HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1230 . 1240 . 1250 . 1260 . 1264 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1272 1273 . 1280 . 1290 . 1300 . 1310 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
peacounter
Inventar |
07:30
![]() |
#63635
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
nationalstolz ist zwar weltweit verbreitet aber es gibt durchaus auch menschen, die ihn nicht leben. mit dem thema hat das aber imo garnicht so viel zu tun. es geht (zumindest mir) nur um die ruhestörung. warum fühlen sich eigentlich fussi-fans irgendwie verunglimpft wenn man sagt: "ich schaue mir das nicht an und verstehe die faszination nicht." das ist doch eine völlig wertfreie aussage! und den wunsch nach rücksichtnahme haben doch auch eigentlich alle menschen. ob man jetzt nachts die bohrmaschine rausholt, thrash-metal, volxmusik oder freejazz in konzertlautstärke hört oder fußball schaut (bzw danach feiert) ist imo kein unterschied. das macht man einfach nicht und da hat zu recht eben auch der gesetzgeber grenzen gesteckt. |
||||||
liesbeth
Inventar |
07:42
![]() |
#63636
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Die Aussage ist ja auch völlig ok und da geht es jedem mit irgendeiner Sache so. Nur kommt bei vielen dann die typische Argumentation: Proletensport, besoffene Assis, rumgröhlen, fett mit Chips auf der Couch sitzen usw. War auch alles hier schon zu lesen und wem nur das zu Fußball einfällt, der hat sich halt noch nie damit beschäftigt, was auch nicht schlimm ist aber dann halt Klappe halten und gut is... |
||||||
|
||||||
Jason_King
Inventar |
07:43
![]() |
#63637
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Kann ich Dir nur recht geben. Zum "Fan-sein" kann man niemanden verdonnern. Vollkommen klar. Meine Ruhe will ich auch haben. Da bist Du ganz im recht. Ruhe ist jedem zu gönnen. Braucht man auch. Zur Not nehme ich Oropax aber da ich auf dem Dorf wohne habe ich auch nicht so unter Nachbarn zu leiden. Niemand tampelt mir auf dem Kopf rum und unter mir ist nur mein Keller. Im August ist nur das monotone Dröhnen der Mähdrescher nervig. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#63638
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Nein, nein und nein Warum? 1. nein Patriotismus ist ein Teilbereich der Individuation, der Menschwerdung, der durch Erziehung und Sozialisation stattfindet und generationsweise weitergegeben wird. Korreliert wenig mit sonstigen Parametern, wie Bildung und Einkommen. In D haben wir eine Generation gehabt, die nicht nur patriotisch, sondern national war und dann zwangsweise umdenken MUSSTE. Das hat mal mehr mal weniger gut funktioniert. Auf jeden Fall musste nach außen ein anderes Bild vertreten werden als möglicherweise durch Persilschein bescheinigt. Dieses sehr zerrissene Bild wird/wurde dann an die nachfolgenden Generationen bewusst und unbewusst weitergegeben. Dazu dann die Wiedervereinigung, bzw. die versuchte Assimilation eines ganzen Staates, der weitgehend seine offizielle Identität verlor, dessen Identität aber durch seine Bewohner natürlich weitergelebt wurde. D.h. im Gesamt stark multivalente Beschäftigung mit der deutschen Identität, die bei manchen komplett zur Negation und Negierung des Patriotismus führte. Kognitiv und emotional gut nachzuvollziehen. Und schon vor dem ersten und zweiten Weltkrieg gab es nur in verschiedenen Ausprägungen deutsche Bezeichnungen, Deutungen und Zuschreibungen - aber nie den mental verinnerlichten deutschen Nationalstaat sondern immer nur mehr oder minder lockere Bünde. Ganz anders als im zentralisierten Frankreich bspw., wo sich eine starke Identität zu Frankreich herausbilden konnte, die nur in Teilbereichen negativ besetzt