Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#38192 erstellt: 29. Mrz 2011, 19:12
... eben ...
Und um ehrlich zu sein: Da hängt kein KH für 1000€ dran!
McMusic
Inventar
#38193 erstellt: 29. Mrz 2011, 19:57
Mist, ich glaube mein Bike hat den Winter inkl. Umzug doch nicht schadlos überstanden. Heute die erste Initialisierungsrunde draußen gedreht und das Ding schleift und pfeift unangenehm laut.
Ich denke, ich musste ca. 100 Watt mehr treten an jeder Steigung. Und die mir entgegen kommenden Passanten fragten sich sicherlich, warum ich bergauf bremse.

Spaß beiseite, ein schöner Mist ist das. Ich habe an meinem Bike schon die letzten 3 Jahre Probleme mit den Bremsen gehabt (sind Scheibenbremsen der 1. Generation, Bike ist 11 Jahre alt). Hab es dann jedes mal in der Inspektion bei so Fahrradfricklern gehabt. Die hatten mir aber schon letztes Jahr gesagt, dass sie da nicht mehr viel rausholen können. Und ein Austausch nur des Bremsensystems wäre wirtschaftlich wohl nicht ratsam.

Wahrscheinlich brauche ich ein neues Bike.

Problem ist: ich baruche wirklich ein funktionierendes Bike fürt meine Fitness im Sommer. Aber mir grauts vor den Kosten. Hab doch gerade erst gebaut...

Vermutlich müsste ich dann auch mal über ein Fully nachdenken (bisher Hardtail). Und da bin ich bei meiner Wunschkonfiguration bestimmt mit 2,5 Riesen dabei. Mist!

Gibts Empfehlungen für gute günstige Bikes von Euch?

€dit: Bisher mein Favorit: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2076


[Beitrag von McMusic am 29. Mrz 2011, 19:58 bearbeitet]
sinus1982
Inventar
#38194 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:00

Silent117 schrieb:

sinus1982 schrieb:
Bei der katastrophalen DVD-Ausgabe von Inception ist diese Vorgehensweise wahrscheinlich der einzig wahre Weg.


Ohne sie gesehen zu haben:
Inwiefern katastrophal?

Und genauer:
Die deutsche oder auch die UK-Version?


Der Film auf DVD sieht aus wie "Kauft euch doch lieber die Blu-Ray, dann habt ihr diese hässlichen Treppeneffekte nicht" ... siehe auch Amazon-Benutzer-Rezensionen. Keine Ahnung, ob das auch für die UK-Ausgabe gilt.
denkprekariat
Inventar
#38195 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:06
Mal eine Frage, die sonst keinen Bezug hat:

Gibt es eine Möglichkeit, möglichst günstig einen schnell auf- und abbaubaren Green/Bluescreen zu basteln, etwa drei Meter breit und einen Meter bis zwei Meter hoch? Muss keine großen Belastungen aushalten, nur ... stehen wäre gut.
petitrouge
Inventar
#38196 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:10

McMusic schrieb:

Gibts Empfehlungen für gute günstige Bikes von Euch?

€dit: Bisher mein Favorit: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2076


Denke wenn es Dir gefällt kauf es oder eines der Vorjahresmodelle von denen.
Rein theoretisch machst du da nichts verkehrt, was das Preis/Leistungsverhältnis anbelangt.

Ansonsten Schau Dich mal hier um: MTB Bikemarkt

Hier und da werden echt feine Sachen a la Deinem Canyon oder mein Favorit Liteville angeboten.

Aber bis dato bleibe ich bei meinen Stahlrahmen hängen....sind einfach nur genial.



Grüsse Jens
Loki2010
Inventar
#38197 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:12
@McMusik

Ich bin bei meiner Laufradsuche über Rose gestolpert.
Die haben auch echt leckere Bikes für faire Preise:
Roseversand

Vielleicht haben die ja auch was für Dich.

Gruss PA-1S
0300_Infanterie
Inventar
#38198 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:12
Tange Prestige "Triple Butted" Hardtail ... geb ich nicht mehr her.
Selbstbau - im Betrieb seit 1997.

