Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1470 . 1480 . 1490 . 1500 . 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
HOT6BOY
Inventar
#75568 erstellt: 02. Aug 2023, 17:25
Ja ...manche bemängeln das es wegen der Batterie ein wegwerfprodukt sei...aber wenn ich schaue was ich an Verlust mache wenn ich einen 2000euro Hörer dann gebraucht verkaufe....dann kann ich das mit den Bathys gut verkraften




Der hat ja jeweils 2 Öffnungen an jeder Hörmuschel...klingt deswegen bestimmt nicht wie geschlossen


[Beitrag von HOT6BOY am 02. Aug 2023, 21:18 bearbeitet]
frix
Inventar
#75569 erstellt: 02. Aug 2023, 20:46
Wenn ich mir die bilder hier anschaue
https://www.techpowe...ng-headphones/3.html
Ist die batterie sehr einfach zugänglich und sollte sich auch gut selbst tauschen lassen.
HOT6BOY
Inventar
#75570 erstellt: 02. Aug 2023, 21:33
Naja...wenn ich mein Handy jeden Tag zweimal laden muss und es deswegen 4 Jahre Hält...oder ich den Bathys ca alle 3 Tage einmal Laden muss hoffe ich auf doppelte Haltbarkeit 8 Jahre...und innerhalb von 2 Jahren kommt bestimmt irgendwo ein besseres Model raus...da wird er bei mir eh voher verkauft.
frix
Inventar
#75571 erstellt: 02. Aug 2023, 21:36
Ja, oft muss man den KH wirklich nicht laden.
Wie findest du ihn denn?
HOT6BOY
Inventar
#75572 erstellt: 02. Aug 2023, 21:47
am Anfang nicht so besonders gegen den Clear und meinen Verstärker die ich beide verkauft habe.

Aber man soll ihn laut Webseite min 40 Stunden bis 70 Stunden einspielen + Equalizer nochmal angepasst bin ich durchaus angetan

Den Audeze Maxwell Wirreless mit abnehmbaren Mikrofon fand ich letzter Zeit ganz interessant...aber leider fehlt dem ANC ...auch wenn es nicht so toll sein soll vom Bathys merkt man schon deutlich das es leiser ist als komplett ohne
net-explorer
Inventar
#75573 erstellt: 03. Aug 2023, 06:59

HOT6BOY (Beitrag #75572) schrieb:
am Anfang nicht so besonders ...
Aber man soll ihn laut Webseite min 40 Stunden bis 70 Stunden einspielen + Equalizer nochmal angepasst bin ich durchaus angetan ...


Die Empfehlung ergibt Sinn und ist erklärlich:

Wenn man das Produkt schon hat, möchte man ja auch gerne das es passt, und geht so die 40 bis 70 angesagten Stunden brav ans "Einspielen", wobei man sich in seiner unbewussten Bereitschaft zur Selbstanpassung letztlich darauf einlässt, wenn es nicht gerade inakzeptabel grottig klingt.

Deswegen schaffen es manche auch, das Einspielen in kürzerer Zeit zu absolvieren, vor lauter Ungeduld!

Der Equalizer verpasst dem Produkt dann den allerletzten Schliff, und schon ist man Freunde.

Am langen Ende o.k., eine Alternative zum bewussten Kompromisse machen.
frix
Inventar
#75574 erstellt: 03. Aug 2023, 08:09
Ich hatte am bathys anfangs gar nicht groß interesse. Auf der high-end hab ich ihn dann gehört und er machte einen sehr guten ersteindruck.
Über die letzten jahre hatte ich immer wieder mal geschlossene KH probiert. Aber so richtig zufrieden auch in relation zum preis war ich nie.
Interessanterweise finde ich den celestee ziemlich mies und den bathys um welten besser.
HOT6BOY
Inventar
#75575 erstellt: 06. Aug 2023, 21:10
[/quote]
Am langen Ende o.k., eine Alternative zum bewussten Kompromisse machen.

