Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Thread für Naim-Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
Donny
Hat sich gelöscht
#9320 erstellt: 02. Feb 2008, 13:28


Esche schrieb:
Ja das gesamte technokratenpuplikum

Aber die suchfunktion könnte näheres zu tage bringen.

Vorsicht, technisch anspruchsvolle kost

Solch ein DLMS macht nur für jemand der sich damit auskennt. :prost



Technisch anspruchsvolle Kost - oh je oh je -
könnte Spaß machen zu lesen
Hast recht werde die Suchfunktion mal bemühen - habe nur ein Zeitproblem .
Und auskennen tue ich mich damit leider nicht - aber was nicht ist, kann ja noch werden. Bin eh in der Experimentierphase.


[Beitrag von Donny am 02. Feb 2008, 13:29 bearbeitet]
Esche
Inventar
#9321 erstellt: 02. Feb 2008, 13:33
Nein ums mal abzukürzen

Es macht keinen sinn im falle der allea, n.n. kennt weder die genaue beschaffenheit seiner chassis, noch hat er ein messystem um dies zu überprüfen.

Die behringer rauscht analog beschickt schrecklich und sollte nur rein digital angesteuert werden. Dann bleibt nat. die lautstärkeregelung ein problem, müssen ja 4 kanäle angepasst werden.Hat nur studio anschlüsse und erfordert wirklich umfangreiches fachwissen bei der ls entwicklung.

Warum nicht die passende naim weiche kaufen, für den laien sicherlich besser.
JoDeKo
Inventar
#9322 erstellt: 02. Feb 2008, 14:45
Hola,

@Ronald


herat schrieb:

Hallo Cuauhtemoc,

Du bist ja erfolgreich am Aufrüsten. Wo ist denn der Exotik einzuorden? Ist das eine Majik mur mit 8 Kanälen oder ist sie eine Klasse darüber? Und wenn schon die Exotik in Frage käme, wär dann nicht gleich eine Akurate die bessere Wahl?

Die silbernen Kistchen passen wirklich zu den schwarzen? Das hätt ich mir nicht vorgestellt.

LG

Ronald


Also, der Exotik ist der alte Akurate. Im Rahmen der Neugliederung der Produktlinien wurde die neue Majik Kontrol eingeführt und der Exotik wurde zum Akurate , aber...

...so einfach ist es auch wieder nicht.

Der erste Exotik aus 2005 war ohne Phonoboard und D/A Wandler ausgestattet und liegt klanglich in etwa auf Majik-Niveau (auch der Preis war gleich € 2,7 T€). Der wichtigste Unterschied ist die Mehrkanalfähigkeit des Exotik, aber darauf kommt es mir nicht an. Das Stereo-Board ist fast identisch.

Falls ich an einen der letzten Exotik kommen könnte - inkl. Phono-Board, das kostet nämlich 470,- € Aufpreis - dann wäre das eine Überlegung. Ein Akurate ist mir zu teuer (ca. 5 T€). Ein Majik kostet "nur" 2,7 T€.

Ich hab gestern den ganzen Abend zusammen mit meinem LINN-Händler Musik gehört und sitze schon wieder vor der Anlage. Ich fürchte es wird teuer.

Zum Design:

Am Anfang war ich vom neuen Design nicht so begeistert. In den Prospekten wirkte es von den Proportionen wie solche 43er "Standardkisten". In Natura und in Ruhe betrachtet sieht es sehr elegant aus - besonders in silber. Es ist kein glänzendes, sondern ein sehr helles, mattes und elegantes silber. Darüber hinaus gefällt mir die Variante besser, weil auch die Schwarzen ein silberens Panel haben und ich bin kein Freund von "2-Farben-Design. Da mein Creaktiv-Rack, die identische Farbkombi hat, wie meine Geräte sieht das Ganze sehr gut aus.

Wenn Du mal in der Ecke bist - Köln ist immer ´ne Reise wert - dann schau mal vorbei, bist herzlich eingeladen.

Saludos

Cuauhtemoc


[Beitrag von JoDeKo am 02. Feb 2008, 14:47 bearbeitet]
herat
Inventar
#9323 erstellt: 02. Feb 2008, 15:48

Cuauhtemoc1969 schrieb:
Hola,

@Ronald


herat schrieb:

Hallo Cuauhtemoc,

Du bist ja erfolgreich am Aufrüsten. Wo ist denn der Exotik einzuorden? Ist das eine Majik mur mit 8 Kanälen oder ist sie eine Klasse darüber? Und wenn schon die Exotik in Frage käme, wär dann nicht gleich eine Akurate die bessere Wahl?

Die silbernen Kistchen passen wirklich zu den schwarzen? Das hätt ich mir nicht vorgestellt.

LG

Ronald


Also, der Exotik ist der alte Akurate. Im Rahmen der Neugliederung der Produktlinien wurde die neue Majik Kontrol eingeführt und der Exotik wurde zum Akurate , aber...

...so einfach ist es auch wieder nicht.

Der erste Exotik aus 2005 war ohne Phonoboard und D/A Wandler ausgestattet und liegt klanglich in etwa auf Majik-Niveau (auch der Preis war gleich € 2,7 T€). Der wichtigste Unterschied ist die Mehrkanalfähigkeit des Exotik, aber darauf kommt es mir nicht an. Das Stereo-Board ist fast identisch.

