HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
herat
Inventar |
22:28
![]() |
#10822
erstellt: 10. Apr 2008, |||||||||||||||
Sinds nicht immer Zufallsprodukte? Es gibt keinen normierten Hörraum. Und würde ein Label nur für perfekt eingerichtete Hörraäume produzieren und nicht daran denken, daß es auch für weniger perfekte umgebungenen geeignet ist, dann verkaufen sie vielleicht 10 CDs. Was ich daheim höre und unter welchen Bedinungen habe ich für mich gestaltet. Wie es ein anderer wahrnimmt, kann ich gar nicht sagen. Ich weiß auch nicht, was wer anderer bei einem bestimmten Stück wahrnimmt. Einer merkt sich den Rhyhtmus, ein anderer achtet auf Klangfarbeen, der dritte assoziiert es mit Mustern anderer Stücke und noch einer hört wieder anders. Also, Du kannst daran arbeiten, eine möglichst akustisch perfekte Abhörsituation zu schaffen und was hast Du dann? Zufälligerweise eine akustisch nehezuperfekte Abhörsituation. Du miniminierst den Zufall um ein anderes zufallsergebis zu erhalten. Ein wirklich enormer Fortschritt. Ich hab mit meiner naim Kette etwas daheim, mit dem ich gerne Musik höre. Vielleicht gibts auch andere Möglichkeiten, die mir auch ein Ergebnis bieten, das mir ähnlich gut (also lohnte der aufwand nicht) oder ein besser gefällt (hab ich noch nicht gefunden, ich suche auch nicht sehr intensiv danach, weil ich recht zufrieden bin, zufriedenheit macht träge). Ich weiß um ein paar schwächen und bin langsam dabei sie zu entfernen, aber meine Schiene hab ich gefunden. Andere naimianer hier auch, und wieder andere haben für sich doch noch besseres gefunden. Die Anlage meiner Freundin besteht außen zu 100% aus Plastik, die "Tieftöner" in den Kunsstofflautsprechern sind max 8cm groß, die elektronik - sagen wirs positiv - funktioniert. Vom technischen Standpunkt sind wir also weit davon entfernt hier irgendetwas nahezu optimales zu finden - diese Anlage entspricht - schätze ich - mindestens 99% aller Anlagen, ABER trotzdem ist sie damit zufrieden. Das Glück, das sie beim Hören ihrer Lieblingsstücke empfindet ist unabhängig von der Präsentation. Soviel zum Thema perfekte Wiedergabe. LG Ronald |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
22:32
![]() |
#10823
erstellt: 10. Apr 2008, |||||||||||||||
Und um wieder naim etwas näher zu rücken (aber nicht ganz), eine Verkaufsanzeige: ![]() Da handelt es sich um einen von Avondale modifizierten CD3, der dann nochmals überarbeitet wurde (von Laverda, der ist einer von den ganz guten). Aus für viele unerklärlichen Gründen klingt ein solches Ding anders als der originale CD3, es wird sogar behauptet, besser: Soll einen CDS2 hinter sich lasssen. Also eine Mezie. LG Ronald Beitrag geändert weil: der versendet nicht ![]() ![]() ![]() [Beitrag von herat am 10. Apr 2008, 22:38 bearbeitet] |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
22:38
![]() |
#10824
erstellt: 10. Apr 2008, |||||||||||||||
Es gibt da schon Vorgaben, aber es gibt letztlich keinen optimalen Hörraum. Aber spricht das dagegen, dieses Optimum anzustreben?
Das wage ich zu bezweifeln. Abgemischt wird i.d.R. u.a. auf Hifi-Lautsprechern, um zu hören wie es dort klingt, aber trotzdem im akustisch optimierten Raum. Und unabhängig vom Mastering klingt es in einem optimierten Raum mit vernünftigen Lautsprechern immer besser.
Du kannst aber auch nicht sagen, was genau du hörst. Du hörst irgendetwas. Wie es genau entstanden ist und was dafür verantwortlich ist, ist dir ja letztlich nicht bekannt.
Weniger Probleme? Präziseren Bass? Präzisiere Darstellung? etc.
Nein, denn bei optimierter Akustik nimmt man wenn möglich gezielt Einfluss um Fehler und ungewünschte Effekte zu vermeiden. Natürlich bleiben gewisse Nachteile bestehen, aber man kennt sie und kann sie ggf. kompensieren. Und ja, das ist ein enormer Fortschritt.