[quote]

Muss man machen, wenn man die andere Kombi gewohnt ist die mehr als doppelt soviel gekostet hat
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#75576 erstellt: 25. Aug 2023, 10:56
Bin mal gespannt, wie das weitergeht mit Audeze....
ZeeeM
Inventar
#75577 erstellt: 25. Aug 2023, 11:57
Vermutlich, wie Edifier und Stax
John22
Inventar
#75578 erstellt: 25. Aug 2023, 12:40
Hier die Sony-Meldung dazu (Englisch):

https://sonyinteract...t-to-acquire-audeze/
Hüb'
Moderator
#75579 erstellt: 25. Aug 2023, 12:52
Erstaunlich. Was macht Audeze für einen Tech-Riesen wie Sony denn so interessant?

Leranis
Inventar
#75580 erstellt: 25. Aug 2023, 13:02
Ich vermute mal, dass Sony vor allem Technologien und ggf. Patente von Audeze nutzen möchte. Wenn Sony einen einigermaßen günstigen BT-Kopfhörer mit dem Know-how und Technik von Audeze auf den Markt bringen, kann das sehr viel Geld in die Kassen spülen.

Oder in die Gaming-Sparte eintauchen: der Audeze Maxwell scheint sehr gut anzukommen!
Hüb'
Moderator
#75581 erstellt: 25. Aug 2023, 13:04
Ja, aber hat Audeze irgendwelche wirklichen Technologien/ Innovationen/ Patente, die neu für Sony wären?

Solche Übernehmen groß schluckt klein erfolgen ja zumeist bei einem Entwicklungsvorsprung des übernommenen Unternehmens.


[Beitrag von Hüb' am 25. Aug 2023, 13:11 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#75582 erstellt: 25. Aug 2023, 13:09
Der Gaming Markt ist schon riesig und wächst weiter, so wie ich das sehe hat ja nicht direkt Sony den Laden übernommen, sondern deren Entertainment Abteilung, sprich Gaming.
Und scheinbar wollen die nicht selber entwickeln, sondern kaufen sich eben einfach einen Hersteller, der für sehr gute Treiber und sein Know-How bekannt ist.

Aber wer weiß schon, was die Überlegung dahinter ist, bleibt spannend zu sehen, wo die Reise mit Audeze hingeht.
Hüb'
Moderator
#75583 erstellt: 25. Aug 2023, 13:19
Hier was auf deutsch.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#75584 erstellt: 25. Aug 2023, 13:23

ZeeeM (Beitrag #75577) schrieb:
Vermutlich, wie Edifier und Stax

Die haben ja den Audeze Feliks in ihrem S3 wieder aufgelegt, jetzt halt mit Edifier als Hersteller und Stax als Inspiration

Der S3 ist mein "daily driver", klanglich für mich wie Popo auf Eimer, nur leider der Kopfbügel total Murks, aber das hast du ja bei der Rundreise auch gemerkt
Bow_Wazoo_1
Inventar
#75585 erstellt: 06. Sep 2023, 08:26
Gestern habe ich mich zwar interessanten Produkten gewidmet.
Zero Red und Hexa.
Gemessen am Preis ist der Klang des Red sehr authentisch. Unabhängig vom Preis, fehlt es dem Red aber an Auflösung und Attacke.
Ich würde direkt zum Hexa greifen. Für 80€ ist dieser unglaublich gut.
Auch 200€ wären, gemessen an der Performance, absolut gerechtfertigt.
Zur Tonalität möchte ich nichts sagen, da diese eine Variable ist, die jeder personalisieren kann.

