HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Faszination Aktives Hören | |
|
Faszination Aktives Hören+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ippahc
Inventar |
19:26
![]() |
#303
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
Hää ![]() unser @Poisen war auch schon mal bei mir! und ich habe nicht um deine Meinung gebeten ,sondern um deinen Umbau ![]() |
||||||||
digrassi
Stammgast |
19:27
![]() |
#304
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
...ist klar, das wissen wir doch schon lange ! woher soll er wissen,ob die Tuningfrequenz verschiedener unbekannter Lautsprecher in einem unbekannten Raum mit unbekannten Halbphasen - Phasen - Doppelphasen rein zufällig für irgendein Ergebniss passt ? |
||||||||
|
||||||||
ingo74
Inventar |
19:29
![]() |
#305
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
'sagen' wir doch einfach, euch hat die abacus besser gefallen ![]() |
||||||||
digrassi
Stammgast |
19:41
![]() |
#306
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
ohh,dann bitte ich höflichst um Entschnulligung ! Spass beiseite,der Umbau war kein Umbau sondern eine Renovierung (evtl. auch ein Umbau) also habe ich Butter bei die Fisch und habe nebensächlich gleich ein bisserl mehr gedämmt ..komisch war dei Zeitspanne wo nur die nackten Steinwollplatten zu sehen war...man konnte sich dann selbst nicht hören und hatte ein leichtes Ohrensausen...die Musik war gut, die Bühne wesch... jetzt benutze ich 4 Dipolbässe (120x60) mit je 8 22cm Chassis (Qts über 1,0,spottbillig!) in Kreisanordnung und Nahfeld....das Ergebniss ist außergewöhnlich ,unglaublich,tiefstschwarz ,manchmal spüre ich ein leichtes Herzflimmern,und das für eine Handvoll Dollar... |
||||||||
ippahc
Inventar |
20:05
![]() |
#307
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
na da passt meine Beschreibung doch recht gut ![]() damals der Ripol mit 2x15" !
![]() |
||||||||
Quo
Inventar |
20:06
![]() |
#308
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
Danke für den Hinweis Ist für mich aber zuweit ohne konkrete Absichten (650km) einfache Strecke. Mir ging es auch mehr um das "Hochjubeln" der alten Aktiven von B&M. An den neuen Konstruktionen sieht / hört man, daß es halt doch nicht so dolle war mit den alten LS . |
||||||||
der_don_NICHT_fredmax
Gesperrt |
20:58
![]() |
#309
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
Das sagt Herr Gülker zur Einordnung der alten BM12 V-FET die ich hoffentlich bald mein Eigen nennen werde: „Die BM12 V-FET punkten mit dem dedizierten Superhochtöner und Mitteltöner, bringen mehr Auflösung bei geringerer tonaler Geschlossenheit als die BM2S.“ Werde mir im März in Hamburg mal die aktuelle Range anhören. Aber wenn man eine BM12 mit S-Weiche für 2500,- bekommen kann und die neuen nicht unter 6000,- zu haben sind, dann müssen die schon sehr viel doller sein um Sinn zu machen. Mal von kleinen Äusserlichkeiten wie Wasserschaden, aufgeplatztem Funier, verrostete Chassisschrauben usw. abgesehen ... ![]() [Beitrag von der_don_NICHT_fredmax am 25. Sep 2013, 20:58 bearbeitet] |
||||||||
ippahc
Inventar |
21:22
![]() |
#310
erstellt: 25. Sep 2013, |||||||
was denn nur los mit euch ![]() was hat euch denn das logische denken getan ![]() |
||||||||
mattheo_72
Stammgast |
06:30
![]() |
#311
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
in meinen Augen ne echt komische Truppe! ich fand den Ansatz bzw. das Thema nicht schlecht - auch hier mal Leute zu Wort kommen zu lassen, die sich mit der Materie auskennen und begründen können, worin genau die Vorteile von Aktiven bestehen. Dies wurde immer abgeblockt und mit verallgemeinerten Pauschalaussagen die Kurve gekratzt. Schade! Grüße Mattheo |
||||||||
2cheap
Inventar |
07:53
![]() |
#312
