Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|

Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis

+A -A
Autor
Beitrag
noco
Inventar
#2351 erstellt: 06. Aug 2007, 07:21
Hi,

tut mit leid, dass ich mich jetzt erst melden kann, bei mir war die letzte Woche durch Zimmer umräumen und Ferienjob etwas stressig.

Da, kurz bevor ich gegangen bin, am Samstag die Diskussion bzgl. des Cambridge AV-Receivers und dem Beschneiden des LFEs aufkam, ich aber nicht so recht verstanden wurde, möchte ich das hier nochmals aufwärmen.

Die meisten Tonspuren auf DVDs bestehen ja aus fünf Hauptkanäle (Definition: 20-20.000Hz) und einem LFE-Kanal (Def.: 20-120Hz). Wenn alle LS auf Large stehen und ein Sub angeschlossen ist, geht der LFE ausschließlich an den Sub und die anderen Kanäle voll an die jeweiligen LS.

Wenn ich nun manche LS auf small stelle und eine Trennfrequenz von - sagen wir mal - 50Hz einstelle, dann sollte der LFE weiterhin komplett an den Sub, aber alles unterhalb der 50Hz des Hauptkanals an den Sub. Also im Grunde das Signal des Hauptkanals sowohl an Sub als auch an Lautsprecher, nur beim Sub ein 50Hz Tiefpass, und bei den LS 50Hz Hochpass davor. So weit, so klar, denke ich.

Bei dem Cambridge AVR war es aber so, dass er scheinbar mit dem 50Hz Tiefpass für den Sub noch den LFE Kanal beschnitten hat, dessen Signale überhalb von 50Hz allerdings NICHT noch an die Hauptkanäle weitergeleitet wurden. Das wäre gerade noch so akzeptabel gewesen, finde ich.

Wie man sieht, geht nun bei einer 50Hz Trennung einiges vom LFE einfach flöten, was ja nicht Sinn der Sache ist. Gute AVRs bieten da z.B. für den LFE noch einen seperaten Tiefpass an, den man z.B. bei 100Hz einsetzen kann, dass der Sub bei schlecht abgemischten Filmen nicht ortbar wird. Man könnte natürlich auch den im Sub eingebauten Tiefpass dafür verwenden.

Ist das nun einigermaßen klar?
Bin ab morgen erstmal ne Weile im Urlaub, kann also etwas dauern, bis ich wieder antworte


Gruß,
Nico.
Golog
Inventar
#2352 erstellt: 07. Sep 2007, 17:55
Hi Volker,
na was macht deine Renovierung? Hast du mittlerweile ein paar nette Neuheiten bekommen?
Du kannst dich schon mal darauf einstellen, das ich im Dezember eine Investition tätigen werde.

Gruß,

Andreas


[Beitrag von Golog am 07. Sep 2007, 17:55 bearbeitet]
jensl
Hat sich gelöscht
#2353 erstellt: 07. Sep 2007, 18:45
Volker hat Stress, Volker konfektioniert naca5-Kabel
klingtgut
Inventar
#2354 erstellt: 10. Sep 2007, 05:43

Golog schrieb:
Hi Volker,
na was macht deine Renovierung?


Hallo Andreas,

sieht schon gut aus


Golog schrieb:
Hast du mittlerweile ein paar nette Neuheiten bekommen?


gut die Highlights sind sicher der Naim Supernait und die Spendor S 9 E.Die Tage müssten die ersten Muster von www.cyrusaudio.com eintreffen.

Ansonsten bin ich gerade wirklich überrascht wie gut doch eine 1000.- Euro Anlage klingen kann wenn man sie richtig zusammenstellt
http://shop.strato.d...ducts/analogeinstieg


Golog schrieb:

Du kannst dich schon mal darauf einstellen, das ich im Dezember eine Investition tätigen werde.

Gruß,

Andreas


oha freut mich, betrifft das den schonmal besprochenen Umzug ?

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#2355 erstellt: 10. Sep 2007, 05:56

jensl schrieb:
Volker hat Stress, Volker konfektioniert naca5-Kabel ;)


Hallo Jens,

meine Finger sind schon wieder geheilt

Ist alles gepackt und auf dem Weg ich mail Euch später noch die Paketnummern.