Falls ich an einen der letzten Exotik kommen könnte - inkl. Phono-Board, das kostet nämlich 470,- € Aufpreis - dann wäre das eine Überlegung. Ein Akurate ist mir zu teuer (ca. 5 T€). Ein Majik kostet "nur" 2,7 T€.

Ich hab gestern den ganzen Abend zusammen mit meinem LINN-Händler Musik gehört und sitze schon wieder vor der Anlage. Ich fürchte es wird teuer.

Zum Design:

Am Anfang war ich vom neuen Design nicht so begeistert. In den Prospekten wirkte es von den Proportionen wie solche 43er "Standardkisten". In Natura und in Ruhe betrachtet sieht es sehr elegant aus - besonders in silber. Es ist kein glänzendes, sondern ein sehr helles, mattes und elegantes silber. Darüber hinaus gefällt mir die Variante besser, weil auch die Schwarzen ein silberens Panel haben und ich bin kein Freund von "2-Farben-Design. Da mein Creaktiv-Rack, die identische Farbkombi hat, wie meine Geräte sieht das Ganze sehr gut aus.

Wenn Du mal in der Ecke bist - Köln ist immer ´ne Reise wert - dann schau mal vorbei, bist herzlich eingeladen.

Saludos

Cuauhtemoc


Die neuen Geräte kenne ich schon ein wenig, also vom Äusseren und in schlechten Vorführungen (daran sind keineswegs die Geräte schuld gewesen!). Aber daß sie zusammenpasen, alt und neu hätt ich mir nicht gedacht.

Ach so. Linn ist wirklich nicht einfach. Aber durch den LP12 bin ich ja auch einer und interssiere mich, was da noch alles im Programm ist und war.
Ich finds eingenartig, daß kein Exotik Manual auf der HP zum runterladen ist.

Solche Hörtermine haben oft teuere nebenwirkungen...

Ich nehme die Einladung gerne an und sprich auch eien gegeneinladung aus, auch Wien hat seine schönen Seiten (wenn auch nicht einen solchen Dom). Aber ich lasse sie noch ruhen. Jetzt steht einmal München am Programm.

LG

Ronald
JoDeKo
Inventar
#9324 erstellt: 02. Feb 2008, 16:06
Hola,

@Ronald

yep, ich bin auch definitiv in München. Ich hoffe, dass wir uns dann mal kennen lernen.

Saludos

Cuauthemoc


P.S.: Du kannst Dir dort aber die Akurate BDA runterladen. Da müsste alles drin stehen.


[Beitrag von JoDeKo am 02. Feb 2008, 16:21 bearbeitet]
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9325 erstellt: 02. Feb 2008, 16:29

herat schrieb:

NewNaimy schrieb:
Kennt jemand eine Alternative zu den SNAXO´s? Von einem anderen Hersteller, ähnlich wie die Avondales aber eben für Naim? Komme hier gerade bei meiner Suche nicht weiter...


Speziell für naim gibts glaub ich nichts, aber allgemeines, das man einrichten könnte.

In welche Richtung willst Du gehen?

DIY á la Avondale?
Hier gäbs zB Thel
http://www.thel-audioworld.de/module/saw/saw.htm
Es gab WhiteNoiseAudio, leider nicht mehr, die hatten eine hohe reputation

HiFi fertiglösungen:
Linn? Werden nicht passen, sind wirklich gut auf die eigenen Lautsprecher angepaßt

Etwas exotischer, hab ich aber noch nicht selber gehört, die sollen aber recht gut sein (nur in welcher Richtung)
http://www.wlm-loudspeakers.com/WLMSystemcont.html

Oder eine Lösung, wie sie unsere Freunde der technischen Daten vielleicht als vernünftigen Einstieg sehen würden:
http://www.behringer.com/DCX2496/index.cfm?lang=GER

LG


Danke, lese mich gerade durch die Links... ist allerdings umfangreich und nicht so ohne Weiteres auf Anhieb zu erfassen was Thel denn jetzt da genau verkaufen möchte. Werde da mal dran bleiben und berichten...
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9326 erstellt: 02. Feb 2008, 16:33

Esche schrieb:
Nein ums mal abzukürzen

Es macht keinen sinn im falle der allea, n.n. kennt weder die genaue beschaffenheit seiner chassis, noch hat er ein messystem um dies zu überprüfen.

Die behringer rauscht analog beschickt schrecklich und sollte nur rein digital angesteuert werden. Dann bleibt nat. die lautstärkeregelung ein problem, müssen ja 4 kanäle angepasst werden.Hat nur studio anschlüsse und erfordert wirklich umfangreiches fachwissen bei der ls entwicklung.

Warum nicht die passende naim weiche kaufen, für den laien sicherlich besser. :prost


Danke für Deine Denkanstösse. Leider habe ich keinen Messpark und müsste mich auf die Daten der LS verlassen. Ich bin jetzt mal pragmatisch: Eine zweite 150x (ich denke, dass Du mir in diesem Punkt zustimmen wirst, wenn ich eine 2. identische Endstufe dazu packe) und eine regelbare oder fest einstellbare aktive Weiche bringt mir zu Anfang doch ein wenig mehr Einblick in das Aktivgeschehen zu einem weitaus attraktiveren Preis als eine SNAXO samt Hi- oder Flatcap...