war. In den meisten anderen Ländern ist ein Umgang mit eigener Geschichte, der auch bzw. zum Großteil die Fehler betont nicht üblich und auch nicht gewünscht. Das kann man als "moderner" Deutscher kaum noch nachvollziehen - ist aber so, wie man bspw, in den USA schon in der Vorschule sehr gut beobachten kann. Man stelle sich nur Kaya Yanar oder Bülent Ceylan in den USA oder in Russland vor, wie sie Witze über US-Amerikaner oder Russen machten. Die Halbwertszeit wäre relativ gering. In D lachen die Leute mit, wenn dumme Deutsche in amerikanischen Filmen umherlaufen und die beiden oben Genannten über Deutsche Witze machen. Das kann man unterschiedlich bewerten, zeigt aber als evaluatives Item eine ganze Menge über das Verhältnis "der Deutschen" zu ihrer nationalen Identität. 2. nein Identität und Individuation findet nur bedingt über den Maschinenbau oder Produktlinien, die dem Maschinenbau abstammen, statt. Und wo doch, hat es eine starke Verschiebung gegeben > Telefon > Apple, Samsung etc. Kühlschrank > Samsung, LG, Siemens, Bosch - aber mehr oder weniger egal, ebenso wie bei Dyson, Kia, Hyundai, Ford etc. Meinungsmache und soziale Vernetzung sind die Produktionsmittel der Jetzt-Zeit > Gurgel, Gesichtsbuch etc. sind die Darsteller auf der Hauptbühne des vernetzten Zeitalters, die durch die Wünsche und Beeinflussung der realen Gegebenheiten auch die Produkte und Produktionsabläufe bestimmen, wiewohl die Liebe des Deutschen zu seinen Autos noch mal ein Thema für sich ist, da gebe ich dir recht. Führt dann aber auch zum 3.nein Die Franzosen fahren bevorzugt französische Autos. Grüße |
||||||
peacounter
Inventar |
09:59
![]() |
#63639
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
diese angeblich typische argumentation kommt aber meiner beobachtung nach viel seltener als der pawlowsche reflex, zu denken man wolle dem fussi-fan sowas tatsächlich unterstellen. ja, hier ist sowas auch schon gesagt worden. aber eben von einer minderheit und dann sollte man auch nicht grundsätzlich unterstellen, alle fußball-verweigerer würden so denken. auf einem anderen gebiet begegnet mir sowas auch immer wieder: ich esse ja kein fleisch und das schon sehr lange. wenn ich das irgendwo erwähne, rattert in vielen köpfen sofort ein ähnlicher mechanismus los: der ißt kein fleisch und das hat bestimmt ethische gründe... also muß er zwangsläufig menschen, die fleisch essen, für weniger ethisch motiviert halten... was bildet der sich eigentlich ein?.... und warum trägt er eigentlich lederschuhe?.... das ist doch inkonsequent!... ha! da haben wir ihn! der will sich eigentlich nur über andere erheben und sich besser fühlen, dabei ist er eigentlich viel inkonsequenter als wir!... na also: eigentlich sind wir die besseren und das sagen wir ihm jetzt aber auch! das NICHTS davon in meinem leben irgend eine rolle spielt, brauche ich da im prinzip garnicht mehr anzusprechen. das glaubt mir dann eh keiner mehr. ich hab meinen stempel weg, ohne überhaupt was in der richtung gesagt zu haben. ganz ähnlich scheint mir das bei vielen fußball-fans abzulaufen! übrigens gröhlen viele tatsächlich, aber selbst wenn man sowas sagt, ist das keine abwertung. sollen sie doch gröhlen! das tu ich als konzertgänger auch manchmal. da ist ja auch nichst schlimmes dran. doof ist nur, wenn ich das nach dem konzert auf dem nachhauseweg immer noch tue. und es sitzen auch viele mit chips auf der couch... na und? ist doch völlig in ordnung! betrunken sind auch so einige und auch das kritisier ich nicht. bin ich bei nem konzert auch manchmal. man sollte vielleicht von einer sachlichen beschreibung nicht gleich auf eine abwertung schließen und von der aussage, wie man lebt, nicht auf die dahinterstehende motivation!
