HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067+A -A |
||||
Autor |
| |||
SaschaMav
Inventar |
17:36
![]() |
#5462
erstellt: 05. Mai 2011, |||
Diesen Fehler habe ich nicht, allerdings scheint es bei mir ein Fehler mit dem durchschleifen des HDMI-Signal zu geben, fast in jedem Film wird der Bildschirm für 5 - 10 Sek. schwarz und der Ton setzt auch kurz aus. Dieser Fehler ist allerdings nicht reproduzierbar, d. h. lasse ich den Film zurücklaufen und spiele diesen wieder ab, kommt das Problem nicht mehr vor. Hat jemand ein ähnliches Problem? Meiner Meinung kann es nur am AVR liegen, da ich sonst seit rund 9 Monaten nichts verändert habe und es mit dem Onkyo 607er keine dieser Probleme gab. [Beitrag von SaschaMav am 05. Mai 2011, 17:37 bearbeitet] |
||||
seb84
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#5463
erstellt: 06. Mai 2011, |||
Hast du die Bildverarbeitung aktiviert bei HDMI einspeisung? Was ist genau deine Quelle mit der du durch den Yamaha gehst? Dieser fehler trifft frühestens ab ca. 20min/30min auf und ist auch nur bei dunklen, vorallem schwarzen Bildern zusehen(auch innerhalb der schwarzen Cinemascoup streifen bei 21:10 Filmen!). Ich habe das Gefühl das dieser Fehler eher bei öfteren Seppen mit meinem HDMI Sat-Reciever auftritt! Manchmal nach einer gewissen Zeit nach beim seppen und anschließend anhaltend verschwindet das bild alle 3sec für ca 1sec. Behoben werden kann das erst durch ausschalten und wieder einschalten des RX-V2067 oder durch kurzes wechseln auf einen anderen Eingang am AVR! Ist schon sehr merkwürdig das ganze und vorallem recht peinlich wenn man mit Freunden und Bekannten z.B. einen Film anschaut und aufeinmal die oben beschriebenen Probleme bei der doch nicht gerade günstigen Anlage auftauchen!... Gruß SebW. |
||||
|
||||
SaschaMav
Inventar |
07:53
![]() |
#5464
erstellt: 06. Mai 2011, |||
Die Bildbearbeitung ist ausgeschaltet, macht ja sowieso nur Probleme. Meine Quelle ist ein BD-Player (Sony BDP S570) und das mit den 20/30 min. könnte auch stimmen. Ob dieses jetzt wie du schreibst, bei dunklen Passagen auftritt, hatte ich nicht drauf geachtet. Und dies ist mehr als peinlich, schließlich investiert man einige tausend Euro in das Heimkino und dann sowas. Andere investieren ein Zehntel und haben solche Probleme nicht. Immer mehr denke ich mir, dass ich mit dem Yamaha einen Griff ins Klo gemacht habe. Man möge über Onkyo wirklich meckern und dies als Elektroschrott bezeichnen, aber mit dem 607er habe ich keinerlei Probleme gehabt. Ich hoffe aber das dies alles durch ein neues (ich hoffe mal kommendes) Firmwareupdate gefixt wird. |
||||
seb84
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#5465
erstellt: 06. Mai 2011, |||
bei deaktivierter Bildbearbeitung habe ich euch keine aufleuchtenden Pixelfehler... Vllt. kannst es ja mal bei Gelegenheit mit aktivierter HDMI Bildverarebeitung und BD-Player Verwendung ausprobieren!? Gruß SebW. |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
10:01
![]() |
#5466
erstellt: 07. Mai 2011, |||
Der RX-V 2067 wurde in der neuen audiovision getestet und kam auf 88 Punkte. Pro: gute Ausstattung, flexible Klangregelung und warmer, kontrolliert-fokussierter Klang. Contra: teils komplexe Bedienung, etwas zurückhaltender Bass bei Mehrkanalton [Beitrag von Dr.Dirt am 07. Mai 2011, 10:02 bearbeitet] |
||||
Bananenkrümmer
Inventar |
11:29
![]() |
#5467
erstellt: 07. Mai 2011, |||
Letzteres lässt sich doch problemlos mit ein paar Handgriffen beheben ![]() |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
12:14
![]() |
#5468
erstellt: 07. Mai 2011, |||
Bei mir hat ein Handgriff gereicht (Pegel am Sub erhöht per Poti). |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#5469
