Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Kharne
Inventar
#61032 erstellt: 19. Jan 2014, 17:29

Cortana (Beitrag #61031) schrieb:
Bioshock Infinite ist meiner Meinung nach auf dem gleichen Niveau wie Shutter Island z.B.




Oder Inception, Drive und Warrior
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61033 erstellt: 19. Jan 2014, 17:55
Rama_1

31% pflanzliches Öl, 21% Butter, pflanzliches Fett, Trinkwasser, Buttermilch, Meersalz, Emulgator (Lecithine), natürliche Aromen, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Säuerungsmittel Milchsäure, Vitamine A+D, Farbstoff (Carotine)
Cortana
Inventar
#61034 erstellt: 19. Jan 2014, 17:57
Gibt wenig, das so ungesund ist wie Butter
Kharne
Inventar
#61035 erstellt: 19. Jan 2014, 18:08
So, wie´s meinem Magen derzeit geht, kann ich nichtmal nen Schluck Milch trinken, ohne mich direkt übergeben zu müssen. Ich lebe seit bald 2 Wochen fast ausschließlich von Zwieback, Bananen und Brezn
Class_B
Hat sich gelöscht
#61036 erstellt: 19. Jan 2014, 18:15

Cortana (Beitrag #61034) schrieb:
Gibt wenig, das so ungesund ist wie Butter :KR


Doch...,Margarine ist noch viel ungesunder
panzerstricker
Inventar
#61037 erstellt: 19. Jan 2014, 18:18
Was nimmt man zum braten?
kopflastig
Inventar
#61038 erstellt: 19. Jan 2014, 18:21
Neulich inner Rama-Kantine:

Marketingfuzzi 1: Du, schon gesehen? Die Butter-Fuzzis mischen ihrem Zeug jetzt pflanzliche Öle bei.
Marketingfuzzi 2: Warum das denn?
Marketingfuzzi 1: Na, weil's dann nicht mehr steinhart aus'm Kühlschrank kommt. Ready to use, verstehste?
Marketingfuzzi 2: Und warum sind wir nicht auf die Idee gekommen?
Marketingfuzzi 1: Häh?
Marketingfuzzi 2: Na, Butter bei die Rama!
Marketingfuzzi 1: Weil's bescheuert ist?
Marketingfuzzi 2: Ja, und? Verkauft sich bestimmt wie geschnitten Brot!
Marketingfuzzi 1: ...
Marketingfuzzi 2: Eben!
ZeeeM
Inventar
#61039 erstellt: 19. Jan 2014, 18:30
Transfettsäuren en Masse, künstliche Vitamine. Chemiereste von der Herstellung ...
Cortana
Inventar
#61040 erstellt: 19. Jan 2014, 18:39

Class_B (Beitrag 61036) schrieb:
Doch...,Margarine ist noch viel ungesunder :X

Wieso? Pflanzliches Fett ist viel besser als tierisches
ZeeeM
Inventar
#61041 erstellt: 19. Jan 2014, 18:46
Solange es unverarbeitet ist, ja. Die Hersteller und Untersuchungen sagen zwar, das heutige Margarinen kaum bis keine Transfette mehr enthalten und unbedenklich sind, aber soll man das glauben, wenn etwaige Schäden erst nach vielen Jahren des Konsums auftreten?
AndreasBloechl
Inventar
#61042 erstellt: 19. Jan 2014, 18:49

panzerstricker (Beitrag #61030) schrieb:
Bist du ja auch *g* Warst von Anfang an so auf Sennheiser eingeschossen und hast dann nur EIN Produkt der Konkurrenz getestet *g*

Du mir hat die Ohrmuschel rechts weh getan beim Beyer, ich denke mal da hätte ich den 880er nicht besser vertragen. Ich habe auch nach dem Kauf vom HD600 immer wiedermal getestet wenn ich welche sah, nix klingt wie Sennheiser in meinen Augen. Ein AKG habe ich aber nicht gehört. Aber egal, mir taugt er immer noch, aber ein 800er wäre schon nicht schlecht den mal zu hören, oder vielleicht auch zu besitzen.


