HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bilder von fertigen mobilen Boxen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Bilder von fertigen mobilen Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
PoWl
Stammgast |
16:39
![]() |
#801
erstellt: 17. Jan 2013, |
schau mal auf der platine, das müsste normalerweise auch nen low-level ausgang haben. poste mal den ebay link
|
||
gravemind
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#802
erstellt: 17. Jan 2013, |
[Beitrag von gravemind am 17. Jan 2013, 17:00 bearbeitet] |
||
|
||
PoWl
Stammgast |
17:14
![]() |
#803
erstellt: 17. Jan 2013, |
Das sieht aber irgendwie nicht nach dem Modul mit High-Level Ausgang aus o.O Den Bildern zu Urteile sieht es so wie dieses hier aus, welches aber offenbar keinen integrierten Verstärker hat: ![]() |
||
gravemind
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#804
erstellt: 17. Jan 2013, |
Hab das eine halt schon zuhause liegen, darum stellt sich die Frage ob ich mit dem "Audio output: 2 channels * 4Ω3W, stereo output" am Verstärker etwas kaputt machen kann? Wenn die Tonqualität ab einer bestimmten Lautstärke leidet usw. mach ich einfach nen Poti davor, daran sollte es nicht scheitern ![]() |
||
PoWl
Stammgast |
17:37
![]() |
#805
erstellt: 17. Jan 2013, |
Das eine Teil schon Zuhause liegen? Welches eine Teil? Sieht das Ding nun haargenau so wie das aus der eBay-Auktion aus oder nicht?^^ Der 3W High-Side Ausgang zeichnet sich eben dadurch aus, dass er nen höheren Pegel (und entsprechende Belastbarkeit an 4Ohm) hat. Müsste bei 3W so bei 3,5V liegen. Kannst den Player mal auf leise stellen und gucken ob du damit zurecht kommst, ansonsten halt Poti bzw. Spannungsteiler zwischenschalten ![]() Grillen tust du da am Verstärkermodul noch nix mit. Es wir halt wahrscheinlich nur relativ schnell viel zu laut. Soundquali leidet natürlich auch etwas drunter. Kannst ja den DAC vom mp3player-board direkt anzapfen ![]() [Beitrag von PoWl am 17. Jan 2013, 17:38 bearbeitet] |
||
gravemind
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#806
erstellt: 17. Jan 2013, |
Genau der ausm Link ![]() Ok, dann werd ichs einfach mal testen, Poti werd ich schon ein passendes finden ![]() Wie stellst dir das vor? ^^ |
||
flo-_-
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#807
erstellt: 30. Jan 2013, |
![]() 2 alte Visaton Breitbänder (4") hier aus dem Forum für billig Geld, Lepai ta2020 mit einem 3,5 Ah Bleigelakku Die Schallwand ist mit mdf verstärkt (von innen verklebt und durch die LS Verschraubung gekontert) Der Klang ist überraschend gut, runterregeln muss man nur bei basslastiger elektronischer musik.. aber gehört werden hier hauptsächlich Rock, Oldies etc Ist ein Geschenk für einen Freund ![]() |
||
Efochim
Stammgast |
13:11
![]() |
#808
erstellt: 30. Jan 2013, |
Sieht sehr nett aus, auch das Bild ist cool. |
||
Dj_Soundforce
Stammgast |
22:46
![]() |
#809
erstellt: 30. Jan 2013, |
![]() ![]() Hab auch mal wieder gebastelt =) läuft auf voller lautstärke 5h und bei normaler lautstärke wo man gut reden kann um die 10. signal eingang kann über chinch oder klinke oder über das eingebaute bluetooth modul. auserdem hat sie einen fm tuner, und kann mp3s von usb abspielen und hat noch eine zusätzliche usb buchse zum smartphones laden |
||
PoWl
Stammgast |
00:03
![]() |
#810
erstellt: 31. Jan 2013, |
genau so muss das sein^^ Meine Musikbox ist mir doch heute tatsächlich beim Anfahren aus dem Kofferraum gepurzelt und auf der Straße gelandet.. -.- ich hab nichtmal gleich gecheckt, was da tatsächlich passiert ist und bin noch 20m weitergefahren bis ich es realisiert habe. Da war wohl die Kofferraumklappe nicht richtig zu.. schöner mist [Beitrag von PoWl am 31. Jan 2013, 00:04 bearbeitet] |
||
Efochim
Stammgast |
