HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » OLED - Die Zukunft? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
|
OLED - Die Zukunft?+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Didée-
Inventar |
#2183 erstellt: 10. Nov 2012, 23:27 | |||
Verstehe das Argument gerade nicht so ganz, vermutlich steh ich auf'm Schlauch. Jedenfalls, ein Beispiel zum Upscaling. Auschnitt aus "Sintel": (Cropping aus dem 1920*818 FullHD-Stream) Darstellung auf einem 1080p-Display (400% Zoom): Darstellung auf einem 4k2k-Display (200% Zoom nach 2x -Skalierung mit E.D.I) Aaalsoooo .... ich würde nicht sagen, dass das komplett garnichts bringt. Oder dass das Bild gar "schlechter" geworden wäre. Irgendwie ist es doch ein wenig besser geworden, trotz der phösen phösen Hochskalierung. E.D.I. = (Edge directed interpolation) ist übrigens nichts ungewöhnliches, das findet sich heute schon in vielen Signalprozessoren. |
||||
dodo2801
Hat sich gelöscht |
#2184 erstellt: 12. Nov 2012, 14:54 | |||
Eine Frage, ihr diskutiert hier größere Sitzabstände.... Sorry aber wozu kauf ich mir nen Mega Fernseher damit ich dann weit weg sitze und dann doch wieder ein Bild eines kleiner, aber näherstehnden TVs zu haben.... Da hat man nur Geld verbrannt.... sinnlos echt... P.S. mein 65er VT ist zu klein ^^ [Beitrag von dodo2801 am 12. Nov 2012, 14:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#2185 erstellt: 12. Nov 2012, 15:04 | |||
Das stimmt grundsätzlich. Trotzdem wirkt auch ein großes Bild auf großem Abstand größer. Verdammt schwer zu beschreiben, bestes Bsp. evtl, selbst mit einem 32 Zoll und kleinst möglichem Abstand, hast Du nicht das selbe Feeling, wie mit einem 40er, oder gar 50er und mehr... Aber Fakt, je größer das Bild im Verhältnis zum kleineren Bild bei gleicher Auflösung ist, braucht es auch mehr Sichtabstand, um im schlimmsten Fall, nicht doch die Pixel zu zählen. Hier kommt dann spätestens für "Nahfeldseher" 4k inÄs Spiel, und macht aber auch nur so Sinn, also, Du hast wieder recht. Man muss nicht alle anderen verstehen... MfG [Beitrag von lumi1 am 12. Nov 2012, 15:06 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
#2186 erstellt: 12. Nov 2012, 15:23 | |||
Kann man auch anders sehen. Man kauft zB einen Fernseher ggf auch so, dass bei der gegebenen Raungrösse und Form in der er später stehen soll, und den sich daraus ergebenden gewünschten Sehentfernungen zum Sitzmöbel, sich der gewünschte Seheindruck bezüglich Detailerkennung und dennoch gleichzeitig empfundener Artefaktfreiheit (das nennt man auch Qualität ) beim in seiner meist bereit gestellten technischen Güte der gesehenen Materials und Contents ergiebt . Die "Wunschgrösse" des TV an sich spielt hier zunächst mal gar keine Rolle, sondern die Grösse, die sich aus den sinnvoll gestelleten Anforderungen aus dem angestrebten Seheindruck ergiebt. .... Und nicht das hier übliche Gepose, wer sich den grössen und längsten ins Zimmer stellt, und der zwangsläufig folgenden Diskussion, welches Material er darauf unter Kompromissen dennoch als noch anschaubar ertragen kann. Qualität (s.o.) scheint hier aber nicht zwingend jedermanns Sache oder Hauptpräferenz bei der eher willkürlichen Wunschgrösse zu sein..... Gefundene Ergebnisse zur Gerätegrösse könnten, müssen aber hier nicht gleich sein, sondern ergeben sie hier rein aus der mentalen Herangehensweise an die zu lösende Qual der Wahl. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Nov 2012, 16:30 bearbeitet] |
||||
Oberon98
Stammgast |
#2187 erstellt: 12. Nov 2012, 15:32 | |||
Naja, wie mein Wohnzimmer aussieht bestimme ja nicht nur ich. Sprich ich kann nicht meine Sitzmöbel im optimalen Sitzabstand um den Fernseher postieren, weil das ziemlich schieße aussehen würde. Von Wand (TV) zur Wand (Sofa) sind es nunmal 5,5m und in einer Familie gibt aus wichtigeres als ein riesen TV. Nachdem für mich der HMZ-T2 als Kinoersatz ausfällt, werde ich wohl wieder mehr am Heimkinokeller arbeiten Sorry für Offtopic |
||||
pspierre
Inventar |
#2188 erstellt: 12. Nov 2012, 17:40 | |||