[Beitrag von AndreasBloechl am 19. Jan 2014, 18:49 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61043 erstellt: 19. Jan 2014, 19:09
Kennt jemand von euch Interpreten, welche ähnlich sind wie

David Benoit
1
2

Vince Guaraldi
1
2


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 19. Jan 2014, 19:14 bearbeitet]
Class_B
Hat sich gelöscht
#61044 erstellt: 19. Jan 2014, 19:25

Cortana (Beitrag #61040) schrieb:

Class_B (Beitrag 61036) schrieb:
Doch...,Margarine ist noch viel ungesunder :X

Wieso? Pflanzliches Fett ist viel besser als tierisches :?


Guckst Du hier
ZeeeM
Inventar
#61045 erstellt: 19. Jan 2014, 19:36
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=96336&bernr=04

Heute Essen die Menschen zuviel Fette, wobei auch deren Erhitzung nicht gut ist. Fette minderer Qualität stecken nicht nur in der Margarine, sondern in vielen fetthaltigen Produkten. Wer isst gerne Nutella? Das ist eher Gift. Viele Brot- und Backwaren verwenden billiges Industriespeisefett. Ob man sich Margarine aufs Brot streicht, oder Kette raucht - vermutlich gleich ungesund.


[Beitrag von ZeeeM am 19. Jan 2014, 19:37 bearbeitet]
Reiniman
Hat sich gelöscht
#61046 erstellt: 19. Jan 2014, 19:42

AndreasBloechl (Beitrag #61042) schrieb:
Ich habe auch nach dem Kauf vom HD600 immer wiedermal getestet wenn ich welche sah, nix klingt wie Sennheiser in meinen Augen.


....in deinen Ohren, Andreas.

Ich sehe es aber heute ähnlich wie du. Früher hatte ich auch diverse Beyer. Auch den DT 880 Edition, was sicher kein schlechter ist. Aber der Sennheiser HD 650 gräbt denen einfach das Wasser ab, dein HD 600 ebenso.
Jedenfalss nach meiner Meinung.......andere sehen das sicher anders.
AndreasBloechl
Inventar
#61047 erstellt: 19. Jan 2014, 19:44
Ja Reiniman, irgendwie klingt Sennheiser nie nervig, auch wenn ich Musik höre und im Internet surfe.
robodoc
Hat sich gelöscht
#61048 erstellt: 19. Jan 2014, 20:00
Industriespeisefette sollte man vermeiden, wo es nur eben geht. Es geht nicht immer, schon klar. Pommesbude, Fastfood, Mensa, Kantine ... da muss man halt durch. Aber bewusster damit umgehen macht schon Sinn. Man muss ja beim Bäcker nicht die fetten Gebäckteilchen kaufen. Es gibt Alternativen. Muss man aber drüber nachdenken und wollen!

Ich verwende z.B. sehr viele hochwertige Öle in meiner Küche, Margarine gibt's bei mir schon seit Jahren nicht mehr. Butter ist okay, aber nicht in großen Mengen. Ich mag z.B. ganz gerne mein Frühstücksbrot (hell) mit Olivenöl bestrichen zu Marmelade. Klingt schräg, schmeckt aber tatsächlich wunderbar wenn das Öl was taugt.