Ausserdem, Du lehrst uns doch immer die ganze Zeit, dass man aktiv hören soll und das Geraffel davor keinen Einfluss nimmt...
Esche
Inventar
#9327 erstellt: 02. Feb 2008, 18:52

Leider habe ich keinen Messpark und müsste mich auf die Daten der LS verlassen


Das ist schlecht, du kannst nichts überprüfen (messen) und die genauen tsp der verwendeten chassis hast du doch auch nicht oder ?


Eine zweite 150x (ich denke, dass Du mir in diesem Punkt zustimmen wirst, wenn ich eine 2. identische Endstufe dazu packe)


Ja das sollte man schon machen, aber du wolltest doch eine endstufe und kein spielzeug


regelbare oder fest einstellbare aktive Weiche


Bei ner veststehenden weiche (thel naim) brauchst du keine lautstärkeregelung, das macht dein pre.

Ich sprach von einem digitalen lautsprecher management system wie der behringer.


Ausserdem, Du lehrst uns doch immer die ganze Zeit, dass man aktiv hören soll und das Geraffel davor keinen Einfluss nimmt


Ne habe ich nie behauptet, dass alle aktiv hören sollen. Es gibt auch gute passive ls und ob der aktiv klang jedem gefällt.....

Klar nimmt das geraffel davor einen einfluß, einen guten oder schlechten. ob man dafür allerdings viel geld bezahlen muss...
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9328 erstellt: 02. Feb 2008, 19:43

Esche schrieb:

Leider habe ich keinen Messpark und müsste mich auf die Daten der LS verlassen


Das ist schlecht, du kannst nichts überprüfen (messen) und die genauen tsp der verwendeten chassis hast du doch auch nicht oder ?


Eine zweite 150x (ich denke, dass Du mir in diesem Punkt zustimmen wirst, wenn ich eine 2. identische Endstufe dazu packe)


Ja das sollte man schon machen, aber du wolltest doch eine endstufe und kein spielzeug


regelbare oder fest einstellbare aktive Weiche


Bei ner veststehenden weiche (thel naim) brauchst du keine lautstärkeregelung, das macht dein pre.

Ich sprach von einem digitalen lautsprecher management system wie der behringer.


Ausserdem, Du lehrst uns doch immer die ganze Zeit, dass man aktiv hören soll und das Geraffel davor keinen Einfluss nimmt


Ne habe ich nie behauptet, dass alle aktiv hören sollen. Es gibt auch gute passive ls und ob der aktiv klang jedem gefällt.....

Klar nimmt das geraffel davor einen einfluß, einen guten oder schlechten. ob man dafür allerdings viel geld bezahlen muss...


Na dann... ich werde einfach mal experimentieren.

Wäre denn mein Rechner nicht zumindest in Teilen schon eine Messmöglichkeit? Habe einen iMac mit analog/digital In/Out und in der Hinterhand könnte ich noch Windows installieren für die Messprogramme, da müsste doch eigentlich etwas machbar sein, oder? Wie misst Du?
Esche
Inventar
#9329 erstellt: 02. Feb 2008, 20:11


[Beitrag von Esche am 02. Feb 2008, 20:15 bearbeitet]
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9330 erstellt: 02. Feb 2008, 20:49
Hobbybox...? Das gab es doch von Visaton mal, oder irre ich mich?
Esche
Inventar
#9331 erstellt: 02. Feb 2008, 21:14
Im visaton forum wird auch darüber geschrieben, aber ich denke nicht, dass visaton dies entwickelt hat.

Gr.
klingtgut
Inventar
#9332 erstellt: 02. Feb 2008, 21:22

NewNaimy schrieb:
Hobbybox...? Das gab es doch von Visaton mal, oder irre ich mich?


http://www.audio-software.de/
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9333 erstellt: 02. Feb 2008, 21:35

Esche schrieb:
Im visaton forum wird auch darüber geschrieben, aber ich denke nicht, dass visaton dies entwickelt hat.

Gr.


Nein, entwickelt hat es jemand anders aber Visaton für einen Wettbewerb kostenlos für die Kunden zum Download angeboten. Allerdings geht es doch da mehr um die Entwicklung der LS. Ich dachte jetzt mehr an eine Lösung, die am PC vielleicht ein Oszi abbildet mit etwas weiter reichenden Möglichkeiten... oder hatte ich da bei Hobbybox etwas übersehen?

Aber vielen Dank erst mal für die Info, ein Messmikro wollte ich mir eh besorgen und das von Dir empfohlene kostet auch nicht die Welt. Relevant für vergleichende Messungen ist dann ohnehin der Aufbau. Habe jetzt aber nichts davon gelesen, dass es eine Eichdatei gibt. Oder habe ich auch das jetzt überlesen?
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9334 erstellt: 02. Feb 2008, 21:40
Habe gerade gesehen, dass es sich um BoxSim handelt und nicht um HobbyBox...

Danke für den Link, Volker!

Aktueller Stand 1050... 250 immer noch in meiner Tasche... komme da demnächst mal rum...
klingtgut
Inventar
#9335 erstellt: 02. Feb 2008, 22:06

NewNaimy schrieb:
Danke für den Link, Volker!


nichts zu danken


NewNaimy schrieb:

Aktueller Stand 1050... 250 immer noch in meiner Tasche... komme da demnächst mal rum...


danke Dir !

