Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
moman
Inventar
#21856 erstellt: 06. Aug 2009, 17:22
Okay, da hast du recht

Also fällt der weg.
Den JVC hat hier auch keiner Gehört,oder?

Wie sieht´s mit dem 5000er aus?

bearmann
Inventar
#21857 erstellt: 06. Aug 2009, 17:31

ultrasound schrieb:

bearmann schrieb:
Ich frag mich immer, an was sich die Babypopo-Herren kraulen, beim Nachdenken. Hatte es vor 'nem Jahr oder so mal ohne Bart probiert und war ganz furchtbar, weil man nix zum kraulen beim Grübeln hat -> weniger leistungsfähig. quod erat demonstrandum


Also ehrlich gesagt ist das bei mir grade umgekehrt. Ich muss frisch rasiert sein zum grübeln, sonst kraul ich die ganze Zeit an meinen Stoppeln rum und komm nicht zu nachdenken. :D


Gut, das ist ein Risiko, zugegeben.
eddie78
Hat sich gelöscht
#21858 erstellt: 06. Aug 2009, 17:34
Fürs nichgt Rasieren ist mein Bartwuchs zu unregelmäßig. Nach 2 Tagen seh ich aus wie der letzte HEckenpenner.

Ich habe für "normal" einen Braun Series 7, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Für den Ausfallfall noch einen WIlkinson QUattro Titanium. Den benutz ich aber ungern. Der Immer-mehr-Klingen-Wahn geht mir auf die Nüsse. DEr WIlkinson Protector war eigentlich mein Lieblings-Nassrasierer, wenn auch "nur" 2 Klingen.
stage_bottle
Inventar
#21859 erstellt: 06. Aug 2009, 17:55
Der immer mehr Klingen Wahn ging auch mir auf die Nüsse. Seitdem nutze ich einen klassischen Rasierhobel und schäume Rasierseife/creme mit nem guten Dachshaarpinsel auf.

Das Rasieren mit nem Hobel ist übrigens gar nicht so schwer, man sollte nur eine ruhige Hand haben (sonst wir das Wasser im Waschbecken recht schnell rot ).

Für die klassichen Rasierklingen zahle ich übrigens noch nicht mal 10 Cent pro Stück...
lotharpe
Inventar
#21860 erstellt: 06. Aug 2009, 18:04
Wie schaut es bei euch eigentlich mit dem Haarwuchs in den Ohren aus?
Schon mal daran gedacht, dass diverse Haarbüschel den Klang eines KH beeinflussen können.
rpnfan
Inventar
#21861 erstellt: 06. Aug 2009, 18:15
"On the Razors Edge, where the action is"

Und!? Weiß noch jemand von wem der Song ist und wie er heist, wo die Textzeile vorkommt?

Ich hab' meinen Bruder mal gefragt, warum er sich nur so fix und nicht super gründlich rasiert (trocken). Antwort: die wachsen eh' so schnell wieder, da lohnt es sich nicht soooo gründlich nass zu rasieren. Im Zuge der Rationalisierungsmaßnahmen im Bad, habe ich dann auch (wieder) auf trocken gewechselt. Mich nervt aber, dass die ganzen Akku-Rasierer (Kabel gibt's ja kaum noch) dann viel zu schnell schlapp machen und kein Ersatzakku verbaut werden kann. Gleicher Mist, wie bei den meisten MP3-Playern.... (bin über Tipps mit Ausnahmen dankbar!) Daher Reiserasierer mit 2 Eneloop-Mignon-Zellen "geladen" laufen ewig und ich bekomme immer Akkus. Läuft jetzt schon zwei Jahre ohne Probleme und alle "zig" Wochen lade ich mal die Akkus nach.

Und wenn's dann mal doch noch gaaaaanz superglatt sein soll, nehm' ich ab und zu nochmal 'ne Nassklinge und mach' "Feinarbeit". Den Reiserasierer mal "nass" zu nutzen, hab' ich noch nicht probiert, aber könnt' ich mal machen...