Und die gerne herangezogene Pixelgrösse ist hier beileibe nicht das Mass der Dinge. Digitale Artefakte sind selbst bei bestem Material dennoch immer vorhanden, und die haben idR das vielache einer theoretischen Pixelgrösse. Will man zB dass Die, bei gleichzeitig hoher eigener errichbarer Sehleistung, im empfundenen Bildgeschehen nicht mehr direkt wahrnehmbar werden oder wenigstens storend auffallen, wirtd man zu einer deutlich geringeren sinnvollen Panelgrösse oder zu gröseren Abständen tendieren, als einem die meisten Doofpixelbildschirmgrössenrechner, die an allen Ecken und Kanten da rumschwirren, einreden wollen. Es ist halt letzlich die Frage der eigenen angestrebeten empfundenen Bildqulalität, die man für sich selbst als Messlatte anlegt und anstrebt. Schiere Bildgrösse ist halt nicht alles ...dabei jedoch jedem da seine..... Bei 3,0 bis 3,3m Abstand ist hierbei mit 50" bei mir eine optische Schwerzgrenze auch für bestes HDTV erreicht, und wenn man ab und an auch noch mal mit SD-Qualitäten konfrontiert wird ist das für mich eigentlich erst mit max. 46" noch so leidlich akzeptabel. Grössere Diagonalen würde ich mir nur für entsprechend grössere Abstände ins Zimmer stellen wollen. Wie manche sich das hier um die 3m mit 55 (geht bei bestem BR-Mat. vlt noch),oder gar 60, und 65" antun können ist mir bei zumindest meinen Bildansprüchen halt ein Rätsel...... Man mus dazu aus meier Sicht entweder halb blind, oder schlicht anspruchslos und sehr schmerzfrei sein. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Nov 2012, 17:44 bearbeitet] |
||||
Blaexe
Inventar |
#2189 erstellt: 12. Nov 2012, 17:59 | |||
...oder ganz einfach ein Kinofeeling genießen wollen Oder sitzt du da auch prinzipiell in der letzten Reihe? Und selbst da ist das Bild immer noch deutlich größer als deine 50 Zoll auf 3m. Einige Artefakte bei gutem BD-Material kann ich im Gegenzug zu schierer Größe gerne verschmerzen. Aber: Hier gehts um OLED. |
||||
pspierre
Inventar |
#2190 erstellt: 12. Nov 2012, 21:28 | |||
Yupp ....und mit Oled wird das auch nicht anders sein..... mfg pspierre |
||||
El_Greco
Inventar |
#2191 erstellt: 13. Nov 2012, 01:30 | |||
OLED hin, Plasma her, ich werde bestimmt nicht meine Möbel anders einordnen oder Zimmer kleiner machen, nur das die Abstände stimmen Ein Wohnzimmer muss möglich großflächig sein, die Kubatur tut mehr zu entspannen als die fehlende Alternative Diagonale weh tun wurde 4K in 75" in 21:9 und mindestens OLED Technologie, will ich noch mal erleben @Oberon, mein Sofa-Wand Abstand, beträgt auch 5,5m, jedoch alternativ kann es 7,5m zu Esstisch betragen. @dodo, ich mögte immer große Frauen, da ich aber oft schöne aber kleine traf, versuchte ich meine Sinne zu täuschen in dem ich die kleine immer von direkte Nähe betrachtete um die Eindruck zu bekommen, dass die riesig sind...hat nicht funktioniert [Beitrag von El_Greco am 13. Nov 2012, 01:31 bearbeitet] |
||||
dodo2801
Hat sich gelöscht |
#2192 erstellt: 13. Nov 2012, 22:12 | |||
Keinen riesen Fernseher haben wollen, aus möbel/aufstell/familiären und was weiß ich noch nicht was für Gründen. Sichtabstand aber möglichst groß wählen und dann 4k haben wollen........ 4k macht doch nur sinn bei extrem großen Größen bei nahem Sichtabstand. Wenn man den aus den obigen Gründen sowieso nicht haben kann... wozu die Diskussion? Also ich sitze 4,5m von meinem 65VT30E weg und ich empfinde die Qualität als äußerst göttlich. Ein bissi größer dürfte es aber schon sein. Ich schaue auch hauptsächlich HD Material. SD nur 5% vielleicht. Aber ich hätte nichts gegen einen 80 Zoll oder größer 4K OLED. ;-) (ja und auch bei 4,5m Abstand) Wobei mir OLED zuerst auch viel wichtiger wäre wie 4K. |
||||
pspierre
Inventar |
#2193 erstellt: 14. Nov 2012, 09:44 | |||
Das ist ja auch nachvollziehbar, und aus meiner Sicht vernünftig..... ...... und entspricht in etwa übrigens auch meinem 46" er auf meinen ca 3,20m in der Bildwirkung. Da wären zwar für wirklich gutes HDTV vlt noch 4 Zoll mehr ohne grosse Reue durchaus möglich.... .....für SD-TV, was aber auch auf den meisten HD-Sendern contentmässig noch zum durchschnittlich leider noch häufigen Alltag gehört, wird dann aber auch schon eine deutlich höhere Schmerzgrenze gefordert, der ich mich derzeit in der derzeit relavanten Häufigkeit noch nicht aussetzen mag. mfg pspierre edit: ps: Für jemanden der fast auschliesslich Filme von BR schaut mag man für gleichen Bildanspruch wie oben etwas andere Gewichtungen ansetzen können, aber so verb...... bin ich zum Glück noch nicht, und durch meinem Anspruch an die Wertigkeit täglicher medialer Unterhaltung werd ich da auch wohl auch nie hin kommen ....... [Beitrag von pspierre am 14. Nov 2012, 09:48 bearbeitet] |
