HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 . 550 . 560 . 570 . 580 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZeeeM
Inventar |
#27167 erstellt: 21. Feb 2010, 11:03 | |||
Da wird nix automatisch ausgeglichen. Denk mal nach, das wäre übel. |
||||
Matzio
Inventar |
#27168 erstellt: 21. Feb 2010, 11:47 | |||
Ja! Leider macht das z. B. auch Dein BAP 1000. Er hat nur analoge Eingänge (zumindest in der marktreifen Sparversion), wandelt das analoge Signal für den DSP um, rechnet sein Programm durch und wandelt wieder zurück auf Analog. Aus klangpuristischer Sicht nicht gerade das Gelbe vom Ei. Der Hearo 999 Audiosphere Jahre später hatte immerhin auch digitale Eingänge, so dass alles auf digitaler Ebene blieb ehe es einmal gewandelt wurde. Allerdings waren in beiden Geräte nicht gerade State-of-the-Art-Wandler verbaut. |
||||
|
||||
m00hk00h
Inventar |
#27169 erstellt: 21. Feb 2010, 12:10 | |||
Aus Klangpuristischer Sicht ist der DSP allerdings der deutliche Größere Brocken, da fällt der ADC auch nicht mehr in's Gewicht. m00h |
||||
e.lurch
Inventar |
#27170 erstellt: 21. Feb 2010, 12:24 | |||
Das Ergebnis zählt: und das ist saugut. Das es noch besser gehen könnte, will ich gar nicht bestreiten. leider habe ich den hearo 999 nie gehört. Werner hat sich ja eine kette um den K1000 "gebaut", die man aus klangpuristischer Sicht nur, sagen wir es mal so, skeptisch betrachten muß. Aber, aber auch hier, das Ergebnis zählt. Ich meine auch, dass Du Ben, irgentwann mal Werner´s Kette gehört hast. Beurteile selbst [Beitrag von e.lurch am 21. Feb 2010, 12:25 bearbeitet] |
||||
e.lurch
Inventar |
#27171 erstellt: 21. Feb 2010, 12:27 | |||
Hi, der k1000 und Bap100 ist erstmal für 1 Monat verliehen. Schaun wir mal, ob er übehaupt den Weg zu mir zurückfindet. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#27172 erstellt: 21. Feb 2010, 12:29 | |||
Da hast du nix verpasst. Der Hörer selbst ist eine Tröte. |
||||
m00hk00h
Inventar |
#27173 erstellt: 21. Feb 2010, 12:36 | |||
@e.lurch: Du kennst die Bedeutung der Smilys, oder? Ich predige schon lange, dass erlaubt ist was gefällt - nur sollte man sich in dem Fall um die "klangpuristische Sicht" einfach mal keine Gedanken machen. m00h |
||||
xTr3Me
Inventar |
#27174 erstellt: 21. Feb 2010, 12:41 | |||
Also wenn ein Signal 3x anstatt 1x gewandelt wird... ist eigentlich alles verloren. Nur so meine Meinung. |
||||
Nickchen66
Inventar |
#27175 erstellt: 21. Feb 2010, 12:43 | |||
Auch Dein Seelenheil? |
||||
xTr3Me
Inventar |
#27176 erstellt: 21. Feb 2010, 12:49 | |||
Der erst recht Ich hätte da kein gutes Gefühl dabei.. |
||||
e.lurch
Inventar |
#27177 erstellt: 21. Feb 2010, 13:30 | |||
Wie meinen? Aber ernsthaft, hast Du die "neue" Kette von Werner alias "wmessinger" schon mal gehört? |
||||
m00hk00h
Inventar |
#27178 erstellt: 21. Feb 2010, 13:34 | |||
Nein, noch nicht. m00h |
||||
e.lurch
Inventar |
#27179 erstellt: 21. Feb 2010, 14:11 | |||
Wenn Du die Gelegenheit hast und Du dan ein paar takte dazu schreiben würdest, wäre schon interessant. Am liebsten würde ich diese KETTE MAL SELBST HÖREN |
||||
Matzio
Inventar |
#27180 erstellt: 21. Feb 2010, 16:53 | |||
Es geht hier aber um echte Kopfhörer und nicht um beigelegte China-Plastik-Funker. Pech, wer nie die Gelegenheit hatte den K 1000 am 999 zu hören. Selbstredend natürlich nicht an der Klinkenbuchse, sondern an den Cinchbuchsen als Line Out über einen gescheiten KHV. |
||||
ATHome
Stammgast |
#27181 erstellt: 21. Feb 2010, 21:08 | |||