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Geht mir genauso. Jedoch "kenne" ich die Truppe aus dem Canton thread und da hatte ich so meine Vermutungen, zu welcher spannenden Fortsetzung es hier kommt... Ich würde mir auch mehr fachlich fundierte Beiträge zu den Vorteilen von Aktiven wünschen. Beispielsweise wie und ob es sich auf den Klang auswirkt, wenn die Frequenzen und mit welcher Flankensteilheit vor oder nach der Verstärkung des Signals aufgeteilt werden. Stattdessen geht es zu 99% um den scheinbar einzigen und wahren Hersteller von Aktivboxen und seinen alten und neuen Kisten mit eingebauten, bestenfalls nicht zerbröselnden Beschleunigungsaufnehmern. Hat für mich eine pastorale Einfärbung! Schließlich und wie meistens darf auch hier "der Raum", die unterschätze bis unbekannte Lebensform und dessen Interaktion mit Allem und Jeden nicht fehlen. ![]() Grüße |
||||||||
digrassi
Stammgast |
10:39
![]() |
#313
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
die Vorteile von Aktiven liegt weitesgehend im Setup ! am besten läßt sich der Unterschied an einem Subwoofer erklären will man einen passiver Sub tief trennen,so werden die Teile die man dafür braucht viel zu groß und zu teuer, , so haben sich die Zeiten geändert früher war Aktivelektronik kaum vorhanden und viel zu teuer - ich habe für meine 2 Submodule (je 120 W,Tiefpass und Hochpass variabel) gerade mal 80 Euro bezahlt...dafür kriegste nicht mal 2 Luftspulen! und wenn dann so ein Passiv-Sub im Wohnzimmer steht und neue Stereolautsprecher dazu kommen läßt sich nichts mehr angleichen,die Steilheit der Filter ,der Pegel ,die Übernahmefrequenz stimmen nicht mehr...und dann ? ...außerdem ist die Flankensteilheit kein Gütesiegel sondern reine Notwendigkeit,kommt eben drauf an wie steil der Tief- Band - bzw. Hochpass abfällt ich habe schon vor Jahren den Vergleich Aktiv- Passiv-Box durchgeführt außer mehr Kabelgedöns kein Unterschied...so habe ich die eigens für mein Projekt angefertigte Aktivweiche wieder verkauft |
||||||||
ingo74
Inventar |
11:38
![]() |
#314
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
im prinzip hast du recht, aber heutzutage kann jeder avr einen sub trennen und anpassen und ich nutze deswegen im moment meine beiden subs quasi passiv, gesteuert durch meinen avr und angetrieben durch eine externe (hifi)endstufe - funktioniert einwandfrei, warum auch nicht ![]()
die lautsprecher funktionieren - wie schon geschrieben - als helmholtzresonator, allerdings mit den chassis als passivstrahler, deswegen ist es schwer, dass ganze zu berechnen, aber in etwa bleibt die abstimmfrequenz gleich, da das/die chassis ja nur einen sehr geringen anteil am gehäuse haben. eine geschlossene box kann so übrigens auch tieffrequent absorbieren ![]()
bisher haben "wir" doch eigentlich nur fredmaxx these besprochen, über die vorteile ist doch noch gar nicht richtig diskutiert worden..? ![]()
und der nächste ![]()
kein problem - voila: ![]() |
||||||||
mattheo_72
Stammgast |
12:05
![]() |
#315
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Sag ich ja, dass wir dazu nicht gekommen sind! Und dass ich das schade finde.... Grüße Mattheo |
||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#316
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Hallooooo? die Vorteile wurden ja stehts bestritten ![]() Gruß versuchstier |
||||||||
ingo74
Inventar |
12:44
![]() |
#317
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
von wem und wo..? |
||||||||
2cheap
Inventar |
14:20
![]() |
#318
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Der war gut! ![]() Der Beitrag Raum war eigentlich auf Dich, als "Höreinfluss-Mahner", gemünzt. Nicht, dass die Hörkemenate und ihre Bedeutung zu unterschätzen wären, aber in jedem gefühlten zweiten Beitrag von Dir geht es um Räumlichkeiten. Ungefähr so, als wenn in einem Autoforum über die Vor- und Nachteile verschiedener Fahrzeugfabrikate diskutiert werden soll und dauernd kommt einer daher und sagt: "Vergesst mir aber nicht den Einfluss der vielfältigen Straßenbeläge!" ![]() ![]() Grüße Ps: Danke für den Link zu "Zeitrichtig". |
||||||||
digrassi
Stammgast |
14:50
![]() |
#319
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