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Hallo, ich brauche Hilfe!! habe den 2067 in Betrieb mit der 600 B&W - Reihe. Der Center ist ein HTM 61. Egal ob DVD oder Bluray, ich kann die Stimmen aus der Centerbox immer nur im Stereo oder 7ch Stereo-Modus hören. Sobald ich auf Movie usw. umschalte habe ich zwar super Souround-Effekte und Musik, aber keine Stimmen mehr über den Center. Habe alles überprüft, alles ist richtig angeschlossen, Der Testton klappt auch bei allen Lautsprechern perfekt. Wo kann denn noch das Problem liegen? Bitte helft mir, Liebe Grüße |
||||
Passat
Inventar |
12:16
![]() |
#5470
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Wie hast du den Player denn angeschlossen? Hoffentlich per HDMI. Dann solltest du einmal schauen, ob die betreffenden Scheiben auch Mehrkanalton drauf haben. Es gibt durchaus DVDs und BRs, die nur Stereoton oder sogar nur Monoton drauf haben oder Mehrkanalton nur in der Originalsprache. Evtl. sind auf der Scheibe auch mehrere Tonspuren drauf. Da musst du dann die Mehrkanalspur wählen. Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#5471
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Ja, per HDMI, getestet habe ich the Dark Knight, Avatar u. DVD von Star Wars das Imperium schlägt zurück. Danke für die schnelle Antwort. |
||||
HausMaus
Inventar |
13:33
![]() |
#5472
erstellt: 08. Mai 2011, |||
@ §Spider§ du solltest am avr die ( dd ) einstellung und am player hdmi audio out oder so etwas in der richtung einstellen . dann sollte es kein prob. sein. ps : je nach tv musst du da auch noch ein paar einstellungen vornehmen wie ls aus oder so. |
||||
Passat
Inventar |
13:35
![]() |
#5473
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Stimmt, der Player muß Bitstream ausgeben und bei BRs muß außerdem Secondary Audio abgeschaltet sein. Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#5474
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Player ist bei mir die PS3, bitstream ist eingestellt, der Avr zeigt auch Dolby Digital an, die Effekte kommen auch alle, nur der Center macht nicht mit... |
||||
SaschaMav
Inventar |
15:45
![]() |
#5475
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Kurios. Verstehe auch nicht warum im Stereomodus der Center läuft?! |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#5476
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Kann es sein, dass der Centereingang über einen eigenen Verstärker läuft und der evtl. hin ist? |
||||
Passat
Inventar |
16:01
![]() |
#5477
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Natürlich läuft der Center über einen eigenen Verstärkerkanal. Ich würde aber noch einmal kontrollieren, ob du denn die Lautsprecher auch wirklich richtig angeschlossen hast. Das klingt nämlich ganz danach, als wenn die falsch angeschlossen wären. Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#5478
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Das habe ich in meiner Verzweiflung schon geprüft, die sind beim + u. - pol "Center" angeschlossen. Der Testton (Rauschen) ist da. Im Stereo u. 7 ch Stereo geht's auch... |
||||
Passat
Inventar |
16:44
![]() |
#5479
erstellt: 08. Mai 2011, |||
In Stereo darf der Center aber nicht spielen! Oder hast du evtl. einen Surrounddekoder aktiviert (Doby pro Logic oder Neo:6)? Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#5480
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Stimmt, in Stereo spielen nur die 2 Front-LS, aber bei 7 ch-Stereo laufen alle, was ist da nur los... |
||||
HausMaus
Inventar |
17:57
![]() |
#5481
erstellt: 08. Mai 2011, |||
das ist so richtig und bei mir auch so . ![]() |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#5482
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Ja, mit was ist da nur los meinte ich auch nur, wieso dann der Center im dd nicht mehr mitmacht, sobald ich auf Movie usw. wechsele, sind die Stimmen nahezu weg, auch den Center lauter stellen bringt da nichts. |
||||
Passat
Inventar |
19:09
