Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
mazeh
Inventar
#39043 erstellt: 29. Apr 2011, 12:42
Ja , ich schrieb ja auch "reguläre Version". Allerdings ist in der praxis selsbt eine OEM Version in nur 5% nicht kompatibel.
furvus
Inventar
#39044 erstellt: 29. Apr 2011, 12:43
Ich habe sowas nämlich an verschiedenen Ecken schon gelesen aber immer wieder sind definitive Aussagen wie "Geht nicht" dazwischen von Leuten, wo ich denke die sollten es wissen. Und das macht mich eben unsicher...

Und ich wollte es eigentlich schon gerne wissen bevor ich anfange.

EDIT: Dazu kommt, dass meine Lizenz aus einem Lenovo-Upgrade von Win Vista Prof auf Win 7 Prof stammt.


[Beitrag von furvus am 29. Apr 2011, 12:45 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#39045 erstellt: 29. Apr 2011, 12:43

ATHome schrieb:
Irfan View ist dir denke ich schon ein Begriff, falls nicht, kannst du dir den ja mal anschauen :D


Der ist nicht frei, nur kostenlos Open Source ist das Stichwort.

@Silent: Verflüssigen ist eins der Features, die ich deswegen gar nicht oder nur sehr, sehr selten benutze. Dann aber wiederum benötige ich es auch fast nie.
Silent117
Inventar
#39046 erstellt: 29. Apr 2011, 12:44

mazeh schrieb:
Ja , ich schrieb ja auch "reguläre Version". Allerdings ist in der praxis selsbt eine OEM Version in nur 5% nicht kompatibel.


Sein Key ist ein MSDNAA Key und damit nicht "regulär", deswegen hab ich erwähnt.

@zuglufttier

das braucht man insbesondere im Portraitbereich sehr häufig um Makel in der Anatomie bzw. Knochenstruktur auszugleichen. Stark hervorstehende Knie und Ellenbögen oder ein kräftiges Kinn an einer zierlichen Frau sind zuerst mit Licht und danach leider mit Photoshop auszugleichen.

Klingt bös, aber der Betrachter erwartet nunmal perfekte Menschen am anderen Ende der Linse. Ich versuche dabei immer eine gewisse Natürlichkeit zu behalten, aber (trotz langem dagegen streben) ran muss ich trotzdem.

Weiterhin nutze ich das gerne um Flammen, Seile oder Flüssigkeiten zu Formen in Composings.


[Beitrag von Silent117 am 29. Apr 2011, 12:48 bearbeitet]
ATHome
Stammgast
#39047 erstellt: 29. Apr 2011, 12:56

zuglufttier schrieb:

ATHome schrieb:
Irfan View ist dir denke ich schon ein Begriff, falls nicht, kannst du dir den ja mal anschauen :D


Der ist nicht frei, nur kostenlos Open Source ist das Stichwort.

@Silent: Verflüssigen ist eins der Features, die ich deswegen gar nicht oder nur sehr, sehr selten benutze. Dann aber wiederum benötige ich es auch fast nie.


Ah okay, hab ich falsch aufgefasst

Dachte du meintest mit frei Freeware
mazeh
Inventar
#39048 erstellt: 29. Apr 2011, 13:29

furvus schrieb:
Ich habe sowas nämlich an verschiedenen Ecken schon gelesen aber immer wieder sind definitive Aussagen wie "Geht nicht" dazwischen von Leuten, wo ich denke die sollten es wissen. Und das macht mich eben unsicher...

Und ich wollte es eigentlich schon gerne wissen bevor ich anfange.

EDIT: Dazu kommt, dass meine Lizenz aus einem Lenovo-Upgrade von Win Vista Prof auf Win 7 Prof stammt.


Aus Erfahrung weiß ich, das es nur eine geringe Beschränkung bei der Key Kompatibilität gibt . Bei so einem Lenovo Upgrade können aber schon einige Bedingungen dranhängen. Da hilt dann nur Ausprobieren.

Für den Fall , das du mein Posting weiter oben überlesen hast und du eine , in jeder Hinsicht, schnelle Lösung suchst. Hier nochmal.

