HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . Letzte |nächste|
|
Stammtisch Heidelberg/Rhein Neckar Kreis+A -A |
||||
Autor |
| |||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#2951
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Dann melde ich mich wieder, wenn Du einen Truck hast ![]() Grüssle Flo |
||||
klingtgut
Inventar |
10:22
![]() |
#2952
erstellt: 24. Jun 2008, |||
och also 8 Paar Boxen und Elektronik sollten reichen.... |
||||
|
||||
klingtgut
Inventar |
10:57
![]() |
#2953
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#2954
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Ok, ok, ich komme vorbei und helfe Dir beim Beladen ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
14:51
![]() |
#2955
erstellt: 24. Jun 2008, |||
jo dann können wir auch erstmal bei mir hören ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
15:02
![]() |
#2956
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Hallo Frank, auf Dich können wir doch eigentlich nicht verzichten ![]() ![]() Viele Grüße Volker ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#2957
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Ich habe jetzt mal das Naim-Forum nach der Living Voice Auditorium durchpflügt. Die Meinungen sind durchweg sehr positiv. ![]() Schöner Lautsprecher. Da kann die Tapete nicht so ganz mithalten ![]() Grüsse Flo |
||||
klingtgut
Inventar |
15:09
![]() |
#2958
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Hallo Flo, das sind aber die größeren mit einer etwas anderen Bestückung. Meine sind die hier: ![]() Viele Grüße Volker |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#2959
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Ich habe halt einfach unter Living Voice Auditorium gegoogelt. Und ausserdem ging's mir hauptsächlich um die Tapete ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
15:24
![]() |
#2960
erstellt: 24. Jun 2008, |||
na dann ![]() ![]() |
||||
Träumerli
Stammgast |
16:51
![]() |
#2961
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Tach Musikfloh, Nein Volker hat mir nix in den Kaffee getan, und ich war auch nicht auf Drogen. Manchmal wenn etwas schwer für mich zu beschreiben ist benutze ich gerne phantastische Bilder. Aber zurück zur Living Voice. Ja die Box hat mich beeindruckt obwohl sie eigentlich nicht zu meiner persönlichen Klangphilosphie passt. Die Auditorium klingt einerseits wie eine Harbeth, die Stimmen mit Schmelz und Konig aber andererseits wie ne KEF der neuen XQ Serie, tolle Räumlichkeit. Also irgendwo dazwischen und doch wieder anders. Bei der PMC sagte ich zu Volker sie klingt schön. Die Living Voice hat mich berührt, sie ging unter die Haut und und mich zu begeistern ist nicht leicht. Gruß Gunther So ich hoffe das war verständlicher |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#2962
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Hallo Gunther, ja ja, ich weiss, Klangeindrücke in Worte zu fassen, ist ein gar schweres Unterfangen. Living Voice gibt einen Frequenzgang von 35 Hz - 22,5 kHz an. Da sollte eigentlich für die meisten Anwendungen reichen. Zum Tieftonbereich hast Du nämlich noch nichts geschrieben ![]() Wie geht's weiter mit Dir und der LV? Wirst Du sie Dir nochmal anhören? Stellst Du bereits einen Finanzierungsplan auf? ![]() Zur Belohnung für Deine Mühen noch ein Bildchen einer Living Voice IBX-RW, in satin walnut finish. Wunderschön. ![]() Grüsse Floh |
||||
taubeOhren
Inventar |
08:19
![]() |
#2963
erstellt: 26. Jun 2008, |||
Moin Volker ...
