HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Esche
Inventar |
12:33
![]() |
#9420
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Noch mal für n.n. XRCD heute schon im briefkasten ![]() Ja was kann man sagen...... Mir fehlt nat. der Vergleich zu der normalen CD von S.K. ![]() Die Scheibe klingt schon geil, sehr lebendig, räumlich direkt mit einigen dynamiksprüngen. Da ich sie sara sehr mag, hat sich der kauf gelohnt, wenn auch teuer. ![]() Von mir ne empfehlung ![]() |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
12:59
![]() |
#9421
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hola,
Ja, und? ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||||
|
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
13:34
![]() |
#9422
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hola, @Ronald Ich hab´s gerade getan ![]() ![]() ![]() ![]() @Naimianer Kann mir jemand etwas zum Naim Aro im Vergleich zum LINN Ekos sagen bzw. kennt jemand Beide und kann den Unterschied beschreiben? Danke! ![]() Das ist nämlich die nächste Baustelle - Tonarmupgrade. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||||
herat
Inventar |
14:20
![]() |
#9423
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Ich hab leider nur den Ittok. Aber liebäugeln würde ich schon einmal mit einem upgarde, daher les ich recht viel auch drüber. Am interessantesten fand ich die Meinung, das tonarm und Netzteil zusammengehören. Der Aro soll besser sein mit Armageddon (oder deren nachbauten würd ich jetzt sagen) und der Ekos mit dem Lingo. Umgekehrt solls weniger gut sein. Den Aro adjustieren könnt aufregend sein. Einpunktaufhängung hat ja was. Der erste Ekos hat - nennen wirs - empfindliche Lager. Eher den Ekos 2 nehmen. Ich glaub, in Stereophile war ein guter Vergleichstest. Ich glaub, es ist ein absoluter Glücksfall, wenn Du einen Händler findest, der zwei identische LP12 hat, nur mit unterscheidlichen Tonarmen bestückt. Was für ein Netzgerät hast Du? LG Ronald |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#9424
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Wow, esche, solche Prosa aus Deiner Feder... ![]() Viel Spass beim Hören! Hatte die Dire Straights auf XRCD ausgiebig hören können und kann Deine Euphorie vollständig teilen. PS: Das Kopieren der XRCD Scheiben unter Win scheint nicht zu funktionieren, unter dem Mac geht es, allerdings mit einem hörbaren Quali Verlust. |
|||||||||
Esche
Inventar |
14:40
![]() |
#9425
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
AUFNAHME RAUM LAUTSPRECHER MENSCH ![]() |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#9426
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
![]() |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
16:30
![]() |
#9427
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hola, @Ronald
...bisher nur ein Valhalla. Deswegen ist auch meine nächste Baustelle das Upgrade des LP12. Nachdem ich nun hinten raus mit Aktivierung und gutem Pre erst einmal Ruhe habe, muss ich mich nun wieder mal auf die Quelle konzentrieren und da mir vielfach der Aro empfohlen wurde, ist der natürlich auch ´ne Option. ![]() Ergebnis also: Aro + Armaggedon oder Ekos + Lingo ...sagen wir es einmal so. Eine der beiden Optionen hat zumindest einen kleinen Sympathievorsprung, weil sie daher kommt, wo sie herkommt. ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||||
RunT
Stammgast |
16:59
![]() |
#9428
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hm, nun ja, jedes mal wenn ich einen LP 12 mit Armaggeddon gehört habe, hat er mir nicht gefallen ![]() Beim Tonarm ist es so'ne Sache. Meistens finde ich EKOS besser, da er für meine Ohren den Bassbereich besser definiert und auch mehr Kick hat. Kommt auch meiner Musik entgegen. Beim ARO kommt der musikalische Fluss anders, manche Jazz-Sachen sind dann spektakulärer cu |
|||||||||
herat
Inventar |
17:56
![]() |
#9429
