Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Skoo
Ist häufiger hier
#41505 erstellt: 15. Jul 2011, 15:32

Bad_Robot schrieb:
Nur weil sie über deine Socke lacht, ist das doch kein Grund, sich nach einer neuen Freundin umzuschauen :)


Ich mag deinen Humor...
Class_B
Hat sich gelöscht
#41506 erstellt: 15. Jul 2011, 16:12

Weiterso schrieb:
Wer was gutes bis 100 Euro sucht ist hiermit gut beraten,
nicht nur für Unterwegs. Den muss man hören um es zu glauben, den iGrado: http://www.grado.eu/grado/index.html#iGrado


Den gab es vor Jahren für 40 Euro in einem AUDIO Probeabo.
Der wurde aber schon des öfteren hier durchgekaut.


[Beitrag von Class_B am 15. Jul 2011, 16:18 bearbeitet]
joewez
Stammgast
#41507 erstellt: 15. Jul 2011, 19:06

Der wurde aber schon des öfteren hier durchgekaut.


Mit dem hab ich schon länger geliebäugelt,
da ich noch einen offenen KH suche,
aber gar keinen Druck auf dem Kopf vertrage.
Obwohl ich aus dem Säuglingsalter raus bin und meine Fontanelle geschlossen ist.

Hast du eine Zusammenfassung?

LG Jens
Class_B
Hat sich gelöscht
#41508 erstellt: 15. Jul 2011, 19:24
Ist wie immer, die einen schwören drauf, die anderen haben noch nie so etwas mieses gehört.
Ich selbst habe ihn noch nicht gehört,aber bemüh doch mal die Suchfunktion,da dürfte sich einiges finden lassen.


Thomas
Son_Goten23
Inventar
#41509 erstellt: 15. Jul 2011, 19:34
wenn auch andere Modelle in Frage kommen sollten dann evtl. einer aus der AKG K 4/7 Reihe oder viele AT. Wenn du es wörtlich meinst, dann wäre auch einer der Jecklin Floats eine Wahl, vorausgesetzt du kannst dich mit dem Design arrangieren.
Kakapofreund
Inventar
#41510 erstellt: 15. Jul 2011, 22:05
Und schon wieder bin ich hier im Forum...

...wie konnte das nur wieder passieren?!

Der iGrado kann mit folgendem Ausdruck treffend beschrieben werden:

Iiiiehhh!!!-Grado


Nickchen66
Inventar
#41511 erstellt: 16. Jul 2011, 12:22

xTr3Me schrieb:
Hier mal was lustiges:
http://www.youtube.c...ture=player_embedded

Das hat bestimmt Monate an Arbeit gekostet :D

Wie geil...
Tob8i
Inventar
#41512 erstellt: 16. Jul 2011, 12:58
Hab mal ein paar Fragen zu Foobar2000. Hatte es früher schonmal installiert, aber dann irgendwie nie genutzt. Da ich meine Alben jetzt alle nochmal in FLAC auf dem PC haben will, habe ich in EAC auf FLAC. Manche Alben waren eh noch mit anderen Programmen als EAC erstellt und da wollte ich sowieso mal eine ordentliche Qualität.

Also wollte ich gern den Converter von Foobar2000 benutzen. Ist wahrscheinlich die bequemste Variante oder? Nur irgendwie kommt der mit den Tags nicht so ganz klar. Bei Alben, bei denen nur ein Interpret ist und der gleiche unter Album Interpret steht, macht Foobar bei den Mp3 InterpretX//InterpretX im Feld Album Interpret draus statt nur InterpretX. Und die in den Dateien gespeicherten Cover kann es leider auch nicht direkt übertragen. Gibt es da irgendwelche Lösungen für?

