Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
cr
Inventar
#41103 erstellt: 30. Jun 2011, 13:46
Ist aber wohl auf den alten VHS-Cassetten nicht gestanden, weil es ja damals rechtlich völlig irrelevant gewesen wäre.
ax3
Inventar
#41104 erstellt: 30. Jun 2011, 13:55
mkv in avi sollte mit xmedia recode problemlos funktionieren.
Nicht vergessen das Häkchen bei Audio/Video Synchronisation zu setzen.
Weiterso
Gesperrt
#41105 erstellt: 30. Jun 2011, 14:13
@ Nordwestlich,

nicht die Welt ist schlecht, sondern die Menschen
Kakapofreund
Inventar
#41106 erstellt: 30. Jun 2011, 14:32
Irrtum!!!, mir ist gerade schlecht...

...vom erfolglosen D2000-Polsterdrehen...
Musikaddicted
Inventar
#41107 erstellt: 30. Jun 2011, 15:00
Du sollts auch nicht wie wild den Kopf verdrehen bis Dir schwindlig ist, sondern einfach die Polster in die Hand nehmen und entgegen den Muscheln drehen.
Weiterso
Gesperrt
#41108 erstellt: 30. Jun 2011, 15:07
Die sind auch gerade allem am "durch"drehen:

res2
NX4U
Hat sich gelöscht
#41109 erstellt: 30. Jun 2011, 15:20
Blöd mitten in der Woche frei zu haben.
War in meinem Lieblings-CD-Laden (ja so was gibts bei mir auch, nicht alles ist aus Online-Shopping) und hab im Kaufrausch neue CDs gekauft.
Lange Rede kurzer Sinn: da hängen seit ewigen Zeiten für die Kunden Kopfhörer (!) und zwar u.a. 8x DT990pro mit grauen, endfertigen Velourpolstern. Naja, ob die grau waren kann man grad noch so erahnen, aber nur wenn man die schwarzen mal gesehen hat. Und bei den Kopfbänder hängt das Plether in Fetzen.
Sehr unästhetisch, von der Hygiene mal ganz zu schweigen.
Hab jetzt beschlossen, denen meine "abgenutzten" Polster zu vermachen. Ab wann wechselt Ihr die Polster?

Verwundert war ich auch, dass man da durch die Bank offene Systeme rumfahren hat. Stört das den keinen beim Probehören? Achja, ich lauf da mit eigener Abhöre auf, wegen des Ekelfaktors.

Grüße aus Balkonia
NoXter
Hat sich gelöscht
#41110 erstellt: 30. Jun 2011, 15:34
Kann man Monitore wie ala Behringer Truth auch problemlo auf der Seite liegend verwenden?
Wenn ja, was müsste man bezüglich der Aufstellung beachten?
Moe78
Inventar
#41111 erstellt: 30. Jun 2011, 15:47
Naja, problemlos is relativ. Der Abstrahlwinkel ändert sich halt. Und die Höhe der Hochtöner...
NX4U
Hat sich gelöscht
#41112 erstellt: 30. Jun 2011, 15:52

NoXter schrieb:

Wenn ja, was müsste man bezüglich der Aufstellung beachten?

Prinzipiell ja
Lautsprecherfront sollte zum Hörplatz weisen
Die Lüftung der Aktiveinheit sollte gewährleistet sein.
Ich würde TiefMitteltöner zur mitte und die Hochtöner nach aussen legen:

|°O| ______ |O°|


Ansonsten gilt vorallem was Moe78 schon erwähnte.
auf die schnelle... (Punkt 6)


[Beitrag von NX4U am 30. Jun 2011, 15:58 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#41113 erstellt: 30. Jun 2011, 17:01

NX4U schrieb:
Ab wann wechselt Ihr die Polster?


Sobald die Polster zu weich und zu dreckig geworden sind. Das kann gut schon mal fünf Jahre dauern, auch wenn man den KH oft benutzt.

Bei einigen Polsterpreisen wie z.B. Denon (~118 EUR), dreht sich mir der Magen um...
Class_B
Hat sich gelöscht
#41114 erstellt: 30. Jun 2011, 17:11
Da sind die 50 € für meine Stax-Polster ja noch preiswert.
NX4U
Hat sich gelöscht
#41115 erstellt: 30. Jun 2011, 17:37
Tja, verkehrte Welt. Ich fand die 27 Euro für die DT990 Velours in schwarz schon viel. Andere Standard-Polster liegen so bei 15€. Das Paar!
Eh, Leute es ist nur Schaumstoff mit Velour, Plether oder Leder. it's not rocket science
MacFrank
Inventar
#41116 erstellt: 30. Jun 2011, 18:08