||||
waldixx
Inventar |
#2194 erstellt: 14. Nov 2012, 10:04 | |||
Ob man 4K braucht oder nicht, hängt sicher auch von der individuellen Sehfähigkeit ab. Ich kenne Leute, die sind so "blind", die können SD von HD nicht unterscheiden. Für die ist 4K natürlich absolut überflüssig. |
||||
pspierre
Inventar |
#2195 erstellt: 14. Nov 2012, 10:18 | |||
Man sollte sich hier nicht zu sehr an die für gegebene Pixelgrössen zunächst relevant theoretisch ableitbaren Sehentfernungen denken, sondern an die Vorteile, die die höhere Native Auflösung bezüglich digitaler Bildoptimierungen und artefaktfreierer Darstellung auch für optimales Full-HD-Material zur Verfügung stellen können. So werden bereits heute fast alle hochwertigen Full-HD-Contenets aus einer ursprünglichen 4K-Arbeitstumgebung heraus produziert. Schon die ersten 4K-Bildengines für 4K-Bildschirme vo zB Sony erkenen analytisch die typischen Artefaktmuster, die im letzten Skalierungsprozess von 4k auf 2K Full-HD für die Distribution entstehen, und können mit hilfe dieser dafür typischen Artefaktmuster ein geziehtes Rückskalieren auf die kommenden 4K-Panels mit erstaunlichen Ergebnissen generieren. Es werden zwar Inhalte leider auch noch länfristiger nur in 2K beim Verbraucher zum Konsum bereit gestellt werden. Davon muss man ausgehen. Deren technische 4K-Vergangenheit lässt sich aber trefflich nutzen , sehr hochwertig auf eben diese 4K zurückrechnen zu können. Damit werden in geschätzen 2-4 Jahren 4K Displays im Bereich hochwertiger TV-Geräte dennoch eine wichtige Rolle spielen, auch wenn nach wie vor nur in 2K zugespielt wird. 4K-Displays dienen also in erster Linier der Gesamtbildverbesserung ....dass in einem gewissen Ausmass man auch gleichzeitig das Display etwas vergrössern, oder den Sehabstand verkleinern kann, ist an sich nur ein Nebeneffekt, der dabei nicht als Hauptpunkt im Lastenheft steht. Werblich werden die TV-Hersteller natürlich dennoch darauf herumreiten, und bei Ihren "Think-Big" Kunden sicherlich auch Verkäufe generieren. Der Hauptzweck der Massnahme ziehlt aber in eine andere Richtung ...nur ist die werblich schwieriger zu verkaufen, und so wird man dem unsinnigen Grössenwahn dennoch im Alltagsgeschäft sicherllich wieder seinen freien Lauf lassen. mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
#2196 erstellt: 14. Nov 2012, 10:48 | |||
100%ige Zustimmung. Habe ich auch in der Vergangenheit hier schon tausendfach verargumentiert. Die allg. jedoch (menschlich nachvollziehbar) absolut mangelhaft mögliche Selbstbeurteilung des eigenen Sehvermögens mach aber fast immer jeglich sinnvolle Diskussin, die diesen Aspekt mit einbezieht, nahezu unmöglich. Nur Kurz: (upps , es wurde jetzt doch länger) Auf der gebräuchlichen Sehleistungsskale, die normal von 0-200 % reicht (zweihundert !) etabliere ich mich mit meinen 130% im Bereich der geschätzen nur 10 % aller Menschen, die 120% und mehr erreichen können. Der Berich der von den Probanden selbst als "normal gut bis sehr gut" empfundenen eigenen Sehvermögens liegt jedoch so zwischen 70-110 % . Ab 70% (von 200%) besteht man übrigens seinen Führerschein-Sehtest mit "Gut". Hier werden letzlich wirklich nur die Blinden von den Sehenden getrennt ! Auch Leute die objektiv bewertet nur 50-80% abliefern behaupten von sich durchaus meist , sie sehen doch "sehr gut" . Das ist alles also in der eigenen Empfindung sehr relativ, und die Projektion des gefühlt eigenen Sehvermögens in hier geführte Diskussionen führt dazu, dass hier allzu oft munter aneinander vorbeigeredet wird, ...und keiner selbst merkt halt idR was davon . Und die Aussage eines netten Augenarztes, man sehe doch mit knapp 100% sehrt gut und bräuchte keine Brille, heist auch nicht anderes, als dass man die eigene Mittelmässigkeit betätigt bekommt ! Fast jedes an sich gesunde und normale Augenpaar, mit gesundem und normalem nachgeschalteten Sehzentrum, im Alter von sagen wir 15 bis 50 Jahren, kann mit optisch korrigierenden Hilfsmitteln idR Sehleistungen zwischen sagen wir 110% bis 160 % erreichen. (Mehr als 160% bis zu den theoretischen 200% sind äusserst selten.) Das Gros der Leute auf der Strasse läuft aber, auch mit Sehhilfe, mit Sehleistungen um die 70% bis 100% da rum, und sieht für sich selbst empunden "gut oder gar "sehr gut " ! Und dieses "Gros" diskutiert in statistischer Relevanz auch hier im Forum. Mehr braucht man dazu an sich dann nicht mehr zu sagen. mfg pspierre (staatl. gepr. Augenoptiker ) |
