HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
padua-fan
Inventar |
12:54
![]() |
#53502
erstellt: 16. Feb 2013, |||
das darf natürlich nicht sein, den würde ich zurückgehen lassen.
|
||||
fqr
Inventar |
13:24
![]() |
#53503
erstellt: 16. Feb 2013, |||
ist mir bei amazon direkt auch noch nicht passiert. ein ware-house deal wars auch nicht, oder? auch wenn derartig heftige beschädigungen selbst da nicht sein dürften. ruf oder schreib amazon an, die sind da erfahrungsgemäß sehr unproblematisch... |
||||
|
||||
der_benni
Stammgast |
13:49
![]() |
#53504
erstellt: 16. Feb 2013, |||
18650, gern auch 2x oder mehr, Tactical/Military/SAR/Cachen. |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#53505
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Amazon weiß halt, dass Leute, die den Billigramsch nur wegen Preis/Leistung kaufen, Optik völlig egal ist. Da machen auch ein paar Kratzer nichts! ![]() |
||||
hirschharry
Stammgast |
14:53
![]() |
#53506
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Ja ist direkt von Amazon auch kein warehousedeal. Wie gesagt, hatte sonst auch null Probleme bzgl. Reklamation usw. Aber das eindeutige Gebrauchtware als Neuware verkauft wird ist ja schon unprofessionell. Nicht das der Kopfhörer nachher auch noch zu wiehern anfängt ![]() ![]() ![]() Wo darf ich denn dann am besten meine Lauscherfahrung posten? Bin noch neu in dem Bereich und weiß noch nicht genau ob ich da extra einen neues Review machen soll, wovon es bei den Hörern ja doch schon einige gibt. Hätte nämlich echt Spaß daran, euch meine Eindrücke zu schildern und ein wenig mehr darüber zu erfahren, wie man bestimmte Eindrücke besser darstellt bzw. formuliert. Also ich hab jetzt nur ein wenig hineingehört und muss sagen, dass ich ein bisschen von meinem HD 650 enttäuscht bin, denn ich höre zum ersten Mal mit allen drei anderen Hörern einen Hochtonbereich, besonders beim Schlagzeug, sprich Snare usw. ![]() (Ist natürlich ein wenig übertrieben, aber doch schon deutlich hörbar, dass die Hochtöne beim HD 650 weiter hinten im Raum sitzen ;)) Gruß, Harry [Beitrag von hirschharry am 16. Feb 2013, 14:57 bearbeitet] |
||||
Remanerius
Inventar |
18:52
![]() |
#53507
erstellt: 16. Feb 2013, |||
![]() ![]() Heute ist meine ![]() ![]() ![]() Also: 5/5 Punkten. Wer eine praktische EDC sucht oder auch mal das Phänomen Taschenlampe ausprobieren will, dem sei diese Lampe empfohlen. Absoluter Schnäppchenpreis. Und ich werde wahrscheinlich bald eine Sammelbestellung für die Verwandtschaft aufgeben müssen. ![]() |
||||
tendo2008
Inventar |
19:19
![]() |
#53508
erstellt: 16. Feb 2013, |||
ich habe gestern auch noch einmal zugeschlagen, Ultrafire 3 LED 4000 China Lumen (1000 echte). Da ich die Wartezeit überbrücken muss. Für mich ist die Ultrafire C8 die Preis Leistungs TL.... Aber die Q5 ist schon klasse, für wenig Geld und sehr klein. Ich bin von der Trustfire Mini 01 sehr angetan ![]() [Beitrag von tendo2008 am 16. Feb 2013, 19:20 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
19:56
![]() |
#53509
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Uff. Habe heute endlich mal mein Tab-Chaos im Browser aufgeräumt. Das waren ungelogen weit über 80 in einem Fenster. Das meiste davon ist jetzt als Lesezeichen einsortiert, übrig blieben 2 Fenster mit nicht mehr als einem Dutzend Tabs. Jetzt finde ich wieder was, o Wunder. |
||||
padua-fan
Inventar |
20:11
![]() |
#53510
erstellt: 17. Feb 2013, |||
nicht schlecht, mein kumpel hatte letztens auch ~ 9 fenster offen mit ca 15-20 tabs pro fenster ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
