HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
rille2
Inventar |
#12268 erstellt: 16. Sep 2008, 12:37 | |||||||||
Ich komme dem idealen Kopfhörer langsam näher Nach HD540, HD600, DT880 und HD650 bin ich jetzt bei Stax gelandet. Der Lambda Pro und SR-303 machen ihre Sache schon sehr gut. Komischerweise nervt der Lambda Pro gar nicht, obwohl er auch nicht gerade dunkel abgestimmt ist. Der DT880 war da oft etwas nervig. Auch vom Tragekomfort her sind sie einfach Spitze. Der Lambda Pro ist der Bequemste, da schon schön ausgeleiert. Im direkten Vergleich gefällt mit der HD650 auch nicht mehr so, wahrscheinlich muss der auch bald gehen. Nur was mache ich dann mit den Verstärkern? Ein dynamischer muss also wohl wieder her.
|
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#12269 erstellt: 16. Sep 2008, 12:54 | |||||||||
Das wäre dann folgerichtig der gesellige Kumpeltyp, der es gerne rummelig hat. Ich weiß nicht recht, das geht schon arg in Richtung Waschküchen-Psychologie.
Ja, dieses unaufhörliche Streben nach Perfektion ist bei mir auch wichtig, und es geht bei mir ja auch langsam aber stetig aufwärts (nur, wie lange noch?!). Andererseits ist es mir aber auch wichtig, nach wie vor sowas wie die K81 hören zu "können", ohne sofort ein audiophiles Rohr zu bekommen. Pathologische Perfektionisten, die unter suboptimalen Bedingungen sofort in Ausstand treten und unfähig zum Improvisieren sind, gehen mir im wirklichen Leben manchmal auf den Geist.
Gibt's nicht, da müssten totale Gegensätze miteinander vereint werden (z.B. Schnelligkeit mit Weichheit, trockener Bass mit Tiefbass, etc.). Das wäre, als ob man einen brettharten Sportwagen mit der Relaxtheit eines Citroen 2CV paaren würde - unvereinbar. [Beitrag von Nickchen66 am 16. Sep 2008, 12:57 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
Silent117
Inventar |
#12270 erstellt: 16. Sep 2008, 13:21 | |||||||||
Bedingt , dass sich das bei dir so Stark auch in der Musik äussert war mir nicht bewusst.
Mag für andere ein wenig Eigenartig erscheinen , damit kann ich leben.
Im wirklichen Leben sollte man sich auch anders Verhalten , dass steht glaub ich außer Frage. Bei mir ist es meist so: "Wenn dann richtig". D.h. wenn ich einen Schritt nach oben mache , will ich nicht hier eine Nuance und dort eine , sondern wirklich einen guten Schritt. Daher überspringe ich meist eine Preisklasse , quasi: 30€ -> 200€ -> 1000€ ist zur Zeit mein Werdegang. Es gibt hier im Forum allerdings eine (du unter anderem) , die eher einen gemächlichen Werdegang haben. Warum ist dies bei dir so?
Das hängt doch stark von den persönlichen Präferenzen und Erwartungen ab. Wenn mir Sportwagen A gut zusagt von der Beschleunigung und dem Fahrgefühl , aber Sportwagen B hat den besseren Innenraum. Ist es dann nicht denkbar sich Sportwagen C zu kaufen , der gewünschte Fahreigenschaften mit den perfekten Schalensitzen bietet? Wenn man allerdings nicht nach dem perfekten Sportwagen , sondern nach dem perfekten Auto sucht , gebe ich dir vollkommen recht. Ich für meinen Teil bin auf der Suche nach einem kompromisslosen Sportwagen , der eine Enorme Leistung bietet aber auf JEGWELCHEM Gelände. Das ist eine sehr schwere Aufgabe für einen Hersteller , aber immerhin möglich zu meinem Perfekten KH-Wiedergabesystem: Möglichst Portabel (daher beschäftige ich mich so viel mit In-Ears) und Neutral. Auflösung von einem anderen Stern in allen 3 Bereichen (Bass , Mitten , Höhen) und einem Gefühl dass wenn ich die Augen schliesse , die Band vor mir steht. edith sagt: Danke Hüb , aber ich habe ihn selbst schnell gefixt und noch was hinzu editiert. [Beitrag von Silent117 am 16. Sep 2008, 13:23 bearbeitet] |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#12271 erstellt: 16. Sep 2008, 14:10 | |||||||||
Das hat mit langsam sich weitenden Horizonten zu tun, und auch mit mit Genuß (der Weg ist das Ziel). Außerdem ist mein Budget bekanntlich albern eng, da dauert es ein paar Jahre, sich in die Oberklasse hochzuhangeln.