Dass z.B. Leinöl ein super hochwertiges Lebensmittel ist muss ich ja nicht extra erwähnen. Das hat Einfluss bis auf die Blutwerte.
Cortana
Inventar
#61049 erstellt: 19. Jan 2014, 20:47
Immerhin trinke ich keinen Alkohol, Redbull und solches Zeugs, rauche nicht und spiele aktiv Tennis. Sollte meine nicht ganz optimale Ernährung überkompensieren

Ich habe vor über 100 Jahre alt zu werden und evtl. sogar das 22. JH zu erleben, wenns bis dahin einige Durchbrüche in der Medizin gibt.
ZeeeM
Inventar
#61050 erstellt: 19. Jan 2014, 20:49
.. und dann stolperste und fällst doof ....
peacounter
Inventar
#61051 erstellt: 19. Jan 2014, 20:59
Da böte sich dann aber Herz-Kreislauf-Förderlicher Sport eher an als verletzungsrisanter wettkampfsport.
Wer lange leben und seinen Körper gesund erhalten will geht zb eher regelmäßig schwimmen.
The_Duke
Stammgast
#61052 erstellt: 19. Jan 2014, 21:04

Cortana (Beitrag #61049) schrieb:
Immerhin trinke ich keinen Alkohol, Redbull und solches Zeugs, rauche nicht und spiele aktiv Tennis. Sollte meine nicht ganz optimale Ernährung überkompensieren

Ich habe vor über 100 Jahre alt zu werden und evtl. sogar das 22. JH zu erleben, wenns bis dahin einige Durchbrüche in der Medizin gibt.


So lange man das "Leben" nicht vergisst dann ist alles okay. Allerdings kenne besser gesagt kannte ich doch einige die sich sehr gesund ernährt haben, waren sportlich sehr aktiv undwas hat es ihnen gebracht ? Knapp über 40 und in die Kiste. Erst heute wieder mal ein ferner Bekannter an einer Hirnbluting gestorben. Vor 4 Jahren ein Arbeitskollege. Beide schlank und auch sonst top fit. Hat ihnen leider nicht geholfen.
Kharne
Inventar
#61053 erstellt: 19. Jan 2014, 22:31

peacounter (Beitrag #61051) schrieb:
Da böte sich dann aber Herz-Kreislauf-Förderlicher Sport eher an als verletzungsrisanter wettkampfsport.
Wer lange leben und seinen Körper gesund erhalten will geht zb eher regelmäßig schwimmen.


Schwimmen ist langweilig
Cortana
Inventar
#61054 erstellt: 19. Jan 2014, 22:38

The_Duke (Beitrag #61052) schrieb:
So lange man das "Leben" nicht vergisst dann ist alles okay. Allerdings kenne besser gesagt kannte ich doch einige die sich sehr gesund ernährt haben, waren sportlich sehr aktiv undwas hat es ihnen gebracht ? Knapp über 40 und in die Kiste. Erst heute wieder mal ein ferner Bekannter an einer Hirnbluting gestorben. Vor 4 Jahren ein Arbeitskollege. Beide schlank und auch sonst top fit. Hat ihnen leider nicht geholfen.

Willst du damit sagen man soll schnell leben und früh sterben?
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61055 erstellt: 19. Jan 2014, 22:44
Der Text hört sich eher so an, als ob ein gesunder Lebensstil nicht automatisch ein langes Leben bedeutet.
Eine Garantie ist es definitiv nicht, aber die Risiken von Nikotin, Alkohol, Drogen etc. erhöhen die Wahrscheinlich erheblich, dass der Körper krank wird.

Ich persönlich trinke keinen Alkohol, rauche nicht und versuche gesund zu leben.
Aber vermutlich macht wie immer die Menge das Gift.

Ein anderes Thema. Ich habe heute bereut, keine Kamera mitgenommen zu haben.
Eine alte Frau ging mit einem kleinen Hund spazieren, dessen Haare wie Rasterlocken ausgesehen haben und er hatte einen dementsprechenden Bart, der jedoch wie ein Musketierbart weggestanden ist. Die alte Frau wird ihn sicher nicht so hergerichtet haben, daher wäre die Rasse interessant gewesen :).


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 19. Jan 2014, 22:59 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#61056 erstellt: 19. Jan 2014, 22:59

Kharne (Beitrag #61053) schrieb:

peacounter (Beitrag #61051) schrieb:
Da böte sich dann aber Herz-Kreislauf-Förderlicher Sport eher an als verletzungsrisanter wettkampfsport.
Wer lange leben und seinen Körper gesund erhalten will geht zb eher regelmäßig schwimmen.


