Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
NoXter
Hat sich gelöscht
#25717 erstellt: 07. Dez 2009, 18:09
Bei ebay ist übrigens derzeit ein Corda Prehead (Opera Vorgänger) und ein Gilmore Lite im Angebot.
furvus
Inventar
#25718 erstellt: 07. Dez 2009, 18:19

bearmann schrieb:
Hab allerdings keine Ahnung, was dieser "Booster" in dem Kabel sein soll. Problem ist eben, dass USB eigentlich für solche Längen nicht ausgelegt ist.


Na ich dachte, das ist ein eingebauter Repeater bzw. Signalverstärker, der mit dem Strom des USB-Ports vom Rechner betrieben wird. Das Problem mit der maximalen Kabellänge bei USB ist mir schon bewusst, deswegen suche ich ja nach einer Möglichkeit dem zu begegnen.

Hatte auch schon über eine Wirelesslösung nachgedacht aber das, was ich da bisdato fand, war mir alles zu unzuverlässig und zu teuer.


bearmann schrieb:
Würde das eher mit einem Line Extender + LAN-Kabel machen...


Hm ein 10m-Patchkabel habe ich hier noch. Muss ich bei solchen Line-Extendern auf irgendetwas achten oder kann ich da die günstigste Option wählen?

Was passiert da technisch anders, dass es über so lange Distanzen funktioniert? Nur aus Interesse gefragt, wenn du keinen Bock hast das jetzt zu erklären, dann ist das ok...

Danke jedenfalls für deinen Tipp/Einwand/whatever...

EDIT: Habe jetzt bei allen LE immer nur USB 1.1 Support gesehen. Gibts da auch welche mit 2.0 Support? Brauch ich zwar aktuell nicht aber wenn man sowas schon kauft, dann vielleicht nicht nur für den einen Zweck...

Das USB-Kabel mit eingebautem "Booster" ist ja angeblich USB 2.0 fähig...


[Beitrag von furvus am 07. Dez 2009, 18:30 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#25719 erstellt: 07. Dez 2009, 19:07
Bei 'nem Line Extender wird das USB-Signal um-modeliert und einfach über ein besseres Kabel gesendet. LAN-Kabel vorallem deswegen, weil es Signal-technisch wesentlich besser für lange Distanzen geeignet ist, als ein gängiges USB-Kabel.

Dieses Booster Kabel KANN auch funktionieren, da es wie ein Hub (auf das Signal) wirken dürfte. Ist halt die Frage, wie zuverlässig das ist. Keine Ahnung...

Bzgl. USB1.1:
Selbst wenn du 96kHz/24Bit überträgst, liegst du bei gerademal bei 562.5KByte/s für Stereo an Rohdaten - dafür reicht USB1.1 ohne Probleme. Kann dich schon verstehen, dass man da gerne in die Zukunft investieren würde, aber Hand aufs Herz - es sind keine 30€.

Gruß.
bearmann
furvus
Inventar
#25720 erstellt: 07. Dez 2009, 19:24
Hm so prinzipiell ist mir die Lösung mit dem LineExtender erstmal symphatischer aber ich werde wohl einfach mal testen, ob´s mit diesem Booster-Kabel funkioniert. Wäre ja schon chic, zumal ein USB-Kabel auch etwas dünner und damit unauffälliger zu verlegen ist...

Vielleicht geh ich auch einfach mal in den Compushop um die Ecke und frage den Freak vom Dienst
ultrasound
Inventar
#25721 erstellt: 07. Dez 2009, 19:51
Weiss jmd. wo ich sowas herkriege? Vorzugsweise natürlich aus Deutschland bzw. mit geringen Versandkosten.


http://i35.photobucket.com/albums/d197/rsaudio/DSC_6149.jpg


[Beitrag von ultrasound am 07. Dez 2009, 20:01 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#25722 erstellt: 07. Dez 2009, 21:50
Keine Ahnung obs hier jmd. interessiert, aber falls jmd. einen (leider nicht ganz billigen) PKHV sucht.