||||
Muppi
Inventar |
#2197 erstellt: 14. Nov 2012, 16:40 | |||
Geht es hier noch um OLED oder die verschiedenen Möglichkeiten des Sehvermögens?? Vielleicht könnte man noch die diversen Sehfähigkeiten von Wild- und Haustieren in pseudo-wissenschaftlicher Manier auseinanderlegen, denn manche Hunde und Katzen verfolgen durchaus auch das Geschehen im TV. |
||||
pspierre
Inventar |
#2198 erstellt: 14. Nov 2012, 17:03 | |||
yupp, gerne...sieht man ja an Dir...schau mal auf Dein Avatar oder warum meinst Du mach ich auf meinem Aavatar wohl so grosse Augen .... Und wenn Dich meine Beiträge nicht interessieren, kannst du ja gerne drüber weg sehen und lesen. Dass sie Dich nicht interessieren, weil meine Streifen nun mal schöner sind als Deine, interssiert hier hier nämlich auch keinen Katzenschwanz. Aber Tiger sind zum Glück ja eh vom Aussterben bedroht, weil andere Leute gerne deren Eier und Schwänze essen. Insofern seh ich das aus Sicht eines übergewichtigen Haustieres ganz locker, und kraul mir weiter genüsslich meine E... . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 14. Nov 2012, 17:56 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
#2199 erstellt: 14. Nov 2012, 17:17 | |||
Wirst wohl immer gleich hilflos und anmaßend wenn Du argumentativ nichts zu bieten hast. Ich möchte hier Infos über OLED lesen, und keine Abhandlungen über Sehvermögen, jetzt angekommen!? |
||||
pspierre
Inventar |
#2200 erstellt: 14. Nov 2012, 18:16 | |||
Du kommst bei mir immer an, und wenn Du gerne wissen möchtest wie, brauchtst Du nur Deinen Account wieder für meine pms zu öffnen. Im übrigen sind OLED halt noch immer ungelegte Eier, im Gegesatz zu meinen. Schreib doch gerne mal selber was gehaltvolles dazu ! Das wäre dann auch mal was Neues, im Gegensatz zu den hunderten,äh, besser tausenden von posts, in denen Du zu zig Themen mit verlässlicher Konstanz ab und an mal wiederholt, mal hier deine Mitmeinung bekundest, und mal dort gönnerhaft zustimmst. Ich warte nämlich immer noch auf die zur Abwechslung mal substanziellen posts von Dir, die inhaltlich wirklich auch mal auf Deinen eigen Mist gewachsen wären. Vlt willst Du uns ja mit OLED dazu beglücken. Nur zu,keine Scheu,.... es wird kaum Wiederworte geben können, denn ungelegte Eier kann man halt weder kochen noch kraulen. mfg pspierre |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#2201 erstellt: 14. Nov 2012, 18:54 | |||
Jungs, ich bin heute zu gut gelaunt, um in meinen Abo-Threads andauernd Gemeckere zu lesen. Und ich lese jetzt schon in DREI Threads von jeweils "einem Pärchen" gezettere. Gleich leg' ich los, und, ja, toll, dann bekomme ICH wieder einen Rüffel von den Mod's.... Das wollt' ihr doch nicht, oder...., ODER...???? Also, habt euch jetzt lieb, öffnet eurer PM's und euer Herz, und alles ist voller Harmonie....hoihihi MfG [Beitrag von lumi1 am 14. Nov 2012, 18:55 bearbeitet] |
||||
dodo2801
Hat sich gelöscht |
#2202 erstellt: 14. Nov 2012, 23:32 | |||
also das bezweifle ich doch mal ganz stark.. Ich war letztens erst bei nem Kumpel mit 46er, der ungefähr diesen Abstand hat. Ich empfand es als äußerst mickrig. Und ich sage, da gehen bei meinem Sitzabstand auch noch mehr wie 4". Ich freue mich mal auf ein 80" Gerät.. aber so schrottige LCD Kisten kommen mir nicht ins Haus. Wo wir wieder beim Thema wären! News über OLEDs!!! [Beitrag von dodo2801 am 14. Nov 2012, 23:33 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
#2203 erstellt: 14. Nov 2012, 23:53 | |||
