HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
electroholic
Stammgast |
17:58
![]() |
#37942
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
ich bin mehr fan von chrome schnell und schlicht ![]() |
|||||
fire25
Stammgast |
18:03
![]() |
#37943
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
heute Latinums prüfung gehabt ![]() |
|||||
|
|||||
Silent117
Inventar |
18:06
![]() |
#37944
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Unschärfer kommt es mir nicht vor. Nur die typografische Sperrung bzw. Laufweite hat sich geändert und der Schriftgrad ist ein wenig kleiner geworden. Für beides sehe ich noch keinen Grund in WebGL, aber das ganze ist wohl nur Gewöhnungssache. Das die Schriftart eine andere war, war ein Irrtum. Danke für die Richtigstellung und das schöne Beispiel. |
|||||
Remanerius
Inventar |
18:34
![]() |
#37945
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Und? Gut gelaufen? Ich habe meins schon, da ich seit der 5. Klasse Latein habe, ganz ohne Prüfung erlangt (es war nur mindestens eine 4 in Klasse 10 nötig). Momentan bin ich im Lateinleistungskurs. Mal sehen, was mir das effektiv bringt, ich werde wohl keinen Beruf ausüben, für den ich das Latinum zwingend benötige. Hast du deins zwecks Medizinstudium o.ä. gemacht? Was kam denn so in der Prüfung ran? |
|||||
fire25
Stammgast |
18:55
![]() |
#37946
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
es lief eigentlich gut. hab mich vor zwei/drei? jahren (bin jetzt in der 10.) von meiner Mutter überreden lassen, der an meiner Schule angebotenen Latein-AG beizutreten. Heute war dann zum krönenden Abschluss die schriftliche Prüfung. Es kommt noch irgendwann, vorrausgesetzt ich bin im schriftlichen besser als 5-6 ![]() fürs Studium brauche ich nach aktuellem Stand kein Latinum, aber vielleicht gibt es bei ner Bewerbung irgendwo ja einen kleinen Bonus in Sachen Durchhaltevermögen und Arbeitsbereitschaft ![]() Es war nur ne Übersetzung mit ca.180 Vokabeln. Es war ein Verres-Text. Inhalt: Diebstahl mord und Totschlag - Verres halt ![]() Edit: sorry für die komplizierte (schlechte?) Ausdrucksweise ![]() [Beitrag von fire25 am 22. Mrz 2011, 18:59 bearbeitet] |
|||||
denkprekariat
Inventar |
20:09
![]() |
#37947
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Ah ja, Latinum. Bei uns gibts gar 3 verschieden Latina, ich bin bis jetzt im Besitz des kleinen Latinums und bekomme wahrscheinlich dieses Jahr noch mein normales Latinum - auch wenn ich kaum ein Wort Latein verstehe, geschweige denn spreche. ![]() Fremdsprachenkenntnisse sind doch immer eine feine Sache. @ fire25 Sei froh dass es kein Ovid - Auszug war. ![]() |
|||||
fire25
Stammgast |
21:31
![]() |
#37948
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
in BW gibts nur noch "Latinum" und "großes Latinum" das "Latinum" kann jeder im Rahmen einer AG in der Schule, oder, vorrausgesetzt er hat sein Abi in der Tasche, jederzeit beim Regierungspräsidium machen. es gibt eine schriftliche und eine mündliche Prüfung, die werden 1:1 umgerechnet und man muss eine 4 insg. bekommen Schriftlich: Text mit ca. 180 Vokabeln aus Ciceros Werken Verres, Catillina und Pompeji mündlich: Text mit ??? Vokabeln, 30 minuten Vorbereitungszeit OHNE Wörterbuch 20 Min. Präsentation und sämtliche Fragen Natürlich bekommt man es auch, wenn man nach mindestens 4 jahren Unterricht in der 10. eine 4 bekommt. das "Große Latinum" bekommt man, wenn man Latein im ABI besteht, meines erachtens sinnfrei, es sei denn Latein ist deine Beste Fremdsprache [Beitrag von fire25 am 22. Mrz 2011, 21:34 bearbeitet] |
|||||
Remanerius
