HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Yamaha-Receiver-Lineup 2010 die zweite: RX-V 1067, RX-V 2067, RX-V 3067+A -A |
||||
Autor |
| |||
zippelfallip
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#4462
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Hi Leute, Als Yammi Neuling und GreenHorn. Wie kann ich möglichst einfach und schnell per FB die Subwoofer Leistung steuern? Muss ich wirklich's bis runter in's Einstellungs Menü um dort die Lautsärke zu heben / senken oder geht das auch bequemer? Dankeschön der Tom |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
15:54
![]() |
#4463
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Beim 1800er gibts auf der Fernbedienung eine Taste "Level" dort kann man alle LS durchzappen und schnell regeln. Laut BDA vom 3067 gibts diese Taste nicht mehr. |
||||
|
||||
zippelfallip
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#4464
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Danke, hab den 2067. Muss mal guggn ob ich das noch habe! |
||||
alpenpoint
Inventar |
16:21
![]() |
#4465
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Ja gibts noch du mußt nur unten die Klappe öffnen und rechts unten gibts die Taste Level mit der du direkt die db des LS regeln kannst. Beim 2067 S97 im Handbuch ![]() ![]() lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 01. Mrz 2011, 16:23 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
16:25
![]() |
#4466
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Ja. Wenn das Eingangssignal PCM ist oder analog, ist erstmal kein Decoder nötig. Man kann aber mit den Surround-Programmen einen aktivieren. [Beitrag von outofsightdd am 01. Mrz 2011, 16:28 bearbeitet] |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
16:30
![]() |
#4467
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
An die Klappe hatte ich gar nicht gedacht ![]() |
||||
m0bbed
Inventar |
20:14
![]() |
#4468
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
hab mir jetzt mal das handbuch angesehen und mich in die Szenen eingelesen. Verstanden habe ich es prinzipiell nun schon, aber: kann ich in die Szene 1 sagen wir eine bestimmte Konfiguration abspeicher? Ja das geht. Kann ich nun aber auf die Szene 2 nur den Bass auf +3 db stellen und abspeichern? ja Wenn ich es richtig verstanden hab, dann ist aber jeder szene ein Eingang, wie z.b "HDMI 1" fest zugewiesen, oder. Wenn ich also gerade auf HDMI2 bin (Sat-Receiver) und betätige die szene 2, dann springt er wieder auf HDMI1, oder? Ich will aber nur Klangeinstellungen ändern und in einer szene abspeichern. Diese Szene möchte ich dann auf die verschiedenen Eingänge anwenden (HDMI 1-5). Geht nicht, oder? |
||||
CooperCologne
Inventar |
20:38
![]() |
#4469
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Natürlich geht das, du musst nur erst in den Szenen unter Details die Speicherung des Eingangs abwählen! |
||||
Silentgalaxy
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#4470
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Hi, Weiß einer von Euch zufällig aus dem Hut, ob man beim Net Radio irgendwie den momentan gespielten Titel einblenden kann? Ich kann im Handbuch irgendwie nix finden. (Brille vorhanden :-) ) Oder vieleicht die nächste Firmware abwarten? Gruß an alle |
||||
m0bbed
Inventar |
21:23
![]() |
#4471
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
yippie! danke für die Info... |
||||
shootella
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#4472
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Einmal mehr... ![]() Endlich funken auch meine SCENE Tasten. Weiß gar nicht seid wievielen Monaten Ich um diverse Ecken gedacht hab!!! Mann Mann Mann THX CC EDIT: Dises Handbuch (HUST) ist aber stellenweise sehr chillig geschrieben. ![]() drum Auch ein Tausend Dank an ALLE die hier diverse Themen etwas ausführlicher erörtern. Ist halt schon etwas schwääääre Kost wenn man sich nicht einhalbes Leben mit Endstufen & Co. befaßt hat. Good n8 greetz Sven |
||||
alpenpoint
Inventar |
05:52
![]() |
#4473