Ja, aber ohne zu wissen, was für's gleiche Geld überhaupt möglich wäre.
Es gibt bestimmt andere Möglichkeiten die mehr bieten.
Wie denn? Mit Kabelchen und Steckdosenleisten in Sternform und Zusatznetzteilen? |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
23:06
![]() |
#10825
erstellt: 10. Apr 2008, |||||||||||||||
Was der riesige Markt noch alles zu bieten hat, weiß ich wirklich nicht. Da bin ich aber nicht alleine, eher im Gegenteil. Es gibt gute statistische Modelle, die einen helfen können, wann es gut ist, aufzuhören auf etwas besseres zu warten (sind eher für den kaufmännischen Bereich erstellt worden, aber was solls): die hab ich sicher erfüllt. Des weiteren steht meine Anlage in einem Wohnraum und mein ästhetisches Empfinden ist wahrscheinlich noch stärker als mein akustisches, bzw macht sich auch darin bemerkbar. Auch auf solche Zufälligkeiten muß ich für mich rücksicht nehmen. Mit meinen Zufälligkeitssatz wollte ich auch auf die Zufälligkeit Deines Unterfangens hinweisen, weniger auf das, was Du erreicht hast, sondern daß Du trotzdem noch was zufälliges hast (und egal, was Du weiter anstellst, es bleibt gesamtbetrachtet ein Zufallsergebnis). Und wenn Du weniger Probleme als vorher hast. Ich hab auch weniger Probleme als vorher. Ebenso präziseren Bass und bessere Darstellung. Was solls? Das Geld ist nebensächlich. Das meiste und wertvollste was ich in meine Anlage investiert habe ist Zeit. Und ich hoffe, sie bleibt immer weniger als die, die ich zum Musikhören brauche. Kabelchen sind nicht unwichtig. Ohne die wird kein Strom übertragen. Meine Steckdosenleiste ist in Leistenform und ist auch nicht so unwichtig, immerhin hat sie 8 Steckplätze und irgendwoher müssen diese Geräte auch ihren Strom herbekommen. Beim Thema Netzteile wirds schon spannender, die sind wirklich wichtig. Zwar versuche ich, die Spannungsversorgung (neben der Stromversorgung extrem wichtig!) immer zu verbessern und ohne Netzteile geht auch das nicht. Und da gefällt mir der modulare Aufbau bei naim besonders gut: da geht das relativ einfach. Eine wirklich gute Sache. Und wenn Du mehr wissen willst, wie ich versuche die schwächen meine Anlage zu minimieren: ![]() ![]() Das ist zwar hauptsächlich für naimianer, aber auch viele andere finden dort interessantes. Im deutschen eBay verkauft gerade einer eine NAC32.5/HC/NAP250 Anlage. Die ist was wirklich gutes um wenig Geld und mit den Tipps auf den oberen Links kannst Du dann auch was exzellentes daheim haben. Preis/Leistng sind da fast unschlagbar. LG und gute Nacht Ronald [Beitrag von herat am 10. Apr 2008, 23:07 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
23:17
![]() |
#10826
erstellt: 10. Apr 2008, |||||||||||||||
Dazu braucht es keine statistischen Modelle. Man muss auch nicht mehr darauf warten, denn der Markt bietet das bereits. Das was du hast, ist aber ein gute Stück davon entfernt.
Ah, es geht den Naim-Hörern wie den B&O- und Bose-Hörern hauptsächlich um's Design?
Das mit dem Zufallsergebnis war ja meine Aussage, nicht deine. Mit meinem Vorgehen ist das Resultat weniger zufällig.
Klar, wenn nur das Design entscheidet, weshalb auch nicht.
