HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1440 . 1450 . 1460 . 1470 . 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 1483 1484 1485 . 1490 . 1500 . 1510 Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:49
![]() |
#74262
erstellt: 12. Sep 2017, |||||||
Ist mir sowieso zuviel Geld dafür. Die sollen mal einen ordentlichen USB Dac bringen für den PC dann können wir drüber sprechen.
|
||||||||
ZeeeM
Inventar |
05:59
![]() |
#74263
erstellt: 12. Sep 2017, |||||||
Wenn ich in der Region Geld ausgeben würde, dann RME-ADI 2pro, SPL Phonitor |
||||||||
|
||||||||
Soundwise
Inventar |
17:04
![]() |
#74264
erstellt: 12. Sep 2017, |||||||
Sennheiser schreibt:
Ach, deswegen ist er so teuer ![]() ![]() [Beitrag von Soundwise am 12. Sep 2017, 17:06 bearbeitet] |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:42
![]() |
#74265
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Kostet ja mehr als mein AVR und da habe ich lange überlegt ob der sein mußßßßß. |
||||||||
kopflastig
Inventar |
05:48
![]() |
#74266
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Ist doch schön. Endlich ein KHV der sich wie ein Stück Draht verhält. Sowas gab's vorher nicht. ![]() ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
06:14
![]() |
#74267
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
[quote="kopflastig (Beitrag #74266)"]Ist doch schön. Endlich ein KHV der sich wie ein Stück Draht verhält. Kann ein LPA2 und seine konstruktiven Brüder schon lange. ![]() |
||||||||
kopflastig
Inventar |
07:49
![]() |
#74268
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Ok, falschen Smiliy gesetzt. ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
08:04
![]() |
#74269
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Manche Entwicklungen kommen mir vor als wolle man einen runden Kreis noch runder machen. Aber mit irgendwas muss man ja sein Geld verdienen. Innovation ist das aber nicht. |
||||||||
kopflastig
Inventar |
08:29
![]() |
#74270
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Solange die Unternehmen dem Kunden den neuen Kreis als noch runder verkaufen können, haben sie doch alles richtig gemacht. Mich wundert's nur, dass die Preise für runde Kreise so krass streuen und teure Exemplare per se als besser eingestuft werden. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
08:33
![]() |
#74271
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Ist so wie "Kleider machen Leute" ![]() |
||||||||
badera
Inventar |
08:51
![]() |
#74272
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Denk nur an die Waschmittel-Werbung, wo die Wäsche noch weißer als weiß wird. ![]() |
||||||||
DarkWanderer
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#74273
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Moin, hab das mit dem 820 auch gerade gelesen. Stimme zu, dass man wahrscheinlich wirklich einen HD 800/800S braucht, um ihn wirklich ausreizen zu können. Mein HD 700 wäre dafür zum Beispiel Perlen für die Säue.... ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
11:50
![]() |
#74274
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Ist zwar was her aber: Danke nochmal für den Tipp mit den Edifier R1280T. Die sind echt klasse für den Nahbereich, erst Recht für den Preis ![]() Edit: Krass machen diese Minilautsprecher Alarm wenn man die aufdreht ![]() PS: Das neue Casper Album ist sehr geil, Anhörtipp! PPS: Mein Dr. DAC Prime macht mich in Verbindung mit meinem T70 sehr glücklich ![]() [Beitrag von Kharne am 13. Sep 2017, 16:44 bearbeitet] |
||||||||
Soundwise
Inventar |
16:50
![]() |
#74275
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Mich wundert schon, dass man KHV so teuer verkaufen kann. Merkt das niemand, dass auch die billigeren gut klingen ? ![]() |
||||||||
liesbeth
Inventar |
16:57
![]() |
#74276
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Volle Zustimmung meinerseits ![]() |
||||||||
bartzky
Inventar |
16:59
![]() |
#74277
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Das Portemonnaie hört mit ![]() |
||||||||
John22
Inventar |
17:52
![]() |
#74278
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
Gag oder sinnvoll: der britische Hersteller Meters Music bringt einen ohrumschließenden Kopfhörer mit VU-Metern auf beiden Außenseiten der Hörmuscheln raus: ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
21:18
![]() |
#74279
erstellt: 13. Sep 2017, |||||||
