Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . Letzte |nächste|

Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis

+A -A
Autor
Beitrag
Träumerli
Stammgast
#2501 erstellt: 07. Nov 2007, 18:41
Hab ich eben auch gelesen, na falls nicht da nehmen wir eben den KW Player.

Sach mal ist das Roksan Zuech schon da und ist der neue Heed auch noch da, müssten wir ja auch noch hören, oh je ne Menge Input für die Ohren.


Gruß Gunther
Golog
Inventar
#2502 erstellt: 07. Nov 2007, 18:45
Ich hab hier noch ein paar Tannoy Monitore rumstehen, ist aber ein typisches
2 -Wege-System.
Für mich kannst du noch die Musical Fidelity X-Serie vorglühen.
Bin gerade dabei mein Wohnzimmer komplett neu einzurichten.
klingtgut
Inventar
#2503 erstellt: 07. Nov 2007, 18:48

Träumerli schrieb:
Hab ich eben auch gelesen, na falls nicht da nehmen wir eben den KW Player.


ich bekomme den CDX 2 ja morgen wieder


Träumerli schrieb:

Sach mal ist das Roksan Zuech schon da und ist der neue Heed auch noch da, müssten wir ja auch noch hören, oh je ne Menge Input für die Ohren.


Gruß Gunther


Roksan wird morgen von England aus versendet glaube nicht das das bis Samstag reicht aber dann haben wir ja schon ein Thema für den nächsten Der Heed Obelisk SI samt Netzteil ist da.

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#2504 erstellt: 07. Nov 2007, 18:49

Golog schrieb:
Ich hab hier noch ein paar Tannoy Monitore rumstehen, ist aber ein typisches
2 -Wege-System.
Für mich kannst du noch die Musical Fidelity X-Serie vorglühen.
Bin gerade dabei mein Wohnzimmer komplett neu einzurichten.


die X Serie steht gerade in Lübeck zum probehören
Golog
Inventar
#2505 erstellt: 07. Nov 2007, 18:51
Ich hab aber auch ein Glück.
Träumerli
Stammgast
#2506 erstellt: 07. Nov 2007, 18:52
Schön für uns das der CDX2 wieder da ist.

Na denn haben wir ja schon ein Thema für den übernächsten Stammtisch:*


Gruß Gunther
klingtgut
Inventar
#2507 erstellt: 07. Nov 2007, 18:52

Golog schrieb:
Ich hab aber auch ein Glück. :(


wir beide sind ja eh sehr leidensfähig
Golog
Inventar
#2508 erstellt: 07. Nov 2007, 18:55
Hey, die Rettung ist ja jetzt da, nun geht es Steil Bergauf.
taubeOhren
Inventar
#2509 erstellt: 07. Nov 2007, 18:57
Hi ...



also ich freu mich auch schon auf Samstag ...


und Volker wird wohl wieder richtig ins Schwitzen kommen, bei den vielen Wünschen ... zum Glück habe ich meine (Wünsche) schon vorher geäußert - da kommt´s nicht so geballt


Einen Vorschlag/Wunsch hätte ich aber noch - Werner, bring doch wieder ein paar leckere Frühstücks/Mittagsbrötchen mit - mein Vorschlag dazu - Werner muss das ja nicht alleine tragen (naja die Brötchen schon) - aber das finanzielle sollten wir selbst übernehmen, oder?


Morgen wird mein A5 ankommen und dann habe ich bis zum Stammtisch noch 2 Tage Zeit, ihn ein bissel mit meinen AVM zu vergleichen ....


Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#2510 erstellt: 07. Nov 2007, 18:59

Golog schrieb:
Hey, die Rettung ist ja jetzt da, nun geht es Steil Bergauf. :prost


huuuuuuuuuuuuust
Golog
Inventar
#2511 erstellt: 07. Nov 2007, 19:01
Klingt ja nicht so euphorig. Damit wir auch was zum hören haben bringe ich die neueste Produktion aus unserem Tonstudio mit.


