HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
02:07
![]() |
#12518
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Wenigstens ein würdiger Gegner .......
Die Marktwirtschaft ist alleine im Laufe meines Lebens mindestens siebenmal "zusammengebrochen" und am Ende siegt dann angeblich der Kommunismus mit quasi naturgesetzmäßiger Sicherheit. Ich zähl schon nicht mehr mit. Die tatsächliche Gefahr und die eigentlichen Verursacher der rezessiven Phasen sind die institutionellen und insbesondere die privaten Angstsparer. Die spektakulären, von den Medien aufgeblasenen Ereignisse wie gegenwärtig Bankenzusammenbrüche sind in Wahrheit vergleichsweise unbedeutend, aber werden offensichtlich von Halbgebildeten überbewertet, und die Gebildeten fürchten den Effekt der Panikreaktionen großer Menschenmengen und am Ende bekommst du self fullfilling prophecy. Tatsächlich sind marktwirtschaftliche Systeme sehr anpassungsfähig und äußerst robust, und ich für meinen Teil nehme gelegentliche leichte Schwankungen mit dem angemessenen Gleichmut zur Kenntnis. Nichtsdestotrotz haben dieser Gysi und seine meist weit weniger sympathischen Genossen auf eine verdrehte Weise in vielem Recht, was aber weniger die Marktwirtschaft an sich in ein schlechtes Licht rückt als die ans peinliche grenzende Qualität der Legislative. Die (aus welchem Blickwinkel auch immer) weit suboptimalen Verhältnisse halte ich weniger für ein Ergebnis von verschiedensten Verschwörungen (obwohl diese auch nicht vollkommen unbedeutend sind), sondern hauptsächlich für die Frucht von weitverbreiteter Inkompetenz und mangelnder Methodik. [Beitrag von LEARNER am 21. Sep 2008, 03:37 bearbeitet] |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
02:17
![]() |
#12519
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich finde schon, daß der Omega allen anderen mir bekannten KH technisch deutlich überlegen ist, und speziell die europäische obere Mittelklasse in Form der bezahlbaren sogenannten "großen Drei" tritt er bildlich gesprochen in den Staub und spuckt verächtlich drauf. Trotzdem habe ich meinen an den RichterDi verkauft, denn ich höre keine technische Überlegenheit, sondern Musik, und für den Großteil meiner Musik und meinen Geschmack paßt der technisch deutlich unterlegene HE60 besser zu mir. Ich denke aber dennoch manchmal, daß ich den Omega zusätzlich hätte behalten sollen, und sei es auch nur für 15% meiner Musik, denn dafür gibt es nichts, was auch nur nahe käme. [Beitrag von LEARNER am 21. Sep 2008, 03:34 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#12520
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
so ähnlich dachte ich mal über den Grado RS1 mit dem ich angefangen habe. Vor dem Grado-Probehören hatte ich kurz bei nem anderen Händler den O2 und den SR404 gehört und wußte, der O2 wird es irgendwann sein. Ein knappes Jahr später wurde er gebraucht angeboten und meine Realitätsschaffung hat mal wieder funktioniert. Ich finde den Omega schon vom klanglichen Gesamtpaket unübertroffen nur dass mir manchmal zu warm wird unter den Riesenmuscheln stört mich. Ich probiers jetzt mal mit dem kleinen und dann vieleicht noch mit Custom-IEs. |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
07:53
![]() |
#12521
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Wieso sören dich den die Riesenmuscheln? Hörst du mit Kopfhörern nur wenn du auf den Beinen bist? Ansonsten mag ich IEMs eigentlich auch sehr. Aber sie sind auch unverhältnis mäßig teuer, wenn man sie mit Kopfhörern vergleicht. Meine Shure SE530 waren schon nicht gerade billig, aber ein Upgrade tut doch not, um öfters mit ihnen zu hören. Das Kabel ist mir zu empfindlich, mir sind bei Shure schon 2 Kabel gebrochen, und löten kann man solch kleine Kabel wohl nicht. Aber immerhin benutze ich IEMS von Shure auch schon 7 Jahre. Das andere ist die fehlende Klangbühne. Da würde ich mir noch von einem Corda Opera eine Steigerung erhoffen. Aber nur in Verbindung mit Kopfhörern, mit meinen Shure SE530 soll der Opera mehr als andere KHV rauschen (aufgrund des balanced ground). Hat schon mal jemand einen Opera mit einem andere KHV in Bezug auf die Klangbühne verglichen? Würde mich sehr interessieren. |
||||||
sinus1982
Inventar |
07:54
![]() |
#12522
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