22:46
![]() |
#53511
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Naja bei mir sinds nur 5 Fenster, aber auch alle um die 10-20 Tabs pro Fenster ![]() |
||||
hirschharry
Stammgast |
22:52
![]() |
#53512
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Also ich hab max. 6 Tabs in einem Fenster, der Rest wird als Lesezeichen für später gespeichert, oder geschlossen und vergessen ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
22:55
![]() |
#53513
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Things you need a LED for ![]() ![]() Man braucht nur ein Stück Pappe, eine Schere und einen Streifen Tesa: ![]() Ich habe jedoch gerade noch ein kleines Performanceproblem: Der Floodmode hat nicht genug Power für einen starken Beam (die Hauswand ist ca. 10m in einem dunklen Hinterhof entfernt) und der Throwmode ist so fokussiert, dass er die Umrisse nicht abbildet. ![]() [Beitrag von Remanerius am 17. Feb 2013, 23:54 bearbeitet] |
||||
hirschharry
Stammgast |
23:03
![]() |
#53514
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Ein unter Schüßler-Salze stehender Batman! D as hat die Welt auch noch nicht gesehen ![]() [Beitrag von hirschharry am 17. Feb 2013, 23:03 bearbeitet] |
||||
tendo2008
Inventar |
23:09
![]() |
#53515
erstellt: 17. Feb 2013, |||
klasse den finde ich jetzt mal originell, ich glaube Du brauchst noch eine TL die etwas leistungsstärker ist... ![]() ich werde das mal versuchen wenn eine von den 3xcree Lampen hier ist (wenn) ich glaube ja nicht mehr daran.. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
23:36
![]() |
#53516
erstellt: 17. Feb 2013, |||
Trotzdem ist Liebe wunderschön ![]() Habe mir nach längerer Zeit das Unplugged Album von den Söhne Mannheims gekauft, weil ich die Musik in lossless haben wollte. Da hat aber auch einer zu viel Freizeit ![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
09:18
![]() |
#53517
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Waaah... Leute, ich brauch eure Meinung: Was ist derzeit der (möglichst) "neutralste" KH der 1000€-Klasse, bezogen auf den Klangeindruck (im Hinterkopf behaltend, dass ein komplett neutral entzerrter Hörer subjektiv nicht "neutral" wahrgenommen wird, siehe z.B. das Golden Ears Target - hat hier jemand evtl. noch Quellen wie empirische Studien)? Jedenfalls meinte ich bisher, das Neutralste Hörgerät ![]()
Das hatte ich so nicht erwartet. Zumal mir die HiFimen hinsichtlich Impulsantwort und Klirrverhalten nicht übermäßig gefallen. Da würde der LCD2 mMN punkten. Wie seht ihr das? Ich bin gerade etwas ratlos, zumal Probehören hier im KH-Niemandsland eher mau ist (bis auf den HD800, den ich aber schon ein wenig kenne). ![]() ... "was, KH am Stammtisch!? Er hat Jehova gesagt!" ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:19
![]() |
#53518
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Am neutralsten würde ich den HE500 und LCD2 einschätzen. Sie sind weder bassig, noch höhenbetont (auch wenn der Graph des HE500 was anderes aussagt). HE6 und HD800 sind eher analytisch abgestimmt. Die Unterschiede in der Impulsantwort basieren wahrscheinlich nur auf andere Bedämpfung, daher wohl auch der Abfall in den Höhen. Würde ich nochmal Geld in die Hand nehmen, um einen KH zu kaufen, es wären aus der Liste wohl die beiden Hifimännchen. [Beitrag von outstanding-ear am 18. Feb 2013, 10:20 bearbeitet] |
||||
MacFrank
Inventar |
10:37
![]() |
#53519
