HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
tendo2008
Inventar |
21:39
![]() |
#61132
erstellt: 21. Jan 2014, |||
das war ohne pin und ungesichert???? man sind die doof die Menschen... |
||||
tendo2008
Inventar |
21:43
![]() |
#61133
erstellt: 21. Jan 2014, |||
übrigens das Fundbüro sagt, sie habe drei Wochen Rückstand mit ihrer Bearbeitung und sollte in dann noch einmal anrufen... zustände sind das... bis dahin habe ich den Führerschein neu beantragt... |
||||
|
||||
tendo2008
Inventar |
21:57
![]() |
#61134
erstellt: 21. Jan 2014, |||
am Wochenende habe ich ein Foto Workshop mit gemacht, 6 Std. Verschlusszeit, Belichtung und ISO gelernt. Das war ein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau.... leider hatte das den Nebeneffekt das ich mir ein Objektiv kaufen musste. ![]() ![]() ![]() ja ich muss noch etwas üben.... ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
22:14
![]() |
#61135
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Freistellen klappt immer, wenn man weiß wie es geht ![]() |
||||
Cortana
Inventar |
22:18
![]() |
#61136
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Je grösser die Brennweite, je kleiner der F-Wert (Blende) und je weiter weg der Hintergrund, desto freigestellter ist dein Motiv ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
22:27
![]() |
#61137
erstellt: 21. Jan 2014, |||
das stimmt nicht ganz! nur halbe Wahrheit, es kommt auch auf sein Equipment an... mit einer kleinen kompakt Kamera ist das nicht so möglich, wie mit einer Spiegelreflex. |
||||
Cucera
Stammgast |
22:34
![]() |
#61138
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Ein ehemaliger Stasi Offizier hat letztens geäußert, dass die DDR noch da wäre hätten die Facebook gehabt. [Beitrag von Cucera am 21. Jan 2014, 22:35 bearbeitet] |
||||
tendo2008
Inventar |
22:39
![]() |
#61139
erstellt: 21. Jan 2014, |||
ist das jetzt gut oder schlecht? ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
23:06
![]() |
#61140
erstellt: 21. Jan 2014, |||
Es geht besser! Aber mit dem richtigen Abstand klappt das auch mit einer kleinen Kompaktkamera. Was mich nicht davon abhält eine entsprechende Kamera nebst Objektiven zu besitzen ![]() Aber ich habe auch gemerkt, dass ich durchaus bessere Fotos mache, nachdem ich mich ein paar Jahre mit dieser Sache auseinandergesetzt habe. Und auch die Fotos mit einer billigen Kamera werden besser, weil die Bildgestaltung einfach immens wichtiger ist als perfekte Belichtung und Schärfe. Aber die Technik an sich macht ja auch Spaß... |
||||
tendo2008
Inventar |
00:11
![]() |
#61141
erstellt: 22. Jan 2014, |||
das Ziel war " sechs Würfel hintereinander zu legen mit einem Abstand von ca. 3-4 cm leicht schräg. Der erste Würfel musste klar zu sehen sein und die anderen nicht mehr. Tja was soll ich sagen, das ging mit meinem Objektiv nicht... bin dann zum einkaufen gegangen und habe für 350 Euro das ![]() jetzt muss ich nur meine Fähigkeiten, die Kamera besser zu bedienen, etwas schulen.... also Feuer frei.... |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#61142
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Es gibt bei der Sensorgröße kaum Objektive mit denen man NICHT freistellen kann. Vielleicht hilft dir das ja weiter: ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
00:29
![]() |
#61143
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Klar, wenn es so spezifisch ist, dann geht das natürlich nicht ![]() ![]() |
||||
tommi001
Stammgast |
15:04
![]() |
#61144
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Auch wenn es fast schon KH-relevant ist: Beyerdynamic sucht gerade Kandidaten für ihre Testaktion. Es geht um den neuen DTX160ie. ![]() ![]() [Beitrag von tommi001 am 22. Jan 2014, 15:04 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
15:46
![]() |
#61145
