Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41555 erstellt: 18. Jul 2011, 08:32

Cortana schrieb:
Alles immer in Relation zum Lohn sehen ;)


Das ist ja das Ungerechte daran! Die Amis und Engländer haben Mindestlöhne und deren Abgabenlast ist deutlich geringer. Das zum Konsum übrig bleibende Geld ist in Deutschland ein Witz.
Brotrinde
Stammgast
#41556 erstellt: 18. Jul 2011, 08:38

Son_Goten23 schrieb:
daher habe ich mir extra einige Tricks erdacht,


Nennt man das im Volksmund nicht Steuerhinterziehung
Class_B
Hat sich gelöscht
#41557 erstellt: 18. Jul 2011, 08:47

Brotrinde schrieb:

Son_Goten23 schrieb:
daher habe ich mir extra einige Tricks erdacht,


Nennt man das im Volksmund nicht Steuerhinterziehung ;)


Yeep,und normaler Weise klappt das auch nicht mehr .
Denn selbst der kleinste Zollbeamte aus Hintertupfingen kann mittlerweile in 10 Sekunden im Internet recherchieren wie viel das entsprechende Gerät real kostet.
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41558 erstellt: 18. Jul 2011, 08:59

Son_Goten23 schrieb:
daher habe ich mir extra einige Tricks erdacht, damit ich (kaum) Zoll/Steuern zahlen darf...


Wie setze ich einen T1 als Betriebsausgabe ab? Jemand einen Tip?
Class_B
Hat sich gelöscht
#41559 erstellt: 18. Jul 2011, 09:08

servicegedanke schrieb:

Son_Goten23 schrieb:
daher habe ich mir extra einige Tricks erdacht, damit ich (kaum) Zoll/Steuern zahlen darf...


Wie setze ich einen T1 als Betriebsausgabe ab? Jemand einen Tip? :D


Nur wenn du ein Tonstudio betreibst
Kakapofreund
Inventar
#41560 erstellt: 18. Jul 2011, 09:11
Steuern zahlen... so muss es sein! und es ist selbstredend auch vollkommen richtig, seine Steuern immer brav auch in Sachen Zoll zu bezahlen, denn was sollte der Staat sonst in überoptimaler Weise verwalten, wenn nicht unser Geld?!

Ja, der Staat -eigentlich also wir- braucht permanent den Mist seines Kleinviehs und im Grunde zahlen wir gar keine Steuern, weil wir sowieso alles wieder zurück bekommen durch eine große bunte Kiste voll von tollen Annehmlichkeiten, die jeder von uns quasi gratis nutzt und braucht... von kostenloser Energie bis zur BahnCard 100.

Und das bisschen Geld, was dabei von Familie Immer-Ärmer nach Familie Immer-Reicher auch in Form von Steuergeschenken verteilt wird, fällt ja quasi gar nicht auf.

Also bitte immer brav alles das tun, was Vater Staat von euch verlangt, sonst läuft es nicht so, wie es läuft.

Denn vergiss dies nicht, bzw. rufe es Dir wieder ins Gedächtnis:

26852_2

HD
SCHLAAAAAAAAAND...
newdm
Stammgast
#41561 erstellt: 18. Jul 2011, 09:58
Finde es auch zunehmend irritierend, dass der Selbst-Import eines deutschen Produktes aus den 9000km entfernten USA inklusive Zoll und Versand günstiger kommt, als der Kauf im Herstellerland.

In der Tat kommt sowas in allen Bereichen vor, einige Beispiele wurde ja schon genannt.

**Stammtisch-Argument on**

Ich frage mich aber langsam, ob es möglicherweise auch an der deutschen Mentalität liegen könnte.
Schaut man sich die branchübergreifenden Preis-Diskussionen an, scheinen viele die hohen Preise einfach hinzunehmen.
Es kommen dann Aussagen wie:

"Wir können doch froh sein, dass Hersteller XYZ das Produkt überhaupt hier anbietet",
"Qualität hat nunmal ihren Preis",
"Die müssen ja auch von was leben"

Denke, dass man in anderen Ländern kritischer ist und eher auf den "price vs. value" achtet.
Und die Firmen scheinen dies ganz genau zu wissen...