naja, ich werde Bali wohl mehr von unten sehen, aber da ist es auch schön ... hoffe auf spannende Begegnungen mit Manta´s, Mondfischen und Hammerhaien ... dann können wir beim nächsten Stammtisch ein paar schöne Unterwasserbilder von Bali mit Klängen aus einer LV untermalen .... Gruß Frank |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#2964
erstellt: 26. Jun 2008, |||
Hi, hier noch einige Fotos von der Living Voice, sehr schöner Lautsprecher. ![]() ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#2965
erstellt: 26. Jun 2008, |||
Das Anschlussterminal sitzt aber etwas sehr hoch, meiner Meinung nach. ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
09:26
![]() |
#2966
erstellt: 26. Jun 2008, |||
Hallo Frank, auf die Bilder bin ich gespannt ![]() Viele Grüße Volker |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#2967
erstellt: 26. Jun 2008, |||
dann hast du die Terminals von ProAc noch nicht gesehen. ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
14:46
![]() |
#2968
erstellt: 26. Jun 2008, |||
Hallo Romeo, ich lese ja hier immer "brav" mit, weil ich nun schon monatelang Anlauf nehme, um endlich mal am BaWü-Stammtisch teilzunehmen... vielleicht klappt´s ja beim Nächsten ![]() Da das "...Bessere des Guten Feind..." ist, sind wahrscheinlich alle HiFi-Anlagen dieser Welt wunderschöne lebenslange Baustellen und der typische HiFilist ein Mensch, dessen Suche nach "Vollendung" ständig in der Falle der Änderung endet ![]() Bei Volker vor Ort, wird/würde deshalb sicher auch über die verschiedenen techn. Konzepte der LS-Bauer diskutiert, zumal einige vom BaWü-Stammtisch ja durchaus die eher etwas ungewöhnlicheren Konzepte bevorzugen , ODER... liege ich da mit meinem Eindruck falsch !? Dazu ist Volker m.E. einer der "lebendigen & aktiven" Händler und hat offensichtlich ein Händchen & Öhr´chen für solche Produkte und sein Angebot entspricht ja erfreulicherweise nicht gerade der gängigen "Standard-Stangen-Ware" ![]() ![]() Manche Entwicklungen & Entscheidungen wundern mich allerdings - genau wie bei mir selbst - doch schon etwas mehr !? Wie ich rückwärts nachgelesen habe, hast Du nämlich offensichtlich Deine "JULIA" ausgetauscht und eine neue große Liebe mein "ROMEO" ![]() Durch unseren Austausch im März zum Heil A.M.T. und Deinen begeisterten Wechsel von der XQ "five" zur Precide Kithara, fühlte ich mich ja nochmal zusätzlich aktiviert dem Thema nachzugehen und hatte jetzt gerade für einige Tage das kleinere Modell "SYRINX" zum Probehören zur Verfügung ! Es ist schon eine komische Geschichte, mal mit so einer Lösung der "ganz anderen Art" zu hören, seine eigene - wie ich jetzt wieder mal erfahren habe - ziemlich "vordergründige" Prägung abzuschalten und sich auf so ein Erlebnis mit extrem gut geöffneten Ohren, aber gleichzeitig quasi geschlossenen Augen einzulassen ! Wem das nicht gelingt - wie ich es bei insgesamt 4 Leuten mit HiFi-Erfahrung die während dieser Zeit zum Probehören hier bei mir waren beobachten konnte - der wird beim Vergleichen hauptsächlich nach seinen vertrauten Merkmalen suchen... kannst´e vergessen ! Um es kurz zu machen... ich bin wirklich begeistert ! Und da ich meinen "Hörbericht" übers kommende Wochenende erstmal gedanklich sortieren muß, versuche ich meinen Eindruck mal in 1 Wort zu packen : F E I N ! Oder wenn ich unter vinylbegeisterten Hobby-Kollegen an die Diskussion LP ./. CD denke, vielleicht auch als 2. Wort : ANALOGER ! Alles was ich beim 1. Hinhören als fehlend und/oder zuwenig empfand, stellte sich beim längeren Hören - und dabei wurde es im Gegensatz zu vielen anderen LS immer besser - einfach nur als harmonischer "eingebunden" heraus, ich bin mal so vermessen und benutze als 3. Wort : NATÜRLICH ! Egal übrigens, ob auf übliche Attribute wie Brillianz, Dynamik, Tempo, Fundament, Räumlichkeit, etc. bezogen. Ich