Hügi-Naben, Mavic-Felgen, Magura-Raceline-Bremsen, Poin-Clickis, Flite-Lite-Ti Sattel ...


[Beitrag von 0300_Infanterie am 29. Mrz 2011, 20:14 bearbeitet]
Kharne
Inventar
#38199 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:12

McMusic schrieb:
Gibts Empfehlungen für gute günstige Bikes von Euch?

€dit: Bisher mein Favorit: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2076


Naja: Canyon, Rose, Quantec....., da gibt es verdammt viel. Du kannst ja mal ein paar Fahrradhändler abklappern, vielleicht kriegst du ja ein älteres Modell für 1500€ vielleicht hast du soviel verdammtes Glück wie ich und kriegst ein Showbike für den halben Preis wie ein vergleichbares Modell irgendwo im Internet.
peacounter
Inventar
#38200 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:23
pepper-bikes wohl auch nett, aber wenn der anspruch deutlich über den durchschnitt geht weiß ich auch nich...

ich kauf mein nächstes lieber zu ortsüblichen preisen bei nem händkler in der nähe. mit ein bischen verhandlungsgeschick und nachbarschaftsbonus zahl ich wahrscheinlich nicht mehr drauf als ich hinterher beim service spare...

P
fire25
Stammgast
#38201 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:36
xTr3Me
Inventar
#38202 erstellt: 29. Mrz 2011, 21:09
@McMusic
Als ich deine Beschreibung gelesen habe, habe ich direkt an das Nerve XC gedacht - ich selbst habe das Nerve AM und bin sehr zufrieden. Wenn du Geld sparen willst, würde ich das 7.0 nehmen. Die 800g weniger beim 9.0 wirst du eher nicht merken, würde (bei Canyon) nur auf das Fahrwerk achten. Fox ist schon ne Ecke besser als Rock Shox ..
Ansonsten ist Radon noch sehr interessant. Vom Preis/Leistungsverhältnis ähnlich gut wie Canyon.
electroholic
Stammgast
#38203 erstellt: 29. Mrz 2011, 22:15
ich fahre bmx aber scheibenbremsen der ersten g. na super ich weiß noch wie jede woche in der zeitung stand bremsversagen knochenbrüche fehlerserie hält an xD
Moe78
Inventar
#38204 erstellt: 29. Mrz 2011, 22:28
Hallo Burschen!

Hat einer von euch auch den B&W P5 in Betrieb?
m00hk00h
Inventar
#38205 erstellt: 30. Mrz 2011, 01:17

Moe78 schrieb:
Hallo Burschen!

Hat einer von euch auch den B&W P5 in Betrieb?


Werd mich hüten.

m00h
Nickchen66
Inventar
#38206 erstellt: 30. Mrz 2011, 07:11

McMusic schrieb:
Gibts Empfehlungen für gute günstige Bikes von Euch?

Wieso immer das ewige neu kaufen, neu kaufen? Wenn die Bremsen Ärger machen, müssen halt andere Bremsen und/oder Räder dran.
petitrouge
Inventar
#38207 erstellt: 30. Mrz 2011, 07:39
McMusic

den Vorschlag von Nico kann ich nur unterstützen!

Habe mir mein Hardtail-Enduro (Freerider) auch selber aufgebaut, komplett aus dem BikeForum.

Hier das Endergebnis:

2Soulcycles Funtail 41.5[/url]

Das einsigste was zum Neupreis gekauft wurde war die Sattelstütze und der Sattel bei Chainreactioncycles mit einer der günstigsten Anbieter.

Ganz nebenbei ist es fast egal welche Gabel Du verwendest.
Es kommt darauf an was Du fahren willst am Ende.
Sollten wir hierbei aber vergleichen was teurer am Ende ist so sind dies auf alle Fälle die Foxteile. Inspektion und Reparatur führen nur sie selber aus.....kostet dementsprechend. Meine RS repariere ich selber oder lass dies von einem machen der Ahnung hat.



