HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nickchen66
Inventar |
#11057 erstellt: 11. Aug 2008, 22:35 | |||
Gleichfalls, und wir sehen uns vermutlich ziemlich bald (mehr per PM). |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11058 erstellt: 12. Aug 2008, 04:28 | |||
Der schaut soweit sehr interessant aus und liegt preislich auch im machbaren Rahmen. Und PVA ist schon mal sehr gut.. werde mich mal näher informieren, danke! |
||||
|
||||
xTr3Me
Inventar |
#11059 erstellt: 12. Aug 2008, 06:25 | |||
http://geizhals.at/eu/a283099.html der hier ist laut prad ein super monitor.. andere user bewerten den allerdings äußerst schlecht.. frage mich wem man jetzt trauen kann.. hat den jemand? |
||||
bearmann
Inventar |
#11060 erstellt: 12. Aug 2008, 06:46 | |||
Da hast du doch wieder TN-Panel?! Und der Yakuro ist bei manchen Shops noch als MVA zu kriegen... |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11061 erstellt: 12. Aug 2008, 07:23 | |||
Ja der hat ein TN-Panel aber schau mal den Prad Test an .. wirklich gut was das Teil leistet!!! Der einzige größere Nachteil dieses TN-Panels ist der schlechte Blickwinkel.. den wird man bei TN aber nie besser hinkriegen... |
||||
Sathim
Inventar |
#11062 erstellt: 12. Aug 2008, 07:25 | |||
Mal ganz ehrlich - wen interessiert denn der Blickwinkel Wenn ich am PC arbeite, oder nen Film gucke - dann sitze ich grade davor. Ob der Blickwinkel dann 150 oder 180° ist - egal oder? |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11063 erstellt: 12. Aug 2008, 08:01 | |||
Bei nem 24er sicherlich nicht, weil da der Blickwinkel zu den Randbereichen hin natürlich viel größer ist als bei einem 19er non-widescreen... Wenn du dich dann beim 24er zu zweit davor setzt und der hat nen schlechten Blickwinkel siehste eben die Verfärbungen. Das ist bei einem guten VA-Panel nicht der fall. |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11064 erstellt: 12. Aug 2008, 08:05 | |||
Ach ja: scheinbar ist der hyundai durch sein va-panel wirklich _deutlich_ besser als der billigere mit tn panel, va im direktvergleich schneidet das va panel besser ab. die interpolation des w241d muss überragend sein, bei ner 1920er nativen auflösung ist das sicherlich wichtig. auch bei vielen. außerdem stellt er filme im richtigen seitenformat dar und verzieht da nichts. der ist auf alle fälle in der engeren auswahl.. abschrecken tut mich im moment allgemein das problem dass die schrift bei 24 zoll tfts kleiner als 19 zoll tfts ist, dh ich muss mich wohl umgewöhnen.. so klein mag ichs dann nämlich auch nicht weil ich mich nicht mit 50cm entfernung an nen 24er tft setzen wollte xD |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11065 erstellt: 12. Aug 2008, 08:09 | |||
Ich kenne auch die Problematik mit den großen Monitoren. Wenn man erstmal davor saß, will man ungerne was kleineres. Aber daran gewöhnt man sich auch wieder. Als wirklich störend empfinde ich mittlerweile nur noch zu kleine Auflösungen. 1024x768 z.B. ist nicht mehr zeitgemäß und alleine diese Seite wird damit nicht mehr optimal angezeigt. Ok, das ist auch immer die Sache des Designers... So, Schluss mit Computerkram: Die Tage bekomme ich aureus' W5000. Dabei habe ich nach Erwerb des Stax meinen HD 600 und DT 880 verkauft, leider auch meinen Rega Ear... War zum Teil auch die Finazierung dafür. Ich glaube, mich hat die Upgrade-Sucht gerade wieder erwischt. Ok, dieses Mal ist es ein Sprung zur Seite, nehme ich an Ich werde ihn erstmal an meiner Soundkarte (Audiotrak Prodigy HD2) testen und dann mal in meinen Yamaha CDX-1060 stecken. Vielleicht hatten die ja damals eine Ahnung und dem Player eine ordentliche Buchse verpasst, um mir eine Freude zu machen |