Inventar |
22:31
![]() |
#37949
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
180 Wörter ist aber ganz schön viel. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob wir soviel überhaupt im Abitur übersetzen müssen. Meinst du mit Verres-Text einen Text wirklich einen Text von Verres oder einen von Cicero gegen Verres? Dieses "In Verrem" ist schon ganz unterhaltsam, auch wenn es irgendwann mit dem ganzen Besteck und Geschirr und den Leuchtern und dem bösen Raub etwas langweilig wird. Und immer dieses "Iste" ![]()
Hallo? Also wir haben Ovids Metamorphosen gelesen und das war nichts in Richtung Bravo. Eigentlich ganz schön mit diesem ganzen Versmaß, dichterischen Ausdruck und ungewöhnlicher Satzstellung, aber dafür relativ kurzen Sätzen. Mal ne Abwechslung zu Caesars Bandwurmsätzen in "De bello gallico" ![]() Das schlimmst aber ist wohl Sallust. Wir lesen gerade seine "Coniuratio Catilinae". Gleich zu Anfang brüstet er sich, dass er im gegensatz zu allen anderen Geschichtsschreibern wohl angeblich total objektiv und wahrheitsgetreu berichtet. Wenn man sich dann mal das ganze anschaut, dann ist das wohl eine der subjektivsten und fragwürdigsten Schriften, die mir untergekommen ist. ![]() Bzgl. Latinum: Wir hier in berlin haben nur noch das Latinum. Kein großes, kein kleines, einfach das Latinum. [Beitrag von Remanerius am 22. Mrz 2011, 22:40 bearbeitet] |
|||||
denkprekariat
Inventar |
22:36
![]() |
#37950
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Okay, die Metamorphosen meinte ich nicht, sondern die Ars armatoria - in denen geht es darum, wie man Frauen findet, aufreisst und "behält" - mitsamt Beschreibung der angemessenen Begattungstechnik am Ende. Aber stimmt, die Sätze sind schön kurz ... |
|||||
fire25
Stammgast |
22:43
![]() |
#37951
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
bitte um Erlaubnis, dies in meine Signatur zu übernehmen ![]() |
|||||
Remanerius
Inventar |
22:44
![]() |
#37952
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Das hast du aber fein ausgedrückt. Wir haben heute eine Klausur in Politikwissenschaften geschrieben, in der es um Ehe, Familie und Alternative Lebensformen ging. Dabei sollten wir bei den einzelnen Lebensformen Vor- und Nachteile bestimmen. Zitat von mir: "Außerdem beteiligen sich Singles wohl unterdurchschnittlich an der gesellschaftlich so wichtigen biologischen Reproduktion." ![]() |
|||||
Remanerius
Inventar |
22:44
![]() |
#37953
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Erlaubnis gewährt ![]() |
|||||
denkprekariat
Inventar |
22:59
![]() |
#37954
erstellt: 22. Mrz 2011, ||||
Eine Lösung für dieses Problem wäre es, lebende Oocyten in cellulosebasierte Nasenreinigunsinstrumente zu transplantieren. ![]() |
|||||
Kakapofreund
Inventar |
02:45
![]() |
#37955
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Eine andere Lösung wäre es, die Gesellschaft einfach aufzulösen... |
|||||
Silent117
Inventar |
04:25
![]() |
#37956
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Bist wirklich sehr misantropisch veranlagt oder? @Remanerius Aber nur bei entsprechend konsequenter Familienplanung ![]() [Beitrag von Silent117 am 23. Mrz 2011, 04:27 bearbeitet] |
|||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#37957
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
"Ich Tarzan du Jane"? ![]() Viele Grüße, Markus ( <- hat nix mit Latein am Hut ) [Beitrag von Bad_Robot am 23. Mrz 2011, 07:54 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
08:08
![]() |
#37958
