HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
|
Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis+A -A |
||||
Autor |
| |||
klingtgut
Inventar |
18:59
![]() |
#2301
erstellt: 08. Jul 2007, |||
Hallo zombywoof, würde mich bzw. uns freuen ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
19:09
![]() |
#2302
erstellt: 08. Jul 2007, |||
Hallo Gunther, gegen der 28.07 spricht aus meiner Sicht momentan nichts. Themenvorschlag von meiner Seite wäre HEED mit seinen diversen Möglichkeiten. Viele Grüsse Volker |
||||
|
||||
Träumerli
Stammgast |
19:29
![]() |
#2303
erstellt: 08. Jul 2007, |||
Nabend Volker, Dann lass uns doch den 28.7 festmachen. Heed mit den diversen Optionen ist bestimmt interessant. Gruß Gunther |
||||
klingtgut
Inventar |
19:52
![]() |
#2304
erstellt: 08. Jul 2007, |||
ok einverstanden ![]()
es wird halt sehr umfangreich ![]() 1. Netzteil Update Orbit für z.B. Rega Laufwerke 2. die verscheidenen Phono Vorstufen Questar und Quasar mit Ihren Updates 3. Obelisk , Obelisk mit Netzteil und im Bi Amping mit Obelisk Endstufe 4. im Vergleich dazu Luna und Canopus Viele Grüsse Volker |
||||
zombywoof
Hat sich gelöscht |
05:57
![]() |
#2305
erstellt: 09. Jul 2007, |||
Hallo Volker, danke für die Einladung! Um wieviel Uhr geht es denn los am 28.7.? Und nun etwas Werbung für meine Anlage im Bilderthread: ![]() Gruß! ![]() [Beitrag von zombywoof am 09. Jul 2007, 06:43 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
06:07
![]() |
#2306
erstellt: 09. Jul 2007, |||
Mein Vorschlag wäre so gegen 12 Uhr ?
direkt auf Deine Bilder kommt man mit folgendem Link ![]() ![]() ![]() sieht aber sehr gut aus das ganze ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
zombywoof
Hat sich gelöscht |
06:52
![]() |
#2307
erstellt: 09. Jul 2007, |||
Danke für den Tip, habs gleich eingearbeitet! ![]() Bis dann! |
||||
klingtgut
Inventar |
17:54
![]() |
#2308
erstellt: 25. Jul 2007, |||
so da sich heute auch noch das fehlende Obelisk 2 X Netzteil eingefunden hat können wir am Samstag alle möglichen Heed Konstellationen vergleichen. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
noco
Inventar |
18:10
![]() |
#2309
erstellt: 25. Jul 2007, |||
Hi Volker, wollte nur nochmal Bescheid sagen, dass zombywoof und ich am Samstag auch so gegen 12Uhr bei dir aufschlagen werden ![]() Vielleicht bleibt ja noch etwas Zeit, dass ich die XQs etwas genauer unter die Lupe nehmen kann ![]() Gruß, Nico. |
||||
klingtgut
Inventar |
18:45
![]() |
#2310
erstellt: 25. Jul 2007, |||
Hallo Nico, freut mich. ![]()
die wird sicher im laufe des Tages auch mal an die HEEDs wandern ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
Golog
Inventar |
15:20
![]() |
#2311
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Bin am Samstag auch da. ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
14:39
![]() |
#2312
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Hallo Andreas, freut mich. ![]() Wie sieht es bei den anderen aus ? Viele Grüsse Volker |
||||
paffel
Stammgast |
15:00
![]() |
#2313
erstellt: 27. Jul 2007, |||
family-weekend Volker, werde immer mehr als Opa in die Pflicht genommen! ![]() Da wir aber fast direkt an der Autobahn wohnen, und es kommt jemand aus Osten oder Süden, bin ich gern bereit, Brötchen zu besorgen und mitzugeben - sind maybe 15-20 min. Umweg insgesamt. (gleich nach Weinsberger Kreuz: NSU-Obereisesheim) gruß werner |
||||
Träumerli
Stammgast |
16:40
![]() |
#2314
erstellt: 27. Jul 2007, |||
Tach zusammen, Komme mogen auch. Gruß Gunther |
||||
whatawaster
Inventar |
09:45
![]() |
#2315
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Jungs, möchte nicht jemand ein paar Zeilen zur Sitzung bei Volker schreiben? ![]() Schöne Grüße Peter |