||||
bensch
Inventar |
#11066 erstellt: 12. Aug 2008, 08:15 | |||
Das einzige Display, welches ich besitze ist der 13,3" Bildschirm meines Notebooks - völlig ausreichend... |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11067 erstellt: 12. Aug 2008, 08:46 | |||
Meine Kiste mit 60ps ist auch völlig ausreichend, aber ein 5er BMW fährt sich trotzdem besser |
||||
bearmann
Inventar |
#11068 erstellt: 12. Aug 2008, 10:12 | |||
Hab' eben eine PayPal-Überweisung nach Südkorea rausgehauen. Meine DAC/KHV-Odyssee ist (hoffentlich) endlich vorbei und wenn alles klappt, trudelt bei mir Anfang kommender Woche ein "Carat-Peridot" von Styleaudio ein! *freu* Ausschlaggebend war letztlich, dass ich eine Kombo haben wollte, die ich auch mal am WE mit nach Hause nehmen kann - was mit den gängigen Desktop-Amps eben schwer geworden wäre. Ausserdem hab' ich seit letzter Woche richtig netten Mail-Kontakt mit dem Entwickler gehabt, der mir alle Fragen mit Engelsgeduld beantwortet hat. Hoffe nun, dass EMS sich beeilt und ich bald mein neues Baby in den Händen halte und davon berichten kann. Grüße, bearmann |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11069 erstellt: 12. Aug 2008, 10:24 | |||
Kostenpunkt? Scheint ja irgendwo zwischen 100 und 200 Euro zu liegen. Konnte da keine so genaue Angabe finden... |
||||
bearmann
Inventar |
#11070 erstellt: 12. Aug 2008, 10:27 | |||
Kostet beim Reseller aus Singapur $300 inkl. Versand. Hab' meinen allerdings direkt vom Hersteller - hat sich preislich aber nicht viel genommen. Den "Peridot" gibts halt noch nicht ausserhalb Korea, Ausnahme scheint da nur Singapur zu sein. Jedenfalls ist die letzte Generation (HD1V) erst bei den EU/US/AU-Resellern angekommen. Grüße, bearmann [Beitrag von bearmann am 12. Aug 2008, 10:28 bearbeitet] |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11071 erstellt: 12. Aug 2008, 10:45 | |||
Schön zu sehen das die kleineren Hersteller sich viel mehr Mühe geben dem Kunden gerecht zu werden. Meine Supportanfrage bei Creative sind seit Wochen unbeantwortet. Bei denen erreicht man nur per Telefon was.. wenn mal einer rangeht
Mir das Display meines Zen Vision:M .. aber es geht halt doch um etwas mehr *g* Scheinbar ist der W241D der TFT der Wahl.. werde mal abwarten, evtl tut sich demnächst was im Preis. Er stagniert jetzt schon seit längerem bei etwa 470€.. braucht jemand einen 19er Eizo? |
||||
mahatma_andi
Stammgast |
#11072 erstellt: 12. Aug 2008, 11:23 | |||
Danke für das Angebot, in etwa einer Woche werde ich definitiv wissen wollen ( ), ob ich ne Sammelbestellung zusammenkriege, oder ob ich evtl. deine Hilfe in Anspruch nehmen muss. Schreibe auch gleich ne E-Mail an den Leiter der Fachschaft Physik meiner Schule Achja, Zoll wird wohl draufkommen, jedoch kann ich evtl. die 19% Märchensteuer abziehen und nur 7% Scheizer Mehrwertsteuer draufschlagen lassen - mal schauen wie das funktioniert bei "privatem" Versand... wahrscheinlich nicht. Sowieso: Gerade kämpfe ich mich durch das elektronik Kompendium und versuche, den Schaltplan von Rille zu durchschauen - Schulkentnisse für Elektronik ist für'n Popo. mfg Mahatma |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11073 erstellt: 12. Aug 2008, 12:50 | |||