Na dann versuche es doch mal selbst mit einem Dreisatz. Ein Gerät Deiner bisherigen Grösse in einem Raum mag imposanter als Möbel wirken, weil man das vlt. nicht sooo alltäglich zu sehen gewohnt ist ...liefert unter den genannten Bedingungen jedoch ein quasi identisch grosses Netzhautbild . Das was da "anders " erscheint ist , sorry , nur Einbildung .... und sei es die spontane Empfindung von "mickrig oder riesig". Unser Hirn belügft sich da leider auf zunächst unbewusster Ebene gerne selbst. Aber einer objektiven Betrachtung halten diese Spontanemfindungen auf Dauer (Gewöhnung) auch subjektiv bewertet nicht mehr stand. Das sind dann die zunächst riiiiesig empfundenen neuen Sreens, die dann in wenigen Tagen und Wochen des Gebrauchs nach Neukauf, im Gehirn so merkwürdig schrumpfen, und bildtechnisch dann auch Gefühlt nur noch so gross erscheinen, wie sie auf der Nethaut letzlich auch wirklich nur sind. Und nein.... zu Oled gibts wohl zunächst nichts wirklich Neues zu berichten. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 15. Nov 2012, 00:03 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
#2204 erstellt: 15. Nov 2012, 02:48 | |||
@pspierre, da kann ich dodo wieder nur zustimmen.Ziehe ab die 21:9 Balken in deine Kiste, so hast schon ein TFT in 3,5m Abstand. Dass über OLED momentan nicht zu berichten gibt, stimme ich aber dir zu, glaube auch, dass wir auf neue Infos lange warten müssen... |
||||
pspierre
Inventar |
#2205 erstellt: 15. Nov 2012, 09:11 | |||
Wenn ich über das Sprachproblem hinwegsehe, was ich gerne tue, sehe ich inhaltlich irgendwie keinen Ansatz dem folgen zu können.... Vlt versuchst du es heute morgen ausgeschlafen noch mal. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 15. Nov 2012, 09:13 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
#2206 erstellt: 15. Nov 2012, 10:41 | |||
@lumi Sorry, aber mit seinen pseudo-intellektuellen Statements kann ich mich weder anfreunden, noch was Sinniges zum Thema OLED finden. Und für Jemand der unterschwellig beleidigt und das gerne auf alberne Art mit Smileys "freundlicher" gestaltet, öffne ich mit Sicherheit nicht meinen Account um weitere sinnfreie Inhalte über mich ergehen zu lassen. Und wenn ich mir einen "Rüffel" einfange dann ist das eben so, meine Meinung zu seinem Geschreibsel lasse ich mir nicht nehmen. [Beitrag von Muppi am 15. Nov 2012, 10:44 bearbeitet] |
||||
Plasmatic
Inventar |
#2207 erstellt: 15. Nov 2012, 17:57 | |||
Ich halte es ebenfalls für unsinnig, wegen angeblicher Artefakte einen so großen Sehabstand zu wählen, dass man die Full-HD-Auflösung praktisch nicht mehr wahrnehmen kann. Mein Abstand mit 65-Zöller liegt bei 3,5 m - und das ist schon etwas zu viel, um echtes Kino-Feeling aufkommen zu lassen. Argumente wegen SD mögen bitte im Unterforum "anachronistisches Quellmaterial" hinterlassen werden. [Beitrag von Plasmatic am 15. Nov 2012, 18:07 bearbeitet] |
||||
dodo2801
Hat sich gelöscht |
#2208 erstellt: 15. Nov 2012, 20:27 | |||
Wo ist hier der "gefällt mir" oder "danke" button? Genau meine Meinung. Und da ich leider nicht näher dran kann aus baulichen gründen, wird der nächste TV eben mal möglichst noch viel größer. FullHD reicht mir da auch im Moment. Lieber besseren Kontrast und Schwarzwert. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 15. Nov 2012, 22:15 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
#2209 erstellt: 16. Nov 2012, 01:31 | |||
Irgendwo oben, hast geschrieben, dass du einen 46"-er hast und bist der Meinung, dass diese Diagonale bei 3,5m Abstand, bewirkt sich etwa wie ...65" in 4,5m Entfernung Darauf habe ich also geantwortet chaotisch und meinte nicht anderes als, dass ein 46" gut für ne Küche ist, die besagte 21:9 Balken, machen aus deinen 46" höchstens 42" und so, landet man in der Regionen von PC-Monitoren Bei den OLEDs(falls sie überhaupt erscheinen ) wirst lange Zeit gute Ausrede haben, da die Aussichten, einen solchen mit Diagonalen über 50" jemals zu bekommen, Skepsis verursachen. Aber im Ernst, 46" ist doch auch o.k., daher genieße es und lass dich von den Griechen nicht verunsichern |
||||
pspierre
Inventar |
#2210 erstellt: 16. Nov 2012, 09:37 | |||
Hallo Nun, ich sprach von 46" auf ca 3,20 Metern, und das haut dann zeimlich genau bezüglich Gleichheit in realer Netzhautbildgrösse im Vergeich zum 65er bei 4,50m hin.
keine Meinung....das kann man schliesslich ausrechnen . Und er Einwurf mit den Cimenascope-Balken ist insofern nicht anwendbar, als dass sich diesen Effekt ja auch der 65"er gefallen lassen muss, und das somit an den Vergleichsverhältnissen letzlich gar nichts ändert. ......