[Beitrag von Golog am 07. Nov 2007, 19:01 bearbeitet]
Träumerli
Stammgast
#2512 erstellt: 07. Nov 2007, 19:02
Huch Frank Du hast einen A5 gekauft, hab ich ja gar nicht mitbekommen.
Golog
Inventar
#2513 erstellt: 07. Nov 2007, 19:03
Der Frank ist mir da zuvor gekommen.
taubeOhren
Inventar
#2514 erstellt: 07. Nov 2007, 19:03
...
Huch Frank Du hast einen A5 gekauft, hab ich ja gar nicht mitbekommen.
...



naja, hab ich bisher ja auch nicht an die große Glocke gehängt ... ich glaub nur Andreas und Volker wußten das ...



Gruß
Frank
Träumerli
Stammgast
#2515 erstellt: 07. Nov 2007, 19:07
War das der aus dem Forum, wenn ja für wieviel ist der denn wegegangen?
taubeOhren
Inventar
#2516 erstellt: 07. Nov 2007, 19:11
...
War das der aus dem Forum, wenn ja für wieviel ist der denn wegegangen?
...


yep ... 1.300,-€ ... ich weiß, neu mittlerweile für 1.600,- zu haben ... aber es soll ja evtl. noch ein neuer CDP her ...



Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#2517 erstellt: 07. Nov 2007, 19:18

Golog schrieb:
Klingt ja nicht so euphorig. ;)


na ja bei dem Theater die letzten Tage und den momentan auftretenden Konsequenzen habe ich da eher ein Geschwür im Magen


Golog schrieb:
Damit wir auch was zum hören haben bringe ich die neueste Produktion aus unserem Tonstudio mit. :D



ich habe auch einiges neues
Golog
Inventar
#2518 erstellt: 07. Nov 2007, 19:26
Schon gelesen das M S zurück getreten ist?

Hey Frank, bringst du den A5 mit?


[Beitrag von Golog am 07. Nov 2007, 19:34 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#2519 erstellt: 07. Nov 2007, 19:37

Golog schrieb:
Schon gelesen das M S zurück getreten ist?



das meinte ich mit den auftretenden Konsequenzen würde mich nicht wundern wenn KR folgt
taubeOhren
Inventar
#2520 erstellt: 07. Nov 2007, 19:38
Hi ...


na ja bei dem Theater die letzten Tage und den momentan auftretenden Konsequenzen habe ich da eher ein Geschwür im Magen


steh auf´m Schlauch



Schon gelesen das M S zurück getreten ist?


steh auf´m Schlauch



Hey Frank, bringst du den A5 mit?


soll ich?


Gruß
Frank
Golog
Inventar
#2521 erstellt: 07. Nov 2007, 19:39
Habe gehört Hans-Peter B steht bereit.


Ja, bring ihn mit, habe ihn noch nie gehört.


[Beitrag von Golog am 07. Nov 2007, 19:40 bearbeitet]
Träumerli
Stammgast
#2522 erstellt: 07. Nov 2007, 19:46
Frank, Volker und Andreas reden vom Betze (1. FCK ).

1600€ für die A5 Serie ist da bei MF was neues im Busch?
taubeOhren
Inventar
#2523 erstellt: 07. Nov 2007, 19:56
...
Habe gehört Hans-Peter B steht bereit.
...


ach Briegel ... naja Fußball interessiert mich nicht sonderlich ...



Ja, bring ihn mit, habe ihn noch nie gehört.


ok., ich pack ihn mal ein, ob wir denn überhaupt Zeit finden, werden wir ja sehen



1600€ für die A5 Serie ist da bei MF was neues im Busch?


ok., muss fairerweise sagen ein Ösi und Belgischer Händler in Ebay ...



Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#2524 erstellt: 07. Nov 2007, 20:09

Golog schrieb:
Habe gehört Hans-Peter B steht bereit.


ach Du K...e

das wird ja immer schlimmer
paffel
Stammgast
#2525 erstellt: 07. Nov 2007, 20:11
hi Frank,
Ehrensache, daß ich B. mitbringe, brauchen wir aber hier weder vorher noch nachher mehr erwähnen
ist mein Beitrag, weil ihr alle so nett seid

Der A5 interessiert mich auch, da SN z.Zt. außer Reichweite.

moin
werner
taubeOhren
Inventar
#2526 erstellt: 07. Nov 2007, 21:21
Hi Werner


...
Der A5 interessiert mich auch, da SN z.Zt. außer Reichweite.
...


ist quasi schon eingepackt ... hoffentlich finden wir Zeit ...