SIEBEN mal in vier wochen (hoffentlich seltener aber das sehen wir dann)! wenn in vier wochen SIEBEN geburtstagspartys in meinem wohnhaus gefeiert werden, ist das eben auch kein spaß! aber das kommt nicht vor und schon garnicht innerhalb EINER einzigen wohnung. bei der wm ist das aber nicht selten, dass der lärm immer aus ein und der selben wohnung kommt... bei offenen fenstern mit rauchschwaden vom grill auf dem balkon usw. und da treffen sich dann gerne mal fünf oder mehr personen, die nicht nur jubeln wenn ein tor fällt, sondern auch an ganz vielen anderen stellen lautstark ihre begeisterung ausdrücken. und wenn dann gewonnen wurde, wird hinterher ja auch noch weitergefeiert... und besonders "lustig" ist die ganze sache dann natürlich in einer großstadt wie köln. da sind nämlich eben wie schon erwähnt nicht nur die deutschen laut sondern auch noch ganz viele andere und dann hat man gerade zum ende hin ständig tabula rasa. wie schonmal erwähnt: selbst zu karneval am rosenmontag und das hier in köln ist es in den wohnhäusern nicht annähernd so unangenehm laut wie zur wm an VIELEN tagen! klar, in der bahn oder in der city ist da auch alarm aber das kommt ja nun bei fussi auch noch obendrauf... ![]() also: nix gegen ein bischen feiern und ein bierchen auf dem balkon. aber wenns lauter wird, macht doch einfach die fenster zu. das macht jeder, der seinen geburtstag feiert auch so. [Beitrag von peacounter am 16. Jun 2014, 10:02 bearbeitet] |
||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#63640
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Für die ganzen negativen Aspekte ist doch meistens eh folgende Komponente ausschlaggebend: Alkohol. Das ist praktisch überall das gleiche, aber beim Fußball ist es meist am offensichtlichsten. |
||||||
liesbeth
Inventar |
11:08
![]() |
#63641
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Leute die Rücksichtslos feiern gibt es doch im Sommer immer. In einer Großstadt halt noch mehr, da braucht es kaum die WM zum Anlass. Jemand der in Hörweite zu Public Viewing wohnt kann ich ja voll und ganz verstehen. Und ja von Dir kamen diese Argumente ala Proletensport nicht aber auch Du hast zuerst in zig Posts betonst, dass Du Dich nicht für Fußball interessierst und keine Ahnung hast und dann kamen die Beschwerden, wie rücksichtslos sich die Fans verhalten. Das eine ist Rücksichtsloses Verhalten, dagegen macht man halt was, wenn es einen stört. Das andere ist ein Fußballturnier, dass beachtet man halt nicht, wenn es einen nicht interessiert. |
||||||
peacounter
Inventar |
11:29
![]() |
#63642
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
ich glaub, da solltest du nochmal "zurückblättern". kakapo und padua waren das (afaik), die das thema ordentlich "durchgenommen" haben und dann habe ich ein bischen relativiert und allen die sowas mögen viel spaß gewünscht. dass ich aber verständnis für leute habe, die davon genervt sind wenn's zuviel wird, habe ich aber eben auch ausgedrückt. und ich hab versucht, für rücksichtnahme zu werben. aber genau das scheint hier bei einigen auf unverständnis gestoßen zu sein. so als wäre es zwingend notwendig, beim fußball schauen lärm zu machen (und das dann auch noch auf dem balkon oder bei offenen fenstern). das ganze ist berührt halt ein thema, das mir am herzen liegt. und dieses thema lautet "lärmterror". wer da ein bischen genauer hinschaut stellt fest, wie oft im alltag anderen imo unnötiger lärm zugemutet wird: kirchen dengeln sonntag und feiertags was das zeug hält (und erdreisten sich dann noch, die sonntagsruhe hochzuhalten), verbrennungsmotorfreunde sehen nicht ein, dass ihre 2rädrigen nervböcke oder 4rädrigen blubber- und dröhnkarren gefälligst so leise wie irgend möglich zu sein haben usw... und da ist das thema fußball halt auch ein sehr unangenehmes denn dieser sport zerrt alle paar jahre ganz gehörig an den nerven der unbeteiligten und es herrscht oft (wie ja auch hier im therad zu hören war) kaum einsicht: "ach komm, is doch NUR höchstens SIEBEN mal in einem monat... reg dich nicht so auf, du spielverderber... usw" da müssen sich die leute, die so argumentieren, echt nicht wundern, wenn viele still und heimlich jubeln, wenn deutschland endlich raus ist! ![]() |
||||||
liesbeth
Inventar |
11:38
![]() |
#63643