![]() |
#5483
erstellt: 08. Mai 2011, |||
Stelle mal auf "Straight", das ist pures DD/DTS ohne DSP oder sonstigen Dekodereinsatz. Grüsse Roman |
||||
HausMaus
Inventar |
04:35
![]() |
#5484
erstellt: 09. Mai 2011, |||
bei z.b. dd ist das norm. das die effekte lauter als die stimmen sind. hast du das dsp an oder aus ? es giebt da im avr einige einstellungen die da möglich sind. |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#5485
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Hallo guten Morgen, vielen Dank erstmal für die vielen Hilfestellungen. Habe auch Straight ausprobiert und DSP usw. abgeschaltet. Habe so ziemlich alle Einstellungen ausprobiert. Habe sogar das LS-Kabel getauscht, die Frontbox mal mit dem Center gewechselt. Insgesamt ohne Erfolg. Der Fehler liegt wohl ganz klar am Center-Ausgang:-(. Komisch finde ich nur, dass der Testton ganz normal zu hören ist. Ich schildere mal meinen Aufbau: 1. 2 Front-LS R+L mit kabel an die Frontausgangsbuchsen 2. 1 Center an den Centerausgang 3. Surround-LS R+L an die Surroundausgangsbuchsen (nicht Backsurround) 4. 1 Subwoofer an den Subwoofer-Frontausgang, gem. BDA 5. Per 1.4 HDMI PS3 an AV1 6. SKy-Receiver an AV2 7. Beamer an HDMI-Out 1 8. TV ab HDMI-Out 2 Bei der PS3 die Soundeinstellungen auf Bitstream gestellt und auf HDMI. PS3 dann ausgeschaltet. Danach das Mikro aufgestellt, damit sich der Yamaha konfiguriert. Als Endstufe wurde 7ch -normal- eingestellt. Nach der Konfiguration AVATAR eingelegt. Im Yamaha-Display werden alle LS richtg angezeigt. Die Musik und Surround-Effekte sind perfekt. Aber sobald jemand redet, höre ich die Stimmen nur ganz ganz leise, also nicht zu verstehen. Selbst wenn ich über die "Level-Funktion" versuche, den Center lauter zu stellen tut sich da garnichts, irgendwie reagiert der da nicht, ob ich da -6db oder +6db einstelle, das Ding bleibt gleich leise. Erst wenn ich auf 7ch-Stereo umschalte, dann höre ich die Stimmen. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache, dass mir die Stimme auch hinten links und rechts ins Ohr pustet. Ich habe sogar einen anderen Bluray-Player ausprobiert, dasselbe Problem, es scheint also ganz klar am AVR zu liegen, unabhängig ob ich über Beamer oder TV schaue. Firmware ist 2.07 So, ich weiß, ein langer Text, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee, was da falsch läuft. Gruß |
||||
Passat
Inventar |
07:10
![]() |
#5486
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Das kann auch am Player liegen. Du hast doch den Sky-Receiver, schaue da doch einmal einen Film, der in DD übertragen wird. Da muß dann etwas aus dem Center kommen. Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#5487
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Ja, dachte ich auch erst, dass es am Player liegt, deshalb habe ich ja einen anderen BD-Player (Panasonic) probiert, war dasselbe Problem. Über Sky höre ich den Ton, wenn die nur in 2.0 senden. Allerdings bei 5.1 oder auch bei ARD oder ZDF, wenn die was in 5.1 DD senden, da ist der Center wieder still. Habe sogar alles mal über ein optisches Kabel getestet. Da kommt über Audio dann auch alles mit tollen Surround-Effekten, aber Center genauso bescheiden:-) [Beitrag von §Spider§ am 09. Mai 2011, 08:20 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
08:20
![]() |
#5488
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Dann ist der Yamaha defekt oder spinnt. Ich würde einmal einen Werksreset machen. Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#5489
erstellt: 09. Mai 2011, |||
habe sogar schon einen Reset gemacht, Problem bleibt |
||||
SaschaMav
Inventar |
08:25
![]() |
#5490
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Dann reklamieren/einschicken. Da scheint wohl einiges nicht zu stimmen. Aber warum er dann das Testsignal ausspuckt bleibt wohl ein unerklärliches Phänomen. |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#5491