Viele Grüsse

Volker
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9336 erstellt: 03. Feb 2008, 00:05
@esche: Wo finde ich denn die Spinne zu dem Mikro? Kann man jeden Ständer nehmen (genormte Aufnahme)?
Esche
Inventar
#9337 erstellt: 03. Feb 2008, 00:35
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9338 erstellt: 03. Feb 2008, 01:45

Esche schrieb:
Ja is genormt, alles beschrieben

http://www.thomann.de/de/zubehoer_fuer_mikrofone1.html


Check, super! Danke!
kwaichangtoy
Inventar
#9339 erstellt: 03. Feb 2008, 13:23
so ich habe neuigkeiten für euch, ich war montag beim händler und habe mir neue sachen angehört, ich hatte keine lust mehr auf klecker kram und habe sie jetzt seit freitag bei mir stehen.
und meine frau "schreit jetzt nur noch aus der küche, wow wie cool klingt den das........"

die komponenten:
555 cd
552 nac
500 nap
fraim (nicht zu übersehen)
und das hiline( aber das hatte ich ja schon)









die dbl fetzt schon richtig bringt echt spaß, live konzerte brauche ich jetzt nicht mehr, nur meine nachbarn(zum glück habe ich davon nur einen , meinen schwager) muß jetzt jeden tach eintritt bezahlen fürs live konzert.

ich überlege mir nur noch bis mittwoch, ob ich sie noch aktiviere oder nicht mal sehen
fawad_53
Inventar
#9340 erstellt: 03. Feb 2008, 13:56
Herzlichen Glückwunsch

gute Wahl

warst Du auch bei der Hausmesse

schöne Fotos

Gruß
Frieedrich
hifi_raptor
Inventar
#9341 erstellt: 03. Feb 2008, 14:01
Hi HiFi(ologen)!


NEID

Darf ich fragen was man da so durchschnittlich vom Sparbuch abheben muss

GEIL

Na dann mal viel Spass!
Schwäbli
Hat sich gelöscht
#9342 erstellt: 03. Feb 2008, 14:05
Guter Witz! Das sind doch Bilder von "Norddeutschen HiFi-Tagen" von diesem Wochenende. Klang übrigens sehr bescheiden dort. Wenig Tiefbass, lustlose Musikreproduktion und schlechte Performance. So fanden wir das, meine beiden Kollegen und ich.
Golog
Inventar
#9343 erstellt: 03. Feb 2008, 14:13

Esche schrieb:
[
Ne habe ich nie behauptet, dass alle aktiv hören sollen. Es gibt auch gute passive ls und ob der aktiv klang jedem gefällt.....


Das ich so einen Satz mal in diesem Forum lesen darf, es geschehen tatsächlich
noch Wunder!
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9344 erstellt: 03. Feb 2008, 14:40

Golog schrieb:

Esche schrieb:
[
Ne habe ich nie behauptet, dass alle aktiv hören sollen. Es gibt auch gute passive ls und ob der aktiv klang jedem gefällt.....


Das ich so einen Satz mal in diesem Forum lesen darf, es geschehen tatsächlich
noch Wunder! :hail


Schliesse mich an...
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9345 erstellt: 03. Feb 2008, 14:41

kwaichangtoy schrieb:
so ich habe neuigkeiten für euch, ich war montag beim händler und habe mir neue sachen angehört, ich hatte keine lust mehr auf klecker kram und habe sie jetzt seit freitag bei mir stehen.
und meine frau "schreit jetzt nur noch aus der küche, wow wie cool klingt den das........"

die komponenten:
555 cd
552 nac
500 nap
fraim (nicht zu übersehen)
und das hiline( aber das hatte ich ja schon)









die dbl fetzt schon richtig bringt echt spaß, live konzerte brauche ich jetzt nicht mehr, nur meine nachbarn(zum glück habe ich davon nur einen , meinen schwager) muß jetzt jeden tach eintritt bezahlen fürs live konzert.

ich überlege mir nur noch bis mittwoch, ob ich sie noch aktiviere oder nicht mal sehen :D


Bei Holger ist der Wohlstand ausgebrochen...

Wenn ich es recht überschlage stehen da rund 125.000 Euro...
ft/o8
Inventar
#9346 erstellt: 03. Feb 2008, 15:09
Guten Tag,

Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet und möchte mich ebenfalls als Naimhörer outen.

Ich habe mir die Anlage über einige Jahre hinweg zusammengespart und glaube das sie im Moment perfekt und endgültig ist.
Als erstes kam der Naim 5i ins Haus, der den Amp von Musical Fidelity B1 ersetzte. Ein knappes Jahr später wurde ein Rotel CD- Player durch den CD5i von Naim ersetzt.Vor einer guten Woche nun wurde im Lautsprecherbereich nachgerüstet. Die alten LS von Art & Audio wurden nach fünfzehn Jahren fleissiger Arbeit durch Dynaudio Focus 220 ersetzt.
Nur der gute alte Plattenspieler von Art & Audio wird wohl für immer in der Anlage bleiben.
Für den Pattenspieler brauchte ich beim Wechsel auf den Naim Map natürlich einen Vorverstärker. Dies tut ein Teil von Clearaudio auch ganz passabel.

Da sich die Zeiten wandeln und selbst CD nicht mehr das Mass aller Dinge darstellt, habe ich vor Jahren schon eine Airport Express angeschafft, die mir die Musik vom Mac an die Anlage streamt.