Viele Grüsse an Jutta

Volker
jensl
Hat sich gelöscht
#2356 erstellt: 10. Sep 2007, 09:57
Sag ich ja: Volker ist klasse.
cucun
Inventar
#2357 erstellt: 10. Sep 2007, 10:16
bald musste bei der anlage des monats nurnoch die jahreszahl änder und schon ist sie wieder aktuell
klingtgut
Inventar
#2358 erstellt: 10. Sep 2007, 10:23

cucun schrieb:
bald musste bei der anlage des monats nurnoch die jahreszahl änder und schon ist sie wieder aktuell :D


na ja nur weil sie schon im November 2006 von mir kombiniert worden ist verliert sie ja nicht an Aktualität.
Sowohl die NAD Komponenten wie auch die Monitor Audio Bronze Reference Serie sind TOP aktuelle Produkte die nach wie vor in Ihrer Klasse eine Ausnahmestellung einnehmen.

Die neueste Anlage des Monats ( nur nicht so tituliert ;))
ist die analoge Einstiegsanlage

http://shop.strato.d...ducts/analogeinstieg

Über allem schwebt natürlich die Anlage des Jahres 2007:

http://www.best-of-british-hifi.de/anlagedesjahres2007.htm

Viele Grüsse

Volker
Golog
Inventar
#2359 erstellt: 10. Sep 2007, 16:18
@ Volker

Tja, bei dem geplanten Umzug sind unerwartete Probleme aufgetreten, das befindet sich momentan in der Schwebe. Darum wird es nach derzeitigem Stand zu 100% keine neue Investition für Lautsprecher geben.

Ich werde in die Elektronik investieren.
klingtgut
Inventar
#2360 erstellt: 10. Sep 2007, 16:51

Golog schrieb:
@ Volker

Tja, bei dem geplanten Umzug sind unerwartete Probleme aufgetreten, das befindet sich momentan in der Schwebe. Darum wird es nach derzeitigem Stand zu 100% keine neue Investition für Lautsprecher geben.


Hallo Andreas,

wenn ich das damals richtig verstanden habe ist das sowieso eher in Deinem Sinne nicht umzuziehen ?!


Golog schrieb:
Ich werde in die Elektronik investieren. 8)


also CD und Vorstufe ? oder weiß ich noch was nicht

Viele Grüsse

Volker
Golog
Inventar
#2361 erstellt: 10. Sep 2007, 17:21
@ Volker

Ach, mittlerweile habe ich mich an den Gedanken umzuziehen gewöhnt. Könnte dann endlich meinen Traum von einem großen Bad mit Dampfdusche und Whirlpool verwirklichen.

Ich hatte eigentlich an einen Isotek Sigmas gedacht, so als solide Basis für alles weitere. Denn wenn das mit dem Umzug klappt, dann muß ich Lautsprecher-und Elektronikmäßig allein schon aus Platzgründen eine völlig neue Anlage aufbauen.Und für meine jetzige Kette sollte der Isotek auch kein Nachteil sein.

Oder was hälst du von der Idee?
klingtgut
Inventar
#2362 erstellt: 10. Sep 2007, 17:37

Golog schrieb:
@ Volker

Ach, mittlerweile habe ich mich an den Gedanken umzuziehen gewöhnt. Könnte dann endlich meinen Traum von einem großen Bad mit Dampfdusche und Whirlpool verwirklichen.


bist Du schon oft umgezogen ? Hehe bei dem Wetter da draußen fehlt eigentlich nur noch der Dampf,Pool ist gerade zumindest kurzzeitig nicht das Problem,hier geht gerade die Welt unter


Golog schrieb:

Ich hatte eigentlich an einen Isotek Sigmas gedacht, so als solide Basis für alles weitere. Denn wenn das mit dem Umzug klappt, dann muß ich Lautsprecher-und Elektronikmäßig allein schon aus Platzgründen eine völlig neue Anlage aufbauen.Und für meine jetzige Kette sollte der Isotek auch kein Nachteil sein.

Oder was hälst du von der Idee?


doch die Idee ist gut,das Teil beseitigt auf jeden Fall sämtliche Störungen egal wo Du wohnst und bietet eine stabile Versorgung

Viele Grüsse

Volker

PS.: Habe gerade den 8 VS mit dem Cyrus DVD !!!! an den kleinen S 3 e laufen mein Gott machen die Druck
klingtgut
Inventar
#2363 erstellt: 11. Sep 2007, 10:35
Hallo,

so ich habe mal unsere gesammelten Werke sortiert und richtig verlinkt und dann das ganze auch noch in eine zeitliche Reihenfolge gebracht.