**Stammtisch-Argument off**
Moe78
Inventar
#41562 erstellt: 18. Jul 2011, 10:15
Welche guten Alternativen (nicht über 500€) zum DT 880/990 gibt's für Film und Zocken?
Remanerius
Inventar
#41563 erstellt: 18. Jul 2011, 10:19
Schau dir mal den Denon AH-D2000 an.
Remanerius
Inventar
#41564 erstellt: 18. Jul 2011, 10:26
Irgendwie scheinen auch die Europäer im Allgemeinen Potential zum Ausschlachten zu bieten. Viele Kleidungsmarken, die in den USA in der einfachen Mittelschicht Alltag sind, versuchen sich in Europa mit Erfolg als Boutiquenmarken. Deswegen habe ich in den USA auch erst einmal kräftig eingekauft. Levi's 15$ vs. 70€ hier. Hilfiger-Polo 25$ vs. 90€ hier. Ralp Lauren.... diese Liste lässt sich ziemlich weit führen.
Lustigerweise sprechen die dann dort auch nicht von "Hilfiger", sondern von "Tommy's"
hAbI_rAbI
Inventar
#41565 erstellt: 18. Jul 2011, 10:58

newdm schrieb:
Finde es auch zunehmend irritierend, dass der Selbst-Import eines deutschen Produktes aus den 9000km entfernten USA inklusive Zoll und Versand günstiger kommt, als der Kauf im Herstellerland.

In der Tat kommt sowas in allen Bereichen vor, einige Beispiele wurde ja schon genannt.

**Stammtisch-Argument on**

Ich frage mich aber langsam, ob es möglicherweise auch an der deutschen Mentalität liegen könnte.
Schaut man sich die branchübergreifenden Preis-Diskussionen an, scheinen viele die hohen Preise einfach hinzunehmen.
Es kommen dann Aussagen wie:

"Wir können doch froh sein, dass Hersteller XYZ das Produkt überhaupt hier anbietet",
"Qualität hat nunmal ihren Preis",
"Die müssen ja auch von was leben"

Denke, dass man in anderen Ländern kritischer ist und eher auf den "price vs. value" achtet.
Und die Firmen scheinen dies ganz genau zu wissen...

**Stammtisch-Argument off**


Hat aber auch eine Menge mit der Preiselastizität zu tun. In einfachen Worten gesagt bedeutet das, dass wenn der Preis in den USA um eine gewisse Menge niedriger angesetzt wird, man so viel mehr Stück verkaufen kann, dass sich letzending ein höherer Gewinn einstellt. Das ist in Deutschland leider nicht der Fall. Eine Reduzierung des Preises steigert den Verkauf leider nicht in gleichen Maße.
newdm
Stammgast
#41566 erstellt: 18. Jul 2011, 11:51
Das mit der Preiselastizität kann sein, da wäre aber die Frage, warum dies in nicht Europa/Deutschland funktioniert?
Weniger Einwohner bzw. weniger potentielle Kunden?
War leider nie der Experte in VWL...

Ich vermute, dass sich die Hersteller speziell in Deutschland die Premiumpreisstrategie zu nutze machen. Man versucht ein hochwertiges Produkt über einen möglichst hohen Preis zu verkaufen, um ein dauerhaftes Premium-Image zu erzeugen. Marketing, Vertrieb und Händler unterstützen diese Maßnahmen.

Schaut man sich nun die strengen Händler-Auflagen beim HD800, T1 und D7000 an, geht es in diese Richtung.

Vor einiger Zeit gab es hier im Forum Aussagen, dass der HD650 deshalb stark im Preis gestiegen ist, da dieses Jahr ein Nachfolger erscheinen soll und dieser ebenfalls höherpreisig verkauft werden soll. Die Preisdifferenz zwischen altem und neuen Modell soll nicht zu hoch ausfallen.