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Hm, danke für deine Einschätzung, outstanding-ear. Macht's mir allerdings nicht gerade leichter. ![]() Einerseits fände ich die Magnetostaten wirklich spannend - wär' mal was anderes. Andererseits gibt es beim HD800 doch die Möglichkeit, einen individuellen Frequenzschrieb zum Hörer dazu zu bekommen, oder? Das hätte hinsichtlich EQ-Einsatz natürlich seinen ganz besonderen Reiz. |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:48
![]() |
#53520
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Wenn sowieso EQ Einsatz in Betracht gezogen wird, wäre für mich die Entscheidung ganz klar. Dann würde ich sofort den HE6 kaufen! Das Analytische ist mit einer kleinen Pegeldämpfung Geschichte und man einen extrem klangfarbentreuen und dynamischen, sowie höchstauflösenden KH. Da wäre sogar der HE400 ein Test wert. Mit EQ säbelt der alles bis 500€ schlicht nieder. ![]() ![]() |
||||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#53521
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Ich habe zu meinen LCD-2 auch einen Frequenzschrieb bekommen. ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#53522
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Ich habe den HE6 wirklich nur ganz kurz gehört, aber ich konnte direkt sagen, dass wir keine Freunde werden. Neutral? Keine Ahnung, dafür zu kurz gehört und zu wenig Interesse gehabt. Analytisch? Au ja! Furchtbar. ![]() Den LCD-3 habe ich viel länger und mit allen Genres getestet. Wenn der nicht neutral sein soll, dann ist er in etwa so neutral wie der UE900, nämlich indem dass er nur das absenkt, was von der Musik ablenken könnte. Das Ding ist wirklich ein Hammer Teil und ich habe noch nie so ein pures Musikerlebnis spüren können. Da sind mir alle Messungen ganz egal - der ist 100% mit meinem Empfinden kompatibel. Den LCD-2 hatte ich vorher an anderer Quelle getestet. Er erschien mir intimer und dunkler, was das Gefühl nach Keller-Bandprobe erhöht hat. Für Klassik/Allrounder würde ich den LCD-3 vorziehen (aber nicht zu dem Preis). |
||||
MacFrank
Inventar |
12:28
![]() |
#53523
erstellt: 18. Feb 2013, |||
@rhinoz91: Sehr interessant! Meinst du, es wäre möglich, dass du mir den Schrieb mal einscannst und zukommen ließest? Ich würde mir das mal gerne ansehen, was Audeze beilegt. Falls das keine zu großen Umstände macht für dich wär' ich dir sehr dankbar! ![]() @Huo: Preislich ist der LCD3 einfach unverhältnismäßig teuer, jup. Für mich deshalb auch uninteressant. |
||||
vanda_man
Inventar |
13:06
![]() |
#53524
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Kurze Frage an die Runde: Was ist jetzt der genaue Unterschied zwischen neutral und analytisch? Für mich war ein kühler, trockener Klang bisher immer analytisch, während neutral nunja .. neutral klingt ![]() Einen Logitech UE700 empfinde ich zB als analytisch. |
||||
Boernsen
Stammgast |
13:15
![]() |
#53525
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Bei meinem LCD-2 Rev.1, den ich übrigens verkaufe :-), ist auch ein Frequenzdiagramm dabei. [Beitrag von Boernsen am 18. Feb 2013, 13:16 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
13:19
![]() |
#53526