Viel Spass beim lesen

http://shop.strato.d...tungen/Stammtisch%22

Volker
Träumerli
Stammgast
#2364 erstellt: 13. Sep 2007, 17:12
Nabend zusammen,

Volker wie siehts denn aus mit nem Termin für den nächsten Stammtisch, die Ferienzeit ist doch vobei. Ich hätte Lust die Spendor S9 mal zu hören und das Cyrus Zeugs kennen wir auich noch nicht, obwohl mich persönlich die Sugden Spendor Kombi mehr reizen würde.

@ Andreas
Jepp ich denle der Isdtek Sigmas ist ne lohnenswerte Investiotion

Gruß Gunther
Golog
Inventar
#2365 erstellt: 13. Sep 2007, 17:44
Ja, ein Stammtisch könnten wir mal wieder machen.
Aber bitte nicht am 13.10. , da kann ich nicht.

Hehe Gunther, der Isotek wird es auf jedenfall werden. Und da der Sugden bis jetzt an jeder Box, sogar an der KEF eine überzeugende Performance gegeben hat, steht das Teil bei mir ganz oben auf der zuhause Testliste. Könnte eine zusätzliche Investition werden.
Träumerli
Stammgast
#2366 erstellt: 13. Sep 2007, 17:49
Hi Andreas,

Der 13.10 passt mir auch nicht.

Der Sugden ist echt klasse, aber vielleicht wäre auch gute Vorstufe für die guten Quads ne Alternative

Gruß Gunther
Golog
Inventar
#2367 erstellt: 13. Sep 2007, 17:59
Werde aus Platzgründen und meiner ungewissen Wohnsituation wieder auf Vollverstärker umsteigen. Aber erstmal muß der Sugden meine jetzige Kombi schlagen. Als ich mir die Quads zugelegt habe, war ja weit und breit kein guter Vollverstärker in sicht. Der Sugden könnte es sein.
Träumerli
Stammgast
#2368 erstellt: 13. Sep 2007, 18:04
OK dann versteh ich das, jepp der Sugden ist so ziemlich das beste was ich als Vollverstärker gehört habe.

Trotzdem schade un die Quads
Golog
Inventar
#2369 erstellt: 13. Sep 2007, 18:09
Noch sind sie nicht geschlagen. Da haben sich Accuphase, Naim Creek usw. sich schon die Zähne ausgebissen. Aber der Sugden ist bis jetzt wirklich der Einzige dem ich es zutrauen würde.
Träumerli
Stammgast
#2370 erstellt: 13. Sep 2007, 18:22
Ne ne Andreas das siehst falsch, falls der Sugden besser ist, liegts an Deinem Marantz.
Golog
Inventar
#2371 erstellt: 13. Sep 2007, 18:27
Wenn du wüsstest, wie schön der Marantz im dunkeln blau leuchtet.
Träumerli
Stammgast
#2372 erstellt: 13. Sep 2007, 18:31
Ich hab schon zu viele blaue Leds an meiner Anlage , nein blau macht nicht glücklich, blau ist manchmal der Tod von Hirnzellen.
Golog
Inventar
#2373 erstellt: 13. Sep 2007, 18:46


Nein, jetzt mal im ernst, auch wenn dir das nicht gefällt. Den kauf des Marantz-Verstärkers hab ich nie bereut, ist in seiner Klasse meiner meinung nach ein Best Buy. Was den CD-Player betrifft da würde ich dir recht geben, den halte ich klanglich für ziemlichen durchschnitt. Seine arbeit verrichtet er allerdings mit Note 1.
Träumerli
Stammgast
#2374 erstellt: 13. Sep 2007, 19:30
Hey Andreas war doch nur Spass kensst mich doch manchmal muß ich einfach frotzeln
Golog
Inventar
#2375 erstellt: 13. Sep 2007, 20:28
das weiß ich doch.
klingtgut
Inventar
#2376 erstellt: 14. Sep 2007, 09:23

Träumerli schrieb:
Nabend zusammen,

Volker wie siehts denn aus mit nem Termin für den nächsten Stammtisch, die Ferienzeit ist doch vobei.