Ich schrieb:

Wenn du das ohne großen Aufwand bewerkstelligen willst , dann bleib bei deinem 32bit System , rüste auf 8GB auf, dann gebe mit Hilfe der PAE den gesammten Restspeicher für eine Ramdisk (Gavotte) frei und leite TEMP und Auslagerungsdatei dort hin um. Schneller geht es nicht.

Wäre ohne Probleme in 5-30min zu schaffen. Die Gavotte Ramdisk kostet nix. Ich hab mir ursprünglich eine SSD gekauft um Zugriffe zu beschleunigen , aber eine ausreichend dimensionierte Ramdisk, ist nach wie vor eine andere Liga.

mazeh
furvus
Inventar
#39049 erstellt: 29. Apr 2011, 13:41
Danke für deine Ausführungen!

Das mit der Ramdisk klingt nach einer Möglichkeit. Klingt aber irgendwie "gebastelt". Bringt das wirklich die gleichen Vorteile wie 8GB in einem 64bit-OS und ist sowas stabil?

Der Planetenmarkt bei mir verkauft gerade 4GB DDR3-1333 von CN-Memory für 36 Euronen. klick

Klingt das für euch nach einem guten Angebot oder sollte ich da lieber bei Mindfactory oder so bestellen?

Einfach in den Laden gehen ohne lange zu kucken, ist auch manchmal ganz erholsam...

EDIT: Ich habe übrigens auch noch 4GB Turbomemory drin, dass eigentlich nach einhelliger Meinung ziemlich nutzlos sein soll. Kann man das nicht auch mit so einer Ramdisk nutzbar machen?


[Beitrag von furvus am 29. Apr 2011, 13:43 bearbeitet]
mazeh
Inventar
#39050 erstellt: 29. Apr 2011, 13:50
nur kurz.. ist nicht gebastelt , es ist ein reguläres Laufwerk nur im RAM. Absolut stabil. Ein 64bit System , ist mit 8gb nicht zwingend schneller, da die Auslagerung und Temp weiterhin zu sehr grossen Teilen auf der HDD stattfinden.

Edit: der Umstieg auf 64bit ist insgesammt aber schon sinnvoller , wenn auch aufwändiger.

Der Turbomemory wäre ungeignet für eine RAMdisk. (zu langsamm und nicht für dauerbeschreibsel ausgelegt)

mazeh


[Beitrag von mazeh am 29. Apr 2011, 14:10 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#39051 erstellt: 29. Apr 2011, 13:58

Silent117 schrieb:
Die OEM können sogar an Hardware gebunden sein und sind damit nichtmal auf einen anderen PC benutzbar.


Aber nicht der Key vom Aufkleber auf dem Rechner, ihn kann man auch mit einem nicht an die Hardware gebundenen OEM Datenträger verwenden.
Eine Installation ist somit auch auf einem anderen PC möglich, Windows muß allerdings aktiviert werden.

Das funktioniert in der Regel immer problemlos und wenn nicht, kann man die Aktivierung per Telefon vornehmen.
Man muß der freundlichen Computerstimme allerdings bestätigen, dass man die Version nur auf einem PC verwendet, dann bekommt man den Freischaltcode.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39052 erstellt: 29. Apr 2011, 14:05

Bad_Robot schrieb:
weiß jemand hier, wo man ein kurzes "Balanced" Kabel herbekommt, um einen iBasso DB2 mit einem Ray Samuels SR-71B zu verbinden?


Um das hier nochmal aufzugreifen, falls sonst noch mal jemand so etwas sucht. Das gibt es:

http://www.facebook....20479&type=1&theater

... von "Moon Audio" und nennt sich "Silver Dragon IEM mini cable", kostet $75 plus Shipping.

Viele Grüße,
Markus
slickride
Stammgast
#39053 erstellt: 29. Apr 2011, 15:51
Danke BadRobot, aber irgendwie verstehe ich nicht, warum andere Hersteller nicht auch ein kurzes Balanced herstellen können...

