HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
bearmann
Inventar |
#10857 erstellt: 07. Aug 2008, 15:11 | |||||||||
Viel los dieser Tage bei Head-Fi. KLICK Was haltet ihr davon? Konsequenzen? Gedanken? Oder vor den Tagesthemen schon wieder verdrängt? Grüße, bearmann |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#10858 erstellt: 07. Aug 2008, 15:40 | |||||||||
Ganz einfach: so lange in Berlin Kinder an Skorbut (!) sterben, weil die Eltern nicht genug Geld für einen Apfel am Tag haben, interessiert mich nicht, was anderswo in der Welt passiert. Elend gibt es vor der eigenen Tür genug, wenn man die Augen auf macht. m00h |
||||||||||
|
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
#10859 erstellt: 07. Aug 2008, 15:54 | |||||||||
Da muss ich m00hk00h zustimmen! Gut ist allerdings folgender Kommentar:
http://www.head-fi.o...-351275/#post4576491 Außerdem muss man bedenken, was die Leute machen würden, wenn sie dort nicht arbeiten könnten. Besser als die eigenen Kinder zu verkaufen oder auf den Strich zu schicken. Das passiert auch des öfteren. Vielleicht sind diese kleinen Firmen dort auch ein Lichtblick und später entstehen größere Firmen, die dann für noch mehr Arbeit sorgen. Außerdem: Der Beitragsersteller hat nur diesen einen geschrieben. Wenn man ganz dunkle Hintergedanken hat, könnte man auch denken, dass es sich dabei vielleicht um einen Repräsentanten einer großen Firma handeln, die damit verlorengegangene Kundschaft zurückholen möchte. Ein bisschen auf die Tränendrüse drücken hat schon immer Geld locker gemacht Naja, aber so böse Gedanken wollen wir mal nicht haben |
||||||||||
mucci
Inventar |
#10860 erstellt: 07. Aug 2008, 16:18 | |||||||||
[offtopic on]Das ist eher Ahnungslosigkeit als Geldmangel, behaupte ich mal. Vitamin C ist kein Problem des Geldes. Aber du hast recht, auch bei uns gibt es viel Armut und Elend.[offtopic off] |
||||||||||
rhymesgalore
Inventar |
#10861 erstellt: 07. Aug 2008, 16:45 | |||||||||
Aber man muß das auch mal im Maßstab sehen. Das schlimmste Elend bei uns, wäre in vielen Gebieten der Welt schon eine große Verbesserung. |
||||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
#10862 erstellt: 07. Aug 2008, 17:08 | |||||||||
Ich hab das mal korrigiert. Und da wird doch immer gerne behauptet, dass die Mechanismen der Evolution in Bezug auf unsere Spezies ausgeschaltet sind, und jetzt muss ich erfahren: Für Berlin stimmt das gar nicht. Sind die Eltern blöd genug, dann stirbt der Nachwuchs an Skorbut. Oder an sonstwas leicht vermeidbarem. Ich frage jetzt lieber nicht, womit die Dummbratzen ihre Kinder abfüttern, denn es ist gar nicht so einfach, jemanden an Skorbut verrecken zu lassen. Kein Obst, kein Gemüse, keine frischgekochten Kartoffeln. Mann, was billigeres als Kartoffeln und Kohl gibt es doch praktisch gar nicht. Und Vitamin C in Reinform (wenn auch alles andere als ideal) ist so absurd billig, dass eine Tagesdosis davon fast nichts kostet.Sicher weniger als 0,5 Cent. Ist da ja wohl müßig zu spekulieren, wofür dieser Typ hirnverbrannter Harzler seine an sich (knapp) reichende "Staatsknete" ausgibt. Für seine Kinder jedenfalls nicht. Diesen Kreaturen mehr Geld zu geben wäre sicher gut gemeint. aber Das Gegenteil von "gut", in unserer Gesellschaft, ist nicht "schlecht" , sondern "gut gemeint". [Beitrag von LEARNER am 07. Aug 2008, 17:11 bearbeitet] |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10863 erstellt: 07. Aug 2008, 17:11 | |||||||||
