Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
m00hk00h
Inventar
#12718 erstellt: 25. Sep 2008, 12:04
Intensiv nicht, nein, aber der Unterschied war einerseits deutlich und andererseits groß genug, um einen von den beiden nicht unbedingt zu mögen. Ich mag meinen 2003er auch lieber.

m00h
zuglufttier
Inventar
#12719 erstellt: 25. Sep 2008, 12:14

m00hk00h schrieb:
Intensiv nicht, nein, aber der Unterschied war einerseits deutlich und andererseits groß genug, um einen von den beiden nicht unbedingt zu mögen. Ich mag meinen 2003er auch lieber.

m00h


Ok

Ich werde ja sehen, wie der hier mir gefällt! Auf alle Fälle besserer Tragekomfort dank eingetragener Pads und kann das sein, dass die das Kopfband geändert haben?
m00hk00h
Inventar
#12720 erstellt: 25. Sep 2008, 12:24
Das Polster ist anders, ja...

m00h
zuglufttier
Inventar
#12721 erstellt: 25. Sep 2008, 12:35

m00hk00h schrieb:
Das Polster ist anders, ja...

m00h


Der DT 990 Edition 2005 drückte mir ein bisschen auf die Schädeldecke, das war beim anderen DT 880 auch der Fall. Da muss sich der 03er noch bewähren aber ich meine, dass er da besser ist.
NoXter
Hat sich gelöscht
#12722 erstellt: 25. Sep 2008, 13:28
03 und 05 haben die Bässe vertauscht. Der 05er hat mehr Kickbass und der 03er mehr Tiefenbässe. Der 05er spielt insgesamt auch etwas aggressiver als der 03er, aber so wild ist das alles insgesamt nicht.
NoXter
Hat sich gelöscht
#12723 erstellt: 25. Sep 2008, 13:30

mahatma_andi schrieb:

Langsam mache ich mir ernsthafte sorgen um die guten alten Tasten und Knöpfe - diese doofen Touchscreens und Sensoren werden noch dafür sorgen, dass wir eines Tages das befriedigende "Klick"-Geräusch beim Tastenanschlag nur noch aus alten Filmen kennen - gefällt mir nicht.

Zumindest beim Mausrad mag ich noch das Geräusch und den Widerstand

mfg Mahatma


Also da klickt noch genug. Das opto-wheel ist ja immernoch zusätzlich eine Taste.
zuglufttier
Inventar
#12724 erstellt: 25. Sep 2008, 13:36

NoXter schrieb:

mahatma_andi schrieb:

Langsam mache ich mir ernsthafte sorgen um die guten alten Tasten und Knöpfe - diese doofen Touchscreens und Sensoren werden noch dafür sorgen, dass wir eines Tages das befriedigende "Klick"-Geräusch beim Tastenanschlag nur noch aus alten Filmen kennen - gefällt mir nicht.

Zumindest beim Mausrad mag ich noch das Geräusch und den Widerstand

mfg Mahatma


Also da klickt noch genug. Das opto-wheel ist ja immernoch zusätzlich eine Taste.


Zum Glück hab ich die zu Hause:

NoXter
Hat sich gelöscht
#12725 erstellt: 25. Sep 2008, 13:42
Fortschritt Leute, Fortschritt!!!
zuglufttier
Inventar
#12726 erstellt: 25. Sep 2008, 13:46
Der ist bei den Tastaturen aber leider rückgängig

Da packen die immer mehr Tasten auf kleinere Flächen und verringern den Tastenhub. Ok, bei den Prozessoren hat sich das mit dem verkleinern bewährt...
m00hk00h
Inventar
#12727 erstellt: 25. Sep 2008, 13:50
...also diese Notebooktastaturen für PCs hasse ich ja mal wie die Pest.

Hab auch gerade den Artikel über Meerschweinchen bei Wiki gelesen...was ich alles falsch gemacht haben soll, oh man. Wahrscheinlich war Piggy ein Kandidat für 15 Jahre Lebenserwartung und wir haben's versaut!

m00h
NoXter
Hat sich gelöscht
#12728 erstellt: 25. Sep 2008, 13:51

zuglufttier schrieb:
Der ist bei den Tastaturen aber leider rückgängig

Da packen die immer mehr Tasten auf kleinere Flächen und verringern den Tastenhub.