Gefühlte 70Dollar zahle ich dann doch nur für diesen Balanced Stecker, oder? Ich meine, es sieht nach einem billigen zweiadrigen, nicht geschirmten Kabel aus.. welches aufgrund seiner "Einzigartigkeit" gleich 75 Dollar Marktwert erzielt.

Bezüglich Photoshop, auch gerne per PM, falls es ausufern sollte...

Verflüssigen ist eines der Sachen, die ich eher weniger anwende.
gelegentlich benutze ich es dann doch, da es in Kombination mit Illustrator Sachen interessante Effekte erzielt.
Trotz dessen gehe ich nach Lesen der Zeilen von Silent aus, dass ein 2010er MacBookPro 13 wohl selbst mit einer Intel SSD nicht zurecht kommen wird, der sehe ich das falsch?

Wird überhaupt die Leistung eines 4,4GHz Bloomfield (Intel i7 1366) bei 6GB Ram ausgereizt?
Tob8i
Inventar
#39054 erstellt: 29. Apr 2011, 19:57

Silent117 schrieb:
Für OEM und MSDNAA Versionen gilt das jedoch nicht, weil man eine Version und keine Lizenz erwirbt. Die OEM können sogar an Hardware gebunden sein und sind damit nichtmal auf einen anderen PC benutzbar.


Weißt du zufällig auch, wie das mit der Aktivierung einer MSDNAA Lizenz ist?

Hatte damals einen Key auf einem anderen Notebook ausprobiert, den ich schon wo anders in Benutzung hatte und es gab eine Fehlermeldung, dass der schon in Benutzung sei. Heute habe ich dann einen anderen MSDNAA Key eingegeben, den ich auch schon mal wo anders benutzt hatte, und da ging ganz normal die Aktivierung übers Internet. Also irgendwie versteh ich das System dahinter nicht.
xTr3Me
Inventar
#39055 erstellt: 29. Apr 2011, 20:16
Die wenigen Bilder aus Syrien sind keine schöne Angelegenheit.. unglaublich was da abgeht
fqr
Inventar
#39056 erstellt: 29. Apr 2011, 21:20
das wird ja leider von der sch*** hochzeit in england überschattet. selbst bei spiegel.de findet man syrien unter ferner liefen.
Remanerius
Inventar
#39057 erstellt: 29. Apr 2011, 22:00
Vor allen Dingen, als ich mitbekommen musste, dass sogar SPON den Hochzeitskuss in Zehntelsekunden gemessen und mit anderen royalen Küssen verglichen hat, konnte ich fast kotzen
sinus1982
Inventar
#39058 erstellt: 30. Apr 2011, 06:57
Wieso "sogar"? Ist Spiegel Online seit neuestem das letzte Bollwerk seriösen Journalismus'?
Nappster
Stammgast
#39059 erstellt: 30. Apr 2011, 09:52
@all: Danke.
furvus
Inventar
#39060 erstellt: 30. Apr 2011, 11:17

slickride schrieb:
Trotz dessen gehe ich nach Lesen der Zeilen von Silent aus, dass ein 2010er MacBookPro 13 wohl selbst mit einer Intel SSD nicht zurecht kommen wird, der sehe ich das falsch?

Wird überhaupt die Leistung eines 4,4GHz Bloomfield (Intel i7 1366) bei 6GB Ram ausgereizt?


Also ich würde sagen, dass ein ein 13"er MacBook generell nicht die optimale Wahl für EBV bis in den SemiPro-Bereich ist. Ausreichend vielleicht für Leute, die nur mit Lightroom und vielleicht ColorEfex und/oder SilverEfex Plugin arbeiten. Aber für alles was darüber hinaus geht ist ein 13"er Macbook in meinen Augen nicht nur aufgrund des kleinen Displays unterdimensioniert.

Ich denke mein 14" Thinkpad T400 ist durchaus vergleichbar. Und auch wenn ich hier mittels Dockingstation und großem EBV-tauglichem Monitor eine recht gute Arbeitsumgebung für diesen Bereich habe, bereue ich heute ein wenig den Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität eingegangen zu sein.

Folglich würde ich auch jedem abraten, der plant EBV-Arbeiten auf einem Laptop zu machen. Erst recht, wenn keine Dockingstation + Monitor geplant ist...