Du hast es da noch vergleichsweise gut mit Deinen Hörpimmeln, da ist gegenüber "normalen" KH technisch ja auch einiges an Mehr machbar, außerdem fällt das Killerkriterium "Bühne" fast vollständig unter den Tisch oder ist zumindest stark nachrangig. Außerdem nehme ich an, daß Deine Genre-Bandbreite noch einigermaßen gemäßigt ist, das steigert alles die Chancen, eines Tages tatsächlich das perfekte Gear zu besitzen. [Beitrag von Nickchen66 am 16. Sep 2008, 14:18 bearbeitet] |
||||||||||
lotharpe
Inventar |
#12272 erstellt: 16. Sep 2008, 14:50 | |||||||||
@Silent, bei Amazon gibt es die D300 im Set mit einem AF-S DX 3,5-5,6/18-200 VR Objektiv, kann ich da zugreifen oder soll ich eine andere Optik wählen? Du hattest ja schon zwei Objektive vorgeschlagen, ein bekannter hat mir für den Anfang erst mal 18-200 empfohlen. http://www.amazon.de...12991&pf_rd_i=301128 [Beitrag von lotharpe am 16. Sep 2008, 16:29 bearbeitet] |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#12273 erstellt: 16. Sep 2008, 14:52 | |||||||||
Das Beispiel ist super, auch wenn vielleicht von dir nicht gewollt. Aber in der Tat ist es ja so, dass die Punktrichter immer unterschiedlich Urteilen, hinter dem Komma ist selbst bei Weltmeisterschaften oder Olympia oft eine zahl. Turnen auf hohem Niveau und trotzdem macht man es nicht alles Recht. Ist doch auch bei Kopfhörer so. Die "großen Drei" sind auf hohem Niveau, aber machen es nicht allen Recht! Unabhängig davon bin ich ganz fest der Überzeugung, dass es im Hifi ein Wort gibt, das nicht verwendet werden sollte: "Natürlichkeit". Das sollten wir IMHO der Natur überlassen. Ansonsten: wie sieht mein perfekter Kopfhörer aus? ----> so <---- Ich hab wirklich schon eine ganze Menge Hörer hier gehabt. Da waren welche dabei, den dem DT880 ebenbürtig waren, in Teildisziplinen überlegen oder sogar in Gänze besser. Und trotzdem ist der DT880 der Hörer, der mich IMMER zufriedenstellen kann. Genügend Auflösung und Detail, um mal analytisch zu hören und gleichzeitig keim Detailmonster, das beim Nebenbeihören nerven würde. Will jetzt nicht alle Eigenschaften aufzählen, der DT880 ist es.