Ohje, ich sag besser nicht an welchem Baumarkt Klingeldraht mit abenteuerlicher Verkabelung mein Stax hängt |
||||
bensch
Inventar |
#27182 erstellt: 21. Feb 2010, 21:49 | |||
Hat jemand von euch eine Empfehlung bzgl. eines Blitzgeräts für eine Nikon D90? Hauptsächlich benötige ich den Blitz für Portrait-Fotografie. Ich tendiere aktuell zu einem Metz 48 AF-1. Gibt es Meinungen zu diesem sowie anderen Geräten (z.B. Nikon SB-600, Nissin DI622)? Besten Gruß und vielen Dank! Ben |
||||
Sathim
Inventar |
#27183 erstellt: 21. Feb 2010, 22:02 | |||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#27184 erstellt: 21. Feb 2010, 22:27 | |||
Wow, schickes Design, da hat dich deine bessere Hälfte sehr gut geführt |
||||
Sathim
Inventar |
#27185 erstellt: 22. Feb 2010, 00:39 | |||
Es ging ja nurnoch um die "Löcher" im Deckel - alle Röhren in einer Linie sah langweilig aus. Aber alle anderen Varianten die mir spontan einfielen gefielen mir zwar besser, aber passten nicht zum restlichen klaren Design. Ich warte aktuell nurnoch auf den Trafo, dann kann ich das gute Stück endlich anwerfen. Wenn dann mal wieder in Meet ansteht lasse ich mich bestimmt mal blicken. |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#27186 erstellt: 22. Feb 2010, 19:31 | |||
Nochmal Danke für den Tip Frutissima Erdbeere hat das Rennen gemacht und wird mit Mövenpick Gourmet auf der Reservebank bei Nachschubmangel ersetzt. |
||||
xTr3Me
Inventar |
#27187 erstellt: 22. Feb 2010, 21:00 | |||
http://www.youtube.com/watch?v=8t0jCZTEPmo Na rofl Kartoffel. Keine Ahnung ob das schon nen Bart hat, jedenfalls find ichs sehr lustig |
||||
m00hk00h
Inventar |
#27188 erstellt: 22. Feb 2010, 21:20 | |||
Bart, bis zu den Knien. m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
#27189 erstellt: 22. Feb 2010, 21:20 | |||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#27190 erstellt: 22. Feb 2010, 23:21 | |||
Ich kannte es noch nicht, ausserdem sehr passend jetzt wo das iPad ja auch nicht gerade nach Kassenschlager aussieht. |
||||
m00hk00h
Inventar |
#27191 erstellt: 22. Feb 2010, 23:25 | |||
Glaub mir, das Ding wird ein Erfolg werden. Apple hat seine Fanboys schließlich gut erzogen. m00h |
||||
der-andere
Stammgast |
#27192 erstellt: 22. Feb 2010, 23:28 | |||
Edel, edel... so muss das aussehn Ich sitze in der zwickmühle, ist mir das design die 30€ wert... http://www.friendlyh...LnBocCZpZD1EVC04ODA= Edition 2005, 230€, Designtechnisch eindeutig besser. http://www.friendlyh...cCZpZD1EVDg4MENBU0U= Laut dem Mitarbeiter der Vorgänger, also nehme ich an die (KLICK) hier. Edition 2003, 200€ Tolles Kopfband, Verlängerungskabel ( kann man immer gebrauchen...ach, hab doch 2x3 meter cordial... ), aber dafür dieses Schweine Schwänzchen als Kabel... Engentlich ziemlich traurig was mich davon abhält ihn endlich zu bestellen Keine ahnung wie es mit dem Versand auserhalb Österreichs aussiet, aber derzeit meines Wissens der kleinste Preis den man finden kann für einen DT880. |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#27193 erstellt: 22. Feb 2010, 23:37 | |||
x2 Es gibt da jemanden, der ebenfalls nicht so ganz erfreut über das iPad ist. http://www.youtube.com/watch?v=lQnT0zp8Ya4 Da ist es fast schade, Deutsch als Muttersprache zu haben, sonst wäre das sicher noch eine ganze Ecke lustiger. |
||||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#27194 erstellt: 23. Feb 2010, 00:19 | |||
Das ist ja das Schlimme an der Sache, Steve Jobs ist ein guter Charismatiker und seine Jünger folgen überall hin. |
||||
der-andere