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Hat einer von euch nen DT880/600 und nen E17 und kann mir sagen, ob der kräftig genug für den und für nen HE-400 ist? Oder gibts was anderes potentes in der Preisklasse bis 150€ neu oder gebraucht, was man problemlos vom deutschen Händler bekommen kann? Will endlich mal mein Pro-Ject-Kombi ablösen, da mich insbesondere der DAC nicht wirklich überzeugt. Auch der KHV ist nicht gerade ein Kraftpaket. Hatte den DT880/600 auch schon an meinem E7 laufen und das ging erstaunlich gut, so dass ich da recht zuversichtlich bin. Der HE-400 steht da mit in der Liste, da das der nächste Full-Size wird, den ich mir zulege ![]() |
||||
frix
Inventar |
16:23
![]() |
#61146
erstellt: 22. Jan 2014, |||
ich hatte den E17 schonmal zusammen mit dem HE-400 betrieben. Reicht dicke aus! |
||||
tommi001
Stammgast |
16:28
![]() |
#61147
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Ich hatte schon mal den HE400, den DT770 600 Ohm und den DT990 250 Ohm am E17. Das passt alles ganz zufriedenstellend, nur beim 600Ohmigen DT770 darf man nicht gerade Pegel jenseits von Gut und Böse erwarten, für den normalen Hörgenuss reicht es aber locker. |
||||
BangkokDangerous
Stammgast |
16:43
![]() |
#61148
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Der HE-400 läuft bei mir am JDS Labs C5 - ebenfalls mehr als ausreichend. |
||||
Kharne
Inventar |
16:45
![]() |
#61149
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Der DT880 ist sehr anspruchslos, den 600 Öhmer kriegt man selbst an nem iPodTouch auf angenehme Lautstärke. |
||||
Tank-Like
Inventar |
18:42
![]() |
#61150
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Na super. Danke für die Hinweise. Dann werd ich mir wohl mal nen gebrauchten E17 irgendwo schießen ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
18:59
![]() |
#61151
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Habe den LBP6670dn jetzt bestellt, er müsste am Freitag eintreffen. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:19
![]() |
#61152
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Hat sich von euch jemand einen Sennheiser HDVD 800 geleistet oder ähnliches zu Hause. Ich glaube das wäre ein super Gerät , auch für den PC. |
||||
Tank-Like
Inventar |
19:56
![]() |
#61153
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Kennt ihr das? Man hat/hatte schon ne Menge KH, irgendwann kommt dann das Einsehen, dass man ja nicht mehr als einen pro Ort braucht (wenn man sich erstmal zu einem gewissen Stand vorgearbeitet hat) und dann irgendwann gibts einen Augenblick, wo man sich denkt "Verdammt, ich brauch mehr KH!" Ich komm gerade in mein Zimmer, will Serien schauen. Mittlerweile mach ich das am liebsten über KH an der HiFi-Anlage. Das ist einfach so großartig. Aber jedesmal muss ich meinen KH von meiner PC-Kopfhörerkette umstöpseln an den AVR. Das ist doch doof. Wird einfach Zeit, dass ich endlich nen HE-400 bekomme, damit ich den DT880 dauerhaft am AVR lassen kann ![]() Irgend ne Ausrede für mehr KH findet man immer ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
20:20
![]() |
#61154
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Tja, und dann findest du den alten Hörer nicht mehr so gut und stöpselst immer den neuen um und denkst dir: "Hm... Eigentlich könnte ich einen besseren Zweithörer gebrauchen..." Oder du denkst dir, du bräuchtest noch einen geschlossenen oder sowas. So war's zumindest bei mir immer ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
21:39
![]() |
#61155
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Eben. Das sollte als Krankheit gelten. Meine Krankenkasse sollte mich da finanziell unterstützen. Die sollten mir Hifiman-Methadon als Ersatz fürs Audeze-Heroin verschreiben ![]() |
||||
RobN
Inventar |
21:47
![]() |
#61156
erstellt: 22. Jan 2014, |||
Unbedingt! Mich hat er sogar erst mal vorerst von der Upgraditis geheilt, obwohl es da draussen ja eigentlich noch so viele andere schöne Hörer gäbe. Also so gesehen... ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:05
![]() |
#61157
