HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1170 . 1180 . 1190 . 1200 . 1210 1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 . 1230 . 1240 . 1250 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cortana
Inventar |
12:34
![]() |
#60932
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Und wie konnte ich nur DIE Scifi-Serie vergessen? Doctor Who! Vorallem die 6. Staffel war einfach nur der helle Wahnsinn. |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#60933
erstellt: 17. Jan 2014, |||
[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 17. Jan 2014, 12:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
BangkokDangerous
Stammgast |
12:45
![]() |
#60934
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Wenn es wenigstens mal kalt werden würde, aber dieses doofe nasskalte Wetter mit +5 Grad sucks... ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
12:51
![]() |
#60935
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Stargate Universe war ausgesprochen gut - besonders zum Ende hin. Mochte ich bedeutend lieber als SG-1 und Atlantis. Die erste Staffel Heroes ist auch unglaublich gut gewesen. Irgendwann wurde das dann aber repetitiv. Die 4. Staffel Fringe war ein kleiner Ausrutscher, aber insbesondere die 3. Staffel gehört mMn zum besten, was jemals im TV lief - und ich hab wirklich schon viel gesehen. Vor allem Anna Torv und John Noble haben da wirklich Unglaubliches geleistet: Eine alternative Realität aufbauen mit anderen Versionen von sich selbst, die das Publikum anfangs nicht mochte, die aber innerhalb weniger Folgen genau so nachvollziehbar und konsistent waren wie die Figuren, die man seit Jahren kennt, ist einerseits eine großartige Leistung der Schreiber und Produzenten, andererseits ohne Schauspieler, die zu den besten auf der Welt gehören, schlichtweg unmöglich. Ich weiß echt nicht mehr, wieviele Serien ich über die Jahre schon komplett oder in Großen Teile konsumiert habe... Viele Serien, die als "must-seen" angesehen werden, habe ich hingegen nicht oder noch nicht gesehen. Breaking Bad, Sons of Anarchy oder The Wire zum Beispiel. Oftmals, wenn mich die Serie nicht sofort gefangen nimmt, kann ich mich nicht dazu durchringen, weiterzuschauen. So wars selbst bei solchen angeblich großartigen Serien wie Game of Thrones, Dexter oder Masters of Sex. Ich mag auch Polizeiserien, die eine andere Herangehensweise als nur den Fall der Woche an den Tag legen. Southland als sehr düstere und vermutlich auch realistischere Beschreibung der LAPD ist teilweise schwer zu ertragen, aber immer sehenswert gewesen. Rookie Blue ist das Polizei-Pendent zu Grey's Anatomy: Es ist eigentlich ein Drama über Charaktere in einem stressigen und risikoreichen Beruf. Nur in besser als Grey's Anatomy, weil es nicht ganz so durchgeknallt ist und die Figuren nachvollziehbarer agieren. [Beitrag von Tank-Like am 17. Jan 2014, 12:52 bearbeitet] |
||||
theVan
Stammgast |
12:53
![]() |
#60936
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Bei Budget-Problemen fällt mir glatt noch Carnivàle ein ![]() bisschen Mystikkram, der eigentlich nicht so mein Ding ist, mich aber total gekached hat. Und dann: Nach zwei Staffeln war Schluss ![]() War auf sechs ausgelegt und es bleibt unheimlich viel offen. 2Mio. pro Folge waren da für HBO noch Geld, gleichzeitig wollten sie die Rechte nicht rausrücken... Schade. Aber die zwei Staffeln bleiben sehenswert. |
||||
The_Duke
Stammgast |
12:57
![]() |
#60937
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Supernatural finde ich auch sehr unterhaltsam. Momentan sind wir auf dem Bones Trip. Am Anfang der Serie mal reingeschaut aber für doof befunden. Mittlerweile finde ich die Serie richtig klasse. Bones ist einfach so verschroben ![]() Cool finde ich auch noch die aktuellen Hawaii Five 0 und NCIS (beide). Und last but not least die in meinen Augen beste Science Fiction Serie aller Zeiten -> Babylon 5. Für mich unerreicht ! |
||||
zuglufttier
Inventar |
13:09
![]() |
#60938
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Oh ja, und da fängt für mich gute Science Fiction an ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
14:20
![]() |
#60939
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Dankeschön für den Tipp, neuer Lesestoff für mich ![]() |
||||
Cortana
Inventar |
14:28
![]() |
#60940
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Hab da sogar was davon im Regal stehen: ![]() Nur leider habe ich heute überhaupt keine Zeit mehr für Bücher, die nichts mit meinem Studium zu tun haben. Habe leider nur wenige Scifi Meisterwerke gelesen ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:31
![]() |
#60941
erstellt: 17. Jan 2014, |||
auf schnee kann ich bis an mein lebensende verzichten ![]() dann sogar noch lieber regen! |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#60942
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Immerhin das hast du mit den Rastafaris gemeinsam In SF sind die für mich besten und schlechtesten Bücher unter einem Oberbegriff versammelt.