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Umgangssprachlich wird hier oftmals nen Höhenbetonung ("kühl") als analytisch angesehen. Streng genommen (und berichtigt mich, wenn ich hier falsch liege) sollte analytisch aber eigentlich bedeuten, dass man sowohl vom Frequenzgang als auch von der Auflösung her in der Lage ist, das Musikstück komplett zu analysieren. Manchmal gaukelt einem ein Höhenpeak eine höhere Auflösung aber auch nur vor, so dass ich das jetzt nicht unbedingt gleichsetzen würde. Für mich ist ein analytischer Hörer ein neutraler Hörer mit einer sehr guten Auflösung. Und neutral heißt in dem Fall auch, dass er auch Bass kann, so dieser auf der Aufnahme drauf ist! [Beitrag von Tank-Like am 18. Feb 2013, 13:21 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#53527
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Auch Phasenverschiebungen und (davon abhängig) Bühnendarstellung spielen hier IMHO eine Rolle. Ein Hörer mit tierisch breiter Bühne (z.B: Westone 4) wird eher nicht als "analytisch" bezeichnet. Auch der UE900 geht deshalb nicht als "analytisch" durch (der UE700 schon eher; das liegt aber eben IMHO nicht nur an dessen Höhenpeak). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 18. Feb 2013, 13:30 bearbeitet] |
||||
rhinoz91
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#53528
erstellt: 18. Feb 2013, |||
@MacFrank Kann ich gerne machen. |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#53529
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Analytisch bedeutet für mich nüchterner, trockener Klang mit Fokus auf Durchhörbarkeit - wenn Detaildarstellung bei neutraler Betonung ins Gesicht springt. Also rein subjektiv. ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
22:17
![]() |
#53530
erstellt: 18. Feb 2013, |||
Verdammt, das sind tolle Antworten, ich bedanke mich - wieder was gelernt ![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
23:24
![]() |
#53531
erstellt: 18. Feb 2013, |||
@rhinoz91: vielen Dank! ![]() @huo: Wieder Zustimmung meinerseits, das entspricht in etwa meinem Verständnis. "Analytische" Abstimmung geht für mich auf sehr oft einher mit einer Betonung im Bereich um die 8 kHz, ohne ein "Gegengewicht" angehobenen Bassbereiches bzw. betonter unterer Mitten. Spannend finde ich deshalb Hörer wie den AudioTechnica W5000! Der klingt nämlich nicht "analytisch", obwohl schlank im Bass, kaum untere Mitten - und viel Hochton, mit einem Peak um die 8 kHz. Ich vermute, dass das an den zum Präsenzbereich hin deutlich ansteigenden Mitten liegt, da ist viel zuviel "Spannung" drin, um kühl-analytisch zu klingen. Zudem der angenehm seidige Hochton (ich weiß, blödes Wort - aber anders schwer beschreibbar). Sehr spannend. ![]() edit: @Boernsen: Danke auch dir für die Bestätigung! ![]() ![]() [Beitrag von MacFrank am 18. Feb 2013, 23:33 bearbeitet] |
||||
H4pPY
Stammgast |
11:33
![]() |
#53532
erstellt: 19. Feb 2013, |||
was ist denn dann die richtige Bezeichnung für den W4? Würde mich mal interessieren. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#53533
erstellt: 19. Feb 2013, |||
"Hochauflösend-relaxed"? ![]() "high res laid back" (HRLB). ![]() Viele Grüße, Markus |
||||
H4pPY
Stammgast |
11:36
![]() |
#53534
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Hehe, mercy |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#53535
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Im Gegensatz dazu ist z.B. ein Westone UM3x, mit kleiner Bühne und einem Kickbass, dass es im Karton wackelt: HRIYF (High Res In Your Face). ![]() Viele Grüße, Markus |
||||
MacFrank
Inventar |
12:03
![]() |
#53536
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Wir sollten das mal sammeln und sticky machen... ![]() ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#53537
erstellt: 19. Feb 2013, |||
'Mercy' ist englisch und heißt Gnade. Du meintest bestimmt 'merci', französisch für Danke. |
||||
Mika.