20230906_063355
zuglufttier
Inventar
#75586 erstellt: 07. Sep 2023, 16:31
Hab mir vor ein paar Monaten schon die Crinacle Zero geholt und die klingen auch hervorragend für das Geld. Ob das Upgrade zum HEXA noch ein groSer Sprung ist? Die günstigen Preise laden ja ein sowas mal in den Warenkorb zu schieben...
RunWithOne
Inventar
#75587 erstellt: 07. Sep 2023, 18:34
Wenn man die vielen günstigen am Ende mal zusammenrechnet, kann man auch in einen wertigeren IE investieren.


[Beitrag von RunWithOne am 07. Sep 2023, 18:34 bearbeitet]
3-2-1-Rhines!
Schaut ab und zu mal vorbei
#75588 erstellt: 07. Sep 2023, 19:15
+1

Wobei es hier ja mehr um den Spaß-/ Neugierdefaktor geht...
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#75589 erstellt: 07. Sep 2023, 19:39
Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit, ständig neue IEMs zu testen.
Vielleicht wollen die Leute auch für jeden Geschmack einen IEM und können sich keine teuren Teile leisten

Dieses pure sammeln von CHIFI IEMs verstehe ich aber auch nicht, da würde ich auch lieber ein-zwei gute anschaffen, als den 20ten mies abgestimmten Knowledge Zenith.

Wir dürfen uns "Freaks", die wir die Flöhe husten hören wollen, aber auch nicht als Maßstab nehmen.

Es ist aber mMn ein sehr guter Trend wenn man jetzt schon unter 30 Dublonen richtig gut abgestimmte IEMs bekommen kann und sich die Hersteller jetzt vermehrt um diese Sachen kümmern.
RunWithOne
Inventar
#75590 erstellt: 07. Sep 2023, 20:23
Drum habe ich auch wertig geschrieben, nicht teuer. Aber jeder kann auf andere Art glücklich werden. Ein IE ist für Infizierte wie uns zu wenig keine Frage. Drum nochmal großes Dankeschön für die vielen Rundreisen. Das bewahrt einen vor Käufen für die "Tonne".
Bow_Wazoo_1
Inventar
#75591 erstellt: 07. Sep 2023, 20:49
Jedenfalls bin ich vom Hexa total begeistert.
Hatte schon einige zehnmal so teure In-Ears hier, die mich nicht so geflasht haben.
Der Hexa erinnert mich sehr an den Solaris.

Hier mein Profil für den Hexa

Screenshot_20230906_134139_Neutron Player
Screenshot_20230906_134240_Neutron Player


[Beitrag von Bow_Wazoo_1 am 08. Sep 2023, 04:55 bearbeitet]
Kharne
Inventar
#75592 erstellt: 16. Sep 2023, 14:10
Huch,

hier passiert ja noch was, dachte der Thread wäre tot, nachdem sie uns in die Plauderecke verbannt ham
Kharne
Inventar
#75593 erstellt: 16. Sep 2023, 19:25
Wie steht ihr zu so Inear Bluetooth Adaptern wie dem Fioo UTWS?

Hab mir einen bestellt als sie in Deutschland rauskamen und war bis dato sehr zufrieden - jetzt hab ich permanent Verbindungsabbrüche auf dem Linken, daher gibt´s jetzt nen neuen Satz der V3
ZeeeM
Inventar
#75594 erstellt: 16. Sep 2023, 19:29
Vermutlich der Link zwischen den beiden Hörern gestört.
Für ein paar Jahre gab es hier in der weiteren Umgebung meiner Wohnung Bereiche, wo es Probleme gab.
Kharne
Inventar
#75595 erstellt: 16. Sep 2023, 19:35
Das hat sich so angeschlichen. Erst ab und zu unterm Gehörschutz, mittlerweile geht links fast garnicht mehr unterm Gehörschutz und regelmßig auch nicht mehr ohne - denke die sind einfach am Ende, einmal zu viel Schweiß abbekommen oder so
Leranis
Inventar
#75596 erstellt: 17. Sep 2023, 11:22

Kharne (Beitrag #75593) schrieb:
Wie steht ihr zu so Inear Bluetooth Adaptern wie dem Fioo UTWS?