[Beitrag von rpnfan am 06. Aug 2009, 18:16 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#21862 erstellt: 06. Aug 2009, 18:31

lotharpe schrieb:
Wie schaut es bei euch eigentlich mit dem Haarwuchs in den Ohren aus?
Schon mal daran gedacht, dass diverse Haarbüschel den Klang eines KH beeinflussen können. 8)


Ich hab da böses Kopfkino. Auf 'ner Kanada-Reise war ein älteres Ehepaar dabei und der Mann war wirklich ein halber Yeti. Die Frau hat ihm entweder Essen aus der Lunchbox gereicht, oder irgendwo in gesicht, Nase oder Ohren Haare weggeschnitten.

Nickchen66
Inventar
#21863 erstellt: 06. Aug 2009, 19:43
Rasieren nur nass (am liebsten würd' ich das ja mit so einem sündteueren "oldschool" Rasiermesser samt Lederabziehriemen veranstalten).


Das taube Gefühl auf der Haut nach einer Trockenrasur kann ich nicht ausstehen, abgesehen davon wirft das (habe ich neulich gelesen) einiges an Feinstaub ab, der eingeatmet ziemlich gesundheitsschädlich ist. Wenn ich was Gesundheitschädliches einatme, soll es wenigstens schmecken.
sinus1982
Inventar
#21864 erstellt: 06. Aug 2009, 19:43
Ich hab gar keinen Rasierer, ich benutze ganz einfach einfach meinen Haarschneider mit Keramikklinge und Akku von Remington. Ist ein wenig praktischer und irgendwie reagiert meine Haut leicht genervt auf Rasuren und zugehörige Kosmetika.

Vorgestern ist mein neuer (erster) Receiver/Vollverstärker (Denon DRA-CX3) ins Haus geflattert und heute die D-TK10-Lautsprecher von Onkyo. Habe gestern mal den KH-Ausgang des Receivers mit meinem Gilmore Lite verglichen - mit dem Ergebnis, dass der GLite bleibt. Ist einfach einen Tick besser, räumlicher und klarer.

Das eigentliche Highlight allerdings war die Lieferung der Lautsprecher. Da kamen nämlich gleich ZWEI Lautsprecher-Paare, wobei ich nur eins bestellt habe. Leider ist das Holz des einen Paares ein wenig angeknackst - so muss ich ehrlich sein und die zurückschicken! Bei 3000 Tacken pro Paar käme ich bei unbeschädigter Ware schon ins Grübeln.
bearmann
Inventar
#21865 erstellt: 06. Aug 2009, 19:51

sinus1982 schrieb:
Das eigentliche Highlight allerdings war die Lieferung der Lautsprecher. Da kamen nämlich gleich ZWEI Lautsprecher-Paare, wobei ich nur eins bestellt habe. Leider ist das Holz des einen Paares ein wenig angeknackst - so muss ich ehrlich sein und die zurückschicken! Bei 3000 Tacken pro Paar käme ich bei unbeschädigter Ware schon ins Grübeln. :D


Bei 3000 Tacken hätten die auch sicher etwas genauer recherchiert, nachdem sie gemerkt haben, dass aus dem Lager mehr rausging, als in die Kasse rein.
sinus1982
Inventar
#21866 erstellt: 06. Aug 2009, 19:59

bearmann schrieb:
Bei 3000 Tacken hätten die auch sicher etwas genauer recherchiert, nachdem sie gemerkt haben, dass aus dem Lager mehr rausging, als in die Kasse rein. ;)



Aber jetzt kommt das große Aber

AAABEER: Die Boxen kamen in zwei Paketen, in jedem jeweils zwei Lautsprecher. Da ist zwar ein Vermerk drauf ("2 pieces"), aber aufgrund der geringen Größe der Lautsprecher haben die vielleicht einfach mal angenommen, dass da nur einer drin ist.
ax3
Inventar
#21867 erstellt: 06. Aug 2009, 20:15

Nickchen66 schrieb:

Das taube Gefühl auf der Haut nach einer Trockenrasur kann ich nicht ausstehen, abgesehen davon wirft das (habe ich neulich gelesen) einiges an Feinstaub ab, der eingeatmet ziemlich gesundheitsschädlich ist. Wenn ich was Gesundheitschädliches einatme, soll es wenigstens schmecken. 8)
Das taube Gefühl hast Du nicht lang, wenn Du dich nur trocken rasierst.
Das mit dem Feinstaub ist mir neu.
Kann mir das auch nur bei diesen Wackelbalkendingern vorstellen (Braun z.B.)