Ich weiß ehrlich nicht, warum da jetzt die kleinen chinesischen High-End-Firmchen im Speziellen angegriffen werden. Zum Beispiel stammt das erste Bild aus der internationalen Electronics-Sparte von Greenpeace. Wenn man sich das mal reingezogen hat, dann weiß man, das solche Müllberge und deren giftige Dämpfe hauptsächlich von Apple stammen, deren iPod (und sonstiger Modeopfermüll) hier oftmals so vergöttert wird. Na klar, Müll muss jeder irgendwie fabrizieren, der Geld verdienen möchte, aber insbesondere bei Apple lässt die Verwendung von Giftstoffe u. Ä. zu wünschen übrig. Deswegen rangiert Apple meist auch auf den letzten Plätzen was Recycling und Initiativen angeht ... http://www.greenpeac...s/toxics/electronics Eitel und dumm, so richtet sich die Menschheit halt selbst zugrunde. Ich merk das auch stets an meinen eigenen Kunden, die ham dann so Mainstream-Alternative-Bands (ärzte und son Schnodder) auf Ihre Täschchen (made in China, natürlich) genäht, tragen ein alternatives Image zur Schau (von dem oftmals schwarzen Outfit hebt sich nur das Weiß der billigen Beipackstöpsel ab), glauben, um die Probleme in der Welt Bescheid zu wissen und fragen dann nach dem allerbilligsten Schrott ("Was, die E-Gitarre kostet 200 Euro, is ja voll teuer.") Merkt euch eins: Konsum ist das stärkste Wahlinstrument überhaupt. Mit euren gültigen Wahlzetteln könnt ihr daran rein gar nichts ändern. ... Und wenn man versucht, Wohlstandsgebrechen mit dem zu vergleichen, was in China und anderen Freihandelszonen abläuft, hat schlicht keine Ahnung und sollte lieber das M..., ... nichts sagen. grüße und schluss abendbrot ruft. PS: der letzte Kommentar von LEARNER war ja auch wieder erste Sahne, was Klischees und Hetze gegen arme Leute ("Harzler", omg) angeht. |
||||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
#10864 erstellt: 07. Aug 2008, 17:17 | |||||||||
Ist umso mehr wert von jemandem, der von Klischees wirklich was versteht. |
||||||||||
aureus
Stammgast |
#10865 erstellt: 07. Aug 2008, 17:22 | |||||||||
Sorry, aber hier muss ich dann doch einhaken. Schön, dass du so auf Apple rumhackst, aber in das Ranking schauen darf man vorher dann doch. http://www.greenpeac...he-companies-line-up Ich will damit Apple nicht schönreden, nur klar machen, dass die großen Elektronik-Konzerne sich da alle nicht viel geben. Aber jemand, der Apple hasst, nimmt dann eben Berichte von vor 2 Jahren und stellt Apple als den grauesten aller Konzerne dar? Konsequent wäre es dann wohl, nur auf Sony zu setzen. Tust du bestimmt nicht. |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10866 erstellt: 07. Aug 2008, 17:26 | |||||||||
Nö, nich nur. Aber audio-technica, Onkyo und Denon sind da nicht inner Liste. Ich "hasse" Apple keineswegs. Wenn gleichgeschaltete Modeopfer gerade nach Äpfeln schrein, dann tun mir die höchstens Leid, aber einen Groll hege ich nicht gegen sie und auch nicht gegen deren Lieblingsmarken. *Apfelsaft trink* [Beitrag von sinus1982 am 07. Aug 2008, 17:27 bearbeitet] |
||||||||||
Apalone
Inventar |
#10867 erstellt: 07. Aug 2008, 17:29 | |||||||||
Von wegen. Für locker 80% des Klientels kommt das vollinhaltlich hin (bin "vom Amt" ) Bei Fehlverhalten kann man leider nur den Anteil des Haushaltsvorstands kürzen. Hat zur Folge, dass das Defizit anwas auch immer dann vom Anteil der Kinder genommen wird. Ergo: so oder so sind die Kinder die Leid tragenden. Und: In Deutschland muss niemand an Mangelernährung leiden. Alles nur zwingendes Ergebnis fehlerhafter Priorisierung!! |
||||||||||
aureus
Stammgast |
#10868 erstellt: 07. Aug 2008, 17:29 | |||||||||
War mir dann nur nicht klar, was der Angriff auf Apple sollte. Alle Firmen sind dort selbstredend nicht aufgelistet, gehe aber nicht davon aus, dass die da viel "grüner" sind. Habe selbst ja noch jede Menge anderer Hardware.. |
||||||||||
ambiko
Ist häufiger hier |
#10869 erstellt: 07. Aug 2008, 17:35 | |||||||||
Die kannst Du auch nicht finden, denn: Zitat: This Guide ranks leading mobile and PC manufacturers on their global policies ... (zu lesen, wenn man mit der Maus über das Green-o-Meter geht) |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10870 erstellt: 07. Aug 2008, 17:56 | |||||||||
@aureus { Sollte auch eher als Beispiel gedacht sein (und auch nicht als Angriff), um zu verdeutlichen, dass die Müllberge keineswegs nur von kleinen China-Böllern stammen. Eventuell hätte ich ein wenig verschwenderischer mit "z. B." umgehen sollen. Sry. } @ambiko { Wie gefällt dir eigentlich der A950? } Grüße. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
#10871 erstellt: 07. Aug 2008, 18:13 | |||||||||