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Deswegen habe ich mir jetzt einen KabelKH gekauft das der Funker dauerhaft am AVR bzw. SatReceiver bleiben kann. Gute Lösung wie ich finde. ![]() |
||||
panzerstricker
Inventar |
07:13
![]() |
#61158
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Der HDVD 800 von Sennheiser ist einfach nur teuer, selbst für "Made in Germany". Ein VIolectric ist auch "Made in Germany" und kostet deutlich weniger und kann genauso viel und ist mindestens genauso gut und hat nebenbei noch einen nicht so hohen Ausgangswiderstand. |
||||
Tank-Like
Inventar |
07:16
![]() |
#61159
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Ja, das mit diesen Funkern... das setzt sich IMHI nicht durch ![]() Für das Geld hol ich mir lieber nen höherwertigen KH mit Kabel und bei Bedarf ne Klinkenverlängerung. Da ich allerdings nur knapp 2,5 m von meinem AVR entfernt sitze, komme ich mit den typischen 3m-Kabel auch ohne Verlängerung hin ![]() Aber kann ja jeder machen, wie er will. Hatte letztens auch mal ein paar recht günstige Sennheiser Funk-KH (ca. 80 €) auf der Rübe und die waren schon okay. Für meinen Geschmack etwas zu bassig abgestimmt und laut hören konnte man damit auch nicht, weil die Verstärker dann recht schnell unsauber wurden, aber so fürs Tagesschaugucken gingen die schon ![]() SCNR ![]() |
||||
The_Duke
Stammgast |
08:30
![]() |
#61160
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Nur das der HDVD 800 auch noch einen brauchbaren DAC hat. Und jetzt rechne mal einen V200 und einen V800 zusammen ![]() |
||||
panzerstricker
Inventar |
08:33
![]() |
#61161
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Dann bin ich knapp 100€ drunter und hab ne vernünftige Impedanz *g* aber hast Recht, deutlich ist was anderes... |
||||
The_Duke
Stammgast |
09:57
![]() |
#61162
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Ich würde auch eher den V200 nehmen als den HDVD 800 ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
12:35
![]() |
#61163
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Zumal es für den V200 auch ein USB-DAC-Modul bis 96/24 gibt, welches mit 140€ vergleichsweise günstig ist... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
14:44
![]() |
#61164
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Hör dir mal bei Gelegenheit den Sennheiser RS220 an was du dazu sagst. Klingt meiner Meinung nach genau wie der HD600 mit DAC, habe an dem HD600 einen FiiO E10 dran. Kaum ein Unterschied, ich bin mit dem 220er immer noch sehr zufrieden. |
||||
zuglufttier
Inventar |
15:23
![]() |
#61165
erstellt: 23. Jan 2014, |||
RS180 und RS220 basieren auf dem HD600/650. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
15:39
![]() |
#61166
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Der RS180 hat aber glaube ich noch eine analoge Übertragung im Gegensatz zum RS220, oder irre ich? |
||||
zuglufttier
Inventar |
15:46
![]() |
#61167
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Ne, die sind beide digital und noch nicht so ganz alt. Der RS170 ist noch analog! |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
15:49
![]() |
#61168
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Der RS220 soll aber vor allem bei der Übertragung einiges besser sein. Wie gesagt bin ich immer noch sehr sehr zufrieden. Muß direkt mal schauen ob ich vielleicht mal einen RS180 hören kann. Aber im Geschäft sind die meist ja nicht angeschlossen weil sie Strom brauchen bzw. deren Basis. |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:08
![]() |
#61169
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Die Funktechnik ist auch beim 170er digital. Nur die Anschlusstechnik ist bei 170/180 analog. ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:04
![]() |
#61170
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Die Klangeffekte haben sie wegrationalisiert. Habe ich bei meinem nimmer. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
19:36
![]() |
#61171