Ich benutze seit ca. 20 Jahren Phlishave.
Hier fliegen ziemlich viele von den Dingern rum.
Davon nutze ich einen älteren Coolskin und seit ungefähr einem halben Jahr den hier
http://www.consumer....ektrorasierer+HQ8290

Philips sind die einzigen E-Rasierer, die bei mir funzen. Bei Braun, Panasonic oder anderem bleibt der Hals ungeschoren.

Nassrasur ist mir zuviel Act und Hantier.
Ahbehzäh
Stammgast
#21868 erstellt: 06. Aug 2009, 21:28
Für die, die den HD 800-Laberthread aus verständlichen Gründen nicht mehr lesen, hier nur der Hinweis auf den dort von Scrooge dankenswerterweise verlinkten Blog des Pelmazo, der sich auch um das Forum zahlreiche Verdienste erworben hat im Kampf für technisches Verständnis, Sachlichkeit und gegen das Geschwurbel.
Zur Bedeutung des Vertrauens in Hifi-Zeitschriften:
http://pelmazosblog.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
xTr3Me
Inventar
#21869 erstellt: 06. Aug 2009, 21:40

Ahbehzäh schrieb:
Für die, die den HD 800-Laberthread aus verständlichen Gründen nicht mehr lesen, hier nur der Hinweis auf den dort von Scrooge dankenswerterweise verlinkten Blog des Pelmazo, der sich auch um das Forum zahlreiche Verdienste erworben hat im Kampf für technisches Verständnis, Sachlichkeit und gegen das Geschwurbel.
Zur Bedeutung des Vertrauens in Hifi-Zeitschriften:
http://pelmazosblog.blogspot.com/2009_06_01_archive.html


Interessanter Artikel - Danke fürs verlinken!

ultrasound
Inventar
#21870 erstellt: 06. Aug 2009, 22:17

sinus1982 schrieb:

Das eigentliche Highlight allerdings war die Lieferung der Lautsprecher. Da kamen nämlich gleich ZWEI Lautsprecher-Paare, wobei ich nur eins bestellt habe. Leider ist das Holz des einen Paares ein wenig angeknackst - so muss ich ehrlich sein und die zurückschicken! Bei 3000 Tacken pro Paar käme ich bei unbeschädigter Ware schon ins Grübeln. :D


Oder du bist knallhart und superdreisst und schickst das beschädigte Paar zurück, sagst sowas geht bei dem Preis mal gar nicht ->Frechheit. Und verlangst neue.

Musst du schauen was da dein Gewissen sagt. Auf der linken Schulter und auf der rechten

Freund von mir hatte auch mal nen 700€ Fernseher umsonst gekriegt, weil er einen reklamiert hat, gabs Geld zurück dann wollte er einen anderen haben und die haben voll die Rückerstattung vergessen. -> neuer Fernseher ganz umsonst.


[Beitrag von ultrasound am 06. Aug 2009, 22:18 bearbeitet]
ultrasound
Inventar
#21871 erstellt: 06. Aug 2009, 22:28

xTr3Me schrieb:

Ahbehzäh schrieb:
Für die, die den HD 800-Laberthread aus verständlichen Gründen nicht mehr lesen, hier nur der Hinweis auf den dort von Scrooge dankenswerterweise verlinkten Blog des Pelmazo, der sich auch um das Forum zahlreiche Verdienste erworben hat im Kampf für technisches Verständnis, Sachlichkeit und gegen das Geschwurbel.
Zur Bedeutung des Vertrauens in Hifi-Zeitschriften:
http://pelmazosblog.blogspot.com/2009_06_01_archive.html


Interessanter Artikel - Danke fürs verlinken!

:prost


2x hab ein wenig in mich hinein gelacht beim lesen.
sinus1982
Inventar
#21872 erstellt: 06. Aug 2009, 22:48

ultrasound schrieb:
Oder du bist knallhart und superdreisst und schickst das beschädigte Paar zurück, sagst sowas geht bei dem Preis mal gar nicht ->Frechheit. Und verlangst neue.