Lasst die Diskussion mal nicht ausarten, bitte... Es geht nicht darum, ob in Berlin Kinder an Skorbut sterben, oder unser Sozialsystem ungerecht ist, unsere Penner zu reich und unser Alkohol zu teuer ist (weil die saufenden Väter und Mütter nicht mehr genügend Geld für ihre Brut haben). Es geht einzig und allein darum, ob es moralisch/ethisch verwerflich ist Gadgets und ähnliches aus China zu kaufen, wenn man genau weiss, dass man nicht 100%ig ausschließen kann, dass an dem Gerät Kinder gearbietet haben... oder ganz allgemein: Sie in einem Land produziert wurden, was sich einen Schei**dreck um Arbeitssicherheit und Umweltschutz kümmert. (OK, letzteres würde auch auf viele amerikanische Firmen zutreffen) Gerade bei den ganzen ebay-Resellern aus China darf man sich schon fragen, wie die das teilweise hinbekommen SO günstig zu produzieren. Wie zuglufttier schon schrieb' darf man auf der anderen Seite nicht vergessen, dass das für manche vielleicht die einzige Chance ist, Arbeit zu finden und Geld zu verdienen. (Wobei in China die Grenze zwischen "finden" und "gezwungen werden" wohl eher eine fließende ist) Ihr scheint da ja alle recht klar zu sehen. Beim nächsten "ebay-Schnäppchen" werd' ich mir allerdings überlegen, ob ich wirklich ein Gerät aus solchen Verhältnissen möchte/brauche/will. Natürlich kann man sagen, dass das keinen Unterschied macht und deswegen die Mülldeponien nicht kleiner werden - aber das ist mein Teil, den ich beisteuern kann. EDIT: Der Thread wurde bei Head-Fi natürlich wieder in Quarantäne geschickt (oder gleich ganz gekillt). Armutszeugnis... Grüße, bearmann [Beitrag von bearmann am 07. Aug 2008, 18:21 bearbeitet] |
||||||||||
bensch
Inventar |
#10872 erstellt: 07. Aug 2008, 18:21 | |||||||||
Die Frage ist halt, ob die Bedingungen bei anderen Herstellern, die ebenfalls in China produzieren lassen, besser sind?! Ich glaube nicht, dass ärmere oder kleinere Hände einen Shanling oder Yulang zusammenbauen als bspw. einen Meier Opera. Der billige Preis resultiert m.M. nach eher aus geklauten Layouts etc. |
||||||||||
bearmann
Inventar |
#10873 erstellt: 07. Aug 2008, 18:28 | |||||||||
Das ist sicher eines der Hauptprobleme: Mittlerweile wird soviel in China produziert, dass es ziemlich undurchsichtig ist, welche Teile eines Gerätes nun woher kommen. Und auch die kleinen ebay-Reseller produzieren sicher nicht alle in Hinterhöfen mit dampfenden Chemiepötten neben dem Arbeitstisch... Allerdings macht man es sich vielleicht etwas leicht, wenn man auf "Undurchschaubarkeit" plädiert und fortan munter weiterkauft, oder etwa nicht?! Man kann halt auch schlecht die Hersteller einfach fragen. Wäre ähnlich, als würde man beim Kebap-Stand fragen, ob er Gammelfleisch verwendet - jeder wird 'nein' sagen. Grüße, bearmann [Beitrag von bearmann am 07. Aug 2008, 18:32 bearbeitet] |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10874 erstellt: 07. Aug 2008, 18:30 | |||||||||
Von Ausarten kann glaube ich noch nicht die Rede sein. Ich war auch drei Jahre lang Hartzler bzw. (und so wäre es korrekt) Arbeitslosengeld-/ALG-II-Empfänger. Und Learners Schreibe könnte ich schon fast als Angriff empfinden, da er alle arbeitslosen Individuen in unserem Lande über einen Kamm schert und irgendeiner "vom Amt" meint, dass seine schnellen Urteile über 80% seiner Provisions-Opfer diesen Kommentar rechtfertigen. Genauso könnte ich hier ins Forum schreiben: Deine M***** klaut bei K**. Da würden sich aber einige empören, glaube ich. Die Leute haben ein Recht auf soziale Leistungen und verdienen es nicht, von selbst ernannten Göttern hier zu Vieh degradiert zu werden. Und ob es um genannte Menschen nicht geht, wage ich zu bezweifeln. Das hängt alles miteinander zusammen in einer schlecht gehandhabten Globalisierung ... http://www.jibjab.com/v/30964
Auf alle Firmen egal ob in der Besatzungszone D, den USA, oder Japan. Mein Denon DVD-2910 hat mal (nicht mich) 800 Euro gekostet und wo wurde er hergestellt? Rischtisch. "Menschenrechte" hast du übrigens vergessen.
Das ist trotzdem kein Argument für den Kauf von Sklavenarbeit.
So, isses. Das ist im Prinzip der einzige Einfluss den wir mühelos haben können.