erstellt: 09. Mai 2011, |||
ja, allerdings, ich bringe ihn mal zum Händler, der soll mal schauen und dann umtauschen, ich gebe Bescheid, wenn das Problem gelöst wurde. Vielen Dank an Alle, die versucht haben zu helfen, Gruß |
||||
Hellglassy
Stammgast |
08:51
![]() |
#5492
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem mit meinem 2067. Wenn ich SKY HD Fußball schaue und dann mal auf ein anderes Programm umschalte fängt das Bild an zu blinken und bleibt schwarz. Das geht auch nicht mehr weg wenn ich den Eingang wechsel und zurück schalte. Auch ein aus und einschalten vom SAT Receiver kann das Problem nicht lösen. Woran kann das liegen und wie könnte man das weg bekommen? Danke und Gruß |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#5493
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Falls Du die Bildverarbeitung beim Yamaha aktiviert hast, dann schalte die aus und dann gehts wieder. |
||||
Hellglassy
Stammgast |
11:49
![]() |
#5494
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Werde ich testen. Danke |
||||
alpenpoint
Inventar |
12:12
![]() |
#5495
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Hallo, warum stellst du auf 7ch-Stereo wenn du ein 5.1 Boxensystem hast? Du hast 7ch-Stereo eingestellt und wenn du auf 7ch umschaltest hörst du Stimmen. Hast du mal mit 5.1 probiert? Vielleicht liegts daran. lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 10. Mai 2011, 12:13 bearbeitet] |
||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#5496
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Ähm... du hast dich aber mit deinem Receiver beschäftigt, oder? Es gibt nur die beiden Modi ... 2ch Stereo oder 7ch Stereo, aber kein 5ch Stereo-DSP. [Beitrag von D4mokl3s am 10. Mai 2011, 12:57 bearbeitet] |
||||
alpenpoint
Inventar |
13:18
![]() |
#5497
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Hi, ich schon aber du vielleicht nicht ![]() Zitat: Danach das Mikro aufgestellt, damit sich der Yamaha konfiguriert. Als Endstufe wurde 7ch -normal- eingestellt. Zitat Ende: Vor dem einmessen (Micro aufgestellt) hat er sein System angegeben (7ch Normal nicht Stereo?!). Da kannst du unter Endstufe Zuord. auch 7ch +1Zone, 7ch +2Zone. 5chBi-AMP usw. einstellen. Danach läßt du den AVR dein System einmessen. Das was du meinst sind die DSP! Das meinte er aber lt. seiner Beschreibung nicht! Entschuldigung wird angenommen ![]() Aufklären kann das nur §Spider§ . lg, Alpi |
||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#5498
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Wieso Entschuldigung. Ich habe auch "nur" ein 5.1 System ... aber in der Lautsprecherkonfiguration 7ch normal ausgewählt. Wo ist da das Problem. Geht ja auch nur um die Zuordnung der Endstufen. Im normalen 5.1 Betrieb ohne Zonen, Presence oder BiAmps muss man da gar nichts dran rumfummeln. Ihm geht es ... und so les ich das raus ... um den DSP .. das er nur im 7ch-Modus .. Stimmen hört ... im Stereo-Betrieb aber nicht. Da würde ich aber eher die Audio-Quelle mal genauer untersuchen. Ansonsten geh ich auch davon aus ..das der Yammi eventuell einen Defekt hat. Ansonsten eventuell mal im manuellen Lautsprecher-Setup .. alle Boxen außer dem Center deaktivieren. Somit müsste der Yammi doch darüber alles raushauen. Wäre mal interessant zu wissen wie es sich dann anhört. [Beitrag von D4mokl3s am 10. Mai 2011, 13:37 bearbeitet] |
||||
alpenpoint
Inventar |
13:42
![]() |
#5499
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Na weil man das auch anders schreiben kann und nicht gleich ne blöde anmache a la "Ähm... du hast dich aber mit deinem Receiver beschäftigt, oder?" rauslassen muß und du auch nicht genau weißt was er gemeint hat! Deswegen mein Smiley den ich mir jetzt spare! Er sprach von der Endstufenzuordnung und nicht Lautsprecherkonfiguration.