Mpfff, wie kann man nochmal E-Mails zurückholen????!

ultrasound
Inventar
#21873 erstellt: 06. Aug 2009, 22:51
format internet:
Silent117
Inventar
#21874 erstellt: 06. Aug 2009, 23:22

zuglufttier schrieb:
Silent117 aka der Inearpapst ist auf der ganzen Welt berühmt: http://www.51erji.com/bbs/redirect.php?tid=75692&goto=lastpost

Aber was da steht, weiß ich jetzt leider nicht so wirklich :D


Hi,

wie zum Teufel hast du das denn gefunden?

Werd mir mal überlegen , ob ich was dagegen mache oder ob es den Leuten da drüben dann eben hilft. Danke für den Hinweis auf jeden Fall.

Ich finds nett , dass er so ehrlich war und hierher verlinkt hat. Fragen fänd ich trotzdem eher die feine englische...


[Beitrag von Silent117 am 06. Aug 2009, 23:23 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#21875 erstellt: 07. Aug 2009, 05:22

Silent117 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Silent117 aka der Inearpapst ist auf der ganzen Welt berühmt: http://www.51erji.com/bbs/redirect.php?tid=75692&goto=lastpost

Aber was da steht, weiß ich jetzt leider nicht so wirklich :D


Hi,

wie zum Teufel hast du das denn gefunden?

Werd mir mal überlegen , ob ich was dagegen mache oder ob es den Leuten da drüben dann eben hilft. Danke für den Hinweis auf jeden Fall.

Ich finds nett , dass er so ehrlich war und hierher verlinkt hat. Fragen fänd ich trotzdem eher die feine englische... :.


Ich glaube, ich habe nach den Compact Monitors Stage 3 gesucht und da gibt's ja nicht so extrem viele Ergebnisse
bensch
Inventar
#21876 erstellt: 07. Aug 2009, 06:25

sinus1982 schrieb:
Das eigentliche Highlight allerdings war die Lieferung der Lautsprecher. Da kamen nämlich gleich ZWEI Lautsprecher-Paare, wobei ich nur eins bestellt habe. Leider ist das Holz des einen Paares ein wenig angeknackst - so muss ich ehrlich sein und die zurückschicken! Bei 3000 Tacken pro Paar käme ich bei unbeschädigter Ware schon ins Grübeln. :D

LOL - die (überteuerten Onkyos) haben einem Paarpreis von €1500! Für €3000 solltest du auch mindestens 4 davon bekommen
rhymesgalore
Inventar
#21877 erstellt: 07. Aug 2009, 06:38

bensch schrieb:

sinus1982 schrieb:
Das eigentliche Highlight allerdings war die Lieferung der Lautsprecher. Da kamen nämlich gleich ZWEI Lautsprecher-Paare, wobei ich nur eins bestellt habe. Leider ist das Holz des einen Paares ein wenig angeknackst - so muss ich ehrlich sein und die zurückschicken! Bei 3000 Tacken pro Paar käme ich bei unbeschädigter Ware schon ins Grübeln. :D

LOL - die (überteuerten Onkyos) haben einem Paarpreis von €1500! Für €3000 solltest du auch mindestens 4 davon bekommen :D


Sicher?
klick
zuglufttier
Inventar
#21878 erstellt: 07. Aug 2009, 06:48
Ganz schön teuer das Böxlein

Aber vielleicht klingen sie ja ganz nett. Für mich wär das aber nix, einfach zu klein
Hüb'
Moderator
#21879 erstellt: 07. Aug 2009, 06:50
Für diese Ablösesumme würde ich ganz sicher in andere LS investieren...
zuglufttier
Inventar
#21880 erstellt: 07. Aug 2009, 07:31

Hüb' schrieb:
Für diese Ablösesumme würde ich ganz sicher in andere LS investieren...
:prost