Schwimmen ist langweilig ;)

Eher meditativ.
Für mich gibt's keinen schöneren Sport.
Aber auf keinen fall auf zeit sondern um einen lang anhaltenden Flow hinzubekommen.
Alles was mit Wettkampf zu tun hat ist mir eher ein greuel.
Adrenalin ist nicht das was ich suche wenn ich mich bewege.
zuglufttier
Inventar
#61057 erstellt: 19. Jan 2014, 23:34
Das mache ich ja beim Laufen so. Das ist auch eine Art meditativer Zustand, wenn man denn entsprechend schnell läuft. Und Wettkämpfe mache ich nach Lust und Laune mal mit, das ist dann aber weniger meditativ
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61058 erstellt: 20. Jan 2014, 00:03

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #61055) schrieb:


Ein anderes Thema. Ich habe heute bereut, keine Kamera mitgenommen zu haben.
Eine alte Frau ging mit einem kleinen Hund spazieren, dessen Haare wie Rasterlocken ausgesehen haben und er hatte einen dementsprechenden Bart, der jedoch wie ein Musketierbart weggestanden ist. Die alte Frau wird ihn sicher nicht so hergerichtet haben, daher wäre die Rasse interessant gewesen :).


Könnte ein Puli gewesen sein. Deren Fell kommt Rasta Locken nahe.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#61059 erstellt: 20. Jan 2014, 00:47

peacounter (Beitrag #61056) schrieb:
Alles was mit Wettkampf zu tun hat ist mir eher ein greuel.
Adrenalin ist nicht das was ich suche wenn ich mich bewege.

Ich hasse Wettkampf ebenfalls. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie man im Schulsport sprinten musste und auf die blöde Klappe gewartet hat. In der Zeit von "fertig" bis "los" fing mein Herz immer an zu rasen. Selbst jetzt noch wenn ich zurück denke. Da bekommt mich ein ganz unangenehmes Gefühl, etwas wie ein Jucken - man beschreibt es wohl mit Leistungsdruck.
Komischerweise bin ich das Gefühl nie los geworden, dabei habe ich immer sehr gute Noten in Sport gehabt. In der 13. Klasse war ich sogar mit am höchsten der Stufe gesprungen (15 Punkte, und Weitsprung ebenfalls) und das bei geringer Körpergröße. Die 13 Punkte Endnote in Sport brauchte ich dann um das Fach Deutsch auszugleichen. (Wären 14 gewesen, wenn Kugelstoßen nicht im Programm gewesen wären.)
Jedenfalls werde ich das Thema Wettkampf nie los. Auch wenn ich Joggen gehen, dann will ich immer und unbedingt meine Zeit vom Vortag verbessern. Dass das nicht immer gesund ist, habe ich auch schon bemerkt, ich kann es aber nur schwer ändern.

Noch eine kurze Geschichte zum Thema, das erklärt wieso ich mich überhaupt für das Thema In-Ears interessiere, und warum mein Profilbild* sich seit der Anmeldung nicht geändert hat und meinem realen Abbild so gar nicht entspricht:
Ist jetzt einige Jahre her, aber nicht lange bevor ich mich im Hifi-Forum angemeldet habe, war ich in der Ausbildung zum *ing *un (z.B. Wing Chun) Trainer und hatte selber 6 Tage pro Woche Training - dabei 1x pro Woche Privattraining bei einem Großmeister (大师父 ) . Eines Tages bin ich einem Schlag ausgewichen, der so schnell und knapp am Ohr vorbei ging, dass es Peng gemacht hatte. Der Sog hatte mein Trommelfell aufgerissen.
Das ist unangenehm, aber auszuhalten (ca. 30min Schwindel) - wenn der Schlag getroffen hätte, wäre es wohl unangenehmer gewesen. Jedenfalls hat der liebe Doktor das Trommelfell wieder künstlich zugemacht, aber ein starkes Dröhnen wollte mich nicht verlassen. Ich konnte Busse von 500m Entfernung hören. Da Ohropax doof aussehen, habe ich mir In-Ears besorgt. Als ich merkte, dass sich mehr als nur der Komfort ändert, habe ich mich drüben angemeldet...