Eben so liest du das raus! 7ch normal gibts aber bei den DSP nicht sondern nur bei der Endstufen Zuordnung! [Beitrag von alpenpoint am 10. Mai 2011, 13:44 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
13:52
![]() |
#5500
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Ändert aber nichts daran, das nur bei 7ch Stereo der Center aktiv ist. Das sollte er aber auch bei z.B. Dolby Pro Logic, DD, DTS etc. Ich würde einfach einmal im Menü den Testton manuell aktivieren. Wenn da der Center aktiv ist, dann vermute ich einen Defekt des DSP-Boards. Grüsse Roman |
||||
§Spider§
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#5501
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Hallo, was ist denn hier los? Habe doch ganz klar beschrieben, wo das Problem liegt. Wenn man den AVR anschaltet und gleich per Micro die Konfiguration einstellen lässt und dabei nur 5.1 LS angeschlossen hat, dann erkennt der AVR das doch automatisch. Die Endstufe wird dabei auch auf 7ch (Normal) eingestellt und alle nicht vorhandenen LS als "nicht vorhanden" eingestellt. Klar soweit? Um Stimmen aus dem Center zu hören blieb mir nichts anderes übrig, als auf 7ch Stereo umzuschalten, da es unter allen anderen Einstellungen (Straight, Movie usw.) nicht funktionierte. Ich konnte zwar coole Surround-Effekte und Musik hören, aber als Stummfilm wollte ich AVATAR dann doch nicht sehen:-) Habe inzwischen mit einem Yamaha-Service-Mitarbeiter gesprochen, der mir bestätigte, dass der Yamaha defekt ist. Mein Händler (wirklich Champions-League vom Service her) hat mir heute mitgeteilt, dass ich einen ganz neuen AVR 2067 erhalte und er den anderen auf seine Kappe nimmt. Normalerweise müsste er den ja einschicken, um eine Reperatur zu prüfen. Von daher bin ich sehr froh, denn morgen kommt mein neuer, der dann hoffentlich funzt, danke an alle, die geholfen haben liebe Grüße |
||||
SaschaMav
Inventar |
14:48
![]() |
#5502
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Das hoffen wir auch. ![]() ![]() |
||||
Häzard
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#5503
erstellt: 10. Mai 2011, |||
Hallo zusammen, bezüglich der weißen Pixel bei den Yamahas RX-V2067 und RX-V3067 in Verbindung mit der Firmware 3.15 habe auch ich Yamaha am 06.05.11 angeschrieben. Heute habe ich folgende Mail erhalten: Sehr geehrte(r) Herr xxxxx, Das Problem ist bekannt und es wird derzeit an einem neuen Up-Date gearbeitet, das das Problem beseitigt. Wann das Up-Date zur Verfügung stehen wird,ist zum jetzigen Zeitpunkt leider noch unbekannt. Bis zur Fertigstellung des Up-Dates bitten wir daher noch um etwas Geduld. m.f.G. YAMAHA Music Europe GmbH Serviceabteilung Es tut sich was, ist doch schön ![]() |
||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#5504
erstellt: 10. Mai 2011, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
zero007cool
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#5505
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Hallo, ich bin auch seit kurzem stolzer Besitzer des 3067 ![]() und meine alter Pioneer VSX-1015 musst nach langer Zeit gehen - Es war sehr erstaunlich was der 3067 an (für mich) wärme und neutralität bietet (LS-Setup siehe Signatur). Sogar meine Freundin, die überhaupt kein Gehör für so etwas hat, ist Begeister vom Unterschied. Am Besten gefällt mir der Bass, dieser ist meiner Meinung nach sehr präzise und ausgewogen - hier liegen Welten zwischen den Yammi und Pioneer ![]() So aber zu meinem Problem bzw. Frage: Nachdem ich die BDA gelesen und alle Einstellungen im Setup durchgegangen bin (gewöhnungsbedürftig bzw. nach gewisser Einarbeitungszeit findet mann alles). kann mann lt. BDA mit der Fernbedienung die Pegel der einzelnen LS einstellen (Level-Taste), das geht auch - aber nur bei den Eingängen AV2-AV8 und Audio1, 3,4. Bei den Eingängen AV1 und Audio 2 - funktioniert es nicht? Habt ihr dasselbe Problem, oder ist dass so gewollt? oder hab ich in den Einstellungen etwas übersehen? ![]() |
||||
SaschaMav
Inventar |
07:52
![]() |
#5506