Und dann noch eine Frage wegen Themes. Gab ja schon öfters mal Screenshots hier. Ich suche ein möglichst einfaches Theme mit guter Bibliothek Übersicht. Kennt da jemand was? Hab schon sehr viele Themes angeschaut, aber keins hat mir so wirklich gefallen. Metro finde ich ganz cool, weil ich die Zune Software mag, aber ist mir eigentlich auch schon zu überladen. Playlists, Lyrics oder so brauche ich nicht. Hauptsache eine übersichtliche Bibliotheksanzeige und Cover Art. Ob jetzt wie in der Albenliste bei ITunes oder sowas mit Durchklicken wie bei Zune mit Album Interpret -> Album -> Titelliste, ist mir auch egal.
Weiterso
Gesperrt
#41513 erstellt: 16. Jul 2011, 13:04
@ Nordwestlicht:

In dubio pro reo

IIIIEEEHH Bose
Tob8i
Inventar
#41514 erstellt: 16. Jul 2011, 13:16
Mh, jetzt scheint es mit den Tags zu klappen. Ml sehen, ob nochmal solche Fehler wie mit dem Album Interpret Tag auftauchen.

Noch eine Frage. Welche Version sollte ich denn zum Konvertieren nehmen, 3.98.4 oder 3.99b2?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41515 erstellt: 16. Jul 2011, 13:39
Zu den Themes von foobar2000: Meines sieht so aus:

myfoobar

Ich glaube das nennt sich "functional2000".

Viele Grüße,
Markus
Cortana
Inventar
#41516 erstellt: 16. Jul 2011, 13:55
Meins sieht so aus:

ecjyhr49

Wie haste das mit dem Cover in der Mitte (das kleinere unter jedem Album) hingekriegt?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41517 erstellt: 16. Jul 2011, 14:03
Puh. Da sind mehrere Plugins beteiligt... ich glaube, erst mal das Columns UI (foo_ui_columns), und dann eine Extension dazu - Album Art Panel (foo_uie_albumart).

Viele Grüße,
Markus
NoXter
Hat sich gelöscht
#41518 erstellt: 16. Jul 2011, 14:06
foobar

Meins. Bis auf facets alles Standard. Nur eben entsprechend angepasst.
Tob8i
Inventar
#41519 erstellt: 16. Jul 2011, 14:10
Also das functionals2000 sieht schon ziemlich gut aus. Kann man da die Hintergrundfarbe noch ändern?

Und nochmal wegen der Lame Version. Ist die 3.99b2 irgendwie besser als die 3.98.4, was ja die letzte Stable ist? Oder kann man ruhig bei der Stable bleiben?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41520 erstellt: 16. Jul 2011, 14:13
Ich hab' die 3.98.4, und das ist die, bei der ich erstmalig beim ABX Blindtest zwischen MP3 und FLAC versagte. Besser als 3.98.4 braucht es für mich also nicht mehr zu werden.

Viele Grüße,
Markus
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#41521 erstellt: 16. Jul 2011, 14:16

Tob8i schrieb:
Also das functionals2000 sieht schon ziemlich gut aus. Kann man da die Hintergrundfarbe noch ändern?


Klar:

Capture

Viele Grüße,
Markus
Tob8i
Inventar
#41522 erstellt: 16. Jul 2011, 14:19
Sehr schön, danke. Dann nehm ich wohl das Theme. Gibt zwar schickere, aber das ist übersichtlich.

Wegen Lame bleib ich wohl auch bei der 3.98.4. Irgendwie finde ich da total unterschiedliche Dinge. Vorhin hab ich irgendwo was von b2 gelesen, bei Wiki steht die neuste wäre die a3 und dann gibt es noch einige andere a Versionen. Was ist denn da jetzt die Neuste?
fqr
Inventar
#41523 erstellt: 16. Jul 2011, 14:46
ich hab mich mal mit colums ui versucht, hab mir dann aber aus den standart möglichkeiten ein theme gebastelt

fb

nicht hübsch aber praktisch, vor allem links den verzeichnisbaum zu haben ist imo genial, da ich meine cds in ordnern organisiert habe.

edit: die image funktion hat auch nen hau, oder? erst beim 10. versuch lässt sich das kästchen mit den nutzungsbedingungen anticken...


[Beitrag von fqr am 16. Jul 2011, 14:49 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#41524 erstellt: 16. Jul 2011, 15:05

Tob8i schrieb:
Mh, jetzt scheint es mit den Tags zu klappen. Ml sehen, ob nochmal solche Fehler wie mit dem Album Interpret Tag auftauchen.