Ein gutes Resultat mit relativ wenig Aufwand erreicht man durch geplantes und strukturiertes Vorgehen. |
||||||||||||||||
ft/o8
Inventar |
07:38
![]() |
#10827
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Ähem Ja. Der entscheidet über Wohlgefallen oder nicht. Doch steht der Hörer ( Du - Ich - Wir alle ) am Ende dieser Kette und ist Rezipient und nicht Produzent. Für mich beginnt aber die Quelle des Ganzen bei der Aufnahme im Studio oder vor Ort. Was danach kommt ( Raum/ LS / Amp +CDP +Turntable +Rechner ) entscheidet darüber wie wir die Aufnahme wahrnehmen können. Das in dieser Wiedergabekette zuallererst der Raum und dann der Lautsprecher und danach erst der Rest entscheidend ist - unbestritten. Doch der entscheidendste Teil bleibt das Ergebnis im Tonstudio. Kleines Beispiel dazu: Vor einiger Zeit hatte ich eine Phase mir unbedingt mal wieder meine Pink Floyd Sachen anhören zu wollen. Ein Mix aus LPs und CDs bzw. aus dem Netz geladener Files. Bei einer Platte (The Wall) störte mich doch arg ein blöder Knacker in einem Song, sodaß ich meinen Geiz überwand und mir die Musik aus dem Inet kaufte. Nun scheinen die Webmaster des Pink Floyd Onlinestores nicht die sorgfältigsten Gesellen zu sein. Das Gesamtwerk wurde mir als gezipte Datei zugesandt. In alphabetischer Reihenfolge lagen die Songs auf dem Rechner. Natürlich - damit es echt nett wird - ohne Tracklist. Um dieses Puzzel nun zu entwirren, mußte ich notgedrungen die LP auf den Teller legen und Vergleiche machen. Und nun kommts : Die Musikwiedergabe der LP klang im direkten Vergleich zu den gebrannten Files wesentlich besser. Und das lag nicht am Tonträger (LP ) noch am Quellgerät ( Plattenspieler/Abtastsystem ) . Nöö - die Musikfiles sind ein digital remaster von 1994 und das klingt im direkten Vergleich zur ursprünglichen Abmischung auf der Langspielplatte lascher glattgebügelter blutleer. Langer Rede kurzer Sinn : Wenn die Tonstudiofritzen was an der Aufnahme verändern, ist es wesentlich entscheidender als der Rest. Denn darauf hat man keinen Einfluß. Da nutzt die beste Box nix. |
||||||||||||||||
Esche
Inventar |
08:22
![]() |
#10828
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
08:31
![]() |
#10829
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Wenn das Mastering schlecht ist, ist alles verloren. Es geht aber nicht ums Mastering, sondern darum, ob das Quellgerät wichtig sei oder nicht. Auf das Mastering hast du keinen Einfluss. Deshalb gehen deine Ausführungen allesamt am Thema vorbei. |
||||||||||||||||
Esche
Inventar |
08:45
![]() |
#10830
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Ich denke, er bezog sich auf die grundvoraussetzung und meinte mit quelle nicht das abspielgerät. Hat er schon ein paar seiten früher erklärt.:)
Aber auf den kauf von tonträgern Gr. [Beitrag von Esche am 11. Apr 2008, 08:47 bearbeitet] |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
09:37
![]() |
#10831
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Das ist nur ein Beispiel, wie Deine Wahrnehmung ist. Du schlißt von meiner Priorität (Wohnraumtauglich) auf: Design ist die hauptsache auf so sind alle naim Kunden. Ich verstehe nicht, warum Du in dem Forum unbedingt missionaisch tätig sein mußt/willst. Viel anderes kommt nicht von Dir. Der von Donny eröffnete Thread wäre vielleicht besser für Dich, aber es wäre schade um das gute Klima dort. Ronald |
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
09:42
![]() |
#10832
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Nein, das war eigentlich eher als Spass gedacht und genau andersrum der Fall. Du hattest - und das ist jetzt ein Beispiel für deine Wahrnehmung - pauschal geurteilt/unterstellt, dass bei dem was ich vorschlage, die Wohnzimmertauglichkeit nicht gegeben ist. Deshalb habe ich die Aussage umgedreht und dein Argument ebenfalls auf eine, pauschale Aussage reduziert. ![]() |
||||||||||||||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#10833
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
neeee.... das ist meine Signatur verstehen kann darunter jeder was er will, aber ich seh die Signatur in diesem Thread voll bestätigt ![]() |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
11:41
![]() |
#10834
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