That's the spirit! grüße |
||||||||||
Apalone
Inventar |
#10875 erstellt: 07. Aug 2008, 18:35 | |||||||||
Wieso schnelles Urteil? Was erlaubst du dir? ICH weiß, was läuft in dem Bereich. Das sind durch lange Erfahrung gefestigte Erfahrungen - die die allermeisten der "Stammtisch-Laberer" nicht haben! |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10876 erstellt: 07. Aug 2008, 18:40 | |||||||||
Na dann erzähl doch mal, was genau du so für deine Sklaven-Brote und -Spiele so tust, eventuell revidiere ich mein Urteil dann ja. Aber bisher läuft es nur auf schwammige Äußerungen hinaus. ICH habe auch so meine Erfahrungen "mit Leuten wie dir" (?), schließlich war ich ja drei Jahre lang sozialer Abschaum. Und wurde erst dann zu Laberer. Grüße. |
||||||||||
Apalone
Inventar |
#10877 erstellt: 07. Aug 2008, 18:43 | |||||||||
???? Erfahrung durch mehrere Jahre Sachbearbeitung halt. Da bekommt man schon einiges mit an "Arbeitslust" und Tricks, um an Leistung zu kommen. Das hat mit dem grundsätzlichen Recht auf Leistungen -das uneingeschränkt besteht- nichts zu tun. Leistungsmissbrauch im Wortsinne halt. mehr würde ich sagen per PM, da sehr OT! |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10878 erstellt: 07. Aug 2008, 18:55 | |||||||||
PM muss nicht sein, is ja ein Stammtisch hier, da kann man sich sicher offen unterhalten, ich denke auch an einem Politikstammtisch (wenn es so was denn gibt) wird sich auch schonmal über die schöne Nachbarin unterhalten. ^^ Für mich ist klar, dass die Arbeitsagenturen (dein Arbeitsplatz?) mehrfach gegen Grundrechte verstoßen und damit eine illegale Institution darstellen. Hast du denn nur mit den harten Fällen zu tun? Den Eindruck habe ich nämlich ein wenig bekommen, gebe aber zu, in deinen Satz ...
... ein wenig zu viel hineininterpretiert zu haben. Entschuldige bitte meinen Angriff auf die AA (an dieser Stelle wirklich nix gegen dich!), aber ich habe selbst erlebt, WIE schnell man als Trickser oder Arbeitsunlustiger abgestempelt werden kann. Und wenn man nicht in Afrika Projektile einsammeln möchte oder unschuldigen Mitbürgern per Agentur finanziertem Call-Center irgendwelchen Müll aufquatschen will -> Geld/gesellschaftliche Existenzgrundlage weg. Grüße! |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10879 erstellt: 07. Aug 2008, 19:33 | |||||||||
btw: der Head-Fi-Fred is mal wieder wech. |
||||||||||
Apalone
Inventar |
#10880 erstellt: 07. Aug 2008, 19:42 | |||||||||
Na, wenn das so ist.
Harter Tobak, der vom Normalsterblichen schwierig zu argumentieren ist: Vorwurf des Verstoßes gegen Grundrechte ist in aller Regel völlig haltlos, da dazu richtig was gehört - was v den Nichtjuristen schlicht nicht beurteilbar ist. Die Kommentarliteratur zu den Grundrechten u grunderechtgleichen Rechten ist meterlang; da als Normalbürger einen solchen Vorwurf einzuwerfen u gar zu meinen, es begründen zu können? No way. Die Forderung, sich welcher Tätigkeit auch immer zu befleissigen, hat mehrere Gründe: die muss man nicht immer gut finden, einer davon ist schlicht, morgens aus dem Bett zu kommen. Aufrechterhaltung v Grundkompetenzen nennt man das. Die Arbeit selber kann durchaus überflüssig sein! Wenn die Gemeinschaft die Leistungen bezahlt, kann dieselbe durchaus erwarten, dass ich das meinige dazu tue, meine Leistungsbereitschaft zu erhalten. Sorry, dafür bekommt man seinen Lebensunterhalt gestellt. Ich fürchte, hier liegt das Kernmissverständnis des modernen Sozialleistungsrechtes: Ich darf alles nehmen, ohne selber was dazu tun zu müssen. DAS eben nicht. |
||||||||||
ambiko
Ist häufiger hier |
#10881 erstellt: 07. Aug 2008, 19:47 | |||||||||
Optik und Tragekomfort sind Top. Diese Wings sind mit Abstand die cleverste Bügelkonstruktion, die ich bisher ausprobieren durfte. Mir fehlen etwas die Höhen, aber als D2000/K701-Hörer ist das jetzt nicht wirklich überraschend. Ist zwar mein erster AT, aber sicherlich nicht mein letzter. Ich halte jedenfalls die Augen offen, falls eddie78 den Forums-W5000 doch vielleicht wieder verhökern will ... |
