Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Kakapofreund
Inventar
#41304 erstellt: 11. Jul 2011, 07:17
Ich werde mir wohl den Bose kaufen. Muss toll sein, wenn man ihm sogar den doppelten Platz beim Review einräumt, wie seinen Konkurrenten...
newdm
Stammgast
#41305 erstellt: 11. Jul 2011, 07:19

Nordwestlicht schrieb:
Ich werde mir wohl den Bose kaufen. Muss toll sein, wenn man ihm sogar den doppelten Platz beim Review einräumt, wie seinen Konkurrenten... ;)

Das ist mir gestern auch schon aufgefallen.
Allerdings hat auch der LCD2 etwas mehr Platz bekommen.
Kakapofreund
Inventar
#41306 erstellt: 11. Jul 2011, 07:22
Dem LCD2 würde ich es noch zugestehen, weil es ein sehr unbekanntes Ami-Kleinserienprodukt ist.

Wie aber jeder weiß, IST Bose das Beste, was man für Geld kaufen kann. Wenn man da noch mehr will, muss schon zu Goldmund greifen. Da die aber keine Kopfhörer bauen...

Wäre übrigens sehr interessant. Ein edyn. Goldmund-Kopfhörer für moderate 18.000 CHF.

Da kann Ultrasone einpacken.
Nickchen66
Inventar
#41307 erstellt: 11. Jul 2011, 07:26
Gestern habe ich mir eine Aufführung der Carmina Burana angehört. Schlechte Saalakustik haut echt rein, geschätzes Fequenzspektrum in den mittleren Rängen vielleicht bis 8000 Hz oder so.

Trotz des mittelmäßigen Klanges aber wirklich 1h Gänsehaut & feuchte Augen, das schafft dann doch keine Konserve...
Kakapofreund
Inventar
#41308 erstellt: 11. Jul 2011, 07:49
Ja, Orff ist schon gut unterhaltsam.

Das mit dem Live-Charakter ist meistens so, also dass es besser wirkt, als die Konserve, aber doch nicht immer.

Die Bamberger Sinfoniker klingen oft einfach zum Weglaufen schlecht in ihrer Millionen teuren extra angepassten Tonhalle... und dann noch bei den Ticketpreisen...

Von allen Konzerthäusern in Deutschland, die ich kenne, hat Große Saal im Musikverein in Wien die beste Akustik...

Also die Berliner Philharmonie, der Herkulessaal in der Münchner Residenz und vor allem die Philharmonie Köln haben eine sehr nette Akustik... zumindest auf den Plätzen, wo ich bisher saß. Dresden ist auch sehr nett.

Etwas grottig war es in Schwetzingen, im Kongresshaus Heidelberg und im Festspielhaus Baden-Baden, fand ich. Aber auch nicht immer, obwohl ähnliche Plätze, was dann schon wieder auf einen Hirn-Effekt schließen lässt.

In Prag und Salzburg war es so lala...

Hervorzuheben ist das Concertgebouw in Amsterdam.

Liegt aber alles wohl auch neben der allgemeinen Akustik an der Erwartung, Stimmung, den übrigen "Gästen", dem Sitzplatz, dem Orchester/Chor usw.

Als Wagnerianer war ich leider noch nie im Festspielhaus Bayreuth, obwohl es quasi zum Greifen nahe ist hier...

...aber Opern sind auch nochmal ein anderes Thema.

Die Konserve ist einfach billiger, schneller verfügbar und in großer Auswahl. Man kann sie eben auch mal pausieren, wenn man gerade keine Lust mehr hat. Das sind die Vorteile, finde ich.
Brotrinde
Stammgast
#41309 erstellt: 11. Jul 2011, 08:09

Nordwestlicht schrieb:
Von allen Konzerthäusern in Deutschland, die ich kenne, hat Große Saal im Musikverein in Wien die beste Akustik... :D


Uiuiui...wenn das ein Österreicher liest

In Mannheim haben sie das Nationaltheater auch der Akustik nachgebaut. Das hat uns zuletzt veranlaßt, den Figaro nach der Pause nicht mehr sehen zu wollen. Nicht nur das Bühnenbild sah aus wie "Ingo's Imbiss", auch die Akustik war dem angepaßt.