NX4U schrieb:
Eh, Leute es ist nur Schaumstoff mit Velour, Plether oder Leder. it's not rocket science

x2! Beyerdynamic empfinde ich hierbei dennoch vergleichsweise am Boden der Realität geblieben.
Class_B
Hat sich gelöscht
#41117 erstellt: 30. Jun 2011, 18:13
Absolut,selbst ein neues System für den DT880 kostet dort nur 48,70 €
ZeeeM
Inventar
#41118 erstellt: 30. Jun 2011, 21:18
LOL.. Am WE kommt im TV "My big fat greek Summer" und "my big fat greek wedding" Die Volkswirtschaft Griechenlands fährt gegen die Wand. Hmmmm.. ich frage mich, ist das Gesamtbild etwas dekadent, hat die TITANIC-Redaktion schon alle Mitglieder des Bundestags gegen Körperfresser ausgetauscht oder sollte man Mully und Sculder konsultieren?
Die Volkswirtschaft der USA ist auch sehr griechisch.. die machen dann halt ein Teekränzchen... Die Welt hat Palin verdient.. Hehehehe..
cr
Inventar
#41119 erstellt: 01. Jul 2011, 11:05
Die AKG-Polster sind relativ billig (zB bei Thomann; würde ich sehr raten, zuerst dort zu schauen, ob es Polster gibt - es sind diverse MArken erhältlich-, anstatt im HiFi-Handel).
Was mich aber immer ärgert, ist, dass die bei älteren Modellen oder dem K272 optional verwendeten Kunstlederpolster so schnell hart werden.
cr
Inventar
#41120 erstellt: 01. Jul 2011, 11:09

Tja, verkehrte Welt. Ich fand die 27 Euro für die DT990 Velours in schwarz schon viel.


Auf beyerdynamic passen (oft? immer?) auch die AKG-Velour, sind bei Thomann jedenfalls billiger als deine 27,-
http://www.thomann.de/de/akg_k240270271_velour_ohrpolster.htm

Aber auch die beyerdynamic kosten nur 19,-
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770_ohrpolster.htm
McMusic
Inventar
#41121 erstellt: 01. Jul 2011, 11:11

cr schrieb:
Auf beyerdynamic passen (oft? immer?) auch die AKG-Velour...


...verändern aber den Klang.
cr
Inventar
#41122 erstellt: 01. Jul 2011, 11:50
.

Habe gerade gesehen, dass die 990er auch beim Thomann 27,- kosten, da kann man wohl nix machen.....

http://www.thomann.d...velourohrpolster.htm
Sathim
Inventar
#41123 erstellt: 01. Jul 2011, 11:56
Hmm - und was ist mit denen hier?

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990_ersatzohrpolster.htm

Klingen die unterschiedlich?
(Ist ja nicht unwahrscheinlich!)

Mein DT880/2003 braucht auch mal neue Polster, die alten sind inzwischen ziemlich speckig
Oder kann man die waschen?


[Beitrag von Sathim am 01. Jul 2011, 12:00 bearbeitet]
cr
Inventar
#41124 erstellt: 01. Jul 2011, 12:05
Sind mglw. dieselben, aber ohne Filzscheibe (bei den um 27 sind zwei Scheiben dabei).

Ja das Zeug kann man waschen, verändert aber potentiell auch den Klang. Am besten einfach einweichen in Wasser mit Feinwaschmittel und vorsichtig dann paarmal quetschen und viel spülen. Die Sache ist meist ziemlich fettig.....
Irgendwann wird dann der Schaumstoff spröde (vom Fett), dann kann man sie entsorgen.
Die AKG-501-Polster habe ich relativ oft waschen können (sogar in der Waschmaschine in einem Wäschesack für empfindliche Wäsche).
m00hk00h
Inventar
#41125 erstellt: 01. Jul 2011, 12:31

Sathim schrieb:
Mein DT880/2003 braucht auch mal neue Polster, die alten sind inzwischen ziemlich speckig
Oder kann man die waschen?


Ja, kann man waschen. Ich mache das mit Feinwaschmittel im Waschbecken. Nicht zu sehr drücken und wringen, das nehmen sie übel. Gut durchtrocknen lassen.

Mache ich seit Jahren. Bei mir gibt es neue Polster erst, wenn sie alten zu weich oder zusammen gedrückt sind.

m00h
Sathim
Inventar
#41126 erstellt: 01. Jul 2011, 13:17

m00hk00h schrieb:
Nicht zu sehr drücken und wringen, das nehmen sie übel.


Hmm, zu spät

Na mal gucken, die Verfärbungen sind nicht weggegangen.
Ich lass sie erstmal trocknen und guck dann.