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Moment jetzt lies Du nochmal meinen Beitrag. Ich finde es auch rücksichtslos, andere damit zu belästigen und vermeide es. Sollten meine Nachbarn aber mal einen kurzen Jubel hören, fände ich es albern wenn sie sich drüber beschweren (machen Sie allerdings auch nicht, die spielen dann höchsten Jagdhorn). Vielleicht habe ich auch nie in einem Fußballprollviertel gewohnt, aber ich habe noch nie eine wirklich eklatante Lärmhäufung während eines Turniers mitbekommen. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#63644
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Mögliche Beschwerdeanlässe für alle, die sonst nichts zu tun haben: Schützenfest Kirmes Rockfestival Stadtteilfeste Fußball WM Handball WM sonstige EM oder WM Grillen vom linken Nachbarn Grillen vom rechten Nachbarn Grillen vom Nachbarn gegenüber Laubblasen Kettensäge Familienfeste aller Nachbarn dreckelije Pens Geschrei zu viel Regen zu viel Sonne zu heiß zu kalt Hundekot Hundekot Vollkontakt Tauben Laubmatsch im Herbst Schnee Karneval Autos, die mich als Radfahrer bedrängen Fahrradfahrer, die mich als Autofahrer bedrängen alle anderen, die mich als Fußgänger bedrängen zu viele Leute im Schwimmbad alle anderen - mal ganz generell Zur freien Ergänzung für alle Misanthropen, Berufs-Pessimisten und Erbsenzähler frei gegeben |
||||||
liesbeth
Inventar |
12:07
![]() |
#63645
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
12:14
![]() |
#63646
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
@liesbeth: in nem fussi-prollviertel hab ich auch noch nie gewohnt. aber eben in einer ganz normalen großstadt mit hoher bevölkerungsdichte. das reicht schon! die hochhaussiedlung, die ich beschrieben habe, war durchaus sowas wie eine "bessere gegend" mit schicken foyers, gepflegten grünanlagen, gutem hausemeister-support etc.... aber trotzdem reicht es, wenn wm ist, dass viele menschen auf einem fleck wohnen, um diese zeit sehr unangenehm werden zu lassen. im grunde haben die nachbarn das ganze jahr über wirklich viel rücksicht genommen (und das muß man in so einem hochhaus auch, damit alle glücklich bleiben). keine lauten geburtstagsfeiern, kein karnevalsterror usw.... komischerweise war die wm beide male trotzdem echt grenzwertig und das wuwusela-jahr war echt unerträglich! als würde die wm aus den netten nachbarn plötzlich vollhonks machen... (und das meine ich wirklich nicht böse... das war nur mein eindruck, ohne dass ich da irgendwas definitiv unterstellen wollte.). zum geschmeidigen sag ich nix. das ist jetzt echt zu blöd... hat sich zwar viel mühe gemacht aber sinnvoll war's trotzdem nicht. jeder einzelne punkt ließe sich sicher intensiv kommentieren und in relation zur wm setzen aber das würde weder mir noch irgend einem mitlesenden was bringen (vermute ich). evtl fände geschmeidiger das gut aber der polemische (bzw sarkastische, ich weiß es nicht) hintergrund erschließt sich mir noch nicht ganz, erübrigt aber vermutlich eh die reaktion (die ja, nur um mal ein beispiel zu nennen, beim grillen des rechten nachbarn nicht anders ausfiele als beim grillen des linken nachbarn, es sei denn, der wind steht dementsprechend). [Beitrag von peacounter am 16. Jun 2014, 12:24 bearbeitet] |
||||||
kopflastig
Inventar |
12:17
![]() |
#63647
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Kinder sind auch so ein Quell ständigen Lärms. Echt unmöglich, wie meine beim Spielen mit Geräuschemission nerven. Hätte ich das bloß voher gewusst. ![]() |
||||||
liesbeth
Inventar |
12:23
![]() |
#63648
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Das Trikot für meine Tochter in Größe 86 ist Heute übrigens angekommen ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
12:36
![]() |
#63649
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
man kann ihn versuchen, etwas geringer zu halten, aber ganz wird das nie gelingen und in so fern muß da natürlich eine größere toleranz an den tag gelegt werden. die alternative wäre der verzicht auf kinder, was wiederum erst recht nicht sinnvoll sein kann. mit fussball läßt sich imo nicht wirklich vergleichen. |
||||||
frix
Inventar |
12:50
![]() |
#63650
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
ZeeeM
Inventar |
13:10
![]() |
#63651
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Wenn dir die draussen mal rausfallen, dann suchst du dir nen Wolf. |
||||||
liesbeth
Inventar |
13:17
![]() |
#63652
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Quatsch einfach lauter drehen... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:19
![]() |
#63653