In einem "klassischen" Opernhaus kann man ein Stück quasi nicht mehr versemmeln - da hilft die Optik schon - wie z.B. im Großen Haus in Stuttgart. Wenn dann noch das Bühnenbild stimmig ist, hilft das ungemein.
Sathim
Inventar
#41310 erstellt: 11. Jul 2011, 08:59
Schonmal jemand von euch ein leeres Paket bekommen?

Meine Freundin hat am Sonnabend das Paket ein Paket für mich angenommen, ich war selbst nicht da.
Heute stell ich erstmal fest, dass es beim Versender gar nicht zugeklebt wurde und zweitens leer war!

Obendrein war MEIN Eigentum drin, ich hab mein Messmikro zum Kalibrieren geschickt.
Hab den Laden schon angeschrieben, vielleicht liegt das Mikro ja noch da....
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41311 erstellt: 11. Jul 2011, 09:14
Das nicht, aber mir ist ein an mich adressiertes Paket bei DPD komplett abhanden gekommen, in dem zwei neue iPad2 und ein Westone Custom InEar drin waren...

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 11. Jul 2011, 09:15 bearbeitet]
xTr3Me
Inventar
#41312 erstellt: 11. Jul 2011, 09:37

Die Bamberger Sinfoniker klingen oft einfach zum Weglaufen schlecht in ihrer Millionen teuren extra angepassten Tonhalle...


War da 1x drin auf einem der besten Plätze. Hatten die Dauerkarten von Verwandten geliehen bekommen. "Klang" war bescheiden.. ein 100€ KH klingt 10x besser. Hat eben total gehallt in Halle - Ortung war nicht vorhanden, man konnte nicht mal sagen was von links oder rechts kommt. War für mich äußerst enttäuschend...
Remanerius
Inventar
#41313 erstellt: 11. Jul 2011, 09:47

Bad_Robot schrieb:
Das nicht, aber mir ist ein an mich adressiertes Paket bei DPD komplett abhanden gekommen, in dem zwei neue iPad2 und ein Westone Custom InEar drin waren...

Oha! Wie hat DPD das geregelt?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41314 erstellt: 11. Jul 2011, 09:52
Bis jetzt noch gar nicht. Die ganze Angelegenheit zieht sich jetzt schon fast 5 Wochen hin. Ich bin extremst enttäuscht von DPD.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 11. Jul 2011, 09:55 bearbeitet]
Class_B
Hat sich gelöscht
#41315 erstellt: 11. Jul 2011, 10:00
Seltsam ,die Pakete werden doch mehrfach gescannt,da müsste sich die Stelle, an der es abhanden gekommen ist, doch schnell lokalisieren lassen .
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41316 erstellt: 11. Jul 2011, 10:00
Ich hab' die Trackingnummer, aber die ist nie in deren System aufgetaucht.
Class_B
Hat sich gelöscht
#41317 erstellt: 11. Jul 2011, 10:04
Hast du die Einlieferungs-Bestätigung vom Versender?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41318 erstellt: 11. Jul 2011, 10:16
Jopp. Übergabebeleg / Abholquittung.

Meiner Meinung nach muss da bei DPD mindestens ein Kopf rollen (wenn das nicht schon passiert ist).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 11. Jul 2011, 10:16 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#41319 erstellt: 11. Jul 2011, 10:37
Wir hatten mal den Fall (EDV-Großhandel), das ne ganze Reihe von sehr wertvollen Paketen (Mac´s, versichert) verschwunden sind. Hat sich dann rausgestellt, daß dies organisiert in der Umschlagsstelle FFM passierte.
Bis dahin hat UPS sich sehr blöd angestellt und es sogar auf eine Gerichtsverhandlung vorm Landgericht ankommen lassen.
Begründung war unter anderem: Wer weiß ob in den Paketen überhaupt die von uns angegebene Ware war oder nur Backsteine.
Prozeß gewonnen, Schadensersatz bekommen, natürlich vorher Paketfirma gewechselt.
Ärgerlich war nur das viele Kunden total verunsichert waren, wieso wir aufeinmal nicht mehr zuverlässig liefern. Ein Händler in Köln hat 3mal sein Paket nicht erhalten. Ganz schlecht für alle Beteiligten.