Gruß
Frank
jensl
Hat sich gelöscht
#2527 erstellt: 09. Nov 2007, 10:19
Volker, was ist eigentlich aus den Nachfolgern von Sound Mechanics geworden. Sollten die nicht von einer anderen Firma ab Herbst produziert werden?

Gruß
Jens
klingtgut
Inventar
#2528 erstellt: 09. Nov 2007, 10:29

jensl schrieb:
Volker, was ist eigentlich aus den Nachfolgern von Sound Mechanics geworden. Sollten die nicht von einer anderen Firma ab Herbst produziert werden?

Gruß
Jens



Hallo Jens,

gute Frage ,habe leider nichts mehr davon gehört...

Viele Grüsse

Volker
jensl
Hat sich gelöscht
#2529 erstellt: 09. Nov 2007, 10:59
Volker,

das heißt? Nur noch Target? Das war's?
klingtgut
Inventar
#2530 erstellt: 09. Nov 2007, 11:10

jensl schrieb:
Volker,

das heißt? Nur noch Target? Das war's?


abwarten
Träumerli
Stammgast
#2531 erstellt: 09. Nov 2007, 18:00
Tach Stammtischmannschaft,

Die Geithains sind abgebaut und transportbereit gepackt für den Weg nach Malschenberg.

Bis morsche, freu mich schon.

Gruß Gunther
taubeOhren
Inventar
#2532 erstellt: 09. Nov 2007, 18:14
.... Hi ....




dafür habe ich eine schlechte Nachricht, mein A5 ist weder gestern noch heute gekommen


Hier mal original aus der Tracking-Verfolgung:


Empfänger: Mueller
Status: Die Sendung wird auf Wunsch des Empfängers am nächsten Werktag zugestellt.
Status von: 09.11.07 12:08
Vorgang: Die Sendung wird am nächstmöglichen Werktag zugestellt.



ich glaube, der faule Postbote hat wieder keinen Bock den schweren A5 zu schleppen, aber eine Benachrichtigung war auch nicht im Briefkasten ... naja, wird es wohl morgen nix


freu mich trotzdem



Gruß
Frank
noco
Inventar
#2533 erstellt: 10. Nov 2007, 10:07
Hi,

bei mir ist leider was dazwischen gekommen. Ich hoffe aber, gegen später noch dazustoßen zu können


Gruß,
Nico.
paffel
Stammgast
#2534 erstellt: 11. Nov 2007, 16:21
jaaaaah, da ist es doch! das feeling.
kurze Rückblende:
gestern spät nach Hause gekommen, alles dunkel hier. Na prima.
Schublade vom 5x auf, CD rein, ab ins Sofa und FB gedrückt. Volume hoch und: jaaaah!

längere Rückblende:
hey Jungs, für mich hat gestern beim Stammtisch alles gestimmt, die Anwesenden bildeten ´ne prima Mischung, vom Musikgeschmack, Anzahl, Alter, Einstellung, Gerätepark, etc.
nur ´n paar Damen haben gefehlt (oder auch nicht).
Hab mich jedenfalls sehr wohl gefühlt.
Und endlich mal Geithain gehört. Vorweg: ´ne prima Box Alles drum, alles dran.
Ich war noch nie der Meinung, daß Studio-Monitore zum reinen Musikhören ungeeignet seien.
Und die Geithain wirkte für mich kein bißchen kühl oder nervend; klar sauber, unbestechlich, tief in die Aufnahme hineinhorchend zwang sie regelrecht zum konzentrierten Hören, ein prima Instrument, ein geniales Handwerkzeug mit durchaus Spaßfaktor - nur für mich auf Dauer nicht so recht.
Irgenwann kam der Zeitpunkt, da wurde sie mir zu anstrengend. Ein kurzer Quercheck zur Harbeth Monitor 30 zeigte deutlich die Differenzen. Da haben Gunther und ich völlig unterschiedliche Genußempfindungen, aber jeder kann´s dem anderen nachvollziehen.