Ach verdammt.. gerade entdeckt: Den 24" HP gibts für 350€ bei der Resterampe das is schon ein saugutes P/L-Verhältnis.. |
||||
Kami-H
Inventar |
#11074 erstellt: 12. Aug 2008, 14:28 | |||
Mit dem HP sind viele zufrieden, der hat für mich aber gleich 2 absolute No-Go's, nämlich ein TN-Panel und ein spiegelndes Display. Der Hyundai würde mich im Moment zwar auch sehr reizen, aber ich werde wohl auch noch etwas warten, evtl. sogar noch bis zum nächsten pc. @bearmann ich hoffe du wirst dann nach tests ausführlich berichten, DAC/KHV kombis sind immer interessant. |
||||
bearmann
Inventar |
#11075 erstellt: 12. Aug 2008, 14:32 | |||
Klärchen. Aber erstmal hoffen, dass das Ding bei mir schnell und Zoll-frei ankommt. *pray* |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11076 erstellt: 12. Aug 2008, 14:39 | |||
Tn ist nicht mal das Problem.. wenn es gut ist y not. Er ist ja auch verdammt günstig! Aber das spiegelnde Display ist natürlich ein Problem. Es schränkt einen in der Aufstellung und Beleuchtung extrem ein. Denke ich werde auf den nächsten Preissturz des Hyundai warten. Die IFA wird sicherlich einige Neuerungen bringen die, die aktuellen TFTs weiter im Preis drücken. |
||||
m00hk00h
Inventar |
#11077 erstellt: 12. Aug 2008, 14:42 | |||
Die meisten auf der IFA vorgestellten Sachen kommen bei uns meist nicht vor dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt... Nur als Info. m00h |
||||
Sethion
Stammgast |
#11078 erstellt: 12. Aug 2008, 14:58 | |||
fixed! Aprospos IFA, schade dass sich noch keiner im IFA-Thread gemeldet hat, ich dachte eigentlich, dass schon ein paar dort auftauchen wollten. |
||||
seehee2k
Stammgast |
#11079 erstellt: 12. Aug 2008, 15:04 | |||
Also ich habe ganz fest vor dieses Jahr hinzufahren. |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11080 erstellt: 12. Aug 2008, 15:08 | |||
Hm naja evtl drückt die IFA trotzdem die Preise xD Ich hoffe es zumindest.. |
||||
Nickchen66
Inventar |
#11081 erstellt: 12. Aug 2008, 15:17 | |||
Herzlichen. Sehr schöner KH das (Klassik mal ausgenommen). |
||||
seehee2k
Stammgast |
#11082 erstellt: 12. Aug 2008, 15:21 | |||
Apropos DAC, weiß einer was über diesen hier zu berichten? Hätte eigentlich alles was ich brauche. Es geht nur um die Leistungen als DAC. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11083 erstellt: 12. Aug 2008, 15:51 | |||
Danke, meine Klassik-CDs kann ich an einer Hand abzählen Ich weiß nicht, ob du das warst aber jemand hatte dem ja durchaus ein Händchen für Elektronica bestätigt und von daher bin ich sehr gespannt, ob er das besser als der Stax macht! |
||||
Nattydraddy
Inventar |
#11084 erstellt: 12. Aug 2008, 16:46 | |||
Jetzt las ich automatisch "meine Klassik-KHs kann ich an einer Hand abzählen" Ich kenne von dir ja nur deine Begeisterung zu den STAX KHs und dein aristokratisch wirkenden Avatar-Tierchen. Wa hörst du denn sonst, wofür sich die STAX-KHs so gut lohnen? [Beitrag von Nattydraddy am 12. Aug 2008, 16:52 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11085 erstellt: 12. Aug 2008, 17:37 | |||