Sofern es stimmt, ist es imo auch ein Anzeichen, dass der Preis als Element der Verkaufsstrategie dient.


[Beitrag von newdm am 18. Jul 2011, 11:58 bearbeitet]
xTr3Me
Inventar
#41567 erstellt: 18. Jul 2011, 14:16
Das mit dem HD650 ist mir gar nicht aufgefallen. Von ehemals 204 auf 309€:
http://geizhals.at/deutschland/?phist=65232&age=9999

Schon derb..

Ach ja: Beim HD800 sieht man ja an der Testaktion ganz gut was der tatsächlich mitmacht und was nicht. Wie ich finde hält der KH doch etwas zu wenig aus für ein Produkt, welches das vielfache von einem "normalen" Hifi-KH kostet.

Den findet man auch kaum noch in Preisvergleichen, wird der jetzt nur noch über die Händler verkauft?
_Scrooge_
Inventar
#41568 erstellt: 18. Jul 2011, 14:38

xTr3Me schrieb:
Das mit dem HD650 ist mir gar nicht aufgefallen. Von ehemals 204 auf 309€:
http://geizhals.at/deutschland/?phist=65232&age=9999

Schon derb...



Würde man ja gerne bezahlen, wenn der Made in Germany wäre... Aber so...

Einfach lachhaft, was Sennheiser da treibt...

Ein Ohr soll mir abfallen, sollte ich nochmal ein Kopfhörer von denen aufsetzen...


[Beitrag von _Scrooge_ am 18. Jul 2011, 14:39 bearbeitet]
newdm
Stammgast
#41569 erstellt: 18. Jul 2011, 15:14

xTr3Me schrieb:
Das mit dem HD650 ist mir gar nicht aufgefallen. Von ehemals 204 auf 309€:
http://geizhals.at/deutschland/?phist=65232&age=9999

Schon derb..

Autsch, das ist in der Tat eine ordentliche Preissteigerung.

Was noch hinzu kommt, der niedrigste Preis von 309€ ist nicht mal ein deutscher Shop, sondern einer aus Luxemburg.
Der nächste deutsche Shop liegt bei 350€, sofern man einen Händler mit vielen positiven Bewertungen bevorzugt, ist man mit guten 370€ dabei. :*.
ZeeeM
Inventar
#41570 erstellt: 18. Jul 2011, 15:19
Jetzt kommen Beyers in der 450 Euro Range, der Denon 2000 ist ja auch kräftig gestiegen und ich denke, 350 für ein HD650 ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. 450 halte ich nicht für unrealisitisch.
zEeoN
Inventar
#41571 erstellt: 18. Jul 2011, 15:23
Und der K701 wird maximal verschleudert, wenn man das P/L Verhältnis ansieht.
zuglufttier
Inventar
#41572 erstellt: 18. Jul 2011, 15:23
Vielleicht kommt ja tatsächlich ein Nachfolger bzw. ein höheres Modell auf den Markt. Zwischen HD800 und HD650 platziert. Dann hätten sie alle Bereiche abgedeckt. Der HD600 soll ja auch um die 260-280 Euro kosten...

Auch eine interessante Preisentwicklung: http://geizhals.at/deutschland/?phist=31994&age=9999

Einer bietet den für über 400 Euro an
ultrasound
Inventar
#41573 erstellt: 18. Jul 2011, 15:28

zuglufttier schrieb:

Auch eine interessante Preisentwicklung: http://geizhals.at/deutschland/?phist=31994&age=9999


Von der wirtschaftlichen Abstimmung her eine Badewanne.
xTr3Me
Inventar
#41574 erstellt: 18. Jul 2011, 15:39
Omg