Hallo Gunther,

yup hatte mich auch schon innerlich auf einen Termin im Oktober eingestellt.Ich könnte entweder am 06.10. oder/und am 27.10.


Träumerli schrieb:
Ich hätte Lust die Spendor S9 mal zu hören und das Cyrus Zeugs kennen wir auich noch nicht, obwohl mich persönlich die Sugden Spendor Kombi mehr reizen würde.


beides sehr reizvoll


Träumerli schrieb:
@ Andreas
Jepp ich denle der Isdtek Sigmas ist ne lohnenswerte Investiotion

Gruß Gunther


stimmt

Viele Grüsse

Volker
Träumerli
Stammgast
#2377 erstellt: 14. Sep 2007, 10:14
Hallo Volker,

Der 6.10 hört sich doch gut an,würde auch bei mir passen.

Gruß Gunther
Golog
Inventar
#2378 erstellt: 14. Sep 2007, 10:38
6.10.07 Ich wär dabei.
klingtgut
Inventar
#2379 erstellt: 14. Sep 2007, 10:48

Golog schrieb:
6.10.07 Ich wär dabei. :D


na dann ist die erste Reihe ja schon besetzt
Golog
Inventar
#2380 erstellt: 14. Sep 2007, 11:39
Volker, ist der Supernait mittlerweile auch da? Vielleicht kommt ja dann auch Werner mit seinen Brötchen.
klingtgut
Inventar
#2381 erstellt: 14. Sep 2007, 11:52

Golog schrieb:
Volker, ist der Supernait mittlerweile auch da?


der Supernait ist inzwischen auch da und nuckelt fleissig am Strom und läuft abwechselnd mit dem Sugden um die Wette,ist wirklich erstaunlich wie zwei preislich ähnliche Verstärker doch auf so unterschiedliche Art und Weise faszinieren können


Golog schrieb:

Vielleicht kommt ja dann auch Werner mit seinen Brötchen. :angel


ich hoffe doch das Werner dann auch kommt,allerdings hat er den Supernait vorher zum Test bei sich zuhause von daher nehme ich nicht an das er extra wegen dem Supernait kommen wird.

Bis zum 06.10 dürfte aber auch die neue KEF XQ Serie an Bord sein

Viele Grüsse

Volker
noco
Inventar
#2382 erstellt: 14. Sep 2007, 12:03
Hi,


klingtgut schrieb:
Bis zum 06.10 dürfte aber auch die neue KEF XQ Serie an Bord sein


dann bin ich wohl auch mit dabei, wenn nichts dazwischen kommt


Gruß,
Nico.
Cha
Inventar
#2383 erstellt: 15. Sep 2007, 14:27
Ich eher nicht, hab am 5. Geburtstag und am 6. mein Vater.

Schade :-(
atmunkus
Ist häufiger hier
#2384 erstellt: 16. Sep 2007, 15:29
Hallo Volker,

ich würde auch gerne kommen am Samstag, den 6.10, wenn in der zweiten Reihe noch ein Platz frei ist!

Mein Kompliment, die neue Seite sieht gut aus!

Schönen Sonntag noch!

lg
Alexander
klingtgut
Inventar
#2385 erstellt: 16. Sep 2007, 20:19

Cha schrieb:
Ich eher nicht, hab am 5. Geburtstag und am 6. mein Vater.

Schade :-(


sehr schade

trotzdem wünsche ich ein schönes feiern

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#2386 erstellt: 16. Sep 2007, 20:23

atmunkus schrieb:
Hallo Volker,

ich würde auch gerne kommen am Samstag, den 6.10, wenn in der zweiten Reihe noch ein Platz frei ist!


hehe klar ist noch ein Platz frei freut mich das Du mit dabei bist.


atmunkus schrieb:

Mein Kompliment, die neue Seite sieht gut aus!

Schönen Sonntag noch!

lg
Alexander


Danke ! ist aber noch nicht ganz fertig....es fehlt noch das eine oder andere....

Viele Grüsse

Volker der sich gerade eine iQ 1 auf seinen Schreibtisch gestellt hat
klingtgut
Inventar
#2387 erstellt: 18. Sep 2007, 14:47
Hallo,

so das auch jeder weiß was ihn am 06.10.2007 erwartet

http://shop.strato.d...20am%2006.10.2007%22

Viele Grüsse

Volker
Golog
Inventar
#2388 erstellt: 18. Sep 2007, 16:58
Hoho, das ist ja wie Weihnachten.