Meine Anlgage könnte man dementsprechend als Drei -Generationen Anlage bezeichnen.

-----
Nachtrag: Ich habe nicht alle dreihundertachtzig Seiten dieses Threads gelesen.
Nur Seite 1 und die letzte.
Deshalb bin ich etwas uninformiert, was sich zwischen 2004 bis Heute hier getan hat.
Ich hoffe ich störe nicht in irgendeinem Gespräch
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9347 erstellt: 03. Feb 2008, 15:17

ft/o8 schrieb:
Guten Tag,

Ich habe mich gerade in diesem Forum angemeldet und möchte mich ebenfalls als Naimhörer outen.

Ich habe mir die Anlage über einige Jahre hinweg zusammengespart und glaube das sie im Moment perfekt und endgültig ist.
Als erstes kam der Naim 5i ins Haus, der den Amp von Musical Fidelity B1 ersetzte. Ein knappes Jahr später wurde ein Rotel CD- Player durch den CD5i von Naim ersetzt.Vor einer guten Woche nun wurde im Lautsprecherbereich nachgerüstet. Die alten LS von Art & Audio wurden nach fünfzehn Jahren fleissiger Arbeit durch Dynaudio Focus 220 ersetzt.
Nur der gute alte Plattenspieler von Art & Audio wird wohl für immer in der Anlage bleiben.
Für den Pattenspieler brauchte ich beim Wechsel auf den Naim Map natürlich einen Vorverstärker. Dies tut ein Teil von Clearaudio auch ganz passabel.

Da sich die Zeiten wandeln und selbst CD nicht mehr das Mass aller Dinge darstellt, habe ich vor Jahren schon eine Airport Express angeschafft, die mir die Musik vom Mac an die Anlage streamt.

Meine Anlgage könnte man dementsprechend als Drei -Generationen Anlage bezeichnen.

-----
Nachtrag: Ich habe nicht alle dreihundertachtzig Seiten dieses Threads gelesen.
Nur Seite 1 und die letzte.
Deshalb bin ich etwas uninformiert, was sich zwischen 2004 bis Heute hier getan hat.
Ich hoffe ich störe nicht in irgendeinem Gespräch


Niemals!

Herzlich willkommen in der Naim Gemeinde bei HiFi- Forum...

Zudem noch ein Mac- User...! Cool. Welchen hast Du denn?
ft/o8
Inventar
#9348 erstellt: 03. Feb 2008, 15:24
iMac 20" Intel Core Duo / iBook G4 800 / Cube /iPhone
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9349 erstellt: 03. Feb 2008, 15:31
Den Alu iMac 20"?

Das ist ja lustig,...

Ich habe

iMac 20" Intel Alu
MacBook 13,3
iPod touch (das iPhone ist für einen Nichttelefonierer wie mich nicht interessant. Aber mit dem Softwareupdate neulich habe ich den gleichen Funktionsumfang ausser Telefonie und Fotos schiessen).

Dann doppelt willkommen...

Welches Betriebssystem fährst Du auf den beiden Rechnern? Tiger oder Leo?

Beim Anschliessen an meine Kombi (analog) habe ich links ein Kratzen im LS... scheint vom iMac zu kommen. Mich interessiert ob sich das (auch insgesamt) klanglich bei digitaler Verbindung bessert. Oder könnte es an iTunes liegen?
ft/o8
Inventar
#9350 erstellt: 03. Feb 2008, 15:52

NewNaimy schrieb:
Den Alu iMac 20"?

Das ist ja lustig,...

Ich habe

iMac 20" Intel Alu
MacBook 13,3
iPod touch (das iPhone ist für einen Nichttelefonierer wie mich nicht interessant. Aber mit dem Softwareupdate neulich habe ich den gleichen Funktionsumfang ausser Telefonie und Fotos schiessen).

Dann doppelt willkommen...

Welches Betriebssystem fährst Du auf den beiden Rechnern? Tiger oder Leo?

Beim Anschliessen an meine Kombi (analog) habe ich links ein Kratzen im LS... scheint vom iMac zu kommen. Mich interessiert ob sich das (auch insgesamt) klanglich bei digitaler Verbindung bessert. Oder könnte es an iTunes liegen?


Ich muss korigieren. Mein iMac Intel ist noch nicht ALu gewesen. Die kamen erst mit den Intel Core2Duo.
Meiner ist der erste Intel aus Februar 2006.
Betriebssysteme: auf dem iMac natürlich 10.5, das iBook hat 10.4 und der Cube läuft mit 10.3.9 - 10.5 lohnt für die letzteren nicht.
-
zum Problem "kratzen am LS" könnte am Kabel liegen oder an den Ein/Ausgängen.
An itunes definitiv nicht.
Ich habe sowas weder bei einem direkten Anschluss des Rechners an den Naim noch via Airport Express erlebt.
Es sollte also ein physikalisches Problem bei Dir sein.