@gysi gute rede! ![]() @w11jpn interesse ׳ ![]() |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#12523
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Wenn ich die Bude mit meinem Ofen einheize, oder im Sommer leicht erhitzt ins Musikzimmer komme, brauche ich den O2 garnich erst aufsetzen. Als Vergleich: den Grado RS1 konnte ich sogar draußen auf der Sonnenliege aufhaben. Beim Musikhören sitze bzw. liege ich auf meinem Fernsehsessel und beweg mich nicht. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
08:03
![]() |
#12524
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Also über den Gysi kann man denken was man will, aber das mit den Realeinkommen ist schon hart.. auch wenns nix neues ist. Bin mal gespannt was bei den Wahlen jetzt wieder zustande kommt.. |
||||||
aureus
Stammgast |
08:11
![]() |
#12525
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich hab nur einen... ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
08:13
![]() |
#12526
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich werd' wahrscheinlich die Linken wählen nächstes Mal. Eigentlich bin ich gar nicht mehr so dermaßen links, aber die Linken sind z.Zt. die einzigen, die die Dinge offen ansprechen, die mich persönlich total keksen. Klassische Protestwahl. Ich finde es einfach ungemütlich, in einem Gemeinwesen zu leben, wo es durchaus möglich ist, daß ein Pharmakonzern sich das menschliche Genom patentieren läßt und jeder Mensch zukünftig Patentgebühren entrichten muß. Ja, ist übertrieben. Aber nicht sehr. ---- @ mooh: Interessant, ausgerechnet der AKG Groovelizer, das war ja bisher ziemlich unter unserer Würde. Schade daß Lini nicht mehr unter uns weilt, der hätte da sicher was zu sagen. Ich bin z.Zt. KH-technisch ein bißchen an die Wand gefahren, es gibt eigentlich nichts, was ich mir noch antun müßte. Gut daß ich mir das Basteln als zweites Standbein entwickelt habe, sonst könnt's langweilig werden. |
||||||
xTr3Me
Inventar |
08:16
![]() |
#12527
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
A propos verschwundene Leute: Ich glaube Rene hat sich komplett aus der Internetszene verabschiedet ![]() |
||||||
McMusic
Inventar |
08:29
![]() |
#12528
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Populisten/Propagandistenpack ![]()
Genau, so macht man das als erwachsener Mensch in einer Demokratie. Wenn man nicht weiter weiß, wählt man die Ränder. Dann hat man wieder so intelligente Kreaturen, wie die NPD in Sachsen im Landtag. Wenn DAS keine Steuergelderverschwendung, weiß ichs nicht.
Komisch. Ich finde, dass es fast keinen "musikalischeren" KH, wie den O2 gibt. Er überspitzt weder die Höhen, noch lässt er es an einem Tieftonfundament fehlen. Die Mitten sind ausgeglichen und er geht für mich als echter Allrounder durch. Die Auflösung ist dabei atemberaubend. Ok, für Rock und andere Musik, wo viel PRaT gefordert ist, ist vielleicht ein dynamischer (Grado) noch besser. Aber er meister auch diese Aufgabe IMHO recht gut. |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#12529
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
wenn er nur nicht so warm wäre ![]() |
||||||
McMusic
Inventar |
08:33
![]() |
#12530
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Hast Du den 007A oder den 007? Falls es der 007 ist, hast Du mal die Pads vom 007A probiert? Das bringt definitiv was für das Tragegefühl/Wärmegefühl. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
08:34
![]() |
#12531
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ganz sicher, wie üblich, auch sehr genreabhängig. Der O2 ist in diesem Sinne auch nur ein ganz normaler KH, der mal ansprechender und mal weniger ansprechend werkelt. |
||||||
McMusic
Inventar |
08:37
![]() |
#12532
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Das ist es ja: für mich werkelt der O2 im Gegensatz zu allen anderen bisher gehörten KH fast immer am ansprechendsten. Bei ihm stimmt einfach alles: tonale Balance, Musikalität, Auflösung. Einfach für mich DER perfekte KH. |
||||||
bensch
Inventar |
08:37
![]() |
#12533
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Desshalb gebe ich als Protest immer einen leeren Stimmzettel ab [Beitrag von m00hk00h am 21. Sep 2008, 11:36 bearbeitet] |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#12534
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich hab den 007. Ist der 007A der neue SR007 MK.2? die sollen angeblich nicht passen. |