Wie meinst du das mit den Griechen mfg pspierre |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#2211 erstellt: 16. Nov 2012, 12:25 | |||
weil er ein Grieche ist - und dazu hin und wieder chaotische Anworten schreibt..........aber er hat ne hübsche Frau [Beitrag von Honda_Steffen am 16. Nov 2012, 12:26 bearbeitet] |
||||
Tech-Otaku
Stammgast |
#2212 erstellt: 19. Nov 2012, 23:59 | |||
Die Stimmung ist ja momentan etwas betrübt, was die OLED Technik betrifft. Ich wollte nun den Schritt wagen und mir ein eigenes Bild davon machen. Nun bin ich auch ein zufriedener Besitzer des 15 Zoll OLED-TV's von LG (15EL9500). Ich hatte noch das Glück das Gerät für 600? zu ergattern. Mittlerweile kostet es circa 1100?. Und was soll ich sagen, das Bild ist einfach perfekt! Einbrenner gab es auch nach 10 Stunden ununterbrochener Darstellung von 4:3 Material nicht. Wenn dann nächstes Jahr noch größere Diagonale auf den Markt kommen, ist das ohne übertreibung eine Revolution Ich habe meinen Kuro Plasma (50 Zoll) mittlerweile verkauft. Das Bild ist zwar mit den 15 Zoll sehr klein, aber die Qualität ist einfach göttlich! Kinderkrankheiten habe ich beim besten Willen nicht feststellen können. Signalprozssor-artefakte traten z.B gar nicht auf. Es gibt noch interessante Neuigkeiten: Samsung arbeitet an einem flexiblen OLED Display, welches schon nächstes Jahr produziert werden soll Quelle Samsung präsentiert 5 Zoll OLED Display mit Full HD Auflösung auf der CES 2013 Quelle Und leider geht auch das Patent-Gerangel weiter Quelle [Beitrag von Tech-Otaku am 20. Nov 2012, 06:09 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#2213 erstellt: 20. Nov 2012, 14:09 | |||
LG hat die OLED-TV-Seite überarbeitet und diese wird immer umfangreicher. Wirklich nett anzsuchauen: http://www.lgoled.tv/index.html |
||||
Felix_DassDu
Stammgast |
#2214 erstellt: 20. Nov 2012, 14:31 | |||
Hallo, Ich hatte mal einen Mp3 player mit oled display und fand die Quali nicht sonderlich gut... wie das mit Fernsehern ist weiß ich nicht genau aber ich kauf mir lieber einen guten Beamer... Grüße Felix |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2215 erstellt: 20. Nov 2012, 14:36 | |||
Ja, mach doch! |
||||
Felix_DassDu
Stammgast |
#2216 erstellt: 20. Nov 2012, 14:46 | |||
wenn ich mal genug geld hab tu ich das auch aber momentan reicht das dafür nicht aus... |
||||
Muppi
Inventar |
#2217 erstellt: 20. Nov 2012, 15:20 | |||
Ich hoffe es geht zügig bis die ersten bezahlbaren Größen und fehlerfreien Geräte auf dem Markt erscheinen, denke aber auch das bis dahin noch 2 - 3 Jahre ins Land gehen. |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#2218 erstellt: 20. Nov 2012, 15:55 | |||
ich hatte auch mal einen mp3 Player mit OLED Display mit bescheidener Qualität, 3 Jahre später hatte ich jedoch ein deutlich besseres OLED Display am Handy. Überhaupt von so winzigen, gezwungermaßen konstengünstigen OLED Displays auf um 50" größere Displays hinsichtlich der Qualität zu schließen, die zudem das 100fache Kosten und sicher ganz anderen Qualitätsmaßstäben unterliegen, macht doch gar keinen Sinn. |
||||
El_Greco
Inventar |
#2219 erstellt: 20. Nov 2012, 16:50 | |||
Sagt mal hast "pspierr,s" Abstand vs.Große-Theorie wörtlich genommen oder bist ein Masochist [Beitrag von El_Greco am 20. Nov 2012, 16:51 bearbeitet] |
||||
Felix_DassDu
Stammgast |
#2220 erstellt: 20. Nov 2012, 17:57 | |||
Ja stimmt eigentlich aber das ist mir zu dem thema halt eingefallen... Grüße Felix |
||||
service
Inventar |
#2221 erstellt: 20. Nov 2012, 18:59 | |||
Solange keine Geräte in den Handel kommen, können sich die das mit ihrer Home-Page sparen. |
||||
Tech-Otaku
Stammgast |
#2222 erstellt: 21. Nov 2012, 13:37 | |||
Nein keine sorge schmerzen empfinde ich nur immer, wenn ich die anderen Displays ertragen muss Ich weis das es etwas verrückt klingt. Mir ist aber ein perfektes Bild wichtiger als die Größe. Dafür sitze ich eben ziemlich nah an dem Gerät. Natürlich kann so kein typisches Kinofeeling aufkommen. Nur die Bildqualität ist wirklich richtig großes Kino! Aber die Entwicklung geht ja weiter |
||||
Tech-Otaku
Stammgast |
#2223 erstellt: 21. Nov 2012, 13:43 | |||