So jetzt mal zurück zu Naim. Ist ein 2003 Hicap technisch und optisch mit den 2008 Modellen gleichzusetzen, oder gabs in der vZwischenzeit irgendwelche Modifikationen? Danke |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
12:27
![]() |
#10835
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Ach ja, mir fällt noch was ein. Welches Kabel liegt denn dem Hicap bei? Ich denke um den an meinen Supernait anzuschließen brauche ich jeweils ein Snaic 4 und Snaic 5 korrekt? Ich hab mal im Netz geguckt und da gibt es sowohl Snaic 4/5 aber auch jeweils Black Snaic 4/5, was ist denn da der Unterschied? |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
12:27
![]() |
#10836
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Hier einmal das offizielle Product Introduced History Date of change Hi-Cap 1984 New look 1989 Hi-Cap 1984 Upgraded and new look 2002 84 kam das CB HiCap, 1989 das olive, 2002 das aktuelle. Aus dem heraus keine Änderung. Meiner Meinung nach, bliebs bis auf den Look seit 84 gleich. Es wird mit dem besseren Gehäuse und den Gummifüßchen als Verbesserung argumentierrt, aber falls das was bringen sollte, den Preisunterschied zum einem oliven oder CB ists nicht wert. Ein CB HC in eine ReferenceLine hängen find ich optisch aber recht brutal. Bei den alten Geräten wäre halt ein recappen angebracht. Aber das wird von naim ja auch durchgeführt (oder von: ![]() LG Ronald |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
12:40
![]() |
#10837
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Okay, dann ist das Hicap das ich im Auge habe, schon mal interessant, da es dann die aktuelle Optik hat. |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
13:00
![]() |
#10838
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
wie sind den die marktpreise für aktuelle hcs? die oliven waren eine zeitlang bei 600 (jetzt gerade darunter) und die cb so bei 350-450. holger hatte eine aktuelle in uk um 500 gesehen, das war aber sicher ein verkäuferpech/käuferglück... |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
13:17
![]() |
#10839
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Also letztens ist eine bei der Bucht für 8** € weggegangen, war aber Kaufdatum 12/07. Finde wieso eigenartig das so viele Geräte nach so kurzer Zeit wieder verkauft weden. Entweder kaufen die Leute vollkommen unüberlegt, was man bei den Preislage von Naim vermeiden sollte, und sind hinterher unzufrieden, was ich aber weniger denke. Sondern ich vermute, die Leute kaufen und übernehmen sich finanziell total und dann muß alles wieder mit ordentlich Verlust weg. |
||||||||||||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#10840
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
na so viele Hartz 4 Empfänger kaufen nun auch nicht gerade Naim.... ![]() ![]() ![]() u.a. vielleicht auch, weil sie googlen und so manchen kritischen Beitrag bez Naim finden... [Beitrag von gambale am 11. Apr 2008, 13:26 bearbeitet] |
||||||||||||||||
uigur
Stammgast |
13:28
![]() |
#10841
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
oder sie upgraden auf ein SC! ![]() |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
13:40
![]() |
#10842
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
ich wußte doch das sowas von einem von euch beiden kommt, trollt euch in den off-topic-naim thread ![]() |
||||||||||||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#10843
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
wollte damit doch nur sagen, daß man sich das permanent schönreden kann bzw auch die abwegigsten Gründe konstruieren kann, warum Leute Naim verkaufen. ![]() ![]() aber wir lassen euch jetzt wirklich ine eurem Naim-Spielzimmer zufrieden, versprochen.... ![]() schönes WE |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
14:21
![]() |
#10844
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Diese schnellen Verkäufe versteh ich auch nicht. SInd ja nicht so selten. Was sicher ist, es ist eine verbesserung mit einem HC. Punkt. Aber ein Ding im 1600 kaufen und dann um 700 wieder verkaufen? Ich denke schon, daß die Händlerspannen nicht gering sind, aber nicht mal das ginge sich aus. Wie könnte mans erklären??? Der Käufer ist so glücklich, mit der Verbesserung daß sein Herz aussetzt und die Erben verkaufen das verfluchte Ding??? |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
14:23
![]() |
#10845