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Habe den V200 damals mit Modul gekauft, es allerdings nur kurz getestet. Es klang nicht schlecht und sollte für normale Ansprüche völlig ausreichend sein. Da ich aber meinen Aqvox DAC und die Phase 24 hauptsächlich verwende, nutze ich das Modul nicht. Fotos vom aktuellen Aqvox DAC, besitze noch die alte Version. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von lotharpe am 23. Jan 2014, 19:42 bearbeitet] |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#61172
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Gibt es Unterschiede vom 170er zum 180er, außer dass die Ohrmuscheln anders aussehen? |
||||
zuglufttier
Inventar |
00:14
![]() |
#61173
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Oh, danke für die Richtigstellung! Der sieht ja auch sehr neu aus ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
04:59
![]() |
#61174
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Hat von euch jemand schon mal den FiiO E10 am Handy angeschlossen? Trau mich nicht so recht es zu testen nicht das am Handy dann was ist. |
||||
liesbeth
Inventar |
08:42
![]() |
#61175
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Was soll denn da am Handy dann sein? Alle Sachen die ich von Fiio bisher in den Fingern hatte, war durchweg vernümftig konstruiert |
||||
peacounter
Inventar |
09:00
![]() |
#61176
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Is der e10 nicht dafür bekannt, irreversible displayschäden zu verursachen und NSA-Trojaner einzuschleusen? ![]() Nee, mach ruhig. Wie liesbeth schon sagt: was soll denn passieren? |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#61177
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Bei so vielen Antworten muss man dann halt selbst gucken. der 170er hat noch Bassverstärkung und Surround an Bord. Wer es benötigt. Übertragungstechnik bei 170/180/220 ist lossless mit System von Kleer ![]() Aber: Gibt es bei den Treibern Unterschiede zwischen 170 und 180? Suche noch einen guten Funker fürs TV |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
15:26
![]() |
#61178
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Alles klar ich werde es mal mit dem alten Handy testen bei Gelegenheit, denke es geht sowieso nicht weil ja keiner Treiber vorhanden sind bei Android. Heute ist mein Bose Sound Link Mini eingetroffen, ist noch beim laden und dann wird getestet. Funker kann ich wie gesagt die RS 220 ohne Probleme empfehlen, aber dazu gibt's ja eh schon einen Thread. Einziges Problem was ich festgestellt habe, das Plastik knirscht ab und an mal, hört man bei leiser Musik aber dann doch etwas. Sonst perfekt in meinen Augen. [Beitrag von AndreasBloechl am 24. Jan 2014, 15:27 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#61179
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Du benötigst keine Treiber. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
16:17
![]() |
#61180
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Also sollte das funktionieren? Wäre natürlich super. Aber mein ie80 Sennheiser wird vom Handy direkt auch vernünftig angetrieben , hat ja nur 32Ohm. Ich teste das aber trotzdem nochmal. |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#61181
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Oh sorry ,ich habe mich vertan, der FiiO E10 hat keinen 'line in' sondern nur usb. Da bin ich mir nicht sicher ob es mit dem Handy funktioniert. |
||||
-Painy-
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#61182
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Würde mich auch sehr interessieren, ob der E10 an einem Handy funktioniert, da ich am Überlegen bin mir den auch zu kaufen und wenn er am Handy funktioniert wären das 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen ![]() ![]()
Manche Handy können das Audio Signal über USB ausgeben, wie z.B. das Samsung Galaxy S2 (bitte korrigieren falls ich micht täusche) [Beitrag von -Painy- am 24. Jan 2014, 19:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766