Im Zweifelsfall, um auszuschleißen das es an iTunes liegt, kannst Du ja mal Cog oder Songbird als Musikplayersoftware testen.
http://www.songbirdnest.com/

http://cogx.org/
Donny
Hat sich gelöscht
#9351 erstellt: 03. Feb 2008, 15:59


kwaichangtoy schrieb:
so ich habe neuigkeiten für euch, ich war montag beim händler und habe mir neue sachen angehört, ich hatte keine lust mehr auf klecker kram und habe sie jetzt seit freitag bei mir stehen.
und meine frau "schreit jetzt nur noch aus der küche, wow wie cool klingt den das........"

die komponenten:
555 cd
552 nac
500 nap
fraim (nicht zu übersehen)
und das hiline( aber das hatte ich ja schon)









die dbl fetzt schon richtig bringt echt spaß, live konzerte brauche ich jetzt nicht mehr, nur meine nachbarn(zum glück habe ich davon nur einen , meinen schwager) muß jetzt jeden tach eintritt bezahlen fürs live konzert.

ich überlege mir nur noch bis mittwoch, ob ich sie noch aktiviere oder nicht mal sehen :D



Hallo Holger - Guter Scherz oder .
Mit einem entsprechenden Lottogewinn hätte ich audf sowas schon auch mal Lust. Würde mir alledings vorher ein nettes frei stehendes Häuschen um die Anlage bauen .
fawad_53
Inventar
#9352 erstellt: 03. Feb 2008, 16:11

Donny schrieb:


kwaichangtoy schrieb:
so ich habe neuigkeiten für euch, ich war montag beim händler und habe mir neue sachen angehört, ich hatte keine lust mehr auf klecker kram und habe sie jetzt seit freitag bei mir stehen.
und meine frau "schreit jetzt nur noch aus der küche, wow wie cool klingt den das........"

die komponenten:
555 cd
552 nac
500 nap
fraim (nicht zu übersehen)
und das hiline( aber das hatte ich ja schon)



die dbl fetzt schon richtig bringt echt spaß, live konzerte brauche ich jetzt nicht mehr, nur meine nachbarn(zum glück habe ich davon nur einen , meinen schwager) muß jetzt jeden tach eintritt bezahlen fürs live konzert.

ich überlege mir nur noch bis mittwoch, ob ich sie noch aktiviere oder nicht mal sehen :D



Hallo Holger - Guter Scherz oder .
Mit einem entsprechenden Lottogewinn hätte ich audf sowas schon auch mal Lust. Würde mir alledings vorher ein nettes frei stehendes Häuschen um die Anlage bauen .

Hallo,
ganz so abwegig ist die Kombination nicht

ich habe vor kurzem bei einem Kunden ein paar Services gemacht, da standen dann auch ein paar DBL betrieben durch eine 500.
das macht schon Spaß, solche Lautsprecher zu hören.
Der (Wohn- )Raum war auch nicht übermäßig groß, ca 4,50 mal 4,00 Meter und es war in einer Wohnung. Und es gibt auch mehr als einen Nachbarn.

Gruß
Friedrich


[Beitrag von fawad_53 am 03. Feb 2008, 18:04 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#9353 erstellt: 03. Feb 2008, 16:41

fawad_53 schrieb:
Herzlichen Glückwunsch

gute Wahl

warst Du auch bei der Hausmesse

schöne Fotos

Gruß
Frieedrich


ja war ich nordeutsche hifi tage auch genannt


Mit einem entsprechenden Lottogewinn hätte ich audf sowas schon auch mal Lust. Würde mir alledings vorher ein nettes frei stehendes Häuschen um die Anlage bauen


ja ich glaube mit dem lottogewinn würde ich anlich handeln nur ich würde mir nicht die dbl kaufen, sie bringen viel viel spaß nur wie schon gesagt wurde , der bass ist nicht mein fall.



Bei Holger ist der Wohlstand ausgebrochen...

Wenn ich es recht überschlage stehen da rund 125.000 Euro...


schön wärs! 125.000 kann schon sein, war der meinung es sind 100.000 habe aber nicht nachgerechnet, aber bei den summen 25000 mehr oder weiniger wäre auch egal
aber bei einem lottogewinn, würde ich glaube ich nicht so viel mehr für hifi investiren,gibt noch sachen die wichtiger sind, reisen zb(meine meinung)



Guter Witz! Das sind doch Bilder von "Norddeutschen HiFi-Tagen" von diesem Wochenende. Klang übrigens sehr bescheiden dort. Wenig Tiefbass, lustlose Musikreproduktion und schlechte Performance. So fanden wir das, meine beiden Kollegen und ich.


fand ich auch, deswegen habe ich ihn auch gemacht
der bass war nicht doll fand ich auch, die performance war gut (meine meinung), die ml angestellten haben sich viel mühe gegeben und gute laune gehabt, musik würd quer beht gespiel, hat mir alles gefallen werde mir auch gleich einige cds dazu kaufen die sie dort gespielt haben es klang schon sehr livehaftig, sehr direckt, sehr detailreicht und authentisch nur ich würde einen bzw den naim sub noch dazu laufn lassen, dann wäre es perfect.

ein ml angestellt erzählte, das sie in u.k. eine feier gefeiert haben, mit der kombi nur aktiv betrieben, sie haben den regler der nac auf 3 uhr gestellt, hallo??? drei uhr !!!!

das ging so lange gut bis die nalage ausgestelt wurde, der ht wurde so heiß, das die ht am nächsten tag hinüber war, die 500er wurden mit eisabeutel abegkühlt, wie das funktionieren soll ohen kurzschluss keine ahnung, aber die geschichte ist schon nicht schlecht, man man man die engländer
JoDeKo
Inventar
#9354 erstellt: 03. Feb 2008, 18:03
Hola,

@Ronald

Hier gibt es die BDA für den Exotik:

http://www.sondeks.at/download/linn_anleitung.html

Saludos

Cuauhtemoc
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9355 erstellt: 03. Feb 2008, 18:07
Hehe, das Haus suche ich gerade...
fawad_53
Inventar
#9356 erstellt: 03. Feb 2008, 18:08

NewNaimy schrieb:
Hehe, das Haus suche ich gerade...