||||||||||
bearmann
Inventar |
#10882 erstellt: 07. Aug 2008, 20:05 | |||||||||
Ging mir beim ersten Aufsetzen des W5000 bei sai-bot genauso. Wenn man einmal die Flügelchen am Kopf hatte will man gar nicht mehr zurück zum normalen Kopfband - oder gar dem Gradobalken. (Auch, wenn der mich anscheinend weniger stört, als andere) Grüße, bearmann |
||||||||||
Matzio
Inventar |
#10883 erstellt: 07. Aug 2008, 20:15 | |||||||||
Mich haben beide IMHO OMH Misskonstruktionen (Destruktionen? :.) genervt (abgesehen von der Abstimmung/IME Verstimmung), würde weder zu Grado noch zu AT (dem "Grado des Ostens" :L) je wieder zurück wollen. [Beitrag von Matzio am 07. Aug 2008, 20:18 bearbeitet] |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10884 erstellt: 07. Aug 2008, 20:22 | |||||||||
Das ist so ne Sache, den Vertrag von Lissabon wollen sich nicht mal die Unterzeichner durchlesen und haben keine Ahnung, was das für Konsequenzen haben könnte. Ähnlich verhält es sich mit den Hartzschen Entwürfen. Warum hat man da als "Normalsterblicher" nicht die Möglichkeit, die Verantwortlichen mit dem Grundgesetz und dessen Revision durch ebenjene Politik-und-Wirtschaftslobby-Oberen zu konfrontieren und darauf eine Art Antwort zu erhalten? Wem ist es denn erlaubt, Kritik an Offensichtlichem zu üben? Ziemlich elitär. Kommt mir vor wie herbeizitierte Mauern aus Papier.
Sorry, das halte ich aber nun wirklich für einseitiges und ein bisschen gehirngewaschenes (sry) Gelaber. ("Aufrechterhaltung v Grundkompetenzen?" Was maßt sich denn die Agentur an? Pädagogik?) Die letzten Sätze stellen Zusammenhänge her, die ich so nicht sehe. Der Zusammenhang zwischen Arbeit (inklusive Einzahlung in die Arbeitslosenversicherung), dem Zwang zu sinnloser Arbeit und Sozialleistungen erschließt sich mir (dadurch) einfach nicht ganz. Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun. Als wäre ohne "die Agentur" Arbeit gar nicht möglich ... Klingt jedenfalls irgendwie so. Sry. btw: auch mit dem Datenschutz nimmt es die werte Agentur nicht so genau ... aber das ist nur ein weiterer, just eingefallener Punkt in meinem abendlichen Wortschwall, dem nicht weiter Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Grüße. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
#10885 erstellt: 07. Aug 2008, 20:35 | |||||||||
Hmm, ich hatte noch nie einen Audio Technica mit der Konstruktion auf dem Kopf, allerdings hat der Stax SR-303 ein großes, breites Kopfband aus Leder. Das ist bisher das bequemste was ich auf dem Kopf hatte. Dagegen sind die von Beyerdynamic und Sennheiser echt unbequem. Allerdings kann ich mit allen stundenlang hören, nur beim Stax wird das Kopfband niemals nervig, es wird höchstens unter den Polstern mal ein bisschen zu warm. |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10886 erstellt: 07. Aug 2008, 20:39 | |||||||||
Also verglichen mit den großen (Senn-Beyer-Harman, irgendwann drückt es schon) ist AT m. M. am bequemsten, allerdings sollte man eher abends hören wenn man Wert auf eine gepflegte Frisur wert legt! ^^ |
||||||||||
bearmann
Inventar |
#10887 erstellt: 07. Aug 2008, 20:59 | |||||||||
"Ist die Frisur erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!" ;) Freu mich bei meinem W100 echt auf den Winter! (OK, das tu ich sowieso, aber egal) Fühlt sich immer so an, als würden meine Ohren in zwei breite, bequeme Clubsessel gebettet. Beim Senni (HD595) ists eher wie auf 'nem IKEA Zweisitzer - alleine. Und bei den Grados fühlts sich an, wie auf 'nem Barhocker - einem sehr kleinen, engen, Barhocker. Ums mal plastisch zu schildern... Good night and good luck. bearmann [Beitrag von bearmann am 07. Aug 2008, 21:02 bearbeitet] |
||||||||||
Nappster
Stammgast |
#10888 erstellt: 07. Aug 2008, 21:24 | |||||||||
Wieviele Kopfhörer hat der durchschnittliche Hifiler eigentlich? Den letzten posts nach zu urteilen, besitzt es (oder mehr er als sie?) eine ganze menge. Würd mich einfach mal interessieren, sozusagen als Stammtischgeplapper zwischen der schönen Nachbarin und VoWi/Philo zweites Semester. in dem sinne [Beitrag von Nappster am 07. Aug 2008, 21:25 bearbeitet] |