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Zumindest scheint es so, das gewisse Ordnungsstrukturen sich auflösen und/oder ersetzt werden. Konzerne bzw. grosse Holdings lösen Staaten ab und Demokratie findet an der Börse mit der Geldbörse statt. Warum sowas passiert, das ist halt interessant. Wenn man das aber nicht will, dann muss man dagegen ankämpfen, auch mit der Gewissheit, das man persönlich nie etwas davon haben wird. |
|||||
Nickchen66
Inventar |
09:22
![]() |
#37959
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Insofern nicht ganz falsch, als gerne schonmal Mist dabei rauskommt, wenn sich Menschen in Gruppen zusammenscharen. Das fängt im Turnverein an, und steigert sich dann langsam über Abteilungskämpfchen bei Halliburton bis hin zum Nationalsozialismus. IMO ist unsere Gattung nur als Einzelwesen oder in Kleingruppen erträglich, und selbst da macht man bisweilen biestige Erfahrungen mit anderen und auch sich selbst. |
|||||
Kakapofreund
Inventar |
13:31
![]() |
#37960
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Mal ganz naiv ausgedrückt: Hmm... jein... ich liebe alle Lebewesen und finde das Leben an sich atemberaubend. Daher lasse ich alle Lebewesen -so gut, wie mir möglich/bewusst- in Ruhe und töte selbst nicht einmal Fliegen oder andere Insekten. Der Mensch ist für mich auch ein Tier. Und daher mochte ich ihn früher auch mal gerne. Aber bei allem unschönen Unnötigen, was ich in den letzten fast 30 Jahren mit und durch Menschen direkt und indirekt erfahren, erlebt und durchlebt habe, kann ich mich heute nicht mehr allzu sehr für sie begeistern, sondern stehe vielleicht gerade mal eine Hand breit über der totalen Resignation gegenüber den Menschen. Leider bin ich natürlich auch ein Mensch, was nicht gerade schön ist... Mir fehlt auch absolut das Vertrauen zu Menschen. Wenn ich draußen in dem, was von der Natur übrig geblieben ist, unterwegs bin, gehe ich auch Risiken ein, die andere wohl scheuen würden. Aber hier habe ich so eine Art (naives) Urvertrauen. Bei Menschen absolut nicht. Unterm Strich mag ich mich und noch ein paar andere, die ich schon mein Leben lang kenne. Der Rest soll mich einfach in Ruhe lassen, dann ist alles in Ordnung. Aber darauf kann ich lange warten, weil unsere Gesellschaft so eben nicht aufgebaut ist. Solange es beim Reden/Schreiben bleibt, geht für mich alles in Ordnung, weil ich dieses als ziemlich ungefährlich erachte. Nickchen66 stimme ich zu, dass der Mensch als Einzelwesen oftmals erträglich ist. Aber auch hier sollte man auf Dauer nicht zu viel erwarten, finde ich. Das "Problem" (für euch mag das ja -so wie für mich- gar kein Problem sein) der meisten Menschen ist wohl, dass sie einfach nicht allein sein können. Das habe ich schon des Öfteren von anderen gehört. Auf mich trifft das nicht zu, denn ich bin gerne allein, weil es das kleinere Übel ist und mittlerweile sogar Spaß macht. ![]() |
|||||
randik
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#37961
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Edit: Inhalt entfernt. Ich will mich nicht mehr in Internetdiskussionen verwickeln. [Beitrag von randik am 23. Mrz 2011, 14:56 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
14:47
![]() |
#37962
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Man sollte von Menschen nicht Dinge erwarten, die seiner Art nicht entsprechen. Das ist schon bei Haustieren ein grosser Fehler. Als erstes sollte man sich davon verabschieden, das menschliches Handeln einem freien Willen unterliegt. Je genauer man hinschaut, desto mehr fällt das auf. |
|||||
Kakapofreund
Inventar |
15:10
![]() |
#37963
