ich die B&W804S aber noch im Bi-Amping Modus verkabeln. ![]() MFG |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#196
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
so wie es ist. ![]() ![]() |
||||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#197
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Tach auch Rene ![]() |
||||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
23:11
![]() |
#198
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Mahlzeit... ![]() Denke mal an meinen Thread du Highendhamsterle...dort ist schon richtig was los ![]() |
||||||
Ungaro
Inventar |
23:15
![]() |
#199
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
So, vielen dank! Interessant, es scheint so, dass ihr alle die mitgelieferten, vergoldete Brücken entfernt habt!? Taugen die wirklich nichts? ![]() Jetzt noch was interessentas zu B&W: Kennt ihr Nautilini? ![]() Nee, ich habe mich nicht verschrieben! ![]()
In der Zeitschrift gibt es auch ein Bild von dem Nautilini und sieht wirklich süss aus. ![]() ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
23:20
![]() |
#200
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Moin nochmals, TStereo schrieb:
Na denn bin ich ja beruhigt. Aber wenn man hier im Forum so rumpostet, kriegt man irgendwann Verfolgungswahn! ![]() Irgendwie hat man manchmal das Gefühl eine Aussage ist anders gemeint! ![]() Aber stimmt: Mit "gedämpfter Beleuchtung" sinke ich auch immer tiefer in meinen Sessel. ![]() ![]() |
||||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
23:29
![]() |
#201
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:45
![]() |
#202
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Sieht aus wie ne Schnecke am LS... Lohnt sich eigentlich der Aufstieg von 8PR zu 8TC/12TC...? |
||||||
Stereoaudiofan
Stammgast |
23:50
![]() |
#203
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Das kann ich dir nicht so genau beantworten, da ich vorher kein 8PR zum vergleichen hatte. Mein altes Kabel war ein Monitor silver Cobra! Ich habe es jedenfalls gekauft weil es sagen wir mal so einen analytischen und präzisen Klangtouch hat. ![]() |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:52
![]() |
#204
erstellt: 21. Mrz 2005, |||||
Unsere Verkabelung ähnelt sich ja verdächtig... hab auch das Hero.... bin auch am überlegen, ob ich die Monos dann mit nem Hero anschließe.... ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.218