2cheap4me dein Vergleich hinkt aber gewaltig , so etwa würde es stimmen 2 verschiedenen Autos sollen möglichst schnell Fahren (guter Klang) um schnell zu fahren muß das Fahrwerk angepasst werden und das geht nur mit den nötigen Federelementen (Aufstellung) fehlt letztendlich noch der Grip,also die Verbindung zur Straße ,verschiedene Gummimischungen (Absorbation) ...im Racing verläßt man sich schon lange nicht mehr auf die Aussagen des Fahrers (Ausreden),da wird jedes Details während der Testfahrt (Training-Test )gemessen ,Lufdruck,Temperatur der Reifen,Einlenkwinkel,Stoßdämpfer,Drehzahl,Geschwindigkeit,Übersetzung,Reifentemperatur.... wenn man das auf die Hifihobbyisten mit ihrer persönlichen Gefühlswelt übertragen würde,dann würde der Langsamste wahscheinlich die schnellste Zeit fahren..."aber das ist mir aber so schnell vorgekommen" |
||||||||
ippahc
Inventar |
15:08
![]() |
#320
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
moin, habe ich das nicht genug Dokumentiert? Aktiv bringt nur mit Kompletter DSP etwas! ein Mäuse-klavier kann nun mal nicht wirklich auf einen Raum eingehen! also können auch Passive im Richtigem Raum besser Klingen! ist doch Logisch ![]() |
||||||||
toktok08
Gesperrt |
17:11
![]() |
#321
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Genau wegen solchen schwachsinnigen Antworten kommt hier keine vernünftige Diskussion auf. Die passiven LS die ich kenne, klingen in jedem Raum deutlich schlechter als alte und neue aktive von B&M. Wie sollten sie auch plötzlich in einem „perfekten Raum“ einen staubtrockenen Bass, impulsstarke Mitten, hochaufgelöste, detaillierte Höhen und eine frappierende Räumlichkeit bieten? Sie haben diese Eigenschaften einfach nicht weil die technologischen Voraussetzungen gar nicht gegeben sind. Da ich aber kein Konstrukteur bin, muss euch das jemand anderes Erklären warum das so ist. Ich würde gern mal jemanden mit meinen Backes besuchen, der seine Passivgurken (etwa der gleichen Preisklasse, sagen wir 3-5000,- EUR) in einem „perfekten Raum“ zu Höchstleistungen gebracht hat. Ich lach jetzt schon mal ... |
||||||||
mattheo_72
Stammgast |
17:31
![]() |
#322
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Fredmax? Don? Versuchstier? [Beitrag von mattheo_72 am 26. Sep 2013, 17:32 bearbeitet] |
||||||||
Regelung
Inventar |
17:37
![]() |
#323
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Die meisten wissen nicht, was Auflösung bedeutet, da wird nur der Bass begutachtet, wie der am Wummern ist. Aktiv hören, bedeutet alles neu entdecken! Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 26. Sep 2013, 17:37 bearbeitet] |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
17:42
![]() |
#324
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
jo wer denn sonst wird gleich wieder entlarft ![]() |
||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#325
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
heiße ich toktok08 ![]() Für Dich noch immer Versuchstier ![]() Gruß versuchstier |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
17:54
![]() |
#326
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
oh mann was ein kindergarten ![]() |
||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#327
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Dann unterlass doch einfach Deine unqualifizierten Bemerkungen im Post 324 ![]() ebenso mattheo_72, da fühle ich mich persönlich angegriffen ![]() [Beitrag von versuchstier am 26. Sep 2013, 18:02 bearbeitet] |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
18:02
![]() |
#328
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
fühlst dich angesprochen? |
||||||||
ingo74
Inventar |
18:05
![]() |
#329
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
vielleicht sollte man den quatsch nun beenden..!! eine frage noch dazu - versuchstier, du warst doch anscheinend beim hören dabei - gibt es don62..? [Beitrag von ingo74 am 26. Sep 2013, 18:05 bearbeitet] |
||||||||
mattheo_72
Stammgast |
18:05
![]() |
#330
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Ja Sorry. Tut mir leid. Gruesse Mattheo |
||||||||
ingo74
Inventar |
18:12
![]() |
#331
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
lies mal den thread hier von vorne, ich habs mehrmals (!) erklärt ![]()
einsicht ist der erste weg zur besserung..!