[Beitrag von NX4U am 11. Jul 2011, 10:37 bearbeitet]
Brotrinde
Stammgast
#41320 erstellt: 11. Jul 2011, 10:43
Ich habe mit DPD nur Ärger! Der Rekord bisher sind drei Zustellversuche, weil die Adresse nicht gefunden werden konnte. Ich wohne zwar in einem Neubaugebiet, aber Baujahr 1999/2000 sollte mittlerweile in jedem Stadtplan Niederschlag gefunden haben. Und es kommt NUR bei DPD vor, dass ich deren Klingeln "überhöre" und sie dann ersatzweise die Sendungen im Erdgeschoss abgeben wenn ich zuhause bin
Achso, ebenso Rekordhalter beim Benachrichtigungsschein NICHT-einwerfen bzw. benennen des Empfängers OHNE Adressangabe (achso...irgendeiner aus der Nachbarschaft mit Namen Müller hat mein Paket?).

Das führt nun dazu, dass ich DPD als Versender meide wo es nur geht!
newdm
Stammgast
#41321 erstellt: 11. Jul 2011, 11:03
Ich hätte nicht gedacht, dass es mit Versandunternehmen im Falle des Falles Schwierigkeiten geben kann.
Dachte immer, dass man mit Quittung auf der sicheren Seite ist und Verluste problemlos erstattet bekommt.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41322 erstellt: 11. Jul 2011, 11:07
Ja, die Frage ist nur "wann". Die untersuchen den Vorfall, und bis du eventuell dein Geld bekommst, zieht sich das Wochen bis Monate hin.

Viele Grüße,
Markus
McMusic
Inventar
#41323 erstellt: 11. Jul 2011, 11:11
Ist echt ne Schweinerei!

Ich hab aktuell auch ein Problem mit DHL. Es geht um die HD800-Testaktion. Das Paket wurde letzten Mittwoch losgeschickt und ist noch immer nicht zugestellt...
Brotrinde
Stammgast
#41324 erstellt: 11. Jul 2011, 11:11

Bad_Robot schrieb:
Ja, die Frage ist nur "wann".


Selbst als strategischer Partner mit eigenem Key-Account ist man da aufgeschmissen -> das gilt übrigens für alle großen KEP-Dienste!
Nickchen66
Inventar
#41325 erstellt: 11. Jul 2011, 11:28

McMusic schrieb:
Ist echt ne Schweinerei!

Ich hab aktuell auch ein Problem mit DHL. Es geht um die HD800-Testaktion. Das Paket wurde letzten Mittwoch losgeschickt und ist noch immer nicht zugestellt... :cut

Ich hoffe, Du hast den RP18 nicht via DHL weitergeschickt...und nicht unversichert...
McMusic
Inventar
#41326 erstellt: 11. Jul 2011, 11:47
Noch nicht, aber ich werde ihn heute abschicken.

Aber versichert, wobei das bei einem solchen "Ideellen Gerät" im Falle eines Verlusts wahrscheinlich ohnehin problematisch würde. Bei allen carriern.
Nickchen66
Inventar
#41327 erstellt: 11. Jul 2011, 11:52
Cosmo arbeitet ja in der Branche, er schrieb mal, es wäre im Schadensfall nützlich, Beweisfotos des Gegenstands und des anschließenden Verpackens vorweisen zu können. Ich habe mir das seither angewöhnt.
comox
Stammgast
#41328 erstellt: 11. Jul 2011, 11:53

McMusic schrieb:
Ist echt ne Schweinerei!