Stammgast |
#27195 erstellt: 23. Feb 2010, 00:26 | |||
Einerseits finde ich die Unterstützung/den Ausbau der Idee von E-Books als etwas positives, und das Internet wie eine Zeitung am Sofa zu lesen wäre schon toll. Aber wen ich mir den Preis ansehe, und wie beschränkt das Produkt doch ist (Keine flash unterstützung? im Jahre 2010?) bezweifle ich, dass ein anderer Hersteller mit so einem Produkt auch nur halb so viel Aufmerksammkeit bekommen hätte. Auch wen es mich mal reizen würde mal eine Application für das IPad zu entwerfen... [Beitrag von der-andere am 23. Feb 2010, 00:29 bearbeitet] |
||||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#27196 erstellt: 23. Feb 2010, 00:39 | |||
Das Grundkonzept finde ich auch durchaus stimmig, aber all die Limitierungen machen das Produkt einfach schlecht. Ich hoffe ein andere Hersteller (bspw HP mit ihrem Slate) setzt das Ganze besser um, dann bin ich gerne der erste der im Laden steht. Will sowieso schon länger ein Netbooks oder ähnliches, aber wenn ich mir vorstelle mit einem schön großen Touchdisplay auf der couch zu surfen, E-Books zu lesen, Videos zu schauen oder meine Anlage/KH zu steuern... Yooaah |
||||
m00hk00h
Inventar |
#27197 erstellt: 23. Feb 2010, 00:44 | |||
Ich weiß nicht, warum alle Welt auf ein Touchscreens braucht. Die Dinger sind zu nichts nutze, IMHO natürlich. Mit einer Mouse oder einer Touchpad kann ich den Punkt auf dem Bildschirm, den ich erreichen möchte, mit 2cm Weg erreichen. Auf einem Touchscreen muss ich die Hand im schlimmsten Fall über die gesamte Diagonale bewegen, eine Übersetzung der Bewegung findet eben nicht statt. Tut mir Leid, will einfach nicht in meinen Kopf. Eine Maus (oder Touchpad) ist bequemer und deutlich schneller. m00h |
||||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#27198 erstellt: 23. Feb 2010, 01:03 | |||
Touchpad an Sich ist mir relativ egal, seitdem ich ein Handy damit habe bin ich ehrlich gesagt auch gar nicht mehr so scharf darauf, aus den von dir bereits gennanten Punkten. Es ist aber einfach praktisch wenn ich das Ding auf dem Schoß bedienen will und nicht noch eine Maus neben mir brauche. Nette Spielerei, die meiner Meinung nach genau zum Anwendungsgebiet passt. |
||||
der-andere
Stammgast |
#27199 erstellt: 23. Feb 2010, 06:50 | |||
Angeblich weil es "Intuitiver" ist. Im endeffekt aber eher aus Coolness. Ich für meinen Teil sehe den vorteil darin, das Platztechnisch nicht noch ein mal ein Platz für maus besorgt wird. Wen ich im Bus, oder auf der Couch bin, kann ich schwer eine Maus irgendwo abstellen. Und ein Mousepad komt dan eigentlich wieder aufs gleiche wie ein Touchpad. Wen ich ein Handy benutze, will ich auch keine Full Size Tastatur mitschleppen... (K, der vergleich hinkt etwas) |
||||
zuglufttier
Inventar |
#27200 erstellt: 23. Feb 2010, 07:42 | |||
Also ich mag die Edition 2003 lieber, sowohl klanglich (aber das ist minimal) und vom Design und das nicht nur ein bisschen Aber das ist ja nun mal Geschmackssache. Auf alle Fälle ist die Box beim 2003er hochwertiger. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#27201 erstellt: 23. Feb 2010, 07:47 | |||
Apple Produkte sind ja auch eher Lifestyleprodukte. Von einer Freunding die Tochter, wird in der Schule komisch angeschaut, weil ihre Hörer kein weisses Kabel haben und der Player kein Eipott ist. "Wie??? du hast kein Eipott?" |
||||
Uriex
Inventar |
#27202 erstellt: 23. Feb 2010, 08:00 | |||