Eigentlich hör ich so ziemlich alles, vielleicht mag ich deswegen mittlerweile einen eher neutralen Kopfhörer. An sich höre ich seit einigen Jahren auch sehr viel Elektronik. Aber dann nicht die Schiene von Techno, sondern eher sowas wie Boards of Canada, Aphex Twin oder Mouse on Mars zum Beispiel. Also ein bisschen von IDM, Ambient, Trip Hop, Hip Hop und Konsorten. Dann hin und wieder gerne Sachen wie Johnny Cash, Bright Eyes oder Bonnie Prince Billy. Dann noch ein großer Teil Alternative (Radiohead, And You Will Know Us By The Trail Of Dead... (schöner Bandname!), R.E.M.), immer seltener ganz harte Sachen. Aber Rock, Pop, Blues und Jazz kommt auch mal vor. Einige Sachen aus den 70ern oder 80ern von Brian Eno z.B. finde ich ganz interessant, was Popmusik angeht. Kurzum: Keine Musikrichtung ist vor mir sicher, mit einem momentanen Schwerpunkt auf, ich nenne es mal: anspruchsvoller Elektronik. Also möchte ich meinen, dass sich die Staxe lohnen, wenn man gerne Musik hört. Ich höre wie gesagt immer seltener harte und laute Musik, deswegen könnte es gut sein, dass mir das damit weniger Spaß macht. Aber ne Runde System of a Down oder Refused macht auch durchaus Freude Klar, der Bass drückt nicht so doll bei allen Aufnahmen aber wenn die Aufnahme es liefert, macht der Stax tollen Bass. Aber gerade blutleer klingen dünne Aufnahmen dagegen auch nicht. Ganz neutral ist das Gerät aber sicherlich nicht abgestimmt. Muss man wohl mögen. Ich kann nur empfehlen sich mal einen anzuhören PS: Es ist nicht auszuschließen, dass mir ein anderer KH mehr zusagt, hatte bisher nur den HD 600, DT 880 sowie DT 770. Deswegen auch der Audio Technica... [Beitrag von zuglufttier am 12. Aug 2008, 17:39 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11086 erstellt: 12. Aug 2008, 18:04 | |||
Der Audio-Technica ist zumindest in puncto prat dem Stax haushoch überlegen. |
||||
bebego
Hat sich gelöscht |
#11087 erstellt: 12. Aug 2008, 18:12 | |||
Berichte dann mal kurz, wie dir der W5000 gefällt, Zuglufttier! Ich war ja auch diverse Male versucht aber hab mich in Anbetracht meines Klassik-Hörschwerpunkts dagegen entschieden. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11088 erstellt: 12. Aug 2008, 18:14 | |||
Und kannst du den HD 600 sowie DT 880 dazu einordnen? Ich meine, dass mir das wichtig ist PS: Einen Vergleich mit dem Stax mach ich sicherlich Allerdings kann ich hier keine gleichen Pegel einstellen, sollte aber in diesem eher unwichtig sein. |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11089 erstellt: 12. Aug 2008, 18:20 | |||
Muss nochmal das Thema wechseln : heute wollte ich meine alte mx500 durch eine g5 refresh ersetzen. aber : -wenn ich diese nach unten-rechts bewegen stockt der mauszeiger und läuft nie wirklich gleichzeitig nach rechts und unten, bzw schräg nach rechts unten -an der maus liegts nicht, ich habe 2 bestellt da ein kumpel die selbe will. -mit der mx500 gehts problemlos nach unten rechts -wenn ich die g5 perfekt im 45° winkel nach unten rechts bewege, bleibt der mauszeiger stehen -der laptop frisst die g5.. bzw sie läuft daran richtig gut jemand eine idee woran das liegen könnte? |
||||
bearmann
Inventar |
#11090 erstellt: 12. Aug 2008, 18:23 | |||