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Hatte es trotzdem gelesen und muss sagen, dass ich an meiner Einstellung nichts Lächerliches finden kann. Man kann, wenn man nicht allzu eindimensional ist, sowohl die Natur lieben und bewundern, als auch an dem Gedanken Gefallen finden, dass das alles letztlich keinerlei (erkennbare) Bedeutung hat. Naturliebe und Nihilismus gehen durchaus zusammen für mich. Mein "Mitteilungsbedürfnis" ist über dies so, wie es eben ist. ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
15:19
![]() |
#37964
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Unter dem Aspekt, das selbst Materie an sich eine endliche Lebensdauer hat, kann die Frage nach einem Sinn nur über das materielle hinausgehen oder auf eine endliche Perspektive beschränkt sein. |
|||||
Musikaddicted
Inventar |
17:08
![]() |
#37965
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Ich habe heute an einem belebten (und lauten) Bahnhof einen Typ mit HD600 direkt aus dem iPhone gesehen (er hat krampfhaft versucht sein Kabel zusammenzuhalten). Warum macht man das? Ich freu mich auf Theorien. ![]() |
|||||
fire25
Stammgast |
17:24
![]() |
#37966
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
[Beitrag von fire25 am 23. Mrz 2011, 17:27 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
17:47
![]() |
#37967
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Remanerius
Inventar |
18:47
![]() |
#37968
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Das dürfte einer dieser Fälle von (Keine Ahnung von Kopfhörern/Sennheiser ist doch eine gute Marke/Je teurer, desto besser/Hmm, iwie doch nicht so super/Egal, die sind schließlich von Sennheiser und die anderen dürften das auch langsam bemerkt haben) sein ![]() (Neulich habe ich einen in der Ubahn mit HD595 gesehen. Das war 'ne Lärmbelästigung. Dann stieg einer seiner Freunde ein und er erzählt, was er für tolle Kopfhörer hat. Von Sennheiser! Genauso lächerlich sind diese Prosuktbeschreibungen bei ebay Kleinanzeigen: Irgendwelche Chinamade Lowfi-Produkte werden mit "typisch perfekte Qualität der Topmarke Sennheiser" beschrieben. Als ich mal meinen HD438 (grnauso schlechter Klang wie Haptik, würde ich heute nicht mehr kaufen) in der Schule dabei hatte, kamen auch welche an:"Oh, zeig mal her! Siehst du das? Sennheiser! Oh wie toll!" Das gleiche mit den Bose InEars eines Freundes:" Oh wie genial. Dieser Sound! Naja, Bose halt!" (besagter Freund ist aber mittlerweile geläutert, hat irgendwann selber erkannt, wie billig die Dinger gefertigt sind, vom Sound brauch ich gar nicht erst zu reden). Jaja, so ein Markenname... ![]() Aber gut, Schluss damit |
|||||
Cortana
Inventar |
19:09
![]() |
#37969
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Würde Bose und Sennheiser jetzt nicht in 1 Satz nennen, aber okay ![]() |
|||||
comox
Stammgast |
19:20
![]() |
#37970
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Hätte ich gewusst, dass so was Basales wie die Schriftdarstellung bei Firefox 4 noch nicht gescheit funktioniert, wäre ich noch bei 3 geblieben. Die Schrift ist auch nicht wirklich verschwommen, sondern, abhängig vom Schrifttyp, grobkörnig, als wäre sie mit Schreibmaschine auf den Bildschirm getackert. Z.B. google... Bei mir hilft auch keine deaktivierte Hardwarebschleunigung und Gefriemel mit dem Anti-Aliasing-Tuner. Grässlich, das muss man sich ja schön saufen. [Beitrag von comox am 23. Mrz 2011, 19:21 bearbeitet] |
|||||
Remanerius
Inventar |
19:33
![]() |
#37971
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Naja, soweit ich das beobachten konnte, besitzen beide in der breiten Masse eine ähnliche Reputation. Alles von denen ist automatisch bewunderswert. |