Genau solche Sachen (Auslegung auf Lifestyleprodukte, Hype) hat mir die Marke ein wenig madig gemacht... Zum arbeiten war ein Mac damals ideal und ich war lange Zeit ein Apple-Anhänger... Nur was seit dem iPhone passiert ist irgendwie lächerlich... Da habe ich im Handybereich bewusst lieber die Datenkrake gewählt und auch als MP3-Player würde mir nie ein Eipod ins Haus kommen. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#27203 erstellt: 23. Feb 2010, 08:07 | |||
Das geht sogar noch weiter. Ein hisiger Laden hat nur noch Ipods als MP3 Player im Programm und sonst nix. Auf die Frage warum, bekam ich die Antwort, das dadurch die Einkaufskonditionen für die Ipods deutlich besser wären. |
||||
Uriex
Inventar |
#27204 erstellt: 23. Feb 2010, 08:13 | |||
Macht sie doch glatt noch symphatischer... Wusste bisher nur dass es Vorschriften darüber gibt wie die Dekoration auszusehen hat und wieviel Platz für die Produkte reserviert werden muss, wenn man Apple-Produkte führen will. Aber das ist halt Apple, da will man am liebsten alles kontrollieren und vorschreiben. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#27205 erstellt: 23. Feb 2010, 08:27 | |||
Naja, guckt euch Bose an Die Sachen werden nur verkauft, wenn die ordnungsgemäß präsentiert werden. Das ist in meinen Augen noch ne Spur krasser. Die iPods sind ja an sich nicht verkehrt. Klar muss man selber wissen, ob die Geräte dem entsprechen, was man sucht aber allgemein darf man die schon empfehlen. Ist halt so, wenn man was verkaufen will! Es gibt keinen einzigen Hersteller, der es nicht ähnlich handhaben würde, wenn er denn könnte. Da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. |
||||
Uriex
Inventar |
#27206 erstellt: 23. Feb 2010, 08:35 | |||
Naja zum Glück hat man noch die Wahl als Käufer entscheiden zu können was man macht Die Arroganz die durch den Erfolg entstanden ist "zwingt" zumindest mich jedesmal dazu nach Alternativen zu suchen, weil ich auch ein Stück weit nach Symphatie kaufe. Und ja, Bose gehört auch zu meinen "Lieblingen" |
||||
zuglufttier
Inventar |
#27207 erstellt: 23. Feb 2010, 08:49 | |||
Grundsätzlich sehe ich das nicht anders als du. Leider lässt man sich oftmals auch leicht blenden. Mein liebstes Beispiel aus der letzten Zeit: Sennheiser. Nach dem Besuch waren eigentlich alle von dem Laden begeistert. Gut, mir hat's auch gefallen aber gesagt wurde recht wenig. Ein wenig mag mitgespielt haben, dass wir als Kopfhörermenschen natürlich ein bisschen mehr Interesse an der Sache hatten als die sonstigen Besucher dort und somit war's keine reine Werbeveranstaltung für mich und die anderen sicherlich auch nicht. Aber ich betrachte die Sache dennoch ein wenig kritisch. Die Einladung kam ja erst, nachdem Sennheiser im Vorfeld ein wenig in Kritik geraten war. Davon wird nun nicht mehr geredet... Auch treibt sich kein Vertreter von Sennheiser hier im Forum hin und wieder rum. Ich denke, dass einige User das sehr gut gefunden hätten. Und der Ersatzteilshop ist auch noch der alte Aber das kann ja noch kommen! |
||||
Hüb'
Moderator |
#27208 erstellt: 23. Feb 2010, 08:52 | |||
Ja, leider. Da scheint das Interesse von Beyerdynamic deutlich nachhaltiger, wenn ich "knopfys" Präsenz als Maßstab nehme. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#27209 erstellt: 23. Feb 2010, 08:53 | |||
Damit du ein Produkt X von Hersteller Y verkaufen darfst, muß du durchaus auch mal viel Geld bezahlen. Nicht für Infrastruktur oder so, oder Schulungen etc. Einfache "Gebühren" Das machen durchaus sehr namenhafe Hersteller. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#27210 erstellt: 23. Feb 2010, 08:56 | |||