||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#2316
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Schliesse mich Peter an. War ausser Brötchen verschlingen auch musikhören an der Tagesordnung? ![]() Also, lasst Eure treue Leserschaft nicht so lange warten ![]() Gruss Hans ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
11:05
![]() |
#2317
erstellt: 30. Jul 2007, |||
da Werner Opa spielen musste und Micha nicht beim Werner angehalten hat gab es keine Brötchen ![]()
von mir kommt erstmal ein Platten Tipp: ![]() Zum Rest des Tages: Meine persönlichen Gewinner des Samstages : Heed Obelisk mit und ohne Netzteil, Sugden A 21 SE Kombi, Spendor SP 2 / 3 und KEF XQ 5 ( die jetzt ja besonders günstig zu haben ist ![]() ![]() Ansonsten warte ich auch auf die immer sehr guten Berichte von Gunther bzw. Andreas ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#2318
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Renovierung? Warum, wieso, weshalb? ![]() |
||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#2319
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Volker, wennDu gerade mal in der Nähe bist zwei Fragen zum Croft GCI: 1. Gibts den jetzt mit Fernbedienung? 2. Ist er jetzt definitiv ganz in schwarz? (Was mir, im Gegensatz zu den anderen hier, sehr gut gefällt). Stell Dir mal vor, Du läufst transparent durch die Gegend und alle Innereien sind sichtbar. Soll das schön sein ![]() ![]() Gruss Hans [Beitrag von wovenhand am 30. Jul 2007, 11:41 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
11:52
![]() |
#2320
erstellt: 30. Jul 2007, |||
ist mal wieder nötig ![]() ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
12:05
![]() |
#2321
erstellt: 30. Jul 2007, |||
äh nein leider nicht ![]()
wieso durchsichtig ? Die Abbildungen mit dem Plexiglas Deckel waren doch nur zu Demo Zwecken."Meiner" hat einen gebürsteten und polierten Alu Deckel ![]() ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
12:27
![]() |
#2322
erstellt: 30. Jul 2007, |||
was mir gerade noch einfällt ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
Träumerli
Stammgast |
15:23
![]() |
#2323
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Tach zusammen, Hier kommt mein Bericht zum Stammtisch am Samstag. Insgesamt waren wir zu sechst. Es hatte sich sogar ein Zombie zu uns verirrt ![]() Folgende Elektonik haben wir gehört: - Heed Obelisk mit Netzteil - Bi Amping mit Obelisk Endstufe - Heed Luna und Canopus - Sugden A21 SE Als Boxen waren im Spiel: - Spendor SP 2/3 - KEF XQ 1 - KEF XQ 5 Als Quellen durften folgende ran: - Digtal: Sugden A21 SE Cd-Player - Analog: Rega P2 mit Ortofon Einsteiger System und Project Dreher mit Ortofon Rondo Red Begonnen haben wir mit dem Heed Obelisk mit dem Zusatz Netzteil mit den Spendor SP2/3, eine Klasse Kombi hier fehlte reingar nix eine tolle Kombi. Die Hbeed Kombi spielte mit Wärme und schönen Klangfarben auf. Dann kam die Endstufe ins Rennen, die machte mehr Druck im Bass und im Hochton war eine eindeutioge Brillianzsteigerung zu hören. Mir kam ein Verdacht auf. Volker hatte aua Mangel von 2 identischen LS Kabeln das NordOst Blue Heaven im Hochtonbereich benutzt, ein Gegencheck mit umstecken des Kabels brachjte die Gewissheit, die Brillinzsteigerung im Hochtonbereich kam vom NordOst. Nun machte das Biamping zwar etwas mehr Druck im Bass jedoch war dioe Relation von Mehrpreis für die Endstufe zum Klanggewinn sehr unausgeglichen. Nun durften kleinen süssen Heed Luna und Canopus zeigen was sie drauf hatten. Aber gegen die Obelisk Kombi kamen sie einfach nicht an. Die Raumdarstellung wirkte flacher und Becken zischten mehr. Jetztwaren die Scheibendreher an der Reihe,die in Verbindung mit der Heed Quasar aufspielen. Wir hörten die neue Björk LP Volta. Der Rega