Du solltest hier mal schreiben Frank ![]() Ein Thread, wie für dich gemacht. Sonst schließt den dein Namensvetter frank und frei. Wieso werden eigentlich Friesen nach Franken benannt? Da kann doch etwas nicht stimmen. Deswegen auch diese Verwirrung. Du lebst als Friese in Bamberg mit einem fränkischen Namen (Ich und Über-Ich), wo dein Avatar (Es) nach Neuseeland oder Dagobah will. ![]() ![]() [Beitrag von Geschmeidiger am 17. Jan 2014, 15:20 bearbeitet] |
||||
Kharne
Inventar |
15:32
![]() |
#60943
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Sci Fi Bücher? Perry Rodan silber Reihe ![]() Eine stringente Geschichte, nicht x die nebeneinander herlaufen und sich ab und zu kreuzen ![]() |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#60944
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Klar doch! Heftle-Serie läuft, dem entsprechend werden die irgendwann in den Silberlingen zusammengefasst. Ich hab meine PR-Bücher und Hefte schon lange abgegeben, digitale Version reicht und die Hörbuch-Reihe ist auch gut und erfolgreich. Um da nachzukommen hat man die Veröffentlichungsreihe gesplittet. |
||||
Kharne
Inventar |
16:16
![]() |
#60945
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich hab damals sämtliche Silberline aus der Bibliothek durchgelesen, war bei ~100 und da waren grad die Hefte aus ~90? drin ^^ Wenn ich überlege, dass ich eh kaum Platz habe ![]() Wo gibts die digitale Version denn? |
||||
zuglufttier
Inventar |
16:18
![]() |
#60946
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Bis auf ganz links außen habe ich die schon durch ![]() |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#60947
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ein Grund weswegen ich meine Sammlung aufgeben habe: Hefte, Taschenbücher und gebundene Ausgaben alleine aus dem Perryversium war ein großer Kleiderschrank voll. Und dann noch der Rest inkl. aller Klassiker angefangen bei Poe, Verne etc. Gab ja auch einige angagierte Verlage in den 70ern die viel aus USA holten und eigene Autoren förderten. Die Leidenschaft verlangte Komplettheit ![]()
![]() ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
16:49
![]() |
#60948
erstellt: 17. Jan 2014, |||
18€ der Silberband, bei 150 Bänden mittlerweile... 2700€ ![]() ![]() ![]() Für´n Kindle 10€/Band ist mir dann aber zu viel, da will ich dann lieber ein richtiges Buch haben... [Beitrag von Kharne am 17. Jan 2014, 17:38 bearbeitet] |
||||
Jason_King
Inventar |
17:28
![]() |
#60949
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich mochte garnicht nach PR fragen hier. Dachte das sei zu profan und ich würde mich als Flachmann outen. Ich lese die Reihe seit ich 15 bin immer wieder gern. ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
17:51
![]() |
#60950
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Fantasy- und Sci-Fi-Umgebungen mag ich sehr (in Form von Film, Serie und Buch), lese aber hauptsächlich und gerne (populärwissenschaftliche) Fachbücher zu diversen Themen. Mit der ganzen Krimi-Welle von Polizeiruf über Tatort bis hin zu den skandinavischen und englischen Varianten davon - also in Form von Serien- kann ich sehr wenig anfangen, wobei ich grundsätzlich das Skandinavische (z.B. der Wolf) besser finde als den GEZ-finanzierten Brei hierzulande. Aber da ich selber gar keinen TV-Anschluss habe, kommt es sowieso nur selten dazu, dass ich mal so etwas gucke(n muss). ![]() Musikhören steht bei mir nach wie vor auf Platz Nr.1. Dann Lesen und gute Filme auf Platz 2, dann Serien Platz 3 und gelegentliches Zocken Platz 4 (nur noch RPGs, aber keine MMORPGs). Ich vergaß: Essen (GUTES ESSEN!!!) steht bei mir auf dem wahren Platz 1. ![]() Jeder beruhigt seine Nerven mit etwas anderem und da ich nicht Amélie bin, lasse ich keine Steinchen springen, sondern esse und höre Musik. ![]() |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#60951