Tja Leute da kann man nur eines machen... Konkurrenzprodukte kaufen - und wenn die auch den Preis anziehen einfach gar nichts kaufen. Wenn für den Preis niemand was kauft, dann gehen die schon wieder runter
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41575 erstellt: 18. Jul 2011, 16:27
Das sind alles schöne Erklärungsmodelle. Jedoch ist es bei mir schlicht und ergreifend Kassenebbe, die mich dazu zwingt, nach preiswerten Angeboten zu suchen. Das hat mit Deutscher Mentalität nichts zu tun. Und wenn unser Binnenmarkt das noch eine Zeit lang weiter treibt, dann stolpert er in die Deflationsfalle. Und dann ist ganz Schicht! Die ganzen Auslandsproduzierer sollen froh sein, dass in der BRD überhaupt noch "Hobbygeld" bei der Masse vorhanden ist, um hochpreisigere Produkte zu kaufen. Hier greift irgendwann das Totschlagargument, dass Ware keine Ware kauft!

@scrooge


[Beitrag von servicegedanke am 18. Jul 2011, 16:27 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#41576 erstellt: 18. Jul 2011, 19:05
Na toll.
Jetzt ist Wash schon wieder tot.








m00h
xTr3Me
Inventar
#41577 erstellt: 18. Jul 2011, 20:07
Mal ganz ehrlich: Denkt ihr der Euro ist in Gefahr? Habt ihr euer Geld evtl. anderweitig (Gold etc) angelegt?
fqr
Inventar
#41578 erstellt: 18. Jul 2011, 20:18
... nein in nutzloses audio equipment
Brotrinde
Stammgast
#41579 erstellt: 18. Jul 2011, 20:22

fqr schrieb:
... nein in nutzloses audio equipment :D


Bei den Preissteigerungen der Sennis wohl keine schlechte Anlage.

Ich bin ja heilfroh, dass ich mir 2008 noch ne ET-Wohnung gekauft habe

Danach hatte ich eh kein Geld mehr zum Anlegen
m00hk00h
Inventar
#41580 erstellt: 18. Jul 2011, 20:55

xTr3Me schrieb:
Mal ganz ehrlich: Denkt ihr der Euro ist in Gefahr? Habt ihr euer Geld evtl. anderweitig (Gold etc) angelegt?


Nein, denke ich nicht. Und zum anlegen braucht man erst mal was, was man anlegen kann.

m00h
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41581 erstellt: 18. Jul 2011, 21:01

Brotrinde schrieb:

Ich bin ja heilfroh, dass ich mir 2008 noch ne ET-Wohnung gekauft habe


Hoffen wir auf stabile Immobilienpreise!


xTr3Me schrieb:
Mal ganz ehrlich: Denkt ihr der Euro ist in Gefahr? Habt ihr euer Geld evtl. anderweitig (Gold etc) angelegt?


Der Euro ist in Gefahr, ja, weil er zwar ein gut Idee war, aber, wie gewohnt, dilettantisch umgesetzt wurde. Was glaubst Du, warum Bertelsmann und Springer bei jeder Gelegenheit mit Überschriften ala "Der Deutsche will die DM zurück!" Propaganda gestreut hat. Es gibt Elemente, die es auf den Euro abgesehen haben und das sind nicht nur die UK und USA. Aber ich denke, erst geht mal der Dollar ins Kaminfeuer. Die haben nämlich jetzt so viel davon, dass sie kein Öl mehr fördern müssten, um ihren Energiebedarf decken zu können.
housemeister1970
Stammgast
#41582 erstellt: 18. Jul 2011, 21:07
Es soll hier ja auch Leute geben, die ihr Geld in InEars investiert haben
Sicherlich stabiler als so mancher Aktienfond


[Beitrag von housemeister1970 am 18. Jul 2011, 21:07 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#41583 erstellt: 18. Jul 2011, 21:15
Oh mein Gott! (nicht dass ich an so einen glauben würde), der D2000 verliert wieder einmal deutlich gegen den HD800, diesmal bei Bruckner.