...und die Luft vor und hinter dem Treiber. Lang leben Resonanzen. Und die gehören IMHO immer dazu, in jedem Raum dieser Welt bzw. selbst ohne Raum. Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich an so ein Resonanzsarmes System wie bei einem gutem IEM gewöhnen kann. Aber mir würde da was fehlen. m00h [€dit] @Silent: welche Tracknummer hat der Titel, den du meintest? Ich hab irgendwie keine Tags (mehr?)... Danke! [/€dit] [Beitrag von m00hk00h am 16. Sep 2008, 14:55 bearbeitet] |
||||||||||
Silent117
Inventar |
#12274 erstellt: 16. Sep 2008, 15:01 | |||||||||
@m00h bei mir Track 15 , direkt nach dem 2. Mal Chakraphon (das was klingt wie kleine Glöckchen). Zum Punktrichterbeispiel: Es gibt immer Unterschiede , aber das was ich beobachte ist etwas anderes. Viele hier geben eine 8,5 und ich eher so Richtung 5,2 (10 wäre Bestnote). |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#12275 erstellt: 16. Sep 2008, 15:27 | |||||||||
vieleicht haben die Tester verschiedene Maßstäbe??? mir ist nochwas eingefallen: Wie glücklich mich ein KH macht liegt daran, wie sehr er meine Erwartungen erfüllt. Von meinem InEar im Bus erwarte ich: 1. leises Ohrenschonendes Musikhören in lauter Umgebung 2. schlechterer Klang wie mein Hörzimmer-KH aber nicht zu viel schlechter |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12276 erstellt: 16. Sep 2008, 15:40 | |||||||||
Tjo mein perfekter KH wäre ein HD650 mit knackigerem Tiefbass und einer Bühne wie sie ein gutes LS-System hat. Leider nicht zu erfüllen. Das Gefühl, dass man wirklich vor der Band sitzt hat man nur mit sehr guten LS in sehr guten Räumen mit super Aufnahmen.. also no way. Die Schlagzeugaufnahme die auf der Chesky Test-CD zum Schluss kommt haut einen auf LS fast um, weil man wirklich denk jemand hat vor einem ein Schlagzeug aufgebaut und spielt drauf. Aber auf KHs klingt diese Aufnahme einfach albern. Total sinnlos. |
||||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#12277 erstellt: 16. Sep 2008, 16:01 | |||||||||
Hat "Verwischen" bisher noch keiner benutzt? Ich finde, das trifft es ganz gut... Vielleicht wäre der MS Pro ja gut für mich, werde ich sicher noch mal irgendwann hören. Da hast Du mich ja ausreichend heiß gemacht. Ich bekomme jetzt erst mal den MS2, vielleicht klingt der auch schon musikalischer als der W5000. Vielleicht ist es beim W5000 einfach diese SChnelligkeit in Verbindung mit Klangcharakter/Signatur/Sezierneigung, die den guten Herrn Shostakovich unhörbar machen. Ich will nicht bestreiten, dass das "schneller" gleichzeitig "besser" sein kann, denn an der Schnelligkeit muss der Klnag ja nciht scheitern. Aber der W5000 ist nun mal kein Klassikhörer, und hje größer das Ensemble, desto "unerträglicher" wird er mir. Hinsichtlich "echtem Leben" und "SChallwandler": Ich kenne das aus dem echten leben durchaus, aus entsprechenden Konzerten. Denn dort spielt der Raum auch immer eine Rolle, der durch Auslöschungen und Reflektionen "weichzeichnet". Im Konzert stehe ich eben nciht auf der Bühne direkt neben dem Schlagzeug, sondern sitze im Publikum. Dort ist der Klang schon um einiges weniger direkt und klar, da sich mehreres überlagert. Da ist der HD600 näher dran. Absolut gesehen ist natürlich die Präzision schon auf der Aufnahme drauf, aber das wird ja auch nciht mitten im Publikum aufgezeichnet, wo der Angorapulli der Sitznachbarin die SChallhärte schluckt... Ich habe hier NICHT mit Lautsprecheraudio verglichen, denn dass diese die SChnelligkeit nciht darstellen ist klar. Das Beispiel mit den aktiv geregelten Aktivboxen war tatsächlich nur ein Besipiel, obwohl es hier wohl eher verwirrt denn geklärt hat... |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#12278 erstellt: 16. Sep 2008, 17:50 | |||||||||
mich hat er auch so heiß gemacht dass ich jetzt die Bestellung angeleiert habe. Wie gut das man im Leben nix verkehrt machen kann und hinterher immer schlauer ist |