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich zocke nicht, ich hasse Serien, ich lese kein Perry Rhodan. Bin für euch wie es scheint ziemlich langweilig. Aber ich lese trotzdem gerne, halt nur was anderes. Trotzdem Platz 1 sind meine Vinyls. Gefolgt von Single Malt und Stogies. Beim Essen habe ich lange überlegt, aber man kann ja auch beim hören essen. Eine doppelte Vergabe von Platz 1 ist daher eigentlich nicht notwendig ![]() |
||||
nartass
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#60952
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich finde es wunderbar das die Qualität von Serien in der letzten Zeit so dermaßen gestiegen ist bzw. steigt. Super ist Sons of Anarchy, allerdings nur im O-Ton, die Synchronisierung geht überhaupt nicht. wer auf schwarzen Humor steht, der sollte mal in Lillyhammer reinschauen. |
||||
peacounter
Inventar |
18:07
![]() |
#60953
erstellt: 17. Jan 2014, |||
vinyl ist für mich auch nur ein weiteres (und eigentlich überholtes) medium für musik, mit whiskey kannste mich jagen und ein buch lesen tu ich eigentlich nur mal im urlaub (also alle paar jahre). ![]() |
||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#60954
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Schwierig mit uns beiden, außer dem Sack keine Gemeinsamkeiten ![]() ![]() |
||||
liesbeth
Inventar |
18:12
![]() |
#60955
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Das ich so selten zum lesen komme finde ich sehr schade, als Student habe ich so ziemlich alles gelesen was mir in die Finger gekommen ist, meist ein Pulp Roman und dann ein vermeintlich anspruchsvolles Buch. Mittlerweile komme ich vlt. noch auf 3-4 Bücher pro Jahr... |
||||
zuglufttier
Inventar |
18:35
![]() |
#60956
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ging mir sehr ähnlich so... Als Schüler habe ich sehr viel gelesen, dann kam die Arbeit und es wurde immer weniger bis ich fast nichts mehr gelesen habe. Dann wurde ich wieder Student und schon erblühte meine Lesefreude wieder ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
18:45
![]() |
#60957
erstellt: 17. Jan 2014, |||
![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:01
![]() |
#60958
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Wieso? Mein erster war, Die Kaiserin von Therm, Band 800 als er in der der Erstauflage erschien. Dann wurde zügig nachgeholt und nach den Ayindi war erst mal Schluss ... |
||||
The_Duke
Stammgast |
19:36
![]() |
#60959
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Stanislaw Lem ? Oh man ... das ist schon harte Kost. Der futurologische Kongress ... das ist schon sagen wir mal außergewöhnlich ![]() Der Titel des anderen Buchs was ich von ihm habe fällt mir gerade nicht ein. Ansonsten Isaac Asimov oder wenn es neuer sein darf dann Peter F. Hamilton der Armageddon Zyklus oder natürlich Dan Simmons Hyperion Gesänge. |
||||
zuglufttier
Inventar |
19:42
![]() |
#60960
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ja, Lem ist nicht immer ohne ![]() Sehr fein finde ich übrigens SF, die sich fast oder gar nicht um die Feinheiten der Technik kümmert. Das fand ich früher interessant, heute ist mir das ganz egal. So ein bisschen in die Richtung Lem gehen auch die Gebrüder Strugatzki, wobei die Werke deutlich zugänglicher sind. Ich empfehle die Gesammelten Werke! Mein Liebling ist aber "Picknick am Wegesrand", welches auch die grobe Vorlage zum Film "Stalker" ist. Vor einigen Wochen erst habe ich Clifford D. Simak entdeckt, "Als es noch Menschen gab" ist genau meine Kragenweite momentan. Da sind auch ein paar Ideen drin, die technisch vermutlich noch nicht mal Sinn machen aber ich finde die Geschichten an sich gut. In die selbe Kategorie fallen auch "Die Mars-Chroniken" von Ray Bradbury, schon ein bisschen poetisch zu weilen ![]() |