weiß, bei so einer Sache spielt die eigene Freude & Euphorie am Neuen immer einen Streich. Aber ich bin mir sicher, daß ich noch NIE so deutlich die 3-dimensionale "halbmondförmige" Sitzordnung eines Orchesters und/oder seinen entsprechenden Platz auf der Bühne, bzw. im Orchestergraben gehört habe, ohne gleichzeitig "LS" herauszuhören, wie mit der "SYRINX"(Punkt) Natürlich ist die eigene Bandbreite an Musikgeschmack sehr entscheidend, gelegentlich höre ich auch schonmal eine SWR3 "Dance-Night" und lasse mir eher selten mal von jemandem wie Stevie Ray Vaughan Adrenalin durch die Adern pumpen, bin ansonsten aber eher der Klassik, Jazz, Ethno und moderate POP Hörer, mein Eindruck ist bei anderer Geschmacksprägung also vielleicht nicht übertragbar !? Eine 2. Erkenntnis dieser Probehörtage ist allerdings auch, daß die KEF XQ "five" eine verdammt gute & amtliche LS-Box ist, die nach meinem Geschmack alles richtig und nichts falsch macht... ist ja auch schonmal was ![]() Insofern hier also ein "Vorgriff" auf meinen Hörbericht... denn da Du zwischenzeitlich wieder "umgestiegen" bist, interessiert mich einfach mal ganz unkritisch, kollegial und konstruktiv "WARUM" ? ? ? SORRY für evtl. OFF-TOPIC... ist hier ja schließlich kein A.M.T. Thread, ABER... andererseits seid "Ihr" m.E. eine so ausgeschlafene & aufgeschlossene Truppe, das mich Deine/Eure Meinung zu solchen Sachen sehr interessiert ! Ich hoffe das mit dem BaWüST Mitte Juli klappt endlich mal, leider ist meine Gesundheit immer wieder das hauptsächliche Handicap gewesen, es wird also Zeit daß "Alles" besser wird ![]() ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese [Beitrag von Dualese am 26. Jun 2008, 14:47 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#2969
erstellt: 26. Jun 2008, |||
Hallo Dualese, die Antwort ist ganz einfach: Meine Frau konnte die Kithara optisch nicht leiden, falsche Farbe. ![]() Ganz toller Lautsprecher, schade. Wegen diesem Verkauf wird jetzt die komplette Kette umgekrempelt. Es ist nicht so leicht den A.M.T zu ersetzen, aber es gibt auch andere tolle Lautsprecher. Einer davon ist sicherlich ProAc und diese hatte ich schon die ganze Zeit direkt vor der Nase. Nachdem du von der Syrinx begeistert bist solltest du dir auch eine ProAc D15 anhören. Mein letzter Tipp hat dich ja auch nicht enttäuscht. ![]() Schau mal unter Test und Erfahrungsberichte, da kannst du dir meine letzte Geschichte durchlesen. Gruß Romeo ![]() |
||||
nice2hear
Inventar |
09:51
![]() |
#2970
erstellt: 29. Jun 2008, |||
Hallo die Runde, bin nach einigem Nutzen der Search Funktion auf diese Infos nach eurem Treffen vom 10.11.07 gestoßen, weil ich Vergleichsinfos KEF iQ3 zur XQ20 suche. ( sollte ja viele iQ3 Besitzer interessieren) Betreibe die iQ3 seit einigen Monaten sehr zufrieden an einem Rotel RA04, habe aber einiges Gutes über die XQ20 gelesen, die aber immerhin das vierfache kostet. Kann sich einer der damls Anwesenden noch erinnern, wo die XQ20 gegenüber der IQ3 vorne lag, und wie ist eure Einschätzung lohnt ein "Upgrade" ![]() Was ist an dem XQ20 "Uni-Q" Chassis besser als an dem in der preiswerten Box? Gut, beim Gehäuse gibt es sicher einige Unterschiede,... Bin mir nicht sicher, ob ich ein Probehören riskiere, mit dem Ergebnis, dass ich dann nicht wiederstehen kann, wobei ein Lautsprecherwechsel eigentlich nicht eingeplant ist ![]() Noch hat der Virus nicht seine volle Wirksamkeit erreicht, zwingt mich nur, Sachen zur XQ20 im Netz zu lesen, mir die STEREO Ausgabe 01/2008 zu besorgen (iQ3 71% zu XQ20 85% Bewertung, das sind 14% besser ![]() ![]() Falls jemand doch noch einen besseren Thread zu diesen beiden KEFs weiss, bitte zusenden. DANKE. Viele Grüße und FINALE, FINALE.. ![]() Peter Und die iQ3 ist bei den meisten ja damals auch sehr gut weggekommen. [Beitrag von nice2hear am 29. Jun 2008, 09:54 bearbeitet] |