Ich hab aktuell auch ein Problem mit DHL. Es geht um die HD800-Testaktion. Das Paket wurde letzten Mittwoch losgeschickt und ist noch immer nicht zugestellt... :cut


Ich beobachte den Sendungsverlauf auch und kann dieses Hin und Her nicht nachvollziehen.
Kakapofreund
Inventar
#41329 erstellt: 11. Jul 2011, 12:22

xTr3Me schrieb:

Die Bamberger Sinfoniker klingen oft einfach zum Weglaufen schlecht in ihrer Millionen teuren extra angepassten Tonhalle...


War da 1x drin auf einem der besten Plätze. Hatten die Dauerkarten von Verwandten geliehen bekommen. "Klang" war bescheiden.. ein 100€ KH klingt 10x besser. Hat eben total gehallt in Halle - Ortung war nicht vorhanden, man konnte nicht mal sagen was von links oder rechts kommt. War für mich äußerst enttäuschend...


Interessant. Dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Auffassung.

Die Ortsansässigen hier finden die Bamberger Sinfoniker in ihrer Grotte ganz hervorragend...
Kakapofreund
Inventar
#41330 erstellt: 11. Jul 2011, 12:29
Was Post & Paketversender anbelangen, so habe ich bisher nur einmal erlebt, dass ein Puffumschlag, in dem eine DVD sein sollte, per Post leer ankam.

Ansonsten kam alles mehr oder weniger schnell immer so an, wie gewollt, egal ob mit DHL, DPD, UPS, Hermes oder sonstwas.
Class_B
Hat sich gelöscht
#41331 erstellt: 11. Jul 2011, 12:56

Nordwestlicht schrieb:
Was Post & Paketversender anbelangen, so habe ich bisher nur einmal erlebt, dass ein Puffumschlag, in dem eine DVD sein sollte, per Post leer ankam.


Wahrscheinlich schon im Bordell geklaut worden!
Kakapofreund
Inventar
#41332 erstellt: 11. Jul 2011, 14:02




Sagt man Puffumschlag nicht?

Meine Muttersprache ist nicht Deutsch... also ich nix wissen...

Son_Goten23
Inventar
#41333 erstellt: 11. Jul 2011, 14:51
ich hatte bisher nur leichte Probleme mit Hermes, die obwohl ich diesen Zettel mit der Bitte wo das Paket abgestellt wurde einfach nicht beachtet wurde... und mit DPD das sie eine Lieferung nach der 1. Zustellung gleich wieder an den Absender zurückgeschickt hatten. aber zum Glück noch nichts Schlimmes.

DPD ist verdammt schnell, aber das hört sich ja ganz so an, an ob man mit denen lieber keinen Ärger haben sollte!

was man allgemein vergessen kann ist ja das USPS Tracking.


[Beitrag von Son_Goten23 am 11. Jul 2011, 14:52 bearbeitet]
Class_B
Hat sich gelöscht
#41334 erstellt: 11. Jul 2011, 14:54

Nordwestlicht schrieb:
:.



Sagt man Puffumschlag nicht?

Meine Muttersprache ist nicht Deutsch... also ich nix wissen...

;)


Ich nenne ihn immer Luftpolsterumschlag,aber Puffumschlag klingt irgendwie schöner
Kakapofreund
Inventar
#41335 erstellt: 11. Jul 2011, 14:59


Und Puffumschlag ist auch einfach zu assoziieren mit meiner Lieblingsbeschäftigung neben dem Musikhören:

MJAM!
Class_B
Hat sich gelöscht
#41336 erstellt: 11. Jul 2011, 15:02
lekker !
Brotrinde
Stammgast
#41337 erstellt: 11. Jul 2011, 15:22

Class_B schrieb:
lekker !


Biertje?
hAbI_rAbI
Inventar
#41338 erstellt: 11. Jul 2011, 15:31
DPD ist auch ein echter Saftladen. Haben ein Paket einfach mal in einem Geschäft in der Parallelstrasse abgegeben. Hatte auch wirklich nur entfernt was mir unserem zu tun. Nur Glück, dass wir den Besitzer kannten sonst hätten wir nie erfahren wo es hingekommen wäre.