Grüsse Jens


PS: Solltest Du derzeitig einen Alu-Rahmen haben würde ich diesen auch nach 11 Jahren mal austauschen.....bei Stahl sieht das anders aus, den würde ich behalten und nur die Bremsen erneuern.


[Beitrag von petitrouge am 30. Mrz 2011, 07:43 bearbeitet]
Brotrinde
Stammgast
#38208 erstellt: 30. Mrz 2011, 07:46
Ob Bike-Maxxxxxxx oder Stadler - die Preise sind überall die gleichen. Du bekommst das wofür du bezahlst. Für den Alltag sind die meisten Rahmen haltbar genug. Also erzielst Du nur Einsparungen über die "Anbauteile" - sprich Schaltung, Bremsen, Innenlager etc. -> das sind aber auch die Teile die am meisten beansprucht werden.
Ohne Sonderangebote muß man schon >800 EUR ausgeben um ein ordentliches Rad zu erhalten.
xTr3Me
Inventar
#38209 erstellt: 30. Mrz 2011, 07:56

was teurer am Ende ist so sind dies auf alle Fälle die Foxteile.

Wenn man es nicht am Komplettrad kauft dann ja - deswegen rechnet es sich auch nicht, sich ein Bike selbst aufzubauen.. außer man nimmt sich wie du die Zeit und kauft alles gebraucht. Bei meinem Bike war die Gabel und der Rahmen in Summe schon 100€ teurer als das komplette Rad


[Beitrag von xTr3Me am 30. Mrz 2011, 07:57 bearbeitet]
petitrouge
Inventar
#38210 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:01
Ich komme auf gute 1500,-€.......die Prämisse hierbei war:
gute Funktionalität, fast unkaputtbar, perfekte Bremsen (ohne Geräusche, kein DOT) sollte fast alles mit fahrbar sein->Macht es auch!
Demzufolge ist die Empfehlung von meiner Seite sogar eher noch höher anzusiedeln bei einem Neukauf gehen gute 1000-1200€ drauf und man hat wirklich was vernünftiges dann ohne laufend zum Händler zu müssen......



Grüsse Jens
petitrouge
Inventar
#38211 erstellt: 30. Mrz 2011, 08:10

xTr3Me schrieb:

was teurer am Ende ist so sind dies auf alle Fälle die Foxteile.

Wenn man es nicht am Komplettrad kauft dann ja - deswegen rechnet es sich auch nicht, sich ein Bike selbst aufzubauen.. außer man nimmt sich wie du die Zeit und kauft alles gebraucht. Bei meinem Bike war die Gabel und der Rahmen in Summe schon 100€ teurer als das komplette Rad :cut


Jepp, gebe Dir recht.
Was die wenigsten Wissen sind halt gewisse Wartungsalüren von einzelnen Herstellern und da bekleckert sich halt FOX gar nicht mit Ruhm....ansonsten sind dies natürlich sehr sehr schöne Gabeln!

Man sollte sich halt wie auch bei unserem HiFi-Hobby ein wenig mit der Marterie auseinandersetzen um keine Fehlkäufe am Ende zu haben. deswegen fahre ich auch keine 2-Step (auch wenn dies rein äuserlich draufsteht) denn diese sind der letzte Schrott und gehen sehr oft kaputt deswegen ist dies eine umgebaute 2-Step auf U-Turn.



Grüsse Jens
ax3
Inventar
#38212 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:41

Nickchen66 schrieb:
Wieso immer das ewige neu kaufen, neu kaufen? Wenn die Bremsen Ärger machen, müssen halt andere Bremsen und/oder Räder dran. :?