??
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9357 erstellt: 03. Feb 2008, 18:40
Nein, ich habe nicht im Lotto gewonnen aber ein Haus suche ich trotzdem. So wie es aussieht habe ich sogar was passendes in der Gegend hier bei uns gefunden.

Ob und wann und welche Kette dann dort aufspielt... mal sehen... meine Wunschkombi steht ja fest.
Donny
Hat sich gelöscht
#9358 erstellt: 03. Feb 2008, 19:29


fawad_53 schrieb:

NewNaimy schrieb:
Hehe, das Haus suche ich gerade...

??



DAs freistehende, damit man richtig aufdrehen kann, das um die Anlage gebaut wurde .
Leider kein Lottogewinn und mein Bakkonto sagt auch nein
kwaichangtoy
Inventar
#9359 erstellt: 03. Feb 2008, 19:39

NewNaimy schrieb:
Nein, ich habe nicht im Lotto gewonnen aber ein Haus suche ich trotzdem. So wie es aussieht habe ich sogar was passendes in der Gegend hier bei uns gefunden.

Ob und wann und welche Kette dann dort aufspielt... mal sehen... meine Wunschkombi steht ja fest.



das ist ne feine sache, das wichtigste ein eigenes hifi zimmer!!! was besseres gibt es nicht, da kannste deine anlage aufbauen wie du möchtest, kannst hören was und wann du möchtest, höre auf mich mein junge!!!!
saboli
Stammgast
#9360 erstellt: 03. Feb 2008, 19:41
Hallo,

nur zur Info:


hifi_raptor schrieb:


P.S. schon den Artikel in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung im Feuilleton Seite 13 " Was nicht knallt, hat keine Chance"
http://www.hifi-foru...rum_id=25&thread=830

gelesen?


Zum obrigen Thema, eine interessante Video die die Effekten klar darstellt:
http://turnmeup.org/index.shtml

Der Link wurde bei PFM gegeben:
http://www.pinkfishmedia.net/forum/showthread.php?t=43739

Gruß
Olivier
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9361 erstellt: 03. Feb 2008, 19:58

kwaichangtoy schrieb:

NewNaimy schrieb:
Nein, ich habe nicht im Lotto gewonnen aber ein Haus suche ich trotzdem. So wie es aussieht habe ich sogar was passendes in der Gegend hier bei uns gefunden.

Ob und wann und welche Kette dann dort aufspielt... mal sehen... meine Wunschkombi steht ja fest.



das ist ne feine sache, das wichtigste ein eigenes hifi zimmer!!! was besseres gibt es nicht, da kannste deine anlage aufbauen wie du möchtest, kannst hören was und wann du möchtest, höre auf mich mein junge!!!! :angel


Da gibt es keine Diskussionen. Meine 2 Räume im Keller sind schon geblockt...

Und unter dem Dach geht auch noch was... sind dann 3 Räume...
kwaichangtoy
Inventar
#9362 erstellt: 03. Feb 2008, 20:02
du glücklicher!!!!!

du kannst einen luxus haben
sei dir gegönnt
Donny
Hat sich gelöscht
#9363 erstellt: 03. Feb 2008, 20:10


NewNaimy schrieb:


Da gibt es keine Diskussionen. Meine 2 Räume im Keller sind schon geblockt...

Und unter dem Dach geht auch noch was... sind dann 3 Räume... :D



Erst , Zweit und Drittanlage ?! Oder "Bastel"-zimmer,
Hörraum und Heimkino? Wird alles mehr genutzt als die weitverbreiteten Fitneßräume ( )
Viel Spaß
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9364 erstellt: 03. Feb 2008, 20:12
Na ja, aber bis es soweit ist müssen wir erst mal die Hütte haben... und dann geht es mit dem Ausbauen los...

Gut, dass ich schon einen Haufen Werkzeug habe.

Aber jetzt kommt erst der CDX2 und dann die Kamera und dann der Rest...

...gut, dass ich ja auch noch mal Geburtstag habe und zwischendurch noch die Steuerrückzahlung kommt... nur wann das passiert ist immer so eine never ending story...
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9365 erstellt: 03. Feb 2008, 20:14
Was haltet Ihr eigentlich davon, wenn man hie rin einem separaten Threat so etwas wie einen Gebrauchtfinder für bestimmte Geräte einrichtet... mit Quellen und evtl. Preisen.

Ich meine nicht den Gebrauchtmarktplatz hier im Forum...
kwaichangtoy
Inventar
#9366 erstellt: 03. Feb 2008, 20:17

NewNaimy schrieb:
Was haltet Ihr eigentlich davon, wenn man hie rin einem separaten Threat so etwas wie einen Gebrauchtfinder für bestimmte Geräte einrichtet... mit Quellen und evtl. Preisen.