hat nichts mit aktiv/passiv zu tun.
vielleicht solltest du dich lieber aufs hören konzentrieren, denn mit dem erklären und verstehen klappts nicht wirklich.
warum geht das nicht "passiv"..? [Beitrag von ingo74 am 26. Sep 2013, 18:13 bearbeitet] |
||||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#332
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
@mattheo_72, okay, angenommen und vergessen! @Ingo, ja, ich war bereits 2x dabei. Den don62 gibt es in Natura, ist sogar ein sehr netter Kollege! Fredmaxxx gibt es natürlich auch, ebenfalls nett ![]() Hiermit ist der "Quatsch-Teil" für mich beendet, Gruß versuchstier |
||||||||
ingo74
Inventar |
18:59
![]() |
#333
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
danke ![]() dann versteh ich seine sperrung nicht ![]() |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
19:06
![]() |
#334
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
weil er mehrere nicknames hatte denke ich ma ![]() |
||||||||
std67
Inventar |
19:12
![]() |
#335
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
das ist doch pures trollen hier Sogar in äktiven¨ Foren sieht man das Ganze differenzierter als die 3 Aktiv-Trolle hier. Man spricht sogar von SCHLECHTEN Aktive, und Hörvergleichen die die passiven Lautsprecher gewonnen haben. Und nein, nicht nur billige PC-Systeme sondern auch teure Modelle renommierter Hersteller [Beitrag von std67 am 26. Sep 2013, 19:14 bearbeitet] |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
19:19
![]() |
#336
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
das sehe ich nicht so,nur dreht man sich im kreis.keiner hat macht zugeständnisse jeder meint das beste zu haben kindergarten halt schade ![]() |
||||||||
std67
Inventar |
19:21
![]() |
#337
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
komisch nur das in den speziellen Foren keiner sagt das Aktive per se besser sind und alle ganz entspannt bleiben wenn eine Passive als besser bewertet wird [Beitrag von std67 am 26. Sep 2013, 20:25 bearbeitet] |
||||||||
ingo74
Inventar |
19:23
![]() |
#338
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
die physik und elektrotechnik ist kein wunschkonzert, aber du hast recht -> 1+1 = 2,7 und nicht 3 *hahahahaha ![]() |
||||||||
LCD_910
Stammgast |
19:33
![]() |
#339
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
wie bei diesel und otto ![]() |
||||||||
std67
Inventar |
20:24
![]() |
#340
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
meine passiven hängen auch an einem DSP, sogar an einem modernen ![]() Da können eure altten BM mit ihrem komischen Sensor und für Hoch- und Tiefton getrennt einstellbarer Laustärke einpacken. Wo soll da der eklatante Vorteil herkommmen? Wie umfangreich der DSP bei den neuen Modellen sind konnte ich nicht herausfinden |
||||||||
ippahc
Inventar |
20:28
![]() |
#341
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
HHmmm Popcorn ![]() Echt schwaches Bild hier ![]() wirklich Schade! aber ja schon viel zu oft passiert! im DIY hätte man schon längst alle Kassiert! ![]() |
||||||||
digrassi
Stammgast |
20:40
![]() |
#342
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
und was macht man mit den Teilaktivisten ? ich fahre meist teilaktive Heimbeschallungen (Hifi ist ein Kindergarten und wird in meinen Kreisen arg belächelt) der Einfachheit halber ich bin auch der Meinung ,daß eine AV-Beschallung mehr Ansprüche und Gegensätze ans Licht der Öffentlichkeit brächte als diese doofe mitleiderregende Gefühlsduselei über Unterhaltungsklänge...die meist noch unnatürlich am Mischpult entstehen ...und hört auf mit diesen Unfug, eure Wohnzimmer mit 4 oder 5 Absorberplatten zu tapezieren,da könnt ihr gleich sinnloses Vodoozeugs verwenden...der Zweck heiligt eben nicht die Mittel !!! |
||||||||
ippahc
Inventar |
20:41
![]() |
#343
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
der Witz der Woche!
![]() Edit:noch besser!