Na wenn das kein aufregender Stammtisch wird....

Träumerli
Stammgast
#2389 erstellt: 18. Sep 2007, 21:20
Nabend zusammen,

Wow das wird mal wieder ein Stammtisch mit qualmenden Ohren.

Ich hab nur ein Problem wer wäscht mir meine Platten während ich höre?

Gruß Gunther
klingtgut
Inventar
#2390 erstellt: 18. Sep 2007, 21:52

Träumerli schrieb:

Ich hab nur ein Problem wer wäscht mir meine Platten während ich höre?

Gruß Gunther


Hallo Gunther,

sagen wir so Du wirst Deine Platten in relativ gemütlicher Umgebung waschen können

Viele Grüsse

Volker
Cha
Inventar
#2391 erstellt: 19. Sep 2007, 09:32

klingtgut schrieb:

Träumerli schrieb:

Ich hab nur ein Problem wer wäscht mir meine Platten während ich höre?

Gruß Gunther


Hallo Gunther,

sagen wir so Du wirst Deine Platten in relativ gemütlicher Umgebung waschen können

Viele Grüsse

Volker


In Deinem Abstellraum?
klingtgut
Inventar
#2392 erstellt: 19. Sep 2007, 10:16

Cha schrieb:

In Deinem Abstellraum? :D


nö,aber wer nicht kommt...wird auch die neuen Räumlichkeiten nicht nutzen können

so damit sich das kommen auch richtig lohnt wird es am 06.10.07 auch eine kleine Verlosung geben an der jeder teilnimmt der hier auch erscheint

Viele Grüsse

Volker


[Beitrag von klingtgut am 19. Sep 2007, 11:27 bearbeitet]
Cha
Inventar
#2393 erstellt: 19. Sep 2007, 19:14
Also wirklich, ich will hier keine Beschwerden hören, immerhin hab ich am 5. und mein Vater am 6. Geburtstag.

Wär echt gern gekommen :-(
mrt1N
Inventar
#2394 erstellt: 19. Sep 2007, 21:12
Würde ja auch zu gerne mal wieder vorbeischauen, leider geht es mir wie David. Am 6. hat meine Schwester Geburtstag.

Aber ich wünsche euch jetzt schonmal viel Spaß.

Martin
klingtgut
Inventar
#2395 erstellt: 21. Sep 2007, 06:13

Cha schrieb:

Wär echt gern gekommen :-(


Hallo David,

das weiß ich doch

Ich hätte mich auch gefreut Dich mal wieder mit dabei zu haben.Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

Zur Einstimmung :



http://www.klingtgut-lsv.de/Bilder/neu1.JPG

Viele Grüsse

Volker


[Beitrag von klingtgut am 21. Sep 2007, 06:14 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#2396 erstellt: 21. Sep 2007, 07:13
Moin, moin ...


ich habe mir den 06.10 auch schonmal fest notiert

Da ich die letzten beiden Male dann doch absagen mußte, sage ich jetzt mal noch nix weiter , hoffe aber, das ich auch mal wieder dabei sein kann.



Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#2397 erstellt: 21. Sep 2007, 07:28

taubeOhren schrieb:
Moin, moin ...
ich habe mir den 06.10 auch schonmal fest notiert
Da ich die letzten beiden Male dann doch absagen mußte, sage ich jetzt mal noch nix weiter , hoffe aber, das ich auch mal wieder dabei sein kann.
Gruß
Frank


Hallo Frank,

würde mich freuen

Viele Grüsse

Volker
Golog
Inventar
#2398 erstellt: 21. Sep 2007, 11:49
Sag mal Volker, sehen meine Augen richtig? Ist der Rega Saturn wieder da?
klingtgut
Inventar
#2399 erstellt: 21. Sep 2007, 11:51

Golog schrieb:
Sag mal Volker, sehen meine Augen richtig? Ist der Rega Saturn wieder da?


Hallo Andreas,

das ist ein silberner Apollo.

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#2400 erstellt: 27. Sep 2007, 11:55
Golog
Inventar
#2401 erstellt: 27. Sep 2007, 14:15
Oh gott, da haben wir ja am 6.10. ja einiges zu hören, vielleicht sollten wir schon morgens um 8 Uhr anfangen? Ist die MA-Platinum-Serie auch schon da?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.444