02:23
![]() |
#811
erstellt: 31. Jan 2013, |
Aber war natürlich solide gebaut, und daher ist nichts kaputt gegangen ![]() ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:49
![]() |
#812
erstellt: 31. Jan 2013, |
sieht echt gut aus ![]() Gibts dazu vllt nen Bauthread? Oder kannst du uns auch so mal ein paar Infos geben? |
||
tomhh96
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#813
erstellt: 31. Jan 2013, |
So, jetzt möchte ich meine Kiste hier auch mal posten ![]() Es ist ein mit Multiplex ausgekleideter Becks-Kasten, in dem sich ein 7,2AH Bleigelakku, ein McFun und zwei MacAudio Lautsprecher befinden. Aber was soll ich groß sagen, hier sind die Bilder ![]() ![]() ![]() Ich hoffe sie gefällt ![]() Hier noch der ![]() Viele Grüße Tom [Beitrag von tomhh96 am 31. Jan 2013, 15:02 bearbeitet] |
||
UltraViolent-Bass
Stammgast |
12:18
![]() |
#814
erstellt: 01. Feb 2013, |
kingkult
Inventar |
13:04
![]() |
#815
erstellt: 01. Feb 2013, |
Ne schöne Box, aber hast du auch ein paar Infos und Daten? |
||
UltraViolent-Bass
Stammgast |
13:30
![]() |
#816
erstellt: 01. Feb 2013, |
Ich suche die euch morgen (vielleicht auch heute) raus, momentan bin ich noch unterwegs. |
||
UltraViolent-Bass
Stammgast |
17:22
![]() |
#817
erstellt: 01. Feb 2013, |
So hier jetzt die versprochenen Daten Gehäuse Maße: 23 cm Tief 39 cm Breit 55 cm Hoch Sica 426 bei 40 cm Höhe eingebaut BR-Rohr 10 cm Durchmesser 6 cm Länge bei 10 cm Höhe eingebaut BR-Rohr auf 6 cm gekürzt Volumen: ca. 50L Abstimmfrequenz: ca. 65 Hz Achtung beim Nachbau unbedingt beachten: Tiefe Frequenzen (unter 45Hz) könnten bei sehr hohen Lautstärken diesen Lautsprecher durch starke Auslenkung zerstören, daher nicht Tiefenbass geeignet, was im Freien aber nicht weiter wild ist. |
||
Dj_Soundforce
Stammgast |
22:17
![]() |
#818
erstellt: 01. Feb 2013, |
wenn ihr interesse zu meiner box habt dann kann ich schon ein thread machen mit bildern |
||
zykooo
Inventar |
03:22
![]() |
#819
erstellt: 02. Feb 2013, |
Immer! Am Besten mit extra Thema! |
||
tekken02
Neuling |
10:52
![]() |
#820
erstellt: 02. Feb 2013, |
Hallo :), da hier viele von euch schon Bilder von ihren Bassboxen hochgeladen haben würd ich euch mal auch gerne mal meine zeigen. Idee hinter dieser war dass sie in den Kofferaum meines Polo passt der leider nicht viel Volumen zur Verfügung hat :D. Aber auch zu Festivals würd ich sie gerne mitnehmen. Deshalb kam ich auf die Idee ein Klappsystem für die Lautsprecher zu bauen. Damit die Boxen im mobilem Zustand wenig Raum wegnehmen. Raus kam zumindest das hier : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Kostenpunkt lag , da ich das meiste Gebraucht gekauft hab und vieles auch zuhause hatte, bei 110 Euro. Auch der Klang und die Akkulaufzeit können sich sehen lassen :). Ein Nachteil ist aber die schwere 38Ah Bleibatterie , welche jedoch die Anlage für eine lange Zeit mit Storm versorgen kann. Hättet ihr noch irgendwelche Anregungen was ich in die Box einbauen könnte ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von tekken02 am 02. Feb 2013, 11:35 bearbeitet] |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#821
erstellt: 02. Feb 2013, |
Vielleicht noch ein schönes, blinkendes Vu-Meter ![]() Echt gute Idee. Glückwunsch! Gut gelungen ![]() |
||
Autobastler
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#822