Die großen Dateien, die die neuen Sensoren liefern (bei einer 60D/7D schon 17MP und das ist erst ein Crop-Sensor) sind in 16bit nicht auf die leichte MacBook-Schulter zu nehmen.

Hinzu kommen die zumeist nicht EBV-tauglichen Displays und der lausige Arbeitskomfort bei langen Entwicklungssessions.

Eine gute Freundin von mir schlägt gerade den Weg einer Ausbildung als Photojournalistin ein und muss nun, noch mit einem 13"er Macbook ausgestattet, langsam feststellen, dass das Handwekszeug für diesen Beruf eben nicht mit einer FX-Camera und ein paar Objektiven angeschafft ist.

Ich kann also wirklich nur empfehlen beim Festrechner zu bleiben. Ob es dann gleich so ein Rechenmonster sein muss wage ich aber zu bezweifeln. Da vermute ich mal, dass man zumindest im Crop-Bereich mit einer Klasse drunter noch auskommen sollte. Auch im Interesse der Stromrechnung, wa...

@Tobi,

nach meinem Erfahrungsstand kann man diese Lizenzen auf mehreren Rechnern verwenden, allerdings nie gleichzeitig aktivieren. Ergo, wenn du dir einen neuen Rechner kaufst, kannst du deine alte Lizenz mitnehmen, musst sie aber am alten Rechner deaktivieren.

Ist aber schon 4-5 Jahre her, dass ich in den Genuss des MSDNAA-Zugangs gekommen bin, kann also sein, dass sich da was verändert hat.

Besten Gruß
_ebm_
Stammgast
#39061 erstellt: 30. Apr 2011, 11:33
Ganz so schlimm ist es mit den Notebooks nicht. Ich bearbeite seit 3 Jahren meine Fotos auf meinem 15" MBP. Das Display ist kalibriert. Die Fotos kommen aus einer D300, die TIFFs sind also ca 70MB groß. Wichtig ist hier RAM, RAM und nochmal RAM. Die 4GB in meinem werden mit CS5 schon sehr knapp, gerade wenn im HG noch der Raw-Converter läuft. Mit den neuen MBP mit den i7 und 8GB sollten die Performance-Sorgen allerdings auch der Vergangenheit angehören. Mit den 17"ern vermisst man bei 1080p wohl auch nicht mal mehr einen größeren Monitor.

Standrechner sind glaub ich nur noch für "Nieschen" wie Gaming, professionelles Computing (CAD, DTP, 3D..) und Programmierung an großen Systemen vorbehalten, wo Sekunden teuer sind.
slickride
Stammgast
#39062 erstellt: 30. Apr 2011, 13:07
Danke Furvus für die Erläuterung. Also als Monitor dient ein Dell 2408 mit einem kalibrierten (Software) SPVA Panel.
Ist zwar kein hardwarekalibrierbarer 30 Zoll IPS 16Bit LUT Eizo mit nicht mehr produzierten Polarisator, aber für meinen Gebrauch ausreichend.

Die Stromrechnung hält sich jedenfalls in Grenzen.
McMusic
Inventar
#39063 erstellt: 30. Apr 2011, 15:01
Sorry Hub, heute must Du gaaaanz stark sein.
NoXter
Hat sich gelöscht
#39064 erstellt: 30. Apr 2011, 15:22




Remanerius
Inventar
#39065 erstellt: 30. Apr 2011, 15:40
Hertha-BSC-256x256
Gl0rfindel
Stammgast
#39066 erstellt: 30. Apr 2011, 15:42
iihf_logo
pecus86
Stammgast
#39067 erstellt: 30. Apr 2011, 16:03
230px-Logo_FC_Augsburg.svg

Nächstes Jahr erstklassig!
Son_Goten23
Inventar
#39068 erstellt: 30. Apr 2011, 16:22
hat jemand nen Tip für eine Mikrowelle? Die bräuchte ich, um, die Westone Trockenkaspeln wieder aufzuladen...