Mittlerweile spüre ich von der Perforation nichts mehr, obwohl mir der HNO tauchen verboten hat. Ich denke da passt sich das Gehirn dann an, so wie ich nach dem Schlag ziemlich schnell mein Gleichgewicht wiedergewinnen konnte. Dass ich L und R unterschiedlich wahrnehme ist mir seitdem nie aufgefallen - aber ich war seit dem Trommelfell 2.0 auch sehr vorsichtig. Das Dröhnen hat sich mit der Zeit erledigt... (Oder das Gehirn hat sich angepasst?)

*Das ist Jet Li aus dem Film Fearless in dem er Huo Yuan Jia spielt. (Guter Film!) Meister Huo war wohl die Person, die Kung Fu berühmt gemacht hat. Im Gegensatz zu den meisten populären Kampsportarten ist der WuShu-Stil eine weiche Form, die Elemente aus Qi Gong, Tai Chi oder eben Wing Chun enthält.


[Beitrag von HuoYuanjia am 20. Jan 2014, 00:51 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#61060 erstellt: 20. Jan 2014, 01:08

HuoYuanjia (Beitrag #61059) schrieb:
Jedenfalls werde ich das Thema Wettkampf nie los. Auch wenn ich Joggen gehen, dann will ich immer und unbedingt meine Zeit vom Vortag verbessern. Dass das nicht immer gesund ist, habe ich auch schon bemerkt, ich kann es aber nur schwer ändern. :(


Das ist nun wirklich extrem einfach zu ändern! Ich laufe ohne Pulsmesser, GPS-Gerät, Uhr, Musik oder sonstige Spielereien. Schuhe an, fertig. Dabei laufe ich im Training immer ziemlich locker. Beim Wettkampf laufe ich dann eben so schnell wie ich kann aber die Uhr brauche ich da trotzdem nicht, das messen die ja für mich... Ich habe letztens die 39 Minuten auf 10km ganz knapp unterschritten, für so'n Hobbyläufer finde ich das recht erträglich und ich steigere mich auch immer noch, obwohl ich nie die Zeiten messe oder gar ein spezielles Training an den Tag lege.

Schulsport war für mich auch immer ein Graus Aber ich war als Kind auch sehr unsportlich und fand nur wenig Gefallen an diesen ganzen Sportarten oder auch Sachen wie Fußball...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#61061 erstellt: 20. Jan 2014, 01:29

zuglufttier (Beitrag #61060) schrieb:
Das ist nun wirklich extrem einfach zu ändern! Ich laufe ohne Pulsmesser, GPS-Gerät, Uhr, Musik oder sonstige Spielereien.

Nein, das funktioniert nicht!

1. Weiß ich ungefähr wie weit ich laufe und ich kenne meine Ortschaft mittlerweile ziemlich gut, und 2. pushe ich meinen Körper immer bis zum Limit. Wenn die Muskeln zittern, dann fange ich an zu sprinten!
Das klingt total dämlich, aber ich lerne nicht daraus.

Das ist wie mit Kartoffelchips. Nach einer Hand sagt man sich "bäh, wie eklig und ungesund!" Aber man kann dann schon nicht mehr aufhören bi dass man Magenschmerzen hat.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61062 erstellt: 20. Jan 2014, 11:19
Bin da sehr nah bei der Erbse, wobei mir teilweise die Sportverletzungen aus früheren Zeiten heute zu schaffen machen.

Die Klassiker > Schulter vom Handball, Knie > Fußball, Sprunggelenk > Tennis

Churchillls "no Sports please" teile ich dennoch nicht.