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hallo zusammen, hier stelle ich jetzt auch mal mein projekt vor. Es war pünktlich zu silvester fertig. Ziel war meinen keller etwas zu entrümpeln und eine verwendung für die olle leere bierkiste zu finden. ![]() Ich komme aus der autotuning scene und habe/hatte noch einiges im keller liegen, brauchte also nicht viel dazu kaufen. ![]() Verbaut ist: 1 Flenskiste 0,5 Liter 2 x 16er Kicker von Carpower (autohifi) 2 x 13er 2-Wege Koax von Nitro (autohifi) 1 Autotek 2 x 100 Watt Endstufe (autohifi) 1 x 12Ah Bleiakku 1 cm Multiplexholz Ziggianzünderbuchse (schaltbar) zum Laden und/oder Netzbetrieb mit Autobat-Ladegerät Beleuchtungsgimmiks mit Fernbedienung schaltbar 12V Anzeige (schaltbar) Signalquellen Umschalter für den geplanten Einbau eines Autoradios Wahlweise mit Regenschirm gegen leichten Regen ![]() Zum Klang kann ich sagen das ich bei halber Handylautstärke im Freien eine ordentliche Reichweite erziehle mit Tendenz nach oben. Es fehlen lediglich hier und da die Bässe, was auf das gering zur Verfügung stehende Gehäuse und die unterschiedlichen Musikquellen zurück zu führen ist. Ich bin zufrieden mit dem Resultat. Die Akkulaufzeit konnte ich noch nich voll testen, wird aber einige Stunden bis zu einem Abend bei halber Lautstärke halten. Hier noch ein Video aus meinem Keller, klanglich ist die Kiste in echt deutlich besser. Und sorry für die wackelige Kameraführung und schlechte Qualität, brauchte das handy für die Musik. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Autobastler am 03. Feb 2013, 21:28 bearbeitet] |
||
falseawake
Stammgast |
18:04
![]() |
#823
erstellt: 03. Feb 2013, |
Der Regenschirm - wie geil ist das denn ![]() |
||
2tobi7
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#824
erstellt: 03. Feb 2013, |
Hier mal meine Box (Hier gehts zu meinem Bau-Thread ![]() ![]() und ein kleines Video (leider nur handy qualität ![]() ![]() Features: -Bierkastenhülle mit holzauskleidung zum einfachen stapeln und für die stabilität -deckel mit schnallenverschluss zum einfachen öffnen und draufsitzen ![]() -12v 12ah motoradbatterie -wahlweise auch im netzbetrieb (akku lädt dann) ![]() -kfz buchse (z.b. zum handyladen) ![]() -digital voltmeter zur spannungskontrolle ![]() -mc fun '300Watt'images/smilies/insane.gif verstärker ![]() -visaton lautsprecher mit gitter ![]() -bass-gesteuerte KFZ beleuchtung (ringförmig um den LS herum) ![]() s. Video -blaues 'standlicht' inkl 'kühlschrank-beleuchtung' für den innenraum -anschluss von handy ipod und co über Bluetooth (knapp 15m reichweite!!!!) oder Klinke Klinke: ![]() Blauzahn: s. Video -angenehme Tragegriffe -'schaltpult' um beleuchtung und KFZ buchse ein/aus zuschalten Die kiste hat echt einen knalligen bass und eine extrem gute batterie laufzeit (bisher 5h ohne probleme rechnerisch sollten 12h drinnen sein) . Sie ist robust und sehr mobil sodass man die box überall einsetzen kann ( party, grillabend, ... ). ich bin voll und ganz zufrieden und kann den (nach)bau einer solchen kiste jeden empfehlen, der sich ein bisschen mit elektronik und bastelei auskennt ![]() ich hoffe sie gefällt euch und ist euch evtl eine inspiration! Bitte kommentiert doch kurz eure meinungen, fragen, ideen ... vg Tobias |
||
Nykett
Stammgast |
11:45
![]() |
#825
erstellt: 05. Feb 2013, |
Hi, ich habe mir auch einen kleinen Krachmacher gebastelt. Besteht aus einem Tonsil GTC 30/70 und einem PC-Speaker. Das Gehäuse besteht aus dem Orginal Karton vom Tonsil. Es ist innen mit Styropor, Pappe und ein paar Leisten "verstärkt". Betrieben wird die Box einem MC FUN 300. Der Akku ist aus einem alten Modellhubschrauber und hat 7,4 V / 800mAh. Er hält bei Zimmerlautstärke 4h. Im Raum hat die Box sogar Tiefbass, wenn auch in einer schlecht Qualität. Allgemein ist der Sound nicht sonderlich gut, aber für die Arbeit reichts. Gesamtkosten 15€ ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#826
erstellt: 05. Feb 2013, |
Sieht gut aus ![]() Der Tonsil GTC 30/70 ist nur ein Tieftöner oder? [Beitrag von racer_j am 05. Feb 2013, 14:50 bearbeitet] |
||
Nykett
Stammgast |
15:47
![]() |
#827
erstellt: 05. Feb 2013, |
Ja das ist der Tieftöner. |
||
Dollmaster
Neuling |
14:24
![]() |