||||
Träumerli
Stammgast |
12:37
![]() |
#2971
erstellt: 29. Jun 2008, |||
Tach Peter, Ich musste gerade erstmal nachlesen was ich da geschrieben hatte und in meiner Erinnerung wühlen. Die IQ3 hing damals an einem Musical Fidelity KW 550 und am Naim CDX2, kosten zusammen ca.12500€. Ja das war schon Wahnsinn was aus der IO3 so raus kam, mit absolut überdimensionierter Elektronik. Ne XQ20 spielt hat wesentlich mehr Feinauflöung uns spielt insgesamt auf einem deutlich höheren Niveau. Allerdings solltest Du Dir die Box selbst anhören, möglichst zuhause und Dir ein eigenes Bild zu machen. Ein absoluter Preistip ist die XQ1 die es momentan für 800€ zu kaufen gibt, die reagiert auf Elektronik wesentlich zickiger als die XQ20. Gruß Gunther |
||||
golog1
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#2972
erstellt: 29. Jun 2008, |||
Hallo, ich kann mich da nur Gunther anschließen. Es war schon faszinierend was aus der kleinen iQ3 an dieser HighEnd-Elektronik herauskam. Die XQ20 spielt ein gutes Stück klarer, präziser und räumlicher als die iQ3. Genauer gesagt, auf der XQ20 klingt es ein gutes Stück natürlicher und für ihren Preis auch angemessen. |
||||
Dualese
Inventar |
06:29
![]() |
#2973
erstellt: 02. Jul 2008, |||
Hallo Gunther & @golog1 ![]() Euch BaWü-Stammtischlern räume ich ja gerne einen gewissen "Vertrauensvorsprung" ein, ABER... wenn das wirklich so war/ist, dann stellen sich mir ein paar kritische Fragen : 1.) Ist das ein Zufall, oder ist die KEF IQ3 der "lebendige" Beweis dafür, das die immer wieder propagierte Wertungsreihenfolge Quelle <--> Verstärker <--> Lautsprecher doch andersherum läuft ? 2.) Was UND wieviel muß die Fa. KEF wohl bis "vorgestern" falsch gemacht haben, wenn ein Einstiegsmodell erst an 10 Kilo-EUR-Elektronik richtig wach wird... sich ein TOP-Vorgängermodell der XQ-Serie als Elektronik-Zicke zeigt... und erst die aktuelle XQ20 wie aus einem Guß und dem Preis angemessen spielt ? ? 3.) ODER... habt Ihr diese "verdrehte" Welt wegen der durchaus wunderbaren Individualität von Very British HiFi auch schon bei anderen Kombinationen gefunden ? ? ? Das frage ich mich & Euch mal ganz bewußt und so kritisch, als schließlich absolut überzeugter Liebhaber einer KEF XQ "five"... die übrigens an meiner NAD Feld-Wald-und-Wiesen-Elektronik hervorragend spielt ![]() Wäre das o.a. nämlich die Widerspiegelung der jüngeren KEF-Entwicklungshistorie, würde es meine Liebe wirklich erschüttern ![]() Meine gewonnenen "neuen" Hörerfahrungen, die ich bei nächster Gelegenheit mit Euch & Volker gerne erweitern möchte, haben damit übrigens nix (bis wenig) zu tun ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
Träumerli
Stammgast |
19:35
![]() |
#2974
erstellt: 02. Jul 2008, |||
Tach FJS, Ich sachs Dir gleich das wird bestimmt ein längerer Beitrag von mir ![]() Zu 1 Nicht die einzelnen Komponenten einer Kette macht den guten Klang aus, sondern das Zusammenspiel der Kette. Klar jeder Lautsprecher tönt anders und lässt die Musik erklingen. Am selben Verstärker klingt eine KEF XQ5 völlig anders als eine Monitor 30 von Harbeth oder eine Monitor Audio GS 60. Eine KEF XQ5 klingt an einem Naim SuperNait zum weglaufen, nimmt man den Heed Obelsk klingt das echt schön, wechselt man auf einen Musical Fidelity A5, da zeigt die XQ5 was sie kann. Nimmt man eine Cyrus Vor-, Endkombi möchte man wieder weglaufen. Zu 2 KEF hat definitiv nix falsch gemacht bei der Vorgänger XQ Serie. Mir gefällt sogar die alte XQ1 mit der Fahrradlampe besser als Ihr Nachfolger die XQ20. Wenn ich die XQ 20 an einen Musical Fidelity KW550 in Verbindung mit einem Naim CDX2 an höre ist das eine wunderschöne Kombi, spielt mit gutem Drive hoher Feinauflösung und eine gute Rümlichkeit. Die XQ1 ist in der Hochton auflösung und der Räumlichkeit der XQ 20 überlegen. Die XQ 20 