erledigte sich für mich ziemlich schnell aber der Project machte sein Sache klasse ( kostet ja auch das Doppelte ). Hier limitierten jedoch die Heed Verstärker deutlich in Verbindung mit der Spendor SP2/3. wie auch schon bei der Live Cd von Deine Lakeien. Nun durfte die KEF XQ1 ran, hier wirkte alles verdammt frisch, feine Höhen, ein spritziges Klangbild, das zwar nicht die Raumdarsellung der Spendor erreichte aber insgesamtin Verbindung mit der Heed Kombi mehr Spass machte. Nun riefen wir nach der XQ5, doch diese Box hatte die die Heed nicht mehr so richtig im Griff. Irgendwie klang alles lahm und das Hören machte kmeinen Spass mehr. Zum Schluss durfte der Sugden A21 SE an den KEF XQ5 sich austoben. Nach ca 5 min war die Kiste warm und wir schwelgten in den Orchestealen Klangwelten von Deinen Lakeien. Hier zeigte sich der Unterschied zwischen einer fürs Geld sehr guten Heed Obelisk mit Netzteil und dem Sugden A21 SE der mehr als das Doppelte kostet, trotzdem sind beide in Ihren Preisklassen als Schäppchen einzustufen; will man die Kisten schlagen muß man in beiden Fällen deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. Als weiteres Schäppchen muss man im Moment die KEF XQ Serie ansehen, hier kann man im Moment in eine Klasse Lautsprecher einsteigen die sonst ne Stange Geld mehr kostet, wichtig ist hier jedoch die passende Elektronik ranzuhängen! Denn die XQs sind richtige Zicken. ![]() Insgesamt hats wie immer Spaß gemacht mit Euch und die Zeit verging wie im Flug. Auch unser Zombi ist ein total netter mit einem feinsinnigen Humor ![]() Auf der Rückfaht gabs noch leker schwedische Hackbällchen und die neue Diene Lakeinen in der großen Limited Box, ein schweinegeiles Konzert das verdammt viel Gänsehaut macht. Danke Andreas für den Tip. So das wars von mir. @Volker Wie klingen die Spendor S9e? Gruß Gunther |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#2324
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Danke für den schönen Bericht, Träumerli ![]() |
||||
whatawaster
Inventar |
16:55
![]() |
#2325
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Danke auch von meiner Seite ![]() LG Peter |
||||
Golog
Inventar |
17:16
![]() |
#2326
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hehe, ich hab gleich nach unserem Stammtisch mir 3 CDs bestellt, dein Tip Volker ist auch dabei: 1. the beautiful girls : We're already gone ( war die vorletzte erhältliche bei Amazon) 2.Porcupine Tree : in Absentia ( hoffe das war die die ihr mir empfohlen habt) 3. Beastie Boys : the mix-up Für den nächsten Stammtisch könnte ich mir folgenden Vergleich vorstellen: KEF XQ5, Spendor S8, Spendor S9 an Sugden und MF KW550 und Nordost, Taralabs-Kabel Mein Bericht kommt später. ![]() [Beitrag von Golog am 30. Jul 2007, 17:17 bearbeitet] |
||||
zombywoof
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#2327
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Kinners, erstmal kann ich Gunther zustimmen: Es hat Spaß gemacht auch wenn ich leider krankheitsbedingt lädiert und akustisch nicht gut drauf war. Weiterhin ein Danke an Volker und Gunther für die Gummibärchen bzw das:
![]() Meine Einlassungen zur Sache: Vorweg: Ich habe von Elektronen und Konsorten äußerst wenig Plan. 1.Das Spendor-Konzept mit dem "swingenden" Gehäuse will sich mir (noch?) nicht offenbaren. Vielleicht muß ich noch ein bißchen dran rumklopfen (Insiderjoke).... Räumlich und musikalisch klangen sie, aber es fehlte (bauartbedingt) der "Bums". Ich bin allemal auf die große Spendor neugierig. 2. Beim Umstecken der Kabel habe ich Null Unterschied gehört. 3.Sugden macht schöne Gehäuse im Geldschrank-Design. 4. Krass fand ich den Unterschied an der großen KEF zwischen Björk (Sound vermatscht) und Charly Antolini der für mich schön frisch klang (den haste elegant verschwiegen Gunther ![]() 5. Beim Biamping finde ich immer es hört sich knackiger, kontrollierter an. Kann es sein, daß man gegen Kabel- nicht aber gegen Biampingsuggestion imun ist? 6. Ich bin kein Zomby, sondern Zombywoof! "Three hundred years ago Thought I might get some sleep Stretched myself out onna antique bed An' my spirit did a midnite creep You know I'll never sleep no more To me it seem that it just ain't wise Did ja ever wake up in the mornin' With a ZOMBY WOOF behind your eyes?" Gruß! ![]() |