#828
erstellt: 18. Feb 2013, |
So jetzt wollte ich euch auch einmal kurze unsere Bierkastenanlage präsentieren, welche ich mit zwei Kumpeln zusammengeflickt habe und viele Tipps vom Forum aufgegriffen habe! Hauptsächlich ist der Kasten für die bevorstehende Festivalsaison gedacht (Southside, Rock im Park, etc.....) Habe leider gerade keine besseren Bilder parat, werde aber bestimmt noch welche nachreichen ![]() ![]() ![]() Betrieben wird das ganze durch eine 74 ah Bleigelbatterie (keine Angst, diese habe ich von nem Kumpel geschenkt bekommen), McFun 300 Blackstar, Beyma 8ag/n über Klinke. Zudem wurde nun noch ein USB-Anschluss zum laden des Handys hinzugebastelt. Die Batterie ist natürlich nicht Tod zu kriegen.. Stand jetzt: ca. 20 Spielstunden und kein Ende in Sicht... Hoffe mein kleiner Tegernseer-Kasten gefällt euch ![]() |
||
aKeshaKe
Inventar |
14:49
![]() |
#829
erstellt: 18. Feb 2013, |
meine 2 beymas haben bei nem 7 Ah bleigel über 24h spielzeit, bei zimmerlautstärke. hohe lautstärke (80%) über 6-7h locker. wie schwer ist deine große bleigel bat ? |
||
Efochim
Stammgast |
15:34
![]() |
#830
erstellt: 08. Mrz 2013, |
Dann wird die 74AH batt, bei dauerhaft eingeschaltetem Zustand, über eine Woche spielen bei zimmerlautstärke :O |
||
Firestone122
Neuling |
10:03
![]() |
#831
erstellt: 12. Mrz 2013, |
rechtsstehtdertext
Inventar |
15:22
![]() |
#832
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Irgendwie cool ![]() Aber welchen Zweck hat die 9V Batterie auf dem Radio? Was für Treiber verbaut? Gehäuse berechnet und bekommt noch ne Abtrennung? |
||
Firestone122
Neuling |
21:00
![]() |
#833
erstellt: 12. Mrz 2013, |
![]() nj ich bin Elektriker.. da müssen die kabel ordentlich sein.. ![]() ![]() die 9V Batterie ist nur für die Beleuchtung des Voltmeters.. hab zur zeit keinen 9V Trafo. was meinst mit traiber? ![]() und fürs Gehäuse hab ich mir das berechnen erspart indem ich vom Tieftöner das originale Gehäuse in der box integriert habe.. ![]() dadurch das meine erste box ist hab ich sicher noch einiges falsch gemacht.. aber die nächste ist schon im Kopf.. ![]() heute ist dann noch ein extra Ausgang für weitere Lautsprecher hinzugekommen und noch Räder das man das teil wie nen koffer ziehen kann.. ![]() [Beitrag von Firestone122 am 12. Mrz 2013, 21:05 bearbeitet] |
||
Efochim
Stammgast |
21:41
![]() |
#834
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Treiber sind die Lautsprecherchassis. Warum hast du die Schaltnetzteile drin? Wandelst du erst in 230V und danach mit den Netzteilen wieder in 12-14V? Edit: Ok ich hab mir das letzte Bild nicht genau angeguckt, aber darin steht ja, das man die Box auch an das Stromnetz anschließen kann. Daher die Nezteile. Rollen sind ne gute Idee, sonst isses äh... nur sub-mobil, vielleicht mit dem Auto... aber tragen... ![]() Also eine schöne Box ist es auf jeden Fall. ![]() |
||
Firestone122
Neuling |
21:57
![]() |
#835
erstellt: 12. Mrz 2013, |
asoo das sind irgendwelche billigen JVC was ich noch im keller hatte.. ![]() im großen und ganzen nicht schlecht... Genau ja die das relais schaltet unter 230V die netzteile frei und wenn man die 230 abschaltet kommt der strom automatisch von der batterie.. geht sogar so schnell das man das umschaltet gar nicht merkt.. ![]() |
||
Firestone122
Neuling |
22:32
![]() |
#836
erstellt: 12. Mrz 2013, |
eine frage hätt ich noch.. was könnte man anstatt den computernetzteilen nehmen das man die 12V bekommt... bin schon am suchen gewesen kann aber nix finden.. Danke schon mal.. |
||
Joker10367
Inventar |
22:44
![]() |
#837
erstellt: 12. Mrz 2013, |
rechtsstehtdertext
Inventar |
13:37
![]() |
#838
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Schau nach alten Servernetzteilen. 100A und sogar auf 13, 8V anhebbar. |
||