Vorher hörten wir noch ein Pärle aus dem Wald, genauer aus dem Tann, oy das war wohl nix. Außer dem Gastgeber gefielen sie niemanden.

Im Dauereinsatz waren u.a. eine LP, zu der Volker mehr sagen kann, Porcupine Tree, Al di Meola mit John Mc Laughlin und Paco de Lucia, Mari Boine sowie ein Extem-Blues(Buddy Guy, Sweet Tea: I wanna try you girl), der zu meiner großen Verwunderung und Volkers Entsetzen mehrfach verlangt wurde.
Nicht nur bei mir gut angekommen waren 2 CD´s von Andreas(ProgRock), an deren Sounddesign er selbst gewerkelt hat - Respekt. Hab ganz vergessen, mir diese bei ihm zu bestellen

Nach den Tannoys standen die neuen KEF XQ 20 auf dem Prüfstand, die gefielen mir schon richtig gut.
Oh falsch, was denn nun, ähhhh?? geht doch gar nicht - die mag Gunther doch auch!!
Tja, so is Läbe.

Glücklichweise ist Frank´s MF A5 doch noch gekommen und wir in den Genuß, ihn zu hören, hat mir gut gefallen.
Im Gegensatz zu anderen war ich jedoch nicht in der Lage, Unterschiede gegen die Stammanlage(MF KW 550, CD 5x, Funkfirm)des Tages festzustellen.

Die Geihains waren die ehrlichsten Geräte des Tages, man merkt die Studio-Herkunft schon an, aber nicht im negativen Sinne.
Nur wie gesagt, irgendwann wurde es anstrengend, da bin ich nach Hause, in die dunkle Wohnnung, die Schublade des 5x auf, Buddy Guy rein und jaaaah:

das ist das M30 feeling, FB zur Seite und 12 min am Stück. und weiter gings, bis das Flurlicht anging und irgendjemand irgenwas brüllte........ versteh garnicht, daß man so laut sein muß

macht´s gut Leute
moin werner

p.s. wir haben schon ein tolles Hobby
jensl
Hat sich gelöscht
#2535 erstellt: 11. Nov 2007, 17:20
Werner,
schöner Bericht, danke, dass die fernen (Sinnes-)Verwandten so ein bißchen teilhaben können.

Gruß
Jens
Träumerli
Stammgast
#2536 erstellt: 11. Nov 2007, 18:22
Hi Werner,

Ja war klasse gestern, Du hast ja einen super Bericht geschrieben.


Gruß Gunther
taubeOhren
Inventar
#2537 erstellt: 11. Nov 2007, 18:33
Hi Jungs ...


von mir kommt später etwas ... Ihr wißt ja, bin im Dauerstreß .... erst V3/M3 gegen A5


dann A5 ran ... Rega "Apollo" gegen MF CD 3.5 ... naja kein riesen Unterschied, aber im Detail schon .... Rega erstmal beiseite gestellt ... weiter geht´s MF 3.5 gegen meinen AVM CD2 ... sehr, sehr schwierig ... hab mir Hilfe dazu geholt (Nachbar - unentschieden, Cathleen - CD2, ich - hilf- und ratlos ... und jetzt nach Stunden reichts erstmal ... muss morgen nochmal A5 gegen V3/M3 hören - bisher habe ich klitzekleine Vorteile beim A5 (Räumlichkeit, Auflösung) ausmachen können, mal sehen, was meine Ohren morgen dazu sagen ...


ansonsten hat Werner richtig schön unseren gestrigen Tag beschrieben - es hat mir wieder super gefallen und riesen Spaß mit Euch gemacht ... ... geh noch bissel hören



liebe Grüße
Frank
Träumerli
Stammgast
#2538 erstellt: 11. Nov 2007, 19:12
Nabend zusammen,

Hier möchte ich meine Eindrücke vom gestrigen Stammtisch schildern.

