HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067+A -A |
||||
Autor |
| |||
byzanz1973
Stammgast |
16:13
![]() |
#9964
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Sooo Männer! Nach meiner letzten pleite mit dem 2067 mit Transportschaden, hatte ich mich eigentlich von Yamaha abgewendet und wollte was anderes ausprobieren ABER ich glaube da ist eine magische Verbindung zwischen mir und der Marke! Als ich heute meinen routinegang durch die Geschäfte machte, ratet mal was mich da angeblinzelt hat??? Ein 3067, ein Aussteller der nie gelaufen ist, sondern nur als dekozweck im schaufenster stand! Gleich rein und gefragt!!! Keine OVP , Mist dachte ich mir:( der Preis ? Hammer:) ganz leichter Kratzer an der Seite, kaum zu sehen!! Preis 800.-Euro!!!! Konnte ich sein lassen nochmal zu handeln!! Am Schluss bekam ich den Zuschlag für 750.- yipiiiii Habe zwei Wochen rückgaberecht, da ich den AVR erst an meinen Canton Reference 9.2 ausprobieren möchte!!! Am Freitag hol ich ihn ab! Freu mich wie ein Schnitzel!!! |
||||
burli0
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#9965
erstellt: 25. Apr 2012, |||
geilo! transport bitte mit stretchlimo! ![]() |
||||
|
||||
Nordjaeger
Inventar |
16:27
![]() |
#9966
erstellt: 25. Apr 2012, |||
gratuliere, ich hätte ihn aber gleich mitgenommen bei dem Kurs. |
||||
byzanz1973
Stammgast |
16:38
![]() |
#9967
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Huni angezahlt und den Rest gibt's am Freitag!!! Transport jetzt auf meinem Schoß Ich bin soooo happy mânner!!! Hoffe der harmoniert mit meinen cantons ![]() |
||||
Bawire
Stammgast |
16:41
![]() |
#9968
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Weiß jemand zufällig wie man bei der App "av controller" beim Net Radio ein Lesezeichen erstellen kann? Krieg das irgendwie nicht hin beim ipod touch ... ![]() Gruß Jürgen |
||||
satfanman
Inventar |
17:55
![]() |
#9969
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Hallo all, bin vom meinen Pioneer LX81 auf den Yamaha 2067 umgestiegen. Seit der Yamaha an meinen B&W 603.5.1-Set läuft habe ich das Gefühl als wenn die Boxen einen leichten Nachhal hätten.Bei einer Bocelli Blu-ray Live in Toscana mit HD-Sound ist das extrem zu hören.Ist nicht wirklich schön. Die Boxen stehen an gleicher Stelle wie vorher beim Pioneer.Die Verkablung ist auch gleich geblieben. Hat jemand so etwas ähnliches bei seinen Yami beobachtet, gibt es Abhilfe? Habe den 2067 jetzt schon mehrmals mit YAPPO eingespielt ohne Verbesserung des Hal-effekts.Habe auch die DSP ausprobiert mit mässigen Erfolg. Grüße satfanman |
||||
byzanz1973
Stammgast |
18:10
![]() |
#9970
erstellt: 25. Apr 2012, |||
hast du das immer oder nur bei bestimmten klangprogrammen??? |
||||
Eminenz
Inventar |
18:36
![]() |
#9971
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Schöner Schnapp!! Da sind wir gespannt auf deinen Bericht. |
||||
byzanz1973
Stammgast |
18:39
![]() |
#9972
erstellt: 25. Apr 2012, |||
finde auch das es ein schnapper war!!! manche sagen zwar immer noch zu teuer, aber für diesen avr geht das in ordnung, trotz auslaufmodell!!! ![]() bericht wird folgen!!! wenn er nicht gefällt, dann geht er eben zurück!! ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
18:42
![]() |
#9973
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Selbst wenn er dir nicht zusagt, könnten wir dir anhand deiner Erfahrungen zu einem anderen Gerät raten. Denke aber nicht (zu dem Preis). |
||||
satfanman
Inventar |
19:40
![]() |
#9974
erstellt: 25. Apr 2012, |||
bei Blu-ray HD-Ton wird der Ton unverfälscht ohne Klangprogramme ausgegeben.Trozdem Leichter Hal. Grüße satfanman |
||||
byzanz1973
Stammgast |
19:50
![]() |
#9975
erstellt: 25. Apr 2012, |||
hmmm, an was das wohl liegt??? ich hab mir den 3067 heute auch gekauft, am freitag kommt er. werde mit neugier erstmal testen und hoffe auf keinen hall ![]() |
||||
Retro-Markus
Inventar |
20:14
![]() |
#9976