|||||
peacounter
Inventar |
19:38
![]() |
#37972
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
und mein schwiegervater empfiehlt mir aus selbigen gründen hartnäckig flatscreen-tv's von BLAUPUNKT !!! ![]() P |
|||||
comox
Stammgast |
19:51
![]() |
#37973
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Eh, ich kann mit Firefox 4 kein "sz" (stattdessen erscheint Fragezeichen) mehr schreiben. Was ist das denn nun wieder? ![]() Edit: Muss das englische Tastaturlayout aktiv sein. "z" funktioniert aber. Oh mann. Doppeledit: Behoben, war eigener Fehler. [Beitrag von comox am 23. Mrz 2011, 20:21 bearbeitet] |
|||||
denkprekariat
Inventar |
20:18
![]() |
#37974
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
@ Remarnerius Wobei es im "HiFi" Bereich ja noch geht. Was meinste, wie die Bekloppten ankamen, als ich meinen iTouch aus der Hostentasche zückte ... "Woah, du hast nen iPod?!!" "Eh ... woah, du hast Augen im Kopf?" Über Textilien brauch ich gar nicht erst reden. ![]() [Beitrag von denkprekariat am 23. Mrz 2011, 20:19 bearbeitet] |
|||||
Son_Goten23
Inventar |
20:29
![]() |
#37975
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
@ denkprekariat: ich hab nen Typen in der Schule der ständig labert u.a. von seinen HD515... Und er sagt, dass der Frequenzgang + apple loseless das Beste auf der Welt ist... Nur leider hat mein SA5000 ne Frequenz bis zu 110000... ![]() ![]() |
|||||
Kharne
Inventar |
20:44
![]() |
#37976
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Wie ist der SA5000 denn so? Tonal, technisch? Und seziert der wirklich so extrem?? |
|||||
denkprekariat
Inventar |
21:02
![]() |
#37977
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Natürlich ist der geil. Guck doch auf den Frequenzgang, 110 000!111 ![]() |
|||||
Nickchen66
Inventar |
21:03
![]() |
#37978
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Also ich fand ihn schrill und ziemlich metallisch in den Mitten. |
|||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
21:53
![]() |
#37979
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Der Z1000 soll wohl die eindeutig bessere Alternative sein. Werde ihn in den nächsten Tagen ausführlich testen können. Ich Berichte dann gerne hier! ![]() Viele Grüße Jan |
|||||
_Scrooge_
Inventar |
22:01
![]() |
#37980
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Mach das mal... Mich würde ein Vergleich zum DT-1350 schon interessieren... ![]() |
|||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
22:42
![]() |
#37981
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Der Beyer wird zwar wohl wieder gehen müssen, aber noch ist er da und kann für einen Vergleich herhalten! ![]() |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#37982
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Was war eigentlich eure erste Kopfhörer-Liebe und habt ihr das Teil noch? In der Vitrine oder für ein Upgrade verkauft? |
|||||
fire25
Stammgast |
23:30
![]() |
#37983
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
ich hab meine erste richtig große Liebe noch nicht gefunden..... aber ich bin ja noch jung und daher hat das noch ein bisschen zeit.... aber lass mich raten... deine kommt bestimmt aus dem Hause Ultrasone ![]() |
|||||
denkprekariat
Inventar |
23:35
![]() |
#37984
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Der Westone UM1 - und ja, den habe ich noch. Allerdings kann ich ihn nur noch für Hörbücher gebrauchen, alles andere geht damit gar nicht mehr ![]() |
|||||
Silent117
Inventar |
23:54
![]() |
#37985
erstellt: 23. Mrz 2011, ||||