Noch eine Frage. Welche Version sollte ich denn zum Konvertieren nehmen, 3.98.4 oder 3.99b2?


Bei Rarewares sagen die, dass man 3.99 Betas nur zum Testen verwenden soll und nicht zum Archivieren. Ich habe noch nichts über die Beta gelesen, also kann ich nicht sagen ob etwas besser geworden ist. Ich glaube 3.99 kovertiert schneller.

Ich persönlich verwende Xch4nge als Theme. Transparent und vor allem man kann die Panels nach eigenem Geschmack anordnen. Brauch aber Vista oder Win7 und Aero. Ist also sicherlich nicht das resourcenschonendste Theme. Dafür aber ausgesprochen sexy.

http://br3tt.deviantart.com/#/d3ku5p9

Hier sind ein paar Videos, die zeigen, wie man das Theme verwenden kann um die Panels zu arrangieren.

http://www.youtube.com/results?search_query=xch4nge&aq=f


[Beitrag von hAbI_rAbI am 16. Jul 2011, 15:14 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#41525 erstellt: 16. Jul 2011, 15:32
Das ist genau das, was ich als Anhänger des klassischen Windows-Themes (eckig und grau) nicht brauchen kann.

m00h
hAbI_rAbI
Inventar
#41526 erstellt: 16. Jul 2011, 16:19
Ist ja auch nicht für dich oder warst du auch gerade zufällig auf der Suche nach einem fb2k Theme?
Kakapofreund
Inventar
#41527 erstellt: 16. Jul 2011, 16:40
Hilfeeeeee!!!!!

Meine Schwester kann bei Zalando nicht mehr auf Rechnung bezahlen und nun befürchte ich, dass die Welt untergehen wird... zumindest meine Welt...



Nicht vergessen, es ist ein Stammtisch!
NoXter
Hat sich gelöscht
#41528 erstellt: 16. Jul 2011, 16:43
Man muss nicht immer alles wörtlich nehmen.
Tob8i
Inventar
#41529 erstellt: 16. Jul 2011, 17:21
Hab jetzt mal ein Bisschen rumgespielt und ist echt ganz nett das Programm. Die Themes hatte ich mal auf portablen Installationen ausprobiert. Das eine hätte recht schöne Leisten, die ich gern reinbasteln würde. Mal sehn, ob ich das hinbekomme.

Beim Konvertieren gibt es aber teilweise immer noch unerklärliche Fehler. Eben wurde z.B. bei den Tracks noch die Gesamtzahl hinzugefügt, obwohl ich das bei der Quelldatei nicht drin hatte.
Kharne
Inventar
#41530 erstellt: 16. Jul 2011, 17:59
Hast du dir die Einstellungen genau angeguckt? Wenn nein würde ich erstmal sagen it´s not a bug, it´s a feature
Tob8i
Inventar
#41531 erstellt: 16. Jul 2011, 18:04
Zu den Tags gibt es einfach keine Einstellungen. Man kann nur Qualität, Dateinamen und so einstellen.
Kharne
Inventar
#41532 erstellt: 16. Jul 2011, 18:23
Normalerweise übernimmt er sämtliche Tags bis auf das Coverbild?
Wo hat er die Gesamtzahl hinzugefügt? Im Dateinamen?
Tob8i
Inventar
#41533 erstellt: 16. Jul 2011, 18:30
Ne, in den Tags. Mal ändert er den Album Interpret, mal fügt er die Trackanzahl hinzu, mlal die CD Anzahl und manchmal übernimmt er auch alles problemlos. Hab aber noch kein System dahinter erkannt.
McMusic
Inventar
#41534 erstellt: 16. Jul 2011, 20:04
Here we go

foobar
hAbI_rAbI
Inventar
#41535 erstellt: 16. Jul 2011, 20:45
Ich benutze die Discogs und Musicbrainz components zum taggen. Erleichtert die ganze Arbeit immens.
doc_elvis
Stammgast
#41536 erstellt: 16. Jul 2011, 23:02
moin! kurze zwischenfrage!
http://anythingbutip...nak/P7240227-800.jpg

da auf dem foto sieht man ganz gut diese austauschbaren "bügel" die man (hoffentlich) auch separat kaufen kann...
würde gerne wissen wie die dinger heissen und wo ich die herbekomme (für meine sf5) - oder noch besser: hat jemand evtl. noch so teile rumliegen und benötigt sie nicht?