Ich sehe den D2000 insgesamt auf einer Stufe mit DT880/600, HD650, K701 und insgesamt etwas höher, als den HFI-580 (manchmal auch nicht so hoch), aber nicht weiter oben.

Jetzt, wo ich ihn mit allem möglichen Kram durch genudelt habe, bin ich mir relativ sicher.

Dabei habe ich auch teilweise einen EQ verwendet. Nützt nichts, der HD800 bläst ihn davon.

So soll es sein.

Alles andere hätte mich dann ja auch schon fast deprimiert.

Wie meine anderen überflüssig gewordenen KH werde ich auch den D2000 wohl als "Anlageoption" nutzen...

Wie ich schon sagte... bald ist vielleicht Hyperinflation und so... und eventuell gibt's ja in einigen Jahr(zehnt)en hier auch mal wieder einen Krieg.

Lieber nicht, aber wir sind und bleiben der selbsternannte "homo sapiens sapiens", da kann man das alles nicht ausschließen...

Was tun? Keine Ahnung. Wahrscheinlich ist Erstarren das Beste...


[Beitrag von Kakapofreund am 18. Jul 2011, 21:20 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#41584 erstellt: 18. Jul 2011, 21:21

m00hk00h schrieb:
Na toll.
Jetzt ist Wash schon wieder tot.




m00h


Gelassenheit
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41585 erstellt: 18. Jul 2011, 21:54

Nordwestlicht schrieb:
Oh mein Gott! (nicht dass ich an so einen glauben würde), der D2000 verliert wieder einmal deutlich gegen den HD800, diesmal bei Bruckner.

Ich sehe den D2000 insgesamt auf einer Stufe mit DT880/600, HD650, K701 und insgesamt etwas höher, als den HFI-580 (manchmal auch nicht so hoch), aber nicht weiter oben.



Der D2000 versagt nicht bei Bruckner. Hör mal Bruckner über einen HD650! Der versagt, ja, aber nicht der D2000. Dann müsste der DT880 auch dort versagen und das tut er definitiv nicht.



Alles andere hätte mich dann ja auch schon fast deprimiert. ;)


Das wäre ja auch peinlich für Sennheiser! Morgen muss ich ja auch schwitzen, wenn der T1 gegen den D5000 antritt.

Wer oder was ist Wash?
Kakapofreund
Inventar
#41586 erstellt: 18. Jul 2011, 22:03

servicegedanke schrieb:

Der D2000 versagt nicht bei Bruckner.


Doch, tut er, relativ gemessen am HD800.


servicegedanke schrieb:

Wer oder was ist Wash?


Wahrscheinlich der Pilot von Mel.

WTF... das HiFi-Forum könnte man manchmal auch in 'ne Turbine treten...

Zur Beruhigung singe ich lieber:

Take my love, take my land
Take me where I cannot stand
I don't care, I'm still free
You can't take the sky from me
Take me out to the black
Tell them I ain't comin' back
Burn the land and boil the sea
You can't take the sky from me
There's no place I can be
Since I found Serenity
But you can't take the sky from me...


Ahh... so, nun geht der Code wieder.
[bjarne]
Stammgast
#41587 erstellt: 18. Jul 2011, 22:06

Nordwestlicht schrieb:
Take my love, take my land
Take me where I cannot stand
I don't care, I'm still free
You can't take the sky from me
Take me out to the black
Tell them I ain't comin' back
Burn the land and boil the sea
You can't take the sky from me
There's no place I can be
Since I found Serenity
But you can't take the sky from me...


Herrlich!!! Einer der besten Opener-Songs einer Serie ever!!!

Hat eigentlich jemand schon mal ne Frau gefunden, der Firefly und Serenity gefallen hat?
Kakapofreund
Inventar
#41588 erstellt: 18. Jul 2011, 22:13

[bjarne] schrieb:
Hat eigentlich jemand schon mal ne Frau gefunden, der Firefly und Serenity gefallen hat? :?