Insgesamt waren wir diesesmal zu siebt, ein bunt gemischte Männerrunde, mit unterschiedlichen Muisik und Klangvorliebem.

Die Elektronik an der wir gehört haben, durfte ich diesesmal zusammenstellen.

Musical Fidelity KW 550 Vollverstärker

Musical Fidelty A5 Vollverstärker von Frank am Ende

Naim CDX 2 CD-Player

Kabel NordOst Blue Heaven Chinch und LS- Kabel

Die LS die wir gehört haben waren:

Tannoy Signature DC6

KEF XQ 20

Geithain ME 100 ( meine )

kurz reingehört Harbeth Monitor 30 und KEF IQ 3

Los gings miz den Tannoys, bei den ersten paar Songs war der MF noch kalt Danach konnte man konzentreiert hören. Doch so richtig überzeugend war die erste Coax Box nicht hier fehlte der Stimme Volumen und die Offenheit im Hochtonbereich fehlte. In den unteren Lagen klang die Tannoy genauso dünn.

Danach durften die KEF XQ 20 zeigen was sie konnten. Das taten sie auch richtig gut. die KEF machte einen tollen Raum, splelten detailfreudig auf und luden uns zum eintauchen in die Musik ein. Eine super Box fürs Geld bei der jedoch die Elektronik mit bedacht gewählt werden sollten.

Nund urften die Geithain ME 100 ran.

Hierzu dürfen die Andren was schreiben, da bin ich befangen, sind schlieslich mir.


Gegen Ende des Stammtisches durfte nich der MF A5 an den Gethains zeigen wie er sich gegen den großen Bruder schlägt, hier fehlte ein Stück Räumlichkeit und die Mitten klangen etwas blasser im positiven legte der A5 etwas mehr Drive und Rhytmus in die Musik was mit sehr gut gefiel. Nachwievor ein klasse Verstärker fürs Geld, der sich nicht vorm KW 550 verstecken muß.

Als Überraschung des Tages gilt für mich die KEF IQ 3 was das Böxchen an der hochwertigen Elektronik zeige war der Hammer für den geforderten Preis.


Als Höhepunkt im negativen Sinne war die Verpackung des hier im Forum gekauften MF A5, eine Lage Luftbläschenfole, 2 kleine Stückchen Styropor in den genau passenden Karton (keine Orginal Verpackung) und sonst nix. Ein absolutes Wunder das das Teil heil angekommen ist, nur der Lautsärkesteller war locker.

Leute hat mal wieder Spaß gemacht mit Euch, haut in die Tasten un schreibt was zu den Geitis.

Werner danke für die lecker Brötchen.

Volker danke für die sonstige Verppflegung und das Du uns Hifikranke eine Basis für gemeinsamen Hörerfahrungen gibst.


Gruß Gunther
klingtgut
Inventar
#2539 erstellt: 11. Nov 2007, 19:37
Hallo Werner,

vielen Dank für Deinen tollen Bericht.


paffel schrieb:
Vorher hörten wir noch ein Pärle aus dem Wald, genauer aus dem Tann, oy das war wohl nix. Außer dem Gastgeber gefielen sie niemanden.


ja so hundertprozentig hat sie mich an der MF Naim Kette aúch nicht mehr überzeugt an der Cyrus kam da irgendwie mehr rüber.Ich werde mich in den nächsten Tagen und Wochen auf die Suche nach dem "Perfect Match" begeben ( ähnlich wie bei MF und KEF ) und Euch dann hoffentlich beim nächsten Stammtisch eine "neue" Tannoy präsentieren können


paffel schrieb:
Im Dauereinsatz waren u.a. eine LP, zu der Volker mehr sagen kann


Bei der DLP handelt es sich um die "Ween Live In Toronto 1996 - Limited Edition White Vinyl".

Bitte gebt mir dazu nochmal bescheid wer davon ein Exemplar möchte damit ich sie in ausreichender Anzahl order.Kosten pro DLP im limitierten White Vinyl 20,- Euro.