Firestone122
Neuling |
17:13
![]() |
#839
erstellt: 15. Mrz 2013, |
okei ich werd mich mal umsehen.. danke schon mal! ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
14:25
![]() |
#840
erstellt: 18. Mrz 2013, |
saniiiii
Inventar |
22:05
![]() |
#841
erstellt: 19. Mrz 2013, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() backend is endlich fertig, frontend muss noch gemacht werden bis wochende denk ich. sieht auf den fotos zar etas messi aus, is aber in echt sauberer. zigibuchse und oder radio kommen noch rein. ladegerät is auch schon drinnen.strom gibts via kaltgerätebuchse. ob das mi voll integrierten ladegerät ne gute idee war wird sich zeigen.. is zwar ein höherwertiges gerät mit impuls refreshing etc, also auch überladeschutz, automatische spannungs/stromregelung etc. aber wenn die box zu is seh ich hald nichts mehr. seiten muss ich auch nochmal abwischen, aber soweit so gut [Beitrag von saniiiii am 19. Mrz 2013, 22:08 bearbeitet] |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
22:17
![]() |
#842
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Gott wie viel Technik ist da denn drin?! Liste doch mal die Komponenten aif |
||
kingkult
Inventar |
22:21
![]() |
#843
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Diese Metallblenden find ich ja jedes Mal wieder super geil ![]() Die müssen in mein nächstes Projekt auf jeden Fall mit rein! ![]() Technik würde mich auch mal interessieren ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
22:28
![]() |
#844
erstellt: 19. Mrz 2013, |
ta 2024 tripath von sure akkuwächter von kemo random monitornetzteil ein doppelwechsler relais für akku/netzteil ein ladegerät von rinder (http://dasmobilwerk.de/shop/Batterie-Ladegeraet) bluetoothmodul voon sure (http://www.ebay.de/itm/Wireless-Home-Stereo-Audio-Bluetooth-Music-Receiver-Ipod-Iphone-PC-/350661785411?pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item51a5123743#ht_2627wt_961) spannungskonverter (http://dx.com/p/mini-dc-dc-voltage-stabilizer-regulator-module-red-126106) das luetoothmodul braucht 5v.... 12v 12ah akku 2x bg17 sicherung, voltmeter, stufenschalter zur quellenwahl, poti für lautstärke, signalled für bluetooth, beleuchter schalter, voltmeter, cinchbuchsen für mp3player und n kaltgeräteanschluss. die komponenten in der box sind mit einem 25pin dsub (für signal und niedervolt) sowie mit ner amp superseal für die 230v mit der rückwand verdrahtet, wenn ich die mal abnehmen will einfach 2 stecker abstecken :)) radiomodul kommt hald noch evtl oder zigibuchse diese metallblenden hab ich aber hochglanz lackiert und noch fingertappersigniert^^ [Beitrag von saniiiii am 19. Mrz 2013, 22:30 bearbeitet] |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
22:33
![]() |
#845
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Gesamtkosten? Wenn du nichts dagegen hast bau ich das Ding nach. Scheint echt perfekt zu sein ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
22:37
![]() |
#846
erstellt: 19. Mrz 2013, |
ohogtt frag mich nich^^ ich haab im laufe der jahre so viele komponenten angesammelt, da weiß ich den preis nichmehr so groß 30€ ladegerät, 30 akku, 20 batteriewächter, 10 amp, 10 bluetooth, netzteil 10, sicherungen, kabel buchsen, voltmeter etc auch etwa 20, holz 5 klarlack 10, schutzecken +schrauben 10 , gitter 10, bespannstoff 10, griff 6 oder so, chassis 30 waren wohl so 200 oder so^^. geht aber auch noch deutlich billiger, viele sachen sind hald so gstückelt. den akkuwächter bekomm man auch für 8, son gitter vermutlich 4free beim werttoffhof, bluetooth gibts auch billiger. und danke für das lob ![]() aber jetz erstmal schauen ob dann alles so geht wies soll ![]() also wenn da interesse besteht kann ich gern alle daten und pläne hochladen die ich dazu noch hab. naja un perfekt? laut wie sau gehts, zwar ohne eq erst ab 200hz linear, aber wenn man mit eq sauber anschiebt dann geht da auch noch ordentlich was nach unten. interessanterweise kaum mit lautstärkeeinbußen oO sagtmal, es hat nich zufällig jemand im raum münchen n kalibriertes messmikrofon oder? ![]() [Beitrag von saniiiii am 20. Mrz 2013, 07:28 bearbeitet] |