Oder zumindest die eine Hälfte in einen gescheiten Subwoofer
bensch
Inventar
#21881 erstellt: 07. Aug 2009, 08:54

rhymesgalore schrieb:

bensch schrieb:

sinus1982 schrieb:
Das eigentliche Highlight allerdings war die Lieferung der Lautsprecher. Da kamen nämlich gleich ZWEI Lautsprecher-Paare, wobei ich nur eins bestellt habe. Leider ist das Holz des einen Paares ein wenig angeknackst - so muss ich ehrlich sein und die zurückschicken! Bei 3000 Tacken pro Paar käme ich bei unbeschädigter Ware schon ins Grübeln. :D

LOL - die (überteuerten Onkyos) haben einem Paarpreis von €1500! Für €3000 solltest du auch mindestens 4 davon bekommen :D


Sicher?
klick


Habe den Preis von der Stereoplay Seite. Die Angaben dort beziehen sich mWn immer auf ein Paar. Aber ich (oder das Magazin) können sich da natürlich auch irren...
Hüb'
Moderator
#21882 erstellt: 07. Aug 2009, 08:57
Das ist schon - mmh ein sehr individuelles Konzept...

Mitschwingende Gehäuse, das kennt man sonst nur von Obskuritäten wie bspw. den Auditorium 23-Lautsprechern.
bensch
Inventar
#21883 erstellt: 07. Aug 2009, 09:04

Hüb' schrieb:
Das ist schon - mmh ein sehr individuelles Konzept...

Mitschwingende Gehäuse, das kennt man sonst nur von Obskuritäten wie bspw. den Auditorium 23-Lautsprechern.
:prost


mach dich nur darüber lustig, Frank. Aber wenn du die Teile erstmal mit einem schön verzerrenden Röhrenamp für den gleichen Preis gehört hast, dann lässt du die O300 ganz schnell im Keller verschwinden...
Hüb'
Moderator
#21884 erstellt: 07. Aug 2009, 09:05

Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21885 erstellt: 07. Aug 2009, 09:40
stehen die seit dem HD800 nicht eh im Keller?
Hüb'
Moderator
#21886 erstellt: 07. Aug 2009, 09:41

Lorrypet schrieb:
stehen die seit dem HD800 nicht eh im Keller? ;)

DER KH muss erst noch erfunden werden...
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21887 erstellt: 07. Aug 2009, 09:47
Also ich bin komplett auf KH umgestiegen. Die LS bei nem Bekannten (welche sonst immer klasse für mich klangen) habe ich vor kurzem mal wieder gehört und das war nix mehr für mich.
Aber vorgestern hat mir ein Kumpel draußen Boxen vorgeführt (da war ein Vogel als Symbol auf der Abdeckung) die klangen richtig gut (weil draußen). Trotzdem, ich konzentriere mich erstmal weiter auf KH.
sinus1982
Inventar
#21888 erstellt: 07. Aug 2009, 10:28
Vogel = Swans?
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21889 erstellt: 07. Aug 2009, 11:26
Nein das sah eher wie ein Rabe aus. Waren LS für draußen (PA oder so) mit 2 Riesenbassgehäusen und 2 kleinere Teile an nem Ständer. Wirkungsgrad so 98 dB.
habe mal eben angerufen:
Syrincs S3-101 und irgendeinen anderen Bass.
http://www.syrincs.de/new/s3101.htm


[Beitrag von Lorrypet am 07. Aug 2009, 11:39 bearbeitet]
ax3
Inventar
#21890 erstellt: 07. Aug 2009, 12:25

Lorrypet schrieb:
Nein das sah eher wie ein Rabe aus. Waren LS für draußen (PA oder so) mit 2 Riesenbassgehäusen und 2 kleinere Teile an nem Ständer. Wirkungsgrad so 98 dB.
habe mal eben angerufen:
Syrincs S3-101 und irgendeinen anderen Bass.
http://www.syrincs.de/new/s3101.htm

Die klingen nicht gut weil draußen sondern weil PA und (relativ) konstante Bündelung
Hüb'
Moderator
#21891 erstellt: 07. Aug 2009, 12:26
Wobei man das sehr reflektionsarme "Draußen" klanglich nicht unterbewerten sollte.
ax3
Inventar
#21892 erstellt: 07. Aug 2009, 12:30

Hüb' schrieb:
Wobei man das sehr reflektionsarme "Draußen" klanglich nicht unterbewerten sollte.
:prost