Die ersten 100 mit lebenslanger Garantie und lebenslang gratis Batterien
ZeeeM
Inventar
#25723 erstellt: 07. Dez 2009, 22:16

ultrasound schrieb:
Weiss jmd. wo ich sowas herkriege? Vorzugsweise natürlich aus Deutschland bzw. mit geringen Versandkosten.


http://i35.photobucket.com/albums/d197/rsaudio/DSC_6149.jpg


Stecker NEUTRIK NTP3RC-B
Für 4,80 / Stück bei Thomann.
Was man dann noch brauch, ist ein bisserl Schrumpfschlauch und Litze die man zu einem Zopf flechtet.
ultrasound
Inventar
#25724 erstellt: 08. Dez 2009, 12:02

ZeeeM schrieb:

ultrasound schrieb:
Weiss jmd. wo ich sowas herkriege? Vorzugsweise natürlich aus Deutschland bzw. mit geringen Versandkosten.


http://i35.photobucket.com/albums/d197/rsaudio/DSC_6149.jpg


Stecker NEUTRIK NTP3RC-B
Für 4,80 / Stück bei Thomann.
Was man dann noch brauch, ist ein bisserl Schrumpfschlauch und Litze die man zu einem Zopf flechtet.


Danke für die Info.

Ob ich mir das im Selbstbau geben will hab ich noch meine Zweifel. Jetzt kenne ich aber immerhin mal eine Bezugsquelle und die Materialkosten.

Ich frag denke ich erstmal bei den CM-Jungs an, da kriege ich sowieso noch eine Lieferung.
Hüb'
Moderator
#25725 erstellt: 08. Dez 2009, 18:51
Hi,

kann es sein, dass der Traffic in der KH-Kaufberatung aktuell enorme Ausmaße annimmt? Merkt man Weihnachten so stark bzw. ist das in jedem Jahr so?

Grüße
Frank
bearmann
Inventar
#25726 erstellt: 08. Dez 2009, 18:55
Alle Jahre wieder...

Zum Glück sind die meisten Anfragen für IEMs - somit muss ich mich nicht angesprochen fühlen.
Hüb'
Moderator
#25727 erstellt: 08. Dez 2009, 18:57
Dito.
petitrouge
Inventar
#25728 erstellt: 08. Dez 2009, 19:02

bearmann schrieb:

Zum Glück sind die meisten Anfragen für IEMs - somit muss ich mich nicht angesprochen fühlen. :D



Nicht mehr!



Grüsse Jens
xTr3Me
Inventar
#25729 erstellt: 08. Dez 2009, 23:15
Apropos Kaufberatung, jemand ne Idee für nen InEar um die 50€ für alles mögliche außer Hiphop/Electro?
Silent117
Inventar
#25730 erstellt: 08. Dez 2009, 23:20

qqn schrieb:

Silent117 schrieb:

Wenn es euch intressiert lade ich auch mal Bilder von meinen Selbstbauprojekten hoch.


Das würde mich allerdings interessieren.
Was baust du denn so?


Ein japanisches Futonbett und eine passende Ablage. Und ein Gewürzregel mit Glaselementen. Ich setze gerade meinen PC neu auf und habe daher gerade keine Bilder zur Hand , werde das morgen oder so nachreichen.
bearmann
Inventar
#25731 erstellt: 09. Dez 2009, 00:30

xTr3Me schrieb:
Apropos Kaufberatung, jemand ne Idee für nen InEar um die 50€ für alles mögliche außer Hiphop/Electro? :D


Nutz da etwa jemand schamlos die Gutmütigkeit des Stammtischs aus, um im Dschungel der Kaufberatungsthreads nicht unterzugehen.

Wie erwähnt, kann ich dir da nicht helfen...

Gruß.
bearmann
ZeeeM
Inventar
#25732 erstellt: 09. Dez 2009, 00:37

bearmann schrieb:

xTr3Me schrieb:
Apropos Kaufberatung, jemand ne Idee für nen InEar um die 50€ für alles mögliche außer Hiphop/Electro? :D


Nutz da etwa jemand schamlos die Gutmütigkeit des Stammtischs aus, um im Dschungel der Kaufberatungsthreads nicht unterzugehen.

Wie erwähnt, kann ich dir da nicht helfen...