||||||
McMusic
Inventar |
08:40
![]() |
#12535
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ja, ich meine den 007 Mk II. Die Pads passen (ich hab sie ja gerade auf meinem 007 Mk I). Und der Komfortunterschied ist gewaltig. Das liegt zum einen am Material (Echtleder ggü. Pleather) und zum anderen etwas an der "Stabilität" der Pads. Es lohnt sich wirklich! |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#12536
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Danke!!! |
||||||
Nickchen66
Inventar |
09:12
![]() |
#12537
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich meine mich aber zu erinnern, daß Du einen insgesamt eher homogenen Geschmack hast und nicht unbedingt die ganz heftigen Sachen hörst. Wenn ein KH dann "überall" paßt, hat das IMO nur bedingte Aussagekraft über seine Genrebandbreite. |
||||||
sinus1982
Inventar |
09:32
![]() |
#12538
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Au backe, DAS nenne ich jetzt aber nun wirklich mal populistisch. Wenn man nicht CDU oder SPD wählt ist man gleich die parolengröhlende Glatze aus dem Präkariatsviertel. Ganz ganz böse! ![]() Übrigens heißt das "als" und nicht "wie". " ... musikalischere als ..." |
||||||
McMusic
Inventar |
09:37
![]() |
#12539
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Das ist richtig, ich höre überwiegend "gemäßigte" Musik. Allerdings kann ich auch Metallica sehr gut mit dem O2 hören. Härtere Sachen sind nicht so ganz mein Fall, von daher kann ich mir da über die Eignung des O2 kein Urteil erlauben. Wie gesagt, für mich hat der O2 die beste Genreabdeckung von allen bisher gehörten KH - Angefangen von Evanescence und Metallica, über Jazz wie E.S.T., Herbie Hancock und Miles Davis, bis hin zu Klassik (und "Grossklassik"). Für mich ist der O2 DER KH, das mag für andere anders aussehen. |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#12540
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Für mich ist der O2 auch bisher der Passendste. Der Beyerdynamic DT990 ed.2005 hätte sich bei mir fast mit auf Platz1 gesellt, wären die Mitten nicht so zurückgesetzt gewesen (Sänger/innen). Was der am EarMax SE an Hochtonauflösung und Bass gebracht hat war schon klasse (für nen Dynamischen). |
||||||
SRVBlues
Inventar |
10:51
![]() |
#12541
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Nur gut das mich der OII nicht so überzeugt hat, denn selbst wenn ich ihn wollte, er ist mir zu groß. Wie breit ist ein der Kopf des durchschnittlichen Stax-Hörer ![]() Ähnlich ist es beim GS-1000, der hat bei mir auch so gut wie keinen halt, dafür finde ich den HD650 nicht eng. Chris |
||||||
xTr3Me
Inventar |
11:00
![]() |
#12542
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Geht mir ähnlich. Manche KHs rutschen mir dafür auf der Rübe rum wie Zau. Ich mag es nicht wenn ich meinen Kopf nach vorne Neige und sich der KH sofort verabschiedet ![]() |
||||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#12543
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Echt? Ich hatte den HD 650 bisher nur 2x auf; und hab jedesmal gedacht mir fliegen gleich die Augen aus dem Kopf. Den Anpressdruck finde ich abartig. Ist aber wahrscheinlich ansichtssache. Vielleicht hab ich auch nen riesen Schädel, der Grado sitzt zum Besipiel super |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#12544
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
mich hatt der HD650 gedrückt, der GS1000 saß gut, der DT880ed2005, HD600 und der O2 auch. |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#12545
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
An den meisten Kopfhörern kann man doch herumbiegen und sie damit anpassen. Gerade beim Stax Omega II ist das sogar aus klanglichen Gründen empfehlenswert, den Anpreßdruck individuell einzustellen, denn damit verschiebt sich die tonale Balance hörbar und somit ist das eine empfehlenswerte Feintuningmaßnahme. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
11:43
![]() |
#12546
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Der Opera macht einen riesenraum, kenne keinen anderen KHV, der so abbildet. Allerdings ist er mir viel zu warm und der gefühlte Kontrolverlust im Bass (verglichen mit anderen KHVs dieser Preisklasse) sind zwei Dinge, an denen ich einfach nicht vorbeikomme.