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Auf meinen HC und FC liegt anscheinend auch ein Fluch: Keiner wills, warum nur? Hat keiner mehr olive Geräte oder schlug bei allen Besitzern von oliven Harz 4 zu oder haben schon alle, dies brauchen eines??? |
||||||||||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#10846
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Doch Verbannung von kritischen Stimmen - weil OT wenn auch ironisch war das ja wohl nicht. Na ja egal. [Beitrag von Donny am 11. Apr 2008, 14:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
14:36
![]() |
#10847
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Ich denke die Schicht um die es geht, sind mit Sicherheit keine Hartz 4 Empfänger, ich denke eher (gehobene) Mittelschicht. Das Problem vieler Menschen heute ist, daß keiner mehr auf etwas sparen will, sondern es muß alles sofort verfügbar (gekauft, gehabt ) werden. So denke ich, daß viele die Geräte auf Pump kaufen oder wenn dann mal Geld da ist, das gleich ausgegeben wird und einfach keine Rücklagen mehr gebildet werden. Wenn dann was wichtiges im Haushalt kaputt geht (Waschmaschine, Auto etc) ist das Geschrei groß und da keine Rücjklagen da sind event. Dispo ausgereizt, dann muß eben etwas verkauft werden. Oder es treten eben schwerwiegende Sachen auf, wie Arbeitslosigkeit etc. Natürlich darf man gerade bei Naim auch nicht die Aufrüsteritis vergessen, wodurch sicher auch im Vergleich zu anderen Marken, vermehrt Altgeräte anfallen, dcie dann verkauft werden müssen. Ich habe nichts gegen kritische Stimmen, wenn es mal was neues ist.Aber immer wieder das gleiche und nur des provozierens Willen, nein danke. [Beitrag von themrock am 11. Apr 2008, 14:41 bearbeitet] |
||||||||||||||||
herat
Inventar |
14:43
![]() |
#10848
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Die Argumente sind alle recht vernünftig. Aber wie ausgereizt ist ein kreditrahmen, wenn man innerhalb von 5 Monaten auf 900€ Verlust eingeht? jeder Kredithai ist da günstiger. Oder wirklich prekäre Situationen? So gut sind die Zeiten ja doch nicht mehr. |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
14:47
![]() |
#10849
erstellt: 11. Apr 2008, |||||||||||||||
Guck Dir doch mal allein die extrem ansteigende Anzahl von Privatinsolvenzen oder Hausversteigerungen an, erschreckend. |
||||||||||||||||
Nap_300
Stammgast |
08:16
![]() |
#10850
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Schon interessant ein paar Seiten vorher hatte ich das schon thematisiert und da wurde ich richtig attakiert ![]() LG Peter |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
08:29
![]() |
#10851
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Oder nur mal so ein Beispiel aus der Praxis. Ich hab ne Apotheke und man hat wirklich oft den Fall, daß Mütter reinkommen, Zichte im Mund mit dem neusten Handy am Dauerquasseln und wollen ein Privatrezept vom Krankenhaus über Nasentropfen für ihr Kind einlösen.Diese Nasentropfen kosten dann 2,00 €, dann drucksen sie rum und haben im Endeffekt nicht die 2,00€ für ihr krankes Kind, aber mit Statussymbolen wird sich umgeben. |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
08:31
![]() |
#10852
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
So zurück zu Naim, da ich mich ja auch langsam aber konsequent der Privatinsolvenz nähern will ![]() Um dieses an meinen Supernait anzuschließen bräuchte ich noch ein Black Snaic 4, hat das jemanf zufällig zu verkaufen? Wie teuer ist das eigentlich neu? |
||||||||||||||||
Esche
Inventar |
09:13
![]() |
#10853
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Eine sehr erst gemeinte frage ![]() Was willst du mit dem kauf des netzteils erreichen ![]() Danke u. gr. |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
09:20
![]() |
#10854
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Erwartest Du jetzt von mir eine ernsthafte Antwort auf Deine Frage, nee Danke. Denn die Antwort kann ich mir eh selber aus deinen hunderten von gleichlautenden Antworten selber zurechtbasteln. |
||||||||||||||||
Esche
Inventar |
09:28
![]() |
#10855
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
![]()
Echt, also ich habe hier im thread sehr viele unterscheidliche und inhaltlich informative antworten gepostet ![]() Komisch das |
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
09:33
![]() |
#10856
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Nur sind deine Aussagen nicht nach seinem Geschmack, darum passen sie ihm nicht.