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
![]() ![]() inkl. mir sinds 3! ![]() Sorry das mußte sein und jetzt ![]() [Beitrag von alpenpoint am 02. Mrz 2011, 05:52 bearbeitet] |
||||
RalliRalfi
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#4474
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, musste auch sein... ![]() |
||||
m0bbed
Inventar |
09:38
![]() |
#4475
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
HiLogic
Inventar |
09:45
![]() |
#4476
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Wo hast Du das gelesen? [Beitrag von HiLogic am 02. Mrz 2011, 09:47 bearbeitet] |
||||
m0bbed
Inventar |
09:49
![]() |
#4477
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Hmm, gute frage, in irgendeinem Erfahrungsbericht. Finde es aber nicht mehr. Stimmt dann wohl nicht? |
||||
Passat
Inventar |
09:49
![]() |
#4478
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Einen Ringkerntrafo hat kein xx67, auch nicht der 3067. Grüsse Roman |
||||
Bananenkrümmer
Inventar |
10:00
![]() |
#4479
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Hatte das auch mal gelesen: ![]() |
||||
brause
Inventar |
10:06
![]() |
#4480
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
heconidas
Stammgast |
10:34
![]() |
#4481
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
..ich weiß noch wo ich das mit dem gekapselten Ringkern-Trafo gelesen habe, in der Artikelbeschreibung von Hifi-Regler! "...Der RX-V3067 zeichnet sich laut ersten Mitteilungen von Yamaha besonders durch eine gegenüber dem RX-V2067 nochmals verbesserte Klangqualität aus. Erreicht wird dies durch hochwertige Bauteile. Hier nur zwei Beispiele:..." Darunter ein Bild des Trafos sowie der Blockkondensatoren... Naja ich bin jedenfalls genauso happy, wie am ersten Tag mit dem 3067. Dass was er meinen LS an Sound entlockt ist einfach klasse! Würde um nichts in der Welt tauschen wollen... ![]() und hier wollte doch jemand mehr Druck bei Filmen(Androlli?!), also bei mir hat es schon sehr geholfen einfach eine Szene mit PEQ Direkt zu belegen, nur für Filme....Linear benutze ich für Musik, bei der die Einstellungen, ohne Änderungen wirklich klasse sind... edit: @mobbed auf utube gibts mittlerweile auch videos vom 20- od.3067 und dem Onscreenmenü, für dass du dich doch so Interessierst. [Beitrag von heconidas am 02. Mrz 2011, 10:40 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
11:13
![]() |
#4482
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Die Bilder gibt es ja auch bei Yamaha: ![]() Dass dies kein Ringkerntrafo ist, dürfte auch jedem klar sein. Dass die Abwesenheit eines Ringkerntrafos für die Klangqualität der großen x067er keine Rolle spielt, auch. ![]() Und weil wir gerade dabei sind: Wandler RX-V2067: ![]() Wandler RX-V3067: ![]() [Beitrag von outofsightdd am 02. Mrz 2011, 11:16 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
11:49
![]() |
#4483
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Joah, ist klar soweit! ![]() Nur das beim regler etwas vom ringkern stand und Sie sich auf infos von Yamaha beziehen! Das mit den (Wandler)Bildern von Yamaha hatte ich hier auch neulich geschrieben! Da jemand hier der Meinung war, dass 20-/30-67 dieselben Wandler besitzen, Yamaha hat sich in den Beschreibungen auf ihrer hp leider vertan! Die Bilder Stimmen aber..direkt verlinkt ist natürlich noch besser! ![]() |
||||
brause
Inventar |
12:07
![]() |
#4484
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
![]() jo jo, der regler ... die meinen ja auch das der 3067 im gegensatz zum 2067 "blockkondensatoren" hat ... was hat denn dann der 2067/1067 oder jede andere ? keine kondensatoren ? ![]() |
||||
heconidas
Stammgast |
12:28
![]() |
#4485
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
ganz neu...jetzt auch mit Netzteil! ![]() ja die wollten sicher nur sagen, das die beim 3067 mehr Kapazität haben... ![]() In dem neuen Video beim Regler sagt er tatsächlich im Gegensatz zum 2067 hat der 3067"blogggkondenstaoren" ![]() bei den Infos zu den neuen yamaha sind sich alle einig, nicht einig zu sein! ich meine wenn sich selbst Yamaha auch ihrer HP vertut...und meint die haben dieselben wandler, darf man sich nicht mehr wundern ![]() |