Das stimmt allerdings. Ich bin aber sowieso nicht Generation 'Tastatur' insofern juckt mich das kaum.
seehee2k
Stammgast
#12729 erstellt: 25. Sep 2008, 13:52

m00hk00h schrieb:
...also diese Notebooktastaturen für PCs hasse ich ja mal wie die Pest.




Kann echt nicht verstehen warum man freiwillig einen Kompromiss eingeht an einem großen Heimkomputer.

seehee

P.S.: Wo sind die Apple-Leute die jetzt laut aufrufen...
McMusic
Inventar
#12730 erstellt: 25. Sep 2008, 14:16

NoXter schrieb:
Ich bin aber sowieso nicht Generation 'Tastatur' insofern juckt mich das kaum.


Wann ist man denn "Generation Tastatur" und was soll das sein?
mahatma_andi
Stammgast
#12731 erstellt: 25. Sep 2008, 14:17

seehee2k schrieb:

m00hk00h schrieb:
...also diese Notebooktastaturen für PCs hasse ich ja mal wie die Pest.




Kann echt nicht verstehen warum man freiwillig einen Kompromiss eingeht an einem großen Heimkomputer.

seehee

P.S.: Wo sind die Apple-Leute die jetzt laut aufrufen... :Y


Auf Notebooktastaturen schreibe ich einfach schneller (auch mit mehr Fehlern, zugegeben ) aber momentan schreibe ich auf einer völlig überladenen Logitech G15, die jedoch angenehme Tasten hat und dafür halt extrem nach einem OMG-RockZZOR-Kiddie aussieht
NoXter
Hat sich gelöscht
#12732 erstellt: 25. Sep 2008, 14:18

McMusic schrieb:

NoXter schrieb:
Ich bin aber sowieso nicht Generation 'Tastatur' insofern juckt mich das kaum.


Wann ist man denn "Generation Tastatur" und was soll das sein?


Das sind die ganzen pre-Windows 95 nerds die sich das Tastengehämmer bis heute erhalten haben.
Nicht zu ernst nehmen.
Nickchen66
Inventar
#12733 erstellt: 25. Sep 2008, 14:33

zuglufttier schrieb:
Heute ist mein Beyerdynamic DT 880 '03 angekommen!

Hmm, als ich den Bericht zum Stax geschrieben hab, sagte ich, dass ich erstmal genug von dynamischen KHs hätte... Nun ja, er war nicht teuer

Die Pads sind schon eingetragen und ich hab in meiner Mittagspause ne Runde Boards of Canada gehört.

Die Edition 2005 gefiel mir ultimativ nicht so gut. Hat jemand mal beide Editionen intensiv miteinander verglichen?

Da Du ja bekanntlich ein sehr ruhiger Vertreter bist, ist der 03er sicher ideal für Dich (und für mich auch). Anfangzwanziger mit höheren Erregungspegeln sind aber u.U. mit dem knalligeren 05er besser bedient.
m00hk00h
Inventar
#12734 erstellt: 25. Sep 2008, 14:35

Nickchen66 schrieb:

zuglufttier schrieb:
Heute ist mein Beyerdynamic DT 880 '03 angekommen!

Hmm, als ich den Bericht zum Stax geschrieben hab, sagte ich, dass ich erstmal genug von dynamischen KHs hätte... Nun ja, er war nicht teuer

Die Pads sind schon eingetragen und ich hab in meiner Mittagspause ne Runde Boards of Canada gehört.

Die Edition 2005 gefiel mir ultimativ nicht so gut. Hat jemand mal beide Editionen intensiv miteinander verglichen?

Da Du ja bekanntlich ein sehr ruhiger Vertreter bist, ist der 03er sicher ideal für Dich (und für mich auch). Anfangzwanziger mit höheren Erregungspegeln sind aber u.U. mit dem knalligeren 05er besser bedient.


...gut, dass ich auf "Mitte zwanzig" zu gehe!

m00h
zuglufttier
Inventar
#12735 erstellt: 25. Sep 2008, 14:45

Nickchen66 schrieb:
Da Du ja bekanntlich ein sehr ruhiger Vertreter bist, ist der 03er sicher ideal für Dich (und für mich auch). Anfangzwanziger mit höheren Erregungspegeln sind aber u.U. mit dem knalligeren 05er besser bedient.