||||
The_Duke
Stammgast |
19:59
![]() |
#60961
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Strugatzki ? Sagte mir gar nichts. Gleich mal Sammelband 2 bestellt. Wehe das taugt nichts ![]() ![]() Danke für den Tipp. Edit: es war übrigens "Der Unbesiegbare" den ich von ihm noch gelesen hatte. Super Buch ! [Beitrag von The_Duke am 17. Jan 2014, 20:01 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
20:06
![]() |
#60962
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Habe heute mal den Ultrasone Edition 8, Edition 12 und den DJ Pro gehört. Wirklich überzeugt hat mich klanglich keiner. Gerade der Edition 8 hat mich durch die sinnfreie weil unpraktische und billig wirkende Kabelführung enttäuscht - und das bei dem Preis... ![]() |
||||
Cortana
Inventar |
20:06
![]() |
#60963
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Fällt Solaris eigentlich unter Hardcore Scifi? Ich fand sogar den Film mit George Clooney gut ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
20:36
![]() |
#60964
erstellt: 17. Jan 2014, |||
haha! moe hat auch mehr posts als ich und ist kürzer dabei.... ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
20:44
![]() |
#60965
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Viel Vergnügen und ich erwarte ein Feedback ![]() ![]()
Ja, ich denke, Hardcore ist durchaus angebracht! Ich muss mir den alten von Tarkowski nochmal angucken... Der mit Clooney soll ja auch nicht so doll sein aber vielleicht tue ich mir auch den mal an ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
21:39
![]() |
#60966
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Worauf willst du raus, Erbse? ![]() |
||||
The_Duke
Stammgast |
21:59
![]() |
#60967
erstellt: 17. Jan 2014, |||
@zuglufttier: kann aber noch ein bisserl dauern. Aktuell bin ich an einem Pendergast Roman (Preston/Child) und danach kommen noch ein paar von David Weber. Vielleicht schiebe ich es aber dazwischen. |
||||
zuglufttier
Inventar |
22:08
![]() |
#60968
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich habe Zeit ![]() |
||||
denkprekariat
Inventar |
22:26
![]() |
#60969
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Bei mir ist es anders ... als Schüler habe ich freizeitlich auch immer gerne mal gelesen ... Edgar A. Poe z.B. hat es mir sehr angetan. ![]() PS: SciFi find ich meistens doof. Dann lieber George Orwell oder so. ![]() [Beitrag von denkprekariat am 17. Jan 2014, 22:26 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
23:13
![]() |
#60970
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Und der Orwell schrieb keine Science Fiction oder was? ![]() |
||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#60971
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich habe gerade nachgesehen, wieviel Klavierunterricht in der Umgebung kostet. Eine halbe Stunde. 115-140 Euro. Da höre ich lieber weiter. |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#60972
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Manche verbinden mit SiFi halt Raumschiffe und Geballer, aber dafür gibt es ja die Unterscheidung zwischen ![]() ![]() |
||||
Kharne
Inventar |
23:32
![]() |
#60973
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Anderes Thema: Wo krieg ich zu nem gescheiten Preis Neonröhren her? Hab so ne depperte indirekte Beleuchtung, mit 2 Osram L36W/25-1 Röhren. Eine davon ist kaputt... Hab schon diverse Shops durchforstet aber diese Röhren gibts scheinbar nicht mehr ![]() |