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Dann kommen Stimmen aus dem Gulli .. |
||||||
PIP888
Stammgast |
13:22
![]() |
#63654
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Die Dinger interessieren mich. Kann jemand was über den Klang und Preius sagen ? Gruß PIP |
||||||
frix
Inventar |
13:22
![]() |
#63655
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
ja, die dinger zu velieren ist sicherlich einfach. Dennoch tolles konzept. Bin fast geneigt zu spenden ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:27
![]() |
#63656
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Akku wechselbar? Playtime 2,5 - 3 Stunden ... |
||||||
frix
Inventar |
13:29
![]() |
#63657
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
ja das hab ich auch gesehen, Aber bei der größe muss man eben auch ein paar kompromisse eingehen. 20h lauftzeit erwartet sicher kein mensch von den dingern. Wenn ichs richtig verstanden habe, kann man die dinger zumindet in ihrer kleinen transportröhre direkt wieder laden. Find ich eine gute lösung. [Beitrag von frix am 16. Jun 2014, 13:31 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:34
![]() |
#63658
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
kauft man 2 Paar ... |
||||||
peacounter
Inventar |
14:08
![]() |
#63659
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
interessant aber vermutlich klanglich crap. so produkte hab ich schon zu oft gesehn... |
||||||
peacounter
Inventar |
14:26
![]() |
#63660
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
hab grad mal geschaut: portugal is also heute der gegner... is portugal wichtig im fussi? sind die "gefährlich"? was passiert, wenn D heute verliert? is dann sofort ruhe im karton oder dürfen die dann nochmal? vermutlich schon, oder? und wenn sie nochmal dürfen: is der titel dann schon nicht mehr erreichbar? ich hab halt im zuge der unterhaltung mal angefangen, die situation nicht mehr nur passiv zu ertragen, sondern mich damit aktiv auseinanderzusetzen... dann hab ich wenigstens auch was, für das ich "fiebern" kann.... zuschauen werd ich deswegen trotzdem nicht aber zumindest mit mehr verstand die ergebnisse zur kenntnis nehmen. worüber ich mich dann freue oder nicht ist ja meine sache ![]() ![]() |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#63661
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
peacounter
Inventar |
15:46
![]() |
#63662
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Tank-Like
Inventar |
15:47
![]() |
#63663
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
@ geschmeidiger: Das Deutschland dort eine abweichende Position zukommt, mag sein. Aber auch in den Staaten ist es nicht so, dass alle alles ohne zu hinterfragen einfach hinnehmen. Ansonsten gäbe es so Leute wie Chelsea Manning und Edward Snowden nicht. Oder Louis CK. Ich mag den sehr gern. Und es dauert nur ungefähr 5 Minuten, da macht er sich über den amerikanischen Patriotismus in Form der Soldatenvergötterung lustig ("He gives his life for his country - or so he thinks..."), darüber, dass "Indianer" immer noch Indianer genannt werden ("... and they weren't even Indians. We called them that by accident. AND WE STILL CALL THEM THAT!") und das insbesondere Christen [in den USA] sich einen Scheiss um die Natur scheren ("If you believe that God gave you this planet, why the fuck would you not have to look after it?"). Er spricht auch Rassismus an: "I'm not saying that white people are better. But that being white is clearly better. Who would even argue?" @ peacounter: Wir spielen erstmal gegen alle aus unserer Gruppe. Also mindestens 3 Spiele... [Beitrag von Tank-Like am 16. Jun 2014, 15:49 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
16:00
![]() |
#63664
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
ich hatte so einen nationalstolz wirklich nie. ich hab mich aber auch noch nie für die deutschen geschämt. nichtmal für die braunhemden. was hab ich damit zu tun? weder das positive noch das negative ist irgendwie mit mir verbunden (meine ich). man kann sich für seine freunde schämen oder stolz auf sie sein. meinetwegen auch auf seine familie (aber die sucht man sich im gegensatz zu seinen freunden nicht selber aus, da ist der stolz imo eigentlich schon wieder weniger angebracht). aber auf die errungenschaften der bewohner der strasse, der stadt oder dem land in dem man wohnt? geht mir nicht so ganz in den kopp... kann ich als blonder dann zu recht auch auf die tollen sachen stolz sein, die blonde menschen evtl schon so erreicht haben? |