Gruß.
bearmann


Auf Kasse die Ohren vergrößern lassen und dann Superluxe rein ins Ohr. ... Aaaaach was bin ich müde.
rpnfan
Inventar
#25733 erstellt: 09. Dez 2009, 00:42

bearmann schrieb:

xTr3Me schrieb:
Apropos Kaufberatung, jemand ne Idee für nen InEar um die 50€ für alles mögliche außer Hiphop/Electro? :D


Nutz da etwa jemand schamlos die Gutmütigkeit des Stammtischs aus, um im Dschungel der Kaufberatungsthreads nicht unterzugehen.


Na ja, sei's drum....

Gibt's die SF3-"Clone" von Altec Lansing noch? Sonst wird's schwer und ich würd _viel_ weniger ausgeben und mit erheblichen Klangabstrichen rechnen (ich könnt' mit so Dingern nicht mit Spaß Musik hören) oder halt noch 20 Euro drauflegen und SF4 oder Shure-Serie in Betracht ziehen
xTr3Me
Inventar
#25734 erstellt: 09. Dez 2009, 01:06
Naja es soll ein Weinachtsgeschenk für meine Mum sein. Hatte ihr mittlerweile schon 2 Paare Inears geschenkt welche beide einfach von meiner Sis genommen und zerstört wurden. Da ist die Freude groß. Am besten wären ja Customs, die könnte sie dann nicht mehr benutzen

Ich würd auch 70€ ausgeben, wenns denn dann was "gescheits" ist. Ich mach mal nen Fred in der Kaufberatung auf damit Bearman nicht meckern kann


-----

Ich sehe gerade nur noch Linien,Bemaßungen, Toleranzen... 3 Tage permanent CAD, mir gehn die Augen über.. - Muss immer blinzeln damit die Mittellinien aus dem Textfeld verschwinden
Silent117
Inventar
#25735 erstellt: 09. Dez 2009, 01:37
So Freundin schläft und ich habe gerade eine Minute. Bei Fragen bzgl. Materialien und Konstruktion einfach drauf los fragen:




Hiervon hab ich kein Rohbau Bild mehr:


Bett im Rohbau (alles nur gesteckt)


Hier sind die Deko-Oberbretter geschraubt weil es sich nicht vermeiden lies:


Rohbau testweise zusammengeschraubt:


Final:




Aufgrund der Forensoftware die Bilder bei 600px abschneidet gibts die leider nicht größer


[Beitrag von Silent117 am 09. Dez 2009, 02:29 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#25736 erstellt: 09. Dez 2009, 10:31
Ich hoffe doch sehr, dass die Gewürze alphabetisch sortiert sind...


[Beitrag von Hüb' am 09. Dez 2009, 10:31 bearbeitet]
holzohr33
Hat sich gelöscht
#25737 erstellt: 09. Dez 2009, 10:45
Das sieht mir ganz danach aus als ob der Pfeffer vor etwas steht, was mit O anfängt, wenn das mal gut geht....

Zu den sortierten Gewürzen, wollte ich mal fragen, wie Ihr eigentlich Eure CDs aufbewahrt... sortiert und wenn ja nach was?

Beste grüsse
MArtin


[Beitrag von holzohr33 am 09. Dez 2009, 10:45 bearbeitet]
equilibrium86
Stammgast
#25738 erstellt: 09. Dez 2009, 11:20
Die CD's stehen in der Hinsicht "sortiert", dass meine auf Silent seinen stehen ^^
bearmann
Inventar
#25739 erstellt: 09. Dez 2009, 12:15

equilibrium86 schrieb:
Die CD's stehen in der Hinsicht "sortiert", dass meine auf Silent seinen stehen ^^


Immerhin!

Ich hab zu wenige, als dass ich mir da ernsthaft Gedanken machen müsste. Bei mir steht Herr der Ringe OST neben Summoning (immerhin thematisch verwandt, ha!), dann kommt Vienna Teng, dann Sacrifice... "querbeet" triffts wohl ganz gut. Sortiert werden sie erst in foobar...

Gruß.
bearmann
Sathim
Inventar
#25740 erstellt: 09. Dez 2009, 12:23
Meine CDs sind alphabetisch sortiert

Zumindest die, die auch im Regal stehen, was nur ein Teil ist.
Habe mir 2 "Präsentationsregale" gebaut, einfach 15er U-Schienen aus Alu, da kann man die CDs prima reinstellen
und sieht die Cover, viele sind einfach zu schön um nur ihre schmale Seite zu präsentieren.

