HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1460 . 1470 . 1480 . 1490 . 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 1506 1507 . 1510 Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
14:13
![]() |
#75367
erstellt: 02. Dez 2022, |||
Sozusagen ![]() Zumindest im Vergleich. Wenn man sich Dan Clark, Stax, Focal usw. ansieht. Bei mir ist erstmal Ebbe. Habe nämlich gestern Butter gekauft... ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
14:41
![]() |
#75368
erstellt: 02. Dez 2022, |||
![]() ![]() |
||||
|
||||
ZeeeM
Inventar |
21:43
![]() |
#75369
erstellt: 02. Dez 2022, |||
[Beitrag von ZeeeM am 02. Dez 2022, 21:44 bearbeitet] |
||||
lotharpe
Inventar |
22:53
![]() |
#75370
erstellt: 02. Dez 2022, |||
Der gute alte TI-30, hatten wir damals in der Schule, war eine Sammelbestellung. |
||||
lotharpe
Inventar |
22:59
![]() |
#75371
erstellt: 02. Dez 2022, |||
Zu hoher Blutdruck kann übrigens auch das Gehör beeinträchtigen, bin vor 3 Wochen mit über 200 kaltgestellt worden... Mittlerweile stellt sich alles ein, durch die Blutdrucksenker habe kaum noch Tinnitus und das Gehör wird deutlich hellhöriger. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
23:24
![]() |
#75372
erstellt: 02. Dez 2022, |||
Wir alten, (Jahrgang 1963) sind mehr als gefragt und haben nur noch Stress, wie soll das weitergehen...?:X ![]() ![]() [Beitrag von lotharpe am 02. Dez 2022, 23:24 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
23:26
![]() |
#75373
erstellt: 02. Dez 2022, |||
RunWithOne
Inventar |
00:04
![]() |
#75374
erstellt: 03. Dez 2022, |||
[quote="zuglufttier (Beitrag #75373)"][quote="ZeeeM (Beitrag #75369)"]8 ÷ 2(2+2) ![]() Wenn man die Klammern korrekt setzt, kommen auch alle aufs selbe Ergebnis...[/quote] So sieht es aus. |
||||
Basstian85
Inventar |
07:23
![]() |
#75375
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Wenn das Ergebnis nicht stimmt, ist die Aufgabe schuld ![]() |
||||
RunWithOne
Inventar |
07:24
![]() |
#75376
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Sitzt das Problem nicht meist vor dem Gerät? |
||||
Basstian85
Inventar |
07:40
![]() |
#75377
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Du sprichst vom PICNIC? "Problem In Chair Not In Computer" In diesem Falle sitzt es nicht, sondern steht. Auf dem Papier bzw Bildschirm. Bin kein Mathepro (das Gegenteil ![]() [Beitrag von Basstian85 am 03. Dez 2022, 07:44 bearbeitet] |
||||
RunWithOne
Inventar |
10:05
![]() |
#75378
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Basstian85
Inventar |
10:19
![]() |
#75379
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Warum teilst du ihm überhaupt einen Bruchstrich mit wenn da keiner steht? Ich kenne nicht viele Taschenrecher (LOL) aber wenn man nur mit Divisionszeichen eingibt wird es auch so gerechnet... dann ist IMAO die "fancy" app auch nicht ganz unschuldig, die da einfach einen Bruch draus gemacht hat obwohl man nur mit Divisionszeichen eingegeben hat (vermute ich jetzt mal)... Edit: Ok, mein alter Schulrechner zB braucht explizit das "x" vor der Klammer. Das sehe ich bei Zeems Casio nicht. Und sobald man auf "x" drückt wird der "Bruch" abgeschlossen bzw die Division ausgerechnet... [Beitrag von Basstian85 am 03. Dez 2022, 10:36 bearbeitet] |
||||
RunWithOne
Inventar |
11:00
![]() |
#75380
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Vielleicht habe ich es falsch verstanden? Ich habe mich an der Aufgabe oben rechts orientiert. Die Taschenrechner rechen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle richtig. Soviel ist klar. |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:06