Mist, ich wollte gerade widersprechen aber da fiel mir ein, dass ich doch schon 26 bin und sogar noch 27 werde dieses Jahr

Hin und wieder lasse ich es allerdings auch mal krachen. Zugegebenermaßen ist das immer seltener der Fall! Vielleicht habe ich mich auch ein bisschen mit dem Leben arrangiert und brauche die aggressive Musik nicht mehr so, um mich abzureagieren
teddyaudio
Inventar
#12736 erstellt: 25. Sep 2008, 14:46

xTr3Me schrieb:

Der Mensch hätte kaum ne Chance, nichtmal gegen nen Hund.. :D


Wenn ich bei meinem Fahrrad die Dackelschneider (schmale Reifen) aufziehe, bin ich stärker als der Dackel...
xTr3Me
Inventar
#12737 erstellt: 25. Sep 2008, 14:48
Ein Dackel ist aber auch kein Hund sondern ein Vieh :D, solche Hunde sind doch nicht wirklich Hunde.. wenn schon Hund dann richtig.. irgendwas großes vielfressendes und sabbern muss er natürlich auch. Am besten in der ganzen Wohnung von oben bis unten..

Oh man ich hasse Hunde
Nickchen66
Inventar
#12738 erstellt: 25. Sep 2008, 14:54
Ich hatte mal einen für ein paar Jahre. War ganz froh, ihn dann in gute Hände abgeben zu können.

Obwohl: Wenn Geruch, sabbern, Gassigehen und diese blöde Unterwürfigkeit nicht wären, könnte ich mich wieder mit einem Hund anfreunden...


[Beitrag von Nickchen66 am 25. Sep 2008, 14:55 bearbeitet]
Loki2010
Inventar
#12739 erstellt: 25. Sep 2008, 14:55

xTr3Me schrieb:
Ein Dackel ist aber auch kein Hund sondern ein Vieh :D, solche Hunde sind doch nicht wirklich Hunde.. wenn schon Hund dann richtig.. irgendwas großes vielfressendes und sabbern muss er natürlich auch. Am besten in der ganzen Wohnung von oben bis unten..

Oh man ich hasse Hunde :D


Sag das mal meinem Onkel.
Der hat 8-9 Bernhardiner .
Wenn da die Fressi-Lieferung kommt, passiert das mit dem Gabelstapler .

PA-1S
zuglufttier
Inventar
#12740 erstellt: 25. Sep 2008, 14:58

Nickchen66 schrieb:
Ich hatte mal einen für ein paar Jahre. War ganz froh, ihn dann in gute Hände abgeben zu können.

Obwohl: Wenn Geruch, sabbern, Gassigehen und diese blöde Unterwürfigkeit nicht wären, könnte ich mich wieder mit einem Hund anfreunden...


Wie wär's mit ner großen Katze?


[Beitrag von zuglufttier am 25. Sep 2008, 14:58 bearbeitet]
mahatma_andi
Stammgast
#12741 erstellt: 25. Sep 2008, 15:00

zuglufttier schrieb:


Wie wär's mit ner großen Katze?


zuglufttier
Inventar
#12742 erstellt: 25. Sep 2008, 15:05
Ne, eher so ne Main Coone!



Die haben aber diese Haarproblematik
Nickchen66
Inventar
#12743 erstellt: 25. Sep 2008, 15:06

zuglufttier schrieb:
Wie wär's mit ner großen Katze?

Katzen lieben mich. Stilles Einverständnis zwischen Einzelgängern, nehme ich an...:D
m00hk00h
Inventar
#12744 erstellt: 25. Sep 2008, 15:19

Nickchen66 schrieb:
Obwohl: Wenn Geruch, sabbern, Gassigehen und diese blöde Unterwürfigkeit nicht wären, könnte ich mich wieder mit einem Hund anfreunden...


Wieso lag mir "...das nennt sich Katze!" auch auf der Zunge?









"Ich gehöre zur Ausstattung!"

You will die!...soon...

Was guckst du?