Viele Grüsse

Volker
jensl
Hat sich gelöscht
#2540 erstellt: 11. Nov 2007, 21:07
Volker,
PM für Dich.
Jens
Golog
Inventar
#2541 erstellt: 11. Nov 2007, 23:18
Guten abend allerseits und hier meine Eindrücke vom Samstag:

Zu den Tannoys möchte ich noch kein Urteil abgeben da wir sie nur an Musical Fidelity gehört haben. Laut Volker soll sie ja an Cyrus besser klingen. Beim letzten Stammtisch klang für mich ja Cyrus mit KEF sehr bedeckt, genau dieser Effekt trat am Samstag mit den Tannoy und Musical Fidelity auf, während KEF und Musical Fidelity traumhaft miteinander harmoniert.
Könnte sein das Kef und Tannoy sich genau gegensätzlich verhalten.

So, nun zu den Geithains ME 100 :

Als ich die Photos auf der Homepage sah dachte ich nur, man sind die hässlich!
In natura , wenn man sich an das aussehen etwas gewöhnt hat, strahlen sie doch ein gewisses flair aus. Die Verarbeitung ist Top!

Gleich nach den ersten Sekunden des Hörens trat der Effekt auf, den ich schon immer von Studiomonitoren kenne: Wenn etwas sehr nah am Mikrofon oder auch ohne Hall aufgenommen wurde, dann kommt es auch direkt aus der Box.
Beim Mischen hilft das ungemein, beim Musikhören muß man sich daran gewöhnen.
Klanglich absolut neutral, was mir vor allem am Bass aufgefallen ist, denn er ist mir überhaupt nicht aufgefallen, so homogen war das Klangbild.
Beeindruckend war der Pegel, mit denen man die Boxen ansteuern kann, das hat etwas von PA.
Von der Klangfarbe erinnerten sie mich stark an Harbeth und Spendor, zumindest was den Mittel/Hochtonbereich betrifft, da merkte man die Monitorverwandschaft.
Das Klangbild völlig losgelöst von den Lautsprechern, wenn sie richtig aufgestellt sind, sehr gute durchhörbarkeit und Ortung des Klangbildes.

Allerdings muß ich sagen, nach über einer Stunde das Hörens fühlte ich mich platt, die Lautsprecher strengen an, ich fühlte mich sogar etwas genervt.
Als wir danach die Harbeth kurz angeschlossen haben, das war dann wie eine erholsame Dusche, klar der überbetonte Bass fiel plötzlich sofort auf und auch das Klangbild war nicht mehr so homogen und Ortbar, trotzdem war dieses weiche Klangbild der Harbeth eine wohltat gegenüber der Geithain.

Fazit: Das Klangbild, die Ortbarkeit und Auflösung der Geithain fasziniert, aber für mich wäre das kein Lautsprecher, da er mich zusehr anstrengt.
Die Faszination ist da, aber berührt hat er mich nicht. Da verfolge ich etwas andere Ziele.



Die Überraschung des Tages war für mich auch die KEF iQ3. Was aus dieser Box noch herauszuholen ist wenn sie an hochwertiger Elektronik hängt ist erstaunlich.

Die nächste Überraschung war das ein Naim-CD-Player so gut mit Musical Fidelity harmoniert. Was ich persönlich toll finde, ich fand die Naims optisch ja schon immer toll.

Zu den CDs die wir gehört haben:

Die Band heißt Arilyn " Virtual Reality" und die 2.CD "Alter.Ego"

Die CDs sind über Amazon erhältlich.

Ach ja Werner, die Kate Bush gefällt mir sehr sehr gut, danke nochmals.
Das mit dem nach hause kommen habe ich in etwas anderer Form auch gehabt. Habe in Bezug auf die Pläne mit meiner Anlage einen Plan B entwickelt.