Ansonsten hatte ich mit den Logistikern zu Hause eigentlich keine Probleme, aber die Jungs hier in Berlin sind echt mal eine Nummer. Bei denen muss mal sich ja fast schon für jede Sekunde entschuldigen, die der Zusteller dazu benötigt hat, um einen zu erreichen.
ultrasound
Inventar
#41339 erstellt: 11. Jul 2011, 15:39
Bei uns hat DPD immer Klingelstreiche gemacht. War auch schon unter 3 Sekunden nach dem klingeln an der Tür, da hat man dann noch den Fahrer weglaufen hören. Ein Blick aus dem Fenster und man konnte ihn grade noch beim wegfahren sehen.

Zettel im Briefkasten über einen fehlgeschlagenen Zustellversuch.
Kakapofreund
Inventar
#41340 erstellt: 11. Jul 2011, 15:40
Dein Avatar ist übrigens sehr cool, ultrasound.
xTr3Me
Inventar
#41341 erstellt: 11. Jul 2011, 15:45

ultrasound schrieb:
Bei uns hat DPD immer Klingelstreiche gemacht. War auch schon unter 3 Sekunden nach dem klingeln an der Tür, da hat man dann noch den Fahrer weglaufen hören. Ein Blick aus dem Fenster und man konnte ihn grade noch beim wegfahren sehen.

Zettel im Briefkasten über einen fehlgeschlagenen Zustellversuch.


Das kenn ich auch ..

Das beste bei mir war mal mit GLS.. als unser Haus nicht eindeutig identifiziert werden konnte
Erstmal steht die Hausnummer richtig fett und groß neben der Haustür, für jeden Halbblinden zu sehen. Außerdem hätte man mal auf Idee kommen können zu läuten...

Sind schon Pfeifen teilweise, aber was willste machen. Ich bin heilfroh, dass unser Postbote von DHL so zuverlässig ist. Der macht nen super Job.. wenn die Vertretung am Werk ist dann merkt man das auch deutlichst.. die kommt nämlich immer einige Stunden später und wenn man an der Tür steht und 5 Minuten wartet während der das Paket sucht und dann noch mal 5 Minuten braucht um mit diesem Scanner umzugehen dann weiß man warum.
Kakapofreund
Inventar
#41342 erstellt: 11. Jul 2011, 15:52
Mal ehrlich, wenn ich diesen Job bei dem Stress und der Bezahlung machen müsste, würde ich mich auch entweder erhängen oder mit Klingelstreichen anfangen...

Der DHL-Mann hier ist auch absolut TOP und kriegt von mir oft Trinkgeld... weil man hier in Franken ja auch gut was trinkt...

Mit den Paketzustellern der anderen Vereine habe ich eher gemischte Erfahrungen, auch wenn die Pakete bisher immer ankamen (wenn auch per "Klingelstreich" durch nachträgliches Abholen).

Dennoch, auch wenn ich eigentlich der Große Misanthropikus bin, kann ich die Paketzusteller verstehen, wenn sie genervt sind.

Man weiß ja auch nie, was sonst noch für Leute da draußen sind. Nicht alle sind so nett wie ich...
Brotrinde
Stammgast
#41343 erstellt: 11. Jul 2011, 15:54

Nordwestlicht schrieb:

Der DHL-Mann hier ist auch absolut TOP und kriegt von mir oft Trinkgeld...


x2
hAbI_rAbI
Inventar
#41344 erstellt: 11. Jul 2011, 16:08
Mit DHL Boten habe ich eigentlich auch überall nur gute Erfahrung gemacht. Vielleicht werden die einfach besser bezahlt und gleich ist der Service besser.
Sathim
Inventar
#41345 erstellt: 11. Jul 2011, 16:10
So, habe das Paket jetzt bei der Post reklamiert ...
Auf dem Formular konnte man ja nicht viele Angaben machen, nur "Inhalt fehlt" und was halt drin war.

Die Angestellten waren mit dem Formular auch überfordert, bin mal gespannt, wann die dann anrufen.

hifi-selbstbau sagt, das Paket wäre ordentlich verklebt worden und das Mikro natürlich drin...

