HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
denkprekariat
Inventar |
#38393 erstellt: 04. Apr 2011, 17:05 | |||||
Mein ich ja auch - nur was bleibt mir dann? Der kleinstädtische ÖPNV ist teuer und echt zum kotzen, Fahhrad fliegt auch raus und die Strecken um die es geht kann man zu Fuß echt nicht laufen - weniger wegen der Anstrengung als mehr wegen des Zeitaufwands (zudem: stundenlange Spaziergänge an der dicht befahrenen Landstraße sind doch arg unattraktiv). [Beitrag von denkprekariat am 04. Apr 2011, 17:05 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#38394 erstellt: 04. Apr 2011, 17:12 | |||||
Schnell sehr reich werden und einen Chauffeur engagieren oder du versuchst wirklich mal so eine Zulassung zu bekommen. Mehr als ablehnen könnens ja nicht. Gibt ja eh genügend einseitig blinde Autofahrer, aber da ist 'wenigstens' noch das andere Auge nahezu 100% gesund. |
||||||
|
||||||
Loki2010
Inventar |
#38395 erstellt: 04. Apr 2011, 17:18 | |||||
Wieso fliegt Fahrrad raus? Kleider sind Wetterabhängig zu wählen. Und falls die Strecken etwas weiter sind bzw hügelig, gibts heute leckere E-Bikes mit genügend Saft und Reichweite. Was spricht dagegen? PA-1S |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#38396 erstellt: 04. Apr 2011, 17:26 | |||||
1. dauert auch das ein bisschen lange 2. sind die Steigungen hier doch recht steil, grade eine Passage ist doch sehr anstrengend zu fahren, wenn man kein Leistungssportler ist 3. will ich nicht verschwitzt und kaputt ankommen 4. auch Fahrradfahrer nehmen am Straßenverkehr teil 5. und nein, es gibt keine Radwege 6. zugegeben bin ich auch ein bisschen zu faul und im Winter bei -20 Grad und beckenhoch Schnee ist ne warme Jacke auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Gute Idee, so mach ichs. |
||||||
ax3
Inventar |
#38397 erstellt: 04. Apr 2011, 18:01 | |||||
Hast Du schon mal überprüft, welche Vergünstigungen deine Kommune bei deinem Handicap bietet? |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#38398 erstellt: 04. Apr 2011, 18:07 | |||||
Nein, aber ich weiß dass die bei Augenerkrankungen eher zickig sind. Komplett blind geht durch, das ist klar, aber funktionelle Monopthalmie bringt nur 25 Listenwert GdB und der Rest ist schwierig zu bewerten. Wo muss man sich denn da melden? Beim Rathaus? |
||||||
ax3
Inventar |
#38399 erstellt: 04. Apr 2011, 18:15 | |||||
Das ist unterschiedlich von Kommune zu Kommune. Viele bieten mittlerweile einen sogenannten Bürgerservice an. Am einfachsten ist es, Du rufst bei der Stadt an und fragst nach, welches Resort für deine Belange zuständig ist. Hilfreich ist in jedem Fall dir bestätigen zu lassen, dass Du per Zwei- oder Vierrad nicht selbständig und ohne Gefahr für dein und das Leben anderer am Straßenverkehr teilnehmen kannst. In dem Fall hast Du, unabhängig von der prozentualen Schwere der Behinderung, so etwas wie einen Anspruch (genaueres werden dir die Juristen hier erzählen können) auf die Erstattung des ÖP(N)V. |
||||||
peacounter
Inventar |
#38400 erstellt: 04. Apr 2011, 18:21 | |||||
ich fahr beides und zwar in etwa gleich viel (nicht zeit-, sondern sterckenbezogen). und natürlich ist es so, dass einem immer das fehlverhalten der jeweils anderen gruppe besonders auffällt! aber mit etwas abstand betrachtet, kann ich nicht feststellen, dass radfahrer da mehr verstöße begehen als autofahrer. ich werd eigentlich immer nur von autofahrern gemaßregelt, wenn ich mich an die verkehrsregeln halte, egal, ob ich jetzt in der stadt als autofahrer "nur" 50 fahre oder mich als radfahrer bei fehlendem radweg auf einer linksabbiegerspur auch links einordne... meistens paßt sowas den autofahrern nicht. ich will damit nicht sagen, dass radfahrer sich grundsätzlich an verkehrsregeln halten, aber autofahrer tun das auch nicht. es wird bei denen nur eher aktzeptiert... P |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#38401 erstellt: 04. Apr 2011, 18:22 | |||||
Da würde ich aufpassen. Ein mal auf diesen Zug aufgesprungen, kommste da nicht mehr raus. |
||||||
Remanerius
Inventar |