||||||||||
Sathim
Inventar |
#12279 erstellt: 16. Sep 2008, 18:03 | |||||||||
Mein Traum-KH IST der Ultimate Ears Triple.fi 10 Pro Spielt sowohl meinen DT880 als auch den HD650 auflösungstechnisch an die Wand und liegt tonal dazwischen. Mit Otoplastik ist er quasi nicht mehr spürbar - was auch das Komfort-Kriterium erfüllt. Bühne ... nunja - die ist meiner Meinung nach der "Weite" nach auf HD650 Niveau, die Trennschärfe ist aber höher. Wirklich eine "Bühne" hat mir noch kein KH vermittelt, aber dazu habe ich ja auch meine Focal Solo 6. |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#12280 erstellt: 16. Sep 2008, 18:16 | |||||||||
Der Mangel an Resonanzkörper würde auch erklären, warum selbst die einfachsten Gradessandros solche PRaT-Monster sind. An sonderlich hochentwickelten Systemen wird's wohl kaum liegen. [Beitrag von Nickchen66 am 16. Sep 2008, 18:17 bearbeitet] |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12281 erstellt: 16. Sep 2008, 18:24 | |||||||||
Also die Bühne vom 650 ist schon gigantisch viel besser als beim TF10, aber das ist hal prinzipbedingt so. --- Die Aufnahme von Dream Theater die m00h als Beispiel gepostet hat (gestern) rockt ziemlich, aber von Dream Theater finde ich sonst nur total langweiliges Zeug, gibts das? |
||||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#12282 erstellt: 16. Sep 2008, 18:28 | |||||||||
Wie definierst du Langweilig? Mir geht ja am ehesten der Kitsch-Barde am Mikro auf den Keks. |
||||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#12283 erstellt: 16. Sep 2008, 18:35 | |||||||||
ICh müsste mir mal wieder ein paar anständige InEars besorgen. Bühne vermisse ich da nicht. MIt STöpseln im Ohr kann ich mir sowieso nicht einreden, dass wer ein paar Meter vor mir spielt - bin da geistig zu unflexibel. ABer Bühne ist für mich sowieso eher sekundär. ISt ja im Endeffekt sowieso egal. Wenn ich noch ein bis zwei schöne Hörer gefunden hab (und wenn ich tasächlich nen OMega II kaufen muss), wird der DT88o halt mal gehen, ohne dass ich ihm nachweinen müsste. Bis dahin ist er mein feiner Allrounder für Zuhause, da der HD600 mich in der Firma begleitet. Von daher binich jetzt mal auf den MS2 gespannt. UNd den MS Ultimate hoffe ich ja auch noch irgendwann mal hören zu können... By the way: Beitrag Nr. 1000 |
||||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#12284 erstellt: 16. Sep 2008, 18:44 | |||||||||
P.S. Hier hatte ich nicht verstanden, mit was ich nicht "klarkomme"? Ich habe nichts gegen Präzision, aber mit dem W5000 hat es einfach nicht gepasst. Der hat seine Stärken halt woanders. Wie gesagt, da sicher ncht der musikalischste der Hörer. Aber ein anderer kann da vielleicht noch knackiger und trotzdem musikalisch sein. Vielleicht der MS Pro... Und der HD600 hat es dort auch noch geschafft, die Töne zu trennen - war gar kein Problem. Man hat nur gemerkt, dass er da schon langsamer war. Aber vom Klangbrei war das WEIT entfernt. ABer auch das habe ich geschrieben. ICh weiss nicht, wie daran "vorbeilesen" konntest. [Beitrag von eddie78 am 16. Sep 2008, 18:49 bearbeitet] |
||||||||||
SRVBlues
Inventar |
#12285 erstellt: 16. Sep 2008, 18:51 | |||||||||
Für mich gibt es auch nicht den perfekten KH. Aber ich bin eigentlich soweit, dass ich mit meiner KH-Sammlung meine Musik hören kann, egal ob Blues, Jazz, Pop aktuelle Aufnahmen oder alte Geschichten. InEars sind für mich nur wegen der Isolierung akzeptabel und hier mind. E500 Niveau in Bezug auf Räumlichkeit. Chris |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12286 erstellt: 16. Sep 2008, 19:08 | |||||||||
naja in die the dark eternal night klingt der bass derb, die gitarre schmutzig und die verzerrten stimmen rocken einfach so gefällts mir hal und so isses bei den anderen liedern nicht.. |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#12287 erstellt: 16. Sep 2008, 19:23 | |||||||||