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Den Sympathievorsprung hat wahrscheinlich diese kleine Firma im Süden Englands, die so gutklingende und recht dynamische Verstärker herstellt, oder? Ich habs nicht ausprobiert, aber aus dem Valhalla kann man angeblich auch noch ein wenig was herausholen: ![]() |
|||||||||
herat
Inventar |
17:57
![]() |
#9430
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hallo Thorsten, was macht eigentlich das Keel Projekt? LG Ronald [Beitrag von herat am 05. Feb 2008, 17:57 bearbeitet] |
|||||||||
herat
Inventar |
18:11
![]() |
#9431
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
RunT
Stammgast |
20:14
![]() |
#9432
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hallo Ronald, ich weiß nicht auf welchem Stand du bist, aber ich habe bei mir einen Prototypen eingebaut. Guckst du Avatar ![]() Die Materialwahl war aus Sicht des Eloxierens allerdings unglücklich wie ausgiebige Recherchen ergeben haben. Jetzt haben wir ein anderes Material und warten auf einen time slot auf dem CNC Bearbeitungszentrum um den 2. Prototypen zu fertigen. cu [Beitrag von RunT am 05. Feb 2008, 20:15 bearbeitet] |
|||||||||
herat
Inventar |
20:28
![]() |
#9433
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Ich hab den Thread bis in den November (jedenfalls bis zum ersten Prototypen, der - ich glaube - schon einen Fortschritt darstellte, aber nicht wie das Keel klang)verfolgt. Leider bin ich auf Euer Projekt erst gestoßen, als in PFM einer darüber schrieb. Da wars bei Euch schon am laufen und man konnte nicht mehr einsteigen. Ich finds großartig, was ihr vorhabt. LG Ronald |
|||||||||
RunT
Stammgast |
20:57
![]() |
#9434
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Oh, das ist schon bis zum PFM vorgedrungen? haste mal nen Link? danke & cu |
|||||||||
herat
Inventar |
21:12
![]() |
#9435
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Schwarzwald hat euch verraten: ![]() LG |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
22:04
![]() |
#9436
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
ja Neid ist schön danke ![]() ![]() LG Peter |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
22:20
![]() |
#9437
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hola, @RunT & Ronald yep, bei den Tonarmen ist es wie im Leben. Der Eine sacht so, der Andere so. ![]() ![]() ![]() Das Problem ist, dass man nicht wirklich zum richtigen Vergleich kommt, da man kaum eine identische Kette mit einem identischen LP12 und TA, der sich nur im Tonarn unterscheidet, zu hören bekommt. ![]() @Nap_300 Genau, derjenige der das gesagt hat, hat allen Grund neidisch zu sein. Jeder, der subjektiv etwas anderes bevorzugt, tut das nur, weil er von Neid zerfressen ist. Totschlagsargument. ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 05. Feb 2008, 22:22 bearbeitet] |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#9438
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
WAS, erst 2009??? ![]() Ich liebäugel doch im Stillen mit Deiner 282... Nein Scherz, bei mir wird es ein SN. Punkt. |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#9439
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Die 102 wird doch auch bei audio-markt.de gezeigt... Aber ansonsten auch nicht schlecht... hey Holger, suchst Du nicht noch ein paar zusätzliche 135er? |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#9440
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
Hm, das ist merkwürdig... das Poti steuert doch eine Regelkette (digital) zur Lautstärkeregelung. Dann sollteda nix kratzen... meine ist mucks mäuschen still... Wie spielt der CD5 mittlerweile? Halt uns mal auf dem Laufenden wegen der 112x... Wie war es übrigens im Ausland? Viele Grüsse vom Berg.... |
|||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:32
![]() |
#9441
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
ja alles klar, mache mir nen vernünftiges angebot incl hcap und ich kann mir die 52 kaufen ![]()