Hab bei sai-bot mit dem W5000 zwar nicht allzu viel Klassik gehört, aber zumindest der OST von "The Last Samurai" war gigantisch über den W5000 - hat mir nochmal besser gefallen, als mit dem K701. Grüße, bearmann |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#11091 erstellt: 12. Aug 2008, 18:27 | |||
Ich denke dynamische sind da Bauartbedingt irgendwie schon im Vorteil. Der DT880 liegt da im Vergleich auch vor dem Stax. |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11092 erstellt: 12. Aug 2008, 18:42 | |||
Das einfachste zuerst: Der Untergrund ist es aber nicht, oder? Ansonsten hast du einen PS/2 Adapter und kannst das damit ausprobieren? (Man hat schon Pferde kotzen sehen ;)) Zu den Kopfhörern: Ich bin auf alle Fälle gespannt, was der W5000 so kann. Nur dünkt mich, dass ich Ausschau nach einer ordentlichen USB-KHV/DAC Lösung halten sollte. Ich möchte meine Musik gerne in einem NAS speichern (da weiß ich auch noch nicht wie ich das realisieren werde, da bietet sich ne alte Kiste an, die nicht zuviel Strom frisst und sich bei Nichtgebrauch abstellt). Ne gute Stereo-Soundkarte habe ich bereits, jedoch in einem Standrechner, der leider zu laut ist. Taugt aber gut zum Spielen und eine ordentliche Lüftung etc. kostet locker mal 100 Euro und richtig leise ist er dann immer noch nicht. Ein Austausch der Komponenten geht leider nicht, weil ich den von der Arbeit gesponsort bekommen habe Aber meinen Laptop hab ich immer noch und dieser ist leise genug und darf die meiste Zeit laufen. Außerdem flätze ich mich damit gerne aufs Sofa bzw. einen Sessel. Da wäre ein einzelnes USB- und Kopfhörerkabel durchaus erträglich. Und wenn ich nur Musik hören will, kommt der Deckel zu. |
||||
rpnfan
Inventar |
#11093 erstellt: 12. Aug 2008, 18:49 | |||
Richtig, genau 320 Pixel in der Breite. Sooo viel ist das nicht. Würde den alten als Zweitmonitor behalten und den 21" als Hauptmonitor. Das macht richtig Spaß/Auflösung. Nicht zuletzt wäre mir ein 24" zu grobpixelig bei normalen Betrachtungsabstand... Aber ja, es stimmt, meine Antwort war nicht direkt auf die Frage. Anders formuliert -- ich würd' mir persönlich keinen 24"er kaufen und kenne _viele_ Displays. Wenn die Bildqualität und Blickwinkel gut sein sollen, dann sind meine beiden Empfehlungen echte preiswerte Geheimtipps. EDIT: habe eben erst gesehen, dass es keine zwei Schirme sein sollen. Too bad, dann kannst du den Monitor mit dem meiner Meinung nach besten Panel nicht kaufen :o Sitze übrigens auf der Arbeit gezwungenermaßen vor einem neuen iMac mit TN-Panel. Da muss man noch nichtmal Bilder anschauen, dass das schon _alleine_ ohne Bewegung nervt. Schon eine eigentlich gleichmäßige Fläche sieht man als "wunderschönen" -- besser gesagt ätzend nervigen -- Verlauf. Apple sei Dank, dass die leider mal wieder Preis und Pseudodesign statt Qualität in den Vordergrund rücken. Bin kein Apple-Hasser (aber auch kein besonderer Freund), aber das ist echt traurig... [Beitrag von rpnfan am 12. Aug 2008, 18:57 bearbeitet] |
||||
Nickchen66
Inventar |
#11094 erstellt: 12. Aug 2008, 19:00 | |||
Apropos Stax, ich hab' euch 'n ganz kleines Review fertig gemacht. |
||||
xTr3Me
Inventar |
#11095 erstellt: 12. Aug 2008, 19:02 | |||
Mein Prob mit der G5 hat sich gelöst... war mal wieder einfach nur Windows, sonst nichts.
Habe gelesen die Pixel auf einem 24er sind kleiner als auf einem 19er ..