Die klingen nicht nur gut weil draußen sondern auch weil PA und (relativ) konstante Bündelung


[Beitrag von ax3 am 07. Aug 2009, 12:30 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#21893 erstellt: 07. Aug 2009, 12:31
Jetzt hab ich's verstanden!
moman
Inventar
#21894 erstellt: 07. Aug 2009, 14:47

Hüb' schrieb:
Für diese Ablösesumme würde ich ganz sicher in andere LS investieren...
:prost

Welche???

m00hk00h
Inventar
#21895 erstellt: 07. Aug 2009, 14:55

zuglufttier schrieb:
Ganz schön teuer das Böxlein

Aber vielleicht klingen sie ja ganz nett. Für mich wär das aber nix, einfach zu klein ;)


Ich fand die Dinger sowohl für die gebrachte Leistung bei dem Preis, als auch absolut unglaublich schlecht.
Tonal völlig daneben, im Bass und Grundton resonant, keine räumliche Abbildung und scharfe S-Laute.
Gehört wurde an Cambridge-Elektronik und mit mehreren anderen Kompakten im Vergleich.

Ein Paar Kef Q1, die einem gerade überall hinterher geworfen werden, nicht annähernd ebenbürtig. IMHO eine absolute Fehlkonstruktion, schade um die an sich qualitativen Chassis.

m00h
ax3
Inventar
#21896 erstellt: 07. Aug 2009, 15:04

moman schrieb:

Hüb' schrieb:
Für diese Ablösesumme würde ich ganz sicher in andere LS investieren...
:prost

Welche???

:prost
Da gibt es hömmele.

Martins Bruder Harry baut ganz schicke und gute.
Für 1.500 könnte ich mir vorstellen, dass Du bei Zweiweg Kompakt Boxen erstens das Konzept und Ziel mit ihm besprechen könntest, und dann den Rest (inklusive Gehäuse nach Wahl) in seine Hände legen könntest.

Es gibt einige hier, die auch bei Lautsprechern, egal ob DIY oder Fertig, recht viel Ahnung haben.

Ich bevorzuge vollaktives Setup mit DSP Regelung (mit immer mal wechselnden Chassis, vorzugsweise PA und/oder Coax).

Für den Preis der Onkyos? würde ich mir als bei Lautsprechern relativ Unbedarfter (sprich ohne eigene Enwicklungserfahrung und Messausrüstung) fertig entwickelte Kompakte aus dem DIY Sektor, die Duetta Top von Udo Wohlgemuth oder die Thiel Koinzidenz Wandler bspw., in die Bude stellen.

Wenn man möchte, kann man dann auch ein schönes, resonierendes Gehäuse dazu bauen
moman
Inventar
#21897 erstellt: 07. Aug 2009, 15:19

ax3 schrieb:

moman schrieb:

Hüb' schrieb:
Für diese Ablösesumme würde ich ganz sicher in andere LS investieren...
:prost

Welche???

:prost
Da gibt es hömmele.

Martins Bruder Harry baut ganz schicke und gute.
Für 1.500 könnte ich mir vorstellen, dass Du bei Zweiweg Kompakt Boxen erstens das Konzept und Ziel mit ihm besprechen könntest, und dann den Rest (inklusive Gehäuse nach Wahl) in seine Hände legen könntest.

Es gibt einige hier, die auch bei Lautsprechern, egal ob DIY oder Fertig, recht viel Ahnung haben.

Ich bevorzuge vollaktives Setup mit DSP Regelung (mit immer mal wechselnden Chassis, vorzugsweise PA und/oder Coax).

Für den Preis der Onkyos? würde ich mir als bei Lautsprechern relativ Unbedarfter (sprich ohne eigene Enwicklungserfahrung und Messausrüstung) fertig entwickelte Kompakte aus dem DIY Sektor, die Duetta Top von Udo Wohlgemuth oder die Thiel Koinzidenz Wandler bspw., in die Bude stellen.