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

wollte das nicht einem Verkäufer als Grund nennen


E: mein Verein auch (wieder), wenn man auch nur Jugend...
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

und ich flieg raus... ja, das Alter...
Silent117
Inventar
#39069 erstellt: 30. Apr 2011, 16:26
@slickride

ob was reicht oder nicht hängt zu 95% von Ansprüchen und Arbeitsstil ab. Wenn nur nen wenig Bild beschneiden, Weißabgleich anpassen und ne Tonwertkorrektur ist, dann geht das auch locker auf älteren PCs.

Nen Notebook reicht für viele Aufgaben, kommt aber schnell an die Grenzen (Taktraten liegen deutlich niedriger, RAM is teuerer und damit nimmt man üblicherweise weniger und das Display ist viel zu klein).

Nen Standrechner ist am günstigsten, Aufrüstbar aber auch absolut stationär. Dazu nen ordentlichen, aber keinen überteueren Monitor kaufen (kein TN!) und alles funktioniert.

@_ebm_

ich habe auch lange auf nem Notebook gearbeitet und das geht auch. "Bequem" ist trotzdem anders, alles dauert nen Tick länger und 15" zu 22" oder 24" ist halt ein Unterschied. Die Auflösung ist dabei vollkommen egal, es geht eher um die Größe um wirklich bestimmte Details fein hinzubekommen.

Bei Bildcomposings (hier 5010 mal 5080 Pixel und knapp 40 Ebenen bei 16 Bit reden wir über 1,5GB Daten) braucht man einfach Leistung und muss wirklich kleinste Details sehen können, damit man das ganze realistisch hinbekommt. Ich bin da häufiger bei 100-400% Unterwegs um irgendwelche Kleinigkeiten zu korregieren, auf nem 15" wär ich wohl wahnsinnig geworden.

http://img6.imagebanana.com/img/kopi1dyk/Paction_2.1.jpg

(Das Bild ist noch nicht 100%ig fertig, sondern soll nur Exemplarisch als Beispiel hinhalten um zu verdeutlichen was ich meine)


[Beitrag von Silent117 am 30. Apr 2011, 16:28 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39070 erstellt: 30. Apr 2011, 16:51

Silent117 schrieb:
http://img6.imagebanana.com/img/kopi1dyk/Paction_2.1.jpg


WOW wie genial ist das denn...

Ist der Blitz im Hintergrund echt? (Passenden Moment eingefangen?) Wie hast du die Beleuchtung auf dem Boden so hinbekommen, daß sie zu den Bildrändern hin schwächer wird (bzw daß die Lichtquelle von oben herab hinter der Person zu sein scheint?) Und daß die Kleidung des Typen von vorne gerade noch so viel Licht abbekommt, daß man das rot vom schwarz unterscheiden kann...

Das einzige das ich zu "meckern" hätte wäre, daß ich nicht glaube, daß eine Feuerflamme eine solche Farbtemperatur auf das Gesicht des Protagonisten werfen würde.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 30. Apr 2011, 16:52 bearbeitet]
_ebm_
Stammgast
#39071 erstellt: 30. Apr 2011, 16:58
@Silent: Wow sehr schickes Composing. Ich bin ja eher der Real-Fotograf. Schuss, leichter Schnitt, Beauty-Retusche und fertig. Über 20 Ebenen komm ich da nie und die 12MP sind da nicht so wild wie die 17 der 7D. Ich hab heute übrigens auch nochmal meine D70s rausgeholt. Die 6MP reichen für OOC-Fotos immernoch zu A4.

Ich sitze beim Laptop übrigens deutlich näher als bei einem Desktop am Display. Da relativiert sich einiges. Aber richtig, ein Monitor der für DTP geeignet ist, ist da schon vorteilhaft. Aber dass ein aktuelles Notebook zu langsam ist, mag ich kaum glauben.
Silent117
Inventar
#39072 erstellt: 30. Apr 2011, 17:00
Schön, dass es dir (edit: euch) gefällt

Das Bild besteht aus mehreren Einzelteilen die zusammengesetzt wurden. Es handelt sich um insgesamt 5 Bilder, wovon 4 nicht von mir sind sondern für solche Zwecke (als Stockfoto) gedownloaded werden können (wenn man die entsprechenden Rechte und Pflichten beachtet). Nur die Person und das Endergebnis sind meine Arbeiten, für Blitzfotografie bin ich zu ungeduldig


[Beitrag von Silent117 am 30. Apr 2011, 17:11 bearbeitet]
firephoenix28
Inventar
#39073 erstellt: 30. Apr 2011, 17:54
Echt supergeil das Foto

Wie lange muss man mit Photoshop arbeiten das man so so schafft?