Gruß und gute Nacht euch allen.
klingtgut
Inventar
#2542 erstellt: 12. Nov 2007, 07:26

Golog schrieb:
Das mit dem nach hause kommen habe ich in etwas anderer Form auch gehabt. Habe in Bezug auf die Pläne mit meiner Anlage einen Plan B entwickelt.


na da bin ich aber nun sehr gespannt
Golog
Inventar
#2543 erstellt: 12. Nov 2007, 08:25
Plan B ist heute Nacht schon in Kraft getreten, nähere Informationen folgen.
klingtgut
Inventar
#2544 erstellt: 12. Nov 2007, 08:34

Golog schrieb:
Plan B ist heute Nacht schon in Kraft getreten, nähere Informationen folgen. :D


Ich verstehe nur Bahnhof
taubeOhren
Inventar
#2545 erstellt: 12. Nov 2007, 08:47
Moin Volker, moin Andreas ...



kurze Frage zwischen drin ... der A5 hat ja den HT-Ausgang.
Mit ist nur nicht ganz klar wie/wo der mit dem AVR zu verbinden ist und wie das eigentlich dann so mit der Lautstärkeregelung funzt ...


Gruß
Frank


[Beitrag von taubeOhren am 12. Nov 2007, 08:47 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#2546 erstellt: 12. Nov 2007, 08:55
... ansonsten sind Tendenzen langsam am Horizont sichtbar ... der A5 steht schon im Rack ...
und wenn Volker jetzt noch etwas motivierend eingreift , dann bleibt wohl auch der kleine CDP3.5 , obwohl ich da heute und morgen nochmal ein wenig hören möchte ...




Gruß
Frank
klingtgut
Inventar
#2547 erstellt: 12. Nov 2007, 08:57

taubeOhren schrieb:
Moin Volker, moin Andreas ...
kurze Frage zwischen drin ... der A5 hat ja den HT-Ausgang.
Mit ist nur nicht ganz klar wie/wo der mit dem AVR zu verbinden ist und wie das eigentlich dann so mit der Lautstärkeregelung funzt ...
Gruß
Frank



Hallo Frank,

bei dem HT Anschluss handelt es sich um einen Eingang der direkt ! auf die Endstufen des A 5 geschaltet wird. Das heißt die Lautstärkeregelung funktioniert über Deinen AVR und der A 5 dient nur noch als Stereo Endstufe.

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#2548 erstellt: 12. Nov 2007, 09:02

taubeOhren schrieb:
... ansonsten sind Tendenzen langsam am Horizont sichtbar ... der A5 steht schon im Rack ...
und wenn Volker jetzt noch etwas motivierend eingreift , dann bleibt wohl auch der kleine CDP3.5 , obwohl ich da heute und morgen nochmal ein wenig hören möchte ...
Gruß
Frank


na das ist doch mal was ,dann hör Du mal noch heute und morgen und dann werde ich versuchen motivierend einzugreifen
taubeOhren
Inventar
#2549 erstellt: 12. Nov 2007, 09:30
Hi ...



Hallo Frank,

bei dem HT Anschluss handelt es sich um einen Eingang der direkt ! auf die Endstufen des A 5 geschaltet wird. Das heißt die Lautstärkeregelung funktioniert über Deinen AVR und der A 5 dient nur noch als Stereo Endstufe.

Viele Grüsse

Volker



... d.h., nur noch ein LS-Kabel , aber bei HK-Betrieb immer beide Amp´s betreiben ... naja, RWE freut sich


Gruß
Frank
taubeOhren
Inventar
#2550 erstellt: 12. Nov 2007, 10:31
So, jetzt möchte ich meine Eindrücke vom Samstag auch ein wenig schildern

zur Tannoy nur kurz – bei den ersten Tönen klang sie ziemlich eigenartig, im Verlaufe des Tages besserte sich das etwas, aber sie hat mich einfach nicht in ihren Bann ziehen können.
Bei mir kam irgendwie keinerlei weiteres Interesse an diesem LS auf – langweilig.

Ganz im Gegensatz dazu die KEF XQ20 – spontanes „Beinwippen“ garantiert. Sehr schön auflösend, irgendwie mitreißend, wenn auch etwas im Bassbereich fehlte (bin da halt etwas mehr Tiefe gewöhnt), aber für ein Kompakte sehr gut, musikalisch und rund. Und MF scheint eine perfekte Elektronik für die KEF zu sein.