Nutze ich überhaupt nicht, da sie mir die IEM zu groß und schwer machen. Wenn ich etwas "mobiler" sein möchte (Sport, unterwegs, ...) nehme ich meist einen BT-Dongle wie der Fiio BTR5 oder ähnlicher. Ich finde, hat die Vorteile von Bluetooth (keine/kaum Kabel) und die Kopfhörer sind weiterhin recht leicht und verrutschen nicht.

Ist aber Geschmackssache - die Earhooks sind auch toll und ich habe mehrmals überlegt mir mal billige zu kaufen und zu testen
Kharne
Inventar
#75597 erstellt: 17. Sep 2023, 11:56
Ich find die Dinger klasse. Keine Kabel mehr, die sich verheddern, hängen bleiben, kaputt gehen können. Und das Gewicht merkst du nicht wirklich.
Hüb'
Moderator
#75598 erstellt: 18. Sep 2023, 08:34

Kharne (Beitrag #75592) schrieb:
Huch,

hier passiert ja noch was, dachte der Thread wäre tot, nachdem sie uns in die Plauderecke verbannt ham :prost

Die "Verbannung" resultiert daraus, dass es hier nicht um KH ging und gehen sollte, dies lediglich eine Plattform für die Stammnutzer des KH-Subforums war und sein sollte. On-topic im Stammtisch gehört hier eigentlich nicht hin, was die zuletzt Beitragenden scheinbar nicht verstanden haben.

Leranis
Inventar
#75599 erstellt: 18. Sep 2023, 10:49
Korrekt, das habe ich auch nicht verstanden bzw. nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Ich dachte, man könne sich hier um allgemeine Themen rund um Kopfhörer austauschen.
Ich habe damit keinen Stress und werde es berücksichtigen.

Ahh Mist - einmal muss ich aber noch
@Kahrne: du hast mich überzeugt und habe bestellt. Werde ein Thread eröffnen würde mich gerne mit euch dazu austauschen.


[Beitrag von Leranis am 18. Sep 2023, 10:50 bearbeitet]
Kharne
Inventar
#75600 erstellt: 18. Sep 2023, 12:41
@Hüb: Spielverderber

@Leranis: Viel Spaß
Kharne
Inventar
#75601 erstellt: 20. Sep 2023, 20:52
Meine UTWS3 sind da:

IMG_1476

Freitag wird ausprobiert, morgen darf ich nochmal den ganzen Tag beim Kunden hocken

Und damit wir genug OT hier haben
Hier läuft gerade Blacklist bin 3/4 durch Staffel 4


[Beitrag von Kharne am 20. Sep 2023, 21:01 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#75602 erstellt: 21. Sep 2023, 09:52
Wie bereits geschrieben, habe ich ein eigenes Thema für die BT-Dongles aufgemacht, sonst wir wieder gemeckert