suuuuper angebot ![]() ![]() ich gebe meine 135er incl 6mon garantie und reccapin im jahre 2005 für 2300 weg ![]() wenn beides weg geht, kauf ich mir die 52 und die 250er und komme nie wieder online ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 05. Feb 2008, 23:33 bearbeitet] |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#9442
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
![]() Punkt. SN. Punkt. |
|||||||||
herat
Inventar |
23:41
![]() |
#9443
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
@Cuauhtemoc1969 @Peter Wegen meiner frechen Aussagen stänkert Ihr Euch jetzt gegenseitig an, das muß doch nicht sein. @Cuauhtemoc1969 Ich habe ein 12 Kästchenlösung und sie macht recht gut Musik. Und ich glaube, so zeiten gabs bei Linn auch einmal. Wie war das mit den Endstufen, die das separate netzteil hatten. Und die dann noch an aktiven Isobariks. Wieviele Kästchen waren das im Vollausbau? Und Den Aro hab ich leider nie gehört. Auch kein Geddon. Leider. Immer nur reine Linn Systeme. Ich bezog mich nur auf Test- und gelesenen Erfahrungsberichten. Ganz interessant wäre es auch einen P3 in Vollausbau (nach der Scheidung von Linn der Lieblicgsplattenspieler von JV)zu hören. Leider ist Phonosophie wie Linn weit davon entfernt, seine Geräte zu verschenken... LG Ronald |
|||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:51
![]() |
#9444
erstellt: 05. Feb 2008, ||||||||
sicher????? ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Schwarzwald
Inventar |
00:37
![]() |
#9445
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
ja sorry - das mußte ich den engländern mal zeigen, was deutsches hobby-engineering ist. ich bin stolz auf euch - das kriegt sonst erstmal niemand hin. grüße sw ps> ARO!! |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
00:55
![]() |
#9446
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Hola, @Ronald
Ich stänker doch gar nicht. Ich habe eine Meinung zitiert, und Meinungen sind nun mal nicht dem Wahrheitsbeweis zugänglich, sonst wären es Tatsachen. Da muss man doch nicht gleich persönlich werden. Nur weil jemand LINN, Naim oder XY schlecht findet, ist derjenige doch nicht neidisch. Ich bin mir sicher Du verstehst, was ich meine. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber zum Thema: Werde mir Wohl (oder Übel ![]() ![]() Aber irgendein Naim Gerät möchte ich in der Kette haben - und wenn es der CDP (CDI? ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||||
Golog
Inventar |
01:20
![]() |
#9447
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Tja, so hab ich auch mal gedacht, nur leider wollen die Naims in meiner Kette klanglich partout nicht reinpassen. Ciao, CD2X, optisch hättest du mir ja gefallen. |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
08:49
![]() |
#9448
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Ich höre seit 1995 mit dem Ekos und Lingo ( 2 Generation )und bin sehr zufrieden damit. Den Aro mit Naimnetzteil habe ich auch schon gehört aber ich finde diese Kombi Groovt nicht so sehr ist dafür im Klangbild luftiger eben geschmacksache. Ich empfehle dir aber zuerst das Netzteil Lingo auszuwechseln vor dem Ekos!! Das Valhala ist wirklich dem Lingo um Welten unterlegen das hörst du erst wenn es ausgewechselt worden ist mache einen Test, einen lang anhaltenden Klavierton mit Vallhala klingt unregelmässig mit Lingo klingt es straffer und wie ein strich durchgezogen und dann den Ekos. LG Peter |
|||||||||
Couchsitzer
Stammgast |
10:43
![]() |
#9449
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Habe mir gestern mal erdreistet, alle Gerätschaften vom Netz zu nehmen. Nach zwei Stunden wieder ran und siehe da - seltsamerweise sind die Kratz-/Störlaute weg. ![]() Werde jetzt nochmal abwarten - wenn´s nicht mehr auftritt passt´s ja. Der CD5 (oder das FC2?!?) hat offensichtlich ganz schön gebraucht bis er sein Potenzial gezeigt hat. In den ersten zwei/drei Tagen bin ich fast etwas enttäuscht gewesen. Insgesamt gesehen spielt diese Kombi (112X/150X und CD5/FC2) schon in einer ganz anderen Liga als meine Vorgängerkombi (Nait5i/CD5i) ![]() Ansonsten schöne Grüße aus dem Maintal... |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