das hat wohl dann auch viel mit freude an der verarbeitungsqualität und (oft überflüssiger) präzision zu tun. so ein fiio ist ein mächtiger bang for the buck aber wenn man reinschaut, ist zwar alles sauber, aber es geht eben auch besser. und dann kommen natürlich auch des nimbus des herstellers und solche dinge dazu. mir persönlich würde ein amp von fried reim / lake people oder thomas reußenzehn auch mehr spaß machen als ein evtl genauso guter für 1/4 des preises aus irgendeiner firma auf der anderen seite der erde, von der ich nix weiß, außer, dass sie brauchbare produkte baut. wobei ich über die khv von reußenzehn nix weiß, die von fried reim aber doch ganz gut kenne. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- was anderes und der grund, warum ich grad von der messanlage aufstehe und mal hier schnuppern komme: ich hätte mal eine frage an den schwarm. und zwar wäre es sehr schön, wenn es eine software geben tätete, die sprache zu schrift wandelt und das brauchbar. natürlich gibt es derartige software aber ich habe keine ahnung, wie gut sowas ist und welche da dann konkret sinnig ist. und so richtig viel geld möchte ich auch nicht unbedingt ausgeben, weil ich noch garnicht weiß, ob sich meine idee als praktikabel erweist. -die software bekommt jede hilfe bei der aussprache und den hintergrundgeräuschen, die sie braucht. satzzeichen mitzusprechen, wäre auch kein thema. -das ergebnis muß nur verständlich sein. ich bin da fehlertolerant und will die sachen sowieso überarbeiten. aber es fällt mir leichter, wenn ich in diesem falle das grundgerüst schonmal auf papier hab und dann dran rum ändern kann. (bzw natürlich auf dem rechner, aber manchmal mag ich auch papier lieber). -meinungen aus dem netz hat ein mitarbeiter von mir schon recherchiert. aber vielleicht hat ja ein netter stammtischbruder auch noch was dazu beizusteuern. so, noch zwei mails und dann weiter. nachts mißt es sich schöner... |
||||||||
liesbeth
Inventar |
01:34
![]() |
#74280
erstellt: 14. Sep 2017, |||||||
Marktführer bei den professionellen Lösungen ist Dragon Naturally Speaking. Da gibt es auch eine Homeversion ab 80€, ob die was taugt, weiß ich nicht. Die Ergebnisse der Pro Version sind allerdings beeindruckend. |
||||||||
ParrotHH
Inventar |
07:52
![]() |
#74281
erstellt: 14. Sep 2017, |||||||
Die Software hatte mein damaliger Chef so ca. 1992/3 mal gekauft. Schon damals war das - im Rahmen des zu dem Zeitpunkt technisch möglichen - eine recht ausgereifte Software. Allerdings brauchte man noch teure Zusatzhardware, eine riesige Steckkarte für den PC nebst dazu geliefertem Mikrofon. Ich erinnere mich, dass man das System aufwendig auf die eigene Stimme trainieren musste. Ich musste mich dazu ca. einen halben Tag vor den Kollegen zum Deppen machen, und dem System vorgegebene Wörter und Sätze vorlesen. Da hatten alle viel Spass dran - außer mir ![]() Und man musste jedes Wort einzeln sprechen . Ist heutzutage natürlich alles einfacher, schneller und besser. Ich wundere mich, wie gut z. B. die Spracherkennung bei mir im Auto funktioniert, die recht zuverlässig auch bei hohen Umgebungsgeräuschen noch erkennen kann, wen ich anrufen will. Da sollte eine stationäre Lösung mittlerweile schon dicht bei perfekt sein. Parrot |
||||||||
liesbeth
Inventar |
11:01
![]() |
#74282
erstellt: 14. Sep 2017, |||||||
Auch jetzt muss die Software ein wenig trainiert werden, nach einiger Zeit läuft das dann aber auch wirklich nahezu perfekt. |
||||||||
sealpin
Inventar |
13:19
![]() |
#74283
erstellt: 14. Sep 2017, |||||||
Check doch mal ![]() Funktioniert recht brauchbar IMHO. Nettes Goody: spreche er in Deutsch und erhalte er das gesprochene in 29 (!) Srachen übersetzt. |
||||||||
kopflastig
Inventar |
11:41
![]() |
#74284
erstellt: 17. Sep 2017, |||||||
Mal was anderes, und irgendwie ein bisschen spooky: ![]() Gerade gesehen via ![]() Edit: Link gefixt. [Beitrag von kopflastig am 17. Sep 2017, 18:05 bearbeitet] |
||||||||
Loki2010
Inventar |
17:11
![]() |
#74285
erstellt: 17. Sep 2017, |||||||
@kopflastig THX. Kannte ich noch nicht - spannend. Habe auch gleich ein Abo dort gelassen. Die zweite Seite ist wohl wegen Dir unter dem Ansturm zusammengebrochen - da geht nichts mehr.. ![]() Loki |
||||||||
kopflastig
Inventar |
18:06
![]() |
#74286
erstellt: 17. Sep 2017, |||||||
Mein Fehler, die Link-Adresse war falsch. Jetzt sollte es gehen. |
||||||||
tux.