Nichts für sanfte Gemüter!



m00h
xTr3Me
Inventar
#12745 erstellt: 25. Sep 2008, 15:24
Also Katzen sind ja ok. Die machen aber auch Dreck. Da haste dann überall die Haare hängen. :C
Und das Futter stinkt - ich bin einfach niemand der sich ein Tier nach Hause holen würde..
seehee2k
Stammgast
#12746 erstellt: 25. Sep 2008, 15:25
Ach du scheiße... Sind wir noch im HiFi-Forum?!
m00hk00h
Inventar
#12747 erstellt: 25. Sep 2008, 15:32

seehee2k schrieb:
Ach du scheiße... Sind wir noch im Kiki-Forum?! :Y


Fix'd!




m00h
mahatma_andi
Stammgast
#12748 erstellt: 25. Sep 2008, 16:00

m00hk00h schrieb:

seehee2k schrieb:
Ach du scheiße... Sind wir noch im Kiki-Forum?!images/smilies/insane.gif :Y


Fix'd!




Immernoch besser als Diskussionen über Objektive und Iso-Werte

Bin übrigens gerade daran, meinen Eaton zusammen zu löten und das ist eine richtige Nervensache für mich - jede Lötstelle und jeder gebogene Draht bringen mein Herz zum Rasen und mich zum Zittern
Aber irgendwie macht es auch Spass - eine sehr masochistische Art von Spass, nichts gegen Peter, sorry
Nattydraddy
Inventar
#12749 erstellt: 25. Sep 2008, 16:09

NoXter schrieb:
Tja Leute, die Zeit des Mausrades ist abgelaufen. Ich halte gerade die erste Maus mit opto-wheel in den Händen.

Etwas ungewohnt anfangs, aber das verfliegt schnell. Nicht schlecht.

Genius Navigator 525 Laser.

Kostet gerade mal 16€ ist aber dennoch top verarbeitet.


Was ich gelesen habe, war ja gar nicht so begeistert vom "Optp-Wheel"

Das Scrollrad, dass den Beinamen "Magic Roller" bekommen hat, bildet leider den bisherigen größten und einzigen Kritikpunkt, dem man an der Genius Navigator 535 Agama ausmachen kann. Die Halterung im Inneren ist nicht präsize gefertigt, sodass bei schnellem und abruptem Handling Klappergeräusche auszumachen sind. Zudem hat man nicht sofort eine 100%tige Kontrolle auf das Scrollrad, da es zwischen den Einrastpunkte am Wippen ist.

Quelle:
http://www.cooling-s...tests&id=142&seite=2

Zum Glück gehöre ich ja noch zur Gen. Keyboard, da muss ich jedes Jahr lernen, mit was neues umzugehen. Aber schön das sie dir gefällt.
m00hk00h
Inventar
#12750 erstellt: 25. Sep 2008, 16:20

Nattydraddy schrieb:

NoXter schrieb:
Tja Leute, die Zeit des Mausrades ist abgelaufen. Ich halte gerade die erste Maus mit opto-wheel in den Händen.

Etwas ungewohnt anfangs, aber das verfliegt schnell. Nicht schlecht.

Genius Navigator 525 Laser.

Kostet gerade mal 16€ ist aber dennoch top verarbeitet.


Was ich gelesen habe, war ja gar nicht so begeistert vom "Optp-Wheel"

Das Scrollrad, dass den Beinamen "Magic Roller" bekommen hat, bildet leider den bisherigen größten und einzigen Kritikpunkt, dem man an der Genius Navigator 535 Agama ausmachen kann. Die Halterung im Inneren ist nicht präsize gefertigt, sodass bei schnellem und abruptem Handling Klappergeräusche auszumachen sind. Zudem hat man nicht sofort eine 100%tige Kontrolle auf das Scrollrad, da es zwischen den Einrastpunkte am Wippen ist.

Quelle:
http://www.cooling-s...tests&id=142&seite=2

Zum Glück gehöre ich ja noch zur Gen. Keyboard, da muss ich jedes Jahr lernen, mit was neues umzugehen. Aber schön das sie dir gefällt.


Ähm...die Maus aus dem verlinkten Test hat aber ein klassisches Mausrad und keinen optischen Sensor?