Deswegen hat der bei DT ja auch länger mal Sendepause. Bei den Konzerten geht LaBrie während der Soli einfach ganz von der Bühne. @xTr3Me: Härter sind die Alben "Train of Thought" und teilweise "Systematic Chaos". Hör einfach mal in die rein. Schmutzig sind DT meist eher nicht; die Faszination liegt in der schieren Präzision und Schnelligkeit der Stücke. [Beitrag von Musikaddicted am 16. Sep 2008, 19:25 bearbeitet] |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12288 erstellt: 16. Sep 2008, 19:34 | |||||||||
Hm viel Bands bei denen es nach "Schmutzig" klingt neigen dazu immer schneller zu werden und dann ist die Musik irgendwie verloren und endet in irgendwelchem Gegröhle. Das mag ich gar nicht.. mal sehen wie das Train of Thought ist.. |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#12289 erstellt: 16. Sep 2008, 19:51 | |||||||||
Also wenn du DT mit Gegröhle in einem Satz nennst, dann kennst du sie gar nicht. Das ist eine Band mit Leuten, die allesamt als ein paar der besten in ihrem Instrument gelten. Dementsprechend sind viele Titel eine Art Show-off und die Musikalität geht manchmal verloren (vor allem in letzter Zeit). Davon abgesehen gutes Zeug! |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12290 erstellt: 16. Sep 2008, 20:03 | |||||||||
Hab ich das? Ich kenne sie erst seit kurzem deswegen würde ich sowas nicht sagen. Ich hab nur gesagt, dass das was ich sonst außer dem Eternal Night~ gehört habe langweilig ist. |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#12291 erstellt: 16. Sep 2008, 20:43 | |||||||||
http://www.youtube.com/watch?v=44j6hvBx4fg&fmt=18 Auch von systematic Chaos, aber da sind nur die ersten vier Titel "hart". Ansonsten, wenn einem LaBrie auf den Sender geht: Liquid Tension hören. m00h |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12292 erstellt: 16. Sep 2008, 21:05 | |||||||||
Naja etwas zwar auch etwas "härter" aber kommt nicht annähernd an das Eternal Night ran |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#12293 erstellt: 16. Sep 2008, 21:08 | |||||||||
Daher ja auch in Anführungszeichen. Laut Portnoy ist Dark Eternal Night einer der "dreckigsten" DT Songs, wenn nicht gar der dreckigste (von der Making Of DVD). Da wirst du kaum was anderes von der Band finden, "fürchte" ich, aber das ist ja auch kein Problem... m00h |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12294 erstellt: 16. Sep 2008, 21:29 | |||||||||
Hm Alternativen? Kenne ich mich in dem ganzen Metalbereich kaum aus.. |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#12295 erstellt: 16. Sep 2008, 21:33 | |||||||||
DT ist kein Metal. Die machen Progressive Rock. Bei Metal kenn ich mich auch gar nicht aus, da müssen andere helfen. |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#12296 erstellt: 16. Sep 2008, 21:45 | |||||||||
Naja, es ist schon Metall, Progmetal eben. Für Progrock ist das schon zu hart... Alternativen? Silent fragen. m00h |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12297 erstellt: 16. Sep 2008, 22:02 | |||||||||
An den hab ich schon gedacht und der wird sich bestimmt bald zu Wort melden |
||||||||||
djs
Stammgast |
#12298 erstellt: 17. Sep 2008, 02:49 | |||||||||
@Silent117 Danke für die Geschwindigkeitshäppchen. Du hast mich wieder erinnert, wofür ich meine Kopfhörer ursprünglich gekauft habe. Bei mir endet die Musiksammlung derzeit bei wenigen Liedern bei ~180bpm, grösstenteils bei 140bpm. Ich muss mal wieder die 250bpm+ Elektronikkracher aus meiner Sammlung raussuchen, vorausgesetzt ich habe noch welche. Für meine Musikrichtungen habe ich 2 High Velocity Kopfhörer aus mittlerweile 38 Jahren Produktbestehen gefunden. Nur ein rein auf Entspannung getrimmter Kopfhörer fehlt mir. Ich kann mich daher nur beklagen, wenn zeitweise gehörte Klassik auf Speed auch bei mir den emotionalen Adrenalinwahn auslöst. Wird wohl Zeit für Team SPEEDHÖRER/Präzision. @eddie78 Das Problem beim HD600 ist seine einlullende Abstimmung, was ihn langsam macht. Sennheiser hat nunmal anders zu gefallende tonale Präferenzen. Gruß |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