||||
brause
Inventar |
12:34
![]() |
#4486
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
wie.. du hast ein netzteil im yammi ...? ich will auch eines haben ![]() ich bin dafür das wir dagegen sind... aber das ist mir eigentlich auch egal ... hauptsache ich bin dagegen das wir dafür sind ... egal wo gegen ![]() naja, ist auf den verschiedenen seiten auch teilweise einfach nur falsch übersetzt worden... jedoch sollte ein "laden" wie der regler (oder andere) doch personal haben die wissen was "blockkondensatoren" sind .. oder nicht ? [Beitrag von brause am 02. Mrz 2011, 12:35 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
12:47
![]() |
#4487
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
..das war bisher Boliden wie dem z11 vorbehalten..:D stimmt schon, die sollten das wissen...müssen es aber offensichtlich nicht... ich finde es zwar toll wenn es endlich mal mehr Infos über den 3067 gibt...aber in dem Video erfährt man auch nichts neues..ausser das mit den Kondensatoren.. ![]() ![]() |
||||
m0bbed
Inventar |
12:59
![]() |
#4488
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
hatte vor ein paar tagen mal in youtube geguckt. Aber gefunden habe ich bis auf einen Messebericht von 2010 nichts brauchbares. Muss heute abend mal danach suchen. Oder du kannst mir auch gern nen Link dazu schicken ![]() |
||||
brause
Inventar |
13:28
![]() |
#4489
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
![]() ![]() [Beitrag von brause am 02. Mrz 2011, 13:29 bearbeitet] |
||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#4490
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
shootella
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#4491
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
And that´s the Way it is. ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
15:51
![]() |
#4492
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
- BurrBrown am 2067: Du hast 1781 durchgestrichen und 1781 drübergeschrieben, was denn nun? - Raumechokompensation? Gibt es nicht oder was? - 2 Subs: Nur der 1067 hat ein simples y-Stück intern, an 2067/3067 sind beide meines Wissens getrennt regelbar. Den Punkt lasse ich drin. Die restlichen Korrekturen hab ich kapiert. ![]() |
||||
brause
Inventar |
16:18
![]() |
#4493
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
hm.. bei den DSP programmen sehe ich aber auf der yammi seite 23 / 23 / 17 programme für 3067 / 2067 / 1067 hat das mal jemand gezählt .... hab da kein bock zu ![]() ![]() und bei den aventage geräten steht sogar 43 / 43 / 37 ![]() [Beitrag von brause am 02. Mrz 2011, 16:25 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
16:29
![]() |
#4494
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
hmmmm, komme auf 17 Movie/Musik + 5 Entertainement, (wenn das zählt)beim 3067...ohne gewähr! ![]() Subs müssten getrennt regelbar sein wie outofsightdd schon meinte! die adventage modelle entsprechen auch nicht den xx67 modellen, der a3000 wiegt auch mehr wie der 3067 und es waren noch 1-2 Untrschiede die mir spontan nicht einfallen...5.fuß und LS-regler zb., da hatte mich ein member des bluray-disc forums drauf aufmerksam gemacht! @ brause
...du bist nicht zufällig in der Politik tätig?! ![]() |
||||
Passat
Inventar |
16:36
![]() |
#4495
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Ja, es sind 17/23/23. Dem 1067 fehlen gegenüber dem 2067/3067 folgende Programme: - Hall in Amsterdam - Church in Freiburg - Church in Royaumont - Village Vanguard - Warehouse Loft - Recital/Opera Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 02. Mrz 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||
brause
Inventar |
16:46
![]() |
#4496
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
ahh so.. hm, wusste ich nicht ... ich dachte das wären die selben kisten. falls da mehr unterschiede sind kannste mir die ja mal mitteilen wenn du lust hast ![]()