Oh man.. 24" >>>> 21" .. außerdem will ich einen widescreen. |
||||
seehee2k
Stammgast |
#11096 erstellt: 12. Aug 2008, 19:09 | |||
24"er haben eigentlich die gleiche Pixeldichte wie 21"er, das ist also kein Argument. Und wer einmal mit 24" (oder größer) gearbeitet hat wird die Vorteile zu schätzen wissen. |
||||
bearmann
Inventar |
#11097 erstellt: 12. Aug 2008, 19:12 | |||
Da ich deinen Thread 'dort' mit Lobeshymnen nicht zukleistern will: Ganz großes Kino, der Herr! 1A Review, wirklich! Mich wundert es zwar etwas, dass du den W1000 bei Klassik so grausam fandest, aber nun gut. Auch 'All That Remains' verzeihe ich dir. Wirklich grandioses Stück Arbeit und 'danke dafür'. Grüße, bearmann |
||||
zuglufttier
Inventar |
#11098 erstellt: 12. Aug 2008, 20:00 | |||
Ich habe meinen Senf dazu abgegeben Klasse Bericht, danke! |
||||
bebego
Hat sich gelöscht |
#11099 erstellt: 12. Aug 2008, 20:11 | |||
originally quite big cinema, hats off! |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#11100 erstellt: 12. Aug 2008, 20:19 | |||
JO, zum Review habe ich ja mittlerweile auch meinen Senf abgegeben. BEzüglich des W5000/F5005: Ich nin mir sicher, dass es ein SIdestep geworden ist, kein echter SChritt vorwärts... GEnau den VErgleich DT880 (Ed. 2005) habe ich jetzt (seut ich den W5000 von Tobias gekauft habe) ausgiebig gezogen. DEr W5000 kann m.E. viele EInzeldisziplinen besser, aber im Großen und Ganzen ist es eben durch diese "Teilfixierung" nur für weniger GEnres tauglich als der DT880. M.E. ist der DT880 einfach der bei weitem bessere ALlrounder, der nahezu überall ziemlich gut ist. DEr W5000 ist ein super Hörer, aber alles geht damit nicht. GErade Großklassik und gesangsschwangerer Pop geht m.E: mit dem W5000 nur schwerlich. Bei kleinen COmbos, Jazz und Electronica ist er dagegen top. Rock/Metal ist so ein Zwischending. SO richtig gefallen will er mir da nicht (aber der DT880 auch nicht). Hierfür will ich dann auf jeden Fall nochmal bei Grado vorbeischauen... Bin daher mal gespannt auf Deinen Bericht, was der F5005 gut kann, und freue mich mal auf meinen Direktvergleich mit meinem W5000... |
||||
Sathim
Inventar |
#11101 erstellt: 12. Aug 2008, 20:32 | |||
Sagtmal gibt es eigentlich einen KH, der klingt wie die UE Triple.fi 10? Nur halt in groß und mit mehr Bühne? |
||||
Narsil
Inventar |
#11102 erstellt: 12. Aug 2008, 20:34 | |||
Am ehesten vielleicht der Omega 2. Richtig ähnlich sind die aber auch nicht, mit dem DT880 wie es oft gesagt wird, lässt er sich wie ich finde überhaupt nicht vergleichen. |
||||
seehee2k
Stammgast |
#11103 erstellt: 12. Aug 2008, 20:35 | |||
Viele vergleichen sie ja mit dem K701. Aber irgendwie war der so unemotional. |
||||
aureus
Stammgast |
#11104 erstellt: 12. Aug 2008, 23:09 | |||
Ab einem gewissen Punkt macht man eben nur noch Schritte zur Seite. Habe damit auch kein Problem, dann hat man eben irgendwann verschiedene KH für verschiedene Launen und Musik - wüsste auch gar nicht, was andere KH noch groß besser machen sollten. Eine Bühne, die nicht über den Ozean aufspannt (K701) sondern auf Pluto und Sonne? |
||||
sai-bot
Inventar |
#11105 erstellt: 12. Aug 2008, 23:11 | |||
Gibt's. Nennt sich K1000. Ist halt was ganz eigenes, das Teil. Und irgendwann... |
||||
aureus
Stammgast |
#11106 erstellt: 12. Aug 2008, 23:12 | |||
Bin ich ehrlichgesagt gar nicht so scharf drauf. Dieses ganze Bühnengehabe ist mir sowieso zu viel, es sind eben doch noch Kopfhörer. Die Bühne hat bei mir nicht unbedingt die Präferenz, sonst würde ich den MS2i vermutlich momentan auch nicht verwenden. |
||||
Nickchen66
Inventar |
#11107 erstellt: 12. Aug 2008, 23:13 | |||
IMO kein KH, sondern ein Nahfeldmonitor, der einen auf KH macht und blöde anzutreiben ist. [Beitrag von Nickchen66 am 12. Aug 2008, 23:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.823