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Das sagen die, die unbedingt einen zum Auslaufpreis haben wollten, dann aber keinen mehr bekommen haben und dir deine "Fund" jetzt nicht gönnen ![]() Ich habe noch € 1050 bezahlt (im Januar) und selbst heute würde ich die noch mal für den 3067 zahlen. Weil er es meiner Ansicht nach wert ist. VG Markus |
||||
Retro-Markus
Inventar |
20:19
![]() |
#9977
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Du hast ihn also auf "Straight" oder "Pure Direct" laufen? Oder auf "Standard"? Letzteres ist auch ein DSP-Programm, auch wenn der Name anderes suggeriert. Ich hatte am letzten Wochenende noch eine Test-DVD laufen, auf der eine Stimme nacheinander aus den einzelnen Lautsprechern kommen. Bei Straight/Pure Direct ist da kein Nachhall festzustellen, die Stimme kommt immer nur klar aus dem angesteuerten Lautsprecher. Viele Grüße Markus |
||||
byzanz1973
Stammgast |
20:38
![]() |
#9978
erstellt: 25. Apr 2012, |||
danke für die gönnenden worte markus ![]() das einzige was mich etwas stutzig macht ist die nachgesagte "komplexe bedienung" ich hoffe ich komm damit klar, da ich mich immer etwas anstell bei den ganzen menuführungen!! aber zur not hab ich ja euch, dann kann ich euch fragen!!! [Beitrag von byzanz1973 am 25. Apr 2012, 20:39 bearbeitet] |
||||
Retro-Markus
Inventar |
05:10
![]() |
#9979
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Das ist sie tatsächlich, zumindest wenn du ein Freak bist, der sich in alle Details jedes einzelnen Menüs reinkniet. Da ist der 3067 einfach eine riesengroße Spielwiese. Das heißt aber nicht, dass du dich auch tatsächlich mit all diesen Einstellungen rumschlagen musst. An sich erhält man auch schon sehr brauchbare Ergebnisse, wenn man YPAO durchlaufen lässt, die ermittelten Einstellungen kontrolliert und ggfs. noch mal korrigiert. Viele Grüße Markus |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
05:55
![]() |
#9980
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Huhu Murat, da du ja meinen 1800er für 1 Jahr hattest, ist das mit dem 3067er nicht mehr so wild. Einfach mal einmessen lassen und Probehören. Dann evtl. das Ergebnis kopieren und mit mehreren Positionen einmessen. In meinem kleinen Wohnzimmer hat die Multi-Positionsmessung das bessere Ergebnis gebracht. |
||||
HiLogic
Inventar |
06:50
![]() |
#9981
erstellt: 26. Apr 2012, |||
"Komplexe Bedienung" ist relativ zum Mensch der davor sitzt. Ich habe nach 30min herumspielen das komplette Gerät verstanden, nie eine Bedienungsanleitung gebraucht und kann das daher nicht nachvollziehen. Andererseits kannte ich mich auch schon vor dem 3067 mit DSPs, PEQs und früheren Yamahas aus... da fällt es natürlich leichter. |
||||
Retro-Markus
Inventar |
07:03
![]() |
#9982
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Du bist mein persönlicher Held des Tages ![]() Viele Grüße Markus [Beitrag von Retro-Markus am 26. Apr 2012, 07:05 bearbeitet] |
||||
HiLogic
Inventar |
07:44
![]() |
#9983
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ich weiss wie das klingt, aber so ists nunmal. In diesen Gebieten bin ich bewandert, dafür bin ich z.B. ein mieser Handwerker. Ebenso schlecht bin ich im Fragen beantworten weil ich allgemein keine Geduld habe ![]() Davon aber mal abgesehen ist die Bedienung vom Yamaha durchaus logisch aufgebaut und strukturiert.. Da gibts ganz andere abschreckende Beispiele... [Beitrag von HiLogic am 26. Apr 2012, 07:48 bearbeitet] |
||||
Retro-Markus
Inventar |
07:56
![]() |
#9984
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Komm, sags schon :-) Es liegt dir doch auf der Zunge! Pio... Ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Bedienung des Yamaha "kompliziert" ist. "Komplex" und "kompliziert" sind ja zwei unterschiedliche Paar Schuhe. "Komplex" wird die Bedienung des Yamaha einfach nur durch das reine Angebot an Optionen und Möglichkeiten, aber das liegt nun mal in der Natur solcher Geräte. Auch wenn für HiLogic ein Blick in die Anleitung nutzlos ist, lässt sich die eine oder andere Unklarheit, die beim Setup des 3067 aufkommen könnte, durchaus gut mit der Lektüre des Manuals lösen. @byzanz1973: Nicht bange machen lassen! ![]() Viele Grüße Markus [Beitrag von Retro-Markus am 26. Apr 2012, 07:57 bearbeitet] |