Ich muss auch mal wieder zählen, wieviele das jetzt eigentlich sind ...
m00hk00h
Inventar
#25741 erstellt: 09. Dez 2009, 12:35

Silent117 schrieb:
Bett im Rohbau (alles nur gesteckt)


Hier sind die Deko-Oberbretter geschraubt weil es sich nicht vermeiden lies:


Da schmerzen meine Schienbeine schon beim Hinsehen!
So eine Kante am Bett ist das letzte, was mir in's Haus kommt. Was habe ich mir da schon bei Besuchen blaue Flecke geholt...


Silent117 schrieb:
Aufgrund der Forensoftware die Bilder bei 600px abschneidet gibts die leider nicht größer :.


Es sind 640, für die Zukunft.

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 09. Dez 2009, 12:35 bearbeitet]
ax3
Inventar
#25742 erstellt: 09. Dez 2009, 12:56

xTr3Me schrieb:
Naja es soll ein Weinachtsgeschenk für meine Mum sein. Hatte ihr mittlerweile schon 2 Paare Inears geschenkt welche beide einfach von meiner Sis genommen und zerstört wurden. Da ist die Freude groß. Am besten wären ja Customs, die könnte sie dann nicht mehr benutzen

Ich würd auch 70€ ausgeben, wenns denn dann was "gescheits" ist. Ich mach mal nen Fred in der Kaufberatung auf damit Bearman nicht meckern kann


Vor kurzem habe ich mir mal die Philips SHE 9800 gekauft und höre auch ab und an damit.

Den Preis von 32 Euzro bei Amazon sind sie allemal wert.
Ich komme nicht dazu ein Review zu schreiben und bin auch nicht sicher, ob das bei mangelnder In-Ear Erfahrung aussagekräftig ausfällt. Deshalb antworte ich dir mal hier.
Der Hörer ist eine Mischung aus In-Ear und Ear-Bud. D.h. Du friemelst dir die Dinger vermittels drei frei wählbarer Silikon-Aufsätze in den Gehörgang und der Diffusschall wird vor bzw. im Außenohr generiert. Das ergibt ein recht interessantes Klangpanorama.
Es kommt sehr auf den Sitz an, wie mir die Hörer gefallen.
Sitzen sie optimal, ist der Klang recht ausgewogen und ganz klar schon als Einstiegs-HiFi zu bezeichnen.
Sie machen einen angenehmen Bass, der nicht bumsig wirkt und durchaus in Qualität und Quantität Contenance bewahrt, recht natürliche Mitten und einen etwas überzogenen Hochton. Beim direkten Umstieg auf 701 fällt dann direkt die andere Bühne, der spitzere Hochtonbereich und eine weniger detaillierte Auflösung auf. Aber nicht so eklatant unangenehm, wie es sich hier liest.
Auch bei den Philips muss ich mal wieder feststellen, dass ich nicht der Im-Ohr Hörer bin. Ich mag es einfach nicht, wenn mir etwas im Ohr sitzt.
Für diejenigen, die das gut haben können und die solides Mid-Fi und keine audiophilen Qualitäten von ihrem In-Ear erwarten sind die SHE9800 vollkommen OK.
Einspielzeit ist wichtig. Direkt aus der Verpackung klingen sie sehr harsch.
bensch
Inventar
#25743 erstellt: 09. Dez 2009, 12:56

Sathim schrieb:
Meine CDs sind alphabetisch sortiert :)

Spießer
Sathim
Inventar
#25744 erstellt: 09. Dez 2009, 13:05
Das nehme ich nicht als Beleidigung

Es stimmt nämlich

@ Noxter:

Der SRM-1 ist gerade angekommen, die Verpackung war ja der Hammer!
Hab ich fast gar nicht ausgewickelt bekommen ...