Was sindndas wieder für linksradikale Vorschläge? tzztzz

Ich sollte auch mal wieder zum Autohändler meines Vertrauens - Ventilabdeckung sah doch schon ein wenig verschmutzt aus ...
xTr3Me
Inventar
#38213 erstellt: 30. Mrz 2011, 09:45
Ich hab mir damals nach einer Probefahrt des Nerve AM dieses gekauft, habe vorher 2 andere Bikes Probe gefahren die auch im finanzierbaren Bereich waren und das Nerve AM hat mich einfach total überzeugt. Es fährt sich einfach genial. Die Gabel ist denke ich eine 2-step, wenn das heißt, dass man sie in zwei Stufen absenken kann, aber bisher hatte ich keine Probleme. Besser wäre nur eine intelligente Gabel die sich automatisch versteift, wenn man sehr steile Abfahrten runterfährt :D. Soweit ich weiß, ist da nur ne Gabel mit Stahlfederung besser. Dann fährt man aber auch nen Kilo mehr mit sich herum
Ich überlege mir nen leichteren Laufradsatz zuzulegen oder evtl. besser Bremsen, wobei es das eigentlich nicht braucht.. Upgradetitis eben
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#38214 erstellt: 30. Mrz 2011, 12:14
Mein Tintenstrahldrucker meldet gerade "Tintenfüllstand im Drucker gefährlich niedrig".

Wieso denn "gefährlich"? Was soll schon passieren? Eine Tintenkernfusionsschmelze?

Viele Grüße,
Markus
ZeeeM
Inventar
#38215 erstellt: 30. Mrz 2011, 12:30

Bad_Robot schrieb:
Mein Tintenstrahldrucker meldet gerade "Tintenfüllstand im Drucker gefährlich niedrig".

Wieso denn "gefährlich"? Was soll schon passieren? Eine Tintenkernfusionsschmelze?


Es gibt Tintendrucker, bei denen die Köpfe nicht leerlaufen dürfen, sonst sind die kaum mehr wiederzubeleben.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#38216 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:05
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob meiner so einer ist. Ein HP D7260.

Es handelt sich auch nur um die gelbe Kartusche. Wer braucht schon gelb.

Viele Grüße,
Markus
Remanerius
Inventar
#38217 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:31
Wieso müssen eure Fahrräder immer so teuer sein? Meins war ein Angebot von Stadler für afaik 450€ und es fährt auch. Ich kann mir nicht vorstelllen, was da noch einen Aufpreis von 1000€ rechtfertigen sollte.

@petitrouge:
Das sieht aber verdammt ungemütlich ubd schmerzhaft aus
Musikaddicted
Inventar
#38218 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:55

Remanerius schrieb:
Wieso müssen eure Fahrräder immer so teuer sein? Meins war ein Angebot von Stadler für afaik 450€ und es fährt auch. Ich kann mir nicht vorstelllen, was da noch einen Aufpreis von 1000€ rechtfertigen sollte.

Ich weiß auch nicht was an einem HD800 noch so viel besser als an den Apple Buds sein soll, die spielen die Musik schließlich auch.
Kakapofreund
Inventar
#38219 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:03

Musikaddicted schrieb:

Ich weiß auch nicht was an einem HD800 noch so viel besser als an den Apple Buds sein soll, die spielen die Musik schließlich auch.


Endlich mal jemand, der Tacheles redet.

Dieses Subforum kann dann ja geschlossen werden.

PS: Emotes interessieren mich nicht.
Kharne
Inventar
#38220 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:09

Remanerius schrieb:
Wieso müssen eure Fahrräder immer so teuer sein? Meins war ein Angebot von Stadler für afaik 450€ und es fährt auch. Ich kann mir nicht vorstelllen, was da noch einen Aufpreis von 1000€ rechtfertigen sollte.


Wenn du ein ordentliches Bike mal quer durch die Berge geprügelt hast weißt du warum ;).
peacounter
Inventar
#38221 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:15
mir reicht ehrlich gesagt schon die ganz normale flotte stadtfahrt, um für ein fahrrad deutlich mehr auszugeben.
gewicht, haltbarkeit, justierbarkeit und exaktheit von schaltung und bremsen....

grüße,

P
Remanerius
Inventar
#38222 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:16
Aha.
Und was genau macht ein teureres Rad besser?