![]() |
#75381
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Das Problem ist, dass der Bruchstrich kein Divisionszeichen ist. Handycalc wandelt das falsch um. Rechnet man die Bruchdarstellung aus, ist das Ergebnis 1. |
||||
Basstian85
Inventar |
11:08
![]() |
#75382
erstellt: 03. Dez 2022, |||
Aufgabe war:
Aber auch ich hab glaube ich was falsch verstanden: ich dachte die ganze Zeit das "korrekt" von Zuglufttier war auf das mathematisch korrekte Setzen der Klammer bezogen, aber war wohl im Hinblick auf die Bedienung der Taschenrechner gemeint. Letztendlich sieht man ja was der Rechner macht und muss selbst dafür sorgen das der auch das rechnet was man will. IMAO kann somit beides Probleme machen das Gerät und der User. Egal ![]() Mathe und Kopfhörer, beides kann Kopfschmerzen bereiten ![]() |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
13:32
![]() |
#75383
erstellt: 03. Dez 2022, |||
HOT6BOY
Inventar |
12:15
![]() |
#75384
erstellt: 04. Dez 2022, |||
mal sehn ob der Preis so bleibt bei der aktuellen Stealth Version ![]() |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
12:59
![]() |
#75385
erstellt: 04. Dez 2022, |||
Geil. Will ich haben. Danke für die Info |
||||
Hüb'
Moderator |
09:42
![]() |
#75386
erstellt: 05. Dez 2022, |||
Dann aber ab damit, in den Kühlschrank... ![]() ![]() |
||||
frix
Inventar |
11:48
![]() |
#75387
erstellt: 05. Dez 2022, |||
bin vom Edition XS schon mehr als angetan. ![]() Wäre ja toll wenn der HE1000 V2 noch mehr im preis fällt. |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
13:48
![]() |
#75388
erstellt: 05. Dez 2022, |||
Und dort bleibt das edle Stück, bis Besuch kommt! ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
17:11
![]() |
#75389
erstellt: 05. Dez 2022, |||
Natürlich NICHT in den Kühlschrank! |
||||
Hüb'
Moderator |
17:43
![]() |
#75390
erstellt: 05. Dez 2022, |||
![]() |
||||
Daiyama
Inventar |
13:57
![]() |
#75391
erstellt: 08. Dez 2022, |||
Hast Du den ZMF mal an einem Röhren-Verstärker gehört? Wenn nicht, musst Du mal machen. Mein Auteur am Cayin HA-3A ist da plötzlich zu Leben erwacht, was Dynamik und Räumlichkeit betrifft. Vorher am Cayin iHA-6 fand ich den ziemlich fad und leblos und der iHA-6 ist alles andere als schwach auf der Brust. Technisch sicherlich noch hinter meinem HE1000V2, aber aktuell höre ich lieber mit Auteur + HA-3A, als mit dem HE1000V2 + iHA6. P.S. Es gibt Oratory Files für einen ZMF Hörer? [Beitrag von Daiyama am 08. Dez 2022, 13:58 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
15:33
![]() |
#75392
erstellt: 08. Dez 2022, |||
Aber warum muss er nun schon wieder gehen? |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
15:37
![]() |
#75393
erstellt: 08. Dez 2022, |||
Ich habe einen super Preis für den Stealth bekommen, und kann da einfach nicht widerstehen. Auch wenn es riskant ist. Immerhin möglich, das der Schuss nach hinten losgeht. [Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 08. Dez 2022, 15:38 bearbeitet] |
||||
HOT6BOY
Inventar |
16:08
![]() |
#75394
erstellt: 08. Dez 2022, |||
die werden nicht schon umsonst alle ümrüsten |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
16:28
![]() |
#75395
erstellt: 08. Dez 2022, |||
Muss nicht unbedingt heißen, dass diese Veränderung in meinem Gehirn als Klangverbesserung interpretiert wird [Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 08. Dez 2022, 16:35 bearbeitet] |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