Der STAX ist dummerweise noch nicht da und kommt erst morgen, hoffentlich morgen ...
mukki23
Neuling
#25745 erstellt: 09. Dez 2009, 14:06
Hat einer von euch eigentlich Zufällig diese kopfhörer http://store.apple.c...MTM3NTE4NzA#overview
überall liest man dass die gut sind, aber ich hätte gerne mal eine Meinung eines Users hier.
Hüb'
Moderator
#25746 erstellt: 09. Dez 2009, 14:10
Die Suchfunktion sei empfohlen:
http://www.hifi-foru...Dsearch%26g%3D1#1262
Rein klanglich gibt es wohl (deutlich) Besseres für (deutlich) weniger Geld.
furvus
Inventar
#25747 erstellt: 09. Dez 2009, 15:51

bensch schrieb:

Sathim schrieb:
Meine CDs sind alphabetisch sortiert :)

Spießer :P




CD´s/LP´s alphabetisch sortieren? Bäh!! Da findet man ja gleich, was man sucht und stolpert nicht vorher über 10 andere Scheiben, die man eigentlich mal wieder hören könnte.

Das Einzige, was bei mir sortiert ist, ist die Tom Waits-Abteilung; und das chronologisch...
Musikaddicted
Inventar
#25748 erstellt: 09. Dez 2009, 16:58
Das erinnert mich so ein bisschen an die Plattensortierungsabende in "High Fidelity".

Dick: I guess it looks as if you're reorganizing your records. What is this though? Chronological?
Rob: No...
Dick: Not alphabetical...
Rob: Nope...
Dick: What?
Rob: Autobiographical.
Dick: No fucking way.
NoXter
Hat sich gelöscht
#25749 erstellt: 09. Dez 2009, 17:40

Sathim schrieb:

@ Noxter:

Der SRM-1 ist gerade angekommen, die Verpackung war ja der Hammer!
Hab ich fast gar nicht ausgewickelt bekommen ...


Ich habe nur den einen. Welch Tragödie wenn DHL den zerdeppert hätte.
furvus
Inventar
#25750 erstellt: 09. Dez 2009, 17:52

Musikaddicted schrieb:
Das erinnert mich so ein bisschen an die Plattensortierungsabende in "High Fidelity".

Dick: I guess it looks as if you're reorganizing your records. What is this though? Chronological?
Rob: No...
Dick: Not alphabetical...
Rob: Nope...
Dick: What?
Rob: Autobiographical.
Dick: No fucking way.


Daran musste ich auch direkt denken aber das Zitat habe ich mir verkniffen. Weiß gar nicht, wie oft ich das Buch jetzt gelesen habe...
PowerPaul86
Ist häufiger hier
#25751 erstellt: 09. Dez 2009, 17:56
Mich würde mal interessieren, wie bzw. genauer WO ihr mit euren Kopfhörern Musik hört?

Ich lege mich zur Zeit aufs steinharte Sofa und lege die Füsse hoch, aber auf Dauer geht das nicht so gut.

Im Stereo-Anlagen-Foto-Thread bin ich dann auf so eine Liege vom Benutzer Thor_der_Donnergott gestoßen:

http://s7.directupload.net/images/091105/nqwqfoft.jpg

Das stelle ich mir schon besser vor.

Aber zurück zur eigentlichen Frage, wie/wo hört ihr?
Gibt es da vllt. einen dedizierten Thread?
Sathim
Inventar
#25752 erstellt: 09. Dez 2009, 17:59
Hier sitze ich und lausche ...

Irre bequem, besonders wenn man noch was zum Füße hochlegen hat.

Der steht dann ungefahr nen Meter von meiner Anlage weg, damit das Poti in Reichweite ist.
xTr3Me
Inventar
#25753 erstellt: 09. Dez 2009, 18:02

Sathim schrieb:
Hier sitze ich und lausche ...

Irre bequem, besonders wenn man noch was zum Füße hochlegen hat.

Der steht dann ungefahr nen Meter von meiner Anlage weg, damit das Poti in Reichweite ist.


Den selben hab ich mir für 20€ gekauft

Finde den aber ehrlich gesagt nicht sooo ideal, hätte gerne was wo man mehr liegt anstatt sitzt
m00hk00h
Inventar
#25754 erstellt: 09. Dez 2009, 18:06
Witzig, ich hab auch einen Poäng (schwar/rot). Der kommt hauptsächlich zum Einsatz, wenn ich nebenbei nichts anderes mache. Sonst auch gern auf dem PC-Stuhl.