http://www.hifi-foru...m_id=211&thread=1175


Blacklist müsste ich weiterschauen, da ich nur die ersten 6 Staffel innerhalb weniger Wochen durchgesuchtet habe. Ich bin echt gespannt, warum Raymond Elisabeth ausgesucht hat. Auf jeden Fall eine tolle Serie
Kharne
Inventar
#75603 erstellt: 21. Sep 2023, 17:19
Ganz kleiner Blacklist Spoiler:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Es wird nie richtig aufgelöst, aber mit dem Ende von Staffel 8 ist an sich alles klar, wenn man aufgepasst hat
Endman
Stammgast
#75604 erstellt: 23. Sep 2023, 15:00
Mir ist was interessantes passiert: Ich bin seit 2016 mit dem Kopfhörervirus infiziert, vor allem weil mein Wohnzimmer akustisch schwierig ist und ich viel Filme schaue und Gaming wichtig ist. Meine Frau so: Bücherei. Ich war von Anfang begeistert wieviel Sound für überschaubares Geld zu haben ist. Hab begonnen mit einem K702 und hab immer gedacht dass muss doch besser gehen. Ich hab viele Hörer ausführlich probiert: DT990 (zu viel Badewanne und Peak, anstrengend, Haptik und Optik top), ath-m50x (viel zu viel Bass, matschig, nutzt sich schnell ab), einige Sennheiser (der 599 und 560s, gerade der 560er ein super Hörer, respekt), bei Freunden mal Focal und Grado, zuletzt ein Austrian Audio HiX 60, ein Traum von einem Hörer, in jeder Hinsicht genau mein Geschmack. Preislich drüber kommt mir mit meinen älteren Ohren ehrlich gesagt übertrieben vor, wobei die Top Sennis schon lecker sind.
Leider musste (und wollte) ich aus dem Wohnzimmer mit der Technik auswandern. Mit dem geschlossenen Austrian Audio, der total gut isoliert, krieg ich halt garnicht mehr mit was im Haus so passiert. Das ist doof und nervt total.
Ihr ahnt es schon: Ich hab heute zum 2ten mal den K702 gekauft und bin völlig von den Socken was für ein ver$%#@ guter Hörer das ist...
Vielleicht macht Erfahrung doch klug?


[Beitrag von Endman am 23. Sep 2023, 16:19 bearbeitet]
Kharne
Inventar
#75605 erstellt: 23. Sep 2023, 17:31
Und genau deswegen trauere ich immernoch meinem Sony SA5000 hinterher Wobei der T70 auch ganz nett ist
Endman
Stammgast
#75606 erstellt: 23. Sep 2023, 20:08
...oder meinen Teufel M200 First Gen mit einer Sony TA-N 55ES, dazu ein CD Player und sonst nix. Das war erste Sahne!!
Nicht dass es aktuell schlecht klingen würde hier...
Endman
Stammgast
#75607 erstellt: 23. Sep 2023, 20:13
Aber zurück zum Thema Kopfhörer: Es ist schon eigenartig wenn man sich mit eher neutralen Kopfhörern hat prägen lassen und sich dann mal so "umhört" bei Bekannten oder in der Öffentlichkeit; verblüffend was da alles so verbogen, vernuschelt und verhallt daherkommt. Und manchmal ist es trotzdem geil.
Kharne
Inventar
#75608 erstellt: 23. Sep 2023, 20:31
Nicht umsonst bin ich nach diversen >250€ Inears beim Shure SE215 hängen geblieben. Ist für unterwegs und bei der Gartenarbeit immernoch der gefälligste Sound (nach den UM2, die es ja nicht mehr gibt zumindest war das die Aussage von Westone, als meine UM20 gestorben sind )
Kharne
Inventar
#75609 erstellt: 26. Sep 2023, 08:20
Was ist eigentlich mim Beyer T70 passiert? Der findet auf der Website von denen nicht mehr statt?
Basstian85
Inventar
#75610 erstellt: 26. Sep 2023, 08:51
Jo, den gibts nicht mehr. T90 auch nicht. Custom One Pro und Custom Studio meine ich auch nicht mehr - und der Custom Studio war garnicht so lange am Markt (war aber ein toller KH). Ersatzteile sollten weiterhin erhältlich sein...

Man könnte die DT1770pro und DT1990pro als nachfolger der T70 und T90 ansehen. Haben wohl so ziemlich die gleichen Treiber und Bauweise (7 Geschlossen, 9 Offen) Sind aber halt "Pro" Modelle...