07:22
![]() |
#75396
erstellt: 21. Dez 2022, |||
Elhandil
Inventar |
13:46
![]() |
#75397
erstellt: 21. Dez 2022, |||
Tja, die Einen holen mitten in der Nacht den Hifiman raus, ich bin froh wenn ich morgens um die Zeit überhaupt meine Zahnbürste finde. ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:04
![]() |
#75398
erstellt: 21. Dez 2022, |||
Da bin ich schon wieder müde. ![]() |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
14:56
![]() |
#75399
erstellt: 22. Dez 2022, |||
Gibt es eigentlich eine Selbsthilfegruppe für KH Suchtis? Ich wollte es mir lange nicht eingestehen und habe mir sehr lange schöngeredet, ich habe gar kein Problem mit Kopfhörern und In Ears. Auch mein Umfeld hat lange nichts gemerkt, ein Over Ear hier, mal einen IEM dort, alles im Rahmen, aber ich muss es mir eingestehen; Ich bin süchtig! Es geht sogar soweit das ich ich ohne KH und IEMs gar nicht mehr meinen Alltag bewältigt bekomme, ich brauch schon früh am Morgen einen kleinen Schuss und sogar spät in der Nacht im Bett habe ich immer einen auf oder in den Ohren. Was würdet ihr mir raten, kennt ihr gute Beratungsstellen ![]() |
||||
Endman
Stammgast |
15:12
![]() |
#75400
erstellt: 22. Dez 2022, |||
Ich dachte das hier ist schon Selbsthilfegruppe!? |
||||
Sathim
Inventar |
16:17
![]() |
#75401
erstellt: 22. Dez 2022, |||
Ich weiß jetzt nicht so recht wie ernst ich den Post nehmen soll, aber grundsätzlich sind die lokalen Suchtberatungsangebote die erste Adresse. Die bringt man ja vor allem mit Alkohol und "harten" Drogen in Verbindung, aber auch "nicht-stoffliche" Süchte sind sehr häufig und werden dort beraten. |
||||
Hüb'
Moderator |
16:42
![]() |
#75402
erstellt: 22. Dez 2022, |||
Eher gar nicht mal so...tippe ich mal. ![]() ![]() |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:15
![]() |
#75403
erstellt: 22. Dez 2022, |||
Sorry, ja, bitte nicht ernst nehmen, war wohl ein missglückter Versuch eines Ulkes ![]() |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
17:40
![]() |
#75404
erstellt: 23. Dez 2022, |||
Heute vor einer Woche, ist mein HE-1000 Stealth angekommen. 2 Tage vorher ist mein HE-1000 V2 verkauft worden. ![]() Mittlerweile habe ich ca. 40 Hörstunden absolviert und möchte von meinem Eindruck berichten. Der Vergleich zum HE-1000 V2 erfolgt aus der Erinnerung. Wobei ich den V2 in den letzten Tagen,Wochen und Monaten intensiv genutzt habe. Daher ist meine Erinnerung frisch. Der V2 hat sich in mein Hirn eingebrannt. 1. Ist der HE-1000 Stealth ein HE-1000 (inklusive HE-1000 magie)? JA! 2. Ist der Stealth ein Upgrade, im Vergleich zum V2? Ja! 3. Klingt er wie der Arya Stealth? Nein! 4. Puncht er deutlich härter? Ja! 5. Hat er mehr Speed und Auflösung? Ja! Der Stealth klingt realistischer, erwachsener. Timbre ist authentischer. Ja, er klingt intimer. Ich empfinde das als positiv. Mir war die Stage des V2 zu diffus. Imaging und Ortung sind beim Stealth präziser. Für mich ist der Stealth klar der beste HE-1000. Ich habe bekommen, was ich mir gewünscht habe: deutlich mehr Punch und ein preziseres imaging. Hier die technischen Daten im Vergleich: ![]() ![]() [Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 24. Dez 2022, 08:28 bearbeitet] |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
09:04
![]() |
#75405
erstellt: 31. Dez 2022, |||
zuglufttier
Inventar |
14:32
![]() |
#75406
erstellt: 31. Dez 2022, |||
Also die dsf-Datei ist ein bisschen lauter ![]() |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
15:19
![]() |
#75407