Koss Ksc55. Nach dem aufbohren wirklich genial. Würd ich mir auch heute noch anhören und sogar kaufen. Leider sind offene Portable Hörer einfach nicht sinnvoll für mich nutzbar. Wurde verschenkt. |
|||||
cynric
Inventar |
01:42
![]() |
#37986
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Alessandro MS1. War damals (größtenteils dank Nickchen) mein erster "HiFi" Hörer, der die Bezeichnung auch verdient hat. Und ich hab und mag ihn immer noch, auch wenn er mittlerweile ein ziemlich verbastelter MS1000 geworden ist. Der praktische Immerdran-KH an der Phase und die soziale Offenbarung auf jeder LAN, dem einzigen Ort, an dem die absolute Offenheit des Grados ein Pluspunkt ist ![]() |
|||||
petitrouge
Inventar |
06:47
![]() |
#37987
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
AKG 701 ![]() ![]() Immer noch da und im Gebaruch auch wenn er etwas Zeiten lassen muss versus dem MS-Ultimate..... ![]() Grüsse Jens |
|||||
furvus
Inventar |
08:57
![]() |
#37988
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
AKG K414p ![]() ![]() Damit habe ich mir damals über Jahre morgens auf dem Weg zur Schule die Ohren an den Schädel gepresst, den Schlaf aus dem Hirn gedröhnt und mich vom dummen Geschwatze der Mitschüler im Bus abgeschirmt. Allgemein war das ein sehr treuer Begleiter für mich. Erst noch am Kassettenwalkmen, dann am portablen CDP, schließlich am MDP und schlussendlich am ersten MP3P. Das waren so etwa 3 vielleicht sogar 4 Jahre intensivste tägliche Nutzung, die das Teil bei mir abgeliefert hat und ganz nebenbei jeden kleinsten Anflug von Segelohren beseitigt hat... ![]() ![]() Irgendwann ist dann die Aufhängung auf einer Seite gebrochen, als ich nach nem Bus gerannt bin. Aber er liegt immernoch neben mir in der Schublade; weiß nicht warum ich ihn noch nicht entsorgt habe. Vielleicht häng ich ja wirklich dran... Heute würde ich wahrscheinlich die Krätze bekommen, wenn ich so ein Teil nocheinmal aufsetzte. Aber ich bin immernoch der Meinung, dass dieser Hörer ein sehr gutes PLV hat. Und er hat mich in Sachen Anpressdruck völlig abgehärtet, sodass ich diesbezüglich eigentlich mit keinem geschlossenen Porti ein Problem habe... Besten Gruß |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#37989
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Habe ich's hier schon zum Fanboy geschafft? ![]() Ja, war bei mir damals der HFI-780, aber nur weil ich nichts besseres kannte. Nach einem Jahr war er noch "sehr gut", doch jetzt ist die Luft raus. Der HJE900 hat ihn gekillt! ![]() Bei mir wird aber immer verkauft was nicht benutzt wird. |
|||||
Nickchen66
Inventar |
09:14
![]() |
#37990
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Alles von früher ist weg (verkauft, verschenkt), mein ältestes Stück ist jetzt der MS Pro Ulti. |
|||||
McMusic
Inventar |
09:29
![]() |
#37991
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Bei mir Westone UM2. Die ersten ernst zu nehmenden KH, die ich hier übers Forum empfohlen bekommen hab. Die sind auch immer noch in meinem Fuhrpark. Sind alle zwei Tage am iPod Shuffle während meines Ergotrainings im Einsatz. ![]() |
|||||
zuglufttier
Inventar |
10:25
![]() |
#37992
erstellt: 24. Mrz 2011, ||||
Ich bin gleich groß mit dem HD600 eingestiegen. Vorher hatte ich nur irgendwelche Kopfhörer, die sich im Haushalt meiner Eltern befanden... Eigentlich hätte ich den auch über die letzten Jahre behalten können und hätte viel Geld gespart, denn soviel besser war kein einziger Hörer danach ![]() Ich hab' ihn aber seit einigen Jahren nicht mehr... |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.276