13:07
![]() |
#9450
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Hola, @Peter
Danke für den Tip! ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 06. Feb 2008, 13:20 bearbeitet] |
|||||||||
Dr.Naim
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#9451
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Hallo Leute, ich höre mit Aro und Lingo2. Das läuft bei mir phantastisch gut. Aber das Lingo ist eine Mimose: Es ist dankbar für jede erdenklichiche Tuningmaßnahme. Es steht bei mir auf einer alten Mission Isoplat (hoffentlich richtig geschrieben :.). Das Netzkabel ist abgeschirmt und mit einem Ferritkern ausgestattet und läuft über einen Netzfilter von Audio-Agile. Das alles verändert das Klangbild dramatisch ins positive (Fluß und Ruhe). Beim Aro ist zu beachten, dass der Faden für Antiskatig waagerecht geführt ist und der Arm wenig Trägheitsmoment um die Azimut-Achse hat. Dadurch erhöht sich in Verbindung mit meinem TAbnehmer Klarheit und Durchsichtigkeit. Gruß Walter |
|||||||||
uigur
Stammgast |
15:14
![]() |
#9452
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
@ NewNaimy Das ist eine andere 102er. Übrigens, wer sich für die holländische 102er interessiert, der Händler würde diese für 600,- abgeben. Gruß Timur |
|||||||||
DoTo
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#9453
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Hallo Sinus100, kennst Du die CD "Sonatas for Cello and Piano" mit Pieter Wispelwey / Violoncello und Dejan Lazic / Piano von Channel Classics Records aus dem Jahr 2003 Auf der CD sind Cello-/Klavier-Sonaten von Shostakovich (Op. 40), Prokofiev (Op. 119) und Britten (Op. 65) in einer, wie ich finde, "überirdischen" Spiel- und Aufnahmequalität. Vielleicht kannst Du mir mal Deine Meinung zu der Aufnahme mitteilen. Jetzt werde ich versuchen ein Foto vom Cover anzuhängen - vielleicht klappt es ja ![]() Gruß Doto Entweder hängt es jetzt zwei bis drei mal an oder gar nicht ... ![]() [Beitrag von DoTo am 06. Feb 2008, 17:01 bearbeitet] |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#9454
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Ganz sicher.. Doppelpunkt. ![]() Und dazu dann eine aktive Allae mit einer 282 als Pre... |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#9455
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
So ging es mir auch am Anfang... aber den Genickbruch erlitt er, als ich den direkten Vergleich mit dem CDX2 hatte. Aber: The only way is up, richtig... mal sehen, wann es Dich packt. |
|||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:47
![]() |
#9456
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
ist kein problem, nimm meine 282 die 135er und noch welche aus der bucht! ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#9457
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
DAS glaube ich Dir... ![]() So, werde jetzt mal wieder vom Berg runter und Heim fahren... Bis später! |
|||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#9458
erstellt: 06. Feb 2008, ||||||||
Zufällig ... ![]() |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
10:39
![]() |
#9459
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Hallo zusammen, Hier der versprochene Bericht über die SBL Gasket Kitt. Also nach längerem hin und her ist das Gasket Kitt in Basel angekommen sofort machte ich mich an die Arbeit. Als erstes musste ich den Hochtöner entfernen kleine sache. 