EDIT:@Felix:
Mit der Haltbarkeit habe ich kein großes Problem, mein Rad hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Allerdings habe ich es nie wirklich stark genutzt. Justierbarkeit heißt was? Dass ich den Sattel auf meine Größe einstellen kann und ähnliches? Mit Schaltung und Bremsen habe ich kein Problem. Mein altes hat manchmal beim Schalten gebockt, aber das jetzige bremst, wenn es soll, und schaltet, wenn es soll. Der Bremsweg ließe sich sicher leicht verkürzen, aber dramtisch ist es nicht und bei kürzerem Bremsweg sind die einwirkenden Kräfte dann auch stärker (und wer will schon gerne über den Lenker fliegen). Das Gewicht ist schon ein bisschen höher, aber tragen kann man es trotzdem noch. Und rennfahrerische Ambitionen habe ich nicht, sodass ich auf extreme Gewichtsreduzierung bedacht bin.

Das einzige, was mir mal aufgefallen war:
Mein Freund hat so ein 1000€-Rad. Als ich mal mit ihm radeln war, haben wir (auf einer sauber asphaltierten Straße) einen Sprint hingelegt. Erst einmal konnte ich ohne Probleme mithalten, aber bei 49km/h war dann Schluss. Er hat noch leicht weiter beschleunigen können, aber aus meinem Rad war da nicht mehr rauszuholen. Ich bin nicht gerade unsportlicher als er, an meiner Person lag es also (höchstwahrscheinlich) nicht. Dazu muss man aber auch sagen, dass er so ein Rennrad mit dünnen Reifen hat, während dagegen ich eines mit dickeren, mountaibike-liken Reifen habe (so wie auf petitrouges Bild). Dementsprechend muss es nicht mak daran liegen, dass seins einfach besser war, weil es teurer war, sondern eventuell auch einfach wegen der dünneren Reifen (und kleineren Reibung). Außerdem sind diese Geschwindigkeiten für mich im Stadtverkehr auch eher uninteressant, zumal ich sie auch nicht ewig durchhalte.


[Beitrag von Remanerius am 30. Mrz 2011, 14:30 bearbeitet]
ax3
Inventar
#38223 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:21

Remanerius schrieb:
Aha.
Und was genau macht ein teureres Rad besser? :)



gewicht, haltbarkeit, justierbarkeit und exaktheit von schaltung und bremsen....


nehme ich an ... bin ja kein Radfahrer ...
Remanerius
Inventar
#38224 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:34
Apropos: Helm: Ja oder Nein?
comox
Stammgast
#38225 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:40
Selbstverständlich ist ein Helm sinnvoll.
ultrasound
Inventar
#38226 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:40

ax3 schrieb:

Nickchen66 schrieb:
Wieso immer das ewige neu kaufen, neu kaufen? Wenn die Bremsen Ärger machen, müssen halt andere Bremsen und/oder Räder dran. :?

Was sindndas wieder für linksradikale Vorschläge? tzztzz

Ich sollte auch mal wieder zum Autohändler meines Vertrauens - Ventilabdeckung sah doch schon ein wenig verschmutzt aus ...


Neues Auto?
xTr3Me
Inventar
#38227 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:53

Und was genau macht ein teureres Rad besser?


Die Frage sollte eher lauten, was kann ich zB mit einem MTB-Fully machen, das mit einem 0815-Stadtrad nicht geht und die Frage klärt sich auch schnell. Ich komm mit einem Doublehard ohne Scheibenbremsen und Federung hier keine Abfahrt runter. Ab einem gewissen Schwierigkeitsgrad braucht man einfach ein Fully+Standfeste Scheibenbremsen die sich mit einem Finger bedienen lassen+Rahmen mit entsprechender Geometrie etc. Diese Ausstattung muss eben bezahlt werden..
Als Anfänger war ich mit dem alten HT und den Felgenbremsen unterwegs, die 2,0" MTB Reifen hatten keinen Grip auf den Wegen, die Felgenbremsen haben versagt und brauchten 3 Finger damit man ausreichend Bremskraft hatte.. das man so keine Bremsen dosieren konnte ist ja klar.
Leih dir einfach mal ein AM-Fully und fahr damit in den Bergen, weiß ja nicht was du bei dir in der Nähe hast. Wenn du im Flachland wohnst, wirst du kein Fully gebrauchen können.