Ich meine nicht den Gebrauchtmarktplatz hier im Forum...

den gibt es schon.... Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread
oder verstehe ich dich falsch
NewNaimy
Hat sich gelöscht
#9367 erstellt: 03. Feb 2008, 20:30
Hm, ein wenig vielleicht. Es gibt ja irgendwie immer ein Händler seines Vertrauens und da steht vielleicht etwas rum was man selbst nicht braucht aber jemanden anderen interessieren könnte. Ich würde es auf Naim beschränken und jeder, der etwas findet, kann es mit Quelle posten.

Dann könnte man on demand reagieren...

Hinweis zu Geräten auf ebay gibt es ja schon zuhauf...

Der Nebeneffekt wäre, dass man den Überblick darüber behält, was man für die Geräte im Ernstfall noch bezahlen müsste... also etwas anders, als in dem "Was ist es wert" Threat.
herat
Inventar
#9368 erstellt: 03. Feb 2008, 21:22

Cuauhtemoc1969 schrieb:
Hola,

@Ronald

Hier gibt es die BDA für den Exotik:

http://www.sondeks.at/download/linn_anleitung.html

Saludos

Cuauhtemoc


Bin beeindruckt.
Nicht nur von Händler, der eine viel umfangreicher Seite hat wie die vom Hersteller selber (bei naim ists nicht unähnlich, ML bietet zwar kein Forum (das wäre doch was!!! Liest einer mit? Aber dafür Testberichte und Gebrauchtgerätebörse usw)

Sondern mehr von dem, was ein Vorverstärker alles können kann. Unglaublich.
Ich kenn den Exotik zwar nicht, aber ich glaube, daß er in seiner Art auch ein ausgezeichnet klingendes Gerät ist (und trotzdem unglaublich ausgesattet).

LG
herat
Inventar
#9369 erstellt: 03. Feb 2008, 21:35

saboli schrieb:
Hallo,

nur zur Info:


hifi_raptor schrieb:


P.S. schon den Artikel in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung im Feuilleton Seite 13 " Was nicht knallt, hat keine Chance"
http://www.hifi-foru...rum_id=25&thread=830

gelesen?


Zum obrigen Thema, eine interessante Video die die Effekten klar darstellt:
http://turnmeup.org/index.shtml

Der Link wurde bei PFM gegeben:
http://www.pinkfishmedia.net/forum/showthread.php?t=43739

Gruß
Olivier


Noch etwas beeindruckendes. Was nützt es uns, die besten Anlagen haben zu wollen (oder zu haben wie diese nette von Holger...), wenn dann das Quellenmatrial auf mittelprächtige Kompaktanlagen oder MP3 Player hinoptimiert wurde.

Ich glaube aber nicht, daß sich die Musikindustrie dieser Minderheit von Musikfreunden anpassen wird und nur mehr Aufnahmen in voller Dynamik herausbringt. Oder sich dem Aufwand macht und CDs in mehreren Kategoriern anbietet:

Dynamikreduzierte CD für schlechte Anlagen und lauter Umgebung.

und

Achtung, CD enthält Musik in voller Dynamik, nur auf guten Anlagen abspielen! Kann bei zu lauten Abspielen mit schlechten Anlagen zu Hörschäden und Gerätedefekten führen!

LG

Ronald
herat
Inventar
#9370 erstellt: 03. Feb 2008, 21:43

NewNaimy schrieb:
Hm, ein wenig vielleicht. Es gibt ja irgendwie immer ein Händler seines Vertrauens und da steht vielleicht etwas rum was man selbst nicht braucht aber jemanden anderen interessieren könnte. Ich würde es auf Naim beschränken und jeder, der etwas findet, kann es mit Quelle posten.

Dann könnte man on demand reagieren...

Hinweis zu Geräten auf ebay gibt es ja schon zuhauf...

Der Nebeneffekt wäre, dass man den Überblick darüber behält, was man für die Geräte im Ernstfall noch bezahlen müsste... also etwas anders, als in dem "Was ist es wert" Threat.


Mehrere Subthreads wären überhaupt gut. Der übersichtlichkeit halber. Diese Lange Wurst hier ist ja nicht mehr zu überblicken. Was einer gutes vor 10 Seiten gefargt, beantwortet, beschrieben hat ist so gut wie weg. Und die Suche ist nicht so einfach.
Kann man innerhalb dieses Forums soetwas machen?

er große Voteil hier ist ja, daß es nicht von einem Hersteller oder Importeur betrieben wird und man so freier Schreiben kann. Im engl naimforum wird im gegenseitigen Einverständnis Avondale nicht erwähnt bzw darf nicht erwähnt werden und Russ Andrews kommt auch nicht gerade gut an. Es wird gerade noch akzeptiert, wenn jemand Chordkabel verwendet.

LG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Naim
jadornbirn am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Händlerrabatt Naim Audio
drmiezo am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  3 Beiträge
RATLOS! Naim Streaming / Naim App
Pascal_Naim am 27.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  17 Beiträge
Naim Audio in England kaufen?
paul-leon am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  11 Beiträge
Naim oder nicht Naim
Zebulon12 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  22 Beiträge
Naim Audio Gralssuche
kenwoodlover am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  5 Beiträge
Naim uniti-star Hilfe
gloria1963 am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Naim NDS
mischka23 am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 04.05.2017  –  5 Beiträge
Naim Off Topic Thread
Donny am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  241 Beiträge
Naim Hicap DR dringend
kenwoodlover am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 31.03.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedHiFi-Baron
  • Gesamtzahl an Themen1.558.143
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.037