||||||||||
bearmann
Inventar |
#10889 erstellt: 07. Aug 2008, 21:27 | |||||||||
Momentan 4 ... wenn endlich mal jemand meine Signatur beachten würde, nur noch 2. Grüße, bearmann |
||||||||||
Sathim
Inventar |
#10890 erstellt: 07. Aug 2008, 21:34 | |||||||||
Also ich nenne 2,5 mein Eigen Den DT880 und die Triple.fi 10 - das sind meine. Der HD650 gehört meinem Vater, liegt allerdings 95% der Zeit bei mir herum, da er momentan kaum hört Allerdings werde ich wohl noch dieses Jahr ausziehen, dann mal gucken, vllt besorg ich mir nen gebrauchten HD650. Inzwischen gefällt er mir als Zweithörer echt gut, besonders für diverse Metalsachen. |
||||||||||
mahatma_andi
Stammgast |
#10891 erstellt: 07. Aug 2008, 21:36 | |||||||||
3, die den Namen Kopfhörer verdient haben (natürlich hab ich noch Beipackstöpsel und ein PC-Headset). Wenn alles klappt gesellt sich irgendwann noch ein Grado oder ein Stax dazu... aber das hat noch viel Zeit! |
||||||||||
Nickchen66
Inventar |
#10892 erstellt: 07. Aug 2008, 21:53 | |||||||||
Na bitte, der alte Mann kann's noch. Ankunft nach 7 Tagen und 560 km, mit wehem Hintern, dicken Hufen...aber sehr guter Laune. Defekte: Wasserschaden beim MS1000, die Verleimungen beim Woody haben sich nach einer Sintflutnacht im Freien z.T. aufgelöst. Die Flashplayerchen scheinen hingegen relativ feuchtigkeitsresistent zu sein. Diesen Feuchtigkeitsgaben ist auch das schicke Hemd geschuldet, das ich unterwegs für 3,99€ gekauft habe - nach Chemie stinkend, kratzig, ätzend, aber trocken!!! Ansonsten: Tolle Erfahrung, heftige Abhärtung, sehr gerne wieder, aber nicht ausgerechnet wieder gen Norddeutschland. Die Topographie ist zwar guten Kilometerschnitten zuträglich, aber diese Abwesenheit von Landschaft... |
||||||||||
aureus
Stammgast |
#10893 erstellt: 07. Aug 2008, 21:58 | |||||||||
Finde ich passend. Gerade bei den ATs fühle ich mich sofort wohl, die sind einfach bequem. Dafür fängt man eben an zu schwitzen, bei den Lederpads. Bei mir sind’s in der Regel zwei und zwei günstige portable, bei denen sich der Verkauf nicht lohnen würde (PX100, KSC75) - und die zwei großen rotieren momentan häufig. Habe momentan das verlangen, viele zu probieren. Nico, wenn du jetzt noch 40km weiter fährst.. |
||||||||||
Matzio
Inventar |
#10894 erstellt: 07. Aug 2008, 22:01 | |||||||||
Im Moment insgesamt 5, davon 2 dynamische. Für die nächste Woche erwarte ich Zuwachs, nämlich 1 E-Staten und 1 Dynamiker. Beide zur Abwechslung mal wieder geschlossen. Beide von Leuten, die mehr als 20 Hörer ihr eigen nennen. Übrigens gute Gelegenheit, wieder mal diverse Profile zu durchstöbern.... |
||||||||||
hAbI_rAbI
Inventar |
#10895 erstellt: 07. Aug 2008, 22:09 | |||||||||
So ich hatte heute mal kurz Gelegenheit mir den HD650 und den K701 bei Audio Forum in der Nestorstrasse in Berlin anzuhören. Gefüttert wurden beide von meinem H320, der über ein Oehlbach Kabel mit einem Amity verbunden war. Stand leider nichts weiter drauf. Aber ich dachte besser als der Project Headbox daneben . Vielleicht keine perfekten Kombos, aber sicherlich genug um sich einen guten Eindruck zu verschaffen wie sich das Endresultat ungefähr anhören sollte. Ich hatte den HD650 schonmal beim Saturn im Europacenter angehört, aber so an der KH Wand macht der überhaupt keine gute Figur. Also vom Saturn her hatte ich den HD650 so in Erinnerung, dass der Bass total aufgebläht und schwammig war, die Höhen waren sehr zurückgenommen. Die Mitten überhaupt nicht beurteilen, da ich die Musik nicht so gut kannte. Am Amity war der Bass deutlich straffer, aber hatte immer noch zuviel Volumen für meinen Geschmack. Die Mitten waren wunderbar. Die Höhen waren wiederum zurückgenommen. Für mich und meinen Musikgeschmack überhaupt nicht passend. Den ganzen Rock/Alt. Rock songs wird damit sehr viel Energie aus den Höhen gezogen, die meines