Remanerius schrieb:
Apropos: Helm: Ja oder Nein?


Klar, wenn man kopfüber vom Fahrrad fällt und im KKH wieder aufwacht, braucht man sich diese Frage nicht mehr stellen.. Helm ist zwar irgendwie unbequem und schaut vll etwas dämlich aus, aber bleib ich lieber nach nem Sturz gesund..


[Beitrag von xTr3Me am 30. Mrz 2011, 14:54 bearbeitet]
Remanerius
Inventar
#38228 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:54

comox schrieb:
Selbstverständlich ist ein Helm sinnvoll.

Ja, irgendwie schon.
Es ging mir auch nicht darum, ob ihr einen helm für sinnvoll haltet, sondern, ob ihr ihn auch immer benutzt.
Gerade im Sommer kann ein Helm doch ziemlich anstrengend sein. Außerdem muss man den dann immer mit sich rumtragen (z.B. in der Schule).


Und zum Thema Schaltung: Ich bin generell jemand, der wenig schaltet, weil mir das immer zu kompliziert ist. Ich stell mir das so ein, dass ich einen festen Antritt habe und ordentlich nach vorne komme, und dann fahre ich durchgehend so, auch Steigungen.



EDIT:
@xTr3Me: Ich wohne in Berlin, da ist es wohl eher flach. Federung habe ich mittlerweile abgestellt, da die in der Stadt, wo man sie nicht benötigt, zuviel Kraft kostet.


[Beitrag von Remanerius am 30. Mrz 2011, 14:58 bearbeitet]
fire25
Stammgast
#38229 erstellt: 30. Mrz 2011, 15:08

Gerade im Sommer kann ein Helm doch ziemlich anstrengend sein. Außerdem muss man den dann immer mit sich rumtragen (z.B. in der Schule).


ich schließ meinen immer mit meinem Fahrad ab
0300_Infanterie
Inventar
#38230 erstellt: 30. Mrz 2011, 15:16
... nehm meinen mit ins Dienstzimmer...
hab in meiner MTB-Karriere (seit 1990) schon 3 Helme kaputt gefahren, verschlissen aber nochmehr.
OHNE fahr ich keinen Meter mehr!
peacounter
Inventar
#38231 erstellt: 30. Mrz 2011, 15:45
nachdem ich ende 2008 bei nem radunfall auf einem dunklen weg am rhein beihnahe den löffel abgegeben hätte bin ich absolut überzeugter helmträger.
wenn sich damals niemand um mich gekümmert hätte, wär ich wahrscheinlich jämmerlich verreckt!
wenn's was ordentliches ist, dann ist das auch eigentlich garnicht unangenehm. eher fühle ich mich jetzt unwohl, wenn ich nix auf dem kopf habe (so wie im uto ohne gurt...).
aber was ordentliches kriegt man eher selten unter 50,- und normalerweise erst ab 80,- bis 100,-

übrigens gilt auch hier wieder mal: professionelle beratung muß und sollte man mitbezahlen. was auf den einen kopf paßt, nervt auf dem anderen gewaltig!

P


[Beitrag von peacounter am 30. Mrz 2011, 15:46 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#38232 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:09

Remanerius schrieb:

Gerade im Sommer kann ein Helm doch ziemlich anstrengend sein.



peacounter schrieb:
aber was ordentliches kriegt man eher selten unter 50,- und normalerweise erst ab 80,- bis 100,-



Genau da liegt meines Wissens nach der Hund begraben. Sicher sind soweit ich weiß alle Helme die du bei einem seriösen Händler kaufen kannst, auch die ganz billigen.