Bild

Herstellerlink

m00h


[Beitrag von m00hk00h am 25. Sep 2008, 16:25 bearbeitet]
lotharpe
Inventar
#12751 erstellt: 25. Sep 2008, 16:44
Apropos Katzen, hier die beiden Neuzugänge meines Kollegen.


Nappster
Stammgast
#12752 erstellt: 25. Sep 2008, 18:15

m00hk00h schrieb:




Stand die für den Ex-Avatar von Zuglufttier Modell? Diesen aristokratischen Blick beherrscht sie/er zumindest ziemlich gut.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#12753 erstellt: 25. Sep 2008, 18:22
Dazu fällt mir gerade was ein:
Muss man sich die Ohrhaare vor dem Abdruckmachen für Otoplastiken entfernen?
zuglufttier
Inventar
#12754 erstellt: 25. Sep 2008, 18:25

Nappster schrieb:

Stand die für den Ex-Avatar von Zuglufttier Modell? Diesen aristokratischen Blick beherrscht sie/er zumindest ziemlich gut.


Es ist immerhin eine Katze! Das ist angeboren.

Und nein, mein Avatar stammte von einer japanischen Seite für Tierkostüme... Das war so ein extrem schlimmer Shop für sowas. Leider finde ich den nicht mehr...

Irgendwo da könnte der noch zu finden sein: http://www.petoffice.co.jp/
NoXter
Hat sich gelöscht
#12755 erstellt: 25. Sep 2008, 18:30
Hier ein Test zu der Maus:

http://www.computerb...abschnitt_einleitung


Ich bin mittlerweile auch Katzenbesitzer. Nachdem mich mein Hund 15 Jahre begleitet hat musste er leider eingeschläfert werden. Ich will daher auch keinen mehr. Fänd' ich irgendwie unangebracht.
Meine Eltern sind da skupelloser und haben sich so einen geistig gestörten Wadenbeißer geholt.

Ganz generell ist es aber schon erstaunlich wie wichtig einem die Viecher werden können.

Ok, Kleintiere sind jetzt nicht so mein Fall. Da kommt irgendwie nichts rüber. Sind halt da.
Wobei meine Ratte seinerzeit schon verdammt cool war bzw. coole sachen gemacht hat.


[Beitrag von NoXter am 25. Sep 2008, 18:32 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#12756 erstellt: 25. Sep 2008, 18:35
Ja, 'ne zahme Ratte wär auch dasjenige Haustier, das bei uns z.Zt. die besten Chancen hätte. Die sollen ja angeblich hochintelligent sein und auch sehr enge Bindungen zu ihren Menschen eingehen - also das genaue Gegenteil von mir...
NoXter
Hat sich gelöscht
#12757 erstellt: 25. Sep 2008, 19:44
Was ist eigtl von den ganzen China.Röhren-Amps von Casque-Hifi zu halten`?
Muss man da Angst haben, dass die einem die Bude abfackeln?
Saso
Inventar
#12758 erstellt: 25. Sep 2008, 19:53
Zumindest wurde in den dazugehörigen Head-Fi FOTM Thread noch nichts über das Abfackeln von Häusern berichtet...
Loki2010
Inventar
#12759 erstellt: 25. Sep 2008, 20:01

Saso schrieb:
Zumindest wurde in den dazugehörigen Head-Fi FOTM Thread noch nichts über das Abfackeln von Häusern berichtet... :.


Nun ja, falls Casque Hifi Sponsor bei HeadFi ist, dann wäre sicherlich nichts darüber geschrieben worden .

PA-1S
NoXter
Hat sich gelöscht
#12760 erstellt: 25. Sep 2008, 20:33
Ich suche ja noch einen weiteren KHV und dachte ich stelle mir mal so ein paar Glimmstengel auf den Tisch.
Jetzt sollte sich das aber auch nicht unbedingt in der >300€ Klasse abspielen.
Diese Darkvoice Teile sehen ja schon ganz nett aus.
Aber irgendwie habe ich da leichte Paranoia...