Es kann sein, dass Beyer selbst mal den Amiron Home mal als T90 Nachfolger bezeichnet hatte, bin mir aber nicht sicher...
Kharne
Inventar
#75611 erstellt: 26. Sep 2023, 12:00
Sie ham noch Pads - gut versteckt, aber sie sind noch verfügbar. Hab jetzt welche bestellt, weil ich eh noch nen 3,5 auf 6,3 Adapter gebraucht hab. Aber 45€ für Pads
Leranis
Inventar
#75612 erstellt: 26. Sep 2023, 12:34
Die von Dekoni sind noch teurer - aber auch besser. Besitze mittlerweile drei Stück von denen und sind sehr zu empfehlen.
Sathim
Inventar
#75613 erstellt: 27. Sep 2023, 22:58
Mensch für T70 und T90 hab ich damals die Rundreisen organisiert... Gefühlt ist das tausend Jahre her.

Zwischenzeitlich waren KH dann mal ganz out bei mir, Anfang 2021 gab es dann einen kleinen "Exzess"...
Diverse Träume erfüllt, unter anderem einen Stax SR007 MK I, den ich mal bei einem Forenkollegen hören
durfte und an den mich die Erinnerung nie losgelassen hat.

Zwischenzeitlich dann kurze Reue, weil das nicht eben günstige Gerät seit Monaten auf dem
Dachboden eingemottet war. "Eigentlich könnte der auch wieder weg... Der Clear mit den Dekonis
klingt auch geil und "reicht", IEMs haste ja auch noch und diverse LS..."

Dann ausgepackt, aufgesetzt - eingerastet, einfach geil - der bleibt!


Jetzt läuft gerade Tomb Mold - The enduring spirit - Hammer!


Plagen euch auch manchmal solche Attacken?
zuglufttier
Inventar
#75614 erstellt: 28. Sep 2023, 00:27
Ja, klar! Ich hab bisher noch nie die ganz teuren Hörer gehabt. Der letzte teure war der Focal Clear und den musste ich dann UNBEDINGT haben. War auch geil, so nicht, aber irgendwann haben mich die Pads genervt, weil sie das Fett von der Haut aufsaugen und auch wieder absorbieren... Mag bei einigen Menschen keine Probleme machen aber mich hat's genervt und irgendwas war dann doch nicht so 100% rund am Klang, Tragekomfort war auch nicht perfekt. Deswegen habe ich den nach relativ kurzer Zeit wieder verhökert.

So'n Omega hätte mal was
Leranis
Inventar
#75615 erstellt: 28. Sep 2023, 08:29

zuglufttier (Beitrag #75614) schrieb:
War auch geil, so nicht, aber irgendwann haben mich die Pads genervt, weil sie das Fett von der Haut aufsaugen und auch wieder absorbieren...


Ich habe das gleiche "Problem" und habe sie gründlich gewaschen (mehrere Stunden in warmen Wasser mit Waschmittel gebadet und immer wieder durchgeknetet). Ergebnis: war genauso "spackig" wie vorher. Daher denke, es kommt vom verwendeten Material und nicht von Fett oder ähnlichem.
zuglufttier
Inventar
#75616 erstellt: 28. Sep 2023, 09:13
Beim Shure SRH 1540 war das übrigens auch der Fall. Und ja, das liegt nicht an der Haut, sondern tatsächlich am Material, da ich das Problem bei anderen Kopfhörern nicht habe. Und ich hatte schon wirklich viele. Ist mir ein Rätsel wie so etwas bei den Tests entgehen kann... Ich hätte da mindestens alle halbe Jahre neue Pads kaufen müssen.


[Beitrag von zuglufttier am 28. Sep 2023, 09:14 bearbeitet]
Sathim
Inventar
#75617 erstellt: 28. Sep 2023, 10:11
@zuglufttier:
Ich hab ja deinen Clear :-)

Allerdings hab ich Dekonis drauf, die machen ihn noch ein bisschen besser und sind halt aus Leder.
Leranis
Inventar
#75618 erstellt: 28. Sep 2023, 11:26
An die Dekonis habe ich auch schon gedacht. Aber sieht der beige Clear nicht komisch mit den schwarzen Pads aus?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1470 . 1480 . 1490 . 1500 . 1502 1503 1504 1505 1506 1507 1508 1509 1510 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.790