wer ich ? nee bin ich nicht... ich kann so schlecht abschreiben ![]() obwohl... hm eigentlich wäre ich deswegen dort gut aufgehoben was ? ![]() [Beitrag von brause am 02. Mrz 2011, 16:46 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
17:01
![]() |
#4497
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
![]() also der Augenscheinlichste Unterschied waren ca.3kg Gewichtsunterschied... und die schöneren Dreh regler(die ich gerne gehabt hätte! ![]() Ich hatte Yamaha sogar angeschrieben, da ich gerne ganz genau die Unterschiede gewußt hätte...aber irgendwie hab ich bei denen noch nie Glück gehabt...das nächste mal schreib ich denen auf japanisch!!:D "Independent Power Supplies for Analogue and Digital Circuitry" und "DAC on Pure Ground Circuitry" sind evtl unterschiede?! bin mir aber nicht ganz sicher... ![]() bei dem unteren link hier, werden beide Modelle gelisted xx67 wie adventage ![]() an der stelle danke an markus p., von dem ich die Tipps/Links bekam! Ich war nämlich auch der Meinung das die xx67 Modelle den a1000-3000 entprechen... ![]() [Beitrag von heconidas am 02. Mrz 2011, 17:03 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
17:04
![]() |
#4498
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Das stimmt aber nicht. Lt. Anleitung wiegen sowohl der A3000 als auch der V3067 exakt 17,0 kg. Die einzigen erkennbaren Unterschiede: - 5. Fuß - HD-Radio - Sirius-Radio - kein RDS Der Unterschied der Zahl der Surroundformate von 23 zu 43 liegt darin begründet, das Yamaha Deutschland nur die DSPs zählt, Yamaha USA/Australien aber auch die Surrounddecoder (DD, DTS, etc.) mitzählt. Und das sind 20 Stück: • Dolby True HD • Dolby Digital Plus • DTS-HD Master Audio • DTS-HD High Resolution • DTS Express • Dolby Digital • Dolby Digital EX • DTS • DTS 96/24 • DTS-ES Matrix 6.1 • DTS-ES Discrete 6.1 • Dolby Pro Logic • Dolby Pro Logic II Music • Dolby Pro Logic II Movie • Dolby Pro Logic II Game • Dolby Pro Logic IIx Music • Dolby Pro Logic IIx Movie • Dolby Pro Logic IIx Game • DTS Neo:6 Music • DTS Neo:6 Cinema Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 02. Mrz 2011, 17:11 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
17:07
![]() |
#4499
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
hmm, nicht? habe die Infos von der yamaha page glaube ich...schaue sofort nochmal nach! Edit: ![]() 45.19 lbs. sind doch 20,5 kg? unser 3067 wiegt ja 17kg laut hp...hab den nicht nachgewogen, jemand anders? ![]() auch wenn ich mehr geneigt bin dir zu glauben passat ,wie der Homepage falls du andere Infos hast?! shit... ![]() Die wiegen gleichviel!! [Beitrag von heconidas am 02. Mrz 2011, 17:14 bearbeitet] |
||||
HiLogic
Inventar |
17:32
![]() |
#4500
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Den Unterschied zwischen Shipping / Product kennst Du? 45.19lbs ist der ganze Karton ![]() [Beitrag von HiLogic am 02. Mrz 2011, 17:37 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
17:35
![]() |
#4501
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Ja, kenne ich, ![]() hatte mich schon verbessert siehe oben ! ![]() |
||||
HiLogic
Inventar |
17:38
![]() |
#4502
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Mist... hab wiedermal zu schnell geantwortet. Das nächte mal lass ich mir Zeit. Versprochen ![]() |
||||
heconidas
Stammgast |
17:50
![]() |
#4503
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
kein Problem, da sieht man, auch abschreiben will gelernt sein...:D @Passat hätte mich auch gewundert wenn du falsch gelegen hättest, deine Infos hier sind echt immer on point! Großes Lob dafür! ![]() |
||||
StardustOne
Inventar |
20:07
![]() |
#4504
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Witzig, habe gerade ein Paar Roth Oli 10 Speaker am RX-V2067 eingemessen und diese kleinen Dinger wurden mit Size Large erkannt :). ![]() |
||||
m0bbed
Inventar |
20:12
![]() |
#4505
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Klasse link von youtube! Vielen Dank! |
||||
StillPad
Inventar |
21:09
![]() |
#4506