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#53538
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Dachte ich mir beim Lesen auch, konnte aber den kleinkarierten Düsseldorfer in mir noch zurückhalten ![]() [Beitrag von Mika. am 19. Feb 2013, 12:51 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
13:08
![]() |
#53539
erstellt: 19. Feb 2013, |||
hihi... da fällt mir der fauxpas meines musiklehrers bei einer abi-abschlußfeier ein: wir hatten damals ne band mit ihm als saxophonisten und haben auf den schulveranstaltungen immer jazz-standards runtergeschrubbt. "mercy-mercy-mercy" von joe zawinul hat er damals mit den worten agekündigt: "die folgende nummer heißt"mercy..." und das könnten schüler ruhig öfter mal zu ihren lehrern sagen" ![]() und nein, er wußte nicht, was er da sagte ![]() ![]() ![]() wir ham uns hinter ihm nicht mehr eingekriegt... ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#53540
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Ist mir auch unangenehm gewesen, aber ich habe gedacht wenn nicht im Stammtisch, wo dann? In einem anderen Thread hätte ich es unkommentiert gelassen. Ich denke wenn man es einmal weiß, dann macht man den Fehler auch nicht mehr. |
||||
vanda_man
Inventar |
14:11
![]() |
#53541
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Ist ja nicht so, dass hier Grammar-Nazis rumirren ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:21
![]() |
#53542
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Doch. Und morgen gehe ich zum Chinesen und bestelle mir Nazi-Goreng. ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#53543
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Da wird dir kein Chinese helfen können. |
||||
Tank-Like
Inventar |
14:28
![]() |
#53544
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Aber der eine oder andere Nordkoreaner vielleicht ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:38
![]() |
#53545
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Gut, dann gehe ich in die Hauskantine der CSU. ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
15:29
![]() |
#53546
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Da gibt's Mittwochs immer Straußen-Burger und als Nachtisch Vanillepudding ala Eddie. ![]() |
||||
H4pPY
Stammgast |
16:33
![]() |
#53547
erstellt: 19. Feb 2013, |||
ich weiß, hab vom iPhone aus geschrieben. Als ich es es gemerkt hab war's zu spät ![]() Sorri ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
19:42
![]() |
#53548
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Das wird keiner objektiv beantworten können, ist es immer abhängig vom persönlichen Hörempfinden und somit nicht möglich. Habe es mittlerweile aufgegeben mir darüber Gedanken zu machen, liegt wahrscheinlich daran, dass ich mit dem T1 und HD 800 meine optimalen KH gefunden habe. [Beitrag von lotharpe am 19. Feb 2013, 19:59 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
21:09
![]() |
#53549
erstellt: 19. Feb 2013, |||
So, die Nitecore MT2A ist heute eingetroffen ![]() Ich wollte noch eine zweite 2xAA-TaLa zu meiner Olight T25. Eine hab ich immer in meinem Rucksack (zukünftig vermutlich die Nitecore) und eine werd ich entweder ins Auto legen oder daheim für mal Müll runterbringen oder was unterm Bett suchen rumliegen haben. Mal schauen. Anbei findet ihr jedenfalls einen kleinen Vergleich zwischen beiden Lampen. Viel Spaß ![]() Erster Eindruck: + sehr wertig verarbeitet und fühlt sich auch sehr gut an (haptisch eine Klasse über der Olight T25) + mit max. 280 Lumen recht hell + gut abgestimmte Helligkeitsstufen (analog T25) + durch gezackte Kopfform auch (schummerige) Beleuchtung eines Tisches möglich, wenn sie auf dem Kopf steht (Olight: "ebener" Kopf) + mit 40€ zzgl. Versand recht günstig (genau so teuer wie die T25, bei der das Holster allerdings dabei ist) + wegrollsicheres Design auch