Das stimmt wohl. Der reagiert auch, wenn man gezielt was nachfragt. Aber da hätten wir auch noch den Mitarbeiter von Shure! Der treibt sich hier ja auch rum und schreibt hin und wieder was sachdienliches. |
||||
Uriex
Inventar |
#27211 erstellt: 23. Feb 2010, 08:59 | |||
Naja das Ziel solcher Führungen ist es ja auch Symphatie zu wecken, kein Unternehmer macht Führungen aus "Spaß", das ist immer ein Versuch einer Imagepflege. Aber Sennheiser ist ein gutes Beispiel, die stoßen bei vielen ja in letzter Zeit eher mit Masse statt Klasse auf, wenn man vom HD800 mal absieht |
||||
Hüb'
Moderator |
#27212 erstellt: 23. Feb 2010, 09:02 | |||
Meiner persönlichen Meinung nach sollte "Nachhaltigkeit" die Maxime jedweder (Geschäfts-)Kommunikation sein - ohne dass ich jetzt bennen könnte, warum Sennheiser denn hier zwingend zugegen sein muss. |
||||
Nickchen66
Inventar |
#27213 erstellt: 23. Feb 2010, 09:15 | |||
Hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht, nicht unrichtig, Dein Ansatz. |
||||
Apalone
Inventar |
#27214 erstellt: 23. Feb 2010, 09:55 | |||
min Reden seit Jahren! Der Decoder ist ziemlich gut - wenn man den eingebauten KHV beiseite lässt und ausschließlich per Cinch out raus geht. Den beigelegten KH kann man in der Tat sofort wieder verhökern; bei mir war er eine knappe halbe Stunde... |
||||
Tob8i
Inventar |
#27215 erstellt: 23. Feb 2010, 10:49 | |||
Das iPad wird sicherlich nicht helfen, eBooks weiter zu verbreiten. Zumindest nicht so sehr im gängigen eBook Format. Dafür müsste der User ja erstmal wissen, dass es eine Kindle App gibt. Der einzige Store, der schon drauf ist, verkauft die Bücher ja nur in Apples eigenem Format. Und ich würde mit dem iPad nicht lesen wollen. Wer schonmal ein Kindle oder so in der Hand hatte, weis, dass man darauf wirklich in etwa so angenehm lesen kann wie auf Papier. Beim iPad finde ich die App dagegen viel zu überstylt. Haben die Grafiker zwar mal wieder schöne Arbeit geleistet, aber zum Lesen sicher etwas zu viel. Außerdem wird durch das Display der Akku ja viel zu schnell leergesaugt, weil es einfach ständig Strom verbraucht. Wer viel liest, hat dann relativ schnell den Akku platt gemacht und auswechseln kann man ihn natürlich auch nicht selbst. Gerade das Argument, was viele gebracht haben, das iPad wäre für Leute, die bisher nichts mit PCs zu tun hatten super geeignet, finde ich völligen Schwachsinn. Ohne einen PC bekommt man da ja keine Daten drauf bzw. ist gezwungen Apples eigene Stores zu benutzen. Somit hilft das iPad Apple vor allem beim Verkauf von Inhalten. Es gibt sogar Alternativen zum iPad in der Preisklasse. Mit deutlich besserer Leistung, drehbarem Touchscreen, Tastatur, vor allem einem vollwertigen Betriebssystem und ähnlich guter Akkulaufzeit. |
||||
rhymesgalore
Inventar |
#27216 erstellt: 23. Feb 2010, 11:30 | |||
Was ist denn das "gängige ebook-Format? Amazons eigenes azw-Format? Du meinst doch wohl nicht das Open Source-Format epub, das der Kindle gar nicht lesen kann, das iPad aber schon |
||||
Uriex
Inventar |
#27217 erstellt: 23. Feb 2010, 11:40 | |||
Ein Ebook-Konkurrent wirds meines erachtens nicht werden, eher eine weitere Spielerei. Für langes lesen ist der Bildschirm viel zu anstrengend und auch die Akkulaufzeit absolut unzureichend. Mit eine Kindle oder anderem E-Ink Reader kommt man ja locker über mehrere Tage und nicht nur maximal 12 Stunden... Viel interessanter finde ich da sowas wie Skiff |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.651