Die teureren Helme haben aber deutlich mehr Belüftungsschlitze und Öffnungen. Die Konstruktionen müssen also aufwendiger sein, sowohl bei der Konzeption als auch bei der Herstellung, um die Stabilität zu gewährleisten. Genau das macht sie dann teurer.
xTr3Me
Inventar
#38233 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:24
Es gibt auch günstige Helme die sehr sehr gut sind, zb der KED Spiri M. Kostet regulär nen 50er, ich hab meinen in der Bucht für 15€ geschossen. Sitzt perfekt und ist laut Tests sehr gut. Irgendeine Bikebravo hat mal 20 Helme getestet und besser war nur ein Modell für 180€. Wie gut das Teil bei nem Sturz tatsächlich schützt merkt man dann schon, wenn es drauf ankommt - aber fest sitzen müssen er natürlich in jedem Fall.
lotharpe
Inventar
#38234 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:25

ax3 schrieb:


das Auslesen geht recht fix. 30 - 40 Min. schätze ich. Muss beim nächsten Mal darauf achten.

Ich bilde mir aber ein, dass xmedia recode ein (wesentlich) besseres Bildergebnis liefert als DVDFab on the Fly mit CUDA.


Hi Uwe,

30-40 Minuten sind sehr flott, handelt es sich dabei nur um das reine Auslesen, oder mit konvertierung?

DVDFab erstellt beim Auslesen gleich die passenden Ordner, wovon man z.b. mit Nero eine DVD erstellen kann.
Ich speichere die Daten allerdings auf einem USB Stick und nehme ihn mit zu Bekannten.
Die brennen sich dann entweder selbst eine DVD, oder wir schauen den Film direkt vom Stick.

Bei der aktuellen Version von DVDFab soll die Bildqualität verbessert worden sein, wir konnten bei Inception jedenfalls keine Treppcheneffekte feststellen.
Haben den Film allerdings nur auf einem Röhrenfernseher angeschaut und da war das Bild völlig in Ordnung, das Format passte auch.
Der Ton klang auch sauber, allerdings war der Pegel sehr hoch.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#38235 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:32
In irgendeinem Thread hatte ich mal geschrieben, dass mein iPhone 4 sehr laut spielt. Es kam daraufhin zur Vermutung dass mein iPhone 4 die Lautstärke aus dem Sync mit meinem US-Gerät (vorheriges 3GS) übernommen habe.

Dies scheint wirklich der Fall gewesen zu sein, denn seit iOS 4.3.1 ist mein Apple-Gerät wesentlich leiser!
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#38236 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:34
Ätsch
Curd
Hat sich gelöscht
#38237 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:35
Schönen Tach auch,

ich hätte da mal wieder eine Frage:

Ich suche einen Y-Adapter:
2-DIN LS Kupplungen auf 6,3 mm Klinke

Wird es so wohl nicht mehr zu kaufen geben - vielleicht hat aber noch jemand so etwas im Grabbel Karton. Wird benötigt für den ersten offenen Kopfhörer der Welt den Sennheiser HD 414.... ich könnte was basteln - möchte es aber stilecht haben...

Schaust du hier:

Y Adapter 2 x DIN LS auf 6,3 Klinke

HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#38238 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:40

Bad_Robot schrieb:
Ätsch :)

peacounter
Inventar
#38239 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:12
nochmal zu den fahrradhelmen:

sicher sind imo eigentlich fast alle, auch die richtig billigen.
natürlich gibt es unterschiede, aber der unterschied zwischen "kein helm" und "billiger helm" ist sicher um ein vielfaches größer als der unterschied zwischen "billiger helm" und "teuer helm".

aber wie beim gehörschutz ( eigenwerbung!) gilt auf jeden fall:
wenn's nicht benutzt wird (weil unbequem o.ä.) sinkt die schutzwirkung auf null!

und gerade deshalb sollte man für nen helm so viel ausgeben, wie nötig ist, um einen absolut optimalen tragekomfort zu erreichen.
nach meinem unfall hab ich auch erstmal mit billigen helmen angefangen, aber die waren bei warmen wetter einfach nicht zu ertragen und auch bei moderaten temperaturen nicht wirklich komfortabel.
wenn man dann aber mal mit hilfe eines erfahrenen fachmannes was ordentliches und vor allem zur eigenen kopfform passendes erworben hat, dann wird einem erst klar, wie problemlos sich so ein helm in den alltag einfügen kann.
da geht's nicht nur (aber auch) um die lüftungsschlitze, sondern auch (und gerade) um das kopfgheschirr und die kompatibilität zur eigenen kopfform (und da helfen tests mal gar nx!)