Ich hatte das Glück einer günstigen genetischen Prädisposition, so dass ich immer viel Sport gemacht habe und, ebenso wichtig, auch immer positive Rückmeldungen und Motivationsanreize bekam. Verletzungen, so meine Erfahrung, steckt man in jungen Jahren weg, vergisst die dann - und ab 45 sind sie dann wieder in anderer Form da. (Geht nicht nur mir so)

Schwimmen gehe ich zurzeit selten, einfach weil ich die ganze Umzieherei im Winter immer lästig finde. Trotzdem eigentlich der mir angenehmste und mich entspannendste Sport.
Zuhause habe ich einen Crosstrainer und eine Body-Solid-Multi im Arbeitszimmer, so dass mich ich da auf einem Level halten kann, mit dem ich selbst dann zufrieden bin. Ich merke mit meinen bald 50 im Vergleich zu der Spanne von 20 bis 40, dass ich wesentlich mehr machen muss, um so etwas wie einen Trainingserfolg zu erzielen. "Auf dem Level halten" trifft es deswegen ganz gut.

Der Crosstrainer steht direkt gegenüber vom Monitor und mit mir selbst habe ich die Abmachung, dass ich die ersten 45 Minuten eines Films nur gucken darf, wenn ich auf dem Ding stehe.

Kraft, Koordination und Ausdauer versuche ich so immer in der Balance zu halten. Ob man damit dem Schicksal eins auswischen kann? Ich denke nicht und hier ist es ja auch vielfach schon angeklungen. Krankheiten und Unfälle treffen einen auch vollkommen gesund und unvorbereitet.

Trotzdem sollte man m.E., orientierend an der goldenen Regel, immer "sein Ding" machen.

Wie geschrieben, ich halte es da mittlerweile wie die Erbse > "Sport" ohne Druck, einfach auch, weil die ganze Zeit rumzusitzen langweilig ist und der Körper sich auch bewegen will.

@Leon
War das jetzt ein Puli?
Sieht so aus

Puli
cesmue
Inventar
#61063 erstellt: 20. Jan 2014, 11:44
Moin, Pulis kenne ich gut. Ist ein typischer Modehund der schonmal im eigenen Fell und Dreck erstickt. Das meine ich wörtlich. Bilder erspare ich euch. Bei unzureichender Fellpflege ist dieser Fellbehang kein Gag mehr.
Im übrigen empfehle ich vor "Anschaffung" eines Hundes das Buch "Dogfinder" Dog zu lesen, indem tabellarisch aufgeführt ist, was man mir der jeweiligen Hunderasse machen kann und was nicht.
Ebenfalls den Aufwand zur Fellpflege, Futterkosten etc.
Nach meiner Tätigkeit im Tierschutz wäre meine Bitte: Nehmt einen Hund, der zu euch passt und nicht einen der nur gut aussieht.

Zum Sport. Habe ich viel ausgeübt. Leistungssport Boxen (mehrfach gebrochene Nase), später Volleyball (Sprunggelenksruptur und Meniskusschaden)

Heute, mit 49, nur noch schwimmen, Radfahren und Gassigehen.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61064 erstellt: 20. Jan 2014, 12:10

cesmue (Beitrag #61063) schrieb:
Heute, mit 49, nur noch schwimmen, Radfahren und Gassigehen.


Du bist 49 und man muss schon mit dir Gassi gehen?


[Beitrag von Geschmeidiger am 20. Jan 2014, 12:11 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#61065 erstellt: 20. Jan 2014, 12:12
Das heißt dann "Geführte Spaziergänge".
cesmue
Inventar
#61066 erstellt: 20. Jan 2014, 12:13
Aber ohne Halsband
ZeeeM
Inventar
#61067 erstellt: 20. Jan 2014, 14:04
peacounter
Inventar
#61068 erstellt: 20. Jan 2014, 14:06
@sport: ich mochte wettkampfsportarten noch nie. wahrscheinlich hab ich deswegen auch nie fußball oder eishockey oder irgendsowas geschaut. ich bin so ne pussy... ich mag es nichtmal, wenn jemand beim schach gegen mich einen blöden fehler macht. das macht einfach keinen spaß und ich muß ihn darauf hinweisen (was wiederum auch nicht gut kommt, weil kaum einer es mag, seinen zug zurückziehen zu dürfen. das hat sowas "gnädiges" ).