Meine Schwester (25 Jahre jung) ist ein großer Fan davon, natürlich hat Bruder sie angesteckt...

Des Weiteren kannte ich eine Wienerin, die auch von der Serie begeistert war.

Das sind schonmal zwei Frauen von insgesamt vier bei den Unter-Dreißigjährigen, die ich kenne, die davon Fans sind.

50%... eine eindrucksvolle Bilanz, finde ich.


[Beitrag von Kakapofreund am 18. Jul 2011, 22:15 bearbeitet]
[bjarne]
Stammgast
#41589 erstellt: 18. Jul 2011, 22:19

Nordwestlicht schrieb:
50%... eine eindrucksvolle Bilanz, finde ich. :D


Find ich auch!!!

Allen denen ich's bisher gezeigt hab, haben mich mit Unverständnis gestraft - die Banausinnen!

Ich bin bis heute untröstlich, dass das nach einer Staffel abgesetzt wurde.
Moe78
Inventar
#41590 erstellt: 18. Jul 2011, 22:22
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Serie und den Film auf BD hier habe, und immer noch nicht gekuckt...
Kakapofreund
Inventar
#41591 erstellt: 18. Jul 2011, 22:26

[bjarne] schrieb:

Ich bin bis heute untröstlich, dass das nach einer Staffel abgesetzt wurde.


In der Tat, meistens sitzen eben Idioten an der Entscheidungsspitze, ist ja so ziemlich überall so...

Wahrscheinlich war die Serie den Amis zu unchristlich...

Also Mindestanforderung an eine potentielle Partnerin -neben gutem Aussehen und mind. 1,78m Körperlänge, einem angsteinflößenden Äußeren und bestechender Intelligenz, sowie pekuniärem Reichtum und Gehorsam- ist für mich, dass sie Firefly/Serenity mag.

Das grenzt einen bei seiner Wahl dann schon mal ordentlich ein.

Aber so ein Junggesellendasein ist ansich wirklich kein Grund zur Klage... im Gegenteil...
[bjarne]
Stammgast
#41592 erstellt: 18. Jul 2011, 22:35

Nordwestlicht schrieb:
Also Mindestanforderung an eine potentielle Partnerin -neben gutem Aussehen und mind. 1,78m Körperlänge, einem angsteinflößenden Äußeren und bestechender Intelligenz, sowie pekuniärem Reichtum und Gehorsam- ist für mich, dass sie Firefly/Serenity mag.


Sag Bescheid solltest du eine finden!

Ansonsten genieße ich ebenfalls weiterhin mein Junggesellendasein!
Cortana
Inventar
#41593 erstellt: 18. Jul 2011, 23:07

Nordwestlicht schrieb:
Also Mindestanforderung an eine potentielle Partnerin -neben gutem Aussehen und mind. 1,78m Körperlänge, einem angsteinflößenden Äußeren und bestechender Intelligenz, sowie pekuniärem Reichtum und Gehorsam- ist für mich, dass sie Firefly/Serenity mag.

Wir haben ja genau die gleiche Traumfrau!!!
ax3
Inventar
#41594 erstellt: 19. Jul 2011, 06:50

Cortana schrieb:

Nordwestlicht schrieb:
Also Mindestanforderung an eine potentielle Partnerin -neben gutem Aussehen und mind. 1,78m Körperlänge, einem angsteinflößenden Äußeren und bestechender Intelligenz, sowie pekuniärem Reichtum und Gehorsam- ist für mich, dass sie Firefly/Serenity mag.

Wir haben ja genau die gleiche Traumfrau!!! :D


Was versteht ihr unter angsteinflößendem Äußeren?
Class_B
Hat sich gelöscht
#41595 erstellt: 19. Jul 2011, 06:57
Bis auf das angsteinflößende Äußere trifft das auf meine Frau zu.
Ok,sie ist nur 176 groß.
petitrouge
Inventar
#41596 erstellt: 19. Jul 2011, 08:02
Na das kann ich noch toppen 1,81m



Grüsse Jens
Kakapofreund
Inventar
#41597 erstellt: 19. Jul 2011, 08:48

ax3 schrieb:
Was versteht ihr unter angsteinflößendem Äußeren?