#12299 erstellt: 17. Sep 2008, 06:30 | |||||||||
Nachdem ich gestern auch ein bisschen zwischen Velours- und Kunstlederpads gewechselt habe, fiel mir auf, dass eine Kombination noch niemand ausprobiert hat beim AKG K 271. Gar keine Pads! Ich hab das Ding einfach mal ohne aufgesetzt und so schlecht klang das gar nicht, war auch bequemer als erwartet. Für alle Puristen eine eindeutige Empfehlung |
||||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#12300 erstellt: 17. Sep 2008, 07:04 | |||||||||
m00h und ich hatten das bei unserem Padtest auch schon mal gemacht |
||||||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#12301 erstellt: 17. Sep 2008, 07:07 | |||||||||
Du bist ja abgefahren Aber ich hatte es ehrlich gesagt auch mal so auf. Isolierung ist halt weg... Der F5005 ist schon wieder verpackt und geht entweder heute oder morgen auf die Rückreise! |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#12302 erstellt: 17. Sep 2008, 07:24 | |||||||||
Nachdem gestern fast die Pferde mit mir durchgegangen sind und ich den MS-Pro geordert hätte, habe ich mich nach einer durchschlafenen Nacht und Musikhören mit dem aktuellen Geräten doch noch wieder unter Kontrolle gebracht. Da ich ja momentan mit den Geräten zufrieden bin und mir alle Spass machen, bleibts erstmal wie's ist. Solange wird für die nächste "Auffrischung" gespart, die erst bei aufkommender Unzufriedenheit ansteht. Heute morgen dachte ich noch statt KH in Custom-InEar zu investieren, aber selbst dieser spontane Plan wurde nach 1Std Busfahrt mit dem UM2 erstmal für momentan nicht notwendig befunden. Es zucken zwar immer noch Flammen der Leidenschaft, aber ich denke nach einem langen Wochenende mit langen Musiksessions werden die sich auch beruhigen Enjoy Lorry |
||||||||||
Silent117
Inventar |
#12303 erstellt: 17. Sep 2008, 08:35 | |||||||||
@xtr3me http://www.youtube.com/watch?v=0jgrCKhxE1s http://www.youtube.com/watch?v=vsr_rJYV9y4 http://www.youtube.com/watch?v=5ml921S2aO0 http://www.youtube.com/watch?v=dSs_ZcRLvZA http://www.youtube.com/watch?v=l5VNPmK Vielleicht gefällt dir davon was , sollte ich ein schlechtqualitatives Video gefunden haben , einfach weiter nach der Band suchen. Zu InEars und Bühne: Ich kenne mitlerweile Full Custom In Ears die es wirklich schaffen eine Bühne , wie man sie von Full-Size-KH her kennt (d.h. KEINE LS-Bühne) , zu kreieren. Es gibt auch einige hier im Forum die behaupten die UE Customs bekommen , dass auch hin. Dies kann ich jedoch (noch) nicht bestätigen , da ich sie nicht gehört habe. |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
#12304 erstellt: 17. Sep 2008, 08:40 | |||||||||
Welche wären das? |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#12305 erstellt: 17. Sep 2008, 08:42 | |||||||||
ich hatte heute sogar mit dem UM2 ne kleine Bühne im Kopf. Ich glaube dass es einerseits Aufnahmen gibt, die da helfen, und andererseits ein Training notwendig ist, denn seit ich InEar höre hat sich bei da mir ne Menge getan. |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12306 erstellt: 17. Sep 2008, 08:43 | |||||||||
Hm von Rage hab ich was gefunden, das mir gefällt. Ansonsten hört sich für mich vieles irgendwie gleich an, ich brauch da mehr Abwechslung.. trotzdem danke! |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#12307 erstellt: 17. Sep 2008, 11:24 | |||||||||
die Flammen der Leidenschaft ließen mich doch nicht in Ruhe habe mir soeben den kleinsten Stax geordert und werde dem dann wohl Otoplastiken verpassen damit er angenehm sitzt. Dann habe ich auch noch HighEnd bei Gewitter und für den Portable-DVD-Player |
||||||||||
Silent117
Inventar |