Stammgast |
22:49
![]() |
#74287
erstellt: 17. Sep 2017, |||||||
Aus der Welt der Kameras (also das andere zu teure Hobby): ![]() (Ihr habt mich doch auch vermisst, oder? ![]() |
||||||||
DarkWanderer
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#74288
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
O ja, Kameras sind ein nicht minder teures Hobby. Ich selbst beschränke mich da auf meine RX100 MK 1. Und selbst die hat schon 400 Euronen gekostet. Ein Freund von mir fotografiert semiproffesionell. Sein Equipment kostet auch so viel wie ein Kleinwagen. Dass er sich das hat versichern lassen, sollte klar sein. ![]() |
||||||||
badera
Inventar |
09:21
![]() |
#74289
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Je nachdem wie man es betreibt bzw. auch mit welchem Anspruch. Hobbies kosten immer Geld, weil man mit Leidenschaft und Spaß daran geht. Surfbretter gibt es nicht umsonst, Reiten kostet richtig Asche (viel viel mehr als "normale" Hobbyfotografie), Reisen, Autotuning, ...
"Schon". ![]() ![]() ![]()
Vernünftig, habe ich auch. Man darf einfach nicht vergessen, dass es sich um notwendige Werkzeuge handelt wie in jedem Handwerk auch, in dem man mit 1-Euro-Werkzeug auch nicht weit kommt. Allerdings gibt es wohl einen Unterschied zwischen Vollzeitfotografen und Hobby- und Semiprofessionellen Fotografen: Die Vollzeitfotografen nutzen ihre Ausrüstung bestmöglich aus (auch wirtschaftlich), während die andere Gruppe oftmals auf der Jagd nach der neuesten Kamera und dem neuesten Objektiv ist. |
||||||||
DarkWanderer
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#74290
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Ja "schon". Habe leider keinen Geldspeicher wie Onkel Dagobert ![]() Aber es stimmt, für sein Hobby investiert man immer gutes Geld. Demnächst wird mein HD 700 zum Beispiel ersetzt, und ich fürchte diesmal werde ich die magische 1000 Euro-Marke knacken( habe dafür aber auch lange genug gespart). Ist das obszön? Natürlich. Aber was kostet schon die Welt, nicht wahr? ![]() ![]() |
||||||||
tux.
Stammgast |
09:40
![]() |
#74291
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Bei Kameras bin ich mir noch nicht sicher, ob es sich um notwendige Werkzeuge handelt. Ich habe mir letztes Jahr, frustriert darüber, dass mein Smartphone für Nachtaufnahmen einfach mal völlig untauglich ist, eine große Pentax gegönnt, mache damit aber auch nichts anderes als Schnappschüsse (nur halt schönere). |
||||||||
DarkWanderer
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#74292
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Kameras können definitiv als Werkzeuge angesehen werden. Wenn ich hauptberuflich Fotograf wäre, würde ich auch auf eine möglichst wertige Kamera setzen. Außerdem setzt man sich dann ja auch mit Bildbearbeitung auseinander, womit dann definitiv ein Unterschied bei gleichem Motiv festgestellt werden kann. Bei Kopfhörern ist das ja nicht anders. Als Tontechnicker im Studio nutze ich den dann ja auch nicht zum Spaß. |
||||||||
tux.
Stammgast |
09:51
![]() |
#74293
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Aktuelle RAW-Werkzeuge besitzen Linsen- und Kamerakorrekturen. Ein Klick und alles sieht gleich aus. Die Unterschiede zwischen DSLR-Kameras sind längst nur noch in der Verarbeitungsqualität und der Anzahl an lustigen Knöpfen feststellbar. Das ist eigentlich nicht so schlimm, macht aber das mit der Markenauswahl zu einer Glaubens- und keiner technischen Frage. Und im Glauben ist kaum jemand wirklich gut. |
||||||||
DarkWanderer
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#74294
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Glauben ist bei Technick immer vorhanden. Der eine sagt, ein BMW ist besser als ein Mercedes. Der andere würde nie einen Samsung-TV kaufen, weil LG beste....und Apple lebt vom Glauben...sonst könnten sie kein Telefon für 1300 Euro anbieten ![]() |
||||||||
tux.
Stammgast |
09:57
![]() |
#74295
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Wie gesagt: ... kaum jemand wirklich gut. ![]() |
||||||||
DarkWanderer
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#74296
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Durchaus. ![]() |
||||||||
badera
Inventar |
10:24
![]() |
#74297
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Wenn die Fotos damit schöner werden, ist doch der Zweck erfüllt?! Natürlich sind Kameras Werkzeuge - ohne Kamera keine Fotos...
Äh - so einfach ist das nicht, da jeder anders bearbeitet (Look) und meist auch anders belichtet.