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Nabend meine lieben Yamaha Mitstreiter, ich habe nun wegen keiner Zeit 50 Seiten verpasst und wollte mal in die Runde frage wie die Modelle 2067 und 3067 nun preislich stehen? Ich meine nach Weihnachten hier irgendwo gelesen zu haben das es den 3067 für 1250€ gibt/gab. Bei den Händler wo ich nun erneut angefragt habe sind die Preise wieder ordentlich gestiegen. ![]() Wenn man überlegt das Yammy wie fast jedes Jahr im Sommer wieder neue Modelle raus hauen wird finde ich die Preisentwicklung nicht gerade gut. Ich meine die 3 Monate kann ich auch noch warten. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
21:13
![]() |
#4507
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Die großen Modelle kommen immer erst im Herbst (Oktober-Dezember), auf die Nachfolger der xx67 musst du also noch mindestens 7 Monate warten. Grüsse Roman |
||||
m0bbed
Inventar |
21:33
![]() |
#4508
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
nochmal ne Frage: dieses menü auf der linken seite (siehe youtube link) wird doch auch während der Filmwiedergabe eingeblendet? also ich meine, es legt sich über das aktuell laufenden Bild? |
||||
heconidas
Stammgast |
21:37
![]() |
#4509
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Ja. ![]() |
||||
StillPad
Inventar |
22:07
![]() |
#4510
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Okay das ist doch aber trotzdem irgendwie kein Grund das die Dinger nach Weihnachten nun hoch gehen ![]() Normal is doch zu Weihnachten teuer und wird dann billig. Weiß vielleicht jemand wo man die Modelle gerade günstig bekommt? MfG |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:47
![]() |
#4511
erstellt: 02. Mrz 2011, |||
Weiß jemand mehr über diese Videos? Das ist der Typ, der auf der "IFA" Oktober 2010 in Braunschweig (Hausmesse von Radio Ferner) die Yamaha Geräte vorgestellt hat! Ich dachte, der würde für das Yamaha Marketing arbeiten?!? Auf jeden Fall konnte man ganz nett mit ihm plaudern, auch wenn er "live" noch etwas mehr schwul rüber kam ![]() |
||||
biker1050
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#4512
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
-Beim 2067 Wandler hab ich mich vertan, 1781 ist richtig! -Raumecho und Reflecting Sound ist doch das selbe!? -das mit den 2 Subs wird doch aus dem Punkt Subwoofer klar -DSP war auch ein Fehler, 17-2067, 23-2067/3067 ist richtig RX-V1067 CLASSICAL: Hall in Munich Hall in Vienna Chamber LIVE/CLUB: Cellar Club The Roxy Theatre The Bottom Line ENTERTAINMENT: Sports Action Game Roleplaying Game Music Video MOVIE: Standard Spectacle Sci-Fi Adventure Drama Mono Movie STEREO: 7ch Stereo RX-V2067/3067 CLASSICAL: Hall in Munich Hall in Vienna Hall in Amsterdam Church in Freiburg Church in Royaumont Chamber LIVE/CLUB: Village Vanguard Warehouse Loft Cellar Club The Roxy Theatre The Bottom Line ENTERTAINMENT: Sports Action Game Roleplaying Game Music Video Recital/Opera MOVIE: Standard Spectacle Sci-Fi Adventure Drama Mono Movie STEREO: 7ch Stereo |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 3067 Marco_1984 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha-Receiver LIneup 2010: RX-V 367, RX-V 467, RX-V 567, RX-V 667, RX-V 767 Passat am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 3456 Beiträge |
Yamaha RX-V3067 Puredirect am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 289 Beiträge |
RX-V 3067 Mehrkanaleingang audiohobbit am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 17 Beiträge |
Harmony 900 am YAMAHA RX-V-1067 sadomario am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v 3067 Frequenz rot_dragon am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 2 Beiträge |
Bedienung Yamaha RX-V 2067 Junglebreaker am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 20 Beiträge |
Soundeinstellungen RX-V 2067 musicjunkie73 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 3067 Einstellungen LOURO70 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 19 Beiträge |
Yamaha Rx-v 3900 oder rx-v 2067? *Manni* am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612