Ansonsten muss ich demnächst eh mal bei Thomann bestellen.
Ich überleg auch grad, den DT880 zu verkaufen da ich ihn zu wenig nutze - dann soll er natürlich gut aussehen.
Weiterso
Gesperrt
#41127 erstellt: 01. Jul 2011, 13:37
Hab den Grado IGrado mit Schaumstoffpolster. Wir haben auf der Arbeit Ultraschallreinigungsbäder. Da kommen die alle Halbe Jahre rein mit Wasser und Neutral seife. Danach an der Luft getrocknet. Mache ich jetzt seit 3 Jahren so. Sind wie neu.
cr
Inventar
#41128 erstellt: 01. Jul 2011, 15:44
Habe vergessen zu erwähnen: Wasser sollte schon so an die 40 Grad haben, sonst wird das nix....
lotharpe
Inventar
#41129 erstellt: 01. Jul 2011, 16:08
Noch mal zum Thema Herr der Ringe auf Blu-Ray.

Warner hat jetzt eingeräumt, dass bei der heute erschienenen Blu-ray Disc Box von "Herr der Ringe (Extended Edition)" ein geringer Tonhöhenunterschied zwischen der deutschen und der englischen Originalfassung besteht.
Es betrifft die 6 Blu-ray Discs mit den Spielfilmen in der Box.
Ein kostenloser Austausch der fehlerhaften Blu-rays wurde umgehend angeboten.

Man muß eine Kopie des Kaufbelegs mit seinen Adressdaten per Mail an das Warner Service Center senden, spätestens ab dem 1. August 2011 erhält man dann ein Set mit fehlerfreien Datenträgern.
Eine Einsendung der gekauften Blu-ray Discs oder der kompletten Box ist nicht nötig.
Tob8i
Inventar
#41130 erstellt: 01. Jul 2011, 23:18
Will mir dann jemand seine fehlerhaften schenken, wenn die fehlerfreien angekommen sind?

Ich werde mir die Box zwar auch holen, aber im Moment is sie mir einfach noch zu teuer. Um Weihnachten gibt es da doch hoffentlich mal gute Angebote. Teilweise gibt es sie zwar wohl schon um 50 Euro, was ein recht angemessener Preis wäre, aber leider nicht bei mir in der Gegend.
Buffalo_Olaf
Stammgast
#41131 erstellt: 02. Jul 2011, 00:20
Für alle JH Audio Fans, die ein wenig mehr zur Entstehung und Enteicklung erfahren wollen. http://www.inc.com/magazine/20070601/features-more-volume.html
Kakapofreund
Inventar
#41132 erstellt: 02. Jul 2011, 06:40
Habe die LotR-Filme auch bestellt.
Gucke sie sowieso erst einmal auf Englisch.

Hoffentlich reicht es, wenn man einen Scan der Amazon.de-Rechnung per E-Mail dort an die Adresse schickt, um dann später neue Discs zu bekommen.

In der Zwischenzeit gucke ich mir das hier an:

Kakakü
NoXter
Hat sich gelöscht
#41133 erstellt: 03. Jul 2011, 16:07
Hat jemand 7zip unter Win7 am laufen? Bei mir will es nicht funktionieren. Bekomme immer die Meldung: Incorrect Command Line.
mazeh
Inventar
#41134 erstellt: 03. Jul 2011, 16:13
ja ich nutze 7Zip Portable unter 7 - 32&64. Keine Auffälligkeiten.

schau mal da


[Beitrag von mazeh am 03. Jul 2011, 16:18 bearbeitet]
Brotrinde
Stammgast
#41135 erstellt: 03. Jul 2011, 16:22
Bei mir auch keine Probleme: 7Zip 9.20 11 alpha (wer denkt sich denn solche Revisionen aus???) auf Win7 64, allerdings installiert und nicht die portable.


[Beitrag von Brotrinde am 03. Jul 2011, 16:22 bearbeitet]
xTr3Me
Inventar
#41136 erstellt: 03. Jul 2011, 16:29
Vll hat die Installationsdatei was ab? Bei mir läuft es auch ohne Probleme.
NoXter
Hat sich gelöscht
#41137 erstellt: 03. Jul 2011, 17:02
De Link kenne ich, aber daran hängt es nicht. Habe auch schon mehrere Installer durch. Nuja was solls, dann nehme ich halt die internen Packer vom TotalCommander.
McMusic
Inventar
#41138 erstellt: 04. Jul 2011, 19:21
ZeeeM
Inventar
#41139 erstellt: 04. Jul 2011, 19:28
Stände da jetzt Ultrasone drann, wäre das Ding gleich 10x so teuer.
_Scrooge_
Inventar
#41140 erstellt: 04. Jul 2011, 19:31

McMusic schrieb:
Wer opfert sich?

http://www.iphone-ti...-aviator/#more-22699


Die Kommentare unten sind das Beste...
fqr
Inventar
#41141 erstellt: 04. Jul 2011, 19:34
irgendwie haben eben bestimmte KH eine bestimte klientel
McMusic
Inventar
#41142 erstellt: 04. Jul 2011, 19:44

_Scrooge_ schrieb:
Die Kommentare unten sind das Beste... :D


Absolut!
soul_sweeper
Stammgast
#41143 erstellt: 04. Jul 2011, 20:05
"Kommen wir zur Audioqualität: Für uns liefert der Aviator ein angenehm ausgeglichenes Klangbild mit richtig satten, aber nicht dominierenden Bässen und brillanten Höhen."