but now for something completely different:
ich brauche hier in der firma led-lampen mit e27-sockel.
so hell wie möglich! 75-watt-äquivalent wäre schon gut. mehr wäre noch besser!
die farbtemperatur darf ruhig etwas kühler als wohnraumbeleuchtung sein.
zu kühl aber auch nicht.
kenn mich da nicht so aus....

für den anfang brauch ich sechs stück, aber das können ganz schnell mehr werden.
hat da jemand nen preis-leistungs-tip?
was ich hier vom elektriker nebenan empfohlen bekommen hab, sind teile für knapp 30,-
so rein aus dem bauch find ich das recht viel, aber ich will auch keinen schrott kaufen, bei dem man dann auf lange sicht draufzahlt.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61069 erstellt: 20. Jan 2014, 14:22

peacounter (Beitrag #61068) schrieb:
ich brauche hier in der firma led-lampen mit e27-sockel.
so hell wie möglich! 75-watt-äquivalent wäre schon gut. mehr wäre noch besser!
die farbtemperatur darf ruhig etwas kühler als wohnraumbeleuchtung sein.
zu kühl aber auch nicht.
kenn mich da nicht so aus.....


LED > Ich habe fünf Lighting EVER 12W A60 in der Küche. Sind m.E. besser und genau so hell wie bzw. heller als 100w Birnen
Gibt es bei Amazon für relativ kleines Geld.
Amazon Link bzw. Einbettung übers Forum funzt nicht.
Farbtemperatur müsste ich nachsehen


ich bin so ne pussy... ich mag es nichtmal, wenn jemand beim schach gegen mich einen blöden fehler macht. das macht einfach keinen spaß und ich muß ihn darauf hinweisen (was wiederum auch nicht gut kommt, weil kaum einer es mag, seinen zug zurückziehen zu dürfen. das hat sowas "gnädiges" ).


Spiel doch gegen jemand, der besser ist als du.


[Beitrag von Geschmeidiger am 20. Jan 2014, 14:29 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#61070 erstellt: 20. Jan 2014, 14:36
Ich bin da auch zu harmoniesüchtig zu. Mag es auch nicht, gegen andere Leute zu spielen. Ich selber hab halt nicht viel Ehrgeiz und wenn man dann gegen jemanden spielt, der ein schlechter Gewinner oder Verlierer ist, könnte ich ausrasten. Außerdem machts keinen Spaß, wenn man gegen jemanden spielt, der deutlich besser oder schlechter ist, als man selber.
Ich spiel auch auf dem PC/Konsole lieber Co-Op gegen Bots als alles andere. CS ist noch ganz ok, wenn man mit den Leuten schon ne Weile zockt und per VoiceChat nebenbei quatscht. Aber alles andere ist mir zu stressig...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#61071 erstellt: 20. Jan 2014, 15:06
Nein, so ein Exemplar war es nicht.
peacounter
Inventar
#61072 erstellt: 20. Jan 2014, 15:20
danke erstmal für den tip mit den led-lampen.
weitere empfehlungen nehm ich gerne...
panzerstricker
Inventar
#61073 erstellt: 20. Jan 2014, 15:59
LED Lampen sind immer schwierig... Das Vorschaltgerät macht deutlich eher schlapp als die LED/LEDs ... Deshalb ruhig was vernünftiges kaufen und damit meine ich nicht Philips oder Samsung. Eher SLV oder so ...
robodoc
Hat sich gelöscht
#61074 erstellt: 20. Jan 2014, 16:24
LEDs:
Osram mit E27, nicht dimmbar, kann man empfehlen, stabil, haltbar nach meiner Erfahrung, Licht etwas weißer als andere (Philips). Besser Anfassqualität als die Philips Budgets und andere. LED Star A40, A50, A60

Für dimmbar, da hab ich ne tolle überm Esstisch: Müller Licht Globe LED 15 Watt.