Grüße René
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39074 erstellt: 30. Apr 2011, 22:13
Ich glaube ich habe heute einen Bad Ear Day.

Mein neuer DT990 macht mir nur ein langes Gesicht. Der Bass hat überhaupt gar keinen Klang mit elektronischer Musik. Es schäppert zwar ordentlich und es ist sogar zu viel Druck vorhanden, doch als Farbe höre ich nur grau. Nur eine fette dreckige Wolke.
Auch kapiere ich nicht ganz wie der Bass sonst in Erscheinung tritt. Bei Hip-Hop sind viele Beats zu leise, während bei Instrumenten der Bass klar im Vordergrund steht. Also genau verkehrt - bei Klassik möchte ich weniger Bass, bei Rap mehr!

Die Abstimmung tötet die Stimmen etwas. Christina Aguilera klingt etwas leblos, während Michael Jackson anscheinend den Höhen-Peak trifft - zumindest zischt es bei ihm manchmal. Ansonsten klingen Hi-Hats zu flach.

Raumklang ist Müll. Der spielt bei mir eindeutig IM Kopf! Tiefe erkenne ich keine. Instrumente werden leiser statt sich zu entfernen.

Wenn sich morgen mein Höreindruck nicht verändert hat, gebe ich ihn wieder ab.

Auch drückt das Kopfband zu stark. Das soll Leder sein? (Steht zumindest auf der Packung.) Die Optik des Hörers ist extrem kalt und ohne Charakter.
Im Moment finde ich die UVP nur unverschämt, obwohl ich mich gestern noch mehr für den Hörer begeistern konnte. Hmm, komisch.
Kakapofreund
Inventar
#39075 erstellt: 30. Apr 2011, 23:26
Wo wir gerade bei Bildern waren:

Ich liebe übrigens diesen Kristalleffekt, der besonders bei weiß(lich)en Inhalten zum Vorschein tritt, auf meinem Monitor mit IPS-Panel.

Noch jemand, der das gerne mag?

TN-Panels kann ich übrigens gar nicht mehr leiden.

PS: Jetzt habe ich mir die 1234-Beiträge zerstört...
NoXter
Hat sich gelöscht
#39076 erstellt: 30. Apr 2011, 23:37

Nordwestlicht schrieb:


PS: Jetzt habe ich mir die 1234-Beiträge zerstört... :{


Erhänge dich.
electroholic
Stammgast
#39077 erstellt: 01. Mai 2011, 01:12
also ich designe mit meinem freund hier und da ski(völkl) aber am lappy geht das bei mir nicht... mindestens 2x3 ghz, 4gb ram und ne halbwegsvernünftige graffikkarte...sonst mac
D@rko
Stammgast
#39078 erstellt: 01. Mai 2011, 09:51

Nordwestlicht schrieb:
Wo wir gerade bei Bildern waren:

Ich liebe übrigens diesen Kristalleffekt, der besonders bei weiß(lich)en Inhalten zum Vorschein tritt, auf meinem Monitor mit IPS-Panel.

Noch jemand, der das gerne mag?

TN-Panels kann ich übrigens gar nicht mehr leiden.