Wuhu noch eine Bassschleuder die kein Mensch braucht und in den Kommentaren fehlt eigenlich nur noch jemand der sagt, dass ja nur Beats das Wahre seien.
ultrasound
Inventar
#41144 erstellt: 04. Jul 2011, 20:08
Wenn das mit den Beats da stünde hätte es mich vor lachen vom Stuhl gehauen, dass wäre der berühmte Tropfen der das metaphorische Fass zu überlaufen gebracht hätte.
iceman650
Stammgast
#41145 erstellt: 04. Jul 2011, 20:18
Hab mich mal angemeldet.
Direkt eingeschweißt in Ebay rein und 100€ dafür abgreifen

Mfg, ice
NX4U
Hat sich gelöscht
#41146 erstellt: 04. Jul 2011, 20:39
Geht ja gar nicht da ich die Dinger gewinne!
Alpha-Pinguin
Inventar
#41147 erstellt: 04. Jul 2011, 20:45

iceman650 schrieb:
Hab mich mal angemeldet.

Muss man sich da überhaupt anmelden? Reicht nicht einfach eine Mail an die angegebene Adresse?

viele Grüße
Jan
iceman650
Stammgast
#41148 erstellt: 04. Jul 2011, 20:50
Mein ich ja

Mfg, ice
fire25
Stammgast
#41149 erstellt: 04. Jul 2011, 20:51
ich hab mal ne frage: mein notebook hatte keine system-recovery disc, deshalb erscheint bei mit immer unten rechts der Hinweis, ich solle doch eine recovery disc erstellen. Das wollte ich auch tun. nur kommt DVD RW einlegen, programm starten und los. nun kommt beim Überprüfen von Disc1 nach dem Erstellen ein fehler und der Vorgeng wird abgebrochen.
Die DVD ist nun praktisch unbrauchbar weil schreibgeschützt. ich wollte sie mit windows formatieren, dann kommt aber "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen" und alles bleibt btim alten. Bitte helft mir!!
soul_sweeper
Stammgast
#41150 erstellt: 04. Jul 2011, 22:09
Wenn ich gewinnen sollte, dann schreib ich ein Review :D.
[bjarne]
Stammgast
#41151 erstellt: 04. Jul 2011, 22:17

soul_sweeper schrieb:
Wenn ich gewinnen sollte, dann schreib ich ein Review :D.



Dann meld ich mich jetzt extra nicht an, dass deine Chancen auf den Gewinn und unsere Chance auf ein Review steigen!
Silent117
Inventar
#41152 erstellt: 05. Jul 2011, 00:15

fire25 schrieb:
ich hab mal ne frage: mein notebook hatte keine system-recovery disc, deshalb erscheint bei mit immer unten rechts der Hinweis, ich solle doch eine recovery disc erstellen. Das wollte ich auch tun. nur kommt DVD RW einlegen, programm starten und los. nun kommt beim Überprüfen von Disc1 nach dem Erstellen ein fehler und der Vorgeng wird abgebrochen.
Die DVD ist nun praktisch unbrauchbar weil schreibgeschützt. ich wollte sie mit windows formatieren, dann kommt aber "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen" und alles bleibt btim alten. Bitte helft mir!!


Kurzanleitung:
Starte ein Linux von einer Live-CD (Ubuntu ist einfach und benutzerfreundlich).

Schließe dann eine USB-Festplatte an deinen PC an und kopiere die versteckte Partition von deinem PC auf die USB-Festplatte. Damit hast du ein Backup der Partition worauf sich auch der system-recovery-image befindet.

Wahrscheinlich findest du dort eine ISO-Datei oder eine vorgefertigte Ordnerstruktur. Die kannst du nachdem alles auf der USB-Festplatte ist, normal mit Windows von der USB-Platte auf eine DVD brennen.
zuglufttier
Inventar
#41153 erstellt: 05. Jul 2011, 06:22
Oder aber nimm das: http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm

Damit kannst du auch ein komplettes Abbild deiner Festplatte erstellen. Für Privatleute kostenlos.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760