Ja sehr hübsch gemacht. Wenn der Rahmen auch in echt so dünn wäre, wie auf den Fotomontagen, dann wäre das eine echte Sensation. Nur leider steht ja schon die CES vor der Tür und dann ist schon ein Jahr seit der Präsentation vergangen. Marketing Technisch ist das ganze doch etwas misslungen, was die Zeit angeht. Denn LG wird auf der Messe sicher schon das Nachfolgemodell präsentieren. |
||||
Looki_Look
Stammgast |
#2224 erstellt: 21. Nov 2012, 13:46 | |||
der Zeitliche Rahmen der neuen LG Oled Seite ist ja nicht in Monaten oder Jahren, sondern in jahrhunderten/jahrtausenden, ihr könnt ja mal interpolieren wann das Erscheinen dann sein wird [Beitrag von Looki_Look am 21. Nov 2012, 13:46 bearbeitet] |
||||
Plasmatic
Inventar |
#2225 erstellt: 22. Nov 2012, 07:06 | |||
Je kleiner die Displays, desto weniger fallen Bildfehler auf. Diagonalen unterhalb 65 Zoll kommen für mich nicht mehr in Frage. Und wenn es die in dieser Größe in einigen Jahren vielleicht mal für 3.000 ? geben wird (2018?), wird sich erweisen, was sie im Praxiseinsatz taugen.... [Beitrag von Plasmatic am 22. Nov 2012, 07:07 bearbeitet] |
||||
Tech-Otaku
Stammgast |
#2226 erstellt: 22. Nov 2012, 07:11 | |||
Da stimme ich Dir im Prinzip auch zu. Dennoch erkenne ich auch am 15 Zoll Gerät sehr wohl den Unterschied zwischen PAL und HD Content. Es ist eben alles eine Frage des Betrachtungsabstandes. Der beträgt bei meinem Gerät circa 30-70 cm, je nach Qualität des Ausgangsmaterials |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#2227 erstellt: 22. Nov 2012, 12:26 | |||
Moin Moin. Wie könnte es Eurer Meinung nach mit der Bildqualität zwischen oled und 4 k aussehen. Vergleichbar? Schwärmen ja alle, die 4 k gesehen haben ,von dieser Technik. Einer meinte, er hätte beide Techniken gesehen und sprach von einer ,, gewißen Gleichheit ". ??? Und Gruß |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#2228 erstellt: 22. Nov 2012, 12:56 | |||
die Auflösung bei OLED hast du ja streng genommen offen gehalten. Wenn 2K OLED so gut ist wie 4K beim LCD, dürfte bei 4K OLED die Bildqualität absolut gigantisch sein. Ich glaube dann ist das Bild wirklich so wie man durchs Fenster blickt. Ne im Ernst, viel werden sich sich vllt. beide Technologien auf den ersten Blick nicht nehmen. Aber die typischen Probleme eines LCDs wie Clouding, Banding, Blickwinkel, Reaktionszeit, Farbtreue etc. werden ja durch eine Vervierfachung der Auflösung nicht einfach verschwinden. Also denke ich dass OLED zumindest in den Abendstunden, wo die Fehler eher auffallen als auf Messen, den klaren Vorzug hat. |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
#2229 erstellt: 22. Nov 2012, 13:30 | |||
Ich dachte die ist bei oled festgeschrieben, bin kein Mann derTechnik. Mich interessiert die 4 k Technik für die Nahe Zukunft, da oled egal aus welchen Gründen, noch etwas weit weg. Könnte preislich und qualitativ ein guter Kompromiß werden, denke ich. Bei 4 k sagte jemand mir, währe auch schon wie Blick aus dem Fenster. Würde mal sagen : 4 k mit Brille aus Fenster, oled ohne. ------- Tja.... Und wie werden dann ,, minderwertige" Signale von der jeweiligen Technik aufbereitet? Fregen über Fregen Sehr gut kann ich mir auch vorstellen das Sony uns Co. Erstmal das Geld was 4 k bringt eintüten wollen. Ich hätte es so gemacht!!! Bin nun mal ne Sau |
||||
Muppi
Inventar |
#2230 erstellt: 22. Nov 2012, 13:33 | |||
Sieht wirklich gut aus, hoffen wir das OLED den Plasma und LED/LCD würdig ablöst. |
||||
celle
Inventar |
#2231 erstellt: 22. Nov 2012, 13:48 | |||
4K ist doch nichts anderes als nur eine erhöhte Auflösung. Ich weiß auch nicht warum da alle so schwärmen und sich riesen Vorteile bei Filmmaterial erhoffen - vermutlich ist ein Großteil Plasma-Besitzer? Plasma erzeugt ja ein eher weicheres Bild zu LCD (besitze selber beides und habe den Direktvergleich zum LCD). Da ist der Unterschied natürlich schon größer, als wenn man vorher LCD gewohnt war. Das gezeigte Filmmaterial auf der IFA hat mich jetzt nicht zu Begeisterungssprüngen veranlasst. Bei Bewegtbildern ist der Unterschied zu einem ordentlichen 1080p-Bild (Sony hatte auf einem schlecht eingestellten 70X3500 auch eher mieses 1080p gezeigt) einfach nicht so stark wahrnehmbar und bei verfremdeten Hollywoodfilmen eh nicht. Wenn man Zeit zum Innehalten hat - dann sieht man feine Unterschiede in den feinen Details (Felsenstrukturen, Blätter usw.), also Digitalfotos