[Beitrag von doc_elvis am 16. Jul 2011, 23:05 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#41537 erstellt: 16. Jul 2011, 23:26

Foobar DarkOne 3.01
Aktuelle Installation auf Netbook mit kleiner lokaler Test-Bibliothek.
iceman650
Stammgast
#41538 erstellt: 16. Jul 2011, 23:29
@doc_elvis: Here you go: http://www.audeoworl...iliconeearguides.htm
Allerdings extrem teuer mit 15€...

Mfg, ice
zleepr
Hat sich gelöscht
#41539 erstellt: 17. Jul 2011, 00:00

hAbI_rAbI schrieb:
Ich benutze die Discogs und Musicbrainz components zum taggen. Erleichtert die ganze Arbeit immens.


Das möchte ich mal ganz vehement unterstreichen, benutze die beiden ebenfalls, um mir das akribische Abschreiben von CD Covers zu ersparen oder zumindest zu erleichtern. Insbesondere die Musicbrainz Daten sind in der Regel sehr gut.

Schön zu sehen, dass foobar doch immer mehr Anhänger findet, auch wenn es zur "perfekten Usability" einige Einarbeitung erfordert. Aber wer eben in diese Einarbeitung ein bisschen investiert, wird schnell merken, dass sich diese umso mehr auszahlt.
NX4U
Hat sich gelöscht
#41540 erstellt: 17. Jul 2011, 07:42


Naja, verwende parallel auch noch Musikbee, gerade zum taggen. Ganz schneller Zugriff auf freedb, Discogs, Musicbrainz und unkomplizierte Anpassung des Layouts. Foobar bietet im Detail aber doch mehr Möglichkeiten.
doc_elvis
Stammgast
#41541 erstellt: 17. Jul 2011, 15:57

iceman650 schrieb:
@doc_elvis: Here you go: http://www.audeoworl...iliconeearguides.htm
Allerdings extrem teuer mit 15€...

Mfg, ice


danke. 15 teuronen für´n bisserl silikon ist wirklich nicht nett... ich muß morgen mal zum hörgeräte-shop...
NoXter
Hat sich gelöscht
#41542 erstellt: 17. Jul 2011, 21:50
NIPPON!!
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41543 erstellt: 17. Jul 2011, 21:52
Mal was anderes. Was ist eigentlich mit den Kopfhörerpreisen in Deutschland los? Bei Amazon in England bekomme ich den DT880 600 Ohm für umgerechnet 237€ inkl. Versand, hier 290€. Bei redcoon in Österreich kostet der Denon D2000 229€, bei redcoon in Deutschland 369€. Diese Liste kann man beliebig fortführen. D5000 in Deutschland 800€, sonstwo nur die Hälfte.
[bjarne]
Stammgast
#41544 erstellt: 17. Jul 2011, 21:55
Schau dir mal die AKG Preise in den Staaten an! Da fühlt man sich hier schon beeiert!

Ein Hoch dem Import!!!
Remanerius
Inventar
#41545 erstellt: 17. Jul 2011, 22:09
In Deutschland fühlt man sich bei sowas im Allgemeinen verarscht. Ob es nun Elektronikartikel und Kopfhörer sind oder auch Pharmaprodukte und Kleidung...
Bei den Medikamenten werden wir abgezogen wie sonst was, die Kopfhörer sind trotz des Importkosten aus dem Ausland oftmals nur halb so teuer und die Levi's kriege ich in den USA für schlappe 15$.




NIPPON!!