kommt aber im Vetgleich teifer im Baß und hat im Grundton mehr Fülle. Wenn ich an die gleiche Elektronik nun die KEF IQ3 dran hänge fehlen hier Details vor allem in der Feinauflösung, die, die Box unterschlägt. Auch die Räumlichkeit und die Hochtonauflösung sind im direkten Vergleich weniger. Aber im absoluten gesehen ist es faszinierend was aus der IQ3 rauskommt in Verbindung mit dieser Elektronik, die übrigens sehr gut zu KEF passt. Wenn wir jetzt die IQ in Verbindung mit ner kleinen Nad kette wie dem C 325 und nem Nad CD Player hören würden wäre es immer noch die IQ3 die wir hören, doch das Niveau der Wiedergabe würde deutlich schrumpfen. Zu 3 Jepp diese verdrehte Welt wie Du es so schön formuliert hast haben wir schon ein paar mal gehabt das extremste Beispiel ist Volkers Gänsehaut pur Zusammenstellung gewesen, eine Traumkombi zuisammen, fehlte ein einziger Baustein klang es nicht mehr. ![]() Als nächstes Beispiel fällt mit die AstinTrew Elektronik ein mit ner Monitor Audio GS 60 nen Gedicht. Mit anderen Boxen langweilig und müde. Für mich persönlich kommt es immer auf die Kette und das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten an. Ich denke man kann nicht sagen Verstärker x den ich mit Box y gehört habe ist Schrott, vielleicht klangt er ja an Box h klasse. Oder Box C gehört mit Verstärker Q hat spitze Höhen, mit nem Verstärker T hört sich das vieleicht geschlossen und warm an. So ich hoffe ich hab das halbwegs klar rüber gebracht. Gruß Gunther |
||||
plüsch
Inventar |
20:48
![]() |
#2975
erstellt: 02. Jul 2008, |||
Also ich habs verstanden. ![]() Gruß plüsch |
||||
golog1
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#2976
erstellt: 02. Jul 2008, |||
Ja genauso ist es. Man muß immer die komplette Kette sehen. Ich hatte ja nach dem vorletzten Stammtisch die ProAc D38 ziemlich zerrissen. Für einen Preis von 8000.- euro erwarte ich da ein anderes Wiedergabeniveau als es damals die ProAc ablieferte. Beim letzten Stammtisch ließen wir die ProAC nochmal ran und zwar an anderer Elektronik. Und siehe da, diesmal konnte mich die Box begeistern, diesmal spielte sie so wie es für ihre Preisklasse angemessen ist. Es kommt doch sehr auf die richtige Zusammenstellung an. |
||||
nice2hear
Inventar |
09:39
![]() |
#2977
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Hallo Gunther & @golog1, erst mal danke für das "Erinnern" und schreiben. Auch @Dualese Dank für das kommentieren und hinterfragen. ![]() Ich war gestern "mal kurz nach der Arbeit" bei einem der 2 lokalen KEF Händler vorbei, nur um zu sehen, ob er den die XQ Reihe auch da hat, und mal einen Blick auf das "Vogelaugenahorn" zu werfen. (das Ahorn der iQ3 geht ja doch etwas richtig helle Buche, was prima zum Schrank passt ![]() Er hatte die XQ30 mit der genannten Oberfläche und die XQ10 in Mahogany (so heisst das im Prospekt, was ich dann mal mitgenommen habe) da. Der Verkäufer (sorry, wenn die HIFI Berater oder sonst wie heissen ![]() Ich hatte aber keine Zeit, ausführlich zu hören oder gar einen Vergleich mit (auch vorhandenen) iQ3 zu machen. Er hat mit aber sofort einen "zu Hause Test" angeboten. ![]() Zum Thema XQ20 meinte er, dass man dann eher zur Standbox XQ30 gehen sollte, wenn mann nicht auf Kompakt-LS mit Stands fixiert sei. Wollte da keine große Diskussion anfangen, dass die 30er doch "nur" das 130mm UNI-Q Chassis drin hat, die 2oer aber das 165mm. (bei der iQ Serie bin ich ja auch bei der iQ3 gelandet, weil sie mir besser gefiel als die iQ5.) ich werde mal "in den Ferien" drüber nachdenken, ob ich mir den Test zu Hause gönne, der Aufwand hält sich ja in Grenzen. Vielleicht kann hier ja noch jemand zu seiner Einschätzung XQ10/20 was schreiben. Zur XQ1, wo es ja einen Tipp gab, habe die bisher nur bei Schluderbacher für knapp 800€ gefunden, bieten die noch mehrere Händler (online) an? bin mit noch nicht sicher, ob mir die "Fahrradlampe" optisch gefällt, akustisch kommt Sie meinem Wunschklang (klare ausgeprägte Höhen) sicher entgegen. Und das "Ahorn" ohne Vogelaugenmuster scheint mir auch etwas besser zum Schrank zu passen ![]() Kann die wohl jeder KEF Händler noch liefern, oder nur die, die was auf Lager haben? ![]() VG und schönes WE Peter Edit: den Gedanken, die iQ3 doch einfach zu behalten, und dafür Amp und CDP gegen 12.000€ Geräte von M.F. und Naim auszutauschen, habe ich übrigen ganz schnell verworfen ![]() [Beitrag von nice2hear am 05. Jul 2008, 09:46 bearbeitet] |
||||
Dualese
Inventar |
10:02
![]() |
#2978
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Hallo Peter... ![]() Scheinst mir eindeutig die richtige "Humorlage" zu besitzen ![]() Bist Du BaWü-Stammtischler ? Ansonsten zur XQ1... vermute ich, daß der Helmut Schluderbacher wieder mal Einen der Beiden letzten LKW-Züge aufgekauft hat ![]() So hat Er sich mit Hirsch & Ille auch schonmal einen Restposten CANTÖNER geteilt ![]() Unternehmerisches Risiko, mit dem man sich nicht nur beliebt macht... Lauf der Welt ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||||
nice2hear
Inventar |
10:29
![]() |
#2979
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Hi Dualese, 'ne, bin kein Stammtischmitglied, bin hier im Threat nur gelandet, weil ich ein wenig zur XQ-Serie UND zur iQ3 gefunden hatte.., was ich eigentlich im KEF Liebhaberthreat vermutet habe. ![]() Komme aus OWL, da ist es ganz schön weit bis BaWü, hoffe aber, die Stammtischler akzeptieren "virtuelle" Gäste, obwohl es ja streng genommen "off topic" ist ![]() Vielleicht sollte ich es in den KEF Liebhaber Threat verlinken, oder einen neuen "iQ3 im Vergleich zur XQ10 bzw. 20" eröffnen ![]() Aber hier habe ich wenigsten ein paar Experts gefunden, darum verbleibe ich bis Protest kommt ![]() Grüße an den Niederrhein aus Lippe, Peter |
||||
golog1
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#2980
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Keine Angst, nette Leute sind bei uns immer willkommen. ![]() Die XQ10 + XQ30 habe ich leider noch nicht gehört, aber wenn ich mich richtig erinnere dann ist Volker der Meinung, das die XQ30 die gelungendste Box aus der XQ-Serie wäre. XQ20 und XQ40 nehmen sich klanglich eigentlich nicht so viel. Diesen Pioneer CD-Receiver habe ich auch schon gehört. Ehrlich gesagt, aus einer KEF XQ ist klanglich wesentlich mehr herauszuholen als es der Pioneer vermag. ![]() |
||||
nice2hear
Inventar |
14:40
![]() |
#2981
erstellt: 05. Jul 2008, |||
na prima, gut dass das auch für Leute gilt, die Thread mit t hinten schreiben ![]() Ja, der Pioneer musste nur "herhalten", weil die KEFs direkt daneben standen, und die Kabel so am einfachsten passen. Der gute Mann hat halt schon gemerkt, dass ich wenig Zeit hatte ![]() cu Peter war dieses Schätzchen: ![]() [Beitrag von nice2hear am 05. Jul 2008, 14:41 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
19:41
![]() |
#2982
erstellt: 05. Jul 2008, |||
das habe ich so nicht gesagt ;), ich war nur überrascht was aus dem doch recht zierlichen kleinen Standböxlein herauszuholen ist im Verhältnis zur großen 40er.... Viele Grüße Volker |
||||
paffel
Stammgast |
13:58
![]() |
#2983
erstellt: 10. Jul 2008, |||
moin, komme am Samstag mit B. und Micha. Würde es begrüßen, wenn wir mal die M30 mit Sub hören könnten. Freu mich auf Euch, und Dir Frank, einen richtig nassen Urlaub. Nochmal drücken kannste Dich aber nich! moin werner |
||||
paffel
Stammgast |
14:00
![]() |
#2984
erstellt: 10. Jul 2008, |||
fast vergessen: Volker, ich bringe auch nen KH mit und möchte den mal am SN anschließen, thks. werner |
||||
klingtgut
Inventar |
14:09
![]() |
#2985
erstellt: 10. Jul 2008, |||
das freut uns doch.Ich nehme an mit B. sind Brötchen gemeint ?