Gunther´s ME100 sind auch Klasse, extrem auflösend, guten Tiefgang, aber für entspanntes Dauerhören ??? … nach 60-75 Minuten war bei allen Teilnehmern einer starker Drang nach einem LS-Wechsel zu verspüren.
Die Verarbeitung des Monitor´s ist absolut top.

Gegen Ende haben wir auf meinen Wunsch noch mal die KEF iQ3 an MF gehört und ich muss sagen, ein preisgünstige Alternative ist dieser Koax-LS allemal für Leute, die keine 4-stellige Summe in Kompakt-LS investieren wollen oder können. Sauber verarbeitet und für die Preisklasse auch recht schön anzuschauen, zeigt auch die iQ3 die typischen KEF-Stärken – räumliche Abbildung und sehr schöne Auflösung.


Zu Musikauswahl wurde schon eine Menge geschrieben, da muss ich nix wiederholen und bei dem Plattendreher Funk Firm halte ich mich auch zurück – da nicht mein Metier.


Ansonsten war es wieder ein schöner Stammtisch-Tag, der viel zu schnell vergangen ist.
Nochmals Dank an Volker für die Organisation, die Leihgeräte, an Werner für´s leibliche Wohl, Gunther für die ME100 und allen anderen für die gute Stimmung.


Die Zusammenfassung über meinen häuslichen MF/Rega-Test folgt später.


Viele Grüße
Frank
Golog
Inventar
#2551 erstellt: 12. Nov 2007, 18:38

klingtgut schrieb:

Golog schrieb:
Plan B ist heute Nacht schon in Kraft getreten, nähere Informationen folgen. :D


Ich verstehe nur Bahnhof :prost



Zur Aufklärung:

Ich hatte ja geplant, mein Wohnzimmer komplett neu einzurichten und etwas umzubauen, bzw. meine derzeitige Stereoanlage + AV-Komponenten + Fernseher + Terrarium + Nahfeldmonitore rauszuschmeißen und durch den Verkauf zum Teil die neuen kleineren Komponenten zu finanzieren.

Plan B:

Terrarium + Fernseher raus, Regalumrandung + Basotec-Platten rein wird weiterhin so umgebaut.
Beamer + Leinwand ist gestrichen, dafür kommt ein LCD-Fernseher. Kostet mich 1000.- weniger als die Beamergeschichte.
AV-Receiver bleibt auch, allerdings brauche ich wegen dem neuen Fernseher einen neuen DVD-Player.

Die Teufel DiPole werden ersetzt durch KEF iQ3 oder je nach finanzlage XQ1 + Ständern.

Das einzigste was mich etwas ärgert, ich hätte gerne die Tannoy Nahfeldmonitore gegen die ADAM P11 ersetzt, vor allem da ich demnächst die musikalische Untermalung für einen Kurzfilm machen soll. Aber für die Boxen reicht mein Budget nicht mehr.

Und meine Stereoanlage? Die bleibt!
Warum?

Als ich vom Stammtisch heimkam habe ich mir meine Anlage nochmal genau angesehen und festgestellt, das ich ja schon kurz vorm Ziel bin.
Das Geld für den Isotek Sigmas ist da ( werde es aber noch ein paar Wochen hinauszögern, bis ich mit dem Umbau fertig bin ).

Die Frage mit dem CD-Player hat sich seit Samstag auch geklärt: Naim
Bleibt nur die Frage CD5X oder CD2X, wäre aber beides ende 2008 machbar.

Und was ist mit meiner Vorstufe, dem Marantz PM 15-S1 ?
Tja, mir ist gestern beim surfen im Internet ein interessantes Teil begegnet, und da hab ich einfach mal zugegriffen.

Ich gehe davon aus das der Marantz diesmal als Verlierer aus dem Vergleich hervorgeht. Was das für eine Kiste ist werde ich jetzt noch nicht verraten, ich will ja nicht die Spannung verderben.
Ich hoffe das sie bis zum Wochenende da ist, und dann kann ich mehr berichten.

Gruß, Andreas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.374