Herstellungsland China ist dabei wirklich meine geringste Sorge. (falls jemand etwas anderes dachte)


[Beitrag von NoXter am 25. Sep 2008, 20:35 bearbeitet]
stage_bottle
Inventar
#12761 erstellt: 25. Sep 2008, 20:41
Wenn du Raucher bist, kannst du die ja immer noch als Zigarettenanzünder benutzen, oder als Heizungsersatz je nachdem wie hoch die Flammen schlagen
bensch
Inventar
#12762 erstellt: 25. Sep 2008, 20:46

NoXter schrieb:
Ich suche ja noch einen weiteren KHV und dachte ich stelle mir mal so ein paar Glimmstengel auf den Tisch.
Jetzt sollte sich das aber auch nicht unbedingt in der >300€ Klasse abspielen.
Diese Darkvoice Teile sehen ja schon ganz nett aus.
Aber irgendwie habe ich da leichte Paranoia...

Herstellungsland China ist dabei wirklich meine geringste Sorge. (falls jemand etwas anderes dachte)


Nach dem Gebrauch einfach Strom ausmachen
stage_bottle
Inventar
#12763 erstellt: 25. Sep 2008, 21:36
Feuerlöscher in Reichweite während des Betriebes nicht vergessen.

Im Ernst: Bei mir würden diese Chinakracher ein ungutes Gefühl in der Magengegend verursachen. Haben die nicht auch kein CE Zeichen? so dass die Teile offiziell gar nicht in Deutschland betrieben dürften? Naja, da kann man nur Hoffen, dass die Spurensuche nach einem Brand nichts findet, sonst zahlt nicht einmal die Versicherung...

Auf Head-fi gabs auch mal nen thread, wo einer den Chinkracher kurz im anderen Zimmer hat stehen lassen, und als er zurück kam, war sein erster Griff zum Feuerlöscher. Müsste ich mal auf Head-Fi suchen, damit ich den Thread wieder ausbuddele...
Nattydraddy
Inventar
#12764 erstellt: 25. Sep 2008, 22:50

stage_bottle schrieb:
Feuerlöscher in Reichweite während des Betriebes nicht vergessen.

Im Ernst: Bei mir würden diese Chinakracher ein ungutes Gefühl in der Magengegend verursachen. Haben die nicht auch kein CE Zeichen? so dass die Teile offiziell gar nicht in Deutschland betrieben dürften? Naja, da kann man nur Hoffen, dass die Spurensuche nach einem Brand nichts findet, sonst zahlt nicht einmal die Versicherung...

Auf Head-fi gabs auch mal nen thread, wo einer den Chinkracher kurz im anderen Zimmer hat stehen lassen, und als er zurück kam, war sein erster Griff zum Feuerlöscher. Müsste ich mal auf Head-Fi suchen, damit ich den Thread wieder ausbuddele...


Du meinst den Thread von einem Head-Fi Mitglied, der auch hier im Hifi-Forum Mitglied ist? Dann war es aber kein chinesischer Röhren-Amp, sondern ein teurer italienischer

Der Schaden, und deshalb der Brand beim Betrieb, ist aber beim Transport passiert. Bei chinesischen Amps ist das Transportrisiko natürlich nochmal höher. Gerade wo auch viele der Amps von Casca... direkt aus China versandt werden.

Bei dem was ich so bisher über China-Kracher hier im Forum gelesen habe, is die Verarbeitungsqualität wohl sehr unterschiedlich. Auch vom selben Hersteller. Insofern sollte man einem Amp selbst instand setzten können. Ansonsten geht die Rechnung schnell nach hinten los.
audiophilanthrop
Inventar
#12765 erstellt: 25. Sep 2008, 23:48
@mahatma_andi: Das mit dem Z-Z-Zittern bei feinmechanisch anspruchsvollen Tätigkeiten kenne ich nur zu gut. Bloß nicht nervös werden, sonst isses aus... Einmal habe ich's versucht mit dem SMD-Löten... nennen wir's mal moderne Kunst.

@Lorrypet: Gut zugewachsene Lauscher stelle ich mir in der Tat als nicht ganz unproblematisch vor... wobei ich meinen würde, daß die meisten "ohr-haarigen" Zeitgenossen sowieso ab und zu den Urwald lichten, schon der Optik wegen.