PS: Jetzt habe ich mir die 1234-Beiträge zerstört... :{

Ja, das Gleiche fällt mir auch ab und zu auf an meinem HP. Trotz dessen würde ich ihn nie mehr hergeben, weil er für den Preis einfach ein super Bild hat und etliche Anschlüsse.
Es ist jedesmal ein Graus wenn man dann nur mit dem Laptop unterwegs ist. Ich kann dadrauf nicht wirklich ein Foto bearbeiten. TN-Panel halt
Bin deswegen auch gespannt, wie sich das neue Lenovo x220 mit dem optionalen IPS-Display schlägt. Nur wird das glaub ich preislich eine Liga zu hoch für mich

Weiß ansonsten jemand, wo man sich z.B. einen Spyder zum kalibrieren ausleihen kann? So selten wie ich den benötige, wollte ich das Ding nicht unbedingt kaufen.


[Beitrag von D@rko am 01. Mai 2011, 09:56 bearbeitet]
fire25
Stammgast
#39079 erstellt: 01. Mai 2011, 09:52

electroholic schrieb:
aber am lappy geht das bei mir nicht... mindestens 2x3 ghz, 4gb ram und ne halbwegsvernünftige graffikkarte...sonst mac ;)

Das haben heutzutage aber auch schon notebooks um die 1000€.
Wenn man aber keine Mobilität benötigt, wird ein Desktopwohl immer die bessere Lösung bleiben.
ZeeeM
Inventar
#39080 erstellt: 01. Mai 2011, 10:20
Für Video und EBV muss ja die Grafikkarte nix können, es sei denn die Shader werden zum Rechenknecht verdonnert. Da bekommt ma im Desktopbereich einfach mehr. Auch gestalten sich etwaige Reparaturen durchaus etwas preisgünstiger, da wegen den standardisierten Komponenten und der nicht notwendigen Ersatzteilbevorratung, die Teile einfach normale Preise haben.
Ein Notebook in Ersatzteilen ist deutlichst teurer als sein Anschaffungspreis.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#39081 erstellt: 01. Mai 2011, 11:04

HuoYuanjia schrieb:
Wenn sich morgen mein Höreindruck nicht verändert hat, gebe ich ihn wieder ab.

Nein, hat sich nicht verändert. Die Woche erreichen mich die A1/T1-Kombo. Wenn der A1 nichts reißen kann, bin ich ziemlich enttäuscht.

Quantitativ der stärkste Bass, qualitativ den schwächsten den ich habe.
Auch die Höhen stoßen mir heute bitter auf. Dann lieber erst gar keine Höhen wie bei Shure.

Der Raumklang ist weiterhin ein Witz. Also wenn m00hk00h inkompatibel zu S-Logic ist, dann bin ich inkompatibel zu normale Kopfhörer!
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39082 erstellt: 01. Mai 2011, 11:07
Am A1 wird der eher noch bassiger und superhochtonlastiger.

Am wenigsten Bass hat der 990 (wie fast alle Beyer) an einem 0 Ohm-Ausgang. Da ist der A1 mit seinen 100 Ohm meilenweit davon entfernt.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 01. Mai 2011, 11:08 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#39083 erstellt: 01. Mai 2011, 11:08
Da sieht man mal, wie weit die Individuellen Eigenheit des Träges gehen.
Da wollte man mir mal erzählen, das ausprobieren Humbug ist, weil man ja Normen für Messverfahren besitzt.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39084 erstellt: 01. Mai 2011, 11:09
Ja, "Ausprobieren" wird meiner Meinung nach total überbewertet
ZeeeM
Inventar
#39085 erstellt: 01. Mai 2011, 11:11

Bad_Robot schrieb:
Ja, "Ausprobieren" wird meiner Meinung nach total überbewertet :D


Sieht man an den Hosen der heutigen Jugend.
Da muß man froh sein, das die in usamerikansichen Knästen keine Jutesäcke trugen.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#39086 erstellt: 01. Mai 2011, 11:14

ZeeeM schrieb:
Sieht man an den Hosen der heutigen Jugend.