||
Scr3w
Neuling |
16:52
![]() |
#847
erstellt: 21. Mrz 2013, |
huhu leude mein erster beitrag hier mein taschen radio^^ aber erst mal n haufen holz ![]() so solls später zusammen gebaut werden ![]() 4 x 10 cm löcher ![]() Die quaksalber 4 sony 40w/120w 4 ohm werden später von vornmit einer platte verdeckt ![]() 2 x panasonic 12v 7,2ah ![]() Deckel druff Radio rein (sony xplod 4x45watt) ![]() achja 2 schalter hab ich auch noch der kleine schwarze klemmt die batterie ab außer an der XLR buchse (ladebuchse). Der rote (organgene) wippschalter schaltet die 12 v. einmal von der batterie und einmal von dem wandler der auf den fotos leider nich zu sehen is. außerdem hab ich noch n batteriewächter von bauser drin(super teil) ![]() ich habs nich gewogen aber durch das 9 mm holz wird es werdammt schwer also ich trag das ding nich bis zum strand aber dafür lass ich mir so eine sackkarren idee einfallen. achso was ich noch fragen wollt mein nächstes projekt is natürlich schon in meinem hirn i-wo und da wollt ich mal wissen wie ihr das mit dem umschalten von 12v ausa batterie und 12v ausm netzteil gelöst habt. mit relais? achso zum sound naja ... also wer basslastige musik mag wird dieses radio hassen. es hat diesen typischen radiosound. mal sehen was es das nächste mal wird. bis zum nächsten post euer Scr3w [Beitrag von Scr3w am 21. Mrz 2013, 17:02 bearbeitet] |
||
PoWl
Stammgast |
17:02
![]() |
#848
erstellt: 21. Mrz 2013, |
Wozu umschalten? Lad doch einfach die Akkus während der Verstärker noch mit dran hängt ![]() Was wiegt das Ding denn? Meine Box bringt 14 Kilo auf die Waage ![]() [Beitrag von PoWl am 21. Mrz 2013, 17:02 bearbeitet] |
||
Scr3w
Neuling |
17:06
![]() |
#849
erstellt: 21. Mrz 2013, |
wie gesagt ich hab keine ahnung aber der arm wird so nach spätestens 10 m lahm und man muss es mit beiden händen tragen ^^ dann gehts aber das is ja nich sinn der sache ^^ will ja die kiste bie* noch mitnehmen denk mal die nächste box mach ich größer und schwerer^^ [Beitrag von Scr3w am 21. Mrz 2013, 17:08 bearbeitet] |
||
PoWl
Stammgast |
17:08
![]() |
#850
erstellt: 21. Mrz 2013, |
kenn ich.. hab das Problem mit Krafttraining gelöst ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
18:15
![]() |
#851
erstellt: 21. Mrz 2013, |
Wie willst du da denn höhen rausbekommen? Die Lautsprecher sind doch total weg vom Feld? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idee: Bilder von fertigen mobilen Boxen-Archiv? B-MoN am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für mobilen Wagen eXoo97 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 12 Beiträge |
Zuspieler für die mobilen Boxen?/Vorverstärker kpax.hk am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
Mobilen Lautsprecher bauen robinw28 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 4 Beiträge |
Chassis für mobilen Lautsprecher Musterman_Max am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 5 Beiträge |
Erster Bau einer mobilen Box! Joens am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher Tylexsonic am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe und Baubericht einer Mobilen Box Exil am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 8 Beiträge |
BILDER EURER BOLLER-Wagen Soundy73 am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 14 Beiträge |
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher. aw493 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628