#38402 erstellt: 04. Apr 2011, 18:40 | |||||
Danke, das hört sich doch gut an. |
||||||
electroholic
Stammgast |
#38403 erstellt: 04. Apr 2011, 19:54 | |||||
ich habe keine angst das es zu wenig autos geben wird |
||||||
McMusic
Inventar |
#38404 erstellt: 04. Apr 2011, 20:05 | |||||
ax3
Inventar |
#38405 erstellt: 04. Apr 2011, 20:12 | |||||
So wie ich es verstanden habe, ist das ein dauerhaftes und nicht zeitweises Handicap. Da ist es eine Abwägung der Viabilität, der Nützlichkeit, wie man sich das Leben einrichten möchte. Falls sich etwas zum Positiven ändern sollte, kann man sich auch das vom Gutachter bestätigen lassen. |
||||||
audiophilanthrop
Inventar |
#38406 erstellt: 04. Apr 2011, 20:25 | |||||
Ich meine, man bräuchte minimal 50%, könnte also durchaus noch klappen mit der Untersatzfahrerei. Bei mir wird das nix mehr (0 + 20%, GdB 90). Jaja, der olle Nystagmus. Ist wohl ein häufig auftretender Nebeneffekt des einäugigen Sehens von Geburt an. Was war ich seinerzeit froh über den ersten TFT (flimmerfrei!). Damals in der Grundschule (für Sehbehinderte) war ich noch einer der leichten Fälle, da ging's teilweise bis 5% runter. Das hieß dann Mono 8x20 und Lesegerät (mit Kamera und Schirm). [Beitrag von audiophilanthrop am 04. Apr 2011, 20:32 bearbeitet] |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#38407 erstellt: 04. Apr 2011, 20:34 | |||||
Zur Kompensation. So schafft sich das Gehirn mittels eines Auges zwei unterschiedliche Bilder und kann daraus ein Pseudo 3D erzeugen. Wurde bei mir wegen Rückenbeschwerden dann operativ gedämpft, aber ganz abstellen geht halt nicht. BTW, Treffen der Augenkrüppel hier? Wie erkennen wir uns im echten Leben? Irgend ne Blume am Revers bringts nicht ohne Lupe... [Beitrag von denkprekariat am 04. Apr 2011, 20:43 bearbeitet] |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#38408 erstellt: 04. Apr 2011, 21:15 | |||||
Am Kopfhörer duh! |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#38409 erstellt: 04. Apr 2011, 21:16 | |||||
Und wie sollen wir Blindschleichen die UM3x im Ohr finden? Undurchdachtes Konzept. |
||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#38410 erstellt: 04. Apr 2011, 21:20 | |||||
Du bist dir aber schon im Klaren, dass du noch 4 andere Sinne hast? Also sei kreativ. Beim Lecken würde ich aber vorsichtig sein!!! |
||||||
sinus1982
Inventar |
#38411 erstellt: 05. Apr 2011, 12:49 | |||||
Kennt sich jemand mit UV-Strahlungs-/Sonnenschutz aus? Ich suche ein dünnes Material um meine DVD-Spindeln damit auszukleiden - reicht Papier? |
||||||
furvus
Inventar |
#38412 erstellt: 05. Apr 2011, 12:55 | |||||
Alufolie? |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#38413 erstellt: 05. Apr 2011, 13:28 | |||||
Wie wäre es mit einer Sonnenbrille? |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#38414 erstellt: 05. Apr 2011, 13:32 | |||||
Die hilft nicht vor außerirdischen Gedankenlesungsstrahlen |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#38415 erstellt: 05. Apr 2011, 13:54 | |||||
Was hast du vor? DVD-ROMs in der Sonne lagern? |
||||||
sinus1982
Inventar |
#38416 erstellt: 05. Apr 2011, 14:01 | |||||
Ja, DVD-RAMs wohl eher nicht. Hab da zwar ein paar, aber die werden kaum benutzt. »In der Sonne« wiederum ist auch etwas übertrieben. Meine Filmsammlung ist erheblich gewachsen und ein Großteil ebendieser wird nun in drei Spindeln gelagert, dabei sind gebrannte DVDs (-R) als auch gepresste DVDs gleichermaßen vertreten. Das Problem ist die sommerliche Einstrahlung - Dachgeschoss mit Dachfenstern halt. [Beitrag von sinus1982 am 05. Apr 2011, 14:01 bearbeitet] |
||||||
denkprekariat
Inventar |
#38417 erstellt: 05. Apr 2011, 14:01 | |||||
Er will sich ein paar heiße Videos reinziehen. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#38418 erstellt: 05. Apr 2011, 14:16 | |||||
Da würde ich mir eher um die auftretende Hitze (Stau) Sorgen machen, daß die DVDs wellig werden... Viele Grüße, Markus |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#38419 erstellt: 05. Apr 2011, 15:13 | |||||