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Ich habe zwar nicht soviele Quellen angeschlossen, allerdings funktioniert es unter AV1 bei mir tadellos, auch wenn ich davon ganz selten gebrauch mache. Aber wie der Zufall es will, habe ich es gestern testen müssen. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
08:07
![]() |
#5507
erstellt: 11. Mai 2011, |||
an AV 1 hängt bei mir meine HD Box ( Unity Media )per HDMI, an Audio 2 hängt mein TV per Toslink. In beiden Fällen kann ich über "LEVEL" die Lautstärke der einzelnen Kanäle regeln. |
||||
zero007cool
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#5508
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Hmmm? Ich werde heute mal die letzte Firmware aufspielen (derzeit 2.05 drauf) - Vielleicht schafft das abhilfe? Welche Firmwareversion habt Ihr drauf? Bei mir ist der Anschluss derzeit so: - auf optical "3" hängt mein TV per Toslink drann und wurde AV1 zugeordnet - auf Audio 2 hängt derzeit nix drauf [Beitrag von zero007cool am 11. Mai 2011, 08:25 bearbeitet] |
||||
zero007cool
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#5509
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Uuups! Problem ist gelöst ![]() War ein Bedienungsfehler - ich muss bei der FB zuerst auf Receiver umschalten (Taste zwischen den 2 Power-Ein/Aus Tasten), danach funktioniert die Level-Einstellung bzw. war im FB unter Preset ein Gerät zur ext. Steuerung konfiguriert. Hab dann einfach AV1 und Audio2 wieder auf Standartcode (5098) umgestellt. Jetzt läuft wieder alles..... Danke, |
||||
indyone_de
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#5510
erstellt: 12. Mai 2011, |||
Nachfolger für meinen RX-V2500 Seit HDMI Einzug gehalten hat, ist mein Yamaha nur noch Audiozentrale. Das soll sich wieder ändern. Ich hatte eigentlich den 3067 im Auge, allerdings sehe ich nun in den Vergleichstabellen, dass die Unterschiede wahrscheinlich bei Features liegen, die ich sowieso nicht ausreize. Ich nehme an der 2067 ist in allen Belangen "besser" als mein RX-V2500, oder? Bei meinem alten Modell ist die FB ja beleuchtet, beim wirklich 2067 nicht? Beim 2500er waren alle Tasten erleuchtet, nur das kleine Display der FB nicht. Preisdiskussionen sind ja nicht immer gewünscht - im UVP liegen dann doch 500 EUR zwischen den beiden Modellen. Jemand erwähnte "an der richtigen Stelle gekauft" seien es dann nur 250 - dann würde ich es mir mit dem großen Modell doch wirklich überlegen. Es ist wieder ein Kauf für einige Jahre. Wenn jemand eine gute Adresse für den Einkauf hat, dann bitte per PN. DANKE! |
||||
Waxweazle2001
Stammgast |
14:17
![]() |
#5511
erstellt: 12. Mai 2011, |||
ja es ist wirklich nur die fb vom 3067 beleuchtet. allerdings helfen sich einige auch hier aus dem forum mit einer logitech harmony ab mit der man dann auch gleich alle anderen geräte steuern kann... |
||||
Passat
Inventar |
14:19
![]() |
#5512
erstellt: 12. Mai 2011, |||
Beim 2067 ist nur das Display der FB beleuchtet, beim 3067 auch alle Tasten. Ich habe übrigens meinen 3067 für 1300,- € gekauft und für den Preis ist er noch immer erhältlich. Den 2067 gibts bei meiner Quelle für knapp über 1000,- €. Grüsse Roman |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 3067 Marco_1984 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha-Receiver LIneup 2010: RX-V 367, RX-V 467, RX-V 567, RX-V 667, RX-V 767 Passat am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 3456 Beiträge |
Yamaha RX-V3067 Puredirect am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 289 Beiträge |
RX-V 3067 Mehrkanaleingang audiohobbit am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 17 Beiträge |
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067 sadomario am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v 3067 Frequenz rot_dragon am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 2 Beiträge |
Bedienung Yamaha RX-V 2067 Junglebreaker am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 20 Beiträge |
Soundeinstellungen RX-V 2067 musicjunkie73 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 3067 Einstellungen LOURO70 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 19 Beiträge |
Yamaha Rx-v 3900 oder rx-v 2067? *Manni* am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.657