||||
denkprekariat
Inventar |
23:48
![]() |
#60974
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Fällt das in die Kategorie? Hätte ich da jetzt rein aus dem Gefühl nicht so eingeordnet. Sollte das ein Sci-Fi-Klassiker sein, Asche über mein Haupt. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
00:36
![]() |
#60975
erstellt: 18. Jan 2014, |||
1984 ist Science Fiction, natürlich. Diese Bezeichnung ist auch sehr hässlich, finde ich. Für mich haben die Vertreter dieses Genre eigentlich nur gemein, dass Probleme aus unserer heutigen Welt einfach in andere Umgebungen versetzt werden, um sie entweder besser darzustellen oder zu verfremden (wie in 1984 als Beispiel) oder Probleme zu beschreiben, die evtl. noch nicht ganz akut für uns sind (wie z. B. der Kontakt zu außerirdischen Lebensformen in "Solaris"). Wobei Lem uns eigentlich immer nur sagen möchte, dass wir nicht ganz so toll sind wie wir denken ![]() Und dann gibt's noch die Abenteuergeschichten/Märchen wie man sie in Star Trek, Star Wars oder auch Perry Rhodan findet und das soll hier keinesfalls abwertend sein! Letztlich sehe ich hier auch nie so die Abgrenzung zur Fantasy. Ich denke, dass diese Sparte meistens eine Form des Eskapismus liefern soll und das Hauptaugenmerk darauf liegt eine Geschichte zu erzählen, die den Leser in seinen Bann zieht. Sowieso sind diese Bezeichnungen immer echt schwierig. Ist halt wie bei der Musik... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:01
![]() |
#60976
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Jungs ich bräuchte bis August einen BT Lautsprecher, habe immer mit dem Bose Sound Link Mini geliebäugelt, aber die Rezensionen bei Amazon machen mich nachdenklich. Habe ihn zwar schon gehört aber halt im MediaMarkt im Laden wo es nicht ganz leise wahr. Habt ihr vielleicht da etwas Erfahrung? Bräuchte ihn Hauptsächlich im Urlaub am Pool, haben ein Ferienhaus gemietet. [Beitrag von AndreasBloechl am 18. Jan 2014, 09:03 bearbeitet] |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#60977
erstellt: 18. Jan 2014, |||
AndreasBloechl
Inventar |
09:34
![]() |
#60978
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Und die können in etwa mithalten mit dem Bose? Für mich klangen die schon besser als so einige anderen, habe Sony auch einige gehört. Die von dir verlinkten wären natürlich schon billig. Bis 200Euro habe ich aber geplant, einen Pioneer SM4A hätte ich gehört aber der ist zu groß, klanglich aber sehr sehr gut. Canton hat nichts im Angebot was man nehmen könnte, nur die My Solo und die taugt von den Anschlüssen her nicht. Suche schon einige Zeit, vielleicht aber kann ich diesen Creative in absehbarer Zeit mal hören. |
||||
Hellfire13
Inventar |
09:42
![]() |
#60979
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Neben dem Bose soll ja auch der ![]() ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:50
![]() |
#60980
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Danke für den Tip, den habe ich schon öfters mal gesehen aber nie gehört. Muß mich da wirklich nochmal auf die Socken machen und intensiv testen. Sind halt alles Hersteller die mehr für PC Sachen bekannt sind, ausser noch Bose und JBL. |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#60981
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Meine Freundin hat diese BT-Lautsprecher: ![]() Wahrlich kein Klangwunder, aber dennoch überraschend gut auf dem Nachttisch und unauffällig. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
10:00
![]() |
#60982
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Klang ist Hauptkriterium, aussehen zweitrangig. Halt nicht zu groß um noch portable zu sein. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338