Hier sieht man eine kleine Ecke vom Poäng...


m00h
Sathim
Inventar
#25755 erstellt: 09. Dez 2009, 18:07
Denselben?

Ich kenne ja diverse Plagiate oder "Kopien" des Poäng.
Die haben alle gemeinsam, dass sie nicht so bequem sind und vor allem nicht so dauerhaft stabil sind.
Hatte vorher auch so einen billigen, nach ungefähr 2 Jahren war der so durchgesessen,
dass ich noch ner halben Stunde Rückenschmerzen hatte...

@ mooh

Rotel-Elektronik ist immer wieder eine Augenweide...


[Beitrag von Sathim am 09. Dez 2009, 18:09 bearbeitet]
xTr3Me
Inventar
#25756 erstellt: 09. Dez 2009, 18:17

Denselben?

Ich kenne ja diverse Plagiate oder "Kopien" des Poäng.
Die haben alle gemeinsam, dass sie nicht so bequem sind und vor allem nicht so dauerhaft stabil sind.
Hatte vorher auch so einen billigen, nach ungefähr 2 Jahren war der so durchgesessen,
dass ich noch ner halben Stunde Rückenschmerzen hatte...


Sagen wir der gleiche. Der schaut eigentlich exakt so aus wie der Päng. Soweit ich das auf den Bildern beurteilen kann hat meiner ein dünneres Futter. Das ist bei mir einfach ne Schaumstoffmatte
Hab schon mal überlegt da was anderes reinzubasteln. Aber finde den eigentlich, bis auf die Neigung der Lehne, bequem.
Am coolsten sind eigentlich diese "Ohrensessel" oder ähnliches. Kosten aber ne hübsche Summe, bevor mir ein Sessel für nen vierstelligen Betrag in die Bude kommt kauf ich mir erstmal den Thiel
PowerPaul86
Ist häufiger hier
#25757 erstellt: 09. Dez 2009, 18:21
Ich weiss nicht, wie es bei euch aussieht, aber ich sitze bereits den ganzen Tag, da will ich nicht unbedingt noch Abends sitzen.

Also, wenn dann wird das bei mir doch wolh so eine Liege werden.
McMusic
Inventar
#25758 erstellt: 09. Dez 2009, 18:28
Wo kriegt man so eine Liege und was kostet sowas?
NoXter
Hat sich gelöscht
#25759 erstellt: 09. Dez 2009, 18:52
Ich habe so einen TV Sessel, den man leicht nach hinten klappen kann und an der Vorderseite kommt dann ein Schemel für die Füsse raus. Stammt noch aus einer Zeit wo noch richtig Qualitätgebaut wurde. Leider ist der dadurch auch nicht so hübsch... vllt steige ich aber auch noch auf Liege um.

Kauft endlich mal jemand meine Westone 1???? Ist ja nicht zu fassen.
Silent117
Inventar
#25760 erstellt: 09. Dez 2009, 19:03

m00hk00h schrieb:


Da schmerzen meine Schienbeine schon beim Hinsehen!
So eine Kante am Bett ist das letzte, was mir in's Haus kommt. Was habe ich mir da schon bei Besuchen blaue Flecke geholt...


Die Kante ist mit einer Oberfräse abgerundet und durch denn Schliff sehr glatt. Tut trotzdem weh (ich sprech aus Erfahrung ) aber mir gefällt das Bett so wesentlich besser.

Wesentlich schlimmer ist da unser niedriger Durchgang zum Badezimmer mit meinen 1,93cm. Was hab ich da schon für Kopfschmerzen getankt


m00hk00h schrieb:

Silent117 schrieb:
Aufgrund der Forensoftware die Bilder bei 600px abschneidet gibts die leider nicht größer :.


Es sind 640, für die Zukunft.

m00h


Wäre es eigentlich möglich , dass auf 800px oder so zu erhöhen. Selbst bei 1024 * 768er Netbooks ist da noch reichlich Platz...
furvus
Inventar
#25761 erstellt: 09. Dez 2009, 19:06

xTr3Me schrieb:
Am coolsten sind eigentlich diese "Ohrensessel" ...