Nicht komisch, typisch menschlich. Es darf nicht sein, was nicht sein kann. |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
09:42
![]() |
#10857
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Find ich nicht. ![]() Ich kann schon mit Kritik leben,aber wenn die Antwort schon vorhersehbar ist, wozu dann das Spielchen. Und zweitens habe ich keinen nach seiner Meinung über den Hicap gefragt, sondern eine Frage nach dem Black Snaic 4 gestellt, worüber ich von Euch leider keine Antwort erhalten habe, sondern das übliche reflektorische Posting erhalten. Nichts für ungut, ihr geht mir aber auf den ... . |
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
09:48
![]() |
#10858
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Also ich schon. In Esches Aussagen und Antworten waren wohl mehr brauchbare Infos drin als im Geschwürbel über NAIM.
Was erwartest du denn? Falsch ist nicht die Antwort, sondern deine Frage.
Natürlich hast du eine vernünftige Antwort erhalten. Es gibt diesbezüglich nur eine: Es bringt nichts. Aber das passt dir ja nicht.... |
||||||||||||||||
Esche
Inventar |
09:51
![]() |
#10859
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Schade, dass dich hintergrundwissen zur datenträgerreproduktion und lautsprecherwiedergabe nicht interessieren, gerade dieser bereich hilft sehr viel zu verstehen. ![]() Ich muss da für mich auch noch einiges erfahren, oder besser lernen. Gerade der Aufnahmeprozess ist meine achilles' verse. ![]()
Unbenommen richtig, da ich mich mit den verbindungskabeln nicht auskenne. ![]() Das dir der sack dadurch tangiert wird, muss nicht sein ![]() Aber meist kauft man sich in hifi bereich etwas, um eine verbesserung, z.b. in der sprache der schwurbler strafferen bass, seidige höhen, räumliche tiefe, größere bühne .... zu erreichen. Vielleicht geht das auch billiger, so ganz ohne kauf. ![]() War nur ein versuch. ![]() |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
10:01
![]() |
#10860
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Von Euch nicht erwünscht, von jedem anderen gerne. ![]() |
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
10:05
![]() |
#10861
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Man möchte nur positive Stimmen hören. Kritiker sind nicht erwünscht, sind halt Spassbremsen. Bei Naim ganz besonders augesprägt. Die durchschnittliche Qualität der Gerätschaften wird durch die Militanz ihrer Fans kompensiert. |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
10:10
![]() |
#10862
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
So, da ja wie immer, durch das sich selbst produzieren wollen einiger Herren (ist dafür nicht eigentlich der Naim-Off Topic Thread da) meine eigentliche Frage aus dem Fokus gerückt ist, hier ist sie noch mal. Ich bräuchte noch ein Black Snaic 4, hat das jemand zufällig zu verkaufen? Wie teuer ist das eigentlich neu? |
||||||||||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
10:22
![]() |
#10863
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
moin moin, ich glaube das liegt ca bei 180 e oder teurer, ich denke volker weiß es bestimmt, nur ich habe hier einens für dich gebraucht, handeln kannste bestimmt auch noch ![]() mfg kwaichangtoy |
||||||||||||||||
ft/o8
Inventar |
10:30
![]() |
#10864
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Also jedem Tierchen sein Plaisierchen. Nix gegen die Kombi Mac Pro an Revox aktiv. Was die angebliche Militanz der Naimies betrifft: Teste doch mal den Advance Acoustic Thread an . Die sind garantiert toleranter gegenüber Andersdenkenden . ![]() |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
11:39
![]() |
#10865
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
@kwaichangtoy Danke! Das ist eine Antwort auf eine einfache Frage. |
||||||||||||||||
Nap_300
Stammgast |
11:46
![]() |
#10866
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Frag doch mal herat der hat auch ein HC zu verkaufen ![]() So jetzt putz ich meine A77 die Tonköpfe müssen mal wieder geschruppt werden 1 Kanal klingt ganz dumpf da freu ich mich immer wieder darauf auf dieses Ritual ![]() LG Peter [Beitrag von Nap_300 am 12. Apr 2008, 11:48 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