||||
byzanz1973
Stammgast |
07:59
![]() |
#9985
erstellt: 26. Apr 2012, |||
@hilogic Dann weiß ich ja an wenn ich mich wenden muss, wenn ich fragen habe! Mach dich mal auf eine rege korrespondenz gefasst ![]() |
||||
HiLogic
Inventar |
08:00
![]() |
#9986
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ja, zum Beispiel. Alleine die 5-10sek. Wartezeit beim raus / reingehen ins EQ Menu ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten. Wo gibts denn sowas?! Oder das das Video- und teilweise Audio-Setup nur übers Geräte-Display funktioniert ist ein Steinzeit-Niveau das seinesgleichen sucht. Ach lassen wir das...Ich fang sonst wieder an mich über diese Krüppel-Geräte aufzuregen ![]()
Klar ![]() [Beitrag von HiLogic am 26. Apr 2012, 08:04 bearbeitet] |
||||
danielpuetz
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#9987
erstellt: 26. Apr 2012, |||
[b]Ich habe noch € 1050 bezahlt (im Januar) und selbst heute würde ich die noch mal für den 3067 zahlen. Weil er es meiner Ansicht nach wert ist.[/b] Habe meinen 3067 im Dezember 2010 gekauft und damals noch 1.429 Euro hingeblättert. Jetzt hat er in 1.5 Jahren schon 1/4 an Wert verloren (16,6 % / Jahr). Nur zum Vergleich, meinen DSP-A2 habe ich 1998 für 2.500 DM (1.275 Euro) gekauft und 2010 für 300 Euro verkauft, mach einen Wertverlust von 6.3 % im Jahr. Mittlerweile kommt jedes Jahr eine Revision der Receiver raus, was dann als eigenständiges Modell verkauft wird, das ist doch der totale Wahnsinn! Warum wird diese Industrie nicht endlich mal auf Nachhaltigkeit verpflichtet, sprich ein Basischassis mit jährlichen Upgrades? [Beitrag von danielpuetz am 26. Apr 2012, 08:06 bearbeitet] |
||||
byzanz1973
Stammgast |
08:06
![]() |
#9988
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ich habe da eher nicht die Geduld, mich stundenlang mit einem AVR zu beschäftigen! Ich mag es einfacher "Kabel rein, Regler um und genießen! Aber ich wüste auf was ich mich einlasse! Sonst hätte ich mir nen vollverstärker geholt, das bekomm ich gerade noch hin ![]() Jeder hat eben seine stärken! Am liebsten wäre es mir wenn Leute wie HILOGIC zu mir kommen und mit die Kiste erklären und bei der Einstellung helfen! Das kapier ich eher als mich durch BDAs zu wälzen! Äh, also wenn jemand Lust hat, kann er mit gerne helfen! Natürlich bei Kaffe und Kuchen! Bei größerrm Hunger auch türkischen Blätterteig ( bôrek) mit schwarzem yee ![]() ![]() Lg Murat |
||||
HiLogic
Inventar |
08:07
![]() |
#9989
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Kein Problem... Je nachdem wo Du wohnst ![]() |
||||
byzanz1973
Stammgast |
08:10
![]() |
#9990
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hab schon geschaut woher du bist, nichts gefunden! Bin aus München!! Ole Ole FCB ![]() |
||||
Retro-Markus
Inventar |
08:22
![]() |
#9991
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Tja, bin leider aus Krefeld, ansonsten wäre auch ich gerne auf dein Angebot eingegangen. Bei türkischen Köstlichkeiten kann ich NICHT widerstehen ![]() VG Markus |
||||
happy001
Inventar |
08:24
![]() |
#9992
erstellt: 26. Apr 2012, |||
[quote="danielpuetz"] Habe meinen 3067 im Dezember 2010 gekauft und damals noch 1.429 Euro hingeblättert. Jetzt hat er in 1.5 Jahren schon 1/4 an Wert verloren (16,6 % / Jahr). Nur zum Vergleich, meinen DSP-A2 habe ich 1998 für 2.500 DM (1.275 Euro) gekauft und 2010 für 300 Euro verkauft, mach einen Wertverlust von 6.3 % im Jahr. [/quote] Das ist ja leider mittlerweile "normal". Jedes Jahr ein neues Gerät mit immer sinnvollen Features wie die neuen Klangfüße der Aventage-Serie. Ein hoher Wertverlust ist da vorprogrammiert und war auch bei meinen Yamahas nicht anders. Wer das in Grenzen halten will und öfters was neues braucht sollte immer am Ende des Produktzyklus kaufen, dann hält sich der Verlust etwas in Grenzen oder einen Hersteller wählen der nicht jährlich was neues bringt. [Beitrag von happy001 am 26. Apr 2012, 08:26 bearbeitet] |