Genau!! Kostet auch kein Vermögen, wenn man sowas gebraucht kauft. Meiner hat gerade 50 EUR gekostet und wurde sogar bis vor die Haustür geliefert. Mit Hocker wohlgemerkt. Ist zwar irgendwie merkwürdig, wenn ich daran denke, dass der Zweck diese Sessels vorher mal sehr viel "weiblicher" genauer "mütterlich" gewesen ist aber was solls...

Hier mal ein Bild meines Hörplatzes...



Besten Gruß
bearmann
Inventar
#25762 erstellt: 09. Dez 2009, 19:14

Silent117 schrieb:
Wäre es eigentlich möglich , dass auf 800px oder so zu erhöhen. Selbst bei 1024 * 768er Netbooks ist da noch reichlich Platz...


Reih dich hinten ein... hab ich schon etliche Male im Feedback-Subforum angeworfen, aber du siehst ja, dass sich bisher nichts getan hat.


furvus schrieb:
Hier mal ein Bild meines Hörplatzes...



Sieht schnuckelig aus! Vorallem endlich mal wieder jemand mit einem echten Stereo-Dreieck. Auch hier im Forum sieht man oft Boxen für einen vier- oder fünfstelligen Betrag und dann nichtmals im Dreieck aufgestellt... nuja.

Gruß.
bearmann
ultrasound
Inventar
#25763 erstellt: 09. Dez 2009, 19:15

qqn schrieb:

ultrasound schrieb:

qqn schrieb:

Silent117 schrieb:

Wenn es euch intressiert lade ich auch mal Bilder von meinen Selbstbauprojekten hoch.


Das würde mich allerdings interessieren.
Was baust du denn so?


Also wenn du das fragst gehe ich davon aus das du dich wundern wirst sobald du die Bilder siehst.



Weißt du es?


"ich baue meine Möbel selbst" ist nämlich wenig spezifisch


Habe grade gesehen das ich das letztes Mal überlesen hab.

Inzwischen hat sich das wohl erledigt.

Grundsätzlich war es aber ein Missverständniss aus "Was baust du denn so?" habe ich fälschlicherweise geschlossen das du gar nicht weiss was er baut und nicht nur welche speziellen Möbel.

Dachte mehr du erwartest irgendwelche Hifi-Geschichten. Verstärker oder ähnliches.
zuglufttier
Inventar
#25764 erstellt: 09. Dez 2009, 20:07
Der Ohrensessel könnte bei Lautsprechern etwas problematisch sein...

Ich hab' zumindest zu den Seiten und nach hinten gerne etwas Luft
trinytus
Inventar
#25765 erstellt: 09. Dez 2009, 20:35

furvus schrieb:

xTr3Me schrieb:
Am coolsten sind eigentlich diese "Ohrensessel" ...


Hier mal ein Bild meines Hörplatzes...



Besten Gruß


Was sind denn das für LS? Nubert?
Sehen gut aus.


[Beitrag von trinytus am 09. Dez 2009, 20:35 bearbeitet]
PowerPaul86
Ist häufiger hier
#25766 erstellt: 09. Dez 2009, 21:09

McMusic schrieb:
Wo kriegt man so eine Liege und was kostet sowas?


Ich zitiere mal Thor:


Hi,
den hab ich vom Möbelhaus Neubert. Firma heißt "Rom" und der Sessel "Big Lounge".
Ich find ihn sehr bequem. Nachteil ist das die position fix ist. Man muss also so sitzen/liegen, aber ich habe auch schon alternative Liegepositionen gefunden. Die sind dann aber nicht mehr so Audiophil

Gruß


Das einzige vergleichbare, was ich bisher gefunde habe ist das hier:

Liege SUPER LOVER! @ 360€ ebay.de

Wobei, die hier abgebildete Liege wohl die hier ist:
Realaxliege LOVE! @ 280€ ebay.de


Wenn jemand noch andere Alternativen kennt, nur raus damit!
lotharpe
Inventar
#25767 erstellt: 09. Dez 2009, 21:25
Bei meinen Eltern steht ein Stressless im Wohnzimmer, sehr bequem das gute Stück.

Klick
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 . 520 . 530 . 540 . 550 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.486