#12308 erstellt: 17. Sep 2008, 11:28 | |||||||||
Fast alle Custom In-Ears die ich kenne , sollen das laut verschiedenen Aussagen liefern. Die In-Ears die ich hier jetzt direkt meine , werde ich nicht nennen bis ich das nicht 100%ig bestätigen kann (indem das fertige Produkt vorliegt). Dies soll keine wichtigtuerei sein , sondern auch kleinere Hersteller schützen , da sie einfach nicht so viel Demo-Hörer haben um einem Ansturm vom Forum standzuhalten. Wenn das ganze dann "falscher Alarm" meinerseits war , hab ich dem Hersteller ne Menge Ärger eingebrockt. Aussagen zu folge (!!): Ue 11 Ue 10 zum Teil |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12309 erstellt: 17. Sep 2008, 11:36 | |||||||||
Kann das mit der Bühne weder bei UE10 noch UE11 bestätigen, habe beide allerdings nur als Sample gehört und nicht als Custom. Kann mir das aber auch nicht vorstellen, weil die Schallquelle bei IEs ja viel näher am Ohr ist als bei großen KHs. So kriegt man einfach keine große Bühne hin.. |
||||||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
#12310 erstellt: 17. Sep 2008, 11:55 | |||||||||
schwieriger aber nicht unmöglich. Reine Trainingssache und Gehirnarbeit |
||||||||||
Silent117
Inventar |
#12311 erstellt: 17. Sep 2008, 12:06 | |||||||||
Könnte umgekehrtes Placebo sein oder? Ich kann demnach auch nicht sagen , dass ich nicht dem Placebo unterliege. Ich empfinde es nur so und du anders , genau deswegen bin ich mir so unsicher. |
||||||||||
Nappster
Stammgast |
#12312 erstellt: 17. Sep 2008, 12:59 | |||||||||
Versuchs mal mit denen: In Flames All That Remains Und wenn du wirklich Abwechslung willst: Eluveitie Finntroll edit: Um das Trio komplett zu machen, fehlen auf jeden Fall noch die lustigen Bayern: Equilibrium [Beitrag von Nappster am 17. Sep 2008, 13:16 bearbeitet] |
||||||||||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#12313 erstellt: 17. Sep 2008, 13:15 | |||||||||
Soeben bin ich auch in den erlauchten Kreis der Kopfhörer-Süchtigen eingetreten. Nachdem ich mich in den Kopfhörer-Bereich des Forums wagte um einfach ein relativ anständiges Paar KH zu suchen hat sich diese Nebenbaustelle zum mittlerweile spannensten Hifi-Thema für mich entwickelt. 3 Wochen hier und auf head-fi rumgelungert, immer noch grün hinter den Ohren, Vorauswahlen getroffen und nachdem ich mir heute HD650, Beyer 880 '05 und 990 '05 angehört habe den 880 zum Spitztenkurs (210€) beim Händler mitgenommen. Ich war zuerst unschlüssig ob vielleicht nicht doch ein Manufaktur-Modell mit 600 Ohm (zumindest die head-fier glauben der wäre etwas besser) aber das hätte mindestens 100€ mehr gekostet, welches mir der eventuelle kleine Zugewinn nicht wert war, zumal auch noch kein teurer KHV vorhanden ist der diie Unterschiede auch wirklich aufdeckt. Die Tage wird noch bei Meier ein 2Move oder Arietta bestellt (unschlüssig wegen USB-Anschluss) und ihr habt euer Ziel erreicht: Mich ein ganzes Stück ärmer aber auch ungleich glücklicher gemacht [Beitrag von Platoniker am 17. Sep 2008, 13:16 bearbeitet] |
||||||||||
Hüb'
Moderator |
#12314 erstellt: 17. Sep 2008, 13:18 | |||||||||
Hehe. Angefixt. |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#12315 erstellt: 17. Sep 2008, 13:32 | |||||||||
Dann such' Dir noch'n Avatar, danach kann's dann richtig losgehen. |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#12316 erstellt: 17. Sep 2008, 13:41 | |||||||||
Platoniker
Ist häufiger hier |
#12317 erstellt: 17. Sep 2008, 14:33 | |||||||||
Avatare sind total überbewertet |
||||||||||
xTr3Me
Inventar |
#12318 erstellt: 17. Sep 2008, 14:41 | |||||||||
Denke ich nicht, bin völlig unvoreingenommen an die UE10 und 11 ran gegangen. Die Feststellung habe ich erst später gemacht. @nappster Da ist erst recht nix für mich dabei. Zu viel Schrubbschrubb. Von diesem ganzen Metallzeug gefällt mir letztendlich nur weniges.
|
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741