können wir gerne machen,stehen ja genug rum... ![]() Viele Grüße Volker [Beitrag von klingtgut am 10. Jul 2008, 14:21 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
14:10
![]() |
#2986
erstellt: 10. Jul 2008, |||
ok Supernait steht auch bereit.... Viele Grüße Volker |
||||
Träumerli
Stammgast |
16:12
![]() |
#2987
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Tach zusammen, Ich komme auch am Samstag und bringe gute Laune, schwarze und silberne Scheiben, den PhonoPre für Micha mit. Ob ich dm Volker was wiederbringe, entscheidet sich spätestens morgen, aber ich glaube eher nich. Ich freu mich schon auf Samstach.... Gruß Gunther |
||||
klingtgut
Inventar |
19:36
![]() |
#2988
erstellt: 10. Jul 2008, |||
wenn Du mir dafür etwas anderes mitbringen würdest wäre mir das lieber ![]() Viele Grüße Volker |
||||
taubeOhren
Inventar |
20:39
![]() |
#2989
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Hai Jungs ...
... ich wünsch Euch heute schonmal viel Spaß am Samstag, habe zwar morgen schon Urlaub und fliege erst Samstag früh, aber am Freitag noch eine Menge zu tun ... Sachen packen, Tierarzt (Katze läuft nur noch auf 3 Pfoten ![]() Ich wünsch Euch viel Spaß mit den niedlichen kleinen Sub´s und den anderen leckeren Sachen, die Volker wieder so schön vorbereitet hat. Bei nächsten Stammtisch gibt es dann Bali-Bilder über und unter Wasser - die Musik dazu dürft Ihr aussuchen ... Vielen Dank für die Urlaubswünsche ... viele Grüße Frank |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#2990
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Und ich bin im Geiste bei euch ![]() |
||||
golog1
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#2991
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Hallo Jungs, ich bin am Samstag natürlich auch wieder dabei und ich muß sagen ich freu mich schon unheimlich drauf, ist ja schon wieder eine weile her seit dem letzten Stammtisch. Ach ja, bevor ich es vergesse, ich habe das Vergnügen im August New Model Army live erleben zu dürfen. ![]() ![]() ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
21:15
![]() |
#2992
erstellt: 10. Jul 2008, |||
hehe und ich habe mir die CD auf dem Flohmarkt für 3.- Euro gekauft ![]() |
||||
golog1
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#2993
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hehe, der Micha bekommt sie morgen von mir umsonst. ![]() ![]() |
||||
klingtgut
Inventar |
12:10
![]() |
#2994
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Du gibst Deine geliebte New Model Army Test CD umsonst her ? ![]() ![]() ![]() |
||||
golog1
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#2995
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Nein nein, um gottes willen, ich trenne mich doch nicht von meiner CD, die ist viel zu gut, nicht nur das eine Lied. Der Micha bekommt eine zusammengestellte. |
||||
Dualese
Inventar |
21:43
![]() |
#2996
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hallo Volker & Freunde vom BaWü-Stammtisch... ![]() Viel Spaß und "...gut was auf die Ohren..." Euch allen für Morgen ! Die Zeit ist längst "überreif", aber ich werde Morgen immer noch nicht zu Eurem Royal-Navy-Kampfverband *** Best of Very British HiFi *** dazustoßen. Da ich mich kenne und mittlerweise mitgekriegt habe, was Volker immer so an verlockenden "Leckerchen" zu bieten hat, verkneife ich mir den Besuch lieber nochmal mehr oder weniger freiwillig ![]() Bevor nicht wichtige Dinge wieder im Reinen sind und/oder unerledigtes bzw. noch nicht zu Ende gebrachtes herumliegt, sollte m(M)an(n) vernünftigerweise nicht versuchen zu neuen Ufern aufzubrechen... ![]() Die Zeit reift... Die Zeit kommt... Das Jahr ist noch lang... Geburtstag & Weihnachten noch vor mir... Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein Dualese "alias" Franz Johann (ohne Bindestrich) ![]() [Beitrag von Dualese am 11. Jul 2008, 21:45 bearbeitet] |