12:20
![]() |
#10867
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Hallo Themrock, kaufst Du das HC neu? Wenn ja solltest Du wirklich mal mit Deinem Händler über den Preis reden. Ich hatte Liste eh weniger als 180,-€ im Kopf. Bzgl. Verbindungskabel sollte da weit aus mehr drin sein als die üblichen Naim-Prozente. Leider hatte ich damals mit meinem Nait5 + HC das Snaic 4zu5 (also das welches bei der NAP150 und 200 beiliegt) mit in die Inzahlungsnahme gegeben. Wußte doch, dass man so etwas besser behält. |
||||||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
12:32
![]() |
#10868
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
@ Esche, das HC versorgt dann die anloge Vorstufen-Sektion des Supernait. Diese teilt sich dann ihre Stromversorgung nicht mehr mit der Endstufensektion und der Digi-abteilung (falls in Betrieb). Klanglich bringen tut dies (zumindest bei den Vorstufen habe ich das selbst gehört)schon einiges. Ich verzichte aber auf eine Hifigeschwubbel-Klangbeschreibungimages/smilies/insane.gif . Ob dies den Preis Wert ist, darüber läßt sich auch unter Naim-bebrillten diskutieren, s. Avondale Hinweise von Herat. Sorry, aber bei Dir und Reset kommt bzgl. der obigen Kommentare das Gefühl auf, wenn auch nicht explizit geschrieben, dass dies alles Quatsch und dazu noch am falschen Ende der Kette sei. Bzgl. Kritik ist es nunmmal so, dass, wenn man sie ständig hört, man irgendwann auch jeden gutgemeinten Kommentar in den falschen Hals bekommt. Dies ist vollkommen menschlich und da es die letzten fünf Seiten davon gewimmelt hat auch nix erstaunliches. ![]() [Beitrag von Kessedy am 12. Apr 2008, 12:36 bearbeitet] |
||||||||||||||||
themrock
Inventar |
12:32
![]() |
#10869
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Hallo Kessedy, ne kauf ich nicht neu. Es sind momentan in der Bucht 2 im Angebot. Ein FP für 900,00 € von,ich denke mal unserem Forums-Freund kwaichangtoy.Warum verkaufst Du es eigentlich? Das mir aber ehrlich ![]() Ich weiß genau, mag der Preis theoretisch noch so heiß sein, daß ich mich jedesmal darüber ärgere. Und ein anderes auf das ich bieten werde und wo ich hoffe das das billiger weggeht. Letzte Woche ist besagtes 2007 Modell für ca. 830 oder so weggegangen und ich hoffe ein 2003 wird für 7.. weggehen. Na ja mal gucken, es herrscht ja keine Not. |
||||||||||||||||
Reset
Gesperrt |
12:47
![]() |
#10870
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Ja, das entspricht ziemlich genau der Realität. Ein Vor-/Vollverstärker dessen Klang dermassen vom Netzteil abhängig ist - die Tatsache dass es mit einem zusätzlichen Netzteil besser klingt als ohne, zeigt ja, dass es ohne Zusatz-Netzteil nicht gut klingt resp. dass es Unterschiede gibt - ist schlicht eine Fehlkonstruktion. Falls es denn überhaupt relevante Klangunterschiede gibt. |
||||||||||||||||
Kessedy
Stammgast |
13:10
![]() |
#10871
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Naja, vielleicht hast Du ja noch keinen gut klingenden Vorverstärker gehört? ![]() [Beitrag von Kessedy am 12. Apr 2008, 13:10 bearbeitet] |
||||||||||||||||
hifi_raptor
Inventar |
13:46
![]() |
#10872
erstellt: 12. Apr 2008, |||||||||||||||
Hi HiFi(ologen) hab' g'rad erst gelesen: reset schrieb:
![]() Da fühl ich mich doch gleich angemacht..... ![]() Um ein Gerät und seinen Klangcharakter für mich zu beurteilen brauch' ich ausnahmsweise kein Hirn im Sinne von muß man technisch analytisch hinterfragen, sondern hier darf man sich eindeutig auf seinen "Bauch" und sein ureigendstes Gefühl ![]() Die zweite Entscheidung die zu treffen ist, ist es mir das Wert. Und sollte ich die Entscheidung auch zudem noch unter dem Eindruck von "Marketinggeschwafel" getroffen haben - wo ist das Problem? Aber zu behaupten das Maim-User an jeden Unfug glauben, schlägt dem Faß schon den Boden raus. Spassvogel oder? Einfach nur unqualifiziert! Happy Weekend P.S.
[Beitrag von hifi_raptor am 12. Apr 2008, 13:51 bearbeitet] |
||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.102