Ab in die Cloud Ne, mal ehrlich, ich würde die vermutlich auf eine Festplatte kopieren und diese hin und wieder erneuern bzw. die Sicherheitskopien woanders liegen. Die Originale kommen dann an einen besseren Ort |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#38420 erstellt: 05. Apr 2011, 15:13 | |||||
Du willst die Originale UMBRINGEN? |
||||||
sinus1982
Inventar |
#38421 erstellt: 05. Apr 2011, 15:29 | |||||
Nette Ideen. ^^ Sind doch nur DVDs. Dieser Aufwand lohnt sich für mich nicht wirklich. Bis die durchgeschmurgelt sind oder sich auflösen gibts doch sicher schon längst den übernächsten 4K2K-Nachfolger. Ich werds einfach mal mit Papier und/oder furvus' Vorschlag - der Alufolie (wär ich ehrlich gesagt nicht drauf gekommen ^^) - versuchen. [Beitrag von sinus1982 am 05. Apr 2011, 15:29 bearbeitet] |
||||||
firephoenix28
Inventar |
#38422 erstellt: 05. Apr 2011, 15:33 | |||||
Einfachster Vorschlag: an einem kühlen, sonnengeschütztem Ort aufbewahren |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#38423 erstellt: 05. Apr 2011, 17:00 | |||||
Wenn es hilft, ja. |
||||||
sinus1982
Inventar |
#38424 erstellt: 05. Apr 2011, 17:37 | |||||
Mach ich, fands aber generell mal interessant. Oftmals bleibt ja auch was liegen etc. ... |
||||||
lotharpe
Inventar |
#38425 erstellt: 05. Apr 2011, 17:54 | |||||
Nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, ansonsten reicht die Spindel aus. |
||||||
ax3
Inventar |
#38426 erstellt: 06. Apr 2011, 10:59 | |||||
Gestern Situationskomik pur. Ein Bekannter von mir, edel gewandet im blauen Zwirn, distinguierter Sauerländer mit diesem unvergleichlichen Esprit, erzählte aus heiterem Himmel, dass er auf ausgefallenen Sex stehe. Wie jetzt, dachten wir anderen. Michael, relativ frisch geschieden, wird doch wohl nicht aus der gewohnten Rolle fallen und auf andere als karriere-orientierte Gedanken gekommen sein. Pause und gespanntes Schweigen Er sagte: Montag ausgefallen, Dienstag ausgefallen, Mittwoch ausgefallen usw. Das war einfach so passend und unerwartet, dass ich noch zwei Stunden später am Giffeln war. |
||||||
petitrouge
Inventar |
#38427 erstellt: 06. Apr 2011, 12:24 | |||||
Herrlich einfach nur herrlich köstlich!!!!! Grüsse Jens PS: Musste aber 2mal lesen.... |
||||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#38428 erstellt: 06. Apr 2011, 14:40 | |||||
Hab' da mal eben eine kleine (vllt. etwas blöde :)) Frage an die Runde: Wie sieht das aus mit den Kabeln von IEMs, nehmen die irgendeinen Schaden, wenn ich die einfach aus dem T-Shirt baumeln lasse? - Ihr wisst schon: Player in der Tasche, Kabel unterm Shirt und dann mal eben nicht im Ohr, sondern einfach baumeln lassen. Können die das ab? Und passend dazu benötige ich noch solch 'nen Kabelclip für die IEMs. Am besten einer, der noch so eine Kabel-aufwickel-Funktion hat. viele Grüße Jan |
||||||
electroholic
Stammgast |
#38429 erstellt: 06. Apr 2011, 14:58 | |||||
ich sogar 3 mal xD |
||||||
Kharne
Inventar |
#38430 erstellt: 06. Apr 2011, 15:05 | |||||
Das mögen IEMS nicht wirklich, vor allem den Stecker in der Tasche killst du damit recht schnell, wenn der nicht grade toll konsturiert ist, siehe UE oder die alten Vibes. Aber wenn du mal kurz 5 Minuten was hören musst musst du die Inears nicht gleich wegpacken, das stecken die weg, mach ich mit den Um3x jetzt über ein Jahr. Auch sehr schön sind Kapuzenpullis/-jacken, wenn man den Player in der Jacke hat kratzt es den Stecker zimelich wenig. [Beitrag von Kharne am 06. Apr 2011, 15:06 bearbeitet] |
||||||
electroholic
Stammgast |
#38431 erstellt: 06. Apr 2011, 15:10 | |||||
hallo, bin ein freund der bügel kopfhörer besonders sennheiser hd 238 für unterwegs und jetzt wollte ich mir ein kleines plug machen und hatte die frage ob jemand weiß ob man nachher noch die KH tragen kann oder es schmerzt bzw schlecht sitzt danke im vorraus |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
#38432 erstellt: 06. Apr 2011, 15:29 | |||||
endlich (eigenes) Internet!! und endlich ein Netz, wo der Seitenaufbau (fast) keine Zeit mehr in Anspruch nimmt!!