||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#2328
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Ein Danke auch von meiner Seite ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
20:52
![]() |
#2329
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Hallo Gunther, also ich konnte eben nur kurz reinhören aber das was ich gehört habe war sehr sehr gut.Irgendwie noch konturierter und mehr Punch im Bass als die S 8,im Mittenbereich wesentlich offener und besser durchhörbar,im Hochton imho etwas detailreicher feiner aufgelöst.Mehr dazu demnächst wenn ich mehr gehört habe. ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
klingtgut
Inventar |
06:01
![]() |
#2330
erstellt: 31. Jul 2007, |||
ok das ganze würde ich dann noch ergänzen wollen durch die Bezeichnungen PL 100 und PL 300 ![]() ![]() ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
06:03
![]() |
#2331
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Moin Volker ...
das "klingtgut" ![]() Gruß Frank [Beitrag von taubeOhren am 31. Jul 2007, 06:03 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
06:06
![]() |
#2332
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo Frank, ich weiß ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
06:09
![]() |
#2333
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo Volker ... ich nehme mal an, der nächste Stammtisch ist vor dem 13.08 oder nach dem 31.08. .... ![]() oder natürlich mittendrin, stell Dir mal die vielen fleißigen Helferhände vor ![]() Gruß Frank |
||||
klingtgut
Inventar |
06:15
![]() |
#2334
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo Frank, nach momentanem Stand wohl eher nach dem 31.08
ich kann mir das schon richtig vorstellen,so schnell hatte ich wahrscheinlich noch nie Platz in meinem Haus,allerdings wären dafür wahrscheinlich Eure Autos voll ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
06:35
![]() |
#2335
erstellt: 31. Jul 2007, |||
...
aber Du bräuchtest nix selber die beschwerliche Treppe runter zu tragen, also wir sind schon um Deine Gesundheit besorgt ... ![]() und, wo ich jetzt so einen kleinen Transporter habe ... ![]() Gruß Frank |
||||
klingtgut
Inventar |
06:43
![]() |
#2336
erstellt: 31. Jul 2007, |||
hehe ich bräuchte wahrscheinlich noch nicht einmal anwesend sein der passende Schlüssel würde Euch wohl reichen ![]()
oh neues Auto ? Viele Grüsse Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
06:52
![]() |
#2337
erstellt: 31. Jul 2007, |||
...
nö, Gebraucht ... viel Platz für die Taucherei ... und natürlich bestens für den Transport von LS geeignet ![]() nachdem ich die A-Klasse ja leider geschrottet habe, bin auf dem Weg nach Berlin etwas von der Autobahn abgekommen und nachdem ich "ausgeschlafen" hatte mit 130 Sachen auf´m Acker gelandet - 9.000,- Schaden ![]() Gruß Frank |
||||
klingtgut
Inventar |
06:55
![]() |
#2338
erstellt: 31. Jul 2007, |||
was ist es denn für einer ? Ich fahre ja jetzt auch einen kleinen Espace ![]()
oh das kenne ich irgendwo her sei froh das Dir nichts passiert ist alles andere kann man ersetzen ![]() Viele Grüsse Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
07:02
![]() |
#2339
erstellt: 31. Jul 2007, |||
...