Ich hab den K240S gehasst. Scheinbar sind die Velourpolster DIE Kur gewesen, dieser K240 gebraucht hat. Gut, er ist nicht gerade Bassarm, im Gegenteil, der groovt noch. Aber die mitten sind nicht mehr so warum/dump, sondern gehen eher ins Kühle...so wie ich es mag.
War "Präkariat" vor ein paar Jahren nicht mal das Unwort des Jahres? Zu Recht, IMHO. m00h [Beitrag von m00hk00h am 21. Sep 2008, 14:10 bearbeitet] |
||||||
_Scrooge_
Inventar |
11:58
![]() |
#12547
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Gibt,s eigentlich schon was zum neuen Ultrasone Pro 900 zu berichten ![]() |
||||||
SRVBlues
Inventar |
12:01
![]() |
#12548
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Das hat aber auch seine Grenzen. Wenn ich den GS-1000 so biegen würde, dass er eng an liegt, dann würden die Polster nicht mehr richtig aufliegen, da die Gelenke nur begrenzt sind. Die Bügel müssten einfach schmaler gebaut sein. Chris |
||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#12549
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Natürlich wäre eine Protestwahl in einer idealen Welt ein bizarres Verhalten, aber in einer Welt, in der die Protagonisten der etablierten Parteien zuallerletzt mit den Interessen der von ihnen repräsentierten Bevölkerung beschäftigt sind und die nächste Intrige allemal wichtiger als mühsam zu erwerbende Kompetenz in Sachfragen kann es ein letztes zugegebenermaßen verzweifeltes Mittel sein, den Hofschranzen einen Schubs in die gewünschte Richtung zu geben, denn sie fürchten nichts mehr als den Verlust ihrer Pfründe. Bedauerlicherweise steht mir nicht einmal dieses Mittel zur Verfügung.Möchtest du mehr Gleichheit, kannst du die Kommunisten protestwählen, aber was willst du machen, wenn dir die Freiheit wichtig ist? Die opportunistischen Klientelclowns von der FDP taugen ja nicht einmal zum zünftigen Kabbaretwitz und unterschreiben jede Einschränkung bürgerlicher Freiheitsrechte, wenn was für sie dabei rausspringt. Also wie immer "Keiner von denen" quer über den Wahlzettel. Das Wahllokal ist nur 200m von meiner Wohnung entfernt. Ich weiß nicht, ob ich hinginge, wenn es mühseliger zu erreichen wäre. |
||||||
Musikaddicted
Inventar |
12:32
![]() |
#12550
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ist auch mein Schluss, aber dummerweise versanden solche Zettel am Ende doch. Abgeben sollte man solch einen Zettel aber doch, denn dadurch erhalten alle wenigstens nen geringeren Wahletat und den Rechtaussen gönn ich so wenig wie möglich. |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#12551
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ein Arbeitskollege hatte mal nen guten Vorschlag: Wenn 10% Stimmenenthaltung herrscht, bleiben 10% der Sitze unbesetzt. |
||||||
bensch
Inventar |
12:42
![]() |
#12552
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
riesen Idee ![]() |
||||||
m00hk00h
Inventar |
12:51
![]() |
#12553
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Damit ändert sich gar nichts, weil jede Partei immer noch genauso viele stimmen hat, relativ gesehen... m00h |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#12554
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
aber die Nebenkosten würden sinken ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
13:05
![]() |
#12555
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
![]() |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
13:21
![]() |
#12556
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
RichterDi beschreibt den Opera als wahr, ehrlich. Mit "war" meinst du aber vieleicht warm? Der Kontrollverlust im Bass ist mir auch neu. Ich dachte er wäre eher knackig im Bass. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
13:30
![]() |
#12557
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Hmm, der O2 wird für mich wahrscheinlich eh unerschwinglich bleiben bzw. ist er auch deutlich zu teuer... Von daher könnte ich mir vielleicht einen dynamischen anlachen, der tonal in die Richtung des SR-303 geht. Dann könnte ich den verhökern und wäre nicht mehr auf die Spezialelektronik angewiesen. Dann kann man auch mal eben nach Lust und Laune umklemmen. Übrigens hatte ich bisher noch nie einen schwer anzutreibenden Kopfhörer. Aber ich habe mal auf nem Flohmarkt einen Audio Technica ATH-909 abgegriffen. Der ist echt mal leise... Also man schafft schon normale Pegel mit den meisten Geräte aber wehe man will lauter, dann kann ich meinen alten Sony D-99 voll aufdrehen und es passiert rein gar nichts... Der HD 600 war dagegen wirklich anspruchslos was das angeht ![]() Muss wohl so ne alte 600 Ohm-Konstruktion sein... Immerhin kann man die Pads vom K 271 draufmachen ![]() Oh, und aufgrund der vorangegangenen Fotodiskussion hab ich jetzt eine Nikon D40 zum testen hier für ne Woche. Nettes Spielzeug! |