||||||
frix
Inventar |
16:19
![]() |
#63665
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
kannst du das mal ausführen. Gibt ja durchaus ganz ordentliche in ears mit nur einem BA treiber. Oder wird hier eher die kleine batterie der limitierende faktor sein? |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#63666
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Was verstehste denn daran nu wieder nich? ![]() ![]() ![]() ![]() Steht doch alles drauf. Wer, wann, wo gegen wen. Klick drauf und dann auf Bild herunterladen, dann hastes groß. |
||||||
peacounter
Inventar |
16:24
![]() |
#63667
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
alles in einem gehäuse.... erscheint mir sehr fragwürdig. |
||||||
peacounter
Inventar |
16:26
![]() |
#63668
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
is mir wohl einfach zu kompliziert... ich schau nachher nochmal aber mirwären einfache fragen auf meine antworten lieber gewesen. eben war wohl was, scheint mir... es gab lärm draußen. |
||||||
frix
Inventar |
16:30
![]() |
#63669
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
hm...also die ~130€ wohl eher nicht wert. In den fingern juckts aber immer noch ![]() |
||||||
Tank-Like
Inventar |
16:47
![]() |
#63670
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Hol dir für das Geld lieber nen Dynamiker. So nen RE-400 kann ich empfehlen ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
16:48
![]() |
#63671
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Phonaks, mit einem BT-Empfänger der im Nacken ist, fände ich praktikabler. Schön mit wechselbaren Kabeln, kann man nicht verlieren, längere Betriebszeiten ... Ich sehe in den Teilen momentan keinen echten Vorteil Das sie kaum auffallen wäre der Einzige, aber wo ist das wichtig? Man kann auch noch gleich einen Player einbauen. ![]() [Beitrag von ZeeeM am 16. Jun 2014, 16:51 bearbeitet] |
||||||
liesbeth
Inventar |
19:49
![]() |
#63672
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
So nur noch sechs Siege und es ist vorbei. Das schaffst Du erbse |
||||||
streifenkauz
Inventar |
20:08
![]() |
#63673
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Geiles Spiel heute! ![]()
Weil die in der Regel im Umgang miteinander deutlich lauter als der "Durchschnittsdeutsche" sind. Hab das auch schon erlebt.. Da ist doch so ein Fussballspiel hin und wieder was den "Lärm" angeht ein Witz dagegen. Denn so sieht der Alltag aus. Die schreien sich z.B. teilweise ja permanent an, auch wenn man sich normal unterhält...Im Sommer mit offenen Fenstern.. ![]() (Natürlich sind nicht alle so.) |
||||||
peacounter
Inventar |
04:14
![]() |
#63674
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
nee, sind definitiv nicht alle so. ich glaub, das ist klischee. meine bekannten machen das jedenfalls nicht. weder die italiener noch die spanier. die türken auch nicht. grundsätzlich gibt es wohl die tendenz dazu aber ich denke, das verliert sich auch ein bischen in der diaspora. wobei ich allerdings auf die besuche in einem sehr guten italienischen restaurant irgendwann verzichtet habe, weil man da tatsächlich keine ruhe bekam. aber das ist ja auch in ordnung, unter sich können menschen ruhig krawall machen. solang man das meiden kann, hab ich nix dagegen. und wenns wirklich dauerhaft laut ist, geht man erst rüber und bittet um ruhe, setzt dann mal ein schreiben auf und überläßt am ende halt den job denen, die beruflich für ruhe sorgen. da bin ich relativ entspannt. edit: so, ich hab mir das ganze mal angeschaut und wills jetzt auch verstehen. deutschland spielt gegen alle drei länder in seiner gruppe. also drei mal insgesamt ist "sicher" egal wie es ausgeht. am ende spielen die beiden besten länder gegeneinander und alle anderen sind raus, ja? die beiden besten sind vermutlich die, die am häufigsten gewonnen haben, oder? und nur wer bei diesem letztgenannten spiel gewinnt, kommt dann weiter ins viertelfinale, ja? ich werd jetzt sicher nicht anfangen, fußball zu schauen aber dann hab ich wenigstens nen überblick, welche spiele "wichtig" und daher lärmgefährlich sind. zumindest im ansatz. [Beitrag von peacounter am 17. Jun 2014, 07:47 bearbeitet] |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#63675
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