erstellt: 31. Dez 2022, |||
Nee. MusicScope zeigt den tpl der dsd Datei falsch an. Beim abspielen ist die Lautstärke identisch. Solange man replay gain ausgeschaltet hat. |
||||
John22
Inventar |
16:25
![]() |
#75408
erstellt: 31. Dez 2022, |||
Kann das durch die Umwandlung in PCM erfolgt sein? Auszug aus Anleitung: "Direct Stream Digital (DSD 64): Das nachfolgende Beispiel zeigt eine DSD64 (1 Bit / 2.8224 MHz) Aufnahme. Das MusicScope ist in der Lage diese Auf- nahmen zu analysieren und auch abzuspielen. Für die Wiedergabe wird der DSD-Datenstrom in einen PCM-Stream mit 24 Bit / 176.4 kHz umgewandelt. Auf diese Weise wird kein DSD fähiger Digital Analog Wandler für das Audio-Monitoring benötigt." Ich benutze das Tool ja sehr häufig um Flac-Aufnamhen vor dem Kauf zu prüfen ob diese wirklich in Mono sind oder nur tun als ob. |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
17:35
![]() |
#75409
erstellt: 31. Dez 2022, |||
Wie gesagt, der TPL der DSF Datei wird falsch angezeigt. Das hat mit dem DSD Standard zu tun. Ich habe das Bild nur deswegen gepostet, damit man den Unterschied im Frequenzbereich sieht. FLAC Datei ist bereinigt von dem Hochfrequenzmüll. Beim abspielen ist die Lautstärke beider Dateien identisch. |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
22:03
![]() |
#75410
erstellt: 12. Jan 2023, |||
Hat jemand Lust auf einen kleinen Test? Bei einer von beiden Dateien habe ich ein wenig harmonische Verzerrung einer 12AX7 Röhre hinzugefügt (Tube Saturator). Was klingt besser? ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
10:29
![]() |
#75411
erstellt: 13. Jan 2023, |||
Vorab: Ich kannte das Lied vorher nicht. Die Version ohne die 12 im Dateinamen gefällt mir im Direktvergleich besser. Insgesamt präziser und ausgeglichener. Die Datei mit 12 hinten dran klingt etwas aufgedeckter und stellt die Vocals imho genau das Stückchen. zu weit nach vorne, dass es mich bei den lauteren Passagen stört. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:31
![]() |
#75412
erstellt: 13. Jan 2023, |||
Die sind übrigens live genauso, wie auf Platte ![]() |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
09:21
![]() |
#75413
erstellt: 14. Jan 2023, |||
Gestern war es endlich soweit. Bei einem Händler meines Vertrauens, hatte ich die Gelegenheit, den Susvara mit dem HE-1000 V2 Stealth zu vergleichen. Die Session dauerte ungefähr zweieinhalb Stunden. ![]() ![]() Kette: DAC: Topping E50, AMP: Topping A90D. Player: S21 mit Neutron Player. Beide Kopfhörer wurden nach Oratorys Harman Settings eingestellt, sowie mit einem Schallpegelmessgerät, auf eine identische Lautstärke gebracht. Folgende Bands / Interpreten habe ich gehört (teilweise 6-8 Mal): "Alison Krauss and the Union Station - Paper Airplane", "Bonobo - Black Sands", "Dr. Dre - 2001", "Elektrochemie LK - Gold", und diverse andere Tracks. Bezüglich des Tragekomfort hat sich bestätigt, was ich vermutet habe: die Pads des Susvara sind nicht so tief wie die des HE-1000V2. Dadurch habe ich, wie bei vielen anderen Kopfhörern, die Magneten mit meinen Ohren berührt. Das ist für mich eigentlich ein Dealbreaker. Daher geht der Punkt Tragekomfort an den HE-1000 V2. Aber kommen wir zum wichtigsten, und zwar zum Sound. Ich werde einiges vorwegnehmen. Ist er Susvara der Heilige Gral? Nein. Werde ich ihn kaufen? Nein. Mein Sieger lautet: HE-1000V2 Stealth. Der Susvara hat einen anderen Charakter, als der HE-1000V2 Stealth. Der Sus ist extrem luftig und hochauflösend. Was ja zur nächsten sehr positive Eigenschaften sind. Jedoch