Hey, das riecht ja förmlich nach Familienplanung, Kinder ... ![]() ich habe mir "nur" einen Opel Combo (allerdings in wohntauglicher Variante) gegönnt, ist aber wirklich äußerst praktisch das Teil .... Gruß Frank |
||||
taubeOhren
Inventar |
07:05
![]() |
#2340
erstellt: 31. Jul 2007, |||
...
außer einer Rippenprellung (vom Gurt) und ´ner Beule am Hinterkopf, weil der Bierkasten (vom Rotkehlchen, welches Dir nicht besonders geschmeckt hat ![]() Gruß Frank [Beitrag von taubeOhren am 31. Jul 2007, 07:06 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
07:07
![]() |
#2341
erstellt: 31. Jul 2007, |||
na ja nicht wirklich, zum transportieren ideal schließlich können die hinteren Sitze ausgebaut werden und dann hat man eine riesige Ladefläche....6 Paar Standlautsprecher und diverse Paar kleine sind kein Problem...
hmm sagt mir jetzt nichts.. Viele Grüsse Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
07:18
![]() |
#2342
erstellt: 31. Jul 2007, |||
klingtgut
Inventar |
07:25
![]() |
#2343
erstellt: 31. Jul 2007, |||
taubeOhren
Inventar |
07:31
![]() |
#2344
erstellt: 31. Jul 2007, |||
...
genau, auch Hundefänger genannt ![]() aber mit Cathleens Renault Megane CC kann man transporttechnisch ja nun wirklich nix anfangen ![]() Gruß Frank |
||||
Dualese
Inventar |
11:19
![]() |
#2345
erstellt: 31. Jul 2007, |||
...apropos Stammtischthema HiFi ihr zwei Beiden ![]() Ich habe einen HONDA Civic mit hoher Ladeschürze, da meine Familienplanung quasi "abgeschlossen" ist :P ABER... so´n ROKSAN-Kandy-Pärchen kriege auch ich Invalide noch die Treppe runter und in den Kofferraum rein ![]() . . . ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
klingtgut
Inventar |
11:26
![]() |
#2346
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo Dualese, soll das jetzt heißen ich soll die Aussteller gut festhalten bis Du mit Deinem Honda vom flachen Niederrhein den Malschenberg bzw. richtig den Letzenberg erklommen hast ? Viele Grüsse Volker ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
12:31
![]() |
#2347
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Ääääheeemmm . . . ![]() Hätte ich die nötige finanzielle Freiheit, würde ich diese herrlich unvernünftige Tat begehen und Dir das ROKSAN-Pärchen "wechschleppen" ! Ich "umkreise" diese Geräte - ähnlich wie meine KEF XQ5 - schon seit Jahren, nachdem ich mal einen KANDY MkI (!) während einer Geräteüberprüfung als Leihgerät hatte, da hat vergleichbar zur KEF innerhalb von Sekunden bei mir das Klangbild "eingerastet" ![]() Leider hat dann der Händler - als letzter HiFi-Händler unserer tollen 130.000 Einwohner kleinen Großstadt - seinen Laden aufgegeben, ich landete bei Schluderbacher & NAD und bin ja auch nach wie vor überzeugter & höchst zufriedener NAD´ler ! ABER... wie das eben so ist mit ´ner alten Sehnsucht ;) Um meine zusammen mit der XQ5 ziemlich perfekt spielende NAD-Kette zu ersetzen, wären halt neben AMP & CD-Player auch noch der passende Radio-Tuner und die Endstufe für´s Bi-Amping zum Normalpreis fällig :? OB DAS DANN... im Verhältnis zur Investititon ein wirklicher "Aufstieg" wäre, oder doch nur ein "Umstieg" innerhalb der Leistungsklasse... da bin ich mir halt sehr unsicher ![]() ODER... nach dem neudeutschen Sprichwort : "...Dont change (touch) a winning Team..." :angel Vielleicht ist doch eher ** Warten auf Sugden o.ä ** angesagt ??? WOBEI... bei so´nem Spartaner müsste ich auf meine geliebte Balance-Regelung verzichten, Änderung der Hörgewohnheiten... :( Wird wohl doch nix mit. . . ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualix [Beitrag von Dualese am 31. Jul 2007, 12:35 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