[Beitrag von ippahc am 26. Sep 2013, 20:44 bearbeitet] |
||||||||
digrassi
Stammgast |
20:54
![]() |
#344
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
ippahc,alter Sportsfreund....soll aber nicht heißen daß im DIY alles OK ist da gibts ne Menge Selbstdarsteller,die nur des Bauens wegen tätig sind da gabs die berühmte JBL 4430 als Nachbau für schlappe 1500 Euro ohne Gehäuse !,die Chassis waren nicht vom Originalhersteller sondern Irgendetwas...und verkauft kriegt man sowas auch niemehr !...also auf Aufwiedersehen schöne Goldtaler !!! ...und ich habe diesen fabelhaften Speaker für 1053 Euro ersteigert...Original in 1a Zustand ! den Wiederverkaufserlös behalte ich für mich $$$$$ ...ich restauriere und repariere alte Speaker,ab und an 1 oder 2 Selbstbau-Subs |
||||||||
ippahc
Inventar |
21:02
![]() |
#345
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
ippahc,alter Sportsfreund....soll aber nicht heißen daß im DIY alles OK ist da gibts ne Menge Selbstdarsteller,die nur des Bauens wegen tätig sind da gabs die berühmte JBL 4430 als Nachbau für schlappe 1500 Euro ohne Gehäuse !,die Chassis waren nicht vom Originalhersteller sondern Irgendetwas...und verkauft kriegt man sowas auch niemehr !...also auf Aufwiedersehen schöne Goldtaler !!! ...und ich habe diesen fabelhaften Speaker für 1053 Euro ersteigert...Original in 1a Zustand ! den Wiederverkaufserlös behalte ich für mich $$$$$ ...ich restauriere und repariere alte Speaker,ab und an 1 oder 2 Selbstbau-Subs[/quote][/b] ![]() ![]() ![]() |
||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
21:56
![]() |
#346
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
Die "Selbstbau" und "Raum über Alles" Fraktion genießt in diesem Forum allem Anschein nach Unterstützung bis hinauf in die administrative Ebene. Schön für "euch". ![]() ![]() |
||||||||
Merauder
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#347
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
"Hifi ist ein Kindergarten und wird in meinen Kreisen arg belächelt" ![]() Wird, glaube ich, meine neue Signatur. Find ich geil. |
||||||||
ippahc
Inventar |
22:27
![]() |
#348
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
was,oder warum verstehst du denn die Grundsätze des Einmessens nicht! du kannst doch nicht wirklich denken das , Mäuse Klavier -Aktive in irgend einer Art besser sind als voll Aktive mit DSP? was Läuft denn da Schief bei dir? wenn "ich" noch etwas tun kann ,dann mache ich das gerne! ![]() aber, veraschen lasse ich mich auch nicht! meine Laufen ohne Aktivierung ,obwohl sie da wäre!!!!!!! ist eben nur Raumabhängig! |
||||||||
ippahc
Inventar |
22:33
![]() |
#349
erstellt: 26. Sep 2013, |||||||
übrigens ,kein "ein" Spieler klingt schlechter wie ein Apfel! AMI Schrott vom feinsten! ![]() |
||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
01:10
![]() |
#350
erstellt: 27. Sep 2013, |||||||
ja leider, volle Zustimmung... ![]() ![]() ich versteh allerdings die Gründe nicht.. unterwegs mit gutem KH klingt es ganz passabel...sowie ich aber. meinen I-pod an die Anlage anschließe, klingt es grausam, sowohl über gute Heim-KH a la DT 880 oder HD 600 als auch über die LS. ![]() ![]() ![]() Vielleicht kann mich mal jemand aufklären, was da schiefläuft bzw. ob es es sich um ein Anpassungsproblem handelt, denn meine Files auf dem I-Pod sind wave dateien, daran kanns eigentlich nicht liegen... ![]() ![]() [Beitrag von Salinas am 27. Sep 2013, 01:23 bearbeitet] |
||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
12:20
![]() |
#351
erstellt: 27. Sep 2013, |||||||
Das war der 1. Vergleichstest, Aktiv/Passiv. Mich persönlich haben beide Lautsprecher, die Sigma, wie die Chrono 508.2 DC dasselbe gekostet.
|
||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
12:21
![]() |
#352
erstellt: 27. Sep 2013, |||||||
|
||||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
12:22
![]() |
#353
erstellt: 27. Sep 2013, |||||||
|
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.202