Sie sollte auf jeden Fall nicht freundlich aussehen, sondern so, als würde sie einen mit dem Gesicht nach unten über den Boden schleifen, sollte man es wagen, sie anzusprechen.

Natürlich alles nur Fassade...

Solche Frauen findet man erfahrungsgemäß in z.B. Österreich und den Balkan-Ländern. Auch in den nordischen Ländern wird man fündig.

Ach ja, blaue oder grüne Augen sollte sie auch noch haben.

Aber egal, denn wer nicht sucht, der nicht findet... oder doch?!
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#41598 erstellt: 19. Jul 2011, 09:31
Dann hoffe ich mal stark, Ihr habt den Frauen aquivalente Qualitäten entgegenzusetzen. Sonst wäre das eine ziemlich einseitige Geschichte.

Was mich aber nicht wundern würde, schaue ich mir so manche Pärchen an.
Class_B
Hat sich gelöscht
#41599 erstellt: 19. Jul 2011, 09:36

servicegedanke schrieb:
Dann hoffe ich mal stark, Ihr habt den Frauen aquivalente Qualitäten entgegenzusetzen. Sonst wäre das eine ziemlich einseitige Geschichte.images/smilies/insane.gif ...



Na klar,ich bin nur 175cm groß,meine Frau 176.
Meine Frau arbeitet ,ich nicht!
Sie hat Geld,ich ni...,ok sie gibt mir ein wenig ab


[Beitrag von Class_B am 19. Jul 2011, 09:37 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#41600 erstellt: 19. Jul 2011, 09:39

Class_B schrieb:
Meine Frau arbeitet ,ich nicht!
Sie hat Geld,ich ni...,ok sie gibt mir ein wenig ab :D


Genau so muss es sein!

---

Außerdem bin ich >1,90m groß und eine <1,60m große Frau an meiner Seite sähe schon wahrlich pädophil aus... obwohl ich das bei einigen Paaren schon gesehen habe (Mann ~1,95m - Frau ~1,55m). Muss aber wie bei den Kophörern auch jeder selber wissen...

...denn siehe dritter Satz in Signatur

Meine Traumfrau sollte wirklich mind. 1,78m sein, besser aber noch größer. Die Frauen beim Küssen dauernd hoch zu heben ist auf die Dauer ziemlich anstrengend, kann ich euch sagen...


[Beitrag von Kakapofreund am 19. Jul 2011, 09:45 bearbeitet]
Class_B
Hat sich gelöscht
#41601 erstellt: 19. Jul 2011, 09:41
Ich habe allerdings auch 2 Mädels 17+19 großgezogen,aber das hat mir sehr viel Freude bereitet
Kakapofreund
Inventar
#41602 erstellt: 19. Jul 2011, 09:46

Class_B schrieb:
Ich habe allerdings auch 2 Mädels 17+19 großgezogen,aber das hat mir sehr viel Freude bereitet ;)


Ja, Hausmann wäre auch ganz mein Ding.
Cortana
Inventar
#41603 erstellt: 19. Jul 2011, 09:49

ax3 schrieb:
Was versteht ihr unter angsteinflößendem Äußeren?

So wie es eig Nordwestlicht beschrieben hat, nur nicht so extrem. Mag Frauen nicht, die zu freundlich sind.
joewez
Stammgast
#41604 erstellt: 19. Jul 2011, 10:12
Ach,

das Äußere darf schon anatomisch begabt sein.

Aber ein angsteinflößender Charakter, ist auf Dauer nicht so langweilig!

LG Jens
zuglufttier
Inventar
#41605 erstellt: 19. Jul 2011, 10:13
Aber mit diesen verdrehten Frauen kommt man auf Dauer nicht klar
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 . 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.778