12:45
![]() |
#2348
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo Dualese, es ist sicherlich eher ein Schritt zur Seite wie ein deutlicher Schritt nach vorne von daher wenn man noch Tuner und Endstufe dazu rechnet sicher nicht lohnenswert,auf der anderen Seite wenn man schon ewig von diesen Teilen gedanklich begeleitet wird... ![]() ![]()
gut das wäre imho ein richtiger oder besser schon fast zwei Schritte nach vorne zumal der Sugden auch sehr gut mit der XQ harmoniert,alternativ würde ich mir unbedingt noch Musical Fidelity an den XQ anhören. Was für Hörgewohnheiten würden sich denn ändern ? Und wieso Balance Regler sitzt Du nicht mittig zwischen den XQ 5 ? Viele Grüsse Volker |
||||
Dualese
Inventar |
13:41
![]() |
#2349
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo Volker, Ich bin Uralt-HiFilist, ebenso alter "Querdenker & Individualist"... aber als Praktiker trotzdem für alles Offen :D DAS LETZTE ALLERDINGS... was ich einrichten würde, wäre ein mit Lourder Weihwasser auf idealer Feuchte gehaltener wohltemperierter nur für mich begehbarer Humidor, in dem ich dann in ehrfürchtiger Haltung am SPOT festgenagelt sitzen würde um Musik zu hören = Separater Hörraum :L Natürlich habe ich für´s "Hardcore-Hören" meinen perfekten Platz im Klang-Focus mit einem 2-sitzigen Sofa und viel Freiraum im Rücken ! ABER... für mich gehört Musik zum täglichen Leben & an jeden Ort, deshalb auch meine Küchen-Zweitanlage und im Wohn/Hörraum die m.E. unverzichtbare Balanceregelung. Denn wenn ich wie z.B. jetzt gerade in meiner Büro-Ecke am PC sitze, möchte ich die Musik trotzdem in möglichst unverminderter Qualität über meine Hauptanlage hören, ALSO... geht der Balanceregler auf "R 13.30 Uhr" ! Ähnliches brauche ich nach meiner Erfahrung auch, wenn ich gelegentlich mal mit mehreren Personen "Hör-Sessions" mache und zwangsläufig nicht alle gleich gut sitzen können. Desweiteren "testet" der HiFilist ja auch schonmal und dafür ist... abgesehen von Musik z.B. mit Sinus-Testtönen... die Balanceregelung ebenfalls sehr hilfreich. Nach meiner Meinung im Gegensatz zu "Klangregelwerk(en)" ein unverzichtbares Ausstattungsdetail ! Wird wohl wieder mal meine typische "Querdenkerei" sein... DANKE GERNE ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
Golog
Inventar |
16:38
![]() |
#2350
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Mein Bericht vom Samstag: Also die Spendor SP2 war nicht mein Fall. Sie klingt zwar nicht schlecht, aber das ganze was da in Verbindung mit dem Heed herauskam war mir zu unspektakulär, da fehlten mir die Aha-Erlebnisse. Zum Heed muß ich sagen, als Soloversion oder mit dem Zusatznetzteil bekommt er von mir eine dicke Empfehlung. Als Bi-Amping-Variante nicht. Es war zwar noch ein kleinwenig mehr duck dahinter, aber eine nennenswerte Klangsteigerung konnte ich da nicht ausmachen. Genauso wie mit dieser kleinen Vor/Endkombi. Was mir allerdings sehr gut gefallen hat, war diese Analoggeschichte von Heed zusammen mit dem Pro-Ject-Plattenspieler. Ich mag Analog eigentlich nicht besonders, aber ich muß sagen das hatte was. Für mich war die Überraschung