||||||
m00hk00h
Inventar |
14:13
![]() |
#12558
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Doch, ich meine "warm", "zu warm". Und "knackig" ist definitiv anders...mal einen Headamp gehört? DIE sind knackig im Bass, ebenso z.B. der HD53R V8. m00h |
||||||
SRVBlues
Inventar |
15:06
![]() |
#12559
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Sicher, der HD53 ist etwas knackiger/trockener (aber auch zurückhaltender) im Bass als der Opera, aber von Kontrollverlust höre ich da nichts. Im Gegenteil, wenn ich Bass hören möchte, nehme ich den Opera, da es in Kombination mit dem K701 für mich im Moment nichts geileres gibt. Ausgenommen ist das Schlagzeug, dass in seiner Gesamtheit besser mit dem HD53 rüber kommt. Bezüglich der Bühne haben andere KHVs den Vorteil der stärkeren Höhenwiedergabe. Da hat man subjektiv mehr Raum, der Opera klingt dann etwas beengt. Ich hatte auch mal bei Jan nachgefragt, ob man den Hochtonbereich etwas verbessern kann, aber da war nichts zu machen, deshalb bin ich auch gespannt auf den Nachfolger, der ja hier mehr bietet soll. Chris |
||||||
bebego
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#12560
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Welche Musik ist denn drin in dieser 15 %-Kiste? |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#12561
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
na die wo Leute singen und auf Instrumenten spielen ![]() |
||||||
SRVBlues
Inventar |
16:17
![]() |
#12562
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Mal eine ganz doofe Frage. Kann man den Opera per USB auch an einen Mac anschließen? Chris |
||||||
werner450
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#12563
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Mal ne ganz doofe Antwort: Klar, wenn der Mac eine USB-Buchse hat. ![]() Gruß werner450 [Beitrag von werner450 am 21. Sep 2008, 17:15 bearbeitet] |
||||||
RichterDi
Inventar |
16:56
![]() |
#12564
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Nein, aber wenn Du einen Hörakustiker dazu überreden kannst was vernünftiges dafür zu bauen bin ich dabei. |
||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#12565
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
berichte dann im SR001-Thread. Aber erstmal einen Schritt nach dem anderen. |
||||||
lotharpe
Inventar |
17:07
![]() |
#12566
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich empfinde die Höhenwiedergabe vom Opera als ausreichend, mehr muß es nicht sein und das sogar am HD650. Würde mich aber trotzdem mal interessieren wie Jan die Abstimmung am Nachfolger geändert hat, allerdings kaufen werde ich ihn erst mal nicht. Abwarten ist jetzt angesagt, bis hier einige Reviews zu lesen sind und im laufe des nächsten Jahres wird entschieden. |
||||||
SRVBlues
Inventar |
17:55
![]() |
#12567
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Ich denke Lothar, dass Du beim Opera bleiben kannst und lieber auf einen OII sparen solltest. Chris |
||||||
Nattydraddy
Inventar |
20:30
![]() |
#12568
erstellt: 21. Sep 2008, |||||
Mit dem Corda Symphony wird dann sein geliebter HD650 wie AKG K-701 klingen ![]() Dann muss er sich einen Denon D-7000 kaufen, damit er wieder glücklich wird... bis nächstes Jahr wieder neue KH und KHV auf den Markt kommen. Insofern kann ich voll verstehen, wenn er sich momentan weder einen Omega II noch einen Corda Symphony kaufen will. Ich finde die Suche nach dem optimalen Klang gerade als ziehmlich kontroproduktiv. Klar, man verbessert sich, solange man nur genug Geld hinlegt. Aber gerade war ich beim Sport. Mit einem iPod als Quelle und KHV in einem Gerät wird man da nicht glücklich ![]() Wenn ich zu Hause aber bei meinem AKG K-400 geblieben wäre, mit einem B-Tech als KHV, dann würde ich schon nur deshalb Sport machen, weil ich dann so guten Klang genießen kann. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.788