||||
byzanz1973
Stammgast |
08:25
![]() |
#9993
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ja das gute essen!!! Schade hätte mich gefreut! Zumal ich mit dir wahrscheinlich einen profi engagiert hätte ![]() |
||||
Passat
Inventar |
09:02
![]() |
#9994
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Das kannst du aber nicht vergleichen. Ein Gerät hat in den ersten 2 Jahren den stärksten Wertverlust. In den Folgejahren sinkt dann der Wert nur noch wenig. Das ist bei den meisten Waren so. Nimm z.B. ein normales Auto: Nur Kennzeichen drauf geschraubt, schon sind mindestens 10% des Kaufpreises in den Kamin gegangen. Egal, ob das Auto auch nur einen Meter gefahren wurde oder nicht. Rein wirtschaftlich betrachtet dürfte man gar keine neuen Waren kaufen. Grüsse Roman |
||||
Nordjaeger
Inventar |
09:07
![]() |
#9995
erstellt: 26. Apr 2012, |||
klar gibt es Wertverluste, aber bei jedem Teil ausser historischen. Rechne doch mal anders und dividiere die Summe durch die Nutzungsdauer. Dann wären es 2500,- Einstandspreis minus Verkaufspreis gleich 2200,- Euro Aufwand. Diese teilst Du durch die 12 Jahre und kommst auf einen Betrag von 183 Euro pro Jahr. Also ist Dir die Musik im Monat 15 Euro und 27 Cent wert? Warum kauft man sich einen neuen Reciever? Weil es meist technische Fortschritte im Klang gibt. Diese Zyklen sind aber niemals so klein, wie ein neues Modell auf dem Markt erscheint. |
||||
HiLogic
Inventar |
12:56
![]() |
#9996
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Wirst dazu auch nichts finden, genauso wie über meine Anlage. Ich habe einen 3067, das ist alles was Du darüber in Erfahrung bringen kannst. München ist mir mit ~550Km leider zu weit... Sorry. [Beitrag von HiLogic am 26. Apr 2012, 12:58 bearbeitet] |
||||
Nordjaeger
Inventar |
13:39
![]() |
#9997
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Guter Geschmack 3067. |
||||
JorJaco
Stammgast |
18:36
![]() |
#9998
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ich hab für meinen 2067 im Spätsommer 2010 1049,- gelatzt. Über den Wertverlust darf man sich einfach nicht ärgern, da man sonst nie neu kaufen dürfte! ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:01
![]() |
#9999
erstellt: 26. Apr 2012, |||
stimmt |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:00
![]() |
#10000
erstellt: 26. Apr 2012, |||
vom finanziellen Standpunkt aus gesehen sollte man Elektronik immer "morgen" kaufen! Das gilt morgen früh aber immer noch -> also irgendwann in der Unendlichkeit ![]() Hochwertige AVR sind nix für Leute, die sparen oder ihr Geld vernünftig anlegen wollen, sondern die sich an gutem Ton bei Filmen und Musik erfreuen. Und in wie weit man das in Euro und Cent aufwiegen kann, das muss jeder mit sich selber ausmachen! |
||||
JorJaco
Stammgast |
22:03
![]() |
#10001
erstellt: 26. Apr 2012, |||
100% Zustimmung! ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
07:32
![]() |
#10002
erstellt: 27. Apr 2012, |||
das kann man sogar erweitern, vom finanziellen Standpunkt ausgesehen sind die meisten Dinge überflüssig, was wäre ein Leben ohne Freude sondern nur mit reinem Ratio? Schrecklich. |
||||
Micha_H.
Stammgast |
10:48
![]() |
#10003
erstellt: 27. Apr 2012, |||
@ Nordjäger: Stimme völlig zu, uns geht es um Genuß und Hochwertigkeit. P.S.: Oberlehrer-Modus AN: Euro und DM verwechselt? Ich komme auf ca. 6,- € pro Monat, weil Altgerät für DM gekauft. Oberlehrer-Modus AUS |
||||
audiohobbit
Inventar |
11:27
![]() |
#10004
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Zum Glück sind wir keine professionellen Kinobesitzer die ihre Geräte über Jahre abschreiben müssen... Nach dem Kauf einfach nicht mehr nach den Preisen schauen, fertig... |
||||
Micha_H.