So, wie ich das sehe, hast du keine Erfahrung mit Turnier-Modus, korrekt? Also mal ganz langsam: Nicht jede WM wird nach dem gleichen Modus gespielt. Das muss dich aber in 2014 nicht interessieren. Wir befinden uns in Brasilien in der Endrunde der FiFa WM. D.h. es wurden in den fünf Kontinentalverbänden der Fifa schon die "besten" Mannschaften ermittelt, die dann in Brasilien an der Endrunde teilnehmen. Man muss sich für die Endrunde also qualifizieren. Ob die dann qualifizierten dann auch die fußballerisch stärksten sind, hängt auch immer ein bisschen vom Losglück und natürlich von der Stärke der Kontinentalverbände ab, genau wie bei der Endrunde selbst. Europa und Südamerika stellen die stärksten Kontinentalverbände. Alle Weltmeister kommen hierher. Bei der Endrunde hast du als ausgesprochen stark gehandelte Gruppen dabei, wo bspw. in der Endrunde das Endspiel der letzten WM (Spanien-Niederlande) als erstes Spiel der Gruppe gesetzt ist - und dann auch eher schwächere Gruppen. Die deutsche Gruppe wird als einigermaßen stark gehandelt. Es gibt nämlich auch noch die FiFa Weltrangliste, wo alle Spiele einer Nationalmannschaft gewertet werden, unabhängig von den Welt- und Kontenentalmeisterschaften. Da steht Deutschland auf Platz zwei und der gestrige GegnerPportugal auf Platz vier, was erklärt, warum viele nicht mit einem so deutlichen Sieg gerechnet hatten, da auch einige Spieler der deutschen Mannschaft leicht bis schwer angeschlagen in das Turnier gingen oder gar nicht mitgefahren sind, wie bspw. Marco Reus. Innerhalb der Vorgruppenspiele spielen alle Mannschaften der jeweiligen Vorgruppe gegeneinander In der Vorrunde gilt der gleiche Modus der Punktevergabe, wie in der Bundesliga auch: Drei Punkte bei Sieg, ein Punkt bei Unentschieden, null Punkte bei Niederlage. Bei Punktgleichstand am Ende der Vorrunde zählt Tordifferenz. Ist die auch gleich, zählt das Ergebnis beim direkten Aufeinandertreffen. Auch gleich > andere Gegner. Auch gleich > Losverfahren. D.h. jede Mannschaft hat MINDESTENS drei Spiele. Die ersten beiden Mannschaften einer Gruppe kommen in das Achtelfinale. Nach der Vorrunde gilt KO Modus. Wer gewinnt, kommt weiter. Wer verliert, scheidet aus. Drama. Ab Achtelfinale dann auch Verlängerung und Elfmeterschießen, falls du dich wunderst, warum ein Spiel auf einmal so lange dauert. Sieger Achtelfinale spielen das Viertelfinale. Sieger Viertelfinale spielen das Halbfinale. Verlierer der Halbfinale spielen das Spiel um den dritten Platz. Sieger Halbfinale spielen das Finale. Sieger Finale > Weltmeister Ab Achtelfinale kann man dann ebenfalls Glück oder Pech haben. Bei der WM 2002 hatte Deutschland sehr großes Glück mit seinen Gegnern - und scheiterte dann im Finale an Brasilien. 2006 und 2010 spielte Deutschland sehr stark - und scheiterte dann m.E. an der eigenen Courage und nicht an seinen Gegnern. Ohne das persönliche Empfinden zu bemühen, kann man schreiben, dass Deutschland die nach dem Punktesystem erfolgreichste Mannschaft stellt. Leider zählt das Punktesystem nicht, so dass Brasilien mit fünf Weltmeisterschaften vor Italien mit vier und Deutschland mit drei gewonnen Weltmeisterschaften führt. Deutschland ist die Mannschaft mit den meisten Halbfinal- und Finalteilnahmen. Leider verliert man im Finale zu oft. Da könnte die Chancenverwertung also noch ausgebaut werden aus Sicht eines deutschen Fans. Das sollte zusammen mit der oben von mir verlinkten Turnierübersicht als Info zum Verständnis reichen. Auf dem Turnierplan findest du Zeiten, Orte und alle Mannschaften. Sollte klappen. ![]() [Beitrag von Geschmeidiger am 17. Jun 2014, 09:14 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
09:05
![]() |
#63676
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
puuuh, doch nich so einfach.... ich gebs auf. zu dem ganzen kuddelmuddel kommt ja auch noch, dass ich nie weiß, ob es gut, schlecht oder egal ist, wenn eine bestimmte mannschaft in einem spiel gewinnt, wo deutschland garnicht mitmacht.
|
||||||
Tank-Like
Inventar |
09:18
![]() |
#63677
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
Eine kleine Ergänzung noch: Wer in der Gruppenphase weiterkommt, spielt danach in den K.O.-Spielen gegen jemanden aus einer anderen Gruppe. Es ist also nicht so, dass die ersten beiden einer Gruppe dann untereinander das Achtelfinale ausmachen. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#63678
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
Nur Mut, habe es jetzt noch mal ergänzt.