Wenn man möchte, kann man dann auch ein schönes, resonierendes Gehäuse dazu bauen :angel


Für 3k wären´s bei mir wohl Focals

Die 836V oder die 1007 BE
oder
Dynaudio Focus 220
KEF XQ 40

Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21898 erstellt: 07. Aug 2009, 16:25
An die Hundefans, kennt ihr schon den Labradoodle?
http://www.labradoodlezuechter.de/html/der_labradoodle.html
Nattydraddy
Inventar
#21899 erstellt: 07. Aug 2009, 17:22
Sehen nett aus, aber bleiben die so klein? Sollen ja zumeist als Haushunde gehalten werden.

Und was bitte ist der "Heterosiseffekt "?
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21900 erstellt: 07. Aug 2009, 18:00
Also wenn die da den Königspudel kreuzen dann werden das ganz schöne Bolliden. Was dieser Effekt is weiß ich auch nich, ich stehe der ganzen Sache sowieso etwas zwiegespalten gegenüber. (tägl. warten ca 64000 Hund im Tierheim). Witzig ist nur dass ich gerade ein Terry Pratchett Buch über Australien lese (Heiße Hüpfer) und da is auch ein gott am rumpfuschen was Pflanzen und Tiere angeht.(bis ihm ein Zauberer den Begriff Sex etwas näher erklärt, bzw. Die Waschfrau der Zauberer)
equilibrium86
Stammgast
#21901 erstellt: 07. Aug 2009, 18:48
Oh jaa, Terry Pratchett. Die Bücher sind meiner Meinung nach fast unschlagbar. Genialer Schreiber
ax3
Inventar
#21902 erstellt: 07. Aug 2009, 19:07

Lorrypet schrieb:
An die Hundefans, kennt ihr schon den Labradoodle?
http://www.labradoodlezuechter.de/html/der_labradoodle.html

Klar
Gibt auch noch die anderen Doodles, wie Godendoodle etc.

Es ist noch nicht ganz sicher, ob sich das genetische Merkmal des Nichthaarens durchsetzen wird. Für Hundehaarallergiker sicher eine gute Wahl, denn es sind auch kluge und sehr kinderliebe Hunde. Standen auch bei den Obamas oben auf der Liste .

Wir haben so ein sehr geliebtes, sehr haariges und zur Zeit sehr haarendes und hechelndes Hunde-Vieh (Berger Blanc Suisse).
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21903 erstellt: 07. Aug 2009, 19:17
Na der sieht ja gut aus. Ich glaub ich muss von meinem auch nochmal n paar Fotos machen... (leider habe ich nur ne uraltcam)
Sathim
Inventar
#21904 erstellt: 07. Aug 2009, 20:19
Machen wir doch Team Dog-fi auf !!!

Ich musste heute mir heute 5min unbändige Freude irgendwie halbwegs vom Hals halten.
Unser Schäferhund hat mich die ganze Woche nicht gesehen und war total ausm Häuschen als ich jetzt wiederkam.
Der ist jetzt schon 12,5 Jahre alt und war bis vor knapp nem Jahr eigenlich immer da wo ich war.
Dummerweise muss man aber irgendwann mal ausziehen... Hunde sind ja bei mir in der Wohnung erlaubt aber, nee - Stadt muss man dem Hund nicht antun.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#21905 erstellt: 07. Aug 2009, 20:22
Der Golden-Retriever meines Lieblingshändlers ist vor Kurzem 17 geworden.
bearmann
Inventar
#21906 erstellt: 07. Aug 2009, 21:31
Meine Lieblinge sind immer noch braune Labradore mit gefühlten 5kg Übergewicht. Wenn man denen aufn Bauch klopft, muss das so schön dumpf klingen und vom Hund muss ein genüsslich brummen ausgehen.
Außerdem mag ich per se Rassen, die diesen immer hungrigen Blick haben.

Unser Leonberger und unsere beiden Labradore schlafen leider schon... seit ein paar Jahren.

Sobald es die Lebensumstände mitmachen, werd' ich mir auch wieder 'nen Hund zulegen - gibt nix besseres!

Achja, um die Kurve zu kriegen: TF10 passen und treten nun den Langzeittest an - befürchte allerdings, dass sich meine Ohren erst noch an diese Monsterzäpfchen gewöhnen müssen.
Klang ist fern ab von Gut und Böse.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.791