hat die Medaille bekanntlicherweise zwei Seiten. Aufgrund seiner Luftigkeit fehlt es ihm an einem stabilen Fundament im Tiefton. Zumindest im direkten Vergleich mit dem Stealth, erscheint der Bass verhältnismäßig kraftlos und sanft (er erinnert mich an den typischen DCA Sound). Obwohl der Sus dem Stealth bezüglich Auflösung und Transparenz eindeutig überlegen ist, schafft der Stealth es authentischer, ja erwachsener zu wirken. Er wirkt facettenreicher, während der Sus in einer gewissen Vordergründigkeit des Hochtons versinkt. Obwohl beide nahezu identisch vom FR eingestellt wurden, wohlgemerkt. Meine Worte klingen teileweise widersprüchlich, und widersprüchlich ist auch was ich gehört habe. Denn wie gesagt, trotz der höheren Auflösung und Transparenz, realisiert der Stealth ein facettenreicheres Gesamtbild mit besserem layering, TROTZ der schlechteren Transparenz. Soundstage war bei beiden ähnlich. Positioning war beim Sus leicht besser. Ich vermute das von 100 Leuten sich die Vorliebe 50 / 50 verteilen würde. Für ruhige Klassik, oder ganz Smoothen Jazz, würde auch ich den Sus bevorzugen. Für den Rest eindeutig den Stealth. Es ist wirklich schwierig diesen Vergleich in Worte zu fassen, denn bei manchen Tracks wirkte der Stealth wesentlich realistischer, authentischer, erwachsener, während der Sus es doch bei anderen Tracks, mit seiner unglaublichen Leichtfüßigkeit und Transparenz, geschafft hat den Stealth etwas "lahm" klingen zu lassen. Mir jedenfalls gefällt der Stealth besser. Ich hätte mir gewünscht, das der Sus ein Upgrade ist. Denn ich habe kein Problem damit, alle par Wochen einen neuen Kopfhörer zu kaufen (dafür gibt es hier viele Zeugen ![]() Aber wie gesagt, FÜR MICH ist der Stealth der bessere Kopfhörer. Ich höre viel EDM, Rock, Rap und dort gefällt mir der Stealth mit seiner Energiegeladen Art besser. Der Sus ist filigran und zart. Eher was für sanfte Töne. -- [Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 14. Jan 2023, 09:22 bearbeitet] |
||||
Daiyama
Inventar |
09:40
![]() |
#75414
erstellt: 14. Jan 2023, |||
Jetzt werden dir sicherlich alle sagen, der Sus mit dem A90D „Kistchen“ kann ja nichts werden. ![]() Der braucht einen Amp mit mindestens 1 qm3 umbauten Raum an Elektronik und 2-3 stelligen Wattzahlen an Ausgangsleistung. ![]() |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
09:54
![]() |
#75415
erstellt: 14. Jan 2023, |||
Ja, natürlich. Zum Glück hat das Hifi-Forum seine Aufklärungsphase schon gehabt. Ich war tatsächlich sehr überrascht, dass ich mit dem a90d, auch mit Preamp auf -5dB, wegen Harman Kurve, die gewünschte Lautstärke erreicht habe. Der Bass war natürlich ultra sauber. Von irgendwelchen Verzerrungen nicht die geringste Spur. Aber für die Freunde im Head-fi Forum (die einfach nicht verstehen wollen, dass man nicht genutzte Leistung, nicht hören kann), habe ich noch ein Foto gemacht. ![]() So getunt, wird auch der schrottige A90D dem edlen Susvara würdig ![]() |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
17:20
![]() |
#75416
erstellt: 14. Jan 2023, |||
Mit der Krone kann man wohl den Druck einstellen. Von wässrig (wie auf dem Foto) bis knochentrocken (in zugeschraubter Position). |
||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
17:41
![]() |
#75417
erstellt: 14. Jan 2023, |||
Head-fi ist teilweise schlimmer als Open End. Häufig schwer zu ertragen. Hätte ich ein 6000$ Röhrenverstärker mit grottigen Messwerten benutzt, hätte keiner was gesagt... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.316