Stark vereinfacht und auch nicht richtig. Demnach würde es qualitativ keinen Unterschied machen, ob man eine "popelige" Einsteigerkamera kauft oder eine professionelle im tausender Euro-Bereich. Dem ist aber je nach Anwendungsbereich beileibe nicht so. Allerdings ist natürlich individuell diskutierbar, wer die Mehrleistung benötigt.
Schon lange nicht mehr... [Beitrag von badera am 18. Sep 2017, 10:26 bearbeitet] |
||||||||
tux.
Stammgast |
10:27
![]() |
#74298
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Natürlich sind Kameras ein Werkzeug, nur eben kein notwendiges. ![]()
Das hängt aber nicht von der Kamera ab.
Nö. Professionelle Kameras machen halt nur höher aufgelöste verwackelte Schnappschüsse als popelige Einsteigerkameras. [Beitrag von tux. am 18. Sep 2017, 10:29 bearbeitet] |
||||||||
badera
Inventar |
10:34
![]() |
#74299
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Ist ein Hammer ein notwendiges Werkzeug?
Vielleicht reden wir beide ja aneinander vorbei - was soll denn gleich aussehen Deiner Meinung nach? Das gleiche Foto mit zwei verschiedenen Kameras?
Was für ein Blödsinn. ![]() ![]() ![]() Man kann mit jeder Kamera schöne Fotos machen, aber nicht mit jeder Kamera jedes beliebige Foto. |
||||||||
tux.
Stammgast |
10:44
![]() |
#74300
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
Nö, zum Nägel in die Wand kloppen nehm ich mein altes Nokia.
Nach der Bearbeitung durch dieselbe Person am identischen RAW-Konverter: Ja.
Das hängt von deiner Definition von Schönheit ab. Verrauscht ist selten schön. |
||||||||
badera
Inventar |
10:59
![]() |
#74301
erstellt: 18. Sep 2017, |||||||
So weit die Theorie. Die Praxis soll da etwas anders aussehen...(bzgl. Objektiv- und Kamerakorrektur) Den "legendären Leica-Look" hat angeblich auch noch niemand mit anderen Kameras nachbauen können.
Unterbelichtet und unscharf ebenso. In solchen Fällen greift eben der zweite Teil meines Satzes. ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
06:49
![]() |
#74302
erstellt: 23. Sep 2017, |||||||
tach zusammen. ich hätt mal wieder ne frage. zuerst aber mal danke für den tip wegen der software sprache -> schrift. ich berichte bei gelegenheit, was draus geworden ist. heute suche ich einen begriff bzw die bezeichnung eines gerätes. um zähe flüssigkeiten/gemische homogen zu halten, gibt es in labors (etc) so geräte, deren namen ich suche. oben sind mehrere walzen nebeneinender, die sich drehen und auf die man die verschlossenen döschen auflegt. so werden sie ständig gedreht und der inhalt bewegt. und falls jemand weiß, wo man sowas bekommt, wär ich natürlich auch dankbar. |
||||||||
Kharne
Inventar |
07:33
![]() |
#74303
erstellt: 23. Sep 2017, |||||||
Zentrifuge? |
||||||||
cesmue
Inventar |
07:49
![]() |
#74304
erstellt: 23. Sep 2017, |||||||
Soundwise
Inventar |
17:07
![]() |
#74305
erstellt: 23. Sep 2017, |||||||
Evtl. noch schauen unter Laborrüttler/Laborschüttler. |
||||||||
cesmue
Inventar |
21:48
![]() |
#74306
erstellt: 24. Sep 2017, |||||||
Oder ma antworten. |
||||||||
peacounter
Inventar |
23:37
![]() |
#74307
erstellt: 24. Sep 2017, |||||||
Äh... Meinst du bedanken? Sorry.... Kinderstube... ich war meistens draußen... Nen Rüttler hab ich. Bringts in dem Fall nicht. Bin ich zu blöd oder gibt's so ein Ding bei behr garnicht? Edit: Doch, hab's gefunden. Danke. [Beitrag von peacounter am 24. Sep 2017, 23:40 bearbeitet] |
||||||||
cesmue
Inventar |
03:55
![]() |
#74308
erstellt: 25. Sep 2017, |||||||
Nö, nich bedanken, wollte nur nich überlesen werden. |
||||||||
kopflastig
Inventar |
18:59
![]() |
#74309
erstellt: 28. Sep 2017, |||||||
YMaxP
Stammgast |
21:17
![]() |
#74310
erstellt: 28. Sep 2017, |||||||
Mir eindeutig zu billig ![]() |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
21:54
![]() |
#74311
erstellt: 28. Sep 2017, |||||||
Und weißt du, was das Beste daran ist: Er ist nichtmal schön ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
05:06
![]() |
#74312
erstellt: 29. Sep 2017, |||||||
Für manche RichKids ein Taschengeld. |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.343