profitieren davon. Natürlich kann man auch näher vor dem Schirm sitzen, aber in den meisten Haushhalten dürfte selbst bei XXL-Diagoanlen kaum der Betrachtungsabstand vorherrschen um 1080p voll auszureizen. Da bin ich mit meinem 60" TV bei max. 2,7m (kann bis ca. 2m davorsitzen) schon ein Unikat (von der 80" LW ganz zu schweigen).. Was aber bei 4K einen sichtbaren Qualitätssprung für alle bringt, ist eben das Passive 3D in 1080p oder die Möglichkeit zu 3D ohne Brille. Das Passive 3D hat hier voll überzeugt und wenn man James Cameron glauben darf, ist Dolby´s eigener 3D-Standard, die an beiden Varianten arbeiten, ebenfalls ein möglicher Standard kommender hochauflösender Panels auf den wir uns freuen können. Das funktioniert aber auch alles mit OLED und da man bei OLED die selben Leiterbahnen verwenden kann wie bei LCD, ist dass dann auch kein so gewaltiger Schritt mehr vom 1080p-OLED-TV zum 4K-OLED-TV, wenn schon einmal 4K LCD-TV´s produziert worden sind. Langfristig wird man eh einen Großteil der LCD-Fabriken auf OLED-Produktion umstellen, weil es auch kostengünstiger ist als komplett neue zu bauen. [Beitrag von celle am 22. Nov 2012, 13:58 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
#2232 erstellt: 24. Nov 2012, 06:06 | |||
Moin Moin Also, ich finde die 4K (UltraHD) Technik sehr interessant, konnte mir dazu auch einige Vorführungen anschauen. Zum einen bei LCD-TV mit 4K Auflösung, als auch bei 4K Beamern und Beamern mit 4K PixelShift. Der große Vorteil liegt wohl darin, dass auch bei großen Bildiagonalen und geringen Sehabständen ein Blickfeld entsteht, welches ohne sichtbare Pixelstrukturen auskommt. Bei den gezeigten Beamern, auch mit normalen Blu-rays voll zu bestätigen, der Bildeindruck war echt klasse. Bei LCD-TV mit einer nativen 4K Zuspielung, alleine schon von Fotos, war der Eindruck überwältigend. Ein Blick, wie durch ein Fenster. Da viele neue Kinofilme bereits in 4K gedreht werden bzw. bereits alte Klassiker in 4K abgetastet und restauriert werden, sehe ich in Bezug auf die immer größeren Bilddiagonalen, in 4K die Technik der Zukunft. OLED dürfte auf längere Sicht bei großen Diagonalen keine Chance haben (Preis) und zudem mit diversen technischen Problemen, wie kurze Lebensdauer durch Alterung der unterschiedlich stark beanspruchten Leuchtelemente (ähnlich dem Einbrenneffekt bei Plasmas) zu kämpfen haben. Sony will laut Medienberichten zum offiziellen Verkaufsstart des 84? 4K LCD, diesen als Bundle inklusive eines 4K Wiedergabegerätes anbieten, nähere Einzelheiten fehlen jedoch noch. Zur CES im kommenden Januar, haben viele Hersteller UltraHD Schirme, auch in kleineren Bilddiagonalen von 65? an angekündigt. Hisense dürfte dabei im unteren Preissegment ebenfalls für Interesse sorgen. Die neue PS3 (PS4 ?) soll angeblich auch im kommenden Jahr mit einer 4K Wiedergabemöglichkeit auf den Markt kommen und das dürfte fürs erste dann die Zukunft sein. Gruß Ralf |
||||
waldixx
Inventar |
#2233 erstellt: 24. Nov 2012, 09:45 | |||
Da gibt es aber auch andere Meinungen: OLED soll in der Massenfertigung sogar billiger sein als LCD und die Alterungsprozesse sollen auch überwunden sein. Nach 4K-BluRay-Playern und 4K-AV-Receivern - die man schon kaufen kann - werden die nächsten 4K-tauglichen Zuspieler Spiele-Konsolen, Digitalkameras, PCs und Smatphones sein. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OLED Verschleiß airv am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
OLED Kalibrierung spl83 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 3 Beiträge |
OLED gut? Vase am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 25 Beiträge |
OLED Einbrenngefahr Krauti73 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge |
OLED Gaming? NickTheGreek am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
haben Oled Banding Probleme? Dualis am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge |
Bilder Eurer OLED-TV's phoenix0870 am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 295 Beiträge |
Transport OLED TV comunicator am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 16 Beiträge |
Umfrage OLED - "Einbrennen" Armin_88 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 353 Beiträge |
OLED in 50 Zoll? Yano am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188