2. den Mittleren - Teil von der Basis entfernen mhh nicht so leicht muste richtig kraft aufwenden und ein bisschen listig sein bis sich der Mittlere - Teil bewegte! Aha da war das Problem die Dichtmasse wurde nicht korregt aufgetragen und die Luft konnte entweichen verheerend für ein geschlossenes System!! Dann die kleinen Dents wo der Würfel darauf ruht sind extrem verrostet!! Musste 2 ersetzen naja nicht so leicht die Dinger zu beschaffen musste Naim direkt anrufen, aber es hat geklappt. Gut dann alles reinigen alter Kitt entfernen usw. sogar die Schrauben wo den Bassfilter halten waren verrostet!! Was war da geschehen? Auch auswechseln. Die Alu - Pads antfernen und die neuen Montieren, halt zuerst die löcher mit Holzkitt auffüllen 1 Tag warten dann die neuen Alu - Pads Montieren nicht so einfach sisyphfus arbeit. Dann die Hochzeit denn neuen Kitt 5 mm hoch auf die neue Dichtung auftragen laut Anweisung hat man nur 2 Minuten Zeit da sonst der Kitt trocknet!! Man muss ein gutes Auge haben und viel ruhe dann klappt es ok beide sind frisch gekittet Hochtöner wieder Montieren 24 Std warten. Dann die ersten Töne und da ist er wieder der Singende, trockene Bass das sind meine SBLs die ich in erinnerung hatte es hat sich gelohnt ![]() ![]() ![]() LG Peter [Beitrag von Nap_300 am 07. Feb 2008, 10:41 bearbeitet] |
|||||||||
Esche
Inventar |
11:45
![]() |
#9460
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Glückwunsch zur gelungenen op ![]() Deine beschreibung spricht nicht gerade für die bauteile/fertigungsqualität von naim ![]() Schade, dass du keine bilder gemacht hast ![]() |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
11:57
![]() |
#9461
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Doch ich habe Bilder aber ich kann sie nicht hochladen weiss der Geier warum ![]() |
|||||||||
Esche
Inventar |
12:48
![]() |
#9462
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Ne also chassisschrauben rosten nicht, außer richtig billige und ungeeignete schrauben wurden verwendet ![]() Vielleicht sind die bilder zu groß ? |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
13:02
![]() |
#9463
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Es waren nicht die Chassisschrauben sondern die wo den Bassfilter halten aber es kann auch am falschen Kitt geliegen haben der verwendet wurde!! Noch was zum Bassmittelchassis das wurde am Magneten so mit Alugummiteile bestückt um zu bedämpfen wie auch im Holzkorpus der SBL auch. An der Membraninnenseite wurden auch 4 kleine solche teile befestigt!! was für ein Aufwand!! [Beitrag von Nap_300 am 07. Feb 2008, 13:23 bearbeitet] |
|||||||||
Esche
Inventar |
14:29
![]() |
#9464
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Mensch nap das ist doch alles spielei und draufpappen macht doch keine arbeit. ![]() Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das bekleben eines magneten oder des gehäuses punktuell was bringt ![]() Das chassis bekleben macht man aus not, weil das chassis eigentlich nicht mehr geeignet für diese konstruktion ist, um die masse der membran zu erhohen und somit die innere dämpfung zu verbessern und andere nachteile sind dann egal. ![]() Wie leicht man sich bländen lässt ![]() |
|||||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#9465
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
mann das klingt ja wirklich wieder nach Den BASTL-WASTLS von der Insel ![]() ![]() |
|||||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#9466
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Als Einbaum oder zum Pökeln mißbraucht??? ![]() |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
16:18
![]() |
#9467
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Hola, gibt es eigentlich Ankündigen für neue Produkte, insbesondere erwartet uns irgend etwas auf der High End? ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 07. Feb 2008, 16:32 bearbeitet] |
|||||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#9468
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Ausser dem Naim Net wüsste ich jetzt mal nix... aber Infos zu bekommen sollte ja nicht schwer werden... |
|||||||||
uigur
Stammgast |
19:07
![]() |
#9469
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
Es wurde ja noch die Phonovorstufe "Superline" angekündigt. |
|||||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:36
![]() |
#9470
erstellt: 07. Feb 2008, ||||||||
jungs ![]() ![]() strom kabel aus der hiline serie!!!!! ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.007