Jaa
Vielleicht sollte man es ja als Erfolg für die Amerikanerinnen werten, dass sie überhaupt einen Elfmeter verwandelt haben


[Beitrag von Remanerius am 17. Jul 2011, 22:11 bearbeitet]
[bjarne]
Stammgast
#41546 erstellt: 17. Jul 2011, 22:12
Anscheinend sollen wenigstens Prada-Taschen im KaDeWe günstiger sein als in China - das ist doch auch mal was!
Remanerius
Inventar
#41547 erstellt: 17. Jul 2011, 22:14
Kommt drauf an, an welcher Straßenecke. Meine Rolex aus Thailand hat umegrechnet rund 4€ gekostet.
Dafür geht sie auch alle 3 Stunden eine ganze Stunde falsch
Buffalo_Olaf
Stammgast
#41548 erstellt: 17. Jul 2011, 22:19

servicegedanke schrieb:
Mal was anderes. Was ist eigentlich mit den Kopfhörerpreisen in Deutschland los? Bei Amazon in England bekomme ich den DT880 600 Ohm für umgerechnet 237€ inkl. Versand, hier 290€. Bei redcoon in Österreich kostet der Denon D2000 229€, bei redcoon in Deutschland 369€. Diese Liste kann man beliebig fortführen. D5000 in Deutschland 800€, sonstwo nur die Hälfte.


Da kommt man sich manchmal schon ein wenig verar*** vor
Hab meinen JH11 deswegen auch aus den Staaten bestellt und siehe da, 350 Euro gespart
Kakapofreund
Inventar
#41549 erstellt: 17. Jul 2011, 22:28

NoXter schrieb:
NIPPON!! :prost


Nix 日本, sondern





---

Bei den Preisen hier in D erscheint es mir immer sinnvoller, ein Konsumverweigerer zu werden...
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41550 erstellt: 17. Jul 2011, 22:33
Habe meinen D5000 ja auch aus dem Grund in USA bestellt. 486€ vs. 800€! Hallo? wir haben seit 20 Jahren Lohnstagnation, inflationsbereinigt, und ich bin überrascht, was hier zur Zeit abgeht. Auch der T1 ist in Österreich bei redcoon über 100€ günstiger! Hey, der ist doch Made in BRD. Wie kann der in Österreich preiswerter sein? Das sind immerhin mal 200DM gewesen. Ich habe die mal verloren und weiß, das war 1994 viel Geld! Aber daran kann man auch sehen, wie groß die Marge bei den Dingern sein muß!

Einiges ist auf amazon.co.uk übrigens ähnlich günstig wie in USA. Wenn ich aber in EU einkaufe, gilt aber auch deutsche Garantie, im Gegensatz zu USA oder wie muss ich das sehen? Überlege ernsthaft, mir den DT880/600Ohm in England zu ordern. Das ist die Rache der EU, die unsere Exportüberschüsse nun mit erklärtem Preiskampf beantworten.


[Beitrag von servicegedanke am 17. Jul 2011, 22:34 bearbeitet]
Son_Goten23
Inventar
#41551 erstellt: 17. Jul 2011, 22:42
daher habe ich mir extra einige Tricks erdacht, damit ich (kaum) Zoll/Steuern zahlen darf... und deswegen machte mich das so wütend das ich beim LCD-2 den vollen Betrag zahlen musste. (aber auch nur, weil der andere den vollen Betrag deklariert haben wollte und ich... nun ja )
pecus86
Stammgast
#41552 erstellt: 17. Jul 2011, 22:49

Remanerius schrieb:
Vielleicht sollte man es ja als Erfolg für die Amerikanerinnen werten, dass sie überhaupt einen Elfmeter verwandelt haben :L


Brasilien hatts immerhin geschafft, alle vier zu verschießen
Cortana
Inventar
#41553 erstellt: 18. Jul 2011, 00:02
Alles immer in Relation zum Lohn sehen
xTr3Me
Inventar
#41554 erstellt: 18. Jul 2011, 05:04
Tja in Deutschland sind fast alle Dinger teurer als im Ausland. Unser Auto ist auch ein Reimport aus Spanien, hat damals auch locker 2 Urlaube gespart
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41555 erstellt: 18. Jul 2011, 08:32

Cortana schrieb:
Alles immer in Relation zum Lohn sehen ;)


Das ist ja das Ungerechte daran! Die Amis und Engländer haben Mindestlöhne und deren Abgabenlast ist deutlich geringer. Das zum Konsum übrig bleibende Geld ist in Deutschland ein Witz.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737