des Tages : Die Lautsprecherkabel Ich hatte zuvor noch nie einen vergleich mit Kabeln gemacht bzw. dem ganzen irgendeine Beachtung geschenckt. Ich hatte mich bisher immer gefragt warum bei allen Anlagen die ich bis jetzt bei Volker gehört habe, immer eine gewisse Brillianz im Klangbild vorhanden war, die mir immer gut gefallen hat. Jetzt hab ich die Antwort: Das NordOst-Kabel Wir hatten das Nordost dann gegen ein anderes ausgetauscht ( weiß nicht mehr wie es hieß) und da war dann diese Brillianz verschwunden und es wirkte alles etwas gedrückter. Als dann alle riefen, wir wollen den Sugden mit den XQ5 hören, hatte ich gleich abgewunken, da ich als einziger diese Kombi schon gehört hatte und es mich nicht überzeugt hatte, das ganze war mir damals etwas zu hart und zu höhenbetont. Aber diesmal war es für mich ein Erlebnis. Was hatte sich zum letztenmal geändert? Anstatt des NordOst-Kabels hatten wir die Taralabs dran. Und diesmal gefiel mir der Sugden an der XQ5 richtig gut. Also diesen vergleich würde ich beim nächsten Stammtisch gerne genauer auf den Grund gehen. Ansonsten kann ich mich dem CD-Tip von Volker nur anschließen: the beautiful Girls " We're already gone" , melancholischer Reggea mit einer Prise lounge und Rock, geile CD @ Volker hättest du nicht im November renovieren können, wenn ich wieder Urlaub habe, dann hätte ich die Sugdens solange bei mir in Sicherheit gebracht. ![]() [Beitrag von Golog am 01. Aug 2007, 16:40 bearbeitet] |
||||
noco
Inventar |
07:21
![]() |
#2351
erstellt: 06. Aug 2007, |||
Hi, tut mit leid, dass ich mich jetzt erst melden kann, bei mir war die letzte Woche durch Zimmer umräumen und Ferienjob etwas stressig. Da, kurz bevor ich gegangen bin, am Samstag die Diskussion bzgl. des Cambridge AV-Receivers und dem Beschneiden des LFEs aufkam, ich aber nicht so recht verstanden wurde, möchte ich das hier nochmals aufwärmen. Die meisten Tonspuren auf DVDs bestehen ja aus fünf Hauptkanäle (Definition: 20-20.000Hz) und einem LFE-Kanal (Def.: 20-120Hz). Wenn alle LS auf Large stehen und ein Sub angeschlossen ist, geht der LFE ausschließlich an den Sub und die anderen Kanäle voll an die jeweiligen LS. Wenn ich nun manche LS auf small stelle und eine Trennfrequenz von - sagen wir mal - 50Hz einstelle, dann sollte der LFE weiterhin komplett an den Sub, aber alles unterhalb der 50Hz des Hauptkanals an den Sub. Also im Grunde das Signal des Hauptkanals sowohl an Sub als auch an Lautsprecher, nur beim Sub ein 50Hz Tiefpass, und bei den LS 50Hz Hochpass davor. So weit, so klar, denke ich. Bei dem Cambridge AVR war es aber so, dass er scheinbar mit dem 50Hz Tiefpass für den Sub noch den LFE Kanal beschnitten hat, dessen Signale überhalb von 50Hz allerdings NICHT noch an die Hauptkanäle weitergeleitet wurden. Das wäre gerade noch so akzeptabel gewesen, finde ich. Wie man sieht, geht nun bei einer 50Hz Trennung einiges vom LFE einfach flöten, was ja nicht Sinn der Sache ist. Gute AVRs bieten da z.B. für den LFE noch einen seperaten Tiefpass an, den man z.B. bei 100Hz einsetzen kann, dass der Sub bei schlecht abgemischten Filmen nicht ortbar wird. Man könnte natürlich auch den im Sub eingebauten Tiefpass dafür verwenden. Ist das nun einigermaßen klar? Bin ab morgen erstmal ne Weile im Urlaub, kann also etwas dauern, bis ich wieder antworte ![]() Gruß, Nico. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.425