erachtens nach wichtig ist. Danach habe ich mal den K701 aufgezogen. Die Räumlichkeit war besser, wobei ich denke, dass mit anderen KHV da noch einiges rauszukitzeln ist. Die Höhen hatten die Energie, die ich beim Sen vermißt hatte. Die Mitten waren meiner Meinung nach sehr natürlich. Der Bass war sehr präzise. Vom ersten Eindruck her würde ich sagen, dass er ein wenig mehr Bass vertragen könnte. Oder vielleicht auch nur den Impact, der dem DT880 und dem Trifi immer nachgesagt wird. Das kann ich so nicht beurteilen. Mit ein wenig Gewöhnung würde sich da vielleicht auch was ändern. Die Auflösung des großen AKG war auch ganz schön beeindruckend. Und die Tatsache, dass ich keine Artefakte in meiner komprimierten Musik gefunden habe genauso :D. Fazit: Beides hochklassige KH. Für meinen Geschmack und meine Musik scheint mir der K701 besser geeignet. Leider hatten die keinen DT880 da. Der wurde nachbestellt und sollte im Laufe der nächsten Woche da sein. Leider bin ich dann nicht mehr in Berlin. Ansonsten gab es noch den DT770, DT990, einen Denon 2000 und einige Staxe (unter anderem einem SR-404) zu bewundern. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mir mehr angehört, aber leider wurde ich bereits erwartet. Achja ein paar kleinere Modelle, an denen ich überhaupt kein Interesse hatte, hatten die da auch rumliegen. Falls es noch einen HiFi Laden in Berlin gibt, den ich mir auf jeden Fall anschauen sollte, immer her mit den Vorschlägen :D. Übrigens ich hab diese kleine Review hier im Stammtisch niedergeschrieben, da wir schon genug Vergleiche der beiden haben und ich aufgrund mangelnder Zeit nicht so intensiv mit den beiden KH befassen konnte. [Beitrag von hAbI_rAbI am 07. Aug 2008, 22:12 bearbeitet] |
||||||||||
cynric
Inventar |
#10896 erstellt: 07. Aug 2008, 22:10 | |||||||||
bei mir ist es ähnlich.. 3 brauchbare und 2 + X nicht nennenswerte Altlasten... Und draußen geht gerade spontan die Welt unter €: gerad erst gesehen: willkommen zurück, Nico! Gerade in den letzten Tagen scheint das Wetter dir ja nicht unbedingt wohlgesonnen.. Wieviele km hast du in der Woche jetzt eigentlich hinter dich gebracht? Der Vater eines guten Freundes macht auch gelegentlich extreme Touren (von Nähe frankfurt zur Nordsee in wenigen Tagen ), aber der fährt auch täglich knapp 30km je Weg zur Arbeit mit dem Rad PS: Die positionen der Sondertasten beim (leih-) eeepc (insbes rechtes Shift.. aaaaah) macht mich noch wahnsinnig.. [Beitrag von cynric am 07. Aug 2008, 22:23 bearbeitet] |
||||||||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
#10897 erstellt: 07. Aug 2008, 22:15 | |||||||||
Leseverständnis ist heute Abend nicht deine Stärke. Ich habe mich nicht über Arme oder Arbeitslose im Allgemeinen ausgelassen, sondern über Leute, die ihre Kinder ganz langsam an Skorbut verrecken lassen, obwohl sie die Mittel haben (bzw. sie vom Steuerzahler zur Verfügung gestellt bekommen), das zu verhindern. Du wolltest doch hoffentlich nicht andeuten, dass relative Armut die Verwendung der für den Nachwuchs vorgesehenen Mittel für wasauchimmer und in Folge die zum Tode führende Vernachlässigung rechtfertigt? Ich selbst bin übrigens die ersten Jahre meines Lebens in materiellen Verhältnissen aufgewachsen, die unter dem materiellen Standard eines heutigen Empfängers von Sozialleistungen lagen. Mein Vater war zwar nicht arbeitslos, aber er hat halt nach heutigen Maßstäben schlecht verdient. Wir haben zu Dritt in einer 30 qm Altbaubruchbude gelebt und meine Mutter musste so günstig wie möglich einkaufen und dafür auch Extrawege in Kauf nehmen. Das war damals nicht ungewöhnlich.Die meisten Leute haben damals so leben müssen. War das ein Grund, herumzuheulen? Pfffhhhh ..... |
||||||||||
Nappster
Stammgast |
#10898 erstellt: 07. Aug 2008, 22:16 | |||||||||
wtf? |
||||||||||
m00hk00h
Inventar |
#10899 erstellt: 07. Aug 2008, 22:23 | |||||||||