ohne Clip (bei der T25 nur durch den Clip gegeben) + Clip kann auch am hinteren Ende befestigt werden (bei der T25 nur vorne) + Tailstand (kann die T25 nicht; siehe auch unter "negativ") - Lieferumfang (Lampe, Lanyard, Clip, 2 O-Ringe, zusätzliche Standard-Schalterabdeckung) könnte besser sein: keine Batterien, kein Holster (Olight T25: Lampe, Lanyard, Clip, 2 O-Ringe, zusätzliche "Glow in the dark"-Schalterabdeckung, Holster, aber ebenfalls keine Batterien) - deutlicher Blaustich verglichen mit Olight T25 - leichter Schatten in der Spotmitte und mindestens drei Zonen im Lichtkegel, die irgendwie undefiniert wirken (Olight: kein Schatten in der Spotmitte, genau zwei Zonen mit jeweils sehr homogener Helligkeit; vielleicht durch die unterschiedlichen Reflektoren: die Nitecore hat nen glatten Reflektor, die T25 einen mit Orange Peel) - durch Tailstand ist der taktische Schalter recht schwer zu erreichen, außerdem ist er mMn übermäßig schwergängig -- keine dauerhafte Speicherung des individuellen Modus: Bei festgezogenem Kopf ist man im Turbomodus. Sobald man den Kopf etwas löst, ist man im Individualmodus. Den gewünschten Untermodus (High - Mid - Low - SOS auf hoher Helligkeitsstufe - Strobe) schaltet man durch Antippen des taktischen Schalters durch. Macht man die TaLa aber aus und wieder an, ist man im nächsten Modus des Cycles. Dauerhaft zugreifen kann man daher nur auf den Turbomodus. Den anderen wechselt er immer durch, es sei denn, man wechselt vorm Ausschalten zurück in den Turbomodus ![]() Das ist bei der T25 deutlich sinnvoller gelöst: Der Kopf ist normalerweise immer fest. Löst man ihn, wechselt die TaLa in den nächsten Modus (High - Mid - Low - Strobe - SOS auf niedriger Helligkeitsstufe). Durch festdrehen wird der Modus fixiert. Die Auswahl bleibt auch beim Ausschalten erhalten. Das Nitecore-System finde ich persönlich dagegen echt dumm. Fazit: Wenn man die zusätzlichen 80 Lumen des Turbomodus' nicht braucht, ist man meiner Meinung nach mit der T25 besser bedient. Von den Abmessungen nehmen sich beide nicht viel, allein die dauerhafte Speicherung des Modus' rechtfertigt in meinen Augen aber schon den Griff zur Olight. Dazu kommt, dass das Holster bei der Olight im Lieferumfang ist, während bei Nitecore 5,90€ zusätzlich fällig werden. Fairerweise muss man sagen, dass das Holster von Nitecore merklich besser verarbeitet ist. Die Nitecore verdient aber im Gegensatz zur Olight den Anstrich "Tactical" deutlich eher: Sie wirkt mit ihren schärferen Kanten, der Möglichkeit zu Head- und Tailstand, der variableren Clip-Positionierung sowie dem eingebauten Wegrollschutz einfach militaristischer. Die T25 ist hingegen eine sehr praktische und flexible TaLa mit einem taktischen (forward-click) Schalter... [Beitrag von Tank-Like am 19. Feb 2013, 22:07 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:47
![]() |
#53550
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Und jetzt die Preisfrage ...... wo wird sich die Lampe am längsten aufhalten? In der Schublade? ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
21:51
![]() |
#53551
erstellt: 19. Feb 2013, |||
I see what you did there ![]() ![]() Nicht in der Schublade. Auf dem Schreibtisch. Eingestaubt... ![]() Nee, mal ernsthaft: Ich werd keine von beiden täglich benutzen. Aber doch öfter, als man denkt. Sicher hat das was damit zu tun, dass man auch ab und an mal nach Vorwänden sucht, um sie zu benutzen. Aber obs zum Mückenfinden im Sommer oder zum Müllrunterbringen im Winter ist: So ein- bis zweimal in der Woche werden sie im Schnitt bestimmt benutzt ![]() [Beitrag von Tank-Like am 19. Feb 2013, 21:52 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:57
![]() |
#53552
erstellt: 19. Feb 2013, |||
Taschenlampen sind die Schuhe der Männer. Lumilando wäre doch ein schöner Firmenname, oder? ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183