Das Wichtigste: Wenn Italien ausscheidet. ist das super. ![]() Im Regelfall ist es so, dass ab dem Viertelfinale die üblichen Verdächtigen unter sich sind und durch zwei Mannschaften ergänzt werden: Spanien, Niederlande, Brasilien, Italien, Argentinien, Deutschland Da kann je nach Tagesform eigentlich jeder jeden schlagen. Spanien gehört noch nicht so lange zu den üblichen Verdächtigen. Die haben es früher eigentlich immer auf den Sack gekriegt. Als "Geheimfavorit" gehandelt wird Belgien. Mal sehen. England und Frankreich waren auch mal Weltmeister, werden zurzeit aber nicht soo hoch gehandelt, ebenso wie Uruguay. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#63679
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
Das steht ja auf seinem Plan ![]() ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
10:02
![]() |
#63680
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
![]() geil... dann guck ich mir das doch mal an. ich dachte das wär nur bei rollerball so... ![]() ![]() ![]() im ernst: sorry, dass ich überhaupt nachgefragt habe und danke an den geschmeidigen, dass ers versucht hat, so genau zu erklären. ich hab mitlerweile eigesehn, dass mir das bei der einplanung des lärms nicht groß helfen wird. und wenn D dann raus ist, werd ich das sicher mitbekommen. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#63681
erstellt: 17. Jun 2014, |||||
Isch hätt da ma e frach: Es kommt nicht oft vor, aber es kommt vor, dass ... ... ich zum Abspielen von Audio Dateien, das Mobiltelefon mit meinem PC per Blauzahn koppeln möchte. Das funktioniert aber nicht. Im PC steckt ein Blauzahn Stick. Dateien senden etc. funktioniert problemlos. Audio Dateien vom Handy auf PC funzt nicht und ich kann in der Systemsteuerung den Stick auch nicht zu irgendetwas überreden, was dem Abspielen von Audios nahe kommt. Schlecht. Ich nutze das z.B. für das Abspielen von Audible Hörbüchern. Die Anlagen hier sind alle mit einem Logitech BT Empfänger ausgestattet und die Verbindung läuft problemlos. Im Arbeitszimmer läuft die Anlage via PC. Wie bekomme ich den mit Blauzahn ausgestatteten PC dazu, die Audiodaten vom Handy weiterzuleiten? PS BS ist win 8.1 [Beitrag von Geschmeidiger am 17. Jun 2014, 10:45 bearbeitet] |
||||||
PIP888
Stammgast |
07:21
![]() |
#63682
erstellt: 18. Jun 2014, |||||
Hallo, hier ein mindestens schon zwanzig Jahre alter Beyerdynamic DT990 - ja den gabs zu der Zeit auch schon - leider nicht mehr mit den Original-Schallwandlern. Ein Wandler viel schon nach rund drei Jahren nach Kauf aus und ich wechselte die beiden Wandler mit Nichtoriginalen - die leider nicht so gut sind wie die Originale, wo eines davon rund 100Mark gekostet hätte. Aber er funktioniert noch. Das Alter läßt sich vom Zustand her nicht leugnen ![]() Gruß PIP |
||||||
panzerstricker
Inventar |
09:08
![]() |
#63683
erstellt: 18. Jun 2014, |||||
Ich würde da wieder die originalen 600Ohm Schallwandler einbauen und alles was ekelig ist, austauschen. Egal wie viel das kostet, denn der alte DT990 ist klanglich wirklich klasse und hat keinen Höhenpeak, dafür Bass der wirklich klasse ist. Mein Vater hat auch so einen alten DT990 und ich liebe es damit zu hören. |
||||||
PIP888
Stammgast |
09:16
![]() |
#63684
erstellt: 18. Jun 2014, |||||
Da hat dein Vater aber Glück gehabt, wenn der noch funktioniert. Meiner war wohl eine "Montags-Produktion". Ich werde ihn wohl nur noch zum testen von "kritischen" Verstärkern benützen. Gruß PIP |
||||||
panzerstricker
Inventar |
09:24
![]() |
#63685
erstellt: 18. Jun 2014, |||||
Klar funktioniert der noch und ich würde dir empfehlen deinen auch wieder auf original und neu umbauen. Der kann was! |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.447