Für richtig hell die Philips LED Master Bulb, 13 oder 17 Watt, die sehen komisch aus, sind aber sehr hell, dimmbar aber leider recht teuer.
AndreasBloechl
Inventar
#61075 erstellt: 20. Jan 2014, 17:02
Die von AREADVD sind ja wirklich die letzten Heuler. Habe gerade emailverkehr mit HifiRegler und die versichern das es keinen Bose Soundlink mini 2 geben wird, die haben extra jetzt mit Bose telefoniert und bei denen weis man auch nix. Kaum zu glauben was die bei AREADVD für einen Blödsinn schreiben.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#61076 erstellt: 20. Jan 2014, 17:04

AndreasBloechl (Beitrag #61075) schrieb:
Kaum zu glauben was die bei AREADVD für einen Blödsinn schreiben.



Geschmeidiger (Beitrag #60983) schrieb:
Ja guck
Sogar die "Spezialisten" von areaschmerzfrei teilen meinen Eindruck vom Harman
AndreasBloechl
Inventar
#61077 erstellt: 20. Jan 2014, 17:27
Ich bin dort sowieso nimmer, seit das Board dort auch tot ist zieht mich nix mehr dort hin. Test sind ja alle sowieso immer gleich gut egal welche scheixxe sie testen.
lotharpe
Inventar
#61078 erstellt: 20. Jan 2014, 18:19

panzerstricker (Beitrag #61073) schrieb:
Deshalb ruhig was vernünftiges kaufen und damit meine ich nicht Philips oder Samsung...


Wobei die älteren LED Bulb von Philips noch hochwertig waren, 45000 Betriebsstunden und 100000 Schaltzyklen.
Sie waren allerdings auch deutlich teurer als heute.
lotharpe
Inventar
#61079 erstellt: 20. Jan 2014, 18:30

Class_B (Beitrag #61036) schrieb:

Cortana (Beitrag #61034) schrieb:
Gibt wenig, das so ungesund ist wie Butter :KR


Doch...,Margarine ist noch viel ungesunder :X


Kaufe Margarine nur im Reformhaus, z.B. von Vitaquell.
fabifri
Inventar
#61080 erstellt: 20. Jan 2014, 18:45
Sagt mal, wer von euch ist bei Head-Fi öfters mal unterwegs?
Sind dir dort alle so nach dem Motto: Je mehr es kostet, desto besser muss es sein bzw. klingen?
Das ist echt Ätzend. Ich hab in nem Thread über die Problemchen des Dacmagic XS geschrieben und alles was ich zurück bekomme: Ich soll mich nicht über den Billigschrott aufregen.
Dann später noch, Zitat: All I was saying Fabian is the more you pay for a dac the better they are..it wasn't meant as a complaint!

Ich mein', WTF?
zuglufttier
Inventar
#61081 erstellt: 20. Jan 2014, 19:10
Also da bin ich seit 2003 angemeldet und ich kann nicht behaupten, dass sich viel geändert hätte
Kakapofreund
Inventar
#61082 erstellt: 20. Jan 2014, 19:41

fabifri (Beitrag #61080) schrieb:
Sagt mal, wer von euch ist bei Head-Fi öfters mal unterwegs?


Ich bin da seit Ende 2001 angemeldet und dann nochmal mit einem neueren Account von 2010 oder 2011.

Seit Monaten bin ich da nun schon nicht mal mehr zum Lesen... irgendwie ist die Plattform über die letzte Dekade kontinuierlich schlechter und schlechter geworden und die wahren Beitrags-Perlen dort muss man sich schon heraus suchen, wenn sie nicht gesperrt oder gelöscht werden/wurden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSeattle69
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766