Generation Tastatur? Hmm, könnte sein. Vor Win95 kann ich bieten, unser und später mein erster Rechner war'n 386SX-20. DOS und Windows 3.1 und so. Flight Simulator 4, Baby Von '98 bis 2001 war WfW 3.11 nochmal mein Haupt-Windows, auf neuerer Hardware versteht sich.
Team Model M trat ich allerdings erst Anfang dieses Jahrtausends bei, beeinflußt wahrscheinlich primär von dafc. Seitdem deutlich weniger Fipptehler, obwohl meine alte Tasta wahrlich nicht schlecht war (die im übrigen immer noch an einem anderen Rechner im Einsatz ist, primär aus Platzgründen, da man 2x Model M nicht hintereinander stellen kann und ich keine Kompakt-IBM mein eigen nenne). Cherry G80 mit Klickanschlag ist auch gut, auch wenn die Solidität des Gehäuses mal besser war. Hat mir als Grobmotoriker aber etwas wenig Tastenhub, mehr was für "Zehnhändige".

In Sachen Nager (die optischen, nicht die lebendigen) liegen mir ausgerechnet die simplen OEM-Logis am besten... die sind nicht so hoch, freut den Karpaltunnel. Diese ganzen Hightech-Biester sind alle so FETT. MS Intelli Explorer ist auch zu hoch.

ANFSCD: Wo würdet ihr eine nette Auswahl an Opamps in DIP8 für eine Audiotrak Prodigy 7.1 Hifi ordern (die ich mir gern zulegen würde)? In D-Land und als Privatnase meine ich? Die Karte ist direkt prädestiniert für einen Umstöpsel-Direktvergleich, da der Treiber wie schon bei der Prodigy 7.1 die Frontkanäle auf alle anderen kopieren kann. Gebrauchen könnte ich 5532, LM833, NJM2114, LM4562/LME49720, OPA2132 oder OPA2134 und als "Taubheitscheck" noch 'nen 4558. Als Vergleich zum 4580 wäre zudem ein NJM2068 interessant. Sonst noch was unter etwa 5 Fragezeichen das Stück?


[Beitrag von audiophilanthrop am 26. Sep 2008, 12:10 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#12766 erstellt: 26. Sep 2008, 00:17

audiophilanthrop schrieb:
Flight Simulator 4, Baby


Fuck yeah, die Diskette habe ich sogar noch rumfliegen!

Ich kann heute noch die Windowsgeneration mit dem Wissen um die unheimlichen Tiefen von DOS beeindrucken. Norton Commander? Für Faule und Leute, die es nicht besser wussen.
OS/2!


audiophilanthrop schrieb:
In Sachen Nager (die optischen, nicht die lebendigen) liegen mir ausgerechnet die simplen OEM-Logis am besten... die sind nicht so hoch, freut den Karpaltunnel. Diese ganzen Hightech-Biester sind alle so FETT. MS Intelli Explorer ist auch zu hoch.


MX510 hier (musste tatsächlich auf's Label schauen, um das herauszufinden, lol), 4 Jahre alt, total abgegrabbelt und unansehnlich, aber verrichtet nach wie ausgezeichnet ihren Dienst. Guter Kauf, das.

m00h
LEARNER
Hat sich gelöscht
#12767 erstellt: 26. Sep 2008, 02:00

Nattydraddy schrieb:




Du meinst den Thread von einem Head-Fi Mitglied, der auch hier im Hifi-Forum Mitglied ist? Dann war es aber kein chinesischer Röhren-Amp, sondern ein teurer italienischer

Der Schaden, und deshalb der Brand beim Betrieb, ist aber beim Transport passiert.
Beim Transport passiert?
Nicht daß ich wüßte, und wer sollte es besser wissen als ich.
Außerdem hat die Rudi-Gurke nicht mit offener Flamme gebrannt, sondern "nur" stinkenden Qualm ausgestoßen.
Hat also geschwelt und nicht gelodert.
Für die italienischen Momente im Leben - Seveso ist überall ........

stage_bottle meinte also eher einen anderen Katastrophenthread, aber daran sollte im Zusammenhang mit Röhrenamps ja kein Mangel herrschen.


[Beitrag von LEARNER am 26. Sep 2008, 03:33 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#12768 erstellt: 26. Sep 2008, 05:54
Da lobe ich mir doch den (von Dir seinerzeit empfohlenen) Millet, der läuft auf braven 24V, und die Röhren werden ungefähr so warm wie die Stirn eines fiebrigen Kindes.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741