Bin gerade aus dem Kino gekommen (20 Minuten mit der Bahn nach Berlin rein). Da war furztrocken und heiß. Steig ich in Wedding aus, steht die Straße unter Wasser und es sind gefühlte 10 Grad kühler. Die Tropfen selbst habe ich nicht mitbekommen, aber anhand der Menge, die noch am Abfließen war, muss es kurz und heftig gewesen sein... @Nickchen: welcome back! m00h |
||||||||||
cynric
Inventar |
#10900 erstellt: 07. Aug 2008, 22:28 | |||||||||
So in der Art war es hier auch: Starke Windböen, Blitze alle paar Sekunden und Regen wie aus Eimern. Und jetzt: nix mehr außer ein paar Tropfen und Gegrolle aus der Entfernung |
||||||||||
mahatma_andi
Stammgast |
#10901 erstellt: 07. Aug 2008, 22:29 | |||||||||
Ich dachte zuerst spontan an den LHC, aber der startet afair erst im September Ahja: Willkommen zurück, Nickchen. |
||||||||||
Nattydraddy
Inventar |
#10902 erstellt: 07. Aug 2008, 22:35 | |||||||||
DAS eben gerade doch. Sie können sich nehmen was sie brauchen. Ohne das tun zu müssen, was von ihnen verlangt wird. Die Staatsgewalt alleine wird sie daran nicht hindern können. Deine Tätigkeit dient dazu, deine Klienten zur Einhaltung der etablierten Werte zu zwingen. Damit bist du erfolgreich, solange dir nicht nur die Peitsche sondern auch das Zuckerbrot zur Verfügung steht. Wenn sie von deinen Gnaden nichts mehr vom Staat bekommen, dann stellen sie vielleicht mal die Systemfrage. Und dann wird es eng. Denn die Eigentumsverhältnisse existieren nur auf dem Papier. Das ich sechs Paar Kopfhörer besitze und andere gar keine ist nicht gerecht. Ist aber egal. Die Welt ist halt nicht gerecht. Wenn aber die etablierten Leute sich über die Menschen auslassen, welche aus dem System heraus gefallen sind oder sich nie drin befanden, ist das ein gefährliches Spiel. Wozu auf die Menschen, die schon auf den Boden liegen, noch mal eintreten? Das ergibt doch keine Vorteile. [Beitrag von Nattydraddy am 07. Aug 2008, 22:42 bearbeitet] |
||||||||||
Matzio
Inventar |
#10903 erstellt: 07. Aug 2008, 22:44 | |||||||||
Respekt! ...alter Mann! Respekt! And welcome back in the |
||||||||||
Nattydraddy
Inventar |
#10904 erstellt: 07. Aug 2008, 22:51 | |||||||||
Hübsches Foto! Was du fehlende Landschaft nennst sind nur die fehlenden Berge. Im Sauerland wären bei der momentanen Hitze/Schwüle die Berge eine arge Qual gewesen. In Schleswig-Holstein hat dich dafür ein kühler Wind gen Lübeck geschoben. War bestimmt schön |
||||||||||
Nattydraddy
Inventar |
#10905 erstellt: 07. Aug 2008, 23:18 | |||||||||
Wobei es sich mit der Harz-Komission noch arger verhält. Die Komission, welche unter Gerhard Stoiber (oder hieß er Schroeder) das neue Arbeitsrecht entwarf, bestand im Vorstand aus Peter Harz (VW-Manager und Spender von Lustreisen), McKinzey (Unternehmensberatung) und alles was sonst noch gut im Neo-Liberalismus ist. Wozu brauchen wir eigentlich noch Politiker, wenn die Manager und Unternehmensberater doch alles alleine für uns regeln können? Für einen G8-Gipfel als Show-Einlage? [Beitrag von Nattydraddy am 07. Aug 2008, 23:19 bearbeitet] |
||||||||||
Saso
Inventar |
#10906 erstellt: 08. Aug 2008, 03:04 | |||||||||
Da kann ich mal wieder die klassische Neckartal Radtour empfehlen: Schwennigen bis Mannheim. (Wobei ich persönlich nur Schwennigen - Tübingen gefahren bin. ) Zum Thema Kopfhörerzählung: 2 x Portable, 2 x @Home ([E] bzw. 3 wenn ich sai-bots MS-Pro mitzähle ) [Beitrag von Saso am 08. Aug 2008, 03:06 bearbeitet] |
||||||||||
sinus1982
Inventar |
#10907 erstellt: 08. Aug 2008, 05:56 | |||||||||
@Natty: Schöne Kommentare @cosmo: ja, sorry, aber bei dir muss man manchmal jeden Satz dreimal lesen, damit man alle eventuellen Bedeutungen ausgeschöpft hat ;-) @kopfhörerzählung: momentan 3 - ATH-AD2000, mein bisher bester, für mich hat auch der DT880 gegen ihn keine Chance. Und: den kann man auch im Sommer tragen, offen und spezielles Velour ... ein Traum an Bequemlichkeit. - ATH-ESW9 - ATH-ES7 Alle andern sind verkauft und verschenkt ^^ @alle: guten morgen! |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIamfre
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773