Ach das ist die "heutige Jugend" ... ich dachte das wären Aliens mit außerirdischer Anatomie (die scheinen den Ar... in der Kniekehle zu haben).
ZeeeM
Inventar
#39087 erstellt: 01. Mai 2011, 11:18
Jetzt musste ich spontan an Coneheads denken.
mazeh
Inventar
#39088 erstellt: 01. Mai 2011, 11:40

electroholic schrieb:
also ich designe mit meinem freund hier und da ski(völkl) aber am lappy geht das bei mir nicht... mindestens 2x3 ghz, 4gb ram und ne halbwegsvernünftige graffikkarte...sonst mac ;)


Was nen Mac für EBV so effizient macht, ist das gut funkionierende Cache Management von OSX, dort wird, im Gegenstatz zu Windows, der Ram auch effizient ausgelastet.
Reine Rechenpower für EBV, ist shon lange keine Hexerei mehr , wichtiger ist, das auf die immer grösser werdenen Datenmengen auch permanent schnell zugeriffen werden kann. Notebooks haben in der Regel mit ihren 2,5 Zoll Platten ihren Flaschenhals, den man mit einer guten SDD ausgleichen kann.

Unter Windows könnte man sich auch, wie ich irgendwo oben schon schrieb, mit einer Ramdisk behelfen. In meinem Fall ist es eine 5GB Ramdisk und ein nicht mehr aktuelles Notebook , aber um zu zeigen wie schnell das ist, hier mal ein Reallife ATTO Bench.
Atto-Ramdisk

Schneller arbeiten kann ich mit meinem Desktop, trotz wesentlich mehr Power , auf diesem Gebiet auch nicht.

mazeh


[Beitrag von mazeh am 01. Mai 2011, 11:41 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#39089 erstellt: 01. Mai 2011, 11:57
Gibt es nun eigentlich wohl bezahlbare Monitore, die vom Werk aus kalibriert sind?
fqr
Inventar
#39090 erstellt: 01. Mai 2011, 12:35

ZeeeM schrieb:

Sieht man an den Hosen der heutigen Jugend.
Da muß man froh sein, das die in usamerikansichen Knästen keine Jutesäcke trugen. :KR



also bei uns hat die heutige jugend hosen an, bei denen die beine so eng sind, dass sie eher curry piekern gleichen, nen arsch wie mit ner windel drin und dann so schicke stoffbeutel (die, mit denen früher die trinker ihr leergut weggebracht haben) über die schulter. dazu die haare schön asymetrisch nach vorne.... und dass alles bei leuten die in den 80ern noch flüssig waren.... indie-spacken


[Beitrag von fqr am 01. Mai 2011, 12:37 bearbeitet]
_ebm_
Stammgast
#39091 erstellt: 01. Mai 2011, 13:02

zuglufttier schrieb:
Gibt es nun eigentlich wohl bezahlbare Monitore, die vom Werk aus kalibriert sind?


Also ein recht neutraler Monitor, der auf sRGB kalibriert ist, ist wohl der Dell U2711. Der hat ein 27" IPS-Panel auf dem dieser "Kristall-Effekt" wohl gut zu sehen sein soll. Dafür spiegelt er nicht Sind wohl um die 600,- für ihn ausgerufen. Ich kenne einige, die damit ganz zufrieden sind.

Für wirklich kalibrierte Monitore musst du wohl zu NEC oder Eizo greifen und kommst nicht unter 1000,- weg.


[Beitrag von _ebm_ am 01. Mai 2011, 13:03 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#39092 erstellt: 01. Mai 2011, 14:04
@fqr: http://www.youtube.com/watch?v=Xzocvh60xBU
Du bist doch auch Berliner, oder? Dann sagen dir in diesem Zusammenhang sicher auch unsere spießigen Pornohippieschwaben aus Prenzl Berg was


[Beitrag von Remanerius am 01. Mai 2011, 16:05 bearbeitet]
_Scrooge_
Inventar
#39093 erstellt: 01. Mai 2011, 14:11

D@rko schrieb:
Bin deswegen auch gespannt, wie sich das neue Lenovo x220 mit dem optionalen IPS-Display schlägt.


Da bin ich auch gespannt... In meinem "Nicht-Mehr-Rauchen-Sparschwein" dürften schon 3/4 des Preises zusammen kommen...

Und da hier, bis auf den Shure 940, nichts neues in Sicht ist, was teuer werden könnte, dürfte am Ende des Sommers wohl so ein kleines x220 im Bereich des Möglichen liegen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.351
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.496