grüße,

P
Musikaddicted
Inventar
#38240 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:26
Kann ich nur bestätigen. Ich musste auch etwas suchen um den passenden Helm zu finden (er hat eine andere Anordnung der Auflageflächen) aber dafür passt er perfekt und kühlt ab ca. 25km/h sogar.
Son_Goten23
Inventar
#38241 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:50
was mich allmählich richtig nervt... Eigentlich hättte ich schon seit mehreren Monaten eigenes I-Net haben müssen und... habs immer noch nicht! Weil die Techniker keinen Schlüssel für die Kästen haben und keine Baugenehmigung...
(und keine Lust...)

Am 06.04 wäre der nächste "Verusch", könnte ich dann (bei einem Scheitern) den Anbieter wechseln bzw. würde das überhaupt Sinn machen? Und hattet ihr sowas schon mal?


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

deswegen mein jetziges Setup: PS3/WEP/ =
petitrouge
Inventar
#38242 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:55

Remanerius schrieb:
Wieso müssen eure Fahrräder immer so teuer sein? Meins war ein Angebot von Stadler für afaik 450€ und es fährt auch. Ich kann mir nicht vorstelllen, was da noch einen Aufpreis von 1000€ rechtfertigen sollte.

@petitrouge:
Das sieht aber verdammt ungemütlich ubd schmerzhaft aus :L


Ersteres wurde Dir ja schon beantwortet und meine Äusserung würde ähnlich lauten, das Du mit Deinem Rad wahrscheinlich keine Absätze von 1m einfach runterbolzen würdest, geschweige denn könntest...danach wäre Dein Rahmen gebrochen oder zumindest die Felgen hinüber...ganz zu schweigen von Dir.
Von Gefällen die teilweise kein Wanderer bergabgeht fange ich erst gar nicht an zu reden....

Bei solchen Strecken merkt man dann was man da unter dem Hintern hat oder nicht......

Es gab da mal einen Test mit irgendsoeinem Billigrad was dann auf einer Downhillstrecke mal herhalten musste...der Rahmen war innerhalb der ersten Runde komplett gebrochen....

Das Hardtail hat je nach Gebiet 140-160mm Federweg und die Reifenbreite ist ein 2,4'er mit 2,5 und 2bar Luft drin.
Das fährt sich ziemlich gemütlich und ich sitze aufrecht, da ich mittlerweile doch etwas in die Jahre (43) gekommen bin und nicht mehr die extremen Racinggeometrien bevorzuge und mein Rücken dankt es mir.
Ganz nebenbei wiegt es gute 15kg, es ist nicht auf Leichtbau ausgelegt sondern bewusst auf Haltbarkeit und diesbezüglich bevorzuge ich halt auch eher Stahlrahmen als Alu/Carbon, die verzeihen eher mal ein Unglück.

Wenn es nur in der Ebene wie bei Dir vorwärtsgeht, dafür habe ich ja noch ein 2'tes:

]Kona Lavadome[/url]

Wurde auch aus Gebrauchtteilen aufgebaut und wiegt 10,5kg ideales Zugpferd derzeit für meinen Kinderanhänger.
Wenn ich wie Du in der Stadt nur unterwegs wäre wäre das mehr als genug...doch selbst da würde ich wahrscheinlich eher einen sogenannten Singlespeed & Fixie bevorzugen, aber dies nur nebenbei.

Apropo Helm: Immer und wenn es nur Kurzstrecke sein sollte.
peacounter's Rede kann ich diesbezüglich nur zustimmen, ganz abgesehen von meiner Berufserfahrung, wenn Leute ins Krankenhaus kamen die ohne Helm gefahren sind.....



Grüsse Jens
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 720 . 730 . 740 . 750 . 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.194
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.325