Man hab ich grad die Schnauze voll!
Wenn mir die Post nix zahlt, bin ich ~110€ los für nichts und wiedernichts!
Kakapofreund
Inventar
#41346 erstellt: 11. Jul 2011, 16:12
Ja, am Ende hilft es nur, sich gar nichts mehr zu bestellen.

Das schützt auch die Umwelt und zerstört den Kapitalismus.

Gute Idee eigentlich.

Ich fang' dann mal damit an jetzt... wollte ich ja sowieso...
xTr3Me
Inventar
#41347 erstellt: 11. Jul 2011, 16:20

Nordwestlicht schrieb:
Ja, am Ende hilft es nur, sich gar nichts mehr zu bestellen.

Das schützt auch die Umwelt und zerstört den Kapitalismus.

Gute Idee eigentlich.

Ich fang' dann mal damit an jetzt... wollte ich ja sowieso...


Jo, schieb gleich ne Forenpause hinterher
ultrasound
Inventar
#41348 erstellt: 11. Jul 2011, 16:44

Nordwestlicht schrieb:
Dein Avatar ist übrigens sehr cool, ultrasound. :D


Thx, ich war auch gleich von der Tiefsinnigkeit inspiriert.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41349 erstellt: 11. Jul 2011, 16:49
Dann gefällt euch bestimmt das hier:

http://www.youtube.c...ayer_embedded

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 11. Jul 2011, 16:50 bearbeitet]
fqr
Inventar
#41350 erstellt: 11. Jul 2011, 17:39
DHL mach bei mir oft ärger. bei der letzten bestellung habe ich anhand der trackingNR festgestellt, dass eine ersatzzustellung stattgefunden hat. zettel war jedoch keiner im briefkasten. leider stand nicht dabei bei wem die sendung abgegeben wurde. es stand nur die strasse da. auch die hotline wusste nicht mehr.... und das in berlin wo meist ein paar mehr leute in einer strasse wohnen.
zwi tage später habe ich dann einen benachrichtigunszettel im briefkasten gehabt. ich zahle bei amazon für einen schnellen versand, da paket ist eigentlich auch am nächsten tag da, aller dings erfahre ich erst zwei tage später wo das paket ist.
das ist jetzt schon 3 mal passiert und ich habe mich sowohl bei amazon als versender, als auch bei DHL beschwert. die haben mir ans herz gelegt ich möge doch mal mit dem boten persönlcih reden!!! sind die bescheuert, wieso soll ich das machen???
Intraaural
Inventar
#41351 erstellt: 11. Jul 2011, 18:20

Nickchen66 schrieb:
Cosmo arbeitet ja in der Branche, er schrieb mal, es wäre im Schadensfall nützlich, Beweisfotos des Gegenstands und des anschließenden Verpackens vorweisen zu können. Ich habe mir das seither angewöhnt.

Ist es wirklich so, dass es im Falle des Falles etwas bringt bzw. beweist?

Ich hatte auch mal darüber nachgedacht, aber dann kam ich für mich zu dem Schluß, dass ein Empfänger, der mir blöd kommen will, es immer schafft mir blöd zu kommen und einfach behauptet, der Inhalt sei nach dem Foto erstellen wieder aus dem Paket herausgenommen und das Paket neu leer verpackt worden.

Entweder unter Zeugen verpacken und zur Post bringen oder es steht Aussage gegen Aussage (oder nicht?).


[Beitrag von Intraaural am 11. Jul 2011, 18:21 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#41352 erstellt: 11. Jul 2011, 18:22
Ich bin nur froh, dass ich mittlerweile oftmals auf die Packstation zurückgreifen kann. Da hatte ich auch schon ein paar Probleme aber immerhin kommt man flott und unkompliziert an sein Paket.
McMusic
Inventar
#41353 erstellt: 11. Jul 2011, 19:21
Schaut Euch das mal an. Unglaublich.

hd800
firephoenix28
Inventar
#41354 erstellt: 11. Jul 2011, 19:23
@McMusic: DHL ist halt doof
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742