|
||||||
Remanerius
Inventar |
#38433 erstellt: 06. Apr 2011, 15:36 | |||||
Oh man, du armer. Sowas ist echt frech. Heute haben wir (im Vorderhaus) die Briefe vom Hinterhaus in der 4. Etage zugesteckt bekommen, weil der Postbote anscheinend zu faul war, sich dorthin zu bewegen. Ich hoffe mal, dass das ein einmaliges Versehen war und nicht zur Regel wird. Und neulich lag ein wertvolles Paket, das an andere Mieter adressiert war, einfach im Treppenhaus rum. |
||||||
Son_Goten23
Inventar |
#38434 erstellt: 06. Apr 2011, 15:59 | |||||
Hermes macht das andauernd, DPD ist immerhin schnell (sogar länderübergreifend) aber wenn die anfangen Quatsch zu machen... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
#38435 erstellt: 06. Apr 2011, 18:12 | |||||
Ich habe da schon Dinge wie Unterschriftenfälschungen erlebt.. Zuletzt hat wohl ein Fahrer ein Packet draussen deutlich sichbar vor die Tür gestellt, wo man es von der Strasse aus sehen kann und den Empfang sich selbst quittiert. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#38436 erstellt: 06. Apr 2011, 19:49 | |||||
Ist bei mir schon vielfach passiert. Allerdings nie bei DHL und auch nicht bei Hermes. Bei DHL bin ich immer sehr zufrieden. Hermes geht so, die brauchen eben immer 1-3 Tage mehr. -- Finde es lustig, dass der ADAC die Ölkonzerne anzeigt, weil sie kein günstigers Super E5 anbieten, sondern unter "Super" Super Plus zum entsprechenden Preis verkaufen. Im Prinzip, war das doch absehbar, haben eben eine tolle Regierung. Da E10 weiterhin boykottiert wird, frage ich mich wie das in einigen Wochen aussieht. Meint ihr E10 bleibt trotzdem? Möchte nicht wissen wie viel Milliarden man sich durch E10 mittlerweile verdient hat.. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#38437 erstellt: 06. Apr 2011, 20:36 | |||||
Letzthin hab' ich gedacht, mein Auto wäre endgültig kaputt, und habe mich geistig schon damit abgefunden, und habe festgestellt, daß ich eigentlich gar keines brauche. Also ein anderes Auto hätt' ich mir jedenfalls nicht mehr gekauft, hatte ich letztendlich beschlossen. Mein Auto hat beim Fahren auf einmal ganz komische schleifende Geräusche gemacht, und dann hat auch noch irgendwas an der Vorderachse wie wild angefangen zu vibrieren. Da hab' ich's sicherheitshalber abgestellt und vom ADAC in die Werkstatt schleppen lassen. Aber die in der Werkstatt haben gesagt, da hat sich einfach nur das rechte Vorderrad gelockert. Die Achse und alles ist so verrostet, daß die Schrauben nicht mehr vernünftig halten. 14 Jahre alter Nissan halt. Viele Grüße, Markus |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#38438 erstellt: 06. Apr 2011, 20:47 | |||||
Mein 11 Jahre alter Citroen kam unlängst ohne echte Beanstandungen durch den TÜV. Rost ist kein Thema Übrigens bin ich mit meiner Fahrradwahl durchaus zufrieden, der Brooks Flyer gefällt mir mittlerweile auch gut und er ist schon relativ bequem. Den habe ich erstmal mit Lederfett behandelt, zweimal ordentlich was aufgetragen und über mehrere Stunden einziehen lassen. Alleine der Lenker scheint mir noch nicht das Wahre zu sein. Irgendwie passt der nicht zu mir. Nach ner Weile sind meine Handgelenke und Arme recht stark belastet aber das kann auch daran liegen, dass ich die eher sportliche Sitzposition einfach nicht gewöhnt bin... |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#38439 erstellt: 07. Apr 2011, 05:51 | |||||
"Nordanatolische Verwerfungszone" wär' echt ein cooler Name für 'ne Rockband... PS: Moin [Beitrag von Bad_Robot am 07. Apr 2011, 05:53 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
#38440 erstellt: 07. Apr 2011, 06:11 | |||||