Stammgast |
12:29
![]() |
#10005
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Genau... am besten nach dem Kauf nicht mehr nach den Preisen sehen! Und wenn man gut genug kauft, hat man einfach nur Freude am Klang, am besten Gerät (falls es das gibt oder einbildet), an einer gediegen Haptik etc. Oder man wartet lange genug, bis die Geräte-Evolution einen wirklichen Mehrwert im Sinne von größerem Nutzen bringt und dann ist einem der Preis egal. Wohlgemerkt sollte man in der finanziellen Lage sein, das der Preis einem unwichtig sein kann. Bei mir war das der Sprung von einem guten analogen Yamaha-Stereo-Boliden zu dem AVR mit Netzwerk-, Internet- und HDMI-Funktionalität. Und damit werde ich wieder recht lange glücklich sein und höchstens die Peripherie (Blu ray, Sat, TV) gelegentlich tauschen. |
||||
byzanz1973
Stammgast |
15:33
![]() |
#10006
erstellt: 27. Apr 2012, |||
So AVR 3067 steht auf dem lowboard! Jetzt geht's ans verkabeln! Ich meld mich dann....... ![]() |
||||
JorJaco
Stammgast |
15:37
![]() |
#10007
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Sauber. Wo diesmal erworben? |
||||
Bananenkrümmer
Inventar |
17:34
![]() |
#10008
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Steht doch oben ![]() |
||||
byzanz1973
Stammgast |
18:24
![]() |
#10009
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Man, man!! An dieses Menü muss ich mich erst noch gewöhnen! Das wichtigste steht!!! AVR am universalplayer und Canton Reference 9.2 ![]() Im pure direkt schon mal richtig geil! Am anfang war ARC auf on und ich dachte das kann's doch nicht sein! Bis ich es auf off gestellt hab! Jetzt läuft "Money for NOTHING" und ich bin super zufrieden! Tiefe und trockene Bässe, die stimmen lösen such sehr gut und die Höhen sind klar! Aber stellen sich nicht in den Vordergrund wie es manchmal bei Yamaha vorkommt!!! Ich muss aber ehrlich sagen, das mein 1800er einen Tick mehr Druck erzeugen konnte! Aber vielleicht täuscht es einfach! Werde gleich den sub noch anschliessen und dann sehen was möglich ist!!! Der erste eindruck ist sehr positiv ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
04:38
![]() |
#10010
erstellt: 28. Apr 2012, |||
![]() |
||||
byzanz1973
Stammgast |
08:21
![]() |
#10011
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Ich muss aber dazu sagen, das ich jetzt andere Räumlichkeiten wie mit drm 1800er habe! Gestern mit dem 3067 habe ich alles nur schnell aufgebaut! Werde jetzt das we much an die Feinheiten ranmachen!! Eine Frage: ich habe gelesen da die FB des 3067 beleuchtet ist! Bei mir leuchtet da nix ![]() Lg Murat |
||||
Underground1
Stammgast |
08:47
![]() |
#10012
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Hi! du hast an der rechten seite der FB einen Knopf. Diesen musst du drücken und schon leuchtet die Fb. Gruß, Underground1 |
||||
byzanz1973
Stammgast |
12:20
![]() |
#10013
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Welchen Knopf meinst du denn??? |
||||
wonderbra
Stammgast |
12:58
![]() |
#10014
erstellt: 28. Apr 2012, |||
@byzanz: FB in die rechte Hand nehmen - Display nach oben. Dann FB 90 Grad nach links drehen ( rechte Seite der FB zeigt jetzt nach oben - Richtung Gesicht). Jetzt mal in der Mitte der FB im schwarz gefärbten Breich schauen. Da ist ein eingelassener Schalter( ebenfalls schwarz) der mit "Light" beschriftet ist. diesen drücken: et voila! ;-) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 3067 Marco_1984 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha-Receiver LIneup 2010: RX-V 367, RX-V 467, RX-V 567, RX-V 667, RX-V 767 Passat am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 3456 Beiträge |
Yamaha RX-V3067 Puredirect am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 289 Beiträge |
RX-V 3067 Mehrkanaleingang audiohobbit am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 17 Beiträge |
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067 sadomario am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v 3067 Frequenz rot_dragon am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 2 Beiträge |
Bedienung Yamaha RX-V 2067 Junglebreaker am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 20 Beiträge |
Soundeinstellungen RX-V 2067 musicjunkie73 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 3067 Einstellungen LOURO70 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 19 Beiträge |
Yamaha Rx-v 3900 oder rx-v 2067? *Manni* am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.850