||||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#2997
erstellt: 12. Jul 2008, |||
So, gut wieder daheim angekommen! Herzlichen Dank an volker für die Häppchen, die Getränke und die Erlaubnis, die Hannl Mera benutzen zu dürfen. Und natürlich auch dafür, dass Du uns - mal wieder - Tür und Tor geöffnet hast, damit wir unsere Ohren an Deinen Produkten ergötzen durften. ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#2998
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Schön und gut, aber wo bleibt der ausführliche Hörbericht ![]() ![]() |
||||
Träumerli
Stammgast |
21:03
![]() |
#2999
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Meiner kommt erst am Montag |
||||
1210-Fan
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#3000
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Meiner wird wenig aussagekräftig sein, weil ich hauptsächlich meine LPs gewaschen habe und hin und wieder mal etwas im Hörraum reingelauscht habe. Besonders gefallen hat mir die MJ Acoustics Xeno, mit PMC werde ich persönlich ebensowenig warm wie mit ProAC, obwohl beides hervorragende Lautsprecherhersteller sind. Überrascht hat mich die Performance von den Raysonic Komponenten mit den Living Voice. Das war eine nette Gradwanderung zwischen Schönhörung und Analytik, zwischen Klangwärme und Präzision. Über Feinzeichnung, Bühnenabbildung usw. kann ich und will ich nichts schreiben, da ich den ganzen Tag nur außermittig saß (von den Xenos abgesehen) und somit mir kein Urteil erlauben kann oder will. Für eine Röhre kamen die Raysonic aber überraschend präzise, spritzig und mit Nachdruck im Bass rüber, wie es mancher Tansistorverstärker nicht kann! Dazu der typische Röhren-Schmelz im Hoch- und Mitteltonbereich, der allerdings nicht - wie bei vielen Röhrenamps - ins Unpräzise abdriftet, sondern trotz aller Ohrenschmeichelei präzise und realitätsnah blieb. Insgesamt war diese Kombination ganz großes Kino und - zumindest für mich - einen Tipp "Anlage des Monats" für Volker wert. Was er daraus macht, ist schlussendlich aber sein Bier! Dass die kleinen Xenos aber für 400€/Paar zu haben sind, geht mir noch immer nicht runter und ganz glauben kann ich es angesichts der Performance, die sie lieferten, wirklich nicht. Mein persönlicher Liebling, die iQ3, muss sich jedenfalls verdammt warm anziehen. Hier wäre - für künftige Stammtische - ein Direktvergleich an angepasster Elektronik im Einsteigersegment mal eine nette Sache! Grüße 1210-Fan |
||||
Johnny__Footballhero
Stammgast |
09:56
![]() |
#3001
erstellt: 13. Jul 2008, |||
Jo, ich muß diesem 1210-Fan zustimmen. Die MJ Acoustics Xeno ist ein wirklich toller Lautsprecher und für den Preis ein absolutes Highlight. Der Primus in dieser Klasse war für mich auch die Kef iQ3, hier sollte man mal wirklich einen ausführlichen Direktvergleich machen. Ein weiteres Preis/Leistungs-Highlight stellt für mich die Leema-Elektronik da.Sehr beeindruckend was da rüberkommt. Die Living Voice haben mir persönlich nicht zugesagt, da fehlt mir zu sehr der Allrounder, mit meiner Musik kam sie nicht so zurecht. Da kommen mir die ProAc und die PMC mehr entgegen. Danke an alle Beteiligten für den gelungenen Nachmittag. Euer Johnny ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758