Moin @Zuglufttier Wenn die Hände weh tun können solche Griffe helfen: Ergon GX1. Dazu ein paar Fahrradhandschuhe, dann passts.Die 3-4€ Teile vom Lidl halten bei mir bereits länger als ein Shimano XTR Handschuh. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#38441 erstellt: 07. Apr 2011, 07:24 | |||||
Ich habe nun einen "Moon"-Lenker dran und der kommt mir nicht so wirklich entgegen. Der ist ja eigentlich für eine eher aufrechte Sitzposition gemacht und man sitzt nicht wirklich aufrecht auf dem Rad |
||||||
furvus
Inventar |
#38442 erstellt: 07. Apr 2011, 12:08 | |||||
Auf die Paketdienste bei uns schiebe ich inzwischen nur noch HASS... Die werden hier immer dreister: Fall xx1: DHL vor zwei Wochen Wir haben Benachrichtigung über Ablieferung bei einem Nachbarn im Briefkasten. Allerdings in einem frankierten Briefumschlag. Der "Nachbar" war dann eine mehrere Kilometer entfernte Reinigung. Die Angestellte der Reinigung erzählte dann, dass der Bote ganz gerne einen ganzen Haufen Pakete abgeliefert hat und dass sie sowas jetzt aber nicht mehr annehmen wollen. Sprich der Bote liefert einfach alle Pakete für einen ganzen Block bei einer gutgläubigen zentralen Stelle ab und macht, nachdem er die Benachrichtigungen per Post verschickt hat, früher Feierabend... Fall xx2: DPD vor drei Wochen Ich habe eine Nachnahmelieferung mit einem krummen Betrag und der Typ hat kein Wechselgeld dabei. "Äh dann muss ich morgen wiederkommen! Dann haben sie es aber bitte passend, ja?" Pustekuchen! Ich hatte eine geradezu brilliante Idee: Kleingeldsammlung aus der Whiskeydose im Hausflur auf dem Paket ausgekippt und den Typen sich seinen Betrag passend rausklamüsern lassen. Hat ihn locker 10 Minuten gekostet, weil ich das natürlich nochmal nachzählen musste... Fall xx3: DPD letzte Woche Ich bin zu Hause. Weil ich ein Paket erwarte, dass ich per Tracking verfolgt habe! Ergo ich höre auf die Klingel, selbst wenn ich aufs Klo gehe, höre keine Musik und lasse alle Türen richtung Wohnungstür offen. Ich kann die Klingel nicht überhören... Ich schau dann schön ins Tracking und sehe, wie vor einigen Minuten der Status auf "Niemand da, Benachrichtigt" gesetzt wurde. Ich gehe zum Briefkasten und sehe, dass keine Benachrichtigung vorhanden ist. Stunden später erneut am Briefkasten: Siehe da, Benachrichtigung. Ich wette, dass der DPD-Zusteller einfach einen Stapel Benachrichtigungen an einen befreundeten Briefzusteller weitergibt, der die dann überall einwirft. Am nächsten Tag darauf angesprochen bekomme ich nur die offensichtlich gelogene Antwort, dass er sich da wohl bei der Uhrzeit "verschrieben" hätte... Und das waren nur die Vorkommnisse der letzten paar Wochen. Ich könnte da noch diverse Sachen erzählen, die länger zurückliegen. Vor allem war ich, da Ergeschoss, gerne mal die Paketannahmestelle fürs ganze Haus, nur weil der Hermesbote nicht nur stinkt sondern auch noch schlecht zu Fuß ist. Ich versteh schon, dass die Leute es nicht einfach haben, weil sie von ihren Disponenten die Karre randvoll gepakt bekommen. Und ich drück auch gerne mal ein Auge zu aber irgendwann ist einfach Schluss. Die nutzen die Gutmütigkeit vieler Leute eiskalt aus und alles muss man sich nun wirklich nicht bieten lassen. Ich habe jetzt angefangen Beschwerdeschreiben zu schicken. Obs was bringt kann man zwar bezweifeln aber wer nichts sagt, kann auch nicht erwarten, dass sich was ändert. Besten Gruß |
||||||
zuglufttier
Inventar |
#38443 erstellt: 07. Apr 2011, 12:14 | |||||
Dann sorg